Oase HeatUp 250 Handleiding


Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Oase HeatUp 250 (152 pagina's) in de categorie Niet gecategoriseerd. Deze handleiding was nuttig voor 41 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/152
DE Gebrauchsanleitung und Garantie
EN Operating instructions and Guarantee
FR Notice d‘emploi et Garantie
NL Gebruiksaanwijzing en Garantie
ES Instrucciones de uso y Garantía
PT Instruções de uso e Garantia
IT Istruzioni d‘uso e Garanzia
DA Brugsanvisning og Garanti
NO Bruksanvisning og Garanti
SV Bruksanvisning och Garanti
FI Käyttöohje ja Takuu
HU Használati útmutató és Garancia
PL Instrukcja użytkowania i Gwarancja
CS Návod k použití a Záruka
SK Návod na použitie a Záruka
SL Navodila za uporabo in Garancija
HR Uputa o upotrebi i Jamstvo
RO Instrucţiuni de folosinţă şi Garanţie
BG Упътване за употреба и Гаранция
UK Посібник з експлуатації та Гарантія
RU Руководство по эксплуатации и Гарантия
CN 使用说明书 和 保用证书
HeatUp
HeatUp
HeatUp
HeatUp HeatUp 25
25
25
2525 50/
50/
50/
50/50/75
75
75
7575 100/
100/
100/
100/100/150/
150/
150/
150/150/200
200
200
200200 250
250
250
250250 300/400
300/400
300/400
300/400300/400
/
/
/
// /
/
/
// /
/
/
// /
/
/
//
2
HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300/400
A
HUP0001
3
B
HUP0002
4
HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300/400
HUP0003
5
D
HUP0005
6
HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300/400
HUP0006
7
- - DE
Original Gebrauchsanleitung
DE
WARNUNG
W A R N U N G
Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Perso-
nen mit verringerten phy-
sischen, sensorischen o-
der mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus
resultierenden Gefahren
verstehen.
Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-
wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsich-
tigung durchgeführt wer-
den.
Alle Geräte im Aquarium
ausschalten oder den
Netzstecker ziehen, bevor
Sie in das Wasser greifen.
Vor Arbeiten am Gerät
Netzstecker ziehen.
Eine beschädigte An-
schlussleitung kann nicht
ersetzt werden. Gerät
entsorgen.
- - DE
8
HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300/400
SICHERHEITSHINWEISE
Gerät nur anschließen, wenn die elektrischen
Daten von Gerät und Stromversorgung überein-
stimmen. Die Gerätedaten befinden sich auf dem
Typenschild am Gerät, auf der Verpackung oder in
dieser Anleitung.
Bei defektem Gehäuse darf das Gerät nicht
betrieben werden.
Bei defekter elektrischer Leitung darf das Gerät
nicht betrieben werden.
Gerät nicht an der elektrischen Leitung tragen
oder ziehen.
Leitungen geschützt vor Beschädigungen verlegen
und darauf achten, dass niemand darüber fallen
kann.
Gehäuse des Gerätes oder zugehöriger Teile nur
öffnen, wenn in dieser Anleitung ausdrücklich
dazu aufgefordert wird.
N die ur Arbeiten am Gerät durchführen, die in
dieser Anleitung beschrieben sind. Wenn sich
Probleme nicht beheben lassen, eine autorisierte
Kundendienststelle oder im Zweifelsfall den Her-
steller kontaktieren.
Nur Original- Ersatzteile und Zubehör für das
Gerät verwenden.
Niemals technische Änderungen am Gerät
vornehmen.
Steckerverbindungen vor Feuchtigkeit schützen.
Gerät nur an einer vorschriftsmäßig installierten
Steckdose . anschließen
Warnhinweise in dieser Anleitung
V O R S I C H T
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche
Situation.
Bei Nichtbeachtung kann leichte oder
geringfügige Verletzung die Folge sein.
H I N W E I S
Informationen, die zum besseren Verständnis oder
der Vorbeugung möglicher Sach- oder Umweltschä-
den dienen.
Verweise in dieser Anleitung
A Verweis auf eine Abbildung, z. B. Abbil-
dung A.
- - DE
9
PRODUKTBESCHREIBUNG
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt
ausschließlich wie folgt verwenden:
Als thermostatgesteuerter Aquarium Heizer.
Betrieb unter Einhaltung der technischen Daten.
Für das Gerät gelten folgende Einschnkungen:
Nur in Räumen und für private aquaristische
Zwecke verwenden.
Betrieb nur mit Wasser bei einer Wassertempera-
tur von +4 °C +35 °C.
AUFSTELLEN UND ANSCHLIEßEN
H I N W E I S
Gerät erst anschließen, wenn es ins Wasser
getaucht ist.
Das Gerät kann vollständig eingetaucht werden.
Gerät mindestens bis zur Markierung für die
Mindesttauchtiefe in das Wasser tauchen
H I N W E I S
Die gewünschte Wassertemperatur ist nur dann
erzielbar, wenn die Heizleistung zur Wassermenge im
Aquarium passt (
Technische Daten) und in einer
Zone mit gutem Wasserumlauf platziert ist.
So gehen Sie vor:
B, C, D
Temperaturregler auf gewünschten Temperatur-
wert drehen.
Mitgelieferte Saugnäpfe in Halterung hineindre-
hen.
Auf die Ausrichtung der Lasche (nach oben
oder zur Seite) achten.
Halterung auf Gerät klemmen.
Gerät mit Heizelement zum Aquariumboden
zeigend im gefüllten Aquarium an einer sauberen,
glatten Oberfläche in Zone mit gutem Wasserum-
lauf platzieren.
- - DE
10
HeatUp 25/50/75/100/150/200/250/300/400
INBETRIEBNAHME
V O R S I C H T
Verletzungsgefahr durch heiße Oberfläche!
Körperteile können verbrannt werden oder ein
Brand kann entstehen.
Vor allen Arbeiten Heizer vom Netz trennen und
abkühlen lassen.
H I N W E I S
Für die Verwendung in einem hierfür zugelassenen
Filter gilt:
Brandgefahr! Durch die große Hitzeentwicklung der
Oberfläche werden Heizer und Filter zerstört.
Heizer erst einschalten, wenn der Filter vollstän-
dig mit Wasser gefüllt ist, eingeschaltet ist und
das Wasser kontinuierlich zirkuliert.
H I N W E I S
Für die Verwendung in einem Aquarium:
Heizer erst einschalten, wenn er mindestens bis
zur Markierung für die Mindesttauchtiefe in das
Wasser getaucht ist.
H I N W E I S
Erst den Heizer ausschalten und abkühlen lassen,
dann aus dem Wasser nehmen.
Heizer nach Entnahme aus dem Wasser nicht
unbeaufsichtigt liegen lassen.
Circa 30 Minuten mit dem Einschalten warten,
damit der Thermostat sich an die Temperatur des
Wassers anpassen kann.
Netzanschlussleitung so verlegen, dass sich eine
Tropfschlaufe bildet!
Einschalten:
Gerät mit dem Netz verbinden. Das
Gerät schaltet sich sofort ein.
Ausschalten:
Gerät vom Netz trennen.
- - DE
11
Temperaturwerte prüfen
H I N W E I S
Der Heizer schaltet sich selbständig ein und aus, um
die eingestellte Temperatur zu halten.
Ein Licht im Glaskolben zeigt an, dass der Heizer in
Funktion ist.
Licht und Heizer sind ausgeschaltet, wenn die
eingestellte Temperatur erreicht ist.
So gehen Sie vor:
Gerät etwa einen Tag in Betrieb lassen und dann
die Wassertemperatur mit einem Präzisionsther-
mometer prüfen.
Gemessene Temperatur ist niedriger als einge-
stellt:
Wasserfluss um Gerät prüfen und Gerät
ggf. an Stelle mit weniger Behinderung des Was-
serumlaufs (z.B. durch Pflanzen) versetzen.
Temperatur nach einiger Zeit erneut messen.
Temperaturunterschied ist noch zu groß: Gerät
kalibrieren
.
(- > Gerät kalibrieren)
Gemessene Temperatur ist höher als eingestellt:
Gerät kalibrieren. ( > Gerät kalibrieren)-
Gerät kalibrieren
Kalibrierungsbereich:
Das Gerät kann um 3°C ins
Plus und um 3 °C ins Minus nachkalibriert werden.
Der Kalibrierungsregler ragt aus dem andersfarbi-
gen Temperaturregler heraus. Im Plus- bzw. Mi-
nusbereich sind jeweils 3 Positionen fixiert. Jede
Position entspricht etwa 1 Grad Celsius.
H I N W E I S
Nicht versuchen, den Kalibrierungsbereich zu
überschreiten.
So gehen Sie vor:
E
Zum Kalibrieren Schraubendreher verwenden
oder mitgeliefertes Werkzeug aus Halterung bre-
chen.
Gemessene Temperatur ist zu hoch: Drehregler
auf eingestelltem Wert halten und Kalibrierregler
in Richtung (Minus) drehen.
Gemessene Temperatur ist zu niedrig: Drehregler
auf eingestelltem Wert halten und Kalibrierregler
in Richtung + (Plus) drehen.
- - EN
17
Checking the temperature values
N O T E
The heater switches on and off automatically in order
to maintain the set temperature.
A light in the glass bulb indicates that the heater is
functioning.
The light and heater are switched off when the set
temperature is reached.
How to proceed:
When the unit has been operating for about one
day, check the water temperature with a preci-
sion thermometer.
The measured temperature is lower than the set
temperature:
Check the water flow around the
unit and, if necessary, move the unit to a different
position where the water circulation is not ob-
structed by e.g. plants
Measure the temperature again after some time.
The temperature difference is still too great:
Calibrate the unit
.
(- > Calibrating the unit)
The measured temperature is higher than the set
temperature:
(-Calibrate the unit. > Calibrating
the unit)
Calibrating the unit
Calibration range:
It is possible to calibrate the
unit by plus 3°C and minus 3 °C.
The calibration controller protrudes out of the
different-coloured temperature controller. There
are 3 fixed positions in the plus and minus range.
Each position corresponds to approx. 1 degree
centigrade.
N O T E
Do not attempt to go outside the calibration range.
How to proceed:
E
Use a screwdriver for the calibration or break the
supplied tool out of the holder.
Measured temperature is too high: Keep the
temperature controller at the set value and move
the calibration controller in the direction of - (mi-
nus).
Measured temperature is too low: Keep the
temperature controller at the set value and move
the calibration controller in the direction of +
(plus).


Product specificaties

Merk: Oase
Categorie: Niet gecategoriseerd
Model: HeatUp 250

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Oase HeatUp 250 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Niet gecategoriseerd Oase

Handleiding Niet gecategoriseerd

Nieuwste handleidingen voor Niet gecategoriseerd