Medisana LT 500 Handleiding

Medisana Lamp LT 500

Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Medisana LT 500 (48 pagina's) in de categorie Lamp. Deze handleiding was nuttig voor 48 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/48
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die Sicherheit-
shinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen
und bewahren Sie die Gebrauchsanweisung fĂźr die weitere
Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben
Sie unbedingt diese Gebrauchsanweisung mit.
DE WICHTIGE HINWEISE! UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
Sicherheitshinweise
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht in feuchter Umgebung (z.B. im Bad oder in der Nähe einer
Dusche). Tauchen Sie es nicht in Wasser oder eine andere FlĂźssigkeit.
• Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass alle Verpackungsmaterialien entfernt wurden und
keine sichtbaren Schäden am Gerät oder ZubehÜr vorhanden sind. Verwenden Sie im Zweifelsfall
das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder die angegebene Kundendienstadresse.
• Dieses Gerät ist nur für den Einsatz am menschlichen Körper bestimmt.
• Eine genaue Überwachung ist erforderlich, wenn dieses Gerät von oder in der Nähe von Kindern
oder Menschen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt
wird.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern.
• Halten Sie das Kabel von heißen Gegenständen und offenen Flammen fern.
• Schließen Sie das Gerät nur an die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung an.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es berühren.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen, während es eingesteckt ist; lassen Sie das Gerät
nicht feucht werden. Das Gerät darf nur vollständig trocken betrieben werden.
• Schützen Sie das Gerät vor starken Stößen.
• Vermeiden Sie es, am Kabel zu ziehen, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. Ziehen
Sie stattdessen am Stecker.
• Wenn das Kabel oder das Gerät beschädigt ist, wenden Sie sich an den Kundendienst oder den
Händler, da fßr die Reparatur spezielle Werkzeuge benÜtigt werden. Versuchen Sie niemals, das
Gerät selbst zu reparieren.
• Die Trennung vom Stromnetz ist nur bei gezogenem Netzstecker gewährleistet.
• Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in Gegenwart von brennbaren Anästhesiemischungen mit
Luft, Sauerstoff oder Lachgas geeignet.
• Dieses Gerät erfordert keine Kalibrierung, vorbeugende Inspektion und Wartung.
• Dieses Gerät ist nicht reparierbar und enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
• Der Bediener darf das Gerät und den Patienten nicht gleichzeitig berühren.
• -Das Gerät ist gegen unbefugte Nutzung geschützt. Modizieren Sie dieses Gerät nicht ohne Gene
hmigung des Herstellers.
• Wenn dieses Gerät modiziert wird, müssen geeignete Inspektionen und Tests durchgeführt
werden, um den weiteren sicheren Gebrauch des Geräts zu gewährleisten.
• Wenn Sie Medikamente wie Schmerzmittel, Blutdrucksenker oder Antidepressiva einnehmen, kon-
sultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Gerät verwenden.
• Menschen mit Netzhauterkrankungen sowie Diabetiker müssen vor der Inbetriebnahme dieses
Gerätes von einem Augenarzt untersucht werden.
• Bitte nicht verwenden, wenn Sie eine Augenerkrankung wie Katarakt, Glaukom, Erkrankungen des
Sehnervs im Allgemeinen und EntzĂźndungen des GlaskĂśrpers haben.
• Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt!
Wartung und Reparatur
• Setzen Sie den Bildschirm keiner direkten Sonneneinstrahlung, keinem Scheinwerfer oder einer
anderen Wärmequelle aus.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Bildschirms keine Flüssigkeiten auf Alkohol- oder Ammoniakba-
sis. Beachten Sie die Reinigungshinweise im Abschnitt “Reinigung”.
• Bitte versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Dies kann zu schweren Verletzungen füh-
ren. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift erlischt die Garantie.
• Wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt ist oder nicht funktioniert, darf es nicht betrieben
werden. Bitte versuchen Sie, das Problem gemäß der FAQ-Tabelle zu beheben. Sollte das Problem
immer noch nicht behoben sein, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst oder den Händler, da
fßr die Reparatur spezielle Werkzeuge benÜtigt werden. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu
reparieren.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die MEDISANA Tageslichtlampe LT 500 ist fĂźr den Einsatz als Lichtbad- bzw. Thera-
pieleuchte zur Behandlung von saisonalen affektiven StĂśrungen (SAD), auch bekannt als
Winterblues, vorgesehen. Die Verwendung kann die EnergieerhĂśhung und Stabilisierung
der Herzfrequenz unterstßtzen und dazu beitragen, sich wacher zu fßhlen. Das Gerät ist
nur fßr die Behandlung von Menschen bestimmt. Dieses Gerät ist fßr den Einsatz in der
häuslichen Gesundheitsvorsorge gedacht. Dieses Gerät ist nicht fßr den gewerblichen
oder klinischen Gebrauch bestimmt, sondern nur fĂźr den individuellen, privaten Haush-
altsgebrauch.
Wie funktioniert die Tageslichtlampe LT 500?
Im Herbst und Winter - die Jahreszeiten mit weniger Sonnenstunden und kurzen Tagen
- beeinusst das fehlende Sonnenlicht die chemischen Prozesse im Gehirn. Die Hypo-
thalamusfunktion wird eingeschränkt und es wird angenommen, dass die Produktion des
Hormons Melatonin beeinusst wird. Dies kann zu unerwünschter Müdigkeit führen.
Die MEDISANA Tageslichtlampe LT 500 sorgt fĂźr helles elektrisches Licht, um das fe-
hlende Sonnenlicht im Herbst und Winter zu simulieren. Dieses wird ohne die schädliche
UV-Strahlung des Sonnenlichts erzeugt. Die Lichttherapie hilft, die Produktion des Hor-
mons Melatonin zu regulieren und die Symptome einer Winterdepression (SAD) zu lindern.
Gegenanzeigen
Sprechen Sie vor der Anwendung grundsätzlich mit Ihrem Arzt.
Dies gilt insbesondere bei:
• schweren Depressionen,
• Augenoperationen oder Augenerkrankungen, welche die Vermeidung
von hellem Licht bedingen,
• Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Schmerzmittel, Antidepressiva,
Psychopharmaka oder Malariapräparate),
• hohem Blutdruck / Glaskörperblutungen,
• Überempndlichkeit gegen Licht, wie z. B. beim Krankheitsbild
systemischer Lupus erythematodes (Roter Wolf)
Nebenwirkungen
Folgende Nebenwirkungen kĂśnnen auftreten:
• Kopfschmerzen • Augenschmerzen
• Schlafprobleme • Übelkeit
So lindern bzw. vermeiden Sie Nebenwirkungen:
• Erhöhen Sie während der Behandlung den Abstand zur Lampe
und blicken Sie nicht direkt in das Licht.
• Verwenden Sie die Lampe nicht spät abends oder vor dem
Schlafengehen.
Lieferumfang und Verpackung
Bitte prßfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und keinerlei Beschädigung aufweist. Im
Zweifelsfalle nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an
Ihre Servicestelle. Zum Lieferumfang gehĂśren:
• 1 MEDISANA Tageslichtlampe LT 500
• 1 Gebrauchsanweisung
Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken, setzen Sie sich bitte
sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung nden Sie unter www.medisana.com
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns
technische und gestalterische Änderungen vor.
Garantie- und Reparaturbedingungen
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an
die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken mßssen, geben Sie
bitte den Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf MEDISANA Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie fßr 3 Jahre gewährt.
Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit,
weder fßr das Gerät noch fßr ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z. B. durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer
oder unbefugte Dritte zurĂźckzufĂźhren sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher
oder bei der Einsendung an die Servicestelle entstanden sind.
d. ZubehĂśrteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung fßr mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch
das Gerät verursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn
der Schaden an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird.
DE/GB
DE GEBRAUCHSANWEISUNG Tageslichtlampe LT 500
Zeichenerklärung
Diese Gebrauchsanweisung gehĂśrt zu
diesem Gerät. Sie enthält wichtige Infor-
mationen zur Inbetriebnahme
und Handhabung. Lesen Sie diese Ge-
brauchsanweisung vollständig. Die Nicht-
beachtung dieser Anweisung kann zu
schweren Verletzungen oder Schäden am
Gerät fßhren.
WARNUNG
Diese Warnhinweise mĂźssen einge-
halten werden, um mĂśgliche Verletzun-
gen des Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Diese Hinweise mĂźssen eingehalten
werden, um mÜgliche Beschädigungen
am Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nĂźtzliche
Zusatzinformationen zur Installation
oder zum Betrieb.
Angabe der Schutzart gegen
FremdkĂśrper und Wasser
Schutzklasse II
LOT-Nummer
Hersteller
Herstellungsdatum
Aus/Ein
Bevollmächtigter EU-
Repräsentant
Seriennummer des Gerätes
Gerät und Bedienelemente
Reinigung und Wartung
- Bevor Sie das Gerät reinigen, vergewissern Sie sich, dass es ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist. Reinigen Sie das Gerät nach dem Abkßhlen mit einem weichen,
feuchten Tuch.
- Verwenden Sie unter keinen Umständen aggressive Reinigungsmittel, starke Bßrsten,
Lösungsmittel oder Alkohol, da diese die Oberäche des Gerätes beschädigen können.
- Tauchen Sie das Gerät bei der Reinigung niemals in Wasser ein und stellen Sie sicher,
dass kein Wasser in das Gerät gelangt.
- Warten Sie, bis das Gerät vollständig trocken ist, bevor Sie es erneut verwenden.
- Entwirren Sie das Kabel bei Bedarf.
- Idealerweise bewahren Sie das Gerät in der Originalverpackung und an einem sauberen,
trockenen Ort auf.
Maximale optische Strahlung
Strahlungsleistung Risikogruppe klassiziert nach IEC
60601-2-57:2011
Max. Wert
EUVA: Auge UV-A UV-A Ausgenommene Gruppe 1.5x10-4W¡m-2
ES: Aktinische UV-Haut & Auge Ausgenommene Gruppe 1.5x10-4W¡m-2
EIR: Gefahr durch Infrarotstrahlung
Grenzwerte fĂźr die Augenbelastung
Ausgenommene Gruppe 6x10-4 W¡m-2
EH: Thermische Gefahr fßr die Haut Ausgenommene Gruppe 3.5x101 W¡m-2
LB: Blaues Licht Risikogruppe 1 10x102 W¡m-2¡sr-1
LR: Netzhautwärme Ausgenommene Gruppe 2x102 W¡m-2¡sr-1
4
5
3
45226 08/2019 Ver. 1.1 0123
IP21
Zero-Plus International Limited
Room 1004, 10/F., Join-In Hang Sing
Centre, 71-75 Container Port Road,
Kwai Chung, New Territories, Hong Kong
sales@zeroplus.hk
importiert & vertrieben durch
MEDISANA GmbH
Jagenbergstraße 19
41468 NEUSS
GERMANY
Globalmind Consumer Electronics GmbH
Ernst-Mantius-Str.11,
21029 Hamburg,
Germany
EC REP
EC REP
SN
12
1 Ein-/Aus-Taste
2 RGB Taste
3 Lechtäche
4 Standfuß
5 Netzkabel
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die
Hände von Kindern gelangen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Anwendung
1. Klappen Sie den Standfuß 4 aus. Platzieren Sie die Lampe auf einem ebenen und
festen Untergrund, wie z. B. einem Tisch. Platzieren Sie das Gerät seitlich vor Ihrem
KĂśrper, damit Sie nicht direkt in das Licht schauen.
2. Der optimale Abstand zum Gerät beträgt 12-45 cm. Während Sie das wohltuende Licht
der Lampe genießen, können Sie lesen, telefonieren oder Ihrer Arbeit nachgehen.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und schalten Sie das Gerät mit der Ein-/
Aus-Taste 1 ein. Die Lampe leuchtet nun mit . Drßcken Sie die Ein-/Aus-hoher Intensität
Taste 1 erneut, um die Intensität der Lampe zu verringern - .niedrige Intensität
Anwendungsempfehlung zur Anwendungsdauer:
Anwendungs-
dauer
Distanz
(hohe Intensität)
Distanz
(niedrige Intensität)
30 min 18 cm 12 cm
1 Std. 30 cm 20 cm
2 Std. 45 cm 35 cm
Je näher Sie sich an der Lampe benden, desto kürzer ist die
benĂśtigte Zeit, um den gewĂźnschten Effekt zu erzielen.
HINWEISE
- Stecken Sie den Stecker ganz in die Netzsteckdose.
- Vergewissern Sie sich, dass sich in der Nähe der Stelle, an der das Gerät steht, eine
Steckdose bendet.
- Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darĂźber stolpern kann.
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Netzstecker jederzeit leicht erreichen kĂśnnen.
- Schauen Sie nicht dauerhaft direkt in das Licht! Augenschmerzen oder leichte Kopfschmer-
zen kÜnnen während der ersten Sitzungen auftreten, aber diese sollten vorßbergehen. Im
Zweifelsfall senken Sie einfach Ihre Behandlungszeiten, bis Sie sich wieder wohl fĂźhlen.
- Das Gerät schaltet sich nach 4 Stunden Dauerbetrieb automatisch aus.
4. Verwenden Sie das Gerät in der dunkelen Jahreszeit täglich, um das gewßnschte
Ergebnis zu erzielen. In der Regel reicht es aus, das Gerät 30 Minuten pro Tag zu ver-
wenden, je nach Lichtintensität und Entfernung. Eine längere Verwenung ist mÜglich,
verwenden Sie das Gerät jedoch nicht zu spät Abends, innerhalb von 3 Stunden vor
dem Schlafengehen; es kĂśnnte Ihren Schlaf stĂśren.
5. Drßcken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste 1 fßr 2 Sekunden um das Gerät jederzeit
auszuschalten.
Stimmungslicht
Neben dem normalen Tageslicht verfßgt das Gerät auch ßber ein Stimmungslicht mit Farbwechsel:
Um auf farbiges Stimmungslicht umzuschalten, drĂźcken Sie die RGB-Taste 2.
Um eine andere Lichtfarbe zu wählen, drßcken Sie erneut die RGB-Taste 2.
Um wieder auf weißes Therapielicht umzuschalten, drücken Sie die Taste Ein-/Aus 1.
Halten Sie die RGB-Taste 2 2 Sekunden lang gedrßckt, um das Gerät jederzeit
auszuschalten. Hinweis: Das Stimmungslicht hat keinen medizinische Zweck.
Problem mĂśgliche Ursache LĂśsung
Kein Licht Gerät nicht einge-
schaltet.
Gerät ßber Ein-/Aus-
Taste 1 einschalten
Keine Stromversorgung Überprüfen Sie den Netzstecker und die
Verbindung vom Kabel zum Gerät.
Keine Stromversorgung Das Netzkabel ist defekt. Kontaktieren Sie den Fach-
händler oder den Kundendienst.
Lampe
leuchtet nicht
oder schwach
LEDs haben ihre
maximale Lebensdauer
erreicht
Kontaktieren Sie den Fachhändler oder den
Kundendienst.
LEDs defekt Kontaktieren Sie den Fachhändler oder den
Kundendienst.
Name
Stromversorgung
Modell
Lichtquelle
Lichtintensität (Abstand)
Abmessungen
Gewicht
Betriebsbedingungen
Lager- und Transportbedingungen
Behandlungsäche
Risikogruppe der LichtquellenausrĂźstung
Position der EmissionsĂśffnung
maximale Länge des Netzkabels
Lebensdauer
Artikel-Nummer
EAN Nummer
MEDISANA Tageslichtlampe LT 500
220-240 V~ 50 Hz, 0,2 A
ELE018921V2
LED
> 10.000 lux (12 cm);
25 x 25 x 8 cm
600 g
0 °C to 40 °C, 30 to 90 % relative Luftfeuchte,
700-1060 hPa atmosphärischer Druck
- 10 °C to + 60 °C, 30 to 90 % relative
Luftfeuchte, 700-1060 hPa atmosphärischer Druck
600 cm²
Gruppe 1 in blauem Licht, klassiziert nach
IEC 60601-2-57:2011
Leuchtäche
1800 mm
Das Gerät ist fßr eine Nutzungsdauer von 5 Jahren ausgelegt.
45226
40 15588 45226 0
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmßll entsorgt werden.
Jeder Verbraucher ist verpichtet, alle elektrischen oder elektronischen
Geräte, egal, ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Stadt
oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugefĂźhrt
werden kĂśnnen. Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre KommunalbehĂśrde
oder Ihren Händler.
Technische Daten
Read the instruction manual carefully before using this device,
especially the safety instructions, and keep the instruction
manual for future use. Should you give this device to another
person, it is vital that you also pass on these instructions for use.
GB IMPORTANT INFORMATION! RETAIN FOR FUTURE USE!
Safety notes
• Do not use this appliance in wet surroundings (e.g. in the bathroom or near a shower) Do
not immerse appliance in water or any other liquid.
• Before use, ensure that all packaging materials are removed and that there is no visible
damage to the appliance or accessories. When in doubt, do not use the appliance and
contact your dealer or the customer service address provided.
• This appliance is only intended for use on the human body.
• Close supervision in necessary when this appliance is used by, or near children or invalids.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• Keep the appliance away from children and pets.
• Keep the cord away from hot objects and open ames.
• Connect the appliance only to the mains voltage listed on the type plate.
• Always remove the mains plug and let the appliance cool off before you touch it.
• Do not touch the appliance with wet hands while it is plugged in; do not allow any water to
be sprayed onto it. The appliance must be operated only when it is completely dry.
• Protect the appliance from strong impacts.
• Avoid pulling the cord when removing the plug from the socket. Instead, hold the plug.
• If the cord or the appliance is damaged, contact customer service or the dealer, since spe-
cial tools are needed to make repairs. Never try to repair the appliance yourself.
• Disconnection from the power supply network is only guaranteed when the mains part is
unplugged.
• This appliance is not suitable for use in the presence of ammable anesthetic mixtures with
air or with oxygen or nitrous oxide.
• This appliance requires no calibration, preventive inspection and maintenance.
• This appliance is not repairable and contains no user serviceable parts.
• The operator shall not touch the appliance and the patient simultaneously.
• The appliance is protected against unauthorized use. Do not modify this appliance without
authorization of the manufacturer.
• -If this appliance is modied, appropriate inspection and testing must be conducted to en
sure continued safe use of the equipment.
• If you are taking medication such as pain relievers, antihypertensives or antidepressants,
consult your doctor before using this appliance.
• -People with retinal diseases as well as diabetics need to be examined by an ophthalmolo
gist before beginning to use this appliance.
• Please do not use if you have an eye disease such as cataracts, glaucoma, diseases of the
optic nerve in general and inammation of the vitreous humour.
• If you have health concerns of any kind, contact your general practitioner!
Maintenance and Repairs
• Avoid exposing the screen to direct sunlight, spotlight or any other heat source.
• Do not use alcohol or ammonia base liquid to clean the screen. The cleaning information
provided in the section “Cleaning”.
• Please do not attempt to repair the appliance yourself. This could result in serious injuries.
Failure to observe this regulation shall void the warranty.
• -If the appliance is damaged in any way or it is not working, it should not be operated. Ple
ase try to x the problem according to FAQ table. If the problem still not resolved, please
contact customer service or the dealer, since special tools are needed to make repairs.
Never try to repair the appliance yourself. Manufacturer will provide proper guidelines and
materials to assist to service personnel in parts repair.
Intended use
The MEDISANA Therapy Light LT 500 is intended for use as a light bath respectively ther-
apy light to treat seasonal affective disorder (SAD), also known as the “winter blues”. The
use may support energy boost and stabilization of cardiac frequency as may help to experi-
ence a more “awake” feeling. The device is intended only for the treatment of humans. This
appliance is suitable in home healthcare environment. This appliance is not intended for
commercial or clinical use, but only for individual, private household use.
How does the therapy light LT 500 work?
In autumn and winter - the seasons with less sunshine hours and short days - the lacking
sunlight inuences the chemical processes in the brain. The hypothalamus function will be
constrained and it is presumed, that the production of the hormone melatonin is being inu-
enced. It may cause unwanted tiredness.
The MEDISANA Therapy Light LT 500 provides bright electrical light in order to simulate the
missing sunlight in autumn and winter. This is generated without the harmful UV radiation of
the sunlight. The light therapy helps to level the production of the hormone melatonin and
relieve the symptoms of winter depression (SAD).
Contraindication
The following conditions may be contraindication for use of this appliance:
- suffer(ed) from severe depression
- recent eye surgery or a diagnosed eye condition which your doctor advised you to avoid
bright light
- on specic medication (i.e. certain antidepressants, psychotropic drugs or malaria tablets);
- have high blood pressure with vitreous hemorrhage have no benet;
- skin sensitive to light, such as systemic lupus erythematosus
Always consult your doctor before your start using this appliance if you have any of the
above conditions.
Possible side effects
The following side effects you may experience:
- headaches - Eyestrain
- sleeping problems - Nausea
Measures to avoid, minimize or alleviate these side effects:
- Increase the treatment distance
- Avoid using the appliance during the late evening or before sleep
- Stop using the appliance for a few days to make the side effects disappear and then try
again.
Scope of supply
Please check rst of all that the device is complete and is not damaged in any way. In case
of doubt, do not use the it and contact your dealer or your service centre. The following parts
are included:
• 1 Daylight lamp MEDISANA LT 500
• 1 Instruction manual
If you notice any transport damage during unpacking, please contact your dealer without
delay.
Technical specications
The current version of this instruction manual can be found under www.medisana.com
In accordance with our policy of continual product improvement, we reserve the
right to make technical and visual changes without notice.
Warranty and repair terms
Please contact your dealer or the service centre in case of a claim under the warranty.
If you have to return the unit, please enclose a copy of your receipt and state what the defect is.
The following warranty terms apply:
1. MEDISANA The warranty period for products is three years from date of
purchase. In case of a warranty claim, the date of purchase has to be
proven by means of the sales receipt or invoice.
2. Defects in material or workmanship will be removed free of charge within
the warranty period.
3. Repairs under warranty do not extend the warranty period either for the
unit or for the replacement parts.
4. The following is excluded under the warranty:
All damage which has arisen due to improper treatment, e.g. a.
non-observance of the user instructions.
All damage which is due to repairs or tampering by the customer or b.
unauthorised third parties.
Damage which has arisen during transport from the manufacturer to c.
the consumer or during transport to the service centre.
Accessories which are subject to normal wear and tear.d.
5. Liability for direct or indirect consequential losses caused by the unit are
excluded even if the damage to the unit is accepted as a warranty claim.
DE/GB
GB INSTRUCTION MANUAL Daylight lamp LT 500
Explanation of symbols
This instruction manual belongs to this
device. It contains important information
about starting up and operation. Read the
instruction manual thoroughly. Non-obser-
vance of these instructions can result in
serious injury or damage to the device.
WARNING
These warning notes must be observed
to prevent any injury to the user.
CAUTION
These notes must be observed to prevent
any damage to the device.
NOTE
These notes give you useful additional in-
formation on the installation or operation.
Ingres protection rating
Class II equipment
Lot number
Manufacturer
Date of manufacture
OFF/ON
Authorized Prepresenative in
the European Community
Species serial number of the
device
Device and controls
Cleaning and maintenance
• Before cleaning the unit, make sure it is switched off and disconnected from
the mains. Clean the unit once it has cooled down using a soft, damp cloth.
• Under no circumstances should you use aggressive detergents, strong brushes, solvents
or alcohol, as they may damage the surface of the unit.
• When cleaning, never immerse the unit in water and make sure that no water
gets into the unit.
• Wait until the device is completely dry before using it again.
• Undo any kinks in the cable.
• You should ideally store the device in its original packaging and keep it in a
clean, dry place.
Maximum output of optical radiation
Radiance Output Risk group classied by IEC
60601-2-57:2011
Max. value
EUVA: Eye UV-A Exempt Group 1.5x10-4W¡m-2
ES: Actinic UV skin & eye Exempt Group 1.5x10-4W¡m-2
EIR: Infrared radiation hazard
exposure limits for the eye
Exempt Group 6x10-4 W¡m-2
EH: Thermal hazard for the skin Exempt Group 3.5x101 W¡m-2
LB: Blue light Risk Group 1 10x102 W¡m-2¡sr-1
LR: Retinal thermal Exempt Group 2x102 W¡m-2¡sr-1
4
5
3
45226 08/2019 Ver. 1.1 0123
IP21
Zero-Plus International Limited
Room 1004, 10/F., Join-In Hang Sing
Centre, 71-75 Container Port Road,
Kwai Chung, New Territories, Hong Kong
sales@zeroplus.hk
imported & distributed by
MEDISANA GmbH
Jagenbergstraße 19
41468 NEUSS
GERMANY
Globalmind Consumer Electronics GmbH
Ernst-Mantius-Str.11,
21029 Hamburg,
Germany
EC REP
EC REP
SN
12
Device and controls
1 ON/OFF switch
2 RGB button
3 Screen
4 Stand
5 Power cord
WARNING
Please ensure that polythene packing is kept away from the reach of
children! Risk of suffocation!
Application
1. Fold the stand 4 out. Place the appliance on a solid surface such as table. Place the
appliance at an angle to your body to avoid looking at the appliance directly.
2. Place the appliance approximately 12-45 cm from your eyes. You can read, eat, work at
computer, watch TV or exercise while you use the appliance.
3. Plug in the appliance and switch on the light with higher intensity by pressing the ON/
OFF button 1. To choose a lower intensity, press the ON/OFF button 1 again.
Recommended use regarding the duration of application:
Duration of light
therapy
Distance
(High Intensity)
Distance
(Low Intensity)
30 min 18 cm 12 cm
1 hr 30 cm 20 cm
2 hr 45 cm 35 cm
In effect, the closer you are to the source of light, the less time you need to use it.
NOTES
- Push the plug completely into the mains socket.
- Ensure that there is a socket near the place where the appliance will stand.
- Lay the mains cable in such a way that no one can trip over it.
- Do not place the appliance on the position that is difcult to disconnect it.
- Do not look directly into the light continuously! Some eye pain or mild headaches may be
experienced during initial sessions but these should pass. If in doubt just lower your treat-
ment times until you feel comfortable again.
- The appliance automatically turns OFF after 4 hours of continuous use.
4. During the darkest period of the year, repeat use the appliance every day at the right
time to achieve the result. It is usually sufcient to use 30 minutes a day, it depends on
light intensity and distance. It is safe to use to use it longer, if you want it. Do not use the
appliance late within 3 hours of going to bed; it could disrupt your sleep.
5. Press and hold the ON/OFF button 1 for 2 seconds to turn off the appliance at any time.
Mood light In addition to the normal daylight, the device also features a mood light with
change of colour:
• To switch to coloured mood light, press the RGB button 2.
• To choose a different light colour, press the RGB button 2 again.
• To change back to white therapy light, press the ON/OFF 1 button.
• Press and hold the RGB button 2 for 2 seconds to turn off the appliance at any time.
Note: The mood light must not be considered for medical purpose.
Problem Possible cause Solution
No light Device is switched off. Use On-/Off button
1 to switch it on.
No power connection Check mains adaptor and power cable.
No power connection The power cord may be defective. Contact your
retailer or the service center.
No or weak
light
LEDs at end of lifespan Contact your retailer or the service center.
LEDs defective Contact your retailer or the service center.
Name and model
Power supply
Model
Lighting elements
Illuminance (Distance)
Dimensions
Weight
Operating conditions
Storage and transport conditions
Treatment area
Risk Group of light source equipment
Location of emission aperture
Maximum length of power cord
Lifespan
Article No.
EAN number
MEDISANA LT 500Daylight lamp
220-240 V~ 50 Hz, 0.2 A
ELE018921V2
LED
> 10,000 lux (12 cm);
25 x 25 x 8 cm
600 g
0 °C to 40 °C, 30 to 90 % relative humidity, atmospheric
pressure: 700-1060hPa
- 10 °C to + 60 °C, 30 to 90 % relative humidity, atmos-
pheric pressure: 700-1060hPa
600 cm²
Group 1 in blue light classied by IEC
60601-2-57:2011
Screen
1800 mm
The device is designed for a usage period of 5 years.
45226
40 15588 45226 0
Disposal
This product must not be disposed of together with domestic waste.
All users are obliged to hand in all electrical or electronic devices, regardless of
whether or not they contain toxic substances, at a municipal or commercial
collection point so that they can be disposed of in an environmentally
acceptable manner. Consult your municipal authority or your dealer for
information about disposal.


Product specificaties

Merk: Medisana
Categorie: Lamp
Model: LT 500
Soort bediening: Knoppen
Kleur van het product: Wit
Gewicht: 600 g
Breedte: 250 mm
Diepte: 80 mm
Hoogte: 250 mm
Snoerlengte: 1.8 m
Aantal lampen: 1 gloeilamp(en)
Type lamp: LED
Aan/uitschakelaar: Ja
Type stroombron: AC
Certificering: MDD
Kleur licht: Blue, Green, Red, White
Dimbaar: Ja
Lichtintensiteit: 10000 Lux
Geschikt voor soort licht: Ambiance
Geschikte locatie: Universeel
AC-ingangsspanning: 220-240 V
AC-ingangsfrequentie: 50 Hz
Bedrijfstemperatuur (T-T): 0 - 40 °C
Relatieve vochtigheid in bedrijf (V-V): 30 - 90 procent
Aantal helderheidsstanden: 2

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Medisana LT 500 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Lamp Medisana

Handleiding Lamp

Nieuwste handleidingen voor Lamp