HUMANTECHNIK A-4614-0 freeTEL eco Handleiding
HUMANTECHNIK
Vaste Telefonie
A-4614-0 freeTEL eco
Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor HUMANTECHNIK A-4614-0 freeTEL eco (134 pagina's) in de categorie Vaste Telefonie. Deze handleiding was nuttig voor 47 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld
Pagina 1/134

D
Schnurloses Telefon
mit Hörverstärker
Bedienungsanleitung
GB
Cordless Telephone
with Sound Ampliî‚¿er
Operating Manual
F
Téléphone sans l avec
amplicateur d’écoute
Mode d'emploi
NL
Draadloze telefoon
met hoorversterker
Gebruiksaanwijzing
SE
Trådlös telefon
med hörselförstärkare
Bruksanvisning
PL
Telefon bezprzewodowy
ze wzmacniaczem sygnału
Instrukcja obsługi
Seite 2
Page 24
Page 46
Pagina 68
Sida 90
Strona 112

Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb Ihres freeTel eco Telefons und hoffen, dass Sie lange
Zeit daran Freude haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um
das Telefon richtig in Betrieb nehmen zu können und mit allen Möglichkeiten des Systems
vertraut zu werden.
Damit Sie Ihr Telefon in Betrieb nehmen und sicher nutzen können, lesen Sie bitte unbedingt
die nachfolgenden Sicherheitshinweise und das Kapitel „Inbetriebnahme“.
• Achtung:
Bei Ihrem Telefon kann eine hohe Lautstärke eingestellt werden. Um Ihr Gehör oder
das Gehör von Personen mit normalem Hörempnden, insbesondere das von Kindern,
vor Hörschäden durch zu hohe Lautstärke zu bewahren, beachten Sie bitte folgende
Hinweise:
1. Stellen Sie einen niedrigen Lautstärkepegel ein, bevor Sie den Telefonhörer an Ihr Ohr
führen.
2. Stellen Sie die Lautstärke während des Gebrauches auf eine für Sie angenehme
Stufe ein.
• Stellen Sie das Gerät auf eine rutschfeste Unterlage.
• Verlegen Sie die Anschlusskabel unfallsicher.
• Setzen Sie das Telefon nie folgenden Einüssen aus:
− Wärmequellen
− direkter Sonneneinstrahlung
− Feuchtigkeit
• Schützen Sie Ihr Telefon vor Nässe, Staub, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen.
• Schließen Sie die Anschlusskabel nur an die entsprechenden Anschlussbuchsen an.
• Schließen Sie nur zugelassenes Zubehör an.
• Niemals
– das Telefon selbst öffnen!
– das Telefon an den Anschlusskabeln tragen!
2 Deutsch
Sicherheitshinweise
Deutsch 3
Inhaltsverzeichnis Seite
Sicherheitshinweise 2
Inbetriebnahme 6
Verpackungsinhalt 6
Einlegen der Akkus in das Mobilteil 6
Anschluss des Telefons 6
Tasten und ihre Bedeutung Mobilteil 7
Display-Symbole und ihre Bedeutung 7
Bedienelemente Mobilteil (MT) 8
Mobilteil Ein-/Ausschalten 10
Telefonieren mit Mobilteil (MT) 10
Anrufen 10
Anruf annehmen 10
Telefonieren mit einem angeschlossenen Headset 10
Nutzung des Gerätelautsprechers bei einem Gespräch 10
Einstellung der Lautstärke des Gerätelautsprechers 10
Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Telefonnummer 10
Hinzufügen der zuletzt gewählten Nummern ins Telefonbuch 10
Löschen der zuletzt gewählten Nummern 11
Einstellung der Hörerlautstärke/Hoch-/Tieftonregelung 11
Nutzung des Telefons mit Hörgeräten 11
Stummschaltung 11
Rückfragetaste 11
Mobilteil suchen 11
Kurzwahltasten M1/M2 (MT) 12
Kurzwahltasten M1/M2 mit Rufnummern belegen 12
Gespeicherte Kurzwahlnummer ändern 12
Gespeicherte Kurzwahlnummer löschen 12
Mit Kurzwahltasten wählen 12
Tastenbelegung 12
Telefonbuch Mobilteil (MT) 12
Kontakt im Telefonbuch (MT) speichern 12
Kontakt aus dem Telefonbuch anrufen 12
Kontakt im Telefonbuch löschen 13
Kontakt im Telefonbuch ändern 13
Alle Kontakte im Telefonbuch löschen 13
Telefonbuchstatus 13
Anrufer ID Mobilteil (MT) 13
Anrufer in Anruferliste anschauen 13
Telefonnummern aus der Anrufer-ID-Liste im Telefonbuch speichern 14
Ein Anruf aus der Anrufer-ID-Liste löschen 14
Alle Anrufe aus der Anrufer-ID-Liste löschen 14
Basiseinstellungen mit Mobilteil (MT) 14
PIN-Code ändern 14
4 Deutsch
Mobilteil (MT) von Basis abmelden 14
Telefoneinstellungen (MT) 15
Wahlverfahren von Basis einstellen 15
Einstellung der Rückfragezeit 15
Basiseinstellungen zurücksetzen 15
Alarm einstellen 15
Alarm ausschalten 15
Audio-Einstellungen 15
Freispechlautstärke einstellen 15
Hörerlautstärke einstellen 15
Ruftonmelodie einstellen 16
Ruftonlautstärke einstellen 16
Tastaturton ein-/ausschalten 16
Tastatursperre MT 16
Reichweitenalarm 16
Sprache 16
Mobilteil umbenennen 17
Displaykontrast 17
Automatische Rufannahme 17
Verstärkung einstellen 17
Basis wählen 17
Mobilteileinstellungen zurücksetzen 17
Vibration und Blitz einschalten 17
Taschenlampe 18
Datum / Zeit einstellen (MT) 18
Zeit einstellen 18
Datum einstellen 18
Zeitformat einstellen 18
Datumsformat einstellen 18
Zusätzliche Funktionen (MT) 18
Neues Mobilteil anmelden 18
Interne Anrufe 19
Anrufverbindung zwischen Mobilteilen 19
Drei-Wege-Konferenz 19
Anrufer-ID beim Anklopfen 19
SOS Funktionen MT 20
SOS-Nummer einprogrammieren 20
Wenn das Telefon nicht funktioniert 20
Allgemein 20
Das Telefon funktioniert nicht 20
Warnton während eines Gespräches 20
Rufnummer wird nicht angezeigt 21
Wartung und Pege 21
Inhaltsverzeichnis Seite
6 Deutsch
Achtung!
Platzieren Sie das Telefon nicht in der Nähe
von z.B. Fernsehern, Bildschirmen, Lüftern
usw., um das Störungsrisiko so klein wie
möglich zu halten. Stellen Sie das Telefon
nicht direkt in die Sonne oder nahe an eine
Wärmequelle. Verwenden Sie nur das Origi-
nal-Telefonkabel oder ein vergleichbares mit
internationaler Belegung.
Bitte stellen Sie das Telefon vor der ersten
Benutzung für mindestens 12 Stunden in die
Ladeschale der Basisstation, damit die Ak-
kus voll geladen werden und ihre maximale
Speicherkapazität ausgenutzt werden kann.
Anmerkung: Vermeiden Sie die Lagerung
der Akkus im Mobilteil, wenn Sie Ihr Telefon
länger (ca. 6 Monate) nicht verwenden.
Verpackungsinhalt
Überprüfen Sie bitte, ob alle nachfolgend
aufgeführten Teile enthalten sind:
• Telefon (Mobilteil)
• Basisstation
• Telefonkabel
• 3x 1,2V Akku (Typ „AAA“)
• 7,5V-Steckernetzteil
• Bedienungsanleitung
• Garantiekarte
Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler oder direkt an den
Hersteller.
Einlegen der Akkus in das Mobilteil
Das Mobilteil benötigt drei 1,2V Akkus (Typ
„AAA“) für den Betrieb.
Zum Einlegen der Akkus gehen Sie wie folgt
vor:
1. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel auf
der Unterseite des Mobilteils.
2. Legen Sie nun drei 1,2V Akkus
(Typ „AAA“) in das Batteriefach ein. Ach-
ten Sie dabei unbedingt auf die richtige
Polarität der Akkus!
3. Schließen Sie nun den Batteriefachde-
ckel.
Anschluss des Telefons
1. Den kleineren Stecker (Westernstecker)
des Telefonkabels in die Buchse der
Basisstation stecken (Geräterückseite).
Den größeren Stecker (TAE-Stecker) in
die Anschlussdose Ihres Telefonan-
schlusses einstecken.
3. Das Kabel des
Steckernetzteils in die
Buchse DC 7,5
einstecken. Das Stecker-
netzteil in eine 230V Netzsteckdose ein-
stecken.
Inbetriebnahme

Display-Symbole und ihre Bedeutung
Anruf in Abwesenheit
Mitteilung
Leitung ist Besetzt
Freisprechfunktion aktiviert
Ladezustand des Akkus
Vibration und optische Klingel
sind eingeschaltet
Sende/Empfangssignalanzeige
Alarm eingeschaltet
Tastatursperre eingeschaltet
Deutsch 7
Tasten und ihre Bedeutung Mobilteil
Hörer abheben, aktiviert die
Freisprechfunktion während
eines Gesprächs.
Gespräch beenden, Mobilteil
ein- / ausschalten
Direktwahltaste M1 und M2
Menütaste
- Menüauswahl rechts
- Menüauswahl links
INT-Taste
Gespräch mit anderen MT
Wahlwiederholungstaste
Aufwährts- / CID-Taste
Abwährts- / Telefonbuchtaste
Sterntaste, Tastatursperre
Durch längeres Drücken der
Sterntaste wird die Tastatursper-
re aktiviert.
M1 M2

„SOS“-Taste
Lautsprecher
Batteriefachdeckel
Ladekontakte
Deutsch 9
Ladekontakte
Lautstärke einstellen
Ton einstellen
Verstärkung
einstellen
Headset-Anschluss
(2,5 mm)
„MTSuchen“-Taste

12 Deutsch
Kurzwahltasten M1/M2 mit Rufnummern
belegen
Die 2 Kurzwahltasten M1/M2 können mit be-
liebigen Telefonnummern (max. 32 Zahlen
für jede Taste) belegt werden. Die Nummer
beî‚¿ndet sich danach auch im Telefonbuch
unter M1 und M2 an erster Stelle.
1. Drücken Sie die Kurzwahlteste M1 oder
M2.
2. Geben Sie die gewünschte Telefonnum-
mer ein und wählen „Weiter“.
3. Wählen Sie nun den gewünschten Klin-
gelton für diese Telefonnummer aus und
drücken „Speich“, um den Vorgang abzu-
schließen.
Gespeicherte Kurzwahlnummer ändern
1. Drücken Sie die Taste „Menü“ und wäh-
len mit den Eintrag „Telefonbuch“.
2. Suchen Sie mit den Eintrag „Ändern“
und drücken „Wählen“
3. Mit der Taste , können Sie im Telefon-
buch blättern und M1 oder M2 suchen.
4. Drücken Sie nun „Wählen“
5. Geben Sie den Namen ein und bestäti-
gen mit „Weiter“.
6. Geben Sie die Nummer ein und bestäti-
gen mit „Weiter“.
7. Wählen Sie nun den gewünschten Klin-
gelton für diese Telefonnummer aus und
drücken „Speich“, um den Vorgang abzu-
schließen.
Gespeicherte Kurzwahlnummer löschen
1. Drücken Sie die Taste „Menü.“ und wäh-
len mit den Eintrag „Telefonbuch“.
2. Suchen Sie mit den Eintrag „Löschen“
und drücken „Wählen“
3. Mit der Taste , können Sie im Telefon-
buch blättern und M1 oder M2 suchen.
4. Drücken Sie nun „Wählen“
5. Das Telefon fragt nach der Bestätigung.
Drücken Sie „OK“, um den Vorgang abzu-
schließen.
Mit Kurzwahltasten wählen
Drücken Sie die Taste M1 oder M2.
Die gespeicherte Telefonnummer wird ge-
wählt.
Tastenbelegung
Taste Buchstabe/ Zeichen
1 1 @ _ + - “ ( ) %
2 A B C a b c 2
3 D E F d e f 3
4 G H I g h i 4
5 J K L j k l 5
6 M N O m n o 6
7 P Q R S p q r s 7
8 T U V t u v 8
9 W X Y Z w x y z 9
0 (Leerzeichen) 0 ? & / . , !
# #
* *
Kontakt im Telefonbuch (MT) speichern
Es ist möglich, 50 Einträge zu speichern.
Jede Rufnummer kann bis zu 20 Ziffern und
der Name bis zu 12 Zeichen umfassen.
1. Drücken Sie die Taste „Menü“ und wäh-
len mit den Eintrag „Telefonbuch“.
2. Drücken Sie nun „Wählen“.
3. Wählen Sie mit der Taste „Neuer
Eintr.“.
4. Geben Sie den Namen ein und bestäti-
gen mit „Weiter“.
5. Geben Sie die Nummer ein und bestäti-
gen mit „Weiter“.
6. Wählen Sie nun den gewünschten Klin-
gelton für diese Telefonnummer aus und
drücken „Speich“, um den Vorgang abzu-
schließen.
Kontakt aus dem Telefonbuch anrufen
1. Nachdem Sie die Telefonnummer gespei-
Telefonbuch Mobilteil (MT)
Kurzwahltasten M1/M2 (MT)
Product specificaties
Merk: | HUMANTECHNIK |
Categorie: | Vaste Telefonie |
Model: | A-4614-0 freeTEL eco |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met HUMANTECHNIK A-4614-0 freeTEL eco stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Vaste Telefonie HUMANTECHNIK

1 Mei 2023

1 Mei 2023

1 Mei 2023

1 Mei 2023
Handleiding Vaste Telefonie
- Vaste Telefonie Philips
- Vaste Telefonie Panasonic
- Vaste Telefonie Brondi
- Vaste Telefonie AEG
- Vaste Telefonie Fysic
- Vaste Telefonie Grundig
- Vaste Telefonie Gigaset
- Vaste Telefonie Motorola
- Vaste Telefonie Siemens
- Vaste Telefonie Topcom
- Vaste Telefonie Yealink
- Vaste Telefonie Aastra
- Vaste Telefonie Airlive
- Vaste Telefonie Alcatel
- Vaste Telefonie Amplicom
- Vaste Telefonie Amplicomms
- Vaste Telefonie ATT
- Vaste Telefonie Audility
- Vaste Telefonie Audioline
- Vaste Telefonie Auerswald
- Vaste Telefonie Avaya
- Vaste Telefonie Bang Olufsen
- Vaste Telefonie Belgacom
- Vaste Telefonie Bellman
- Vaste Telefonie Bench
- Vaste Telefonie D-Sign
- Vaste Telefonie DePaepe
- Vaste Telefonie DeTeWe
- Vaste Telefonie Doro
- Vaste Telefonie Emerson
- Vaste Telefonie Engenius
- Vaste Telefonie Ericsson
- Vaste Telefonie Euqom
- Vaste Telefonie Geemarc
- Vaste Telefonie Gesko
- Vaste Telefonie GN Netcom
- Vaste Telefonie Grandstream
- Vaste Telefonie Hagenuk
- Vaste Telefonie ITT
- Vaste Telefonie Kingtel
- Vaste Telefonie KPN
- Vaste Telefonie Linksys
- Vaste Telefonie Loewe
- Vaste Telefonie Logicom
- Vaste Telefonie Maxcom
- Vaste Telefonie Mbo
- Vaste Telefonie Multi Care Systems
- Vaste Telefonie Nortel
- Vaste Telefonie Polycom
- Vaste Telefonie Profoon
- Vaste Telefonie PTT Telecom
- Vaste Telefonie Ranex
- Vaste Telefonie Sagem
- Vaste Telefonie Sagemcom
- Vaste Telefonie Senao
- Vaste Telefonie Silvercrest
- Vaste Telefonie Snom
- Vaste Telefonie Spectralink
- Vaste Telefonie Speedlink
- Vaste Telefonie Startel
- Vaste Telefonie Swatch
- Vaste Telefonie Sweex
- Vaste Telefonie Swissvoice
- Vaste Telefonie Switel
- Vaste Telefonie Teleline
- Vaste Telefonie Telstra
- Vaste Telefonie Tenovis
- Vaste Telefonie Tiptel
- Vaste Telefonie Topic
- Vaste Telefonie Ubiquio
- Vaste Telefonie Uniden
- Vaste Telefonie US Robotics
- Vaste Telefonie Vodafone
- Vaste Telefonie Jablocom
- Vaste Telefonie Ogatech
- Vaste Telefonie Olympia
- Vaste Telefonie Online
- Vaste Telefonie Oticon
Nieuwste handleidingen voor Vaste Telefonie

14 September 2024

14 September 2024

10 Oktober 2023

10 Oktober 2023

10 Oktober 2023

27 September 2023

12 September 2023

12 September 2023

8 September 2023

8 September 2023