Sony CMT-BX5 Handleiding


Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Sony CMT-BX5 (96 pagina's) in de categorie Audio en video. Deze handleiding was nuttig voor 14 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/96
CMT-BX5/BX3.DE.3-095-504-53(1)
Micro HI-FI
Component System
© 2007 Sony Corporation
3-095-504-53(1)
Bedienungsanleitung ________________________
Gebruiksaanwijzing _________________________
Istruzioni per l’uso __________________________
DE
NL
IT
CMT-BX5
CMT-BX3
CMT-BX5/BX3.DE.3-095-504-53(1)
2DE
WARNUNG
Um die Gefahr eines Brands
oder elektrischen Schlags zu
reduzieren, darf dieses GerÀt
weder Regen noch Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
Um die Brandgefahr zu reduzieren,
decken Sie die VentilationsĂ¶î€Ÿnungen des
GerÀtes nicht mit Zeitungen, Tischdecken,
VorhÀngen usw. ab. Stellen Sie auch keine
brennenden Kerzen auf das GerÀt.
Um die Brand- oder Stromschlaggefahr
zu reduzieren, stellen Sie keine mit
FlĂŒssigkeiten gefĂŒllten GegenstĂ€nde, wie
z.B. Vasen, auf das GerÀt.
Schließen Sie das GerĂ€t an eine leicht
zugÀngliche Netzsteckdose an. Falls
Sie eine UnregelmĂ€ĂŸigkeit im GerĂ€t
feststellen, ziehen Sie den Netzstecker
sofort von der Netzsteckdose ab.
Stellen Sie das GerÀt nicht in einem engen
Raum, wie z.B. einem BĂŒcherregal oder
Einbauschrank auf.
Batterien oder GerÀte mit eingesetzten
Batterien dĂŒrfen keiner ĂŒbermĂ€ĂŸigen
WĂ€rme, z. B. durch Sonnenbestrahlung,
Feuer und dergleichen, ausgesetzt werden.
Nur SĂŒdostasien- und Hongkong-
Modelle
Das Typenschild bendet sich an der
Unterseite.
Außer Kunden in USA und Kanada
Bei diesem GerÀt handelt es sich um
ein Laser- Produkt der Klasse 1. Dieser
Markierungsschild bendet sich außen an
der GerĂ€terĂŒckwand.
Nur Europa-Modell
ÜbermĂ€ĂŸiger Schalldruck von Ohrhörern
und Kopî€Ă¶rern kann Gehörverlust
verursachen.
Hinweis fĂŒr Kunden in LĂ€ndern, in
denen EU-Direktiven gelten
GemĂ€ĂŸ der auf Produktsicherheit, EMV
und R&TTE bezogenen EU-Direktive
ist der Hersteller dieses Produkts Sony
Corporation, 1-7-1 Konan, Minato-ku,
Tokyo, Japan.
Der autorisierte Vertreter ist Sony
Deutschland GmbH, Hedelnger Straße
61, 70327 Stuttgart, Deutschland.
Bitte wenden Sie sich bezĂŒglich Wartungs-
oder Garantiefragen an die Adressen,
die in den getrennten Wartungs- oder
Garantiedokumenten angegeben sind.
Entsorgung von
gebrauchten elektrischen
und elektronischen
GerÀten
(anzuwenden in den
LÀndern der EuropÀischen
Union und anderen
europÀischen LÀndern
mit einem separaten
Sammelsystem fĂŒr diese
GerÀte)
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall
zu behandeln ist, sondern an einer
Annahmestelle fĂŒr das Recycling von
elektrischen und elektronischen GerÀten
abgegeben werden muss. Durch Ihren
Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses
Produkts schĂŒtzen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt
und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefÀhrdet. Materialrecycling
hil, den Verbrauch von Rohstoen zu
verringern. Weitere Informationen ĂŒber
das Recycling dieses Produkts erhalten Sie
von Ihrer Gemeinde, den kommunalen
Entsorgungsbetrieben oder dem GeschĂ€î€œ,
in dem Sie das Produkt gekau haben.
Dies gilt fĂŒr folgendes Zubehör:
Fernbedienung
CMT-BX5/BX3.DE.3-095-504-53(1)
3DE
Entsorgung von
gebrauchten Batterien
und Akkus (anzuwenden
in den LĂ€ndern der
EuropÀischen Union und
anderen europÀischen
LĂ€ndern mit einem
separaten Sammelsystem
fĂŒr diese Produkte)
Das Symbol auf der Batterie/dem Akku
oder der Verpackung weist darauf
hin, dass diese nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln sind. Durch
Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieser Batterien/Akkus schĂŒtzen Sie
die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit
werden durch falsches Entsorgen
gefĂ€hrdet. Materialrecycling hil, den
Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Bei Produkten, die auf Grund ihrer
Sicherheit, der FunktionalitÀt oder als
Sicherung vorDatenverlust eine stÀndige
Verbindung zur eingebauten Batterie
benötigen, sollte die Batterie nur durch
qualiziertes Servicepersonal ausgetauscht
werden.
Um sicherzustellen, dass die Batterie
korrekt entsorgt wird, geben Sie das
Produkt zwecks Entsorgung an einer
Annahmestelle fĂŒr das Recycling von
elektrischen und elektronischen GerÀten
ab.
FĂŒr alle anderen Batterien entnehmen
Sie die Batterie bitte entsprechend dem
Kapitel ĂŒber die sichere Entfernung der
Batterie. Geben Sie die Batterie an einer
Annahmestelle fĂŒr das Recycling von
Batterien/Akkus ab.
Weitere Informationen ĂŒber das Recycling
dieses Produkts oder der Batterie erhalten
Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen
Entsorgungsbetrieben oder dem GeschĂ€î€œ,
in dem Sie das Produkt gekau haben.
Hinweis zu DualDiscs
Eine DualDisc ist eine zweiseitig bespielte
Disc, auf der DVD-Aufnahmen auf der
einen und digitale Audiodaten auf der
anderen Seite aufgezeichnet sind. Da
jedoch die Audiomaterialseite nicht dem
Compact Disc (CD)-Standard entspricht,
kann einwandfreie Wiedergabe auf diesem
Produkt nicht garantiert werden.
Musik-CDs mit
Urheberrechtsschutz-codierung
Dieses Produkt ist auf die Wiedergabe
von CDs ausgelegt, die dem Compact
Disc-Standard (CD) entsprechen.
Seit neuestem bringen einige
Schallplattenrmen Musik-CDs mit
Kopierschutztechnologien auf den Markt.
Beachten Sie bitte, dass einige dieser CDs
nicht dem CD-Standard entsprechen
und mit diesem Produkt möglicherweise
nicht wiedergegeben werden können.
 „WALKMAN“ und das „WALKMAN“-
Logo sind eingetragene Warenzeichen
der Sony Corporation.
 MICROVAULT ist ein Warenzeichen
der Sony Corporation.
 ATRAC, ATRAC3, ATRAC3Plus und
ihre Logos sind Warenzeichen der
Sony Corporation.
 US-amerikanische Patente und Patente
anderer LĂ€nder lizenziert von Dolby
Laboratories.
 MPEG Layer-3
Audiocodiertechnologie und Patente
lizenziert von Fraunhofer IIS und
omson.
DE
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
4DE
Inhaltsverzeichnis
Lage der Teile und
Bedienelemente ................................... 5
Informationen auf dem Display ...... 9
Erste Schritte
Sicherer Anschluss der Anlage ......10
Einstellen der Uhr...............................12
Grundlegende Bedienung
Abspielen einer CD/MP3-Disc .......13
Hören von Radiosendungen ..........14
Hören von Musik eines
USB-GerÀtes .........................................15
Verwendung optionaler
Audiokomponenten .........................18
Einstellen des Tons ............................18
Umschalten der Anzeige .................19
Sonstige
BedienungsvorgÀnge
Erstellen eines eigenen Programms
(Programmwiedergabe) ..................20
Voreinstellen von
Radiosendern ......................................21
Verwendung der Timer ....................22
Sonstiges
Fehlerbehebung .................................23
Meldungen ...........................................27
Vorsichtsmaßnahmen ......................28
Spezikationen ...................................30
Abspielbare USB-GerÀte ..................31
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
5DE
Lage der Teile und Bedienelemente
Lage der Teile und Bedienelemente
Diese Anleitung beschreibt hauptsĂ€chlich mit der Fernbedienung ausgefĂŒhrte
BedienungsvorgÀnge, doch die gleichen BedienungsvorgÀnge können auch mit den
Tasten am GerĂ€t ausgefĂŒhrt werden, welche die gleiche oder eine Ă€hnliche Bezeichnung
aufweisen.
GerÀt
Frontplatte
Oberseite
Fortsetzung auf der nÀchsten Seite

CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
6DE
Fernbedienung

Taste / (Ein/Aus) (Seite 12, 22,
26)
DrĂŒcken Sie diese Taste, um die Anlage
einzuschalten.

Lampe STANDBY (Seite 19, 23)
Leuchtet auf, wenn die Anlage
ausgeschaltet ist.

Fernbedienungssensor (Seite 23)

Taste  (önen/schließen)
(Seite 13)
DrĂŒcken Sie diese Taste, um die Disclade
zu Ă¶î€Ÿnen oder zu schließen.

Anzeige USB MEMORY
Leuchtet auf, wenn ein optionales USB-
GerÀt (Digitalmusikplayer oder USB-
Speichermedium) angeschlossen wird.

Buchse AUDIO IN (Seite 18)
Hier können Sie eine optionale
Audiokomponente anschließen.

Buchse PHONES
Schließen Sie einen Kopörer an diese
Buchse an.

Buchse (USB) (Seite 16, 31)
Hier können Sie ein optionales USB-
GerĂ€t anschließen (Digitalmusikplayer
oder USB-Speichermedium).

Wiedergabe- und
Funktionstasten
GerĂ€t: Taste USB 
(Wiedergabe/Pause) (Seite 16)
DrĂŒcken Sie diese Taste zur Wahl der
USB-Funktion.
DrĂŒcken Sie diese Taste, um die
Wiedergabe eines optionalen USB-
GerÀtes zu starten oder zu unterbrechen
(Digitalmusikplayer oder USB-
Speichermedium).
Fernbedienung: Taste USB
(Seite 16)
DrĂŒcken Sie diese Taste zur Wahl der
USB Funktion.
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
7DE
Lage der Teile und Bedienelemente
GerĂ€t: Taste CD 
(Wiedergabe/Pause) (Seite 13)
DrĂŒcken Sie diese Taste zur Wahl der
CD-Funktion.
DrĂŒcken Sie diese Taste, um die
Wiedergabe einer Disc zu starten oder zu
unterbrechen.
Fernbedienung: Taste CD
(Seite 13)
DrĂŒcken Sie diese Taste zur Wahl der
CD-Funktion.
Fernbedienung: Taste 
(Wiedergabe), Taste  (Pause)
DrĂŒcken Sie diese Taste, um die
Wiedergabe zu starten oder zu
unterbrechen.
Taste TUNER/BAND (Seite 14)
DrĂŒcken Sie diese Taste zur Wahl der
TUNER-Funktion. DrĂŒcken Sie diese
Taste zur Wahl des UKW- oder MW-
Empfangsmodus.
GerÀt: Taste AUDIO IN (Seite 18)
DrĂŒcken Sie diese Taste zur Wahl der
AUDIO IN-Funktion.
Fernbedienung: Taste FUNCTION
DrĂŒcken Sie diese Taste zur Wahl der
Funktion.

Taste DISPLAY (Seite 19)
DrĂŒcken Sie diese Taste zum
Umschalten der im Display angezeigten
Informationen.

Taste PLAY MODE/TUNING MODE
(Seite 13, 14, 17, 20, 21)
DrĂŒcken Sie diese Taste, um den
Wiedergabemodus einer CD, MP3-Disc
oder eines optionalen USB-GerÀtes zu
wÀhlen (Digitalmusikplayer oder USB-
Speichermedium).
DrĂŒcken Sie diese Taste zur Wahl des
Abstimmungsmodus.

Klangwahltasten (Seite 18)
GerÀt: Taste DSGX
Fernbedienung: Taste EQ
DrĂŒcken Sie diese Tasten zur Wahl des
Klangeekts.

GerĂ€t: Taste /CANCEL (Stopp/
Abbruch) (Seite 13, 14, 16)
Fernbedienung: Taste  (Stopp)
(Seite 13, 14, 16)
DrĂŒcken Sie diese Taste zum Stoppen der
Wiedergabe.

Taste ENTER (Seite 12, 20, 21, 22)
DrĂŒcken Sie diese Taste, um die
Einstellungen einzugeben.

Taste / (Sprung
rĂŒckwĂ€rts/vorwĂ€rts) (Seite 13,
16, 20)
DrĂŒcken Sie diese Taste, um einen Track
oder eine Datei auszuwÀhlen.
Fortsetzung auf der nÀchsten Seite

CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
8DE
GerĂ€t: Taste TUNE +/
(Abstimmen) (Seite 14)
Fernbedienung: Taste +/
(Abstimmen) (Seite 14, 21)
DrĂŒcken Sie diese Taste, um den
gewĂŒnschten Sender einzustellen.
Taste +/ (Ordner auswĂ€hlen)
(Seite 13, 16, 20)
DrĂŒcken Sie diese Tasten, um einen
Ordner auszuwÀhlen.
Taste / (RĂŒckspulen/
Vorspulen) (Seite 13, 16)
DrĂŒcken Sie diese Taste, um einen
Punkt in einem Track oder einer Datei
aufzusuchen.

GerĂ€t: Taste VOL +/ (Seite 13,
14, 16, 18)
Fernbedienung: Taste VOLUME
+/ (Seite 13, 14, 16, 18)
DrĂŒcken Sie diese Tasten zum Einstellen
der LautstÀrke.

Taste CLOCK/TIMER SELECT
(Seite 22)
Taste CLOCK/TIMER SET (Seite 12,
22)
DrĂŒcken Sie diese Taste, um die Uhr und
den Wiedergabetimer einzustellen.

Taste REPEAT/FM MODE (Seite 13,
15, 16)
DrĂŒcken Sie diese Taste, um eine Disc,
einen einzelnen Track oder eine Datei
wiederholt abzuspielen.
DrĂŒcken Sie diese Taste zur Wahl des
UKW-Empfangsmodus (Mono oder
Stereo).

Batteriefachdeckel (Seite 11)

Taste CLEAR (Seite 20)
DrĂŒcken Sie diese Taste, um einen
vorprogrammierten Track oder eine
Datei zu löschen.

Taste TUNER MEMORY (Seite 21)
DrĂŒcken Sie diese Taste, um einen
Radiosender abzuspeichern.

Taste SLEEP (Seite 22)
DrĂŒcken Sie diese Taste, um den
Ausschalttimer einzustellen.
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
9DE
Lage der Teile und Bedienelemente
Informationen auf dem Display

Funktion

Audioformat

Lampe DSGX (Seite 18)

Tunerempfang (Seite 14)

Textinformation

Timer (Seite 22)

Wiedergabemodus (Seite 13, 17)

Tunerempfangsmodus (Seite 14)

Wiedergabe/Pause
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
10DE
Erste Schritte
Sicherer Anschluss der Anlage
 Lautsprecherkabel (Rot/)
 Lautsprecherkabel (Schwarz/)
 MW-Rahmenantenne
îŽČ UKW-Wurfantenne (horizontal ausspannen.)
 Braune Seite fĂŒr andere Gebiete
 Weiße Seite fĂŒr Nordamerika-Modell
 Lautsprecher
FĂŒhren Sie nur den abisolierten Teil
der Lautsprecherkabel in die Klemmen
SPEAKER ein.
 Antennen
Suchen Sie einen Ort und eine
Ausrichtung, die guten Empfang bieten,
und richten Sie dann die Antenne ein.
Halten Sie die Antennen von den
Lautsprecherkabeln, dem Netzkabel
und dem USB-Kabel fern, um
Störbeeinussung zu vermeiden.
Linker
Lautsprecher
Rechter
Lautsprecher
oder
Netzsteckdose
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
11DE
Erste Schritte
 Stromversorgung
Bei Modellen mit SpannungswÀhler
stellen Sie VOLTAGE SELECTOR auf die
Position, die der örtlichen Netzspannung
entspricht.
Schließen Sie das Netzkabel an eine
Netzsteckdose an.
Falls der Stecker nicht in die Steckdose
passt, nehmen Sie den mitgelieferten
Steckeradapter ab (nur fĂŒr Modelle mit
Adapter).
Zum Tragen dieser Anlage
1
Nehmen Sie die Disc heraus, um den
CD-Mechanismus zu schĂŒtzen.
2
DrĂŒcken Sie CD  zur Wahl der CD-
Funktion.
3
Halten Sie TUNER/BAND  und
DSGX  am GerĂ€t gedrĂŒckt, und
drĂŒcken Sie   am GerĂ€t, bis
„STANDBY“ erscheint.
4
Sobald „LOCK“ erscheint, können Sie
das Netzkabel abziehen.
So benutzen Sie die Fernbedienung
Önen Sie den Batteriefachdeckel 
durch Verschieben und Anheben in
Pfeilrichtung, und legen Sie die zwei
mitgelieferten R6-Batterien (GrĂ¶ĂŸe AA)
mit der Seite  zuerst unter Beachtung
der PolaritÀten ein, wie unten gezeigt.
Hinweise
 Bei normalem Gebrauch sollten die Batterien
etwa sechs Monate lang halten.
 Mischen Sie keine alte Batterie mit einer
neuen oder Batterien unterschiedlicher
Typen.
 Wenn Sie die Fernbedienung lĂ€ngere Zeit
nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien
heraus, um mögliche BeschÀdigung durch
Auslaufen und Korrosion zu vermeiden.
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
12DE
Einstellen der Uhr
Verwenden Sie die Tasten an der
Fernbedienung zum Einstellen der Uhr.
1
DrĂŒcken Sie / , um die
Anlage einzuschalten.
2
DrĂŒcken Sie CLOCK/TIMER SET
.
Wenn der aktuelle Modus auf dem
Display erscheint, drĂŒcken Sie
/  mehrmals zur Wahl
von „CLOCK SET“, und drĂŒcken Sie
dann ENTER .
3
DrĂŒcken Sie / 
mehrmals, um die Stunde
einzustellen, und drĂŒcken Sie
dann ENTER .
4
Stellen Sie die Minuten nach
dem gleichen Verfahren ein.
Die Uhreinstellungen gehen verloren,
wenn Sie das Netzkabel abziehen,
oder wenn ein Stromausfall auritt.
So zeigen Sie die Uhrzeit bei
ausgeschalteter Anlage an
DrĂŒcken Sie DISPLAY . Die Uhrzeit
wird etwa 8 Sekunden lang angezeigt.
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
13DE
Grundlegende Bedienung
Grundlegende
Bedienung
Abspielen einer CD/
MP3-Disc
1
WĂ€hlen Sie die CD-Funktion.
DrĂŒcken Sie CD .
2
Legen Sie eine Disc ein.
DrĂŒcken Sie   am GerĂ€t, und
legen Sie eine Disc mit oben liegender
Etikettenseite auf die Disclade.
Um die Disclade zu schließen,
drĂŒcken Sie   am GerĂ€t erneut.
Schließen Sie die Disclade nicht
gewaltsam von Hand, weil dadurch
das GerÀt beschÀdigt werden kann.
3
Starten Sie die Wiedergabe.
DrĂŒcken Sie  (bzw. CD  am
GerĂ€t) .
4
Stellen Sie die LautstÀrke ein.
DrĂŒcken Sie VOLUME +/ (bzw.
VOL +/ am GerĂ€t) .
Sonstige BedienungsvorgÀnge
Operation DrĂŒcken Sie
Wiedergabe
unterbrechen
 (bzw. CD 
am GerĂ€t) . Zum
Fortsetzen der
Wiedergabe die Taste
erneut drĂŒcken.
Wiedergabe
stoppen
 .
AuswÀhlen
eines Ordners
auf einer MP3-
Disc
+/ .
AuswÀhlen
eines Tracks
oder einer
Datei
/ .
Aufsuchen
eines Punkts
in einem Track
oder einer
Datei
/  wĂ€hrend
der Wiedergabe
gedrĂŒckt halten und
am gewĂŒnschten Punkt
loslassen.
Wiederho-
lungswieder-
gabe wÀhlen
REPEAT  mehrmals,
bis „REP“ oder „REP1“
erscheint.
So Àndern Sie den Wiedergabemodus
DrĂŒcken Sie PLAY MODE  mehrmals
im Stoppzustand des Players. Sie können
zwischen Normalwiedergabe („ *“
fĂŒr alle MP3-Dateien im Ordner auf der
Disc), Zufallswiedergabe („SHUF“ oder
„ SHUF*“) und Programmwiedergabe
(„PGM“) wĂ€hlen.
* Wenn Sie eine CD-DA-Disc abspielen,
hat (SHUF) Wiedergabe die gleiche
Funktion wie normale (Zufalls-)
Wiedergabe.
Fortsetzung auf der nÀchsten Seite

CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
14DE
Hinweise zur
Wiederholungswiedergabe
 Alle Tracks oder Dateien auf einer Disc
werden bis zu fĂŒnfmal wiederholt.
 „REP1“ zeigt an, dass ein einzelner Track
bzw. eine einzelne Datei wiederholt wird, bis
Sie die Wiederholung stoppen.
Hinweise zur Wiedergabe von MP3-
Discs
 Speichern Sie keine anderen Dateitypen oder
unnötige Ordner auf einer Disc, die MP3-
Dateien aufweist.
 Ordner, die keine MP3-Dateien enthalten,
werden ĂŒbersprungen.
 MP3-Dateien werden in der Reihenfolge
wiedergegeben, in der sie auf die Disc
aufgezeichnet wurden.
 Die Anlage kann nur MP3-Dateien mit der
Dateierweiterung „.MP3“ wiedergeben.
 Falls die Disc Dateien mit der
Dateierweiterung „.MP3“ enthĂ€lt, die aber
keine MP3-Dateien sind, erzeugt das GerÀt
möglicherweise Rauschen, oder es tritt eine
Funktionsstörung auf.
 Die folgenden Maximalzahlen sind möglich:
 255 Ordner (einschließlich Stammordner).
 511 MP3-Dateien.
 512 MP3-Dateien und Ordner auf einer
einzelnen Disc.
 8 Verzeichnisebenen (Baumstruktur von
Dateien).
 Es kann keine KompatibilitĂ€t mit allen
MP3-Codier-/Schreibprogrammen,
AufnahmegerÀten und Speichermedien
garantiert werden. Inkompatible MP3-
Discs verursachen u.U. Rauschen oder
Tonaussetzer oder lassen sich möglicherweise
ĂŒberhaupt nicht abspielen.
Hinweise zur Wiedergabe von Multi-
Session-Discs
 Beginnt die Disc mit einer CD-DA-Session
(bzw. MP3-Session), wird sie als CD-DA-
Disc (bzw. MP3-Disc) erkannt, und andere
Sessions werden nicht abgespielt.
 Eine Disc mit gemischtem CD-Format wird
als CD-DA-(Audio)-Disc erkannt.
Hören von
Radiosendungen
1
WĂ€hlen Sie „FM“ oder „AM“.
DrĂŒcken Sie TUNER/BAND 
mehrmals.
2
WĂ€hlen Sie den Abstimmmodus.
DrĂŒcken Sie TUNING MODE 
mehrmals bis „AUTO“ erscheint.
3
Stellen Sie den gewĂŒnschten
Sender ein.
DrĂŒcken Sie +/ (bzw. TUNE +/
am GerĂ€t) . Der Suchlauf hĂ€lt
automatisch an, wenn ein Sender
eingefangen wird. Gleichzeitig
werden „TUNED“ und „ST“ (nur fĂŒr
Stereoprogramme) angezeigt.
Wenn Sie einen Sender einstellen, der
RDS-Dienste anbietet, erscheint der
Sendername auf dem Display (nur
Europa-Modell).
4
Stellen Sie die LautstÀrke ein.
DrĂŒcken Sie VOLUME +/ (bzw.
VOL +/ am GerĂ€t) .
So stoppen Sie den automatischen
Suchlauf
DrĂŒcken Sie  .
CMT-BX3.DE.3-095-504-52(1)
15DE
Grundlegende Bedienung
So stellen Sie einen Sender mit
schwachem Signal ein
Falls „TUNED“ nicht erscheint und
der Suchlauf nicht anhĂ€lt, drĂŒcken Sie
TUNING MODE  wiederholt, bis
„AUTO“ und „PRESET“ ausgeblendet
werden, und drĂŒcken Sie dann +/
an der Fernbedienung (bzw. TUNE
+/ am GerĂ€t)  wiederholt, um den
gewĂŒnschten Sender einzustellen.
So reduzieren Sie statisches Rauschen
bei einem schwachen UKW-Stereo-
Sender
DrĂŒcken Sie FM MODE  mehrmals,
bis „MONO“ erscheint, um den Stereo-
Empfang abzuschalten.
Hören von Musik eines
USB-GerÀtes
Sie können ein optionales USB-GerÀt
(Digitalmusikplayer oder USB-
Speichermedium) an die Buchse
(USB)  der Anlage anschließen und
die auf dem USB-GerÀt gespeicherte
Musik wiedergeben. Eine Liste von
USB-GerÀten, die an diese Anlage
angeschlossen werden können, nden Sie
unter „Abspielbare USB-GerĂ€te“ (Seite
31).
Die folgenden Audioformate können von
dieser Anlage wiedergegeben werden:
ATRAC/MP3*/WMA*/AAC*
* Dateien mit Urheberrechtsschutz
(Digital Rights Management = Digitale
Rechteverwaltung) können nicht auf dieser
Anlage wiedergegeben werden.
Von einem Online-Musikladen
heruntergeladene Dateien werden u. U. nicht
von dieser Anlage wiedergegeben.
Fortsetzung auf der nÀchsten Seite

CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
16DE
1
WĂ€hlen Sie die USB-Funktion.
DrĂŒcken Sie USB .
2
Schließen Sie ein optionales
USB-GerÀt (Digitalmusikplayer
oder USB-Speichermedium) wie
unten gezeigt an die Buchse
(USB)  an.
Wenn ein USB-Kabel erforderlich
ist, schließen Sie das USB-Kabel
an, das im Lieferumfang des zu
verwendenden USB-GerÀtes
enthalten ist.
Einzelheiten ĂŒber die
Bedienungsweise entnehmen Sie
bitte der Bedienungsanleitung des
anzuschließenden USB-GerĂ€tes.
Wenn das USB-GerÀt angeschlossen
wird, Àndert sich die Anzeige wie
folgt:
„READING“  „ATRAC AD1)“ oder
„STORAGE DRIVE2)“
1) Bei Anschluss eines Digitalmusikplayers.
2) Bei Anschluss eines USB-Speichermediums.
Als nÀchstes wird das DatentrÀgeretikett
angezeigt, falls es aufgezeichnet wurde.
Hinweis
Je nach dem Typ des angeschlossenen USB-
GerÀtes kann es etwa 10 Sekunden dauern, bis
„READING“ erscheint.
3
Starten Sie die Wiedergabe.
DrĂŒcken Sie  (bzw. USB  am
GerĂ€t) .
4
Stellen Sie die LautstÀrke ein.
DrĂŒcken Sie VOLUME +/ (bzw.
VOL +/ am GerĂ€t) .
Sonstige BedienungsvorgÀnge
Operation DrĂŒcken Sie
Wiedergabe
unterbrechen
 (bzw. USB 
am GerĂ€t) . Zum
Fortsetzen der
Wiedergabe die Taste
erneut drĂŒcken.
Wiedergabe
stoppen
 .
Ordner
auswĂ€hlen +/ .
Datei
auswÀhlen
/ .
Punkt in
einer Datei
aufsuchen
/  wĂ€hrend
der Wiedergabe
gedrĂŒckt halten und
am gewĂŒnschten Punkt
loslassen.
Wiederholungs-
wiedergabe
wÀhlen
REPEAT  mehrmals,
bis „REP“ oder „REP1“
erscheint.
USB-GerÀt
entfernen
Halten Sie  
gedrĂŒckt, bis „NO
DEVICE“ erscheint,
und entfernen Sie dann
das USB-GerÀt.
USB-GerÀt
(Digitalmusikplayer oder
USB-Speichermedium)
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
17DE
Grundlegende Bedienung
So Àndern Sie den Wiedergabemodus
DrĂŒcken Sie PLAY MODE  mehrmals
im Stoppzustand des USB-GerÀtes. Sie
können zwischen Normalwiedergabe
(„ “ fĂŒr alle Dateien im Ordner auf der
Digitalmusikplayer), Zufallswiedergabe
(„SHUF“ oder „ SHUF“) und
Programmwiedergabe („PGM“) wĂ€hlen.
Hinweise zum USB-GerÀt
 Verbinden Sie die Anlage und das USB-GerĂ€t
nicht ĂŒber einen USB-Hub.
 Bei manchen angeschlossenen USB-
GerĂ€ten kann nach der DurchfĂŒhrung einer
Operation eine Verzögerung aureten, bevor
der Vorgang von dieser Anlage durchgefĂŒhrt
wird.
 Diese Anlage unterstĂŒtzt nicht unbedingt
alle in einem angeschlossenen USB-GerÀt
vorhandenen Funktionen.
 Die Wiedergabereihenfolge fĂŒr die Anlage
kann von derjenigen des angeschlossenen
USB-GerÀtes abweichen.
 Halten Sie stets   gedrĂŒckt, und
vergewissern Sie sich, dass „NO DEVICE“
erscheint, bevor Sie das USB-GerÀt
entfernen. Wird das USB-GerÀt entfernt,
ohne dass „NO DEVICE“ angezeigt wird,
besteht die Gefahr, dass die darin enthaltenen
Daten verfÀlscht werden oder das USB-GerÀt
selbst beschÀdigt wird.
 Speichern Sie keine anderen Dateitypen oder
unnötige Ordner auf einem USB-GerÀt, das
Audiodateien enthÀlt.
 Ordner, die keine Audiodateien enthalten,
werden ĂŒbersprungen.
 Die Dateien werden in der Reihenfolge
wiedergegeben, in der sie zum USB-GerÀt
ĂŒbertragen wurden.
 Die maximalen Ordner- und Dateizahlen, die
in einem einzelnen USB-GerÀt enthalten sein
können, sind wie folgt:
 Digitalmusikplayer: 65.535 Gruppen
(maximal 999 Tracks pro Gruppe)
 USB-Speichermedium: 999 Dateien
Die Maximalzahl von Dateien und Ordnern
kann je nach der Datei- und Ordnerstruktur
schwanken.
 Die folgenden Audioformate können von
dieser Anlage wiedergegeben werden:
 MP3: Dateierweiterung „.mp3“
 Windows Media-Audio-Datei:
Dateierweiterung „.wma“
 AAC: Dateierweiterung „.m4a“
Beachten Sie, dass selbst Dateien mit den
obigen Dateierweiterungen Rauschen
oder eine Funktionsstörung der Anlage
verursachen können, wenn die betreende
Datei ein anderes Format besitzt.
 Es kann keine KompatibilitĂ€t mit
allen Codier-/Schreibprogrammen,
AufnahmegerÀten und Speichermedien
garantiert werden. Inkompatible USB-
GerÀte verursachen u. U. Rauschen oder
Tonaussetzer oder lassen sich möglicherweise
ĂŒberhaupt nicht abspielen.
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
18DE
Einstellen des Tons
So fĂŒgen Sie einen Klangeekt hinzu
Operation DrĂŒcken Sie
Erzeugen eines
dynamischeren
Klangs
(Dynamic
Sound
Generator
X-tra)
DSGX  am GerĂ€t.
Einstellen des
Klangeekts
EQ  mehrmals zur
Wahl von „BASS“
oder „TREBLE“, und
drĂŒcken Sie dann +/
 mehrmals, um den
Pegel zu verringern.
Verwendung
optionaler
Audiokomponenten
1
Schließen Sie zusĂ€tzliche
Audiokomponenten mit einem
analogen Audiokabel (nicht
mitgeliefert) an die Buchse
AUDIO IN  des GerĂ€tes an.
2
Verringern Sie die LautstÀrke.
DrĂŒcken Sie VOLUME  (bzw. VOL
 am GerĂ€t) .
3
WĂ€hlen Sie die Funktion AUDIO
IN.
DrĂŒcken Sie AUDIO IN  am GerĂ€t.
4
Starten Sie die Wiedergabe der
angeschlossenen Komponente.
5
Stellen Sie die LautstÀrke ein.
DrĂŒcken Sie VOLUME +/ (bzw.
VOL +/ am GerĂ€t) .
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
19DE
Grundlegende Bedienung
Umschalten der
Anzeige
Operation DrĂŒcken Sie
Umschalten der
Informationen
im Display1)
DISPLAY  mehrmals
bei eingeschalteter
Anlage.
ÜberprĂŒfen
der Uhrzeit bei
ausgeschalteter
Anlage
DISPLAY  wenn die
Anlage ausgeschaltet
ist2). Die Uhrzeit wird
8 Sekunden lang
angezeigt.
1) Sie können beispielsweise die CD/
MP3-Discinformation oder die USB-
GerÀte-Informationen (z.B. Track- oder
Dateinummer bzw. Ordnername)
wÀhrend der Normalwiedergabe oder die
Gesamtspielzeit im Stoppzustand des Players
anzeigen.
2) Die Lampe STANDBY  am GerĂ€t leuchtet
auf, wenn die Anlage ausgeschaltet wird.
Hinweise zu den
Displayinformationen
 Zeichen, die nicht angezeigt werden können,
werden durch ein „_“ ersetzt.
 Die folgenden Informationen werden nicht
angezeigt:
 Gesamtspielzeit fĂŒr eine CD-DA-Disc je
nach Wiedergabemodus.
 Gesamtspielzeit und Restspielzeit fĂŒr eine
MP3-Disc und ein USB-GerÀt.
 Die folgenden Informationen werden nicht
korrekt angezeigt:
 Ordner und Dateinamen, die weder
ISO9660 Level 1, Level 2 noch Joliet im
Erweiterungsformat folgen.
 Die folgenden Informationen werden
angezeigt:
 ID3-Tag-Information fĂŒr MP3-Dateien,
wenn Tags der ID3-Version 1 und 2
verwendet werden (bis zu 62 Zeichen fĂŒr
eine MP3-Disc).
 ID3-Tag-Information fĂŒr „ATRAC“-
Dateien bei Verwendung von ID3-Tags
der Version 2.
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
20DE
Sonstige Bedie-
nungsvorgÀnge
Erstellen eines eigenen
Programms
(Programmwiedergabe)
1
WĂ€hlen Sie die gewĂŒnschte
Funktion aus.
CD
DrĂŒcken Sie CD  zur Wahl der
CD-Funktion.
USB
DrĂŒcken Sie USB  zur Wahl der
USB-Funktion.
2
DrĂŒcken Sie PLAY MODE 
wiederholt im Stoppzustand der
Anlage, bis „PGM“ erscheint.
3
DrĂŒcken Sie / 
wiederholt, bis die gewĂŒnschte
Track- oder Dateinummer
angezeigt wird.
Wenn Sie MP3-Dateien
programmieren, drĂŒcken Sie +/
 mehrmals, um die gewĂŒnschte
Gruppe auszuwÀhlen, und wÀhlen Sie
dann die gewĂŒnschte Datei aus.
Beispiel: Programmieren von Tracks
auf einer CD
AusgewÀhlte Track- oder
Dateinummer
Gesamtspielzeit
des Programms
(einschließlich des
ausgewÀhlten Tracks
oder der ausgewÀhlten
Datei)
4
DrĂŒcken Sie ENTER , um
den Track oder die Datei dem
Programm hinzuzufĂŒgen.
CD
„ . “ erscheint, wenn die
Programm-Gesamtzeit der CD 100
Minuten ĂŒberschreitet, oder wenn
Sie einen CD-Track mit der Nummer
21 oder höher oder eine MP3-Datei
wÀhlen.
USB
Die Programm-Gesamtzeit kann
nicht angezeigt werden, sodass
„.“ erscheint.
5
Wiederholen Sie die Schritte 3
bis 4, um weitere Tracks oder
Dateien (bis maximal 25) zu
programmieren.
6
Um Ihr Programm aus Tracks
oder Dateien wiederzugeben,
drĂŒcken Sie  .
Das Programm bleibt so lange
verfĂŒgbar, bis Sie die Disclade Ă¶î€Ÿnen
oder das USB-GerÀt entfernen.
Um dasselbe Programm erneut
abzuspielen, drĂŒcken Sie  .
So heben Sie die
Programmwiedergabe auf
DrĂŒcken Sie PLAY MODE  wiederholt
im Stoppzustand der Anlage, bis „PGM“
erscheint.
So löschen Sie den letzten Track oder
die letzte Datei des Programms
DrĂŒcken Sie CLEAR  im Stoppzustand
der Anlage.
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
22DE
Verwendung der Timer
Die Anlage bietet zwei Timerfunktionen
an. Wenn Sie den Wiedergabetimer in
Verbindung mit dem Ausschalttimer
verwenden, hat der Ausschalttimer den
Vorrang.
Ausschalttimer:
Sie können mit Musik einschlafen. Diese
Funktion kann auch verwendet werden,
wenn die Uhr nicht eingestellt ist.
DrĂŒcken Sie SLEEP  mehrmals.
Wenn Sie „AUTO“ wĂ€hlen, schaltet
sich die Anlage nach dem Stoppen der
aktuellen Disc oder nach 100 Minuten
automatisch aus.
Wiedergabetimer:
Sie können sich zu einer vorgegebenen
Zeit mit einer CD, dem Tuner oder
einem optionalen USB-GerÀt wecken
lassen.
Verwenden Sie die Tasten an der
Fernbedienung zur Steuerung des
Wiedergabetimers. Vergewissern Sie sich,
dass die Uhr eingestellt worden ist.
1
Bereiten Sie die Signalquelle vor.
Bereiten Sie die Signalquelle vor, und
drĂŒcken Sie dann VOLUME +/ ,
um die LautstÀrke einzustellen.
Um die Wiedergabe ab einem
bestimmten Track oder einer
bestimmten Datei zu starten, erstellen
Sie Ihr eigenes Programm (Seite 20).
2
DrĂŒcken Sie CLOCK/TIMER SET
.
3
DrĂŒcken Sie / 
mehrmals zur Wahl von „PLAY
SET“, und drĂŒcken Sie dann
ENTER .
„ON“ erscheint, und die
Stundenziern beginnen zu blinken.
4
Stellen Sie die Startzeit der
Wiedergabe ein.
DrĂŒcken Sie /  mehrmals,
um die Stunde einzustellen, und
drĂŒcken Sie dann ENTER . Die
Minutenziern beginnen zu blinken.
Stellen Sie die Minuten nach dem
obigen Verfahren ein.
5
Stellen Sie die Stoppzeit der
Wiedergabe nach dem in Schritt
4 beschriebenen Verfahren ein.
6
WĂ€hlen Sie die Signalquelle.
DrĂŒcken Sie /  mehrmals,
bis die gewĂŒnschte Signalquelle
erscheint, und drĂŒcken Sie dann
ENTER . Das Display zeigt die
Timer-Einstellungen an.
7
DrĂŒcken Sie / , um die
Anlage auszuschalten.
Die Anlage schaltet sich 15 Sekunden
vor der vorgegebenen Zeit ein. Falls
die Anlage zur voreingestellten Zeit
bereits eingeschaltet ist, wird der
Wiedergabetimer nicht aktiviert.
So aktivieren oder prĂŒfen Sie den
Timer erneut
DrĂŒcken Sie CLOCK/TIMER SELECT
, drĂŒcken Sie /  bis „PLAY
SEL“ erscheint, und drĂŒcken Sie dann
ENTER .
So schalten Sie den Timer ab
Wiederholen Sie den gleichen Vorgang
wie oben, bis „TIMER OFF“ erscheint,
und drĂŒcken Sie dann ENTER .
So Àndern Sie die Einstellung
Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt
1.
Tipp
Die Wiedergabetimer-Einstellung bleibt
erhalten, solange sie nicht manuell aufgehoben
wird.
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
23DE
Sonstiges
Sonstiges
Fehlerbehebung
1
Vergewissern Sie sich, dass das
Netzkabel und die Lautsprecherkabel
korrekt und sicher angeschlossen sind.
2
Suchen Sie Ihr Problem in der
folgenden Checkliste, und ergreifen
Sie die angegebene Abhilfemaßnahme.
Sollte das Problem bestehen bleiben,
wenden Sie sich an Ihren Sony-
HĂ€ndler.
Falls die Anzeige STANDBY blinkt
Ziehen Sie sofort das Netzkabel ab,
und ĂŒberprĂŒfen Sie die folgenden
Punkte.
 Ist der SpannungswĂ€hler Ihrer
Anlage (falls vorhanden) auf die
korrekte Spannung eingestellt?
 Verwenden Sie nur die
mitgelieferten Lautsprecher?
 Werden die VentilationsĂ¶î€Ÿnungen
in der Ober- oder RĂŒckseite
der Anlage durch irgendetwas
blockiert?
Nachdem die Anzeige STANDBY 
zu blinken auört, schließen Sie das
Netzkabel wieder an, und schalten
Sie die Anlage wieder ein. Sollte das
Problem bestehen bleiben, wenden
Sie sich an Ihren Sony-HĂ€ndler.
Allgemeines
Die Tonwiedergabe erfolgt nur
ĂŒber einen Kanal, oder die Pegel
des linken und rechten Kanals sind
unausgewogen.
 Stellen Sie die Lautsprecher möglichst
symmetrisch auf.
 Schließen Sie nur die mitgelieferten
Lautsprecher an.
Starkes Brummen oder Rauschen.
 Stellen Sie die Anlage weiter entfernt
von Störquellen auf.
 Schließen Sie die Anlage an eine
andere Netzsteckdose an.
 Bringen Sie einen Störschutzlter
(getrennt erhÀltlich) am Netzkabel an.
Die Fernbedienung funktioniert
nicht.
 Entfernen Sie etwaige Hindernisse
zwischen der Fernbedienung und dem
Fernbedienungssensor  am GerĂ€t,
und stellen Sie die Anlage entfernt von
Leuchtstoampen auf.
 Richten Sie die Fernbedienung auf den
Sensor der Anlage.
 Verkleinern Sie den Abstand zwischen
Fernbedienung und Anlage.
CD/MP3-Player
Tonaussetzer, oder Disc wird nicht
abgespielt.
 Wischen Sie die Disc sauber, und legen
Sie sie wieder ein.
 Stellen Sie die Anlage an einem
vibrationsfreien Ort auf (z.B. auf einem
stabilen StÀnder).
 VergrĂ¶ĂŸern Sie den Abstand
zwischen den Lautsprechern und
der Anlage, oder stellen Sie die
Lautsprecher auf separaten StÀndern
auf. Bei hoher LautstÀrke können die
Lautsprechervibrationen Tonaussetzer
verursachen.
Fortsetzung auf der nÀchsten Seite

CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
24DE
Wiedergabe beginnt nicht am ersten
Track.
 DrĂŒcken Sie PLAY MODE 
mehrmals, bis „PGM“ und „SHUF“
ausgeblendet werden, um auf
Normalwiedergabe zurĂŒckzuschalten.
Wiedergabestart dauert lÀnger als
gewöhnlich.
 Bei folgenden Discs verzögert sich der
Wiedergabestart.
 Disc mit komplexer Ordner-
Baumstruktur.
 Im Multi-Session-Modus bespielte
Disc.
 Nicht nalisierte Disc (eine Disc,
zu der Daten hinzugefĂŒgt werden
können).
 Disc mit zahlreichen Ordnern.
USB-GerÀt
Verwenden Sie ein unterstĂŒtztes
USB-GerÀt?
 Bei Anschluss eines nicht unterstĂŒtzten
USB-GerÀtes können die folgenden
Probleme aureten. Die unterstĂŒtzten
GerĂ€tetypen sind unter „Abspielbare
USB-GerĂ€te“ (Seite 31) aufgefĂŒhrt.
 Das USB-GerĂ€t wird nicht erkannt.
 Datei- oder Ordnernamen werden
auf dieser Anlage nicht angezeigt.
 Wiedergabe ist nicht möglich.
 Tonaussetzer treten auf.
 Rauschen ist vorhanden.
„OVER CURRENT“ erscheint.
 Eine Störung im Spannungspegel
der Buchse (USB)  ist erkannt
worden. Schalten Sie die Anlage aus,
und trennen Sie das USB-GerÀt von
der Buchse (USB) . Vergewissern
Sie sich, dass keine Störung im
USB-GerÀt vorliegt. Sollte dieses
Anzeigemuster bestehen bleiben,
wenden Sie sich an Ihren Sony-
HĂ€ndler.
Kein Ton.
 Das USB-GerĂ€t ist nicht richtig
angeschlossen. Schalten Sie die Anlage
aus, schließen Sie dann das USB-GerĂ€t
wieder an, und prĂŒfen Sie, ob die USB
MEMORY-Anzeige  aueuchtet.
Der Ton ist verzerrt.
 Die Dateien wurden mit einer
niedrigen Bitrate codiert. Übertragen
Sie mit höheren Bitraten codierte
Dateien zum USB-GerÀt.
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
25DE
Sonstiges
Rauschen oder Tonaussetzer treten
auf.
 Schalten Sie die Anlage aus, und
schließen Sie dann das USB-GerĂ€t
wieder an.
 Die Musikdaten selbst enthalten
Rauschen. Rauschen kann bei der
Erzeugung der Musikdaten aufgrund
der momentanen Bedingungen des
Computers induziert worden sein.
Erzeugen Sie die Musikdaten erneut.
 Wenn Sie ein USB-Speichermedium
verwenden, kopieren Sie die Dateien
zu Ihrem Computer, formatieren Sie
das USB-Speichermedium im Format
FAT16 oder FAT32, und kopieren Sie
dann die Dateien wieder zum USB-
Speichermedium.*
Das USB-GerÀt kann nicht an die
Buchse (USB)  angeschlossen
werden.
 Das USB-GerĂ€t wird verkehrt herum
angeschlossen. Schließen Sie das USB-
GerÀt in der korrekten Orientierung
an.
Das USB-Speichermedium, das an
einem anderen GerÀt verwendet
wurde, funktioniert nicht.
 Möglicherweise wurden die Daten
in einem nicht unterstĂŒtzten Format
aufgezeichnet. Ist das der Fall, sichern
Sie wichtige Dateien im USB-
Speichermedium vorsichtshalber,
indem Sie sie auf die Festplatte Ihres
Computers kopieren. Formatieren Sie
dann das USB-Speichermedium mit
dem Dateisystem FAT16 oder FAT32,
und ĂŒbertragen Sie die gesicherten
Audiodateien wieder zum USB-
Speichermedium.*
„READING“ wird sehr lange
angezeigt.
 Es kann eine Weile dauern, bis
der Lesevorgang des USB-GerÀtes
abgeschlossen ist, wenn viele Ordner
oder Dateien darin enthalten sind.
Wir empfehlen daher, die folgenden
Richtlinien zu befolgen.
 Gesamtzahl der Ordner im USB-
GerÀt: maximal 100
 Gesamtzahl der Dateien pro Ordner:
maximal 100
Fehlerhafte Anzeige
 Übertragen Sie die Musikdaten erneut
zum USB-GerÀt, da die im USB-GerÀt
gespeicherten Daten möglicherweise
verfÀlscht worden sind.
Die Wiedergabe wird nicht gestartet.
 Schalten Sie die Anlage aus, und
schließen Sie dann das USB-GerĂ€t
wieder an.
 Schließen Sie ein USB-GerĂ€t an, das
von dieser Anlage wiedergegeben
werden kann.
 DrĂŒcken Sie  (bzw. USB 
am GerĂ€t) , um die Wiedergabe zu
starten.
Wiedergabe beginnt nicht am ersten
Track.
 Stellen Sie den Wiedergabemodus auf
Normalwiedergabe ein.
Es können keine Dateien
wiedergegeben werden.
 USB-Speichermedien, die mit einem
anderen Dateisystem als FAT16 oder
FAT32 formatiert wurden, werden
nicht unterstĂŒtzt.*
 Wenn Sie ein partitioniertes USB-
Speichermedium verwenden, können
nur Dateien in der ersten Partition
wiedergegeben werden.
 VerschlĂŒsselte oder durch ein Passwort
usw. geschĂŒtzte Dateien können nicht
wiedergegeben werden.
Fortsetzung auf der nÀchsten Seite

CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
26DE
* Diese Anlage unterstĂŒtzt FAT16 und
FAT32, doch manche USB-Speichermedien
unterstĂŒtzen möglicherweise nicht beide
FAT-Formate. Um weitere Einzelheiten
zu erfahren, schlagen Sie in der
Gebrauchsanleitung des jeweiligen USB-
Speichermediums nach, oder wenden Sie
sich an den Hersteller.
Tuner
Starkes Brummen oder Rauschen,
oder kein Senderempfang. („TUNED“
oder „ST“ blinkt im Display.)
 Schließen Sie die Antenne
vorschrismĂ€ĂŸig an.
 Suchen Sie einen Ort und eine
Ausrichtung, die guten Empfang
bieten, und richten Sie dann die
Antenne erneut ein.
 Halten Sie die Antennen von den
Lautsprecherkabeln, dem Netzkabel
und dem USB-Kabel fern, um
Störbeeinussung zu vermeiden.
 Schließen Sie eine im Handel
erhĂ€ltliche Außenantenne an.
 Konsultieren Sie Ihren nĂ€chsten Sony-
HĂ€ndler, falls sich die mitgelieferte
MW-Antenne vom KunststostĂ€nder
gelöst hat.
 Schalten Sie in der NĂ€he bendliche
ElektrogerÀte aus.
So Àndern Sie das MW-Abstimmraster
Das MW-Abstimmraster ist werksseitig
auf 9 kHz eingestellt (10 kHz fĂŒr manche
Gebiete; diese Funktion ist am Europa-
Modell nicht verfĂŒgbar).
Benutzen Sie die Tasten am GerÀt, um
das MW-Abstimmraster zu Àndern.
1
Stellen Sie einen beliebigen MW-
Sender ein, und schalten Sie dann die
Anlage aus.
2
DrĂŒcken Sie / , wĂ€hrend Sie
TUNER/BAND  gedrĂŒckt halten.
Alle MW-Festsender werden gelöscht.
Um das Abstimmraster wieder auf
die Werksvorgabe zurĂŒckzusetzen,
wiederholen Sie den Vorgang.
So verbessern Sie den Tunerempfang
Verwenden Sie die CD-
Energieverwaltungsfunktion zum
Ausschalten des CD-Players. Der CD-
Player ist standardmĂ€ĂŸig eingeschaltet.
1
DrĂŒcken Sie FUNCTION 
wiederholt zur Wahl der CD-
Funktion, und schalten Sie dann die
Anlage aus.
2
Nachdem „STANDBY“ zu blinken
aufhört, drĂŒcken Sie /  am
GerĂ€t, wĂ€hrend Sie /CANCEL  am
GerĂ€t gedrĂŒckt halten.
„CD POWER OFF“ erscheint. Bei
ausgeschaltetem CD-Player verlÀngert
sich die Disc-Zugriszeit. Um den
CD-Player wieder einzuschalten,
wiederholen Sie den Vorgang, bis „CD
POWER ON“ erscheint.
So setzen Sie die Anlage auf die
Werksvorgaben zurĂŒck
Falls die Anlage noch immer nicht
einwandfrei funktioniert, setzen Sie sie
auf die Werkseinstellungen zurĂŒck.
Benutzen Sie die Tasten am GerÀt, um
die Anlage auf die Werksvorgaben
zurĂŒckzusetzen.
1
Klemmen Sie das Netzkabel ab und
wieder an, und schalten Sie dann die
Anlage ein.
2
DrĂŒcken Sie   , /CANCEL 
und /  gleichzeitig.
Alle benutzerdenierten
Einstellungen, wie z.B. die Festsender,
der Timer und die Uhr, werden
gelöscht.
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
27DE
Sonstiges
Meldungen
CD/MP3-Player, Tuner
CD OVER: Das Ende der Disc wurde
erreicht, als Sie   wĂ€hrend der
Wiedergabe oder Pause gedrĂŒckt
haben.
COMPLETE: Die Voreinstellung wurde
normal beendet.
INVALID: Sie haben eine unzulÀssige
Taste gedrĂŒckt.
LOCKED: Die Disclade wird nicht
ausgefahren. Wenden Sie sich an den
nÀchsten Sony-HÀndler.
NO DISC: Es bendet sich keine Disc in
der Anlage, oder Sie haben eine nicht
abspielbare Disc eingelegt.
NO STEP: Alle programmierten Tracks
oder Dateien sind gelöscht worden.
PUSH SELECT: Sie haben versucht, die
Uhr oder den Timer wÀhrend des
Timerbetriebs einzustellen.
PUSH STOP: Sie haben PLAY MODE 
wĂ€hrend der Wiedergabe gedrĂŒckt.
READING: Die Anlage liest Daten
auf der Disc. Manche Tasten sind
funktionsunfÀhig.
SET CLOCK: Sie haben versucht, den
Timer zu wÀhlen, ohne dass die Uhr
eingestellt ist.
SET TIMER: Sie haben versucht, den
Timer zu wÀhlen, ohne dass der
Wiedergabetimer eingestellt ist.
STEP FULL: Sie haben versucht, mehr als
26 Tracks oder Dateien (Schritte) zu
programmieren.
TIME NG: Die Start- und Stoppzeiten fĂŒr
Wiedergabetimer sind identisch.
USB-GerÀt
ATRAC AD: Ein ATRAC-AudiogerÀt
(ATRAC Audio Device) ist
angeschlossen.
ERROR: Das USB-GerÀt konnte nicht
erkannt werden, oder ein unbekanntes
GerÀt ist angeschlossen.
INVALID: Sie haben eine ungĂŒltige oder
gegenwÀrtig verbotene Operation
durchgefĂŒhrt.
NO DEVICE: Es ist kein USB-
GerÀt angeschlossen, oder das
angeschlossene USB-GerÀt ist gestoppt
worden.
NO STEP: Alle programmierten Tracks
oder Dateien sind gelöscht worden.
NO TRACK: Es ist keine abspielbare Datei
in der Anlage geladen.
NOT SUPPORTED: Ein nicht
unterstĂŒtztes USB-GerĂ€t ist
angeschlossen.
PLEASE WAIT: Die Anlage bereitet sich
auf den Einsatz eines USB-GerÀtes vor.
READING: Die Anlage erkennt das USB-
GerÀt.
REMOVED: Das USB-GerÀt ist entfernt
worden.
STEP FULL: Sie haben versucht, mehr als
26 Tracks oder Dateien (Schritte) zu
programmieren.
STORAGE DRIVE: Ein USB-
Speichermedium ist angeschlossen.
Fortsetzung auf der nÀchsten Seite

CMT-BX3.DE.3-095-504-52(1)
28DE
Anzeigebeispiele
Anzeige Bedeutung
2 (zwei)
5 (fĂŒnf)
6 (sechs)
8 (acht)
0 (null)
A
B
D
G
H
K
M
O
Q
R
S
Z
|
”
$
%
,
.
?
@
^
Vorsichtsmaßnahmen
Auf dieser Anlage ABSPIELBARE Discs
 Audio-CD
 CD-R/CD-RW (Audiodaten/MP3-
Dateien)
Auf dieser Anlage NICHT
ABSPIELBARE Discs
 CD-ROM
 Andere CD-R/CD-RW als die im
Musik-CD- oder MP3-Format
bespielten, die ISO9660 Level
1/Level 2, Joliet oder Multi-Session
entsprechen
 CD-R/CD-RW, die im Multi-Session-
Betrieb bespielt und nicht durch
„Schließen der Session“ nalisiert
wurden
 CD-R/CD-RW von schlechter
AufnahmequalitÀt, verkratzte oder
verschmutzte CD-R/CD-RW, oder mit
einem inkompatiblen AufnahmegerÀt
bespielte CD-R/CD-RW
 Eine falsch nalisierte CD-R/CD-RW
 Discs, die andere Dateien außer MPEG
1 Audio Layer-3 (MP3) enthalten
 Discs mit ungewöhnlicher Form (z.B.
herzförmig, rechteckig, sternförmig)
 Discs, an denen Klebeband, Papier
oder Auleber haen
 Leihdiscs oder gebrauchte Discs
mit Aulebern, deren Klebsto
ausgelaufen ist
 Discs, deren Auleber mit einer Tinte
bedruckt sind, die sich klebrig anfĂŒhlt
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
29DE
Sonstiges
Hinweise zu Discs
 Wischen Sie die Disc vor dem
Abspielen mit einem Reinigungstuch
von der Mitte zum Rand hin ab.
 Verwenden Sie keine Lösungsmittel
(z.B. Benzin, VerdĂŒnner),
handelsĂŒbliche Reinigungsmittel
oder fĂŒr Vinyl-LPs vorgesehene
Antistatiksprays zum Reinigen von
Discs.
 Setzen Sie Discs keinem direkten
Sonnenlicht oder WĂ€rmequellen (z.B.
WarmluauslĂ€ssen) aus, und lassen Sie
sie auch nicht in einem in der prallen
Sonne geparkten Auto liegen.
Info zur Sicherheit
 Ziehen Sie das Netzkabel vollstĂ€ndig
von der Netzsteckdose ab, wenn die
Anlage lÀngere Zeit nicht benutzt
werden soll. Ziehen Sie beim
Abtrennen des Netzkabels immer
am Stecker. Niemals am Kabel selbst
ziehen.
 Sollten Fremdkörper oder
FlĂŒssigkeiten in die Anlage gelangen,
ziehen Sie das Netzkabel ab, und lassen
Sie die Anlage von qualiziertem
Fachpersonal ĂŒberprĂŒfen, bevor Sie sie
wieder benutzen.
 Das Netzkabel kann nur von einer
qualizierten Kundendienststelle
ausgewechselt werden.
Info zur Aufstellung
 Stellen Sie die Anlage nicht in
geneigter Position oder an Orten auf,
die sehr heiß, kalt, staubig, schmutzig,
feucht, unzureichend belĂŒî€et oder
Vibrationen, direktem Sonnenlicht
oder heller Beleuchtung ausgesetzt
sind.
 Lassen Sie Vorsicht walten, wenn
Sie das GerÀt oder die Lautsprecher
auf OberÀchen stellen, die speziell
behandelt wurden (mit Wachs, Öl,
Politur usw.), da es sonst zu einer
Verschmutzung oder VerfÀrbung der
OberÀche kommen kann.
 Wenn die Anlage direkt von einem
kalten zu einem warmen Ort gebracht
oder in einen sehr feuchten Raum
gestellt wird, kann sich Feuchtigkeit auf
der Linse im CD-Player niederschlagen
und eine Funktionsstörung der Anlage
verursachen. Nehmen Sie in einer
solchen Situation die Disc heraus, und
lassen Sie die Anlage etwa eine Stunde
lang eingeschaltet, bis die Feuchtigkeit
verdunstet ist.
Info zu WĂ€rmeentwicklung
 Eine gewisse ErwĂ€rmung des GerĂ€tes
wÀhrend des Betriebs ist normal und
kein Grund zur Besorgnis.
 Vermeiden Sie eine BerĂŒhrung des
GehÀuses, wenn die Anlage lÀngere
Zeit bei hoher LautstÀrke benutzt
worden ist, weil dann das GehĂ€use heiß
ist.
 Verdecken Sie nicht die
LĂŒî€ungsĂ¶î€Ÿnungen.
Info zum Lautsprechersystem
Dieses Lautsprechersystem ist nicht
magnetisch abgeschirmt, so dass das
Bild von nahe liegenden FernsehgerÀten
magnetisch verzerrt werden kann.
Schalten Sie in diesem Fall das
FernsehgerÀt aus, und warten Sie 15
bis 30 Minuten, bevor Sie es wieder
einschalten. Falls keine Besserung
eintritt, vergrĂ¶ĂŸern Sie den Abstand
zwischen den Lautsprechern und dem
FernsehgerÀt.
Reinigung des GehÀuses
Reinigen Sie diese Anlage mit einem
weichen Tuch, das Sie leicht mit
einer milden Reinigungslösung
angefeuchtet haben. Verwenden Sie
keine Schleiissen, Scheuerpulver oder
Lösungsmittel, wie VerdĂŒnner, Benzin
oder Alkohol.
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
30DE
Spezikationen
HauptgerÀt
VerstÀrker-Teil
Kanada-Modell:
DIN-Ausgangsleistung
(Nennleistung):
18 + 18 W (6 Ohm bei 1 kHz, DIN)
Sinus-Dauertonleistung (Referenz):
25 + 25 W (6 Ohm bei 1 kHz, 10 %
Gesamtklirrfaktor)
Europa-Modell:
DIN-Ausgangsleistung
(Nennleistung):
18 + 18 W (6 Ohm bei 1 kHz, DIN)
Sinus-Dauertonleistung (Referenz):
25 + 25 W (6 Ohm bei 1 kHz, 10 %
Gesamtklirrfaktor)
Musikleistung (Referenz):
38 + 38 W (6 Ohm bei 1 kHz, 10 %
Gesamtklirrfaktor)
Übrige Modelle:
DIN-Ausgangsleistung
(Nennleistung):
18 + 18 W (6 Ohm bei 1 kHz, DIN)
Sinus-Dauertonleistung (Referenz):
25 + 25 W (6 Ohm bei 1 kHz, 10 %
Gesamtklirrfaktor)
EingÀnge:
AUDIO IN (Stereo-Minibuchse):
Spannung 250 mV, Impedanz
47 kOhm
Buchse (USB): Typ A, maximale
StromstÀrke 500 mA
AusgÀnge:
PHONES (Stereo-Minibuchse): fĂŒr
Kopörer mit einer Impedanz von
8 Ohm oder mehr
SPEAKER: akzeptiert Lautsprecher
mit einer Impedanz von 6 bis 16 Ohm
USB-Teil
UnterstĂŒtzte Bitrate
MP3 (MPEG 1 Audio Layer-3):
32  320 kbps, VBR
ATRAC: 48  352 kbps
(ATRAC3Plus), 66/105/132 kbps
(ATRAC3)
WMA: 32  192 kbps, VBR
AAC: 48  320 kbps
Abtastfrequenzen
MP3 (MPEG 1 Audio Layer-3):
32/44,1/48 kHz
ATRAC: 44,1 kHz
WMA: 44,1 kHz
AAC: 44,1 kHz
CD-Player-Teil
System: Digitales CD-Audiosystem
Laserdioden-Eigenschaen
Emissionsdauer: kontinuierlich
Laser-Ausgangsleistung*: Weniger als
44,6 ”W
* Diese Ausgangsleistung wurde in
200 mm Abstand von der Linsenober-
Àche des optischen Abtastblocks mit
7 mm Blende gemessen.
Frequenzgang: 20 Hz  20 kHz
Signalrauschabstand: Mehr als 90 dB
Dynamikumfang: Mehr als 90 dB
Tuner-Teil
UKW-Stereo, UKW/MW-Superhet-Tuner
UKW-Tuner-Teil:
Empfangsbereich
Kanada-Modell:
87,5  108,0 MHz (100-kHz-Raster)
Übrige Modelle:
87,5  108,0 MHz (50-kHz-Raster)
Antenne: UKW-Wurfantenne
Antennenklemmen: 75 Ohm
unsymmetrisch
Zwischenfrequenz: 10,7 MHz
MW-Tuner-Teil:
Empfangsbereich
Kanada-Modell:
530  1.710 kHz (mit 10-kHz-
Abstimmraster)
531  1.710 kHz (mit 9-kHz-
Abstimmraster)
Europa-Modell:
531  1.602 kHz (mit 9-kHz-
Abstimmraster)
Übrige Modelle:
530  1.710 kHz (mit 10-kHz-
Abstimmraster)
531  1.602 kHz (mit 9-kHz-
Abstimmraster)
Antenne: MW-Rahmenantenne,
Außenantennenklemme
Zwischenfrequenz: 450 kHz
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
32DE
GeprĂŒfte USB-Speichermedien von
Sony (Stand: Januar 2007)
Produktbe-
zeichnung
Modellbezeichnung
MICROVAULT USM512EX / 1GEX /
2GEX
USM128J / 256J / 512J /
1GJ / 2GJ / 4GJ / 8GJ
USM512JX / 1GJX /
2GJX / 4GJX
USM256H / 512H /
1GH / 2GH / 4GH
USD2G / 4G / 5G / 8G
Neuste Informationen ĂŒber kompatible
GerĂ€te nden Sie auf den folgenden
Websites.
FĂŒr Kunden in den USA:
<http://www.sony.com/shelfsupport>
FĂŒr Kunden in Kanada:
Englisch <http://www.sony.ca/
ElectronicsSupport/>
Französisch <http://fr.sony.ca/
ElectronicsSupport/>
FĂŒr Kunden in Europa:
<http://sonydigital-link.com/dna>
FĂŒr Kunden in Lateinamerika:
<http://www.sony-latin.com/pa/info>
FĂŒr Kunden in Asien und Ozeanien:
<http://www.css.ap.sony.com/>
Hinweise
 Verwenden Sie keine anderen USB-GerĂ€te
außer diesen. FĂŒr Modelle, die nicht hier
aufgelistet sind, kann kein einwandfreier
Betrieb garantiert werden.
 Selbst bei Verwendung dieser USB-GerĂ€te
kann nicht immer einwandfreier Betrieb
garantiert werden.
 Manche dieser USB-GerĂ€te sind in
bestimmten Gebieten eventuell nicht
erhÀltlich.
Hinweise zu Walkman
 Linear PCM-Audio kann auf dieser Anlage
nicht wiedergegeben werden.
 Das Audioformat ATRAC Advanced Lossless
kann auf dieser Anlage nicht wiedergegeben
werden.
 Musik, die ohne Verwendung eines
Computers direkt auf einen Walkman
aufgenommen wurde, kann auf dieser Anlage
nicht wiedergegeben werden.
CMT-BX3.DE.3-095-504-51(1)
33DE
Sonstiges
CMT-BX5/BX3.NL.3-095-504-53(1)
2NL
WAARSCHUWING
Stel het toestel niet bloot aan
regen of vocht om het risiko
van brand of een electrische
schok te verlagen.
Om de kans op brand te verkleinen mag
u de ventilatieopeningen van het apparaat
niet blokkeren met een krant, tafelkleed,
gordijn, enz. Plaats ook geen brandende
kaarsen op het apparaat.
Om de kans op brand of een elektrische
schok te verkleinen, mag u geen
voorwerpen met een vloeistof erin, zoals
een bloemenvaas, op het apparaat zetten.
Sluit het apparaat aan op een gemakkelijk
bereikbaar stopcontact. Als u een
abnormaliteit in het apparaat waarneemt,
trekt u onmiddellijk de stekker uit het
stopcontact.
Installeer de stereo-installatie niet in een
krappe ruimte, zoals een boekenkast of
ingebouwde kast.
Stel batterijen of apparaten waarin
batterijen worden gebruikt niet bloot aan
buitensporige hitte, zoals zonlicht, vuur en
dergelijke.
Alleen modellen voor Zuidoost-Azië
en Hongkong
De typeplaat bevindt zich buiten op de
onderkant.
Behalve voor klanten in de VS en
Canada
Dit apparaat is geclassiceerd als een
KLASSE 1 LASER product. Deze
aanduiding bevindt zich aan de achterkant
van het apparaat.
Alleen het model voor Europa
Buitensporige geluidsdruk van
oortelefoons of een hoofdtelefoon kan
leiden tot gehoorbeschadiging.
Kennisgeving aan klanten in landen
waarin de EU-richtlijnen gelden
In overeenstemming met de EU-
richtlijnen die betrekking hebben op de
productveiligheid, EMC en R & TTE,
is de fabrikant van dit product Sony
Corporation, 1-7-1 Konan, Minato-ku,
Tokio, Japan.
De erkende vertegenwoordiger is Sony
Deutschland GmbH, Hedelnger Strasse
61, 70327 Stuttgart, Duitsland.
Voor alle zaken betreende service
of garantie, raadpleegt u de adressen
vermeld in de losse service- of
garantiedocumentatie.
Verwijdering van
oude elektrische en
elektronische apparaten
(Toepasbaar in de
Europese Unie en
andere Europese
landen met gescheiden
ophaalsystemen)
Het symbool op het product of op de
verpakking wijst erop dat dit product
niet als huishoudelijk afval mag worden
behandeld. Het moet echter naar een
plaats worden gebracht waar elektrische
en elektronische apparatuur wordt
gerecycled. Als u ervoor zorgt dat dit
product op de correcte manier wordt
verwijderd, voorkomt u voor mens en
milieu negatieve gevolgen die zich zouden
kunnen voordoen in geval van verkeerde
afvalbehandeling. De recycling van
materialen draagt bij tot het vrijwaren van
natuurlijke bronnen. Voor meer details in
verband met het recyclen van dit product,
neemt u contact op met de gemeentelijke
instanties, het bedrijf of de dienst belast
met de verwijdering van huishoudafval
of de winkel waar u het product hebt
gekocht.
Dit betre de accessoires:
Afstandsbediening
CMT-BX5/BX3.NL.3-095-504-53(1)
3NL
Verwijdering van oude
batterijen (in de Europese
Unie en andere Europese
landen met afzonderlijke
inzamelingssystemen)
Dit symbool op de batterij of verpakking
wijst erop dat de meegeleverde batterij
van dit product niet als huishoudelijk
afval behandeld mag worden. Door
deze batterijen op juiste wijze af te
voeren, voorkomt u voor mens en milieu
negatieve gevolgen die zich zouden
kunnen voordoen in geval van verkeerde
afvalbehandeling. Het recycleren van
materialen draagt bij tot het vrijwaren van
natuurlijke bronnen.
In het geval dat de producten om
redenen van veiligheid, prestaties dan
wel in verband met data-integriteit een
permanente verbinding met batterij
vereisen, dient deze batterij enkel door
gekwaliceerd servicepersoneel vervangen
te worden. Om ervoor te zorgen dat de
batterij op een juiste wijze zal worden
behandeld, dient het product aan het
eind van zijn levenscyclus overhandigd
te worden aan het desbetreende
inzamelingspunt voor de recyclage van
elektrisch en elektronisch materiaal.
Voor alle andere batterijen verwijzen we u
naar het gedeelte over hoe de batterij veilig
uit het product te verwijderen. Overhandig
de batterij bij het desbetreende
inzamelingspunt voor de recyclage van
batterijen.
Voor meer details in verband met het
recyclen van dit product of batterij,
neemt u contact op met de gemeentelijke
instanties, het bedrijf of de dienst belast
met de verwijdering van huishoudafval
of de winkel waar u het product hebt
gekocht.
Bericht over DualDiscs
Een DualDisc is een tweezijdige disc,
waarop aan de ene kant DVD-materiaal is
opgenomen en aan de andere kant digitaal
audiomateriaal. Echter, aangezien de
kant met het audiomateriaal niet voldoet
aan de Compact Disc (CD)-norm, wordt
een juiste weergave op dit apparaat niet
gegarandeerd.
Muziekdiscs die zijn
gecodeerd met copyright-
beveiligingstechnologieën
Dit product is ontworpen voor het
afspelen van discs die voldoen aan de
CD-norm (Compact Disc). Onlangs
hebben platenmaastschappijen
muziekdiscs op de markt gebracht
die zijn gecodeerd met copyright-
beveiligingstechnologieën. Houd er
rekening mee dat sommige van deze
discs niet voldoen aan de CD-norm en
wellicht niet met dit product kunnen
worden afgespeeld.
 "WALKMAN" en het "WALKMAN"-
logo zijn geregistreerde handelsmerken
van Sony Corporation.
 MICROVAULT is een handelsmerk
van Sony Corporation.
 ATRAC, ATRAC3, ATRAC3plus en
hun logo's zijn handelsmerken van
Sony Corporation.
 Octrooien in de Verenigde Staten en in
andere landen vallen onder de licentie
van Dolby Laboratories.
 MPEG Layer-3 audio-
codeertechnologie en -patenten
gebruikt onder licentie van Fraunhofer
IIS en omson.
NL
CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
4NL
Inhoudsopgave
Overzicht van de plaats van de
onderdelen en
bedieningstoetsen .............................. 5
Informatie op het display .................. 9
Aan de slag
Het systeem veilig aansluiten ........10
Instellen van de klok .........................12
Basisbedieningen
Weergave van een cd/mp3-disc ...13
Naar de radio luisteren .....................14
Luisteren naar de muziek van een
USB-apparaat .......................................15
Optionele geluidscomponenten
gebruiken..............................................18
Het geluid aanpassen .......................18
De displayinformatie
veranderen ...........................................19
Andere
bedieningshandelingen
Uw eigen programma samenstellen
(Geprogrammeerde weergave) ....20
Instellen van de
voorkeurzenders ................................21
De timers gebruiken .........................22
Overige
Problemen oplossen .........................24
Meldingen ............................................28
Voorzorgsmaatregelen ....................29
Technische gegevens .......................31
Afspeelbare USB-apparaten ...........32
CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
5NL
Overzicht van de plaats van de
onderdelen en bedieningstoetsen
Overzicht van de plaats van de onderdelen en
bedieningstoetsen
Deze gebruiksaanwijzing legt voornamelijk de bediening uit met behulp van de
afstandsbediening, maar dezelfde handelingen kunnen ook uitgevoerd worden met de
gelijknamige of soortgelijke toetsen op het apparaat.
Apparaat
Voorpaneel
Bovenpaneel
Wordt vervolgd

CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
6NL
Afstandsbediening

/ (aan/uit) toets (blz. 12, 22, 27)
Druk hierop om het systeem in te
schakelen.

STANDBY-lampje (blz. 19, 24)
Brandt wanneer het systeem is
uitgeschakeld.

Afstandsbedieningssensor
(blz. 24)

 (openen/sluiten) toets (blz. 13)
Druk hierop om de disclade te openen of
te sluiten.

USB MEMORY-lampje
Brandt wanneer een optioneel USB-
apparaat (digitale-muziekspeler of USB-
opslagmedium) is aangesloten.

AUDIO IN-aansluiting (blz. 18)
Aansluiten op een optionele
audiocomponent.

PHONES-aansluiting
Voor aansluiting van de hoofdtelefoon.

(USB-) poort (blz. 16, 32)
Voor aansluiting van een optioneel
USB-apparaat (digitale-muziekspeler,
USB-opslagmedium).

Weergavetoetsen en
functietoetsen
Apparaat: USB  (weergave/
pauze) toets (blz. 16)
Druk hierop om de USB-functie te
kiezen.
Druk hierop om de weergave van een
optioneel USB-apparaat te starten of te
pauzeren (digitale-muziekspeler of USB-
opslagmedium).
Afstandsbediening: USB-toets
(blz. 16)
Druk hierop om de USB-functie te
kiezen.
Apparaat: CD  (weergave/
pauze) toets (blz. 13)
Druk hierop om de CD-functie te kiezen.
Druk hierop om de weergave van een
disc te starten of te pauzeren.
Afstandsbediening: CD-toets
(blz. 13)
Druk hierop om de CD-functie te kiezen.
CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
7NL
Overzicht van de plaats van de
onderdelen en bedieningstoetsen
Afstandsbediening: 
(weergave) toets,  (pauze) toets
Druk hierop om de weergave te starten
of pauzeren.
TUNER/BAND-toets (blz. 14)
Druk hierop om de TUNER-functie te
kiezen.
Druk hierop om FM- of AM-ontvangst
te kiezen.
Apparaat: AUDIO IN-toets
(blz. 18)
Druk hierop om de AUDIO IN-functie
te kiezen.
Afstandsbediening: FUNCTION-
toets
Druk hierop om de functie te kiezen.

DISPLAY-toets (blz. 19)
Druk hierop om de informatie op het
display te veranderen.

PLAY MODE/TUNING MODE-toets
(blz. 13, 14, 17, 20, 21)
Druk hierop om de weergavefunctie te
kiezen van een cd, mp3-disc of optioneel
USB-apparaat (digitale muziekspeler of
USB-opslagmedium).
Druk hierop om de afstemfunctie te
kiezen.

Geluidseecttoetsen (blz. 18)
Apparaat: DSGX-toets
Afstandsbediening: EQ-toets
Druk hierop om het geluidseect te
kiezen.

Apparaat: /CANCEL (stop/
annuleer) toets (blz. 13, 14, 16)
Afstandsbediening:  (stop)
toets (blz. 13, 14, 16)
Druk hierop om de weergave te stoppen.

ENTER-toets (blz. 12, 20, 21, 22)
Druk hierop om de instellingen in te
voeren.

/ (achterwaartse
richting/voorwaartse richting)
toets (blz. 13, 16, 20)
Druk hierop om een track of bestand te
kiezen.
Apparaat: TUNE +/
(afstemmen)-toets (blz. 14)
Afstandsbediening: +/
(afstemmen)-toets (blz. 14, 21)
Druk hierop om af te stemmen op de
gewenste zender.
+/ (map kiezen) toets
(blz. 13, 16, 20)
Druk hierop om een map te kiezen.
/ (versneld achterwaarts/
versneld voorwaarts) toets
(blz. 13, 16)
Druk hierop om een bepaald punt in een
track of bestand te zoeken.
Wordt vervolgd

CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
8NL

Apparaat: VOL +/-toets (blz. 13,
14, 16, 18)
Afstandsbediening: VOLUME
+/-toets (blz. 13, 14, 16, 18)
Druk hierop om het volumeniveau in te
stellen.

CLOCK/TIMER SELECT-toets
(blz. 22)
CLOCK/TIMER SET-toets (blz. 12,
22)
Druk hierop om de klok en de
weergavetimer in te stellen.

REPEAT/FM MODE-toets (blz. 13,
15, 16)
Druk hierop om een disc, een enkele
track of bestand herhaald weer te geven.
Druk hierop om de FM-ontvangstfunctie
(mono of stereo) te kiezen.

Deksel van de batterijhouder
(blz. 11)

CLEAR-toets (blz. 20)
Druk hierop om een vooraf
geprogrammeerde track of bestand te
wissen.

TUNER MEMORY-toets (blz. 21)
Druk hierop om een voorkeurzender te
programmeren.

SLEEP-toets (blz. 22)
Druk hierop om de slaaptimer in te
stellen.
CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
9NL
Overzicht van de plaats van de
onderdelen en bedieningstoetsen
Informatie op het display

Functie

Audioformaat

DSGX (blz. 18)

Tunerontvangst (blz. 14)

Tekstinformatie

Timer (blz. 22)

Weergavefunctie (blz. 13, 17)

Tunerontvangstfunctie (blz. 14)

Weergave/Pauze
CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
10NL
Aan de slag
Het systeem veilig aansluiten
 Luidsprekerkabel (rood/)
 Luidsprekerkabel (zwart/)
 AM-raamantenne
îŽČ FM-draadantenne (Strek deze horizontaal uit.)
 Bruine kant voor andere gebieden
 Witte kant voor het Noord-Amerikaans model
 Luidsprekers
Steek alleen het blote deel van de
luidsprekerkabels in de SPEAKER-
aansluitingen.
 Antennes
Zoek een positie en richting waarbij
een goede ontvangst mogelijk is en stel
daarna de antenne in.
Houd de antennes uit de buurt van de
luidsprekerkabels, het netsnoer en de
USB-kabel om te voorkomen dat ruis
ontstaat.
Linkerluidspreker
Rechterluidspreker
of
Stopcontact
CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
11NL
Aan de slag
 Voeding
Op modellen met een
spanningskeuzeschakelaar stelt u
VOLTAGE SELECTOR in op de
plaatselijke netspanning.
Steek de stekker in het stopcontact.
Als de stekker niet in het stopcontact
past, haalt u de bijgeleverde
stekkeradapter eraf (alleen voor modellen
voorzien van een adapter).
Dit systeem gereedmaken voor
transport
1
Haal de disc eruit om het cd-
mechanisme te beschermen.
2
Druk op de toets CD  om de CD-
functie te kiezen.
3
Houd de toetsen TUNER/BAND  en
DSGX  op het apparaat ingedrukt
en druk op de toets   op het
apparaat totdat "STANDBY" wordt
afgebeeld.
4
Nadat "LOCK" afgebeeld wordt, kunt
u de stekker uit het stopcontact
trekken.
Het gebruik van de afstandsbediening
Schuif en verwijder het deksel van de
batterijhouder  en plaats de twee
bijgeleverde R6-batterijen (AA-formaat)
op onderstaande wijze met de  zijde
eerst en met de polen in de juiste richting
zoals hieronder aangegeven.
Opmerkingen
 Bij normaal gebruik hebben de batterijen een
levensduur van ongeveer 6 maanden.
 Gebruik geen combinatie van oude en
nieuwe batterijen of een combinatie van
verschillende batterijtypen.
 Als u van plan bent om de afstandsbediening
voor langere duur niet te gebruiken, moet
u de batterijen verwijderen om eventuele
schade door lekkage van batterijen en
corrosie te voorkomen.
CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
12NL
Instellen van de klok
Gebruik de toetsen op de
afstandsbediening om de klok in te
stellen.
1
Druk op de toets /  om het
systeem in te schakelen.
2
Druk op de toets CLOCK/TIMER
SET .
Als de huidige functie op het display
wordt afgebeeld, drukt u herhaaldelijk
op de toets /  om
"CLOCK SET" te selecteren en druk
daarna op de toets ENTER .
3
Druk herhaaldelijk op de toets
/  om het uurgetal in
te stellen en druk daarna op de
toets ENTER .
4
Op dezelfde manier kunt u de
minuten instellen.
De tijdinstelling gaat verloren als u de
stekker uit het stopcontact trekt of als
er een stroomstoring optreedt.
De klok afbeelden terwijl het systeem
is uitgeschakeld
Druk op de toets DISPLAY . De klok
wordt gedurende 8 seconden afgebeeld.
CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
13NL
Basisbedieningen
Basisbedieningen
Weergave van een
cd/mp3-disc
1
Kies de CD-functie.
Druk op de toets CD .
2
Plaats een disc.
Druk op de toets   op het
apparaat en plaats een disc met de
labelkant omhoog in de disclade.
Druk nog een keer op de toets  
op het apparaat om de disclade te
sluiten.
Sluit disclade niet door er met uw
vinger tegen aan te duwen, omdat dit
het apparaat kan beschadigen.
3
Start de weergave.
Druk op de toets  (of CD  op
het apparaat) .
4
Stel het volumeniveau in.
Druk op de toets VOLUME +/ (of
VOL +/ op het apparaat) .
Andere bedieningsmogelijkheden
Om Druk op de toets
Weergave
tijdelijk te
stoppen
 (of CD  op het
apparaat) . Druk
nog een keer op de
toets om de weergave te
hervatten.
Weergave te
stoppen
 .
Een map op
een mp3-disc
te kiezen
+/ .
Een track of
bestand te
kiezen
/ .
Een positie
in een track
of bestand te
zoeken
Houd tijdens weergave
de toets / 
ingedrukt, en laat deze
op de gewenste positie
los.
Herhaalde
weergave te
kiezen
REPEAT 
herhaaldelijk totdat de
aanduiding "REP" of
"REP1" wordt afgebeeld.
De weergavefunctie wijzigen
Druk met de speler in de stopstand op
de toets PLAY MODE . U kunt kiezen
uit normale weergave (" *" voor alle
mp3-bestanden in de map op de disc),
willekeurige weergave ("SHUF" of "
SHUF*") of geprogrammeerde weergave
("PGM").
* Tijdens het weergeven van een cd-da-disc,
werkt de (SHUF) weergave op dezelfde
manier als de normale (willekeurige)
weergave.
Wordt vervolgd

CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
14NL
Opmerkingen over herhaalde
weergave
 Alle tracks of bestanden op een disc worden
maximaal vijf keer herhaald weergegeven.
 Met de instelling "REP1" wordt aangegeven
dat een enkele track of bestand herhaald
wordt weergegeven, totdat u het stopt.
Opmerkingen over weergave van
mp3-discs
 Zorg ervoor dat op een mp3-disc geen andere
soorten bestanden of onnodige mappen
staan.
 Mappen zonder mp3-bestanden worden
overgeslagen.
 Mp3-bestanden worden weergegeven in de
volgorde waarmee ze op de disc geplaatst
zijn.
 Het systeem kan alleen maar mp3-bestanden
met de extensie ".MP3" weergeven.
 Als op de disc bestanden staan met de
extensie ".MP3" maar die bestanden geen
mp3-bestanden zijn, kan het voorkomen
dat het systeem ruis weergee of niet naar
behoren werkt.
 Het maximale aantal:
 mappen is 255 (inclusief de rootmap).
 mp3-bestanden is 511.
 mp3-bestanden en mappen dat op een
enkele disc kan staan is 512.
 mapniveaus (bestandsstructuur) is 8.
 Compatibiliteit met alle mp3 codering-/
brand-soware, branders en opnamemedia
kan niet gewaarborgd worden. Mp3-discs
die niet compatibel zijn, kunnen ruis of
onderbroken muziek produceren of kunnen
in het geheel niet weergegeven worden.
Opmerkingen over weergave van
multisessie-discs
 Als de disc begint met een cd-da-sessie (of
mp3-sessie), wordt deze herkend als een
cd-da-disc (of mp3-disc) en de andere sessies
worden niet weergegeven.
 Een disc met een combinatie van cd-
formaten wordt herkend als een cd-da-disc
(audio-disc).
Naar de radio luisteren
1
Kies "FM" of "AM".
Druk herhaaldelijk op de toets
TUNER/BAND .
2
Kies de afstemfunctie.
Druk herhaaldelijk op de toets
TUNING MODE  totdat "AUTO"
wordt afgebeeld.
3
Stem af op de gewenste
radiozender.
Druk op de toets +/ (of TUNE
+/ op het apparaat) . Het
scannen stopt automatisch wanneer
op een zender is afgestemd,
waarna "TUNED" en "ST" (alleen
voor stereoprogramma's) worden
afgebeeld.
Bij afstemming op een radiozender
met RDS wordt de zendernaam op
het display weergegeven (alleen het
Europees model).
4
Stel het volumeniveau in.
Druk op de toets VOLUME +/ (of
VOL +/ op het apparaat) .
Stoppen van het automatisch scannen
Druk op de toets  .
CMT-BX3.NL.3-095-504-52(1)
15NL
Basisbedieningen
Afstemmen op een radiozender met
een zwak signaal
Als de aanduiding "TUNED" niet wordt
afgebeeld en het scannen niet stopt, druk
dan herhaaldelijk op de toets TUNING
MODE  totdat de aanduidingen
"AUTO" en "PRESET" verdwijnen en
druk daarna herhaaldelijk op de toets
+/ (of TUNE +/ op het apparaat)
 om af te stemmen op de gewenste
radiozender.
Het verminderen van statische ruis
bij ontvangst van een zwakke FM-
stereozender
Druk herhaaldelijk op de toets FM
MODE  totdat de aanduiding
"MONO" wordt afgebeeld om de stereo-
ontvangst uit te schakelen.
Luisteren naar de
muziek van een USB-
apparaat
U kunt een optioneel USB-apparaat
(digitale-muziekspeler of USB-
opslagmedium) aansluiten op de
(USB-) poort  van het apparaat en
luisteren naar de muziek opgeslagen
in het USB-apparaat. Zie "Afspeelbare
USB-apparaten" (blz. 32) voor een lijst
met USB-apparaten die op het systeem
kunnen worden aangesloten.
De audioformaten die door dit systeem
kunnen worden weergegeven zijn als
volgt: ATRAC/MP3*/WMA*/AAC*
* Bestanden met copyrightbescheming
(Digital Rights Management) kunnen niet
worden weergegeven op dit systeem.
Het is mogelijk dat bestanden die vanaf een
online muziekwinkel zijn gedownload, niet
op dit systeem kunnen worden weergegeven.
Wordt vervolgd

CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
16NL
1
Kies de USB-functie.
Druk op de toets USB .
2
Sluit een optioneel USB-
apparaat (digitale-muziekspeler
of USB-opslagmedium) aan op
de (USB-) poort , zoals
hieronder is aangegeven.
Als het noodzakelijk is een USB-kabel
aan te sluiten, sluit u de USB-kabel
aan die bij het aan te sluiten USB-
apparaat werd geleverd.
Raadpleeg de gebruiksaanwijzing die
bij het aan te sluiten USB-apparaat
werd geleverd voor informatie over de
bedieningsmethode.
Wanneer het USB-apparaat wordt
aangesloten, verandert het display
als volgt:
"READING"  "ATRAC AD1)" of
"STORAGE DRIVE2)"
1) Indien een digitale muziekspeler wordt
aangesloten.
2) Indien een USB-opslagapparaat wordt
aangesloten. Het volumelabel wordt daarna
afgebeeld, indien opgenomen.
Opmerking
Het kan ongeveer 10 seconden duren voordat
"READING" wordt afgebeeld, aankelijk van
het type USB-apparaat dat is aangesloten.
3
Start de weergave.
Druk op de toets  (of USB 
op het apparaat) .
4
Stel het volumeniveau in.
Druk op de toets VOLUME +/ (of
VOL +/ op het apparaat) .
Andere bedieningsmogelijkheden
Om Druk op de toets
Weergave
tijdelijk te
stoppen
 (of USB  op
het apparaat) . Druk
nog een keer op de
toets om de weergave te
hervatten.
Weergave te
stoppen
 .
Een map te
kiezen +/ .
Een bestand te
kiezen
/ .
Een punt in
een bestand te
zoeken
Houd tijdens weergave
de toets / 
ingedrukt, en laat deze
op de gewenste positie
los.
Herhaalde
weergave te
kiezen
REPEAT 
herhaaldelijk totdat
de aanduiding "REP"
of "REP1" wordt
afgebeeld.
Een USB-
apparaat los te
koppelen
Houd de toets 
 ingedrukt totdat
"NO DEVICE" wordt
afgebeeld, en koppel
vervolgens het USB-
apparaat los.
USB-apparaat (digitale
muziekspeler of USB-
opslagmedium)
CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
18NL
Optionele
geluidscomponenten
gebruiken
1
Sluit een extra
geluidscomponent aan op de
AUDIO IN-aansluiting  van
het apparaat met behulp van
een analoge geluidskabel (niet
bijgeleverd).
2
Verlaag het volumeniveau.
Druk op de toets VOLUME  (of
VOL  op het apparaat) .
3
Kies de AUDIO IN-functie.
Druk op de toets AUDIO IN  op
het apparaat.
4
Start de weergave van de
aangesloten component.
5
Stel het volumeniveau in.
Druk op de toets VOLUME +/ (of
VOL +/ op het apparaat) .
Het geluid aanpassen
Een geluidseect toevoegen
Om Druk op de toets
Een
dynamischer
geluid te
produceren
(Dynamic
Sound
Generator
X-tra)
DSGX  op het
apparaat.
Een
geluidseect in
te stellen
EQ  herhaaldelijk
om "BASS" of
"TREBLE" te kiezen en
daarna herhaaldelijk op
de toets +/  op de
afstandsbediening om
het niveau in te stellen.
CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
19NL
Basisbedieningen
De displayinformatie
veranderen
Om Druk op de toets
De informatie
op het display
te veranderen1)
DISPLAY 
herhaaldelijk bij
ingeschakeld systeem.
De tijd te
controleren
terwijl het
systeem is
uitgeschakeld
DISPLAY 
wanneer het systeem
is uitgeschakeld2).
De tijd wordt
gedurende 8 seconden
weergegeven.
1) U kunt bijvoorbeeld informatie over de
cd/mp3-disc of het USB-apparaat bekijken,
zoals het track- of bestandsnummer of de
mapnaam tijdens de normale weergave, of
de totale weergavetijd terwijl de speler in de
stopstand staat.
2) Het STANDBY-lampje  op het apparaat
brandt als het systeem uitgeschakeld is.
Opmerkingen over de informatie op
het display
 Leestekens die niet kunnen worden
afgebeeld, verschijnen als "_".
 Het volgende wordt niet afgebeeld:
 totale weergavetijd van een cd-da-disc,
aankelijk van de weergavefunctie.
 totale weergavetijd en resterende
weergavetijd voor een mp3-disc en USB-
apparaat.
 De volgende gegevens worden niet juist
afgebeeld:
 namen van mappen en bestanden die niet
voldoen aan de norm ISO9660 niveau 1,
niveau 2 of Joliet in het expansieformaat.
 Het volgende wordt afgebeeld:
 ID3-taginformatie voor mp3-bestanden
bij gebruik van ID3-tag versie 1 en 2
(maximaal 62 tekens voor een mp3-disc).
 ID3-taginformatie voor "ATRAC"-
bestanden wanneer ID3-versie 2 tags
worden gebruikt.
CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
21NL
Andere bedieningshandelingen
Instellen van de
voorkeurzenders
U kunt uw favoriete radiozenders als
voorkeurzenders instellen en direct
hierop afstemmen, door keuze van het
nummer van de voorkeurzender.
Gebruik de toetsen van de
afstandsbediening om de
voorkeurzenders in te stellen.
1
Stem af op de gewenste
radiozender (zie "Naar de radio
luisteren" (blz. 14)).
2
Druk op de toets TUNER
MEMORY .
3
Druk herhaaldelijk op de toets
+/  om het gewenste
voorkeurzendernummer te
kiezen.
Als een andere radiozender onder
het voorkeurzendernummer is
opgeslagen, wordt deze zender
vervangen door de nieuwe zender.
4
Druk op de toets ENTER .
5
Herhaal stap 1 t/m 4 voor
het instellen van andere
radiozenders.
U kunt maximaal 20 FM- en 10
AM-radiozenders als voorkeurzender
instellen. De voorkeurzenders worden
gedurende ongeveer een halve
dag bewaard nadat u het netsnoer
hebt losgekoppeld of wanneer een
stroomstoring is opgetreden.
6
Druk, om een voorkeurzender
te gebruiken, herhaaldelijk
op de toets TUNING MODE
 totdat de aanduiding
"PRESET" verschijnt, en druk
daarna herhaaldelijk op de
toets +/  om het gewenste
voorkeurzendernummer te
kiezen.
Voorkeurzendernummer
CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
22NL
De timers gebruiken
Het systeem kent twee timerfuncties.
Als u de weergavetimer en de slaaptimer
tegelijkertijd gebruikt, hee de slaaptimer
voorrang.
Slaaptimer:
U kunt met muziek in slaap vallen. De
functie werkt zelfs als de tijd nog niet is
ingesteld.
Druk herhaaldelijk op de toets
SLEEP .
Als u "AUTO" kiest, wordt het systeem
automatisch uitgeschakeld nadat de
huidige disc stopt of na 100 minuten.
Weergavetimer:
U kunt op de ingestelde tijd met geluid
van de cd, radio of een optioneel USB-
apparaat gewekt worden.
Gebruik de toetsen van de
afstandsbediening om de weergavetimer
te bedienen. Zorg ervoor dat de tijd is
ingesteld.
1
Bereid de geluidsbron voor.
Bereid de geluidsbron voor en druk
daarna op de toets VOLUME +/ 
om het volumeniveau in te stellen.
Om te beginnen vanaf een bepaalde
track of bestand, maakt u uw eigen
programma (blz. 20).
2
Druk op de toets CLOCK/TIMER
SET .
3
Druk herhaaldelijk op de toets
/  om "PLAY SET" te
kiezen, en druk daarna op de
toets ENTER .
De aanduiding "ON" wordt afgebeeld
en het uurgetal knippert.
4
Stel de tijd in waarop de
weergave moet beginnen.
Druk herhaaldelijk op de toets
/  om het uurgetal in
te stellen en druk daarna op de
toets ENTER . Het minuutgetal
knippert. Gebruik bovenstaande
procedure om het minuutgetal in te
stellen.
5
Gebruik dezelfde procedure als
in stap 4 om de tijd in te stellen
waarop de weergave moet
stoppen.
6
Kies de geluidsbron.
Druk herhaaldelijk op de toets
/  totdat de gewenste
geluidsbron wordt weergegeven, en
druk daarna op de toets ENTER .
Op het display wordt de instelling van
de timer afgebeeld.
7
Druk op de toets /  om het
systeem uit te schakelen.
Het systeem wordt 15 seconden voor
het bereiken van de ingestelde tijd
ingeschakeld. Als het systeem, bij
het bereiken van de ingestelde tijd,
ingeschakeld is zal de weergavetimer
niet in werking treden.
De timer weer in werking stellen of
controleren
Druk op de toets CLOCK/TIMER
SELECT , druk herhaaldelijk op de
toets /  totdat de aanduiding
"PLAY SEL" wordt afgebeeld en druk
daarna op de toets ENTER .
Werking van de timer annuleren
Herhaal bovenstaande procedure totdat
de aanduiding "TIMER OFF" verschijnt
en druk daarna op de toets ENTER .
CMT-BX3.NL.3-095-504-51(1)
27NL
Overige
2
Druk, terwiji u de toets TUNER/BAND
 ingedrukt houdt, op de toets /
.
Alle instellingen van de AM-
voorkeurzenders worden gewist.
Herhaal de procedure om het
afsteminterval weer terug te
veranderen naar de fabrieksinstelling.
De radio-ontvangst verbeteren
Schakel de cd-speler uit met de
beheerfunctie voor het in-/uitschakelen
van de cd-speler. De cd-speler is
standaard altijd ingeschakeld.
1
Druk herhaaldelijk op de toets
FUNCTION  om de CD-functie
te kiezen en schakel daarna het
systeem uit.
2
Nadat op de toets "STANDBY" stopt
met knipperen, drukt u op / 
op het apparaat terwijl u de toets
/CANCEL  op het apparaat
ingedrukt houdt.
"CD POWER OFF" wordt afgebeeld.
Met uitgeschakelde cd-speler is
de benodigde tijdsduur voor het
openen van de disc langer. Om de
cd-speler weer in te schakelen moet
u bovenstaande procedure herhalen
totdat de aanduiding "CD POWER
ON" verschijnt.
Het systeem terugstellen op de
fabrieksinstellingen
Als het systeem nog steeds niet naar
behoren functioneert, moet u het systeem
terugstellen op de fabrieksinstellingen.
Gebruik de toetsen op het apparaat
om het systeem terug te stellen op de
fabrieksinstellingen.
1
Haal de stekker uit het stopcontact,
steek de stekker daarna weer terug
in het stopcontact en schakel het
systeem in.
2
Druk gelijktijdig op de toetsen 
 , /CANCEL  en / .
Alle door de gebruiker gemaakte
instellingen, zoals de voorkeurzenders,
timer en de tijd, worden gewist.
CMT-BX3.IT.3-095-504-51(1)
5IT
Guida delle parti e dei comandi
Guida delle parti e dei comandi
Questo manuale spiega principalmente le operazioni usando il telecomando, ma le stesse
operazioni possono anche essere eseguite usando i tasti sull’unità con nomi uguali o
simili.
UnitĂ 
Pannello anteriore
Pannello superiore
Seguito



Product specificaties

Merk: Sony
Categorie: Audio en video
Model: CMT-BX5

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Sony CMT-BX5 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Audio en video Sony

Sony

Sony MHC-EC68USB Handleiding

22 December 2022
Sony

Sony HT-S350 Handleiding

21 December 2022
Sony

Sony NW-A55L Handleiding

19 December 2022
Sony

Sony WF-C500 Handleiding

19 December 2022
Sony

Sony CMT-CX5iP Handleiding

17 December 2022
Sony

Sony MDR-XB55AP Handleiding

8 December 2022
Sony

Sony MHC-DX5 Handleiding

7 December 2022
Sony

Sony D-EJ765 Handleiding

2 December 2022
Sony

Sony SLV-SE820D Handleiding

30 November 2022
Sony

Sony SRS-U10 Handleiding

30 November 2022

Andere handleidingen Sony