Medisana MTC Handleiding
Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Medisana MTC (110 pagina's) in de categorie Bloeddrukmeter. Deze handleiding was nuttig voor 18 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld
Pagina 1/110

Tensiomètre brassard MTC
Sfigmomanometro da braccio MTC
Esfigmomanómetro de brazo MTC
Medidor da tensão arterial para o braço superior MTC
Bloeddrukmeter voor de bovenarm MTC
Olkavarren verenpainemittari MTC
Blodtrycksmätare för överarm MTC
¶ÈÂÛfiÌÂÙÚÔ ·›Ì·ÙÔ˜ ÁÈ· ‚Ú·¯›ÔÓ· MTC
Oberarm-Blutdruck-Messgerät MTC
Upper arm blood pressure monitor MTC
Art. 51130
Por favor ler cuidadosamente!
A.u.b. zorgvuldig lezen!
Lue huolellisesti läpi!
Läses noga!
¶·Ú·Î·Ïԇ̠‰È·‚¿ÛÙ ÚÔÛÂÎÙÈο
Bitte sorgfältig lesen!
Please read carefully!
A lire attentivement s.v.p.!
Da leggere con attenzione!
¡Por favor lea con cuidado!
Gebrauchsanweisung
Manual
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Instrucciones de manejo
Manual de instruções
Gebruiksaanwijzing
Käyttöohje
Bruksanvisning
√‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Û˘

D Gebrauchsanweisung
1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2 Wissenswertes zum Blutdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4 Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5 Sp eic her . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6 Ve rsc hie den es . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7 Ga ran tie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
GB Manual
1 Safety Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2 Useful Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3 Getting started . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4 Operating . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5 Me mor y . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6 Miscellaneous . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7 Wa rra nty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
F Mode d’emploi
1 Consignes de sécurité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2 Informations utiles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
3 Mise en service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4 Application . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5 Mé moi re . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6 Divers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
7 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
I Istruzioni per l’uso
1 Norme di sicurezza . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
2 Informazioni interessanti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
3 Messa in funzione . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
4 Modalità d’impiego . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5 Memoria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
6 Varie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
7 Garanzia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
E Instrucciones de manejo
1 Indicaciones de seguridad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
2 Informaciones interesantes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
3 Puesta en funcionamiento . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
4 Aplicación . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
5 Memoria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
6 Generalidades . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
7 Garantía . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Klappen Sie bitte diese Seite auf und lassen Sie sie zur
schnellen Orientierung aufgeklappt.
Please fold out this page and leave it folded out for quick
reference.
Veuillez déplier cette page et la laisser dépliée afin de
vous orienter plus rapidement.
Aprire questa pagina e lasciarla aperta ai fini di un rapido
orientamento.
Por favor, despliegue esta hoja y déjela desplegada para
orientarse rápidamente.
P Manual de instruções
1 Avisos de segurança . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
2 Informações gerais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
3 Pôr em funcionamento . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
4 Aplicação . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
5 Memória . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
6 Generalidades . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
7 Garantia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
NL Gebruiksaanwijzing
1 Veiligheidsmaatregelen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
2 Wetenswaardigheden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
3 Voor het Gebruik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 4
4 Het Gebruik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
5 Geheugen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
6 Diversen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
7 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
FIN Käyttöohje
1 Turvallisuusohjeita . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
2 Tietämisen arvoista . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
3 Käyttöönotto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
4 Käyttö . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
5 Muisti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
6 Sekalaista . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
7 Takuu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
S Bruksanvisning
1 Säkerhetshänvisningar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
2 Värt att veta . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
3 Idrifttagande . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
4 Användning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
5 Minne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
6 Övrigt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
7 Garanti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
GR √‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Û˘
1 √‰ËÁ›Â˜ ÁÈ· ÙËÓ ·ÛÊ¿ÏÂÈ· . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
2 ÃÚ‹ÛÈ̘ ÏËÚÔÊÔڛ˜ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
3 §ÂÈÙÔ˘ÚÁ›· . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
4 ∂Ê·ÚÌÔÁ‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
5 ªÓ‹ÌË . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
6 ¢È¿ÊÔÚ· . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
7 ∂ÁÁ‡ËÛË . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100
Por favor, abra esta página e deixe-a aberta para uma
orientação rápida.
Sla deze bladzijde om en laat deze opengeslagen,
terwijl u de gebruiksaanwijzing leest.
Käännä tämä sivu auki ja pidä se aukikäännettynä
nopeaa orientaatiota varten.
Vik upp denna sida och låt den vara uppslagen som hjälp
till snabb orientering.
¶·Ú·Î·Ïԇ̠·ÓÔ›ÍÙ ÙË ÛÂÏ›‰· ·˘Ù‹ Î·È ·Ê‹ÛÙ ÙËÓ
·ÓÔȯً ÁÈ· ÁÚ‹ÁÔÚÔ ÚÔÛ·Ó·ÙÔÏÈÛÌfi.


E
Display
Zócalo de con. para el bloque de alimentación
Tecla START
Tecla MEM
Indicador de presi
ón arterial
Zócalo de conexión para el tubo de aire
Tubo de aire
Manguito
Pilas vacías.
Por favor instale pilas nuevas.
Símbolo de salida de aire
Símbolo de inflado
Símbolo de pulso
Indicación de la presión sistólica
Indicación de la presión diastólica
Indicación de la frecuencia cardíaca
Posición de memoria
P
Ecrã
Conexão para adaptador de rede
Botão START
Botão MEM
Indicador da tensão arterial
Conexão para tubo de ar da braçadeira
Tubo de ar
Braçadeira
Pilhas fracas.
Por favor, inserir pilhas novas.
Símbolo da saída de ar
Símbolo de bombagem
Símbolo do pulso
Indicação da pressão sistólica
Indicação da pressão diastólica
Indicação da frequência do pulso
Número da posição de memória
NL
Display
Aansluiting voor voedingsapparaat
START-toets
MEM-toets
Bloeddrukindicator
Aansluiting voor luchtslang
Luchtslang
Bovenarm-manchet
Batterij zwak.
Nieuwe batterijen erin leggen s.v.p.
Symbool voor het laten ontsnappen van lucht
Oppomp-symbool
Polsslag-symbool
Aanduiding van de systolische druk
Aanduiding van de diastolische druk
Aanduiding van de polsslag
Geheugenplaats-nummer
FIN
Näyttö
Liitäntä verkko-osalle
START-painike
MEM-painike
Verenpaineen merkkivalo
Liitäntä olkavarsimansetin ilmaletkulle
Ilmaletku
Olkavarsimansetti
Paristo vähissä.
Vaihda paristot uusiin.
Ilmanpoisto-symboli
Pumppaus-symboli
Pulssi-symboli
Systolisen paineen näyttö
Diastolisen paineen näyttö
Pulssitaajuuden näyttö
Muistipaikan numero

S
Display
Uttag för anslutning till vanligt strömuttag
START-knapp
MEM-knapp
Blodtrycksindikator
Anslutning för luftslang till manschetten
Luftslang
Överarmsmanschett
Batteri svagt.
Vänligen lägg i nya batterier.
Symbol för lufttömning
Symbol för uppumpning
Symbol för puls
Indikering av systoliskt tryck
Indikering av diastoliskt tryck
Indikering av pulsfrekvens
Minnesplats nummer
GR
ŒÓ‰ÂÈÍË
™‡Ó‰ÂÛË ÙÚÔÊÔ‰ÔÙÈÎÔ‡
¶Ï‹ÎÙÚÔ START
¶Ï‹ÎÙÚÔ MEM
Ενδείκτης ίεσης αίµατος
™‡Ó‰ÂÛË ÁÈ· ÙÔÓ ÂÏ·ÛÙÈÎfi ۈϋӷ ·¤Ú·
Ελαστικός σωλήνας αέρα
Μανσέτα βραχίονα
Αδύνατη µαταρία.
Παρακαλώ εισάγετε νέες µαταρίες.
Σύµβολο εξαγωγής αέρα
Σύµβολο εισαγωγής αέρα
Σύµβολο αλµών
Ενδειξη της συστολικής ίεσης
Ενδειξη της διαστολικής ίεσης
Ενδειξη της συχνότητας αλµών
Αριθµός θέσης µνήµης

D
2 Wissenswertes
3
2.4
Blutdruck-
klassifikation
2.5
Blutdruck-
schwankungen
2.6
Beeinflussung
und Auswertung
der Messungen
DESHALB UNSER TIPP:
Messen Sie Ihren Blutdruck täglich und regelmäßig, auch dann,
wenn Sie keine Beschwerden haben.
In der nachfolgenden Tabelle werden die Richtwerte für hohen und niedrigen
Blutdruck ohne Berücksichtigung des Alters angegeben. Diese Blutdruckbe-
wertungsskala entspricht den Richtlinien der Weltgesund heits organisation
(WHO).
Niedriger Blutdruck Normaler Blutdruck
(grüner Anzeigebereich )
systolisch <100 systolisch 100 – 139
diastolisch <60 diastolisch 60 – 89
Formen des Bluthochdrucks
leichter Bluthochdruck mittlerer Bluthochdruck starker Bluthochdruck
(gelber (orange (roter
Anzeigebereich )Anzeigebereich )Anzeigebereich
)
systolisch 140 – 159 systolisch 160 – 179 systolisch >_180
diastolisch 90 – 99 diastolisch 100 – 109 diastolisch >_
110
WARNUNG
Zu niedriger Blutdruck stellt ebenso ein Gesundheitsrisiko dar
wie Bluthochdruck! Schwindelanfälle können zu gefährlichen
Situationen führen (z.B. auf Treppen oder im Straßenverkehr)!
Es gibt viele Faktoren, die den Blutdruck beeinflussen können. So wirken sich
schwere körperliche Arbeit, Angst, Stress oder die Tageszeit der Messung sehr
stark auf die gemessenen Werte aus. Die persönlichen Blutdruckwerte unter-
liegen während des Tages und des Jahres großen Schwan kungen. Bei Hoch -
druck patienten sind diese Schwan kun gen besonders stark ausgeprägt. Nor ma -
l erweise ist der Blutdruck während körperlicher Anstrengung am höchsten und
während der Nacht im Schlaf am niedrigsten.
• Messen Sie Ihren Blutdruck mehrfach, speichern Sie die Ergebnisse und ver-
gleichen Sie diese dann miteinander. Ziehen Sie keine Rück schlüsse aus
einem einzigen Ergebnis.
• Ihre Blutdruckwerte sollten immer von einem Arzt beurteilt werden, der auch
mit Ihrer medizinischen Vor geschichte vertraut ist. Wenn Sie das Gerät regel-
mäßig benutzen und die Werte für Ihren Arzt aufzeichnen, sollten Sie auch
von Zeit zu Zeit Ihren Arzt über den Verlauf informieren.
• Bedenken Sie bei den Blut druck messungen, dass die täglichen Werte von
vielen Faktoren abhängen. So beeinflussen Rau chen, Alko hol genuss, Medi ka -
mente und kör per liche Arbeit die Messwerte in unterschiedlicher Weise.
• Messen Sie Ihren Blutdruck vor den Mahlzeiten.
• Bevor Sie Ihren Blutdruck messen, sollten Sie sich mindestens 5 Minuten aus-
ruhen.

4
2 Wissenswertes / 3 Inbetriebnahme
D
3.1
Batterien einlegen/
entnehmen
3.3
Datum und
Uhrzeit einstellen
3.2
Verwendung
eines Netzteils
• Wenn Ihnen der systolische oder der diastolische Wert der Messung trotz
korrekter Hand habung des Gerätes ungewöhnlich erscheinen (zu hoch oder
zu niedrig) und sich dies mehrmals wiederholt, dann informieren Sie Ihren
Arzt. Dies gilt auch, wenn in seltenen Fällen ein unregelmäßiger oder sehr
schwacher Puls keine Messungen ermöglicht.
Einlegen: Öffnen Sie das Batterie fach an der Geräteunterseite mit einem leich-
ten Druck gegen den Riegel, und legen Sie die vier mitgelieferten Batterien
(Alkaline-Bat terien, Typ AA LR 6) ein. Ach ten Sie auf die Liegerichtung der Bat-
terien (Ab bil dung im Batterie fach). Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder
auf und drüc ken Sie ihn an, so dass er hörbar einrastet.
Entnehmen: Erscheint das Batterie symbol auf dem Display, setzen Sie
bitte neue Bat te rien ein. Nach dem Einlegen der Batterien zeigt das Display
Datum und Zeit (voreingestellt) an. Stellen Sie nun Datum und Uhrzeit ein, wie
unter 3.3 Datum und Uhrzeit einstellen beschrieben. Beachten Sie bitte,
dass Sie nach jedem neuen Einsetzen der Batterien Datum und Uhrzeit neu ein-
stellen müssen. Die bisherigen Messer gebnisse bleiben gespeichert.
BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
• Von Kindern fernhalten! • Nicht wiederaufladbar!
• Nicht kurzschließen! • Nicht ins Feuer werfen!
• Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den
Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in eine Batterie-
Sammelstation im Fachhandel!
Alternativ können Sie das Gerät auch mit einem speziellen Netzteil betreiben
(MEDISANA Art.–Nr. 51125), das Sie an den dafür vorgesehenen Anschluss
an der rechten Geräteseite einstecken. Dabei verbleiben die Batterien im
Gerät.
Durch das Einstecken des Steckers
an der rechten Seite
des Blutdruckmess-
gerätes werden die Batterien mechanisch abgeschaltet. Es ist daher erforderlich,
zunächst das Netzteil in die Steckdose zu stecken und dann mit dem Blutdruck-
messgerät zu verbinden. Wird das Blutdruckmessgerät nicht mehr genutzt, muss
zunächst der Stecker aus dem Blutdruckmessgerät und dann das Netzteil aus der
Steckdose gezogen werden. Dadurch verhindern Sie , dass Sie Datum und Uhrzeit
jedesmal neu eingeben müssen.
1. Datum und Uhrzeit können Sie einstellen, wenn das Gerät ausgeschaltet
ist. Drücken Sie gleichzeitig die START-Taste und die MEM-Taste .
Die blinkende Anzeige des Monats erscheint im Display.
Um die Monats-
zahl zu ändern, betätigen Sie die
MEM-Taste so oft, bis die gewünsch-
te Zahl erscheint. Wenn Sie die MEM-Taste gedrückt halten, erscheinen
die Zahlen im Schnelldurchlauf. Drücken Sie die START-Taste weiter,
blinken nacheinander die Ziffern für Monat, Tag, Stunde und Minute. Um
die angezeigten Werte zu ändern, betätigen Sie jeweils die MEM-Taste
.
2. STARTNachdem Sie die -Taste das fünfte mal gedrückt haben, hören
die Zahlen im Display auf zu blinken. Die Zeiteinstellung ist abgeschlossen.
3. Wenn Sie die Batterien wechseln, müssen Sie Datum und Zeit neu ein-
stellen.

6
4 Anwendung / 5 Speicher
D
4.4
Abschalten
des Gerätes
4.3
Den Blutdruck
messen
Die richtige Position beim Messen im Liegen
• In besonderen Fällen kann die Mes-
sung auch im Liegen vorgenommen
werden.
• Entspannen Sie sich auf dem Rücken
liegend mindestens 5 Minuten und legen Sie Ihren Arm locker auf.
• Achten Sie darauf, dass die Manschette sich in Höhe des Herzens befindet.
Von einander abweichende Höhen beeinflussen die Genauigkeit der Messung.
• Verhalten Sie sich während der Messung ruhig: Bewegen Sie sich nicht und
sprechen Sie nicht, da sich sonst die Messergebnisse verändern können.
1. STARTSchalten Sie das Gerät ein, indem Sie die -Taste drücken.
2. STARTWird die -Taste gedrückt, ist ein Piepton zu hören und alle
Zeichen erscheinen im Display. Durch diesen Test wird die Vollständigkeit
der Anzeige überprüft. Das Display zeigt die Werte der letzten Messung.
Wenn die Sprachfunktion eingeschaltet ist, werden die Angaben in der ein-
gestellten Sprache gemacht. Wurde noch keine Messung vorgenommen,
erscheinen neben Uhrzeit und Datum nur Nullen.
3. Das Gerät ist messbereit, es erscheint die Ziffer 0, bei eingestellter Sprach-
funktion wird der Beginn der Messung angesagt. Automatisch pumpt es
die Manschette langsam auf, um Ihren Blutdruck zu messen. Während des
Aufpumpens ändert sich die Druckanzeige fortwährend.
4. Das Gerät pumpt die Manschette solange auf, bis ein für die Messung aus-
reichender Druck erreicht ist. Anschließend lässt das Gerät langsam die Luft
aus der Manschette ab und führt die Messung durch.
5. Ist die Messung beendet, wird die Manschette entlüftet. Der systolische
und der diastolische Blutdruck sowie der Puls-Wert mit dem Puls-Symbol
erscheinen im Display . Entsprechend der Blutdruckklassifikation
nach der WHO (siehe S. 3) blinkt der Blutdruck-Indikator neben den
dazugehörigen farbigen Balken. Bei eingestellter Sprachfunktion werden
die Messergebnisse in der eingestellten Sprache angesagt.
6. Die gemessenen Werte werden automatisch gespeichert. Im Speicher
können bis zu 60 Messwerte mit Uhrzeit und Datum gespeichert werden.
Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltung. Wird keine Taste mehr
gedrückt, schaltet sich das Gerät nach einer Minute automatisch ab.
Das Gerät kann auch mit der START-Taste ausgeschaltet werden.
Die Uhrzeit und das Datum werden kontinuierlich im Display angezeigt.
Sie können im Speicher Ihres Blutdruckmessgerätes bis zu 60 Messungen
(Blutdruck und Puls mit Uhrzeit und Datum) speichern. Die Messwerte werden
automatisch gespeichert. Zum Abrufen der gespeicherten Messwerte drücken
Sie die MEM-Taste . Die gespeicherten Daten erscheinen in der Anzeige.
Zunächst erscheint die Anzahl der belegten Speicherplätze. Dann werden die
Werte der zuletzt gespeicherten Messung einschließlich des blinkenden Blut-
druck-Indikators angezeigt.
Wenn die Sprachfunktion aktiviert ist, sagt das Gerät die Speicherplatz-
5.1
Anzeigen der
gespeicherten
Werte

7
D
5 Speicher / 6 Verschiedenes
5.2
Löschen
des Speichers
6.1
Fehler und
Behebung
Nummer an, zusammen mit den gespeicherten Blutdruck- und Pulswerten und
der Bewertung des Blutdrucks entsprechend der Skala der Richtlinien der
Weltgesund heits organisation (siehe S. 3).
Weiteres Drücken der MEM-Taste zeigt die jeweils vorherigen Messwerte.
Sind Sie beim letzten Eintrag angelangt und drücken Sie keine Taste, schaltet
sich das Gerät im Speicherabruf-Modus nach ca. 120 Sekunden automatisch
aus. Durch Drücken der START-Taste können Sie den Speicherabruf-Modus
jederzeit verlassen und das Gerät gleichzeitig ausschalten.
Sind alle 60 Speicherplätze belegt, wird ein neu gemessener Wert gespeichert,
indem der älteste Wert gelöscht wird.
Wenn Sie sich im Speicherabruf-Modus befinden, drücken und halten Sie die
MEM-Taste für ca. 8 Sekunden. Nach drei Pieptönen werden alle ge-
speicherten Messwerte automatisch gelöscht. Im Display werden anstelle der
Messwerte nur Nullen angezeigt.
Im Display erscheint das Batteriewechsel-Symbol
• Die Batterien sind zu schwach oder leer. Ersetzen Sie alle vier Batterien durch
neue 1,5 V Alkali-Batterien des Typs AA.
Es werden außergewöhnliche Messwerte angezeigt
• Die Manschette ist falsch angelegt oder nicht richtig festgezogen. Legen Sie
die Manschette richtig an und ziehen Sie sie fest.
• Sie haben sich oder das Gerät während der Messung bewegt. Halten Sie sich
ruhig, bewegen Sie Ihren Arm und das Gerät nicht.
• Sie haben unregelmäßigen Puls. Bei nur leichtem unregelmäßigem Puls wie-
derholen Sie die Messung. Für Patienten mit starkem unregelmäßigem Puls
ist das Gerät nicht geeignet.
• Sie haben während der Messung gesprochen, sind nervös oder aufgeregt.
Sprechen Sie nicht und atmen Sie zwei- bis dreimal tief durch, um sich zu
entspannen.
• Sie haben nicht die korrekte Sitz- oder Liegeposition eingenommen. Nehmen
Sie die richtige Position zum Messen ein.
• Die Verbindung zum Luftschlauch ist unterbrochen oder die Schlauchverbin-
dung ist nicht dicht. Überprüfen Sie den Anschluss zwischen Oberarmman-
schette und Gerät und, ob der Luftschlauch dicht ist. Wiederholen Sie die
Messung.
Im Display erscheint “EE”
• Das Gerät hat nicht genügend aufgepumpt. Wiederholen Sie die Messung.
• Beim Aufpumpen oder während des Messvorgangs ist eine Störung aufge-
treten. Wiederholen Sie die Messung.
Die Anzeige zeigt nichts an oder bleibt stehen
• Es sind keine Batterien eingelegt oder sie sind verkehrt eingelegt oder sie sind
völlig leer. Legen Sie Batterien ein, prüfen Sie die Lage der Batterien oder
ersetzen Sie sie durch neue.
• Es handelt sich um eine Fehlfunktion oder Betriebsstörung. Entnehmen Sie
für eine Weile die Batterien und setzen Sie sie wieder ein.
Falls die Fehlermeldung bei erneuter Messung wieder auftritt, setzen
Sie sich bitte mit dem Servicecenter in Verbindung.

8
6 Verschiedenes
D
6.3
Hinweis zur
Entsorgung
6.4
Richtlinien /
Normen
• Entfernen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Verwenden Sie nie aggressive Reini gungsmittel oder starke Bür sten.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch, das Sie mit einer milden
Seifenlauge leicht befeuchten. Verwenden Sie keinesfalls scharfe Reinigungs-
mittel oder Alkohol.
• In das Gerät darf kein Wasser eindringen. Benutzen Sie das Gerät erst
wieder, wenn es völlig trocken ist.
• Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht
benutzen möchten. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Batterien auslaufen.
• Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus, schützen Sie
es vor Schmutz und Feuchtigkeit.
• Pumpen Sie nur dann Luft in die Man schette, wenn sie um den Ober arm
gelegt ist.
• Verstauen Sie das Gerät am besten in der beim Kauf erworbenen Aufbe-
wahrungstasche, und bewahren Sie es an einem sauberen und trockenen
Platz auf.
• Messtechnische Kontrolle (gilt für die gewerbliche Nutzung):
Das Gerät ist vom Hersteller für die Dauer von zwei Jahren kalibriert. Die
messtechnische Kontrolle muss bei spätestens allegewerblicher Nutzung
zwei Jahre erfolgen. Die Kontrolle ist kostenpflichtig und kann durch eine
zuständige Behörde oder durch autorisierte War tungs dienste – entsprechend
der „Medi zin produkte-Betreiber Veror dnung“ – erfolgen.
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen
Geräte, egal, ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle
seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden
Entsorgung zugeführt werden können.
Entnehmen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät entsorgen. Werfen Sie ver-
brauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in
eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel.
Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde
oder Ihren Händler.
Dieses Blutdruckmessgerät entspricht den Vorgaben der EU-Norm für nicht-
invasive Blutdruckmessgeräte. Es ist nach EG-Richtlinien zertifiziert und mit
dem CE-Zeichen (Konformitätszeichen) „CE 0297“ versehen. Das Blutdruck-
Messgerät entspricht den europäischen Vorschriften EN 1060-1/1995 und
EN 1060-3/1997+A1:2005. Die Vorgaben der EU-Richtlinie “93/42/EWG des
Rates vom 14. Juni 1993 über Medizinprodukte” sind erfüllt, ebenso die EU-
Richtlinie 89/336/EWG.
Geräteklassifikation: IIa, Typ B
Anwenderkreis:
Das Gerät ist für nichtinvasive Blut druck messungen bei Erwachsenen geeignet
(das heißt, es ist für die äußere Anwendung geeignet).
6.2
Reinigung
und Pflege

10
7 Garantie
D
7.1
Garantie- und
Reparatur-
bedingungen
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die
Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den
Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. MEDISANAAuf Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für drei
Jahre gewährt. Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch die Kauf-
quittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der
Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit,
weder für das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z.B. durch Nicht-
beachtung der Gebrauchsanleitung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer oder
unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher
oder bei der Einsendung an den Kundendienst entstanden sind.
d. Zubehörteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das
Gerät verursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden
an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird.
MEDISANA AG
Itterpark 7-9
40724 Hilden
Tel.: +49 (0) 2103 / 2007-60
Fax: +49 (0) 2103 / 2007-626
eMail: info@medisana.de
Internet: www.medisana.de
Im Servicefall wenden Sie sich
bitte an:
MEDISANA Servicecenter
Feuerbach KG
Corneliusstraße 75
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 38 10 07
(Mo-Do: 9-13 Uhr/14-17 Uhr,
Fr: 9-13 Uhr)
Fax: 0211 - 37 04 97
eMail: medisana@t-online.de

12
1 Safety Information / 2 Useful Information
GB
2.1
What is blood
pressure?
1.4
Items supplied
and packaging
2.2
How is blood
pressure
measured?
2.3
Why should
you take your
blood pressure
at home?
• Protect the unit from moisture. Should moisture enter the unit, remove the
batteries and stop using it immediately. In this case, please contact either
your dealer or directly. You can find details of how to contactMEDISANA
us on the address page.
• Please be sure to include this instruction manual if the unit is passed on to
third parties.
Please ensure that the package contents are complete.
These are as follows:
• 1 Blood pressure monitor MEDISANA MTC
• 1 Cuff with air hose • 1 Storage bag
• 4 Batteries (AA type, LR 6) 1,5V • 1 Operating instructions
The packaging can be reused or recycled. Please dispose properly of any pack-
aging material no longer required. If you notice any transport damage during
unpacking, please contact your dealer without delay.
WARNING
To avoid risk of suffocation, keep packaging film away
from children!
Blood pressure is the pressure created in the blood vessels by each heart beat.
When the heart contracts (= systole) and pumps blood into the arteries, it
brings about a rise in pressure. The highest value is known as the systolic pres-
sure and is the first value to be measured.
When the cardiac muscle relaxes to take in fresh blood, the pressure in the
arteries also falls. Once the arteries are relaxed, a second reading is taken – the
diastolic pressure.
The MTC is a blood pressure computer which is used to measure blood
pressure at the upper arm. The measurement is carried out by a micropro-
cessor, which, via a pressure sensor, measures fluctuations in pressure resulting
from the inflation and deflation of the cuff over the artery.
MEDISANA has had many years of experience in the field of blood pressure
measurement. The high precision of devices has been confirmedMEDISANA
by clinical tests, carried out according to international standards. One strong
argument in favour of taking blood pressure at home is the fact that the
readings are taken in familiar surroundings under relaxed conditions. The most
important reading is the socalled „baseline value“, the one taken before
breakfast, directly after getting up in the morning. As far as it is possible, you
should always try to take your blood pressure at the same time and under the
same conditions each day.
This ensures comparable results and helps in detecting the first signs of high
blood pressure. If high blood pressure remains undetected, it increases the risk
of further cardiovascular diseases.

13
GB
2 Useful Information
2.4
Blood
pressure
classification
2.5
Fluctuations in
blood pressure
2.6
Influencing
and evaluating
readings
THEREFORE WE RECOMMEND:
Take a blood pressure reading daily and on a regular basis,
even if you are experiencing no apparent complaints.
The following table shows the classification of high and low blood pressure,
without taking age into consideration. This blood pressure assessment scale
corresponds to the guidelines of the World Health Organisation (WHO).
Low blood pressure Normal blood pressure
(green display area )
systolic below <100 systolic 100 – 139
diastolic below <60 diastolic 60 – 89
Types of high blood pressure
mild hypertension medium hypertension serious hypertension
( ( (yellow orange red
display area )display area )display area )
systolic 140 – 159 systolic 160 – 179 systolic >_180
diastolic 90 – 99 diastolic 100 – 109 diastolic >_
110
WARNING
Blood pressure that is too low represents just as great a health
risk as blood pressure that is too high! Fits of dizziness may lead
to dangerous situations arising (e.g. on stairs or in traffic)!
There are many factors that can influence blood pressure. Readings can be
affected by stress, fear, heavy physical exertion or the time of day at which they
are taken. Your personal blood pressure values are subject to considerable
fluctuation during the course of the day and the year. These fluctuations are
particularly pronounced in the case of patients suffering from hypertension.
Blood pressure is usually at its highest during physical exertion and at its lowest
at night when asleep.
• Measure your blood pressure several times, then record and compare the
results. Do not draw any conclusions from a single reading.
• Your blood pressure readings should always be evaluated by a doctor who is
also familiar with your personal medical history. When using the unit
regularly and recording the values for your doctor, you should visit the
doctor from time to time to keep him updated.
• When taking readings, remember that the daily values are influenced by
several factors. Smoking, consumption of alcohol, drugs and physical
exertion influence the measured values in various ways.
• Measure your blood pressure before meals.
• Before taking readings, allow yourself at least five minutes rest.
Product specificaties
Merk: | Medisana |
Categorie: | Bloeddrukmeter |
Model: | MTC |
Gewicht: | 300 g |
Breedte: | 108 mm |
Diepte: | 151 mm |
Hoogte: | 63 mm |
Soort: | Semi-automatisch |
Automatisch uitschakelen: | Ja |
Ondersteuning voor plaatsing: | Bovenarm |
Accu/Batterij voltage: | 1.5 V |
Ondersteund aantal accu's/batterijen: | 4 |
Metingstijd: | 60 s |
Pulse rate meting: | Ja |
Diastolische bloeddruk: | Ja |
Systolische bloeddruk: | Ja |
Cuff grootte: | 30 cm |
Type beeldscherm: | LCD |
Type batterij: | AA |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Medisana MTC stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Bloeddrukmeter Medisana

17 Maart 2025

3 Maart 2025

7 Februari 2025

7 Februari 2025

30 Januari 2025

27 Mei 2023

18 Mei 2023

3 Mei 2023

24 April 2023

23 April 2023
Handleiding Bloeddrukmeter
- Bloeddrukmeter Braun
- Bloeddrukmeter Panasonic
- Bloeddrukmeter AEG
- Bloeddrukmeter Fysic
- Bloeddrukmeter Inventum
- Bloeddrukmeter Medion
- Bloeddrukmeter Nokia
- Bloeddrukmeter Topcom
- Bloeddrukmeter A-Rival
- Bloeddrukmeter Active Med
- Bloeddrukmeter Ade
- Bloeddrukmeter AnD
- Bloeddrukmeter Aponorm
- Bloeddrukmeter Archos
- Bloeddrukmeter Beper
- Bloeddrukmeter Beurer
- Bloeddrukmeter Bintoi
- Bloeddrukmeter Bioland
- Bloeddrukmeter Boso
- Bloeddrukmeter Duronic
- Bloeddrukmeter Ecomed
- Bloeddrukmeter Eks
- Bloeddrukmeter Elta
- Bloeddrukmeter Emporia
- Bloeddrukmeter Fakir
- Bloeddrukmeter FUZZY LOGIC TECHNOLOGY
- Bloeddrukmeter Geratherm
- Bloeddrukmeter Hama
- Bloeddrukmeter Hartmann
- Bloeddrukmeter Heine
- Bloeddrukmeter Homedics
- Bloeddrukmeter Hyundai
- Bloeddrukmeter IHealth
- Bloeddrukmeter Innoliving
- Bloeddrukmeter Inovalley
- Bloeddrukmeter Ion
- Bloeddrukmeter Kinetik
- Bloeddrukmeter Kogan
- Bloeddrukmeter Konig
- Bloeddrukmeter Laica
- Bloeddrukmeter Lanaform
- Bloeddrukmeter Levita
- Bloeddrukmeter Magic Care
- Bloeddrukmeter Melissa
- Bloeddrukmeter Microlife
- Bloeddrukmeter MTLogic
- Bloeddrukmeter Mx Onda
- Bloeddrukmeter My Life My Shop
- Bloeddrukmeter Nedis
- Bloeddrukmeter Perel
- Bloeddrukmeter Prestigio
- Bloeddrukmeter Promed
- Bloeddrukmeter Pyle
- Bloeddrukmeter Rossmax
- Bloeddrukmeter Salter
- Bloeddrukmeter Salvatec
- Bloeddrukmeter Sanitas
- Bloeddrukmeter Sanotec
- Bloeddrukmeter Scala
- Bloeddrukmeter Sencor
- Bloeddrukmeter Sendo
- Bloeddrukmeter Silvercrest
- Bloeddrukmeter Soehnle
- Bloeddrukmeter Solac
- Bloeddrukmeter SunTech
- Bloeddrukmeter Taurus
- Bloeddrukmeter Technaxx
- Bloeddrukmeter Terraillon
- Bloeddrukmeter Thomson
- Bloeddrukmeter Time 2
- Bloeddrukmeter Tristar
- Bloeddrukmeter Truelife
- Bloeddrukmeter Uebe
- Bloeddrukmeter Veroval
- Bloeddrukmeter Weinberger
- Bloeddrukmeter Welby
- Bloeddrukmeter Welch Allyn
- Bloeddrukmeter Wellhealth
- Bloeddrukmeter Withings
- Bloeddrukmeter Omron
- Bloeddrukmeter Oregon Scientific
- Bloeddrukmeter Camry
- Bloeddrukmeter Clatronic
- Bloeddrukmeter OBH Nordica
- Bloeddrukmeter Optimum
- Bloeddrukmeter Trisa
- Bloeddrukmeter Ardes
- Bloeddrukmeter Cresta
- Bloeddrukmeter Proficare
- Bloeddrukmeter Citizen
- Bloeddrukmeter Medel
- Bloeddrukmeter Tensoval
- Bloeddrukmeter Visomat
- Bloeddrukmeter Gima
- Bloeddrukmeter Orava
- Bloeddrukmeter Etekcity
- Bloeddrukmeter Neno
- Bloeddrukmeter Renpho
- Bloeddrukmeter Silvergear
- Bloeddrukmeter Transtek
- Bloeddrukmeter Create
- Bloeddrukmeter Oro-Med
- Bloeddrukmeter A&D
- Bloeddrukmeter Dr. Senst
- Bloeddrukmeter A&D Medical
Nieuwste handleidingen voor Bloeddrukmeter

23 Februari 2025

9 Maart 2025

26 Februari 2025

25 Januari 2025

26 December 2024

22 Oktober 2024

7 November 2024

22 Oktober 2024

22 Oktober 2024