Landmann 13140 Pellet Kettle Handleiding

Landmann Grill barbecue 13140 Pellet Kettle

Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Landmann 13140 Pellet Kettle (28 pagina's) in de categorie Grill barbecue. Deze handleiding was nuttig voor 9 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/28
Version: 13140
stand: #2018
ausgabe: 12/17li
1DE
Montage- und Betriebsanleitung
Pellet Kettle
Pellet Kettle
2
WICHTIG
Vor dem Gebrauch sogfältig lesen
Bitte bewahren Sie diese Bedienungs-
anleitung zum späteren Nachlesen auf.
SICHERHEITSHINWEISE
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf die-
ses LANDMANN Produktes!
Verwendung
Dieser elektrische Pellet Grill ist zur Verwendung im
Freien bestimmt. Er wird bestimmungsgemäß ver-
wendet, wenn er ausschließlich für die Zubereitung
von Speise eingesetzt wird und dabei alle Vorgaben
dieser Anleitung eingehalten werden.
Der Grill ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
Der Grill ist nicht für die gewerbliche Nutzung bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Verwen-
dung ist nicht zulässig. Dies gilt insbesondere für fol-
gende vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwen-
dungen:
Grill nicht mit Holzkohle oder anderen Brennma-
terialien außer mit Lebensmittetaugliche Holz-
pellets betreiben.
Grill nicht als Heizung verwenden.
Grill nicht zum Erhitzen von Stoffen und Materi-
alien außer grillbaren Speisen verwenden.
Wenn Sie folgende grundlegenden Sicherheitsmaß-
nahmen missachten, kann dies zu schweren Per-
sonen- und Sachschäden führen.
ACHTUNG: Nicht in geschlossenen Räumen verwen-
den.
ACHTUNG: Gefahr einer Kohlenmonoxid Vergiftung!
Grillgerat nicht in geschlossen Räumen, sondern nur
im Freien betreiben!
Den Grill niemals im Wohnbereich, Garagen Fahr-
zeugen, Zelten oder anderen umschlossenen
Räumen oder Geschlossenen Bereichen nutzen.
Den Grill niemals unter überdachten Veranden,
Markisen, tiefhängenden Ästen, Rankgittern
oder anderen Unterständen nutzen.
ACHTUNG: Kinder und Haustiere fernhalten.
Kinder ab 8 Jahren und Personen mit einge-
schränkten körperlichen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfah-
rung und Kenntnissen dürfen den Grill nur unter
Beaufsichtigung nutzen und wenn sie hinsichtlich
der sicheren Verwendung unterwiesen und die
Gefahren verstanden haben.
WARNUNG: Den Grill nicht verwenden solange er
nicht vollständig montiert ist.
WARNUNG: Während der Nutzung muss das Schutz-
gitter des Pellet Behälters montiert sein.
Auf keinen Fall mit den Fingern in Förderschnecke
greifen.
ACHTUNG: Schutzmaßnahmen vor dem Grillen.
Den Aufstellort so wählen,
dass sich keine brennbaren Materialien oder
Stoffe in der Nähe des Grills befinden oder dort-
hin gelangen. Der Mindestabstand sollte 3m
betragen.
dass der Grill sicher auf einer ausreichend großen
Fläche steht.
dass die vorderen Laufräder verriegelt sind.
der Grill während des Betriebs nicht bewegt wer-
den darf.
das Netzkabel so verlegen, das keine Stolperfalle
entsteht.
der Fettauffangbehälter eingehängt ist.
WARNUNG: Vor jeder Nutzung sicherstellen,
dass der Grill in einem einwandfreien Betriebszu-
stand ist.
dass ein beschädigtes Netzkabel vom Hersteller,
dessen Kundendienst oder von einem anderen
autorisierten Fachmann ausgetauscht wird.
ACHTUNG: Brennstoff
verwenden Sie nur lebensmitteltaugliche Hart-
holzpellets für den Pellet Grill.
keine Heizpellets verwenden, die möglicherweise
gefährliche Verunreinigung enthalten.
es wird empfohlen, überschüssige Pellets nicht für
längere Zeit im Pellet Behälter zu belassen, da
diese Feuchtigkeit absorbieren können, wodurch
die Förderschnecke festlaufen kann.
niemals Holzkohle oder Briketts verwenden.
WARNUNG: Niemals Benzin, Alkohol oder andere
Flüssigkeiten oder Feststoffanzünder zum Anzünden
oder wieder Anzünden verwenden.
Auf der unteren Ablage keine entzündbaren Flüssig-
keiten oder Materialien lagern.
ACHTUNG: Dieses Grillgerät wird sehr heiß und darf
während des Betriebes nicht bewegt werden!
Tragen Sie beim Grillen Grillhandschuhe (geprüft
nach DIN EN 407) oder benutzen Sie eine Grillzange.
VORSICHT! beim Öffnen des Deckels, da heißer
Dampf, Rauch oder auflodernde Flammen Verbren-
nungen verursachen können.
Warnung: Nach dem Gebrauch,
den Grill vollständig abkühlen lassen.
immer den Netzstecker ziehen.
vor dem Abdecken mit einer Schutzhaube, muss
der Grill vollständig abgekühlt sein.
Pellet Kettle
3
Teileliste
Posi-
tion
Anz. Bezeichnung
1 1 Rauchabzug-Gruppe
2 1 Deckel
3 1 Deckelgriff
4 1 Grillrost
5 1 Fettschale
6 1 Hitzeverteiler
7 2 Untere Fettschalenhalter
7.1 1 Oberer Fettschalenhalter
8 1 Hauptgrillgruppe
9 1 Kerntemperaturfühler
10 1 Untere Ablage
11 1 Fettbehälter
12 2 Räder
13 2 Radabdeckungen
14 1 Stützbein hinten links
15 1 Stützbein hinten rechts
16 2 Vordere Stützbeine
17 1 Radachse
Pellet Kettle
4
2
1
3
4
5
6
7.1
8
9
10
11
12
13
14
15
16 17
13
12
7
A B C
DE
15x 8x 12x
2x 4x
Pellet Kettle
5
1.
2.
1516
12
12
13
17
16
14
8
B
B
D E
E
ED
8x
2x 4x
Pellet Kettle
6
3.
4.
10
2
A
C
A
A
A
C
C
C
4x
3x
4x
3x
Pellet Kettle
7
4.1.
4.2.
Pellet Kettle
8
5.
6.
2
2
1
3
A
A
A
A
C
C
3x
2x
3x
Pellet Kettle
9
7.
8.
7
7
6
7.1
AA
C
A C
3x 2x
WARNUNG!
DEN GRILL NICHT OHNE HIT-
ZEVERTEILER BETREIBEN.
Pellet Kettle
10
9.
WARNUNG!
DEN GRILL NICHT OHNE HITZEVER-
TEILER ODER FETTSCHALE BETREIBEN.
5
Pellet Kettle
11
10.
11.
4
11
Pellet Kettle
12
3
Pellet Kettle
13
ÜBERSICHT MONTIERTER GRILL
Der Pellet Grill verwendet eine elektrisch angetriebene Förderschnecke, Heizstab, einen Ventilator
und einen Temperaturfühler die über das Steuerpanel verbunden sind um die Verbrennung von
Pellets zur Erzeugung und Regelung von Hitze und Rauch zu steuern.
Behälterdeckel
Den Behälterdeckel öffnen und Pellets in
benötigter Menge einfüllen. Den Pelletbehälter
immer geschlossen halten. Die Pellets dürfen
keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden oder mit
Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Grilldeckel
Dieser Grill ist für den Gebrauch bei
geschlossenem Deckel ausgelegt. Das
Deckelscharnier ist mit einer Anschlagarretierung
ausgestattet, welche den Deckel offen hält. Zum
Lösen der Arretierung am Griff anheben.
Behälterdeckel
Steuerpanel
Grilldeckel
Feuerschale
Fettbehälter
Behälter
Rauchabzug
Seitentisch
Untere Ablage
Pellet Kettle
PROBE
TEMP
FEED BYPASS
PROBE
POWER
150 ºC
135 ºC
120 ºC
105 ºC
SMOKE
HIGH
230 ºC
205 ºC
190 ºC
175 ºC
STANDBY
Pellet Kettle
14
VORSICHT - HEISSE UND BEWEGLICHE TEILE
Im Grill und Behälter befinden sich bewegliche Teile und heiße Teile, auf welche der Grillbenutzer
achten muss.
Hände und Finger von diesen Teilen fernhalten.
Behälterdeckel
FÖRDERSCHNECKE FÖRDERSCHNECKE
Zündstab
Schutzgitter
Deckel
Feuerschale
Behälter
Behälterdeckel
Den Behälterdeckel öffnen und Pellets in
benötigter Menge einfüllen. Den Pelletbehälter
immer geschlossen halten. Die Pellets dürfen
keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden oder mit
Flüssigkeiten in Berührung kommen.
GEFAHR! GEFAHR!
HEISS!
WARNUNG:
Rotierende
Förderschnecke!
Scharf!
Hände und
Finger fernhalten.
Hände und
Finger von der
Förderschnecke
fernhalten.
Hände und
Finger von der
Förderschnecke
fernhalten.
Förderschnecke im
Behälterboden
Feuertopf im Boden der
Feuerschüssel
Pellet Kettle
15
EINFÜHRUNG STEUERPANEL
STARTVORGANG
Wenn der Ein-/Ausschalter auf ON gestellt und der Regler auf eine beliebige Position gestellt wurde,
wird der Startvorgang eingeleitet. Während des Startvorgangs wird im Display START angezeigt. Die
Förderschnecke und das Gebläse laufen im Dauerbetrieb. Der Zündstab wird für 5 Minuten eingeschaltet,
um die Pellets im Feuertopf anzuzünden. Nach 5 Minuten wird der Zündstab ausgeschaltet.
BETRIEBSMODUS
Die Förderschnecke und das Gebläse arbeiten abhängig von der auf dem Steuerpanel gewählten
Temperatur. Die Gebläse- und Förderschneckengeschwindigkeit variieren abhängig von der gewählten
Temperatureinstellung.
STANDBY-VORGANG
Wenn der Regler auf STANDBY gestellt wird, wird im Display STANBY angezeigt. Die Förderschnecke wird
ausgeschaltet und die Brennstoffzufuhr somit unterbrochen, aber das Gebläse läuft noch bis zu 8 Minuten
weiter, um verbleibende Pellets im Feuertopf zu verbrennen. Dies ist ein sehr wichtiger Vorgang bei der
Verwendung des Grills.
EIN-/AUSSCHALTER (POWER)
Zum Ein- oder Ausschalten des Grills.
6-STELLIGES LED-DISPLAY
Zeigt aktuelle Grillfunktionen und den Grillstatus an. Doppelte
Temperaturanzeige der eingestellten und aktuellen Temperatur.
11-STUFIGER DREHREGLER
Zum Einstellen der Grilltemperatur auf die gewünschte Stufe stellen.
Wenn der Regler auf OFF gedreht wird, wird der Ausschaltmodus
aktiviert. Das Gebläse läuft für 8 Minuten, um restliche Pellets im
Feuertopf zu verbrennen.
FEED (ZUFUHR)
Um die Förderschnecke zu aktivieren, die FEED-Taste 3 Sekunden
gedrückt halten. Diese Funktion nutzen, um die Förderschnecke mit
Pellets zu füllen, wenn der Grill das erste Mal verwendet wird oder keine
Pellets mehr im Grill sind. Die Förderschnecke läuft für 5 Minuten.
BYPASS
Falls während des Grillens ein Stromausfall eintritt, die BYPASS-Taste 3
Sekunden gedrückt halten, um den normalen Startmodus zu umgehen,
sobald die Stromzufuhr wiederhergestellt ist. Dies gilt nur für kurzfristige
Stromausfälle. Falls der Grill im BYPASS-Modus nicht zündet, muss der
Grill im normalen Startmodus neu gestartet werden. Die BYPASS-Taste
kann auch zum Abbrechen des FEED-Modus verwendet werden.
PROBE TEMP
Bei Verwendung des Kerntemperaturfühlers diese Taste betätigen. Die Kerntemperatur wird auf dem
Steuerpanel angezeigt. Für eine abwechselnde Anzeige von Kern- und Grilltemperatur die Taste ein
zweites Mal betätigen.
PROBE
Den Stecker des Kabels am Steuerpanel anschließen, und den Metallfühler in das Grillgut einführen, damit
die Kerntemperatur auf dem Display angezeigt werden kann.
Pellet Kettle
PROBE
TEMP
FEED BYPASS
PROBE
POWER
150 ºC
135 ºC
120 ºC
105 ºC
SMOKE
HIGH
230 ºC
205 ºC
190 ºC
175 ºC
STANDBY
FUNKTIONEN
Pellet Kettle
16
FUNKTIONEN
ANLEITUNG ZUR ERSTZÜNDUNG
DEFINITIONEN FEHLERANZEIGE
DEFINITIONEN FEHLERANZEIGE
- - - - -
START
SMOKE
S 135C
P 66C
STANDBY
FEED
BPASS
Der Regler steht auf OFF, und der Ein-/
Ausschalter auf ON
Grilltemperaturmessung oder -einstellung
Kerntemperaturmessung
wird während des Startvorgangs angezeigt
wird angezeigt, wenn die SMOKE-
Einstellung auf 76°C-105°C gestellt ist
der Temperaturfühler ist nicht
ordnungsgemäß montiert oder ist fehlerhaft
der Kerntemperaturfühler ist nicht
ordnungsgemäß montiert
(keine Anzeige) STANDBY-Vorgang
wurde abgeschlossen, während der Ein-/
Ausschalter auf ON steht
wird angezeigt, wenn der Zufuhrvorgang
(FEED) läuft
wird angezeigt, wenn die BYPASS-
Funktion ausgewählt ist
wird angezeigt, wenn die Flamme
erloschen ist, die Temperatur länger als 10
Minuten unter die eingestellte Einstellung
abgefallen ist
Ausschaltmodus lässt das Gebläse für 8
Minuten laufen.
FLAME
SENSR
PRERR
Diese Anweisungen bei der ersten Verwendung
des Grills befolgen.
Diese Anweisungen immer dann befolgen, wenn
keine Pellets mehr im Grill sind.
ERSTZÜNDUNG
1. Sicherstellen, dass der Grill vom Netz getrennt
und der Regler auf STANDBY gestellt ist.
2. Den Behälterdeckel öffnen. Darauf achten, dass
sich keine Fremdkörper im Behälter oder im
Bereich der Förderschnecke befinden.
3. Den Grillrost, die Fettschale und den Hitzeverteiler
aus der Feuerschüssel entnehmen. Darauf achten,
dass sich keine Fremdkörper in der Feuerschüssel
oder im Feuertopf befinden.
4. Das Netzkabel an einer für den
Außengebrauch geerdeten und mit einem
Fehlerstromschutzschalter (FI) mit einer
Fehlerstromrate von max. 30 mA gesicherten
Steckdose anschließen.
5. Den Ein-/Ausschalter auf ON stellen. Der Schalter
leuchtet, wenn er auf ON steht.
6. Den Regler auf SMOKE stellen und Folgendes
prüfen:
1) Förderschnecke: in den Behälter schauen und
kontrollieren, ob die Förderschnecke sich dreht.
2) Gebläse: in die Feuerschüssel schauen und die
Hand über den Feuertopf halten, um zu kontrollieren,
ob Luft aus dem Feuertopf kommt. Nicht mit den
Händen in den Feuertopf fassen.
3) Zündstab: nach ca. 1 Minute glüht der Zündstab.
4) Falls alle oben stehenden Bedingungen erfüllt sind,
ist der Grill startbereit.
7. Den Regler auf STANDBY stellen.
PELLETS HINZUFÜGEN
1. Den Behälter mit der gewünschten Anzahl
Grillpellets befüllen. Der Behälter sollte
mindestens zur Hälfte gefüllt sein.
2. Die FEED-Taste für 3 Sekunden gedrückt
halten, bis auf dem Steuerpanel FEED angezeigt
wird. Der Motor der Förderschnecke wird
aktiviert und füllt die Schnecke mit Pellets.
Die Förderschnecke fördert die Pellets in den
Feuertopf. Dieser Vorgang nimmt ca. 5 Minuten
in Anspruch.
3. Den Regler auf SMOKE stellen, um den Grill zu
starten. Beobachten, ob die Pellets gezündet
werden. Sobald die Pellets vollständig brennen,
den Regler auf STANDBY stellen.
4. Die Flamme erlöschen lassen; anschließend den
Hitzeverteiler, die Fettschale und den Grillrost
vorsichtig wieder in die Feuerschüssel einsetzen.
5. Der Grill ist nun betriebsbereit.
Pellet Kettle
17
ANWEISUNGEN ZUM ERSTMALIGEN
EINBRENNEN
WARNUNG!
NIEMALS FEUERHOLZ ODER KOHLE IN
DIE FEUERSCHÜSSEL GEBEN.
WARNUNG!
NIEMALS PELLETS DIREKT IN DEN FEUER-
TOPF ODER DIE FEUERSCHÜSSEL GEBEN.
DIESER GRILL ARBEITET NUR MIT DURCH
DEN BEHÄLTER GEFÖRDERTEN PELLETS.
Pellets
Nur Pellets verwenden, die als grilltauglich
gekennzeichnet sind. Auf der Verpackung der
Pellets sind Begriffe wie "grilltauglich" oder
"lebensmitteltauglich" aufgedruckt. Niemals
Heizpellets verwenden. Diese Pellets können
potenziell gefährliche Verunreinigungen enthalten.
Es werden Pellets mit verschiedenen Aromen
angeboten, die das Grillgut verschiedentlich
aromatisieren. Hochwertige Grillpellets verwenden.
Keine Pellets verwenden, die feucht geworden
sind. Keine Pellets verwenden, die übermäßig
pulvrig oder staubig geworden sind. Das weist
darauf hin, dass die Pellets verdorben sind
oder einige Zeit Feuchtigkeit ausgesetzt waren.
Pellets immer in einem trockenen, sauberen und
abgedichteten Behälter aufbewahren.
Vor der ersten Verwendung diese Schritte
ausführen, um den Grill einzubrennen und
von eventuellen Fertigungsrückständen und
Farbgerüchen zu säubern.
1. Den Deckel öffnen und den Regler auf SMOKE
stellen.
2. Nach einigen Minuten werden die Pellets
gezündet. Sobald die Pellets gezündet werden,
tritt unter dem Grillrost weißer Rauch aus.
3. Den Deckel schließen, und die
Lüftungsöffnungen des Deckels vollständig
öffnen.
4. Den Regler auf HIGH stellen und 1 Stunde
laufen lassen.
5. Nach 1 Stunde den Regler auf STANDBY
stellen.
6. Das Gebläse läuft im STANDBY-Modus 8
Minuten weiter.
7. Sobald das Gebläse sich ausschaltet, ist der
Grill betriebsbereit.
Grillpellets hinzufügen
DAS NETZKABEL
SO VERLEGEN,
DASS ES KEINE
STOLPERFALLE
DARSTELLT


Product specificaties

Merk: Landmann
Categorie: Grill barbecue
Model: 13140 Pellet Kettle

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Landmann 13140 Pellet Kettle stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Grill barbecue Landmann

Handleiding Grill barbecue

Nieuwste handleidingen voor Grill barbecue