Steinberg SBS-WCS-300 Handleiding

Steinberg Weegschaal SBS-WCS-300

Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Steinberg SBS-WCS-300 (15 pagina's) in de categorie Weegschaal. Deze handleiding was nuttig voor 5 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/15
SBS-WCS-300
BEDIENUNGSANLEITUNG
BODENWAAGE
USER MANUAL
FLOOR SCALE
INSTRUKCJA OBSƁUGI
WAGA PLATFORMOWA
NÁVOD K POUĆœITÍ
PODLAHOVÁ VÁHA
MANUEL DÂŽUTILISATION
BALANCE PLATEFORME
ISTRUZIONI PER L’USO
BILANCIA A PIATTAFORMA
MANUAL DE INSTRUCCIONES
BÁCULA DE PLATAFORMA
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES
2
28.02.2022
 Deutsch
 English
 Polski
 Česky
 Français
 Italiano
 Español
3
6
9
12
15
18
21
INHALT | CONTENT | TREƚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
PRODUKTNAME BODENWAAGE
PRODUCT NAME FLOOR SCALE
NAZWA PRODUKTU WAGA PLATFORMOWA
NÁZEV VÝROBKU PODLAHOVÁ VÁHA
NOM DU PRODUIT BALANCE PLATEFORME
NOME DEL PRODOTTO BILANCIA A PIATTAFORMA
NOMBRE DEL PRODUCTO BÁCULA DE PLATAFORMA
MODELL
SBS-WCS-300
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN-INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
4
28.02.2022
DE
A. Rahmen
B. Schraube
1. Lösen Sie die Schraube.
2. Stellen Sie den Rahmen aufrecht.
3. Setzen Sie den Rahmen in die Bohrungen der
Plattform ein und befestigen Sie ihn dann mit
Schrauben.
4. Montieren Sie die Bedienfeldhalterung mit
Schrauben am Rahmen.
5. Befestigen Sie das Bedienfeld mit den Knöpfen an
der Halterung. Schließen Sie die Kabel an.
g) Die Akkus nicht in explosionsgefÀhrdeten Zonen
laden.
h) Benutzen Sie das GerÀt nicht in RÀumen mit sehr
hoher Luftfeuchtigkeit oder in unmittelbarer NĂ€he
von WasserbehÀltern!
i) Lassen Sie das GerÀt nicht nass werden. Gefahr eines
elektrischen Schlags!
2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte
das GerÀt sofort ausgeschaltet und dies einer
autorisierten Person gemeldet werden.
b) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das GerÀt
ordnungsgemĂ€ĂŸ funktioniert, wenden Sie sich an
den Service des Herstellers.
c) Reparaturen dĂŒrfen nur vom Service des Herstellers
durchgefĂŒhrt werden. FĂŒhren Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
d) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung fĂŒr
den weiteren Gebrauch auf. Sollte das GerÀt
an Dritte weitergegeben werden, muss die
Gebrauchsanleitung mit ausgehÀndigt werden.
2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Das GerÀt darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschrÀnkten physischen, sensorischen und
geistigen FĂ€higkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer fĂŒr die
Sicherheit zustÀndigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
b) Das GerÀt ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
NÀhe des GerÀts unter Aufsicht stehen, um UnfÀlle
zu vermeiden.
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Benutzen Sie das GerÀt nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemĂ€ĂŸ funktioniert. GerĂ€te,
die nicht ĂŒber den Schalter gesteuert werden können,
sind gefĂ€hrlich und mĂŒssen repariert werden.
b) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das GerÀt noch die
Anleitung kennen. In den HĂ€nden unerfahrener
Personen können diese GerÀte eine Gefahr darstellen.
c) Halten Sie das GerÀt stets in einem einwandfreien
Zustand. PrĂŒfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am GerÀt und seinen beweglichen Teilen SchÀden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeintrÀchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das GerÀt vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
d) Reparatur und Wartung von GerĂ€ten dĂŒrfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgefĂŒhrt werden. Nur
so wird die Sicherheit wÀhrend der Nutzung
gewÀhrleistet.
e) Um die FunktionsfÀhigkeit des GerÀtes zu
gewĂ€hrleisten, dĂŒrfen die werksmĂ€ĂŸig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
f) Das GerĂ€t muss regelmĂ€ĂŸig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
g) GerĂ€te von Feuer – und WĂ€rmequellen fernhalten.
h) Die Überschreitung der maximalen Belastung
der Waage kann die BeschÀdigung des GerÀts
verursachen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das GerÀt dient zur Messung der Masse der auf der Schale
platzierten Elemente.
FĂŒr alle SchĂ€den bei nicht sachgemĂ€ĂŸer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
HOLD Z E R O U N I T S T A R E H O L D
‱ ZERO: Masse auf Null setzen
‱ UNITS: Auswahl der Einheiten
‱ TARE: Tarieren der Waage
‱ HOLD: Ergebnis auf der Anzeige halten
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
3.2.1. ARBEITSPLATZ DES GERÄTES
Verwenden Sie das GerÀt nicht bei Umgebungstemperaturen
ĂŒber 40 °C sein und einer relativen Luftfeuchtigkeit
ĂŒber 85 %. Stellen Sie das GerĂ€t so auf, dass eine gute
Luftzirkulation gewÀhrleistet ist. Es ist auf allen Seiten
ein Abstand von mindestens 10 cm einzuhalten. Halten
Sie das GerĂ€t von heißen FlĂ€chen fern. Das GerĂ€t sollte
immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten
und trockenen OberÀche und außerhalb der Reichweite
von Kindern und Personen mit eingeschrÀnkten geistigen,
sensorischen und psychischen FĂ€higkeiten verwendet
werden. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker jederzeit
zugÀnglich und nicht verdeckt ist. Achten Sie darauf, dass
die Stromversorgung des GerÀtes den Angaben auf dem
Produktschild entspricht.
3.2.2. AUFBAU DES GERÄTES
i) Das Produkt kann an Orten bis zu 2000 m ĂŒber dem
Meeresspiegel eingesetzt werden.
ACHTUNG! Obwohl das GerÀt in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und ĂŒber Schutzmechanismen
sowie zusĂ€tzlicher Sicherheitselemente verfĂŒgt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
ACHTUNG: Die Explosionszeichnungen von diesem
Produkt benden sich auf den letzten Seiten der
Bedienungsanleitung S. 24-25.


Product specificaties

Merk: Steinberg
Categorie: Weegschaal
Model: SBS-WCS-300

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Steinberg SBS-WCS-300 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Weegschaal Steinberg

Handleiding Weegschaal

Nieuwste handleidingen voor Weegschaal