Gude Kompressor 405/10/50 Handleiding

Gude Compressor Kompressor 405/10/50

Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Gude Kompressor 405/10/50 (72 pagina's) in de categorie Compressor. Deze handleiding was nuttig voor 17 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/72
-------- DE Originalbetriebsanleitung
-------- EN Translation of the original instructions
-------- FR Traduction du mode d’emploi d’origine
-------- IT Traduzione del Manuale d’Uso originale
-------- NL Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
-------- CZ Pƙeklad originálního návodu k provozu
-------- SK Preklad originĂĄlneho nĂĄvodu na prevĂĄdzku
-------- HU Az eredeti hasznĂĄlati utasĂ­tĂĄs fordĂ­tĂĄsa
-------- PL TƂumaczenie oryginalnej instrukcji obsƂugi
-------- ES TraducciĂłn del manual de instrucciones original
KOMPRESSOR 405/10/50
# 50131
DEUTSCH Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfÀltig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
CESKY Pƙed spuĆĄtěnĂĄm stroje si pečlivě pročtěte nĂĄvod k pouĆŸĂ­vĂĄnĂ­.
SLOVENSKY Pred prvĂœm pouĆŸitĂ­m prĂ­stroja si pozorne prečítajte nĂĄvod na obsluhu.
MAGYAR KĂ©rjĂŒk alaposan olvassa el a tĂĄjĂ©koztatĂłt mielƑtt a gĂ©pet hasznĂĄlja.
POLSKI Przed przystąpieniem do uruchomienia prosimy o dokƂadne zapoznanie się z instrukcją obsƂugi.
ESPAÑOL Por favor, lea detenidamente estas instrucciones de uso antes de la puesta en marcha.
INBETRIEBNAHME STARTINGUP THE MACHINE MISE EN SERVICE MESSA IN FUNZIONE
INBEDRIJFSTELLING UVEDENÍ DO PROVOZU UVEDENIE DO PREVÁDZKY ÜZEMBE HELYEZÉS
UVEDBA V POGON PUƠTANJE U RAD    PUNEREA ÎN FUNCIUNE
PUĆ TANJE U RAD | URUCHOMIENIE | PUESTA EN MARCHA ____________________________________2
Deutsch TECHNISCHE DATEN | BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG |
SICHERHEITSHINWEISE WARTUNG GEWÄHRLEISTUNG | | | EGKONFORMITÄTSERKLÄRUNG |
____ 13
English TECHNICAL DATA | SPECIFIED CONDITIONS OF USE | SAFETY INSTRUCTIONS |
MAINTENANCE | GUARANTEE | ECDECLARATION OF CONFORMITY
_______________
19
Français CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES | UTILISATION CONFORME À LA DESTINATION | CONSIGNES DE SÉCURITÉ | | | ENTRETIEN GARANTIE DÉCLARATION DE CONFORMITÉ CE ____________ 24
Italiano DATI TECNICI | USO IN CONFORMITÀ ALLA DESTINAZIONE ISTRUZIONI DI SICUREZZA | |
MANUTENZIONE GARANZIA | | DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ CE _________________________ 29
Nederlands TECHNISCHE GEGEVENS VOORGESCHREVEN GEBRUIK VAN HET SYSTEEM | |
VEILIGHEIDSADVIEZEN ONDERHOUD GARANTIE EGCONFORMITEITVERKLARING | | | ______________ 34
Cesky TECHNICKÉ ÚDAJE POUĆœITÍ V SOULADU S URČENÍM | | BEZPEČNOSTNÍ POKYNY |
ÚDRĆœBA ZÁRUKA | | PROHLÁƠENÍ O SHODĚ EU _________________________________________ 39
Slovensky TECHNICKÉ ÚDAJE POUĆœITIE PODÄœA PREDPISOV BEZPEČNOTNÉ POKYNY | | |
ÚDRZBA ZÁRUKA | | VYHLÁSENIE O ZHODE EÚ ________________________________________________ 44
Magyar MưSZAKI ADATOK RENDELTETÉS SZERINTI HASZNÁLAT | | BIZTONSÁGI
UTASÍTÁSOK KARBANTARTÁS JÓTÁLLÁS | | | AZONOSSÁGI NYILATKOZAT EU
_____________________
49
Polski DANE TECHNICZNE | ZASTOSOWANIE ZGODNE Z PRZEZNACZENIEM |
WSKAZÓWKI BEZPIECZEƃSTWA | KONSERWACJA | GWARANCJA | DEKLARACJA ZGODNOƚCI WE ____ 54
Español DATOS TÉCNICOS | USO PREVISTO | INSTRUCCIONES DE SEGURIDAD | MANTENIMIENTO | GARANTÍA |
DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD CE _______________________________________________ 60
EG-KonformitÀtserklÀrung | EC-Declaration of Conformity | Déclaration de conformité CE | Dichiarazione di
conformità CE | EG-Conformiteitverklaring | Prohláơení o shodě EU | Vyhlásenie o zhode EÚ | Azonossági nyilatkozat EU |
Izjava o ustreznosti EU | Izjava o sukladnosti EU |      | Declaraie de conformitate UE |
Izjava o usklađenosti sa propisima EU | Deklaracja zgodnoƛci WE | Declaración CE de conformidad _________________________ 66
2
8
10
7
9
6
5
3 4
2x
2x
2x
2x
11
2x
2x
1
LIEFERUMFANG | DELIVERED ITEMS | ARTICLES DÉLIVRÉS | VOLUME DELLA FORNITURA |
LEVERINGSOMVANG | OBJEM DODÁVKY | ROZSAH DODÁVKY | SZÁLLÍTÁSI TERJEDELEM |
ZAKRES DOSTAWY | VOLUMEN DE SUMINISTRO
1
1
1
111
DE Montage
EN Assembly
FR Montage
IT Montaggio
NL Montage
CZ MontĂĄĆŸ
SK MontĂĄĆŸ
HU Szerelés
PL MontaĆŒ
ES Montaje
2-4
2
2
2
222
DE Inbetriebnahme
EN Starting-up the machine
FR mise en service
IT Messa in funzione
NL Inbedrijfstelling
CZ UvedenĂ­ do provozu
SK Uvedenie do prevĂĄdzky
HU Üzembe helyezĂ©s
PL Uruchomienie
ES Puesta en marcha
5-7
12-15
3
3
3
333
DE Reinigung / Wartung
EN Cleaning / Maintenance
FR Nettoyage / Entretien
IT Pulizia / Manutenzione
NL Schoonmaken / Onderhoud
CZ ČiĆĄtěnĂ­ / ÚdrĆŸba
SK Čistenie / Údrzba
HU TisztĂ­tĂĄs / KarbantartĂĄs
PL Czyszczenie / konserwacja
ES Limpieza/mantenimiento
3
3
3
333
DE Betrieb
GB Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK PrevĂĄdzka
HU ÜzemeltetĂ©s
PL Eksploatacja
ES Funcionamiento
8-11
2
1
2
>20 kg
4
3
9
10
7
6
2
8
11
1
1
1
111
DE Montage
EN Assembly
FR Montage
IT Montaggio
NL Montage
CZ MontĂĄĆŸ
SK MontĂĄĆŸ
HU Szerelés
PL MontaĆŒ
ES Montaje
3
34
2
MIN
MAX
1
Art.-Nr. 40056
T I P
Oil
5W-40
5
2
2
2
222
DE Inbetriebnahme
EN Starting-up the machine
FR mise en service
IT Messa in funzione
NL Inbedrijfstelling
CZ UvedenĂ­ do provozu
SK Uvedenie do prevĂĄdzky
HU Üzembe helyezĂ©s
PL Uruchomienie
ES Puesta en marcha
4
click
5
click Art.-Nr. 84091
T I P
6
2
2
2
222
DE Inbetriebnahme
EN Starting-up the machine
FR mise en service
IT Messa in funzione
NL Inbedrijfstelling
CZ UvedenĂ­ do provozu
SK Uvedenie do prevĂĄdzky
HU Üzembe helyezĂ©s
PL Uruchomienie
ES Puesta en marcha
5
B
A
1
1
1-3
2-3
4-8
T I P
2
2
2
222
DE Inbetriebnahme
EN Starting-up the machine
FR mise en service
IT Messa in funzione
NL Inbedrijfstelling
CZ UvedenĂ­ do provozu
SK Uvedenie do prevĂĄdzky
HU Üzembe helyezĂ©s
PL Uruchomienie
ES Puesta en marcha
6
0
3
0
6
0
9
0
1
2
0
1
5
0
1
8
0
P
S
I
B
A
R
0
2
4
6
8
10
12
3
3
3
333
DE Betrieb  START
GB Operation  START
FR Fonctionnement  START
IT Esercizio  START
NL Gebruik  START
CZ Provoz  START
SK Prevádzka  START
HU ÜzemeltetĂ©s  START
PL Eksploatacja - START
ES Funcionamiento - INICIO
0
3
0
6
0
9
0
1
2
0
1
5
0
1
8
0
P
S
I
B
A
R
0
2
4
68
10
12
S T A R T
MAX
bar
12
3
0
3
0
6
0
9
0
1
2
0
1
5
0
1
8
0
P
S
I
B
A
R
0
2
4
68
10
12
A U T O
S T O P
MIN 50 cm
7
0
3
0
6
0
9
0
1
2
0
1
5
0
1
8
0
P
S
I
B
A
R
0
2
4
68
10
12
4
A U T O
S T A R T
405/10/50 = 10 bar
MAX bar
3
3
3
333
DE Betrieb
GB Operation
FR Fonctionnement
IT Esercizio
NL Gebruik
CZ Provoz
SK PrevĂĄdzka
HU ÜzemeltetĂ©s
PL Eksploatacja
ES Funcionamiento
8
3
2
0 bar
4
1.
2.
3
3
3
333
DE Betrieb  STOP
GB Operation  STOP
FR Fonctionnement  STOP
IT Esercizio  STOP
NL Gebruik  STOP
CZ Provoz  STOP
SK Prevádzka  STOP
HU ÜzemeltetĂ©s  STOP
PL Eksploatacja - STOP
ES Funcionamiento - PARADA
1
2.
S T O P
1.
OFF
9
OFF
1 A U T O - S T O P
Re-Start
R E - S T A R T
5
ON
°c
3
3
3
333
°c
3
2
4
DE
Überlastungsschutz
GB
Engine protection
FR
Protection contre la surcharge
IT
Protezione contro i sovraccarichi
NL
Overbelastingsbeveiliging
CZ
Ochrana proti pƙetĂ­ĆŸenĂ­
SK
Ochrana proti preĆ„aĆŸeniu
HU
TĂșlterhelĂ©s elleni vĂ©delem
PL
Zabezpieczenie przed przeciÄ…ĆŒeniem
ES
ProtecciĂłn contra sobrecargas
10
max 1 bar
2 - 4 h
∞
DE Jede 2-4 Betriebsstunden muss das
Kondenswasser, das sich imTank bildet, entleert
werden.
EN
After approx. 2-4 hours of use, the condensate that
has formed must be drained from the receiver.
FR
AprĂšs environ 2-4 heures de fonctionnement,
vidanger l’eau de condensation qui s’accumule dans
le réservoir.
IT
Dopo 2-4 ore circa di utilizzo occorre scaricare l’acqua
di condensa che si forma dal serbatoio.
NL
Na circa 2-4 uur gebruik moet het condenswater dat
zich in de tank vormt afgetapt worden.
CZ
PƙibliĆŸně po 2-4 hodinĂĄch prĂĄce je tƙeba vypustit
kondenzovanou vodu, kterĂĄ se vytvoƙila v nĂĄdrĆŸi.
SK
PribliĆŸne po 2-4 hodinĂĄch pouĆŸĂ­vania kompresora je
treba vyprĂĄzdniĆ„ kondenzačnĂș vodu, ktorĂĄ sa vytvĂĄra
v nĂĄdrĆŸi.
HU
Kb. 2-4 ĂłrĂĄs hasznĂĄlat utĂĄn le kell ĂŒrĂ­teni a tartĂĄlyban
keletkezett kondenzvizet.
PL KaĆŒdorazowo po 2-4 godzinach pracy naleĆŒy
usunąć kondensat, który zebraƂ się w zbiorniku.
ES Cada 2-4 horas de funcionamiento, es necesario
vaciar el agua de condensado acumulada en
el tanque.
max 1 bar
1 2
43
44
3
3
3
333
DE Kondensat ablassen
EN Drain the condensate
FR Videz le condensat
IT Scaricare la condensa
NL Condens aftappen
CZ Kondenzåt vypusƄte
SK KondenzĂĄt vypustite
HU A kondenzĂĄtot engedje ki
PL Spuƛcić kondensat
ES Purga de condensado
11
2 3
H2O
1
4
2.3. 1.
2.1. 3.
3
3
3
333
DE Wartung-Luftlter
EN Maintenance-Air lter
FR Entretien-Filtre Ă  air
IT Manutenzione-Filtro d’aria
NL Onderhoud-Luchtlter
CZ ÚdrĆŸba-VzduchovĂœ ltr
SK Údrzba-VzduchovĂœ lter
HU KarbantartĂĄs-LevegƑszƱrƑ
PL
Konserwacja ltra powietrza
ES
Mantenimiento-Filtro de aire
12
1
4
2
3
0 bar
DE RĂŒckschlagventil prĂŒfen
GB Check valve inspection
FR ContrĂŽle de la soupape de retenue
IT Controllo della valvola di ritegno
NL Terugslagventiel controleren
CZ Kontrola zpětnĂ©ho ventilu
SK Kontrola spÀtného ventilu
HU VisszacsapĂł szelep ellenƑrzĂ©se
PL Skontrolować zawór zwrotny
ES ComprobaciĂłn de la vĂĄlvula
antirretorno
4
4
4
444
13
DE
DEUTSCH
Artikel-Nr. 50131
.........................................................................................................................................................................................
Anschluss
.................................................................................................................................................................
230 V~50 Hz
Motorleistung S3/ 50% 2,2 kW
.................................................................................................................................................
Zylinderanzahl 2
..............................................................................................................................................................................
Ansaugleistung
............................................................................................................................................................
320 l/min
Eektive Liefermenge................................................................................................................................................250 l/min
Max. Betriebsdruck 10 bar
............................................................................................................................................................
Tankinhalt 50 l
..................................................................................................................................................................................
Gewicht
...............................................................................................................................................................................
40,4 kg
Schutzart IP 20
.............................................................................................................................................................................................
Schutzklasse 1
..............................................................................................................................................................................................
Schallleistungspegel LWA * 95 db(A)
......................................................................................................................................................
*Gemessen nach 2005/88/EC
Benutzen Sie das GerÀt erst
nachdem Sie die Bedienungsanlei-
tung aufmerksam gelesen und
verstanden haben. Beachten Sie alle in der Anleitung
aufgefĂŒhrten Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich
verantwortungsvoll gegenĂŒber anderen Personen.
Falls ĂŒber den Anschluss und die Bedienung des
GerÀtes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Bewahren Sie die gesamte Dokumentation so auf,
dass jeder, der denKompressor benutzt, jederzeit
darin nachschlagen kann.
BestimmungsgemĂ€ĂŸe Verwendung
Der Kompressor darf ausschließlich zur Drucklufter-
zeugungim Haus- und Hobbybereich verwendet
werden. – Unter BerĂŒcksichtigung der technischen
Daten und Sicherheitshinweise.
Die von dieser Maschine erzeugte Druckluft
ist nicht im Pharma-,Nahrungsmittel- oder
Krankenhausbereich verwendbar und darf nicht
zurFĂŒllung von Tauchgasaschen verwendet
werden.
Der Kompressor muss in geeigneten RĂ€umen
benutzt werden (gut belĂŒftet,mit einer
Raumtemperatur zwischen +5° und +35°C), nie in
PrĂ€senz vonStaub, SĂ€uren, DĂ€mpfen, explosiven
oder entzĂŒndlichen Gasen.
Dieses GerÀt darf nur wie angegeben bestimmungs -
gemĂ€ĂŸ verwendet werden. Bei Nichtbeachtung
derBestimmungen, aus den allgemein gĂŒltigen
Vorschriftensowie den Bestimmungen aus dieser
Anleitung, kann der Hersteller fĂŒr SchĂ€den nicht
verantwortlich gemacht werden.
Sicherheitshinweise
GEFAHR! Stromschlag! Es besteht
Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom!
Der Betrieb ist nur mit Fehlerstrom-Schutz-
schalter (RCD max. Fehlerstrom 30mA)
zulÀssig.
Spannung ĂŒberprĂŒfen. Die auf dem Typenschild
angegebenen technischen Daten mĂŒssen mit der
Spannung des Stromnetzes ĂŒbereinstimmen.
Den Stecker des Stromkabels an einer Steckdose mit
passender Form,Spannung und Frequenz anschlie -
ßen, die den geltenden Vorschriftenentspricht.
VerlĂ€ngerungskabel dĂŒrfen nicht lĂ€nger als 5 Meter
sein und mĂŒssen einenKabelquerschnitt von min -
destens 1,5 mm2 haben. Von der Verwendungvon
VerlÀngerungskabeln mit unterschiedlicher LÀnge
und Querschnitt,sowie von Adaptern und Mehrfach-
steckern wird abgeraten.
Vor Inbetriebnahme des GerĂ€ts ĂŒberprĂŒfen, dass das
Elektrokabel und/ oder die Steckdose nicht beschÀ -
digt sind.
Um GefÀhrdungen zu vermeiden muss eine beschÀ -
digte Netzanschlussleitung durch den Hersteller
ersetzt werden. FĂŒhren Sie unter keinen UmstĂ€nden
Technische Daten
Kompressor 405/10/50
14
lichst Unfallschutzkleidungtragen.
Zwischen dem Kompressor und dem Arbeitsbereich
immer einenSicherheitsabstand von mindestens 4
Metern einhalten.
Achtung! Peitschender Druckluftschlauch beimÖ -
nen der Schnellkupplung! - Druckluftschlauchfest-
halten.
Den Kompressor immer nur am Handgri befördern.
Die Verwendung der Druckluft zu den verschiedenen
vorgesehenenZwecken (Aufblasen, Pneumatik -
werkzeuge, Lackieren, Waschen mitReinigern nur
auf Wasserbasis, Heften usw.) setzt die Kenntnis und
dieBefolgung der jeweiligen spezischen Vorschrif-
ten.
Dieser Kompressor wurde fĂŒr einen Intervallbetrieb
wie auf dem Schildder technischen Daten ange -
geben konstruiert (S3-25 bedeutet z. B. 2,5Minu-
ten Betrieb und 7,5 Minuten Stillstand), um einer
Überhitzung desElektromotors vorzubeugen. Im Fall
einer Überhitzung schaltet sich dieWĂ€rmeschutz-
vorrichtung des Motors ein, die automatisch die
Stromzufuhrunterbricht. Ist die normale Betriebstem-
peratur wieder hergestellt, schaltetsich der Motor
automatisch wieder ein.
Achtung! Den Kompressor niemals ĂŒber denNetz -
stecker Ein- bzw. ausschalten. Immer denEIN/AUS-
Schalter betÀtigen, nur dann ist das Drucksystem
des Kompressors entlastet (wahrnehmbar durch ein
kurzes, starkes Zischen am Entlastungsventil). Danach
kann der Kompressor leichter wieder anlaufen.
Lassen Sie den Kompressor nicht ĂŒber Nachtein-
geschaltet, das GerĂ€t könnte zurGefahrenquelle
werden.
Am Ende des Arbeitstages immer am Ein-/Ausschal -
ter ausschalten, Kessel entleeren undden Kompressor
von der Stromzufuhr trennen.
Achtung: Wenn das Kondenswasser nicht entleert
wird, kann der Tankkorrodieren. Dadurch wird sein
Fassungsvermögen eingeschrĂ€nkt und dieSicherheit
beeintrÀchtigt.
Das GerÀt nicht der Witterung (Regen, Sonne, Nebel,
Schnee) aussetzen.
Wenn der Kompressor im Außenbereich benĂŒtzt wird,
muss er nachGebrauch an einem ĂŒberdachten Ort
oder in einem geschlossenen Raumverstaut werden.
Bei Regen oder schlechtem Wetter darf der Kompres -
sor nicht imAußenbereich verwendet werden!
Keine entammbaren GegenstĂ€nde oder GegenstĂ€n -
de aus Nylon undSto in die NĂ€he und/oder auf den
Kompressor stellen.
Die Luftansaugönungen am Kompressor nicht
zudecken.
eigenhÀndige Reparaturen durch.
Der Kompressor darf nicht in Kontakt mit Wasser oder
anderen FlĂŒssigkeitenkommen. Außerdem darf der
aus den am Kompressor angeschlossenenWerkzeu -
gen austretende FlĂŒssigkeitsstrahl niemals auf den
Kompressorselbst gerichtet werden: Das GerĂ€t steht
unter Spannung und es könnte zuStromschlĂ€gen
oder KurzschlĂŒssen kommen.
Das GerĂ€t nicht barfuß oder mit nassen HĂ€nden und
FĂŒĂŸen bedienen.
Nicht am Netzkabel ziehen, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehenoder um den Kompressor zu
bewegen.
Achtung: Bei einem Stromausfall und darauf fol-
gender RĂŒckkehr derSpannungsversorgung könnte
der Kompressor unvermittelt anlaufen.
Druckluft ist eine potentiell gefÀhrliche
Energieform, deshalb muss beiBenutzung des
Kompressors und dessen Zubehör unbedingt
vorsichtigvorgegangen werden.
Dieses GerĂ€t ist nicht dafĂŒr bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschrĂ€nkten phy -
sischen, sensorischen oder geistigen FĂ€higkeiten oder
mangels Erfahrung/ oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine fĂŒr
ihre Sicherheit zustÀndige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das GerÀt zu
benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu -
stellen, dass sie nicht mit dem GerÀt spielen. Weisen
Sie Kinder und unbefugte Personen an sich stets von
dem GerÀt fern zu halten.
Betreiben Sie den Kompressor niemalsunbeaufsich-
tigt.
Den Druckluft-/FlĂŒssigkeitsstrahl niemals auf Per-
sonen, Tiere oder sichselbst richten.
Luftstrahl niemals in Körperönungen halten,dies
kann tödliche Verletzungen verursachen!
Den Arbeitsbereich stets aufgerÀumt halten.
Der laufende Kompressormuss auf einen stabilen
Untergrund gestellt werden.
Den Kompressor nur in vertikaler Stellung benutzen.
Achtung! Der Kompressor darf nur mit dendazu -
gehörigen RĂ€dern und Gummipuern inBetrieb
genommen werden.
WĂ€hrend der Benutzung des Kompressors sollte eine
Schutzbrillegetragen werden, um die Augen vor
Fremdkörpern zu schĂŒtzen, die vomDruckluftstrahl
aufgewirbelt werden.
Bei Benutzung von pneumatischem Zubehör mög -
DE
DEUTSCH
15
DE
DEUTSCH
Der Kompressor darf nicht zu gewerblichenZwecken
in ein Fahrzeug eingebaut werden ohnevorherige
Abnahme durch einenSachverstĂ€ndigen!
Der Kompressor unterliegt bei gewerblicherNutzung
einer PrĂŒfung vor Erstinbetriebnahmedurch einen
SachverstĂ€ndigen. Diese PrĂŒfungmuss durch den
Betreiber veranlasst werden.(gemĂ€ĂŸ BetrSichV §§17
Nr. 25(Betriebssicherheitsverordnung)
Achtung! FĂŒr den Einbau in automatischeAnlagen,
sind geeignete Alarm bzw.Sicherheitseinrichtungen
fĂŒr den Fall einesStromausfalls oder einer Fehlfunkti -
on oder evtl.Ausfall des Kompressors zu installieren.
(z.B.FĂŒtterungsanlagen etc.)
Bewahren Sie unbenutzte Maschinen und Werkzeuge
sicher an einem trockenen Ort, außerhalb der Reich -
weite von Kindern auf.
Betrieb bei niedrigeren
Temperaturen
Bei niedrigen Temperaturen unter 5° C kann es zu An-
laufschwierigkeiten kommen, die sich lediglich durch
Brummen des Elektromotors bemerkbar machen. In
diesem Fall muss das GerÀt sofort wieder abgeschal-
tet werden und in einer wÀrmeren Umgebung ein
Ölwechsel ( 5W30 ) vorgenommen werden.
Betrieb von Druckluft-Werkzeugen
Um einen einwandfreien und zuverlÀssigen Betrieb
von rotierenden und schlagenden Druckluftwerkeu-
gen wie zB. Schlagschrauber, Tacker oder Nagler usw
zu gewĂ€hrleisten, muss die Druckluft zwingend ĂŒber
einen Öler oder eine Wartungseinheit geltert bzw
mit Öl versorgt werden.
Zum Lackieren sollte in jedem Fall ein Filterwasserab -
scheider verwendet werden.
Zur Auswahl von geeigneten Druckluftwerkzeugen ist
unbedingt der Luftverbrauch des Werkzeugs und die
eektive Liefermenge des Kompressors zu beachten.
( Druckluft-Werkzeuge und Zubehör nden sie unter
www.guede.com )
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des GerÀtes
aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen und
verstanden haben.
Qualikation: Außer einer ausfĂŒhrlichen Einweisung
durch eine sachkundige Person ist keine spezielle
Qualikation fĂŒr den Gebrauch des GerĂ€tes notwen -
dig.
Mindestalter: Das GerÀt darf nur von Personen betrie -
ben werden, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugendlicher
dar, wenn die Benutzung im Zuge einer Berufsaus -
bildung zur Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht
eines Ausbilders erfolgt.
Schulung: Die Benutzung des GerÀtes bedarf ledig-
lich einer entsprechenden Unterweisung durch eine
Sachkundige Person bzw. die Bedienungsanleitung.
Eine spezielle Schulung ist nicht notwendig.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend not-
wendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern
Sie schnellst möglich qualizierte Ă€rztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren SchÀdi-
gungen und stellen Sie diesen ruhig. FĂŒr einen even-
tuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbands-
kasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz gribereit
vorhanden sein. Dem Verbandskasten entnommenes
Material ist sofort wieder aufzufĂŒllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende
Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
Wartung
Vor DurchfĂŒhrung jeglicher Arbeiten am
GerÀt immer den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Das angeschlossene Zubehör imLeerlauf benutzen,
bis keine Druckluft mehr im Tank ist.
FĂŒhren Sie vor Benutzung stets eine SichtprĂŒfung
durch, um festzustellen, ob das GerÀt, insbesondere
Netzkabel und Stecker, beschÀdigt ist.
Sicherheitsventil auf Funktion prĂŒfen
Das GerÀt darf nicht benutzt werden falls es beschÀ -
digt ist oder die Sicherheitseinrichtungen defekt sind.
Falls das GerĂ€t defekt ist, hat die Reparatur ausschließ-
lich durch den Kundendienst zu erfolgen.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwen -
den.
Die Maschine und deren Komponenten nicht mit
Lösemittel, entzĂŒndlichenoder giftigen FlĂŒssigkeiten
reinigen. Zum Reinigen nur ein feuchtes Tuchbenut -
zen.
Nur ein regelmĂ€ĂŸig gewartetes und gut gepegtes
GerÀt kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein.
Wartungs- und PegemĂ€ngel können zu unvorher -
sehbaren UnfĂ€llen und Verletzungen fĂŒhren.
16
DE
DEUTSCH
Bei Bedarf nden Sie die Ersatzteilliste im Internet
unter www.guede.com.
GewÀhrleistung
Die GewÀhrleistungszeit betrÀgt 12 Monate bei ge-
werblicher Nutzung, 24 Monate fĂŒr Verbraucher und
beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des GerÀtes.
Die GewĂ€hrleistung erstreckt sich ausschließlich auf
MĂ€ngel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurĂŒckzufĂŒhren sind. Bei Geltendmachung eines
Mangels im Sinne der GewÀhrleistung ist der original
Kaufbeleg mit Verkaufsdatum beizufĂŒgen.
Von der GewÀhrleistung ausgeschlossen sind
unsachgemĂ€ĂŸe Anwendungen, wie z. B. Überlastung
des GerÀtes, Gewaltanwendung, BeschÀdigungen
durch Fremdeinwirkung oder durch Fremdkörper.
Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Aufbauanlei-
tungund normaler Verschleiß sind ebenfalls von der
GewÀhrleistung ausgeschlossen.
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation?
Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanlei-
tung? Auf der Homepage der Firma GĂŒde GmbH & Co.
KG (www.guede.com) im Bereich Service helfen wir
Ihnen schnell und unbĂŒrokratisch weiter. Bitte helfen
Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr GerÀt im Reklama-
tionsfall identizieren zu können benötigen wir die
Seriennummer sowie Artikelnummer und Baujahr.
Alle diese Daten nden Sie auf dem Typenschild. Um
diese Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese
bitte unten ein.
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
Symbole
Bedienungsanleitung lesen!
Vor DurchfĂŒhrung jeglicher Arbeiten am
GerÀt immer den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Schutzbrille tragen!
Gehörschutz tragen!
Vor NĂ€sse schĂŒtzen
Die Maschine nicht dem Regen aussetzen.
Am Kabel ziehen / transportieren
verboten
Warnung/Achtung!
Achtung, elektrische Spannung
Achtung heiße Oberîš˜Ă€che!
Verbrennungsgefahr!
Gefahr durch automatischen Anlauf
Warnung vor wegschleudernden Teilen
Abstand von Personen!
Achten Sie darauf, dass sich keine Per-
sonen im Gefahrenbereich aufhalten.
Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische GerÀte
mĂŒssen an den dafĂŒr vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Vor NĂ€sse schĂŒtzen
Packungsorientierung Oben
17
DE
Fehlerbehebung
Störung Ursache Abhilfe
Kompressor lÀuft beim Einschalten
nicht an
BehĂ€lterdruck ist grĂ¶ĂŸer als Einschalt-
druck
Druck aus BehÀlter ablassen, bis der
Druckschalter automatisch einschaltet
Stromversorgung fehlerhaft Stromzufuhr von befÀhigter Person
prĂŒfen lassen
Druckschalter defekt Druckschalter von befÀhigter Person
(GĂŒde Service) wechseln lassen
Kohlen verschlissen Kohlen austauschen
Umgebungstemperatur zu niedrig
(unter 5 C°) Möglichst bei Raumtemperatur
betreiben
Motoröl tauschen (5W30/5W40)
Immer am Ein/Aus Schalter abschalten
(entlastet hörbar)
Wenn der Schutzschalter ausgelöst
hat, vor dem Einschalten betÀtigen
9
Kompressor lÀuft bei Erreichen
des Einschaltdrucks kurz an bzw.
brummt und schaltet dann auto-
matisch ab
Netzanschlussleitung hat unzulÀssige
LĂ€nge oder der Leitungsquerschnitt
ist zu gering
NetzanschlusslÀnge und Leitungs-
querschnitt prĂŒfen
Kompressor lÀuft kontinuierlich
durch
Ansauglter ist stark verschmutzt Ansauglter reinigen oder erneuern
Druckluftwerkzeuge haben zu hohen
Luftverbrauch
Luftverbrauch des Druckluftwerk-
zeugs prĂŒfen;
Druckluft-FachhÀndler aufsuchen
Leckage am Kompressor Leckage lokalisieren, GĂŒde Service
verstÀndigen
Druckluftleitung undicht GĂŒde Service verstĂ€ndigen
Kondensatablassventil geönet
oder fehlt Schließen bzw. Einsetzen
Bei Betrieb entweicht Druckluft ĂŒber
das Entlastungsventil unter dem
Druckschalter
Entlastungsventil undicht Entlastungsventil reinigen oder
wechseln
Nach Erreichen des Abschalt-
drucks entweicht Druckluft ĂŒber
das Entlastungsventil unter dem
Druckschalter bis zum Erreichen des
Einschaltdrucks
RĂŒckschlagventileinsatz undicht oder
defekt RĂŒckschlagventileinsatz reinigen oder
erneuern 
12
RĂŒckschlagventil ist beschĂ€digt RĂŒckschlagventil ersetzen
Kompressor schaltet hĂ€ug ein Sehr viel Kondensat im Druckbe-
hÀlter Kondensat ablassen
Kompressor ĂŒberlastet
Sicherheitsventil blÀst ab BehÀlterdruck ist höher als der einge-
stellte Ausschaltdruck Druckschalter von befÀhigter Person
(GĂŒde Service) neu einstellen / erneu-
ern lassen
Sicherheitsventil ist defekt Sicherheitsventil erneuern oder GĂŒde
Service aufsuchen
DEUTSCH
18
DE
DEUTSCH
Kompressoraggregat wird zu heiß Zuluft ist nicht ausreichend Sicherstellen, dass ausreichend
Be- und EntlĂŒftung gewĂ€hrleistet ist
(Mindestabstand von der Wand 40 cm)
KĂŒhlrippen am Zylinder (Zylinder-
kopf ) verschmutzt KĂŒhlrippen am Zylinder (Zylinderkopf )
reinigen
Einsatzdauer zu lang Kompressor abschalten
Kompressoraggregat ist ĂŒberhitzt
und der Kompressor schaltet ab
Kompressoraggregat ist ĂŒberlastet GĂŒde Service verstĂ€ndigen
Kompressoraggregat ist defekt GĂŒde Service verstĂ€ndigen
Am Kompressoraggregat liegt Unter-
spannung vor GĂŒde Service verstĂ€ndigen
Umgebungstemperatur > 35°C
19
EN
ENGLISH
Read and understand the
operating instructions before
using the appliance. Abide by all
the safety measures stated in the service manual. Act
responsibly toward third parties.
In case of any doubts about connection and
operation refer please to our customer center
Preserve all the documentation so that anyone who
uses the compressor can consult this beforehand.
Specied Conditions Of Use
The compressor can only be used for the produc-
tion of compressed air to be used at home and by
handymen. – Respecting technical data and safety
precautions.
The compressed air produced by the
compressor cannot not be used for pharmaceuti-
cal, food or medical purposes or to ll the air
bottles of scuba divers.
The compressor must be used in a suitable
environment (well ventilated with an ambient
temperature of between +5°C and +35°C) and
never in places with dust, acids, vapors, explosive
or ammable gases.
Do not use this product in any other way as stated
for normal use. Not observing general regulations
in force and instructions from this manual does not
make the manufacturer liable for damages.
Safety instructions
WARNING! Electric shock! There is a risk of
an injury caused by electric shock!
Operation is only allowed with a safety
switch against stray current (RCD max. stray
current of 30mA).
Check the voltage. Technical data given on the type
label must correspond with electric network voltage.
Insert the plug of the electrical cable in a socket of
suitable shape, voltage and frequency complying
with current regulations.
Use extension cables with a maximum length of 5
meters and with a cable cross-section of not less than
1.5 mm2. Use of extension cables of dierent length
and cross-section and also of adapters and multiple
sockets should be avoided.
Check the cable and/or socket for damages before
the appliance putting into operation.
To avoid danger, a damaged mains supply pipe must
be replaced by the manufacturer. Do not under any
circumstances attempt any repair yourself.
Never let the compressor come into contact with
water or other liquids and never direct the jet of
liquids sprayed by tools connected to the compressor
towards the compressor: as the appliance is live, this
could cause electrocution or short-circuits.
Never use the appliance with bare feet or wet hands
or feet.
Art. No
...............................................................................................................................................................................................
50131
Service connection
...............................................................................................................................................
230 V~50 Hz
Motor output S3/ 50% 2,2 kW
..................................................................................................................................................
Number of cylinders 2
...................................................................................................................................................................
Suction capacity
..........................................................................................................................................................
320 l/min
Free air delivery............................................................................................................................................................250 l/min
Max. working pressure 10 bar .....................................................................................................................................................
tank capacity 50 l
............................................................................................................................................................................
Weight
..................................................................................................................................................................................
40,4 kg
Degree of protection.......................................................................................................................................................................IP 20
Protection class 1
........................................................................................................................................................................................
Sound power level LWA * 95 db(A)
..........................................................................................................................................................
*Measured according to 2005/88/EC
Technical Data
Compressor 405/10/50
20
Caution! Never switch the compressor on or o using
the plug. Pressure switch to be pressed at all times.
Do not leave the compressor on over night as it could
become a source of danger.
At the end of your working day, switch the appliance
o, release the air jet and unplug the compressor.
Warning: if the water that condenses is not drained,
it may corrode the receiver, reducing its capacity and
impairing safety.
Never leave the appliance exposed to adverse wea -
ther conditions (rain, sun, fog, snow).
If this compressor is used outdoors, always remember
to stow it after use in a covered or closed place.
Never use the compressor outdoors in rain or bad
weather.
Do not place ammable or nylon/fabric objects close
to and/or on the compressor.
Do not cover the air inlets on the compressor.
The compressor must not be tted in a vehicle for in -
dustrial purposes without an inspection by an expert!
If the compressor is used for industrial purposes, it
must be checked by an expert before putting into
operation for the rst time. Such check must be
ordered by the operator (under BetrSichV Section 17
No. 25 – operation safety regulation)
Caution! When tted in automatic equipment, it is
necessary to install appropriate alarm or warning
devices in case of power outage or malfunction or
compressor (e.g. feed line, etc.) failure.
Operation at lower temperatures
At lower temperatures, below 5°C, problems may
be experienced when starting. They are manifested
by growling of the electric motor. In such a case, the
appliance must be immediately switched o and oil
(5W30) changed in warmer conditions.
To guarantee perfect and reliable operation of the
rotary and percussive pneumatic tools such as impact
wrenches, staplers or nailers, etc., the compressed air
must be supplied ltered - with oil via the lubricator
or maintenance unit
A ltered water separator should be used for var -
nishing in any case.
To select a suitable pneumatic tool, the tool air
consumption and the compressor eective amount
delivered must necessarily be considered.
(Pneumatic tools and accessory equipment can be
Never yank the power cable to disconnect the plug
from the power outlet or to move the compressor.
Warning: the compressor may restart when power is
restored following a blackout.
Compressed air is a potentially dangerous
form of energy; always take great care when
using the compressor and its accessories.
This device is not intended for use by persons (inclu -
ding children) with limited physical, sensory or mental
capabilities or without the necessary lack experience
or knowledge unless they are supervised by a person
who is responsible for their safety or were instructed
by that person in how to use the device.
Children should be supervised to ensure that they do
not play with the device. Always keep children and
unauthorised persons out of reach of the appliance.
Never use the compressor without being supervised.
Never direct the jet of air towards persons, animals or
your body.
Never keep the air ow in body holes as that could
lead to fatal injuries!
Keep the work area free.
When operating, the compressor must be placed on a
stable surface.
The compressor must be used in a vertical position
only.
Caution! The compressor may only be used with
appropriate wheels and rubber bumps.
Safety goggles should be worn when using the
compressor in order to protect the eyes against any
foreign bodies lifted by the jet of air.
If possible, when using air-powered accessories, wear
safety clothing.
Always maintain a safety distance of at least 4 meters
between the compressor and the work area.
Caution! The pneumatic hose may lash you when the
quick-acting coupling is opened! The pneumatic hose
should be held by hand.
Always use the handle to move the compressor.
When using compressed air, you must know and
comply with the safety precautions to be adopted for
each type of application (ination, airpowered tools,
painting, washing with water-based detergents only,
clinching, etc.).
When using compressed air, you must know and
comply with the safety precautions to be adopted for
each type of application (ination, airpowered tools,
painting, washing with water-based detergents only,
clinching, etc.).
EN
ENGLISH


Product specificaties

Merk: Gude
Categorie: Compressor
Model: Kompressor 405/10/50

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Gude Kompressor 405/10/50 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Compressor Gude

Handleiding Compressor

Nieuwste handleidingen voor Compressor