Rotwild 1999 Handleiding


Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Rotwild 1999 (34 pagina's) in de categorie Fiets E-bike. Deze handleiding was nuttig voor 14 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/34
Handbuch ROTWILD PL 99 / Stand 11/98 - Ă„nderungen vorbehalten 2 ? Copyright 1998, ADP ENGINEERING, Germany
Inhalt
Diese ROTWILD-Bedienungsanleitung gliedert sich in verschiedene Kapitel. So finden Sie neben sicherheitsrelevanten Hinweisen zum Mountainbiken
wichtige Informationen ĂĽber:
? Ergonomie,
? Fahrwerksabstimmung,
? Service und technische Details zu den verschiedenen ROTWILD-Rahmentypen,
? Geometrien,
? und AnbaumaĂźe.
Wie jede andere Sportart schlieĂźt auch das Radfahren Risiko und Verletzungen nicht aus. Bitte beachten Sie die Regeln fĂĽr sicheres Radfahren. FĂĽr
die Benutzung des Mountainbikes im öffentlichen Straßenverkehr gelten die entsprechenden Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung
(StVO). Diese Vorschriften sind bei einer Benutzung des Mountainbikes im öffentlichen Straßenverkehr unbedingt einzuhalten. Viele Kommunen und
Länder haben eigene Bestimmungen was das Fahrradfahren auf Wegen oder Trails angeht. Bitte beachten Sie auch die in den einzelnen Regionen
vorhandenen Bestimmungen fĂĽr die Benutzung von Waldwegen.
Innerhalb des Serviceteil finden Sie Informationen ĂĽber
Service und Wartung des ROTWILD-Rades. Zusätzlich
haben wir Inspektionsintervalle eingefĂĽhrt, bei den Sie das
Rad – zu den angegebenen Zeitpunkten – bei Ihrem
Stützpunkthändler durchchecken lassen sollten.
Bitte senden Sie uns das beiliegende Datenblatt ausgefĂĽllt
zurück – nur so können wir den Beginn der Gewährleistung
bestätigen.
Das ROTWILD-Fahrrad wurde ĂĽbergeben am: ____________________________
Rahmennummer: _________________________________________________
Stempel des Fachhändlers
Handbuch ROTWILD PL 99 / Stand 11/98 - Ă„nderungen vorbehalten 3 ? Copyright 1998, ADP ENGINEERING, Germany
Inhalt
Seite
1 Inhalt
1
2 Allgemein ROTWILD Rahmen 1999
4
Sicherheit 6
Sitzposition / Einstecktiefe SattelstĂĽtze 7
3 Fahrwerk Einstellung Federsystem
8
Einstellung Federsystem RCC-02 / RCC-03 9
Einstellung Federsystem RCC-05 11
Einstellung Federsystem RFR-01 / RFR-02 12
Verstellmatrix RFR-01 16
Verstellmatrix RFR-02 17
Luftdruckeinstellung ROCK SHOX SID Federelement ROTWILD RCC-05 / RFR-02 18
4 Garantie
19
5 Service Check
20
Serviceplan 22
6 Technische Daten Cross Series RCC-01 / RCC-02 / RCC-03 / RCC-04 / RCC-05
24
Ride Series RFR-01 / RFR-02 26
Race Series RDH-03 28
Road Series RSR-01 / RSR-02 30
7 Anmerkungen 32
Handbuch ROTWILD PL 99 / Stand 11/98 - Ă„nderungen vorbehalten 4 ? Copyright 1998, ADP ENGINEERING, Germany
Allgemein
ROTWILD Rahmen RCC-01 / RCC-02 / RCC-03 / RCC-04 / RCC-05 / RFR-01 / RFR-02 / RDH-03
ROTWILD 1999
In den nachfolgenden Kapitel finden Sie Informationen und Tips zu den einzelnen ROTWILD Rahmen und deren besonderen
Eigenschaften. Ausgenommen ist der Downhill Rahmen RDH-03, der aufgrund seiner Konstruktion bzw. Einsatzgebiets spezielle
Hinweise und/oder Betreuung verlangt. Wenn Sie Fragen zu diesem Rahmen bezĂĽglich Einstellung Federsystem, Anbauteile usw. haben
– bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Jeder ROTWILD Stützpunkthändler besitzt ein sog. TECH-SUPPORT Buch, indem
Technische Details und weitere Informationen zu finden sind.
Einsatzgebiete
ROTWILD Rahmen
Cross Country RCC-01 – Hardtail
RCC-02 – Full Suspension
RCC-03 – Full Suspension
Cross Country Race RCC-04 – Hardtail Competition
RCC-05 – Full Suspension Competition
Freeride RFR-01 – Full Suspension
RFR-02 – Full Suspension
Downhill RDH-03 – Full Suspension
Rennrad RSR-01 – Rennrad
RSR-02 – Rennrad Competition
Modifikationen /
Neuheiten
Wie in jedem Jahr erfahren alle bisherigen Modelle eine gewisse Modellpflege, die oftmals optisch kaum erkennbar ist. Zusätzlich zu den
bestehenden Modellen wurde die ROTWILD-Range um drei weitere Modell erweitert.
RCC-01
? Gewichtsreduzierung Konifizierung von Oberrohr, Unterrohr, Sitzrohr.
RCC-02
? Geometrie
? Federweg
Absenkung des Oberrohrs zur Vergrößerung der Schrittfreiheit.
Anhebung des Federwegs hinten auf 100 mm.
Ăśberarbeitung des Lagersystems.
RCC-03
? Gewichtsreduzierung Konifizierung von Oberrohr, Unterrohr.
Ăśberarbeitung des Lagersystems.
RFR-01
? Geometrie
? Federweg
Absenkung des Oberrohrs zur Vergrößerung der Schrittfreiheit.
Steifigkeitserhöhung des Hinterbaus durch Vierkantkettenstrebe.
Verstellbereich des Steuerrohrwinkels von 67,5 – 71,5° – Anpassung auf 100 – 130 mm Federgabeln.
Anhebung des Federwegs hinten auf maximal 152 mm.
Ăśberarbeitung des Lagersystems.
RDH-03
Aktuelles Wettkampfrad des FIAT-ROTWILD Teams. Geometrieauslegung für 150 – 180 mm Federgabel, Federweg Hinterrad bis 180
mm, Downhill-KettenfĂĽhrung, Boxxer DoppelbrĂĽckengabel, verschiedene Scheibenbremsadapter u.v.a.m..


Product specificaties

Merk: Rotwild
Categorie: Fiets E-bike
Model: 1999

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Rotwild 1999 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Fiets E-bike Rotwild

Handleiding Fiets E-bike

Nieuwste handleidingen voor Fiets E-bike