Marklin 39402 Handleiding


Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Marklin 39402 (32 pagina's) in de categorie Modelbouw. Deze handleiding was nuttig voor 2 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/32
Modell der Serie 18 SNCB
39402
2
Information zum Vorbild
Die Reihe CC 40100 der SNCF diente 1970 der SNCB als
Ausgangspunkt der eigenen Baureihe 18. Die Lok war nahezu
baugleich mit der französischen Lok. Sie wurde als Vierstrom-
lokomotive fĂŒr den grenzĂŒberschreitenden Verkehr nach
Frankreich, Niederlande und Deutschland eingesetzt. Mit einer
LĂ€nge von ĂŒber 22,5 m gehört die Lok zu den „Riesen“ unter den
europÀischen E-Lokomotiven. Die Baureihe E 03 der DB war
rund 2,5m kĂŒrzer.
Die Lok der Baureihe 18 wurde im TEE Verkehr eingesetzt und
bespannte nach der Einstellung des TEE unter anderem D - und
EC ZĂŒge zwischen Köln - Ostende und Köln - Paris Nord. Die
Vierstromlokomotiven hatten bei SNCB die Ordnungsnummern
1801-1806.
Information about the Prototype
In 1970, the SNCF‘s class CC 40100 served as the starting point
for the SNCB‘s own class 18. The latter locomotive was almost
identical in construction to the French locomotive. It was used
as a four-system locomotive for cross-border service to France,
the Netherlands, and Germany. With a length of over 22 meters
/ 72 feet, this locomotive was one of the „giants“ of European
electric locomotives. The DB‘s class E 03 was about 2.5 meters
/ 8 feet shorter.
The class 18 locomotive was used in TEE service and also
served as motive power for express and EC trains between
Cologne – Ostend and Cologne – Paris North after the end of
the TEE system. These four-system locomotives were numbered
1801-1806 on the SNCB.
Informations concernant la locomotive réele
En 1970, la série CC 40100 de la SNCF servit à la SNCB de
modÚle pour leur propre série 18. La construction de la loco était
presque identique à celle de la française. En tant que locomotive
quadricourant, elle fut affectĂ©e au traïŹc transfrontalier vers la
France, les Pays-Bas et l’Allemagne. Avec plus de 22,5 m de
longueur, la locomotive comptait parmi les « géantes » du parc
européen de machines électriques. La série E 03 de la DB faisait
environ 2,5 m de moins.
La locomotive de la sĂ©rie 18 fut affectĂ©e au traïŹc TEE et, aprĂšs
la suppression des TEE, remorqua entre autres des trains D et
EC sur les lignes Cologne – Ostende et Cologne-Paris Nord. A la
SNCB, les locomotives quadricourant étaient immatriculées de
1801 Ă  1806.
Informatie van het voorbeeld
De serie CC 40100 van de SNCF diende in 1970 voor de SNCB
als uitgangspunt voor de eigen serie 1800. De loc was vrijwel
identiek aan de Franse loc. De loc werd ingezet als vierstroom-
locomotief voor het grensoverschrijdende verkeer naar Frankrijk,
Nederland en Duitsland. Met een lengte van meer dan 22;5 meter
behoorde de loc tot de ”groten” onder de Europese locomotie-
ven. De serie 03 van de DB was ongeveer 2,5 meter korter.
De loc van de serie 18 werd ingezet voor de TEE-treinen en werd
na de ophefïŹng van de TEE gebruikt voor de D- en EC treinen
tussen Keulen - Oostende en Keulen - Parijs noord. De vierstro-
om-locomotieven hadden bij de SNCB de nummers 1801 - 1806
3
Funktionen
‱ Mögliche Betriebssysteme:
MĂ€rklin Transformer 6647, MĂ€rklin Delta,
MĂ€rklin Digital, MĂ€rklin Systems.
‱ Erkennung der Betriebsart: automatisch.
‱ SoftdriveSinus mit wartungsfreiem Motor
‱ Einstellbare Adresse (Control Unit): 01 – 80.
Adresse ab Werk: 18
‱ Mfx-Technologie fĂŒr Mobile Station / Central Station.
Name ab Werk: Serie 18
‱ FahrtrichtungsabhĂ€ngiger Wechsel des Spitzensignals
‱ VerĂ€nderbare Anfahr/Bremsverzögerung (ABV).
‱ VerĂ€nderbare Höchstgeschwindigkeit.
‱ Einstellen der Lokparameter elektronisch ĂŒber
Control Unit, Mobile Station oder Central Station.
‱ Eingebaute GerĂ€uschelektronik, nur im Betrieb mit Control Unit
oder MĂ€rklin Systems nutzbar.
‱ ZusĂ€tzliche schaltbare GerĂ€usche.
!
Sicherheitshinweise
‱ Die Lok darf nur mit einem dafĂŒr bestimmten Betriebssystem
(MĂ€rklin Wechselstrom-Transformator 6647, MĂ€rklin Delta,
MĂ€rklin Digital oder MĂ€rklin Systems) eingesetzt werden.
Nur Transformatoren verwenden, die Ihrer örtlichen
Netzspannun entsprechen.
Keinesfalls Transformatoren fĂŒr eine Netzspannung von
220 V bzw. 110 V einsetzen.
‱ Die Lok darf nur aus einer Leistungsquelle gleichzeitig ver-
sorgt werden.
‱ Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der
Gebrauchsanleitung zu Ihrem Betriebssystem.
‱ FĂŒr den konventionellen Betrieb der Lok muss das Anschluss-
gleis entstört werden. Dazu ist das Entstörset 74046 zu ver-
wenden. FĂŒr Digitalbetrieb ist das Entstörset nicht geeignet.
Die bei normalem Betrieb anfallenden Wartungsarbeiten sind
nachfolgend beschrieben. FĂŒr Reparaturen oder Ersatzteile
wenden Sie sich bitte an Ihren MÀrklin-FachhÀndler.
Jegliche Garantie-, GewĂ€hrleistungs- und SchadensersatzansprĂŒche sind
ausgeschlossen, wenn in MĂ€rklin-Produkten nicht von MĂ€rklin freigege-
bene Fremdteile eingebaut werden und / oder MĂ€rklin-Produkte umgebaut
werden und die eingebauten Fremdteile bzw. der Umbau fĂŒr sodann aufge-
tretene MÀngel und / oder SchÀden ursÀchlich war. Die Darlegungs- und
Beweislast dafĂŒr, dass der Einbau von Fremdteilen oder der Umbau in bzw.
von MĂ€rklin-Produkten fĂŒr aufgetretene MĂ€ngel und / oder SchĂ€den nicht
ursĂ€chlich war, trĂ€gt die fĂŒr den Ein- und / oder Umbau verantwortliche
Person und / oder Firma bzw. der Kunde.


Product specificaties

Merk: Marklin
Categorie: Modelbouw
Model: 39402

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Marklin 39402 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Modelbouw Marklin

Handleiding Modelbouw

Nieuwste handleidingen voor Modelbouw