Speaka SP-4922852 Handleiding

Speaka Platenspeler SP-4922852

Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Speaka SP-4922852 (8 pagina's) in de categorie Platenspeler. Deze handleiding was nuttig voor 34 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/8
D B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
PhonoVorverstärker
Best.-Nr.:1230713
BestimmungsgemäßeVerwendung
Der Phono Vorverstärker dient dazu, analoge Audiosignale von Geräten mit Phono- oder Line-
Ausgang zu digitalisieren und über eine USB-Schnittstelle an einen Computer zu senden.
Außerdem dient er zur Verstärkung und Entzerrung von Plattenspieler-Ausgangssignalen, so
dass ein Plattenspieler zur Wiedergabe an einen Audioverstärker ohne Phono-Eingang ange-
schlossen werden kann.
Die Stromversorgung erfolgt durch eine USB-Schnittstelle oder ein Netzteil mit USB-Ausgang.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.,
verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
Phono Vorverstärker
USB-Leitung
Bedienungsanleitung
Features
Einfache Digitalisierung von Phono- und Line-Signalen
Auch als reiner Phono Vorverstärker zum Anschluss an Audioverstärker verwendbar
Für MM- und MC-Tonabnehmer geeignet
Stromversorgung über USB-Schnittstelle
PC- und MAC-kompatibel
Keine Treiber erforderlich
Kleines, handliches Gehäuse
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sachtwerden,erlischtdieGewährleistung/Garantie.FürFolgeschädenüber-
nehmenwirkeineHaftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oderNichtbeachtenderSicherheitshinweiseverursachtwerden,übernehmen
wirkeineHaftung.InsolchenFällenerlischtdieGewährleistung/Garantie.
 DasSymbolmitdemAusrufezeichenweistaufwichtigeHinweiseinderBedie-
nungsanleitunghin.
 DasSymbolmitdemPfeilkennzeichnetTippsundHinweise.
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes
nicht gestattet.
Die Stromversorgung darf ausschließlich über eine USB-Schnittstelle oder ein Netzteil mit
USB-Ausgang erfolgen.
Die Sicherheitshinweise der Hersteller der anzuschließenden Geräte sind ebenfalls zu be-
achten. Lesen Sie dazu die entsprechenden Betriebsanleitungen sorgfältig durch.
Nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Kinder können die Gefah-
ren, die im Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, nicht erkennen.
Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus. Stellen Sie keine Gefäße mit
Flüssigkeiten, z.B. Eimer, Vasen oder Panzen, auf oder in die unmittelbare Nähe des Pro-
dukts. Flüssigkeiten könnten ins Geräteinnere gelangen und dabei die elektrische Sicherheit
beeinträchtigen. Es besteht höchste Gefahr eines Brandes oder eines lebensgefährlichen
elektrischen Schlages! Sollte Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt sein, trennen Sie das Ge-
rät von der USB-Stromversorgung. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden,
bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
Das Gerät darf keinen extremen Temperaturen, keinen starken Vibrationen, keiner hohen
Feuchtigkeit (wie z.B. Tropf- und Spritzwasser) oder starken mechanischen Beanspruchun-
gen ausgesetzt werden.
Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen auf oder direkt neben dem
Gerät ab.
Benutzen Sie das Gerät nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefähr-
lichen Spielzeug werden.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
Sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden,
so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in
Verbindung.
AnschlussundInbetriebnahme
VerwendenSiefürdenAnschlussnurgeeigneteundabgeschirmteAudiolei-
tungen.
 SchließenSieandieAudioanschlüssenuranalogeAnschlüssevonAudioge-
rätenan.SollteIhreGerätenichtüberdieerforderlichenEin-oderAusgänge
verfügen,soverwendenSiebittegeeigneteAdapter.
 WendenSiesichimZweifelsfallaneinenFachmann.
 LesenSiebezüglichderEin-undAusgangsbeschaltungbzw.-eignunginden
entsprechendenBetriebsanleitungenderanzuschließendenGerätenach.
 BeiNichtbeachtungdieserHinweisekönnenderPhonoVorverstärkeroderdie
angeschlossenenGerätebeschädigtwerden.
 AlleanzuschließendenGeräte,sowiederPhonoVorverstärkermüssenwäh-
rendderAnschlussarbeitenundevtl.Änderungendaranausgeschaltetsein.
Beachten Sie beimAnschluss, dass die Anschlusskabel nicht gequetscht
oderdurchscharfeKantenbeschädigtwerdenkönnen.
 DerUSB-AnschlussdarfnuranUSB-Schnittstellenbzw.Netzteilemiteinem
USB-Ausgangangeschlossenwerden.
Beachten Sie beim Anschluss die farbliche Kennzeichnung der Cinchbuchsen:
rot = Audiosignal rechts
weiß = Audiosignal links
DigitalisierungvonSchallplatten
Verbinden Sie den Ausgang Ihres Plattenspielers mit dem Anschluss PHONO IN am Phono
Vorverstärker.
Falls Ihr Plattenspieler über einen Masseanschluss (meist eine metallische Schraub-
klemme oder eine dünne Masseleitung) verfügt, verbinden Sie diesen Anschluss mit
der Schraubklemme neben dem Anschluss PHONO IN.
Schieben Sie den Schalter MM/MC in die korrekte Stellung für Ihr verwendetes Tonabneh-
mersystem:
MM = Moving Magnet-System / MC = Moving Coil System
Die Position des Schalters LINE IN/PRE-AMP OUT ist bei dieser Anwendung nicht relevant.
Verbinden Sie den Anschluss USB am Phono Vorverstärker mit einer freien USB-Schnittstel-
le Ihres Computers.
Der Computer erkennt den Phono Vorverstärker automatisch und installiert die erforderlichen
Treiber.
Starten Sie Ihre Digitalisierungs-Software und stellen Sie als Quelle ggf. USB PREAMP“ ein.
Starten Sie die Wiedergabe am Plattenspieler.
Version08/14
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugswei-
se, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
©Copyright2014byConradElectronicSE.
VerwendungalsPhonoVorverstärker
Verbinden Sie den Ausgang Ihres Plattenspielers mit dem Anschluss PHONO IN am Phono
Vorverstärker.
Falls Ihr Plattenspieler über einen Masseanschluss (meist eine metallische Schraub-
klemme oder eine dünne Masseleitung) verfügt, verbinden Sie diesen Anschluss mit
der Schraubklemme neben dem Anschluss PHONO IN.
Schieben Sie den Schalter MM/MC in die korrekte Stellung für Ihr verwendetes Tonabneh-
mersystem:
MM = Moving Magnet-System / MC = Moving Coil System
Schieben Sie den Schalter LINE IN/PRE-AMP OUT in die Stellung PRE-AMP OUT.
Verbinden Sie den Anschluss LINE IN/PRE-AMP OUT mit einem freien Eingang Ihres Au-
dioverstärkers. Falls Ihr Audioverstärker nicht über eine entsprechende Anschlussbuchse
verfügt, verwenden Sie ein geeignetes Adapterkabel.
Verbinden Sie den Anschluss USB am Phono Vorverstärker mit einer freien USB-Schnittstel-
le Ihres Computers. Alternativ kann bei dieser Anwendung hier auch ein Netzteil mit USB-
Ausgang angeschlossen werden.
Wählen Sie am Audioverstärker den Eingang an, an dem der Phono Vorverstärker ange-
schlossen ist und starten Sie die Wiedergabe am Plattenspieler.
Wenn am Anschluss USB ein Computer angeschlossen ist, kann das Signal des
Plattenspielers gleichzeitig digitalisiert werden (siehe „Digitalisierung von Schallplat-
ten“).
DigitalisierungvonLine-Signalen
Verbinden Sie den Ausgang Ihres Gerätes mit Line-Ausgang (z.B. CD-Player) mit dem An-
schluss LINE IN/PRE-AMP OUT. Falls Ihr Gerät nicht über eine entsprechende Anschluss-
buchse verfügt, verwenden Sie ein geeignetes Adapterkabel.
Die Position des Schalters MM/MC ist bei dieser Anwendung nicht relevant.
Schieben Sie den Schalter LINE IN/PRE-AMP OUT in die Stellung LINE IN.
Verbinden Sie den Anschluss USB am Phono Vorverstärker mit einer freien USB-Schnittstel-
le Ihres Computers.
Der Computer erkennt den Phono Vorverstärker automatisch und installiert die erforderlichen
Treiber.
Starten Sie Ihre Digitalisierungs-Software und stellen Sie als Quelle ggf. „USB PREAMP“
ein.
Starten Sie die Wiedergabe am CD-Player.
Handhabung
Betreiben Sie den Phono Vorverstärker nie mit beschädigtem Gehäuse oder fehlenden Ab-
deckungen.
Benutzen Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten Raum in einen
warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umstän-
den das Produkt zerstören. Lassen Sie es auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie bis
das Kondenswasser verdunstet ist.
WartungundPege
Das Produkt ist wartungsfrei und bedarf abgesehen von einer gelegentlichen Reinigung mit
einem weichen, trockenen Tuch keinerlei Pege.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da
ansonsten die Oberächen beschädigt werden könnten.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
TechnischeDaten
Betriebsspannung ................5 V/DC (via USB)
Stromaufnahme ....................ca. 4 mA
Frequenzgang ...................... 30-20000 Hz
Klirrfaktor ..............................0,03 %
Entzerrung ............................RIAA-Kennlinie
Geeigneter Tonabnehmer .....MM- oder MC-System
Audio sample rate ................. bis zu 48 kHz
Betriebssystem ..................... WIN2000 oder höher / Mac OSX
Abmessungen .......................129 x 32 x 76 mm
Gewicht .................................110 g
G O P E R A T I N G  I N T R U C T I O N S
PhonoPreamplier
Itemno.1230713
IntendedUse
The phono preamplier is designed to digitalise analogue audio signals from devices with a
Phono or Line output, and send them to a computer through a USB interface.
It is also used for amplication and equalization of record players output signals so that a record
player can be connected back to an audio amplier without phono input.
Power is supplied through a USB port or a power supply with USB output.
The safety instructions must be observed at all times!
Any use other than that described above could lead to damage to this product and involves
the risk of short circuits, re, electric shock, etc. No part of the product may be modied or
converted!
This product complies with the applicable national and European requirements. All names of
companies and products are the trademarks of the respective owners. All rights reserved.
Packagecontents
Phono preamplier
USB cable
Operating instructions
Features
Simple digitalization of phono-signals and line-signals
Can also be used purely as a phono preamplier for connection to audio ampliers
Suitable for MM and MC cartridges
Power supply via USB interface
Compatible with both PC and MAC
No drivers required
Small, handy casing
SafetyInstructions
 Thewarrantywillbevoidintheeventofdamagecausedbyfailuretoobserve
theseoperatinginstructions.Wedonotassumeanyliabilityforanyresulting
damage.
 Wedonotassumeanyliabilityformaterialandpersonaldamagecausedby
improperuseornon-compliancewiththesafetyinstructions.Insuchcases,
thewarrantywillbenullandvoid.
 Theexclamationmarksymbolindicatesthatimportantinformationisincluded
intheseoperatinginstructions.
 Thearrowsymbolindicatestipsandnotes.
For safety reasons, any unauthorised conversion and/or modication to the product is not
permitted.
The power must be supplied through a USB port or a power supply with USB output.
The manufacturer’s safety instructions for devices to be connected must also be observed.
You should, therefore, also carefully read other relevant operating instructions.
Do not operate the product if it is damaged.
This product is not a toy, and should be kept out of the reach of children. Children cannot see
the danger arising from the incorrect use of electrical devices.
Never pour liquids on electrical devices. Do not place any containers with liquids, such as
buckets, vases or plants, in the immediate proximity of the product. Liquids could get inside
the housing and thus impair electrical safety. There is danger of re or a life-threatening
electric shock! Should liquids be spilled into the housing, disconnect the device from the USB
power supply immediately. The product must not be used after that; take it to a specialist
workshop.
The device may not be exposed to extreme temperatures, strong vibrations, high humidity
(e.g. droplets or splashes of water) or substantial mechanical stress.
Do not place open ames, such as burning candles, on or near to the device.
Use the device only in a moderate climate, not in tropical climates.
Do not leave packaging materials unattended. It may become a dangerous plaything for
children.
If you have doubts about how the product should be operated, or about safety or the connec-
tion, consult an expert.
If you have any questions that are not answered in these operating instructions, please con-
tact our technical support centre or consult a professional.
Connectionandstart-up
 Forconnectionuseonlysuitableandshieldedaudiocables.
 Connecttheaudioconnectorsononlyanalogueconnectionsofaudiodevic-
es.Shouldyourdevicenothavetherequiredinputsoroutputs,useasuitable
adapter.
 Ifindoubt,consultanexpert.
 Carefullyreadtheinputandoutputconnectionand/orcompatibilitysectionin
therelevantoperatinginstructionsofthedevicesthataretobeconnected.
 Failuretocomplywiththeseinstructions canlead todamage tothe phono
preamplieroranyconnecteddevices.
 Alldevicestobeconnected,aswellasthephonopreampliermustbeturned
offduringconnectionandanychangestoit.
 Whenmakingtheconnections,makesurethattheconnectingcablescannot
bepinchedordamagedbysharpedges.
 TheUSBconnectorcanbeconnectedtoUSBportsorpowersupplieswitha
USBoutput.
When connecting observe the colour coding of the RCA jacks:
red = right audio signal
white = left audio signal
Digitizationofrecords
Connect the output of your record player to the PHONO IN connector on the phono preampli-
er.
If your record player has a ground terminal (usually a metal screw terminal or a thin
ground wire), connect this terminal with the screw terminal next to the PHONO IN
connector.
Slide the MM/MC switch in the correct position according to the cartridge used:
MM = Moving Magnet-System / MC = Moving Coil System
The position of the LINE IN/PRE-AMP OUT switch is not relevant in this particular use.
Connect the USB connector on the phono preamplier with a free USB port on your computer.
The computer recognizes the phono preamplier automatically and install the required drivers.
Start your digitizing software and set the source “USB PREAMP” one.
Start playback on the record player.
Version08/14


Product specificaties

Merk: Speaka
Categorie: Platenspeler
Model: SP-4922852

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Speaka SP-4922852 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Platenspeler Speaka

Handleiding Platenspeler

Nieuwste handleidingen voor Platenspeler