Jamara 422044 - Q 180.3 Handleiding
Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Jamara 422044 - Q 180.3 (4 pagina's) in de categorie Speelgoed. Deze handleiding was nuttig voor 8 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld
Pagina 1/4

No. 422044
44HDLI18
Allgemeine Hinweise
Jamara e. K. übernimmt keine Haftung für Schäden, die an dem Produkt selbst oder durch dieses entstehen, sofern diese auf falsche Bedienung oder Handhabungsfehler zurückzuführen sind. Der Kunde
allein trägt die volle Verantwortung für die richtige Bedienung und Handhabung; dies umfasst insbesondere die Montage, den Ladevorgang, die Verwendung bis hin zur Wahl des Einsatzbereiches. Bitte
beachten Sie hierzu die Bedienungs- und Gebrauchsanleitung, diese enthält wichtige Informationen und Warnhinweise.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt JAMARA e.K., dass sich das Modell‚ “Q180.3, No. 422044“ in Über-
einstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten
Vorschriften der Richtlinien 2014/53/EU, 2011/65/EU bendet.
Weitere Informationen nden Sie auch unter:
www.jamara-shop.com/Konformitaet
Achtung!
Vor dem Betrieb: Erst das Modell und dann den Sender einschalten.
Bei Beendigung: Erst das Modell und dann den Sender ausschalten.
● Betreiben Sie Ihr Modell niemals in Distanzen die außerhalb Ihrer Sichtweite liegen.
Sowohl die maximale Sichtweite als auch die max. Reichweite Ihres Modells hängen von
vielen Faktoren wie Witterung, Einsatzort und vorhandenen Störfrequenzen ab. Führen Sie
deshalb vor jedem Einsatz mit einer zweiten Person, die das Modell während des Tests
sicher xiert hält, einen Reichweitentest durch und prüfen Sie auch wie sich das Modell
während des Betriebs bei einem Signalausfall wie z.B. bei leeren Senderbatterien oder
ausgeschaltetem bzw. ausgefallenem Sender verhält.
Dieses ferngesteuerte Modell ist kein Spielzeug!
Geeignet für Personen ab 14 Jahren.
Achtung:Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. ERSTICKUNGSGEFAHR.
Enthält verschluckbare Kleinteile. Von Kleinkindern unbedingt fernhalten.
Bitte lesen Sie die komplette Anleitung und Sicherheitshinweise sorgfältig durch bevor
Sie das Modell in Betrieb nehmen.
Anleitung Q 180.3
Frequency bands: 2.4 GHz Frequency range: 2402 ~ 2478 MHz EIRP: < 0,1 mW (max. power transmitted)
1. Gasknüppel/Gieren; 2. Kurzes drücken: Anfänger / Pro-Modus, Langes drücken: Kompassfunktion; 3. Kurzes drücken: Flybackfunktion, Langes drücken: Automatische Trimmung
4. Ein-/Ausschalter / Power LED; 5. Rolltrimmung (links/rechts); 6. Nicktrimmung (vor/ zurück); 7. Steuerhebel Nick/Roll (links/rechts,vorwärts/rückwärts); 8. Trimmung der Gierachse (links / rechts Drehung)
9. Flip; 10. Batteriefach
1
2
4
3
5
7
6
8
10
9
6
6
8 8 5 5
3x AA
Batteriehinweis:
Nicht wiederauaden! Nicht öffnen! Nicht ins Feuer werfen! Alte und neue Batterien nicht mischen! Keine alkalischen, Standard-(Kohlenstoff-Zink) oder wiederauadbare Batterien mischen!
1. Rotorblätter vorne; 2. Ein-/Ausschalter; 3. Rotorblätter hinten; 4. Rotorblattschutz; 5. USB Anschluß; 6. Akkufach
1
3
2
6
4
5
Ladevorgang USB
- Stecken Sie den USB-Stecker des Ladekabels in die USB-Buchse ihres PC`s.
- Verbinden Sie das Modell mit dem USB Stecker. Die rote LED am Modell leuchtet, der
Ladevorgang startet
- Sobald die LED erlischt, ist der Ladevorgang abgeschlossen.
Nach etwa 40 - 60 min. ist der Ladevorgang abgeschlossen,
die Flugzeit bei vollgeladenen Akku beträgt ca. 5 - 10 Min.
Wichtig!
Lassen Sie den Akku nach jedem Flug mindestens 10 min. abkühlen bevor Sie mit dem
Ladevorgang beginnen. Aus Sicherheitsgründen sollte der Ladevorgang überwacht werden.
Achtung.
Trennen Sie immer unmittelbar nach Beenden des Ladevorgangs das Modell vom Ladegerät.
Trennen Sie das Ladegerät immer unmittelbar nach Abstecken des Modells von der
Spannungsversorgung. Ein eingesteckt lassen des Modells bzw. des Ladegeräts nach
Beenden des Ladevorgangs kann zu Beschädigungen am Modell, Ladegerät oder der
Spannungsversorgung führen (Brandgefahr).

2
Binden von Sender und Modell
Erst das Modell und dann den Sender einschalten.
1. Stellen Sie den Gashebel ganz auf die unterste Position (kein Gas). Der Sender ist ausgeschaltet!
2. Platzieren Sie das Modell auf einer geraden Oberäche. schalten Sie das Modell ein . Die LEDs am Modell beginnen schnell zu blinken. Nun das Modell nicht mehr bewegen, damit der Gyro sich
einstellen kann. Schalten Sie jetzt den Sender ein
3. Zum initialisieren schieben Sie den Gashebel ganz nach oben und wieder zurück , dabei ertönt ein akustisches Signal. Wenn die LEDs am Modell langsam blinken ist der Bindevorgang
abgeschlossen. Sollte es nicht funktionieren, wiederholen Sie den Prozess.
Achtung!
Batterien/Akku niemals im Modell oder Sender lagern. Nach Gebrauch immer den Akku vom Modell trennen. Der Akku wird sonst tiefenentladen und beschädigt.
1 2
1. Anfänger/ProModus
Durch kurzes drücken des Anfänger / Pro-Modus (1) an der Fernsteuerung, können Sie zwischen 2 Flug-Modi wählen.
• Einsteiger-Modus
Das Modell hat geringe Auschläge, Steuerbefehle werden sanft ausgeführt.
• Pro -Modus
Die Ausschläge des Modells sind größer, Steuerbefehle werden direkter ausgeführt.
2. Flipmodus
Wenn Sie die Flipfunktion ausffüren, sollten Sie in min. 2 Meter Höhe iegen. Um einen Flip auszuführen drücken Sie den rechten Schalter (Bild 2) und lassen ihn wieder los. Gleich anschließend
wählen Sie mit dem rechten Steuerknüppel in welche Richtung das Modell den Flip ausführen soll.
2
Automatische Trimmung
Sollte das Modell sich nicht austrimmen lassen oder unkontrolliert reagieren führen Sie die Auto-Trimmfunktion aus.
● Drücken Sie den Knopf (siehe Bild) bis die LED am Modell blinkt. Lassen Sie den Knopf los und die LED am Modell leuchtet
dauerhaft und zeigt an, dass die automatische Trimmung erfolgreich abgeschlossen ist.
Trimmen der Fluglage
Lassen Sie das Model ruhig auf einer Stelle schweben und beobachten Sie die Veränderungen beim Betätigen der jeweiligen Trimmregler.
1. Trimmen der Nicklage
2. Trimmen der Roll-Lage
3. Trimmen der Gierachse
Akkubedingt müssen Sie das Model regelmäßig je nach Akkustand austrimmen um eine stabile Fluglage zu erhalten.
123
vorwärts
links rechts-
drehung
rechts
rückwärts
rechts-
drehung
links-
drehung
steigen
sinken
rechts / links - Drehung
seitwärtsiegen
vorwärts
rückwärts
Flugübungen
Bevor Sie mit dem Model iegen informieren Sie sich zuerst über seine Steuerfunktionen und führen einige Übungen durch.
Platzieren Sie das Model mit der Hinterseite zu Ihnen zeigend (schwarz) auf einer ebenen Fläche. Üben Sie zuerst den Schwebeug
mit dem Gasknüppel zu kontrollieren. Anschließend versuchen Sie die Position des Models mit Hilfe des rechten Steuerknüppels zu
verändern (vorwärts, rückwärts und seitwärts) und gegebenenfalls abzufangen. Zuletzt sollten Sie das Drehen des Models um die
eigene Achse mit dem linken Steuerknüppel üben. Wenn Sie die Grundfunktionen des Models beherrschen können Sie sich an Ihren
ersten kontrollierten Flug machen.

3
1. Kombination von Gas, Gieren, Roll und Nick
Nach dem Sie sich mit den verschiedenen Steuermethoden des Models vertraut gemacht haben versuchen Sie nun die verschiedenen Steuerungen zu kombinieren.
2. Ändern der Flugperspektive
Nach dem Sie das Fliegen des Models von der Sicht von hinten auf das Model beherrschen ist es an der Zeit den Flug aus der seitlich vom Model stehenden Position und von der vom Model zugewandten
Seite aus zu üben. Denken Sie daran, dass Sie zum Teil invertiert (umgekehrt) steuern müssen.
vorwärtsvorwärts
vorne
vorne
Flyback- & Kompassfunktion:
Ihr Modell verfügt über eine Flyback- & Kompassfunktion. Das heißt es ist in der Lage trotz einer Drehung (der Rumpf zeigt nicht mehr in Flugrichtung) in eine gewünschte Richtung (die ursprüngliche
Flugrichtung) zu iegen und halbautomatisch zu Ihnen zurück zuiegen
Vorbereitung:
Zuerst sollten Sie sich Gedanken machen welche Richtung Sie im Kompass des Models abspeichern wollen. Diese Richtung wird beim aktivieren der Kompassfunktion automatisch zur abgespeicherten
Flugrichtung. Möchten Sie also z.B. einen Weg entlang iegen und während dessen den Kompassmodus verwenden wählen Sie die Richtung in die der Weg führt als Grundrichtung für den Kompass. Wenn
Sie nun das Modell im Kompassmodus um die eigene Achse drehen lassen müssen Sie sich keine Gedanken um die Flugrichtung an der Fernsteuerung machen. Wenn Sie den rechten Steuerknüppel nach
vorne drücken wird das Model in Richtung des Weges von ihnen wegiegen. Wenn Sie den rechten Steuerhebel zu sich herziehen wird sich das Model den Weg entlang auf Sie zu bewegen.
Die Kompassfunktion kann im Flug durch langes drücken der Kompasstaste (A) aktiviert werden. Durch eine zusätzliche rote LED am Sender signalisiert das Modell das es im Kompassmodus ist.
Einrichtung der Flybackfunktion
Die Richtung in die das Modell beim ersten Start gerichtet ist wird fest als Flybackrichtung abgespeichert. Die Flybackfunktion kann im Flug durch kurzes drücken der Flybacktaste (B) aktiviert werden. Das
Modell folgt in der Flybackfunktion unabhängig in welche Richtung der Rumpf des Models zeigt, der vorher einprogrammierten Flybackrichtung zurück, bis Sie den rechten Steuerknüppel bewegen. Während
des Flyback- bzw. Kompassmodus müssen Sie weiterhin mit dem Gashebel die Höhe des Modells kontrollieren.
ACHTUNG! Flyback funktioniert nur wenn Sie im Kompassmodus sind.
vorne
vorne
A
B
vorne
vorne
Wurf - Start - Funktion
Durch den 6 Achsen Gyro können Sie Ihr Modell in die Luft werfen, den linken Steuerknüppel auf vollgas (ganz nach oben) bringen
dann stabilisiert sich Ihr Modell selbstständig in der Luft so dass Sie anschließend wie gewohnt iegen können.
Achtung.
Schalten Sie das Modell immer unmittelbar nach jedem Einsatz aus. Es sollte nach jedem Einsatz der Akku vom Modell getrennt werden. Durch versehentliches eingeschaltet lassen oder
Akku angesteckt lassen kann der Akku tiefenentladen werden. Durch Tiefenentladung verliert der Akku an Leistung bzw. kann so stark beschädigt werden, dass ein Laden bzw. Entladen nicht
mehr möglich ist bzw. der Akku beim Lade- oder Entladevorgang selbstentzünden kann (Brandgefahr). Versuchen Sie niemals tiefenentladene Akkus zu Laden bzw. zu Entladen. Die Spannung
des Akkus sollte niemals unter 3 Volt fallen um eine Tiefenentladung zu vermeiden. Der vollständig geladene Akku hat eine Spannung von ca. 4,2 Volt. Nach dem Gebrauch sollte der intakte
Akku umgehend nach einer Abkühlphase von min. 10 Minuten aber spätestens nach 12h vollgeladen werden um eine anschließende Tiefenentladung durch Selbstentladung zu vermeiden.
Bei längerem Nichtbenutzen des Akkus bzw. Einlagerung sollte der Akku min. alle 3 Monate auf Spannung (min. 3,9 Volt) bzw. Beschädigung überprüft und gegebenenfalls aufgeladen bzw.
entsorgt werden.
Product specificaties
Merk: | Jamara |
Categorie: | Speelgoed |
Model: | 422044 - Q 180.3 |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Jamara 422044 - Q 180.3 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Speelgoed Jamara

7 Juli 2023

4 Juli 2023

3 Juli 2023

2 Juli 2023

23 April 2023

23 April 2023
Handleiding Speelgoed
- Speelgoed IKEA
- Speelgoed Lego
- Speelgoed Ravensburger
- Speelgoed VTech
- Speelgoed Archos
- Speelgoed Arctic
- Speelgoed Attop
- Speelgoed Babymoov
- Speelgoed Bellelli
- Speelgoed Blaupunkt
- Speelgoed Blumill
- Speelgoed BML
- Speelgoed Bullet
- Speelgoed Dario
- Speelgoed Denver
- Speelgoed DJI
- Speelgoed DS
- Speelgoed Easymaxx
- Speelgoed Easypix
- Speelgoed Exit Toys
- Speelgoed FABER CASTELL
- Speelgoed Falk
- Speelgoed Fisher Price
- Speelgoed Geomag
- Speelgoed Hasbro
- Speelgoed Hauck
- Speelgoed Ingo
- Speelgoed Kapla
- Speelgoed Kettler
- Speelgoed Kids Knex
- Speelgoed Kinderkraft
- Speelgoed Knex
- Speelgoed Kogan
- Speelgoed Lanard Toys LTD
- Speelgoed Laptronics
- Speelgoed Lexibook
- Speelgoed Lidl
- Speelgoed Little Tikes
- Speelgoed Lorelli
- Speelgoed Maptaq
- Speelgoed Marklin
- Speelgoed Mattel
- Speelgoed Maxxmee
- Speelgoed Mega
- Speelgoed Mega Bloks
- Speelgoed Megableu
- Speelgoed Merlin
- Speelgoed MJX
- Speelgoed MOTA
- Speelgoed Ninetec
- Speelgoed Parrot
- Speelgoed Peg Perego
- Speelgoed Petsafe
- Speelgoed Playland
- Speelgoed Playmobil
- Speelgoed Playtive
- Speelgoed Plusbricks
- Speelgoed Promedia
- Speelgoed Rainbow
- Speelgoed Rayline
- Speelgoed Salta
- Speelgoed Sharper Image
- Speelgoed Skippy Buddy
- Speelgoed SpinMaster
- Speelgoed Starlyf
- Speelgoed Sunny
- Speelgoed Svexia
- Speelgoed Syma
- Speelgoed Tamiya
- Speelgoed Teksta
- Speelgoed Tiamo
- Speelgoed Trigano-Jardin
- Speelgoed Unico Plus
- Speelgoed Vandermeulen
- Speelgoed Velleman
- Speelgoed Viessmann
- Speelgoed Viper
- Speelgoed Wilesco
- Speelgoed WLtoys
- Speelgoed WowWee
- Speelgoed X4-Tech
- Speelgoed Yuneec
- Speelgoed Zizzle
- Speelgoed Joy-it
- Speelgoed Jumbo
- Speelgoed Outdoor Play
- Speelgoed Crivit
- Speelgoed BeeWi
- Speelgoed GoGEN
- Speelgoed Steren
- Speelgoed Kayoba
- Speelgoed Dynacraft
- Speelgoed Huffy
- Speelgoed Lionelo
- Speelgoed King
- Speelgoed Baby Einstein
- Speelgoed Bright Starts
- Speelgoed Chicco
- Speelgoed KidKraft
- Speelgoed Carrera
- Speelgoed SereneLife
- Speelgoed Biltema
- Speelgoed Alpha
- Speelgoed AXI
- Speelgoed Quadro
- Speelgoed Smoby
- Speelgoed Lenoxx
- Speelgoed BRIO
- Speelgoed Hudora
- Speelgoed MD Sports
- Speelgoed Baby Trend
- Speelgoed Snow Joe
- Speelgoed Cosco
- Speelgoed Plum
- Speelgoed Hurtle
- Speelgoed Amigo
- Speelgoed Exit
- Speelgoed Dreamgear
- Speelgoed Berg
- Speelgoed BABY Born
- Speelgoed Spin Master
- Speelgoed Makeblock
- Speelgoed Namco Bandai Games
- Speelgoed Feber
- Speelgoed Ibiza Sound
- Speelgoed Chipolino
- Speelgoed Valk
- Speelgoed IMC Toys
- Speelgoed Arctic Cooling
- Speelgoed Crayola
- Speelgoed Silvergear
- Speelgoed Style Me Up
- Speelgoed Nerf
- Speelgoed Baby Annabell
- Speelgoed Thames & Kosmos
- Speelgoed Fast Rider
- Speelgoed MNKY
- Speelgoed Pardini
- Speelgoed Clics
- Speelgoed Backyard Discovery
- Speelgoed Merax
- Speelgoed Kemo
- Speelgoed Rovo Kids
- Speelgoed Snap Circuits
- Speelgoed Gagato
- Speelgoed BIG
- Speelgoed Discovery
- Speelgoed Step2
- Speelgoed E-flite
- Speelgoed Pure Fun
- Speelgoed Dickie
- Speelgoed Jobe
- Speelgoed Bliss Outdoors
- Speelgoed Bruder
- Speelgoed Rolly Toys
- Speelgoed ProSin
- Speelgoed Kindercraft
- Speelgoed Tot Tutors
- Speelgoed Invento
- Speelgoed Estes
- Speelgoed Air Wars
- Speelgoed Radio Flyer
- Speelgoed Pedalo
- Speelgoed Millennium
- Speelgoed Webley
- Speelgoed Polly Pocket
- Speelgoed Hathaway
- Speelgoed AquaPlay
- Speelgoed Sunnydaze Decor
- Speelgoed Goki
- Speelgoed Triumph Sports
- Speelgoed Nils Fun
- Speelgoed Schleich
- Speelgoed Propel
- Speelgoed Elenco
- Speelgoed Gel Blaster
- Speelgoed Party Light & Sound
- Speelgoed Nordic Play
- Speelgoed Swurfer
- Speelgoed Hacienda
- Speelgoed Dualsky
- Speelgoed Atomik
- Speelgoed Valley Dynamo
- Speelgoed Zume
- Speelgoed Betzold
- Speelgoed Woodlii
- Speelgoed Cloudberry Castle
- Speelgoed Classic World
- Speelgoed Chuggington
- Speelgoed Darwin FPV
Nieuwste handleidingen voor Speelgoed

31 Januari 2025

28 Januari 2025

24 Januari 2025

28 Januari 2025

3 April 2025

3 April 2025

3 April 2025

31 Januari 2025

2 April 2025