Vivanco UR 82 SE Handleiding


Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Vivanco UR 82 SE (23 pagina's) in de categorie Afstandsbediening. Deze handleiding was nuttig voor 74 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/23
UR Universal Controller
Vivanco GmbH, Ewige Weide 15, D-22926 Ahrensburg, e-Mail: 1hotline@vivanco.de
( GB ) Operating Instructions -> 1
( D ) Bedienungsanleitung -> 2
( F ) Notice d'emploi -> 3
( E ) Instrucciones de uso ->5
( I ) Istruzioni per l’uso->6
( NL ) Gebruiksaanwijzing -> 8
( PL ) Instrukcja obsługi -> 9
( P ) Instruções de operação -> 10
(DK) Betjeningsvejledning -> 12
(S) Bruksanvisning -> 13
(RUS) ->14 Руководство по эксплуатации
(GR) ->16 Οδηγίες χρήσης
(TR)
Kullanma talimatı -> 18
(CZ)
Návod k obsluze -> 19
(SK) Návod na obsluhu-> 20
(H) Kezelési utasítása -> 22
(GB) Instructions
Inserting the batteries
Open the battery flap on the back of the remote
control, press the tongue lightly downwards,
then insert 2 alkaline AAA batteries. Check that
the polarity markings on the batteries and in the
battery compartment are correctly lined up
(+=+), then close the flap carefully. – Always
use undamaged batteries.
Adapting to a device (e.g. TV or DVB Set
Top Box (or SAT/Cable) etc.
In order to control e.g. your TV or DVB you
must adapt or set the remote control to it. There
are two ways of doing so: direct control code
entry or code search.
If your does not understand you it blinks UR
and you can then repeat the entry. Each
understood entry is confirmed by LED blinking
briefly.
Direct control code entry using the enclosed
list
Example: setting to control a Panasonic
television set:
1. The enclosed list gives, for example, the
Panasonic Code . 153
2. To prepare code entry, briefly press the
SET TV button, and then the -button, until the
Powerkey lamp/LED lights constantly.
3. Then press the number buttons (e.g. 1 5
3) in sequence.
4. Once the numbers have been entered the
button lamp goes out and the remote control is
ready to control your appliance.
5. Finally, test the control code setting by
trying to control your television set. If it does not
work at all or not correctly try a different code
from the list or the code search (see below).
Code search
If the brand of your appliance is not in the list or
none of the codes given fits, we recommend a
code search.
Manual code search
1. Switch on the appliance to be controlled.
Program is running.
2. To prepare the code search, briefly press
the button and then additionally a SET
appliance button, e.g. the button, TV or DVB
until the lamp (LED) lights constantly.
3. Then point the remote control at the
appliance to be controlled.
4. ON/OFF Briefly press the
(appliance on/off) button once. The lamp (LED)
blinks.
5. ON/OFF Press the (appliance
on/off) button repeatedly, approx. every second,
until appliance, reacts. - If you notice the
reaction of your appliance too late and the next
code has already been emitted you can go back
by pressing and then again. If SET ON/OFF
your appliance has switched itself off you must
switch it back on again, e.g. on the appliance or
with the original remote control, to continue
searching. - When your appliance reacts you
can also try out other buttons without
interrupting the search. If some buttons do not
work properly, simply continue searching with
ON/OFF.
6. When your appliance reacts correctly,
press the appliance button e.g. and end the TV
search. The lamp (LED) goes out.
- The search stops after approx. 30 seconds of
inactivity.
Automatic code search
Your remote control finds the correct settings
almost automatically in seconds:
1. Switch on the appliance to be controlled
so that you can watch a TV program.
2. To start the code search, press the SET
button, and then additionally the appliance
button e.g. for more than 3 TV or DVB,
seconds until the -key lamp (LED) starts Power
to blink.
3. Then point the remote control at the
appliance to be controlled while the remote
control emits a different signal every 2 ON/OFF
seconds.
4. When your appliance reacts, press any
button, except , to end the search. SET If you
ended the search too late, continue to search
using the (see above).Manual Code Search
5. Finally, test the control code setting by
trying to control your appliance. If it does not
work correctly, please try the code search
again. The code search then begins with the
next code in the sequence. - Remember to
switch your appliance back on again if you wish
to continue searching.
UR Universal Controller
Vivanco GmbH, Ewige Weide 15, D-22926 Ahrensburg, e-Mail: 2hotline@vivanco.de
Code identification
You can read off the 3-digit codes you have set
at any time:
1. Press the appliance button of the
appliance whose code you want to read off, e.g.
TV .
2. SET 1 2Press the button and additionally ,
or , depending on the part of the code you 3
want to read off. For example, if you press
SET+1 153 and the code (in this example) has
been set, the lamp blinks once after is SET+1
released to show that the hundred figure is 1.
All you have to do is count. The ten figure is
indicated after is released, e.g. it blinks SET+2
5 times for the 5 in 1 3. The one figure is 5
indicated after + is released, e.g. it blinks SET 3
3 times for the 4 in 15 .3
Assigning volume and mute exclusively to
one appliance
Press the appliance button of the appliance that
you always want to use for volume control, e.g.
TV SET 5. To lock, press and . To unlock, press
SET 6 and .
Operation
You operate your basically in exactly the UR
same way as if you were using the original
remote control. As the symbols on the could UR
differ from those on the original remote control
you may have to try out all the buttons in order
to find the functions.
Specifications
Batteries: 2x AAA batteries, R03, UM4
Range: max. 7 m
Not for 400 kHz equipment
2-year works guarantee
Should your cease to work within 2 years of UR
purchasing you will receive a free replacement
from Vivanco. Exceptions: missing codes,
deliberate destruction and normal wear and tear
of the housing and buttons.
(D) Bedienungsanleitung
Batterien einlegen
Bitte öffnen Sie die Batterieklappe an der
Geräterückseite, Lasche leicht nach unten
drücken, und legen Sie 2 Alkali-
Mikrozellenbatterien ein. Achten Sie auf die
angegebenen Polaritäten auf Batterien und im
Batteriefach (+=+), und schließen Sie das Fach
wieder vorsichtig. Bitte achten Sie darauf,
immer einwandfreie Batterien zu verwenden.
Anpassung an ein Gerät, z.B. einen
Fernseher oder eine DVB Set Top Box (oder
Satreceiver/Kabetuner) oder ein anderes
Gerät.
Um Ihr Geräte steuern zu können, ssen Sie
die Fernbedienung für Ihre Geräte einstellen.
Dazu gibt es zwei glichkeiten: die direkte
Steuerkodeeingabe und die Kodesuche.
Wenn die UR Sie nicht versteht, dann blinkt sie
mehrmals und Sie können danach die Eingabe
wiederholen. Jede verstandene Eingabe
quittiert sie mit einem kurzen Blink ihrer
Anzeigelampe.
Die direkte Steuerkodeeingabe mithilfe der
beigefügten Liste
Beispiel: Einstellung der Fernbedienung für ein
Panasonic-Fernsehgerät:
1. Aus der beigefügten Liste entnehmen Sie
z.B. den Panasonic-Code . 153
2. Zur Vorbereitung der Kodeeingabe
drücken Sie kurz die Tasten (Einstellung) SET
und dann dazu die Taste bis das TV-
Lämpchen (LED) dauernd leuchtet.
3. Dann drücken Sie nacheinander die
Zifferntasten (z.B. 1 5 3).
4. Nach der Zifferneingabe erlischt die
Lampe und die Fernbedienung ist bereit zum
Steuern Ihres Gerätes.
5. Zum Abschluss testen Sie den
eingestellten Steuerkode, indem Sie versuchen
Ihr TV-Gerät zu steuern. Funktioniert es nicht
oder nicht richtig, dann versuchen Sie bitte
einen weiteren Kode aus der Liste oder die
Kodesuche, s.u.
Die Kodesuche
Wenn die Marke eines Gerätes nicht in der
Liste steht oder kein angegebener Kode passt,
empfiehlt sich die Kodesuche.
Manuelle Kodesuche
1. Bitte das zusteuernde Gerät einschalten.
Programm läuft.
2. Zur Vorbereitung der Kodesuche drücken
Sie kurz die Tasten (Einstellung) und dann SET
dazu eine Gerätetaste z.B. TV oder SAT (auch
für Kabelboxen und DVB-T Set-Top-
Boxen)bis das Lämpchen (LED) dauernd
leuchtet.
3. Dann Fernbedienung auf das zu
steuernde Gerät richten.
4. EIN/AUS Einmal kurz (Gerät
ein/aus)Taste drücken. Das Lämpchen (LED)
blinkt.
5. EIN/AUS Wiederholt, ca. jede Sekunde,
(Gerät ein/aus) Taste drücken bis Gerät,
reagiert. - Wenn Sie die Reaktion Ihres Gerätes
zu spät bemerkt haben und schon der nächste
Kode gesendet wurde, dann macht das nichts:
Sie können die Suchrichtung umkehren, indem
Sie und dann wieder drücken. SET EIN/AUS
Hatte sich Ihr Gerät ausgeschaltet, so müssen
Sie es, z.B. am Gerät oder mit der
Originalfernbedienung zur weiteren Suche
wieder einschalten. - Wenn Ihr Gerät reagiert
können Sie auch andere Tasten probieren,
UR Universal Controller
Vivanco GmbH, Ewige Weide 15, D-22926 Ahrensburg, e-Mail: 3hotline@vivanco.de
ohne die Suche zu verlassen. Wenn einige
Tasten nicht richtig funktionieren, suchen Sie
einfach weiter mit . EIN/AUS
6. Wenn Ihr Gerät richtig reagiert, drücken
Sie die Gerätetaste TV oder SAT(DVB) usw.,
und beendenden so die Suche. Das Lämpchen
(LED) geht aus.
Die Suche wird nach ca. 30 Sekunden
Untätigkeit abgebrochen.
Automatische Kodesuche
In wenigen Sekunden findet Ihre
Fernbedienung fast automatisch die richtigen
Steuereinstellungen:
1. Bitte das zusteuernde Gerät einschalten
sodass ein TV Programm läuft.
2. Zum Start der Kodesuche drücken Sie die
Tasten (Einstellung) und dann dazu die SET
Gerätetaste z.B. mehr als 3 Sekunden lang TV
bis das Lämpchen (LED) blinkt.
3. Dann Fernbedienung auf das zu
steuernde Gerät richten, während die
Fernbedienung alle 2 Sekunden ein anderes
EIN/AUS Signal sendet.
4. Wenn Ihr Gerät reagiert, drücken Sie
irgendeine Taste, außer , um die SET
Kodesuche zu beenden. Wenn Sie die Suche
zu spät beendet haben, dann suchen Sie bitte
weiter mit der s.o.Manuellen Kodesuche
5. Zum Abschluss testen Sie den
eingestellten Steuerkode Funktioniert er nicht
richtig, dann versuchen Sie bitte die Kodesuche
noch einmal. Die Codesuche startet dann mit
dem nächstfolgenden Code. - Vergessen Sie
nicht Ihr Gerät, wenn Sie weiter suchen lassen
wollen, wieder am Gerät einzuschalten.
Kodeindentifikation
Sie können die eingestellten 3-stelligen Kodes
jederzeit auslesen:
1. Gerätetaste des Gerätes drücken, dessen
Kode Sie auslesen möchten. Z.B. .TV
2. SET 1 2(Einstellen) drücken und dazu , ,
oder drücken, je nachdem welche Stelle des 3
Kodes Sie auslesen möchten. Z.B. wenn Sie
nach + gedrückt haben und der SET 1
Bespielkode eingestellt ist, blinkt das 153
Lämpchen, nach dem loslassen von + 1SET 1, *
um die Hunderterstelle mit 1 anzuzeigen. Sie
brauchen also nur zu hlen. Mit + wird SET 2
nach dem Loslassen die 10er Stelle
ausgegeben, z.B. blinkt es 5* r die 5 von 1 3. 5
Und Mit + wird nach dem Loslassen die SET 3
1er Stelle ausgegeben, z.B. blinkt es 3* für die
3 von 153.
Lautstärke und Stummschaltung exklusiv
einem Gerät zuordnen
Drücken Sie die Gerätetaste des Gerätes, dass
Sie immer zur Tonsteuerung nutzen wollen z.B.
TV SET . Zur Verriegelung drücken Sie dann
und dann dazu die . Zur Entriegelung drücken 5
Sie und dann dazu die .SET 6
Bedienung
Sie bedienen Ihre Geräte praktisch genauso,
wie Sie es von den Originalfernbedienungen
her kennen. Da die Symbole der sich von UR
denen Ihrer Originalfernbedienungen
unterscheiden nnen, ssen Sie u.U. alle
Tasten zum Finden von Funktionen
ausprobieren.
Technische Daten
Batterien: 2x Mikrozellen, R03, UM4, AAA
Reichweite: max. 7 m
Nicht für 400 kHz Geräte
2 Jahre Werksgarantie
Fällt Ihre innerhalb von 2 Jahren nach dem UR
Kauf aus, dann bekommen Sie von Vivanco
kostenlos Ersatz. Ausnahmen: fehlende Kodes,
vorsätzliche Zerstörung und normale
Abnutzung des Gehäuses und der Tasten.
(F) Notice d'emploi
Mise en place des piles
Ouvrez le compartiment des piles au dos de
l'appareil, en poussant légèrement vers le bas
la languette, puis mettez en place 2 piles
alcalines R03. Veillez respecter la polarité telle
qu'elle est indiquée sur les piles et dans le
compartiment des piles (+=+). Refermez
ensuite le compartiment avec précaution.
N'utilisez que des piles en parfait état.
Réglage pour un appareil p. ex. un
téléviseur ou un Set Top Box DVB (ou
récepteur satellite/tuner pour réception par
câble) ou un autre appareil.
Pour pouvoir commander vos appareils, vous
devez régler la télécommande pour l'appareil
en question. A cette fin, vous avez deux
possibilités : entrée directe du code ou
recherche du code.
Si l'UR ne comprend pas, elle clignotera
plusieurs fois, puis vous pourrez répéter
l'entrée. Chaque entrée « comprise » est
signalée par un bref clignotement de la LED.
Entrée directe d'un code à l'aide de la liste
fournie
Exemple : réglage de la télécommande pour un
téléviseur Panasonic :
1. 153Utilisez par ex. le code Panasonic
figurant sur la liste fournie.
2. Avant de pouvoir entrer le code, appuyez
d'abord brièvement sur les touches SET
(Réglages), et ensuite sur la touche jusqu'à TV
ce que le voyant (LED) s'allume en
permanence.
3. Appuyez ensuite successivement sur les
touches numériques (par ex. 1 5 3).


Product specificaties

Merk: Vivanco
Categorie: Afstandsbediening
Model: UR 82 SE
Kleur van het product: Zilver
Ingebouwd display: Nee
Gewicht: - g
Ingebouwde luidsprekers: Nee
Ondersteund aantal accu's/batterijen: 2
Aantal knoppen: 45
Maximumbereik: - m
Oplaadbaar: Ja
Input type: Drukknopen
juiste gebruik afstandsbediening: Audio, DVD/Blu-ray, DVR, SAT, TV, TV set-top box, VCR
Batterijen inbegrepen: Nee
Batterijtechnologie: Alkaline
Type batterij: AAA
Number of devices supported: 8

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Vivanco UR 82 SE stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Afstandsbediening Vivanco

Handleiding Afstandsbediening

Nieuwste handleidingen voor Afstandsbediening