Karcher RR 5025 Handleiding

Karcher Radio RR 5025

Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Karcher RR 5025 (20 pagina's) in de categorie Radio. Deze handleiding was nuttig voor 92 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/20
DE
EN
DE | 3
DE
Vorwort
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig, damit Sie in der Lage sind, die maximale Leistungsfähigkeit dessen
auszuschöpfen und die Sicherheit bei Installation, Verwendung und Wartung gewährleistet wird.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass Sie sie immer gribereit haben.
Unsere Hotline für technische Fragen: 07082 / 925420
(Mo. – Do.: 8.00 – 16.30 Uhr | Fr.: 8.00 – 15.00 Uhr)
Bitte machen Sie von dieser Hotline Gebrauch, da technische Probleme meist hier schon be-
hoben werden können, ohne dass Sie Ihr Gerät einsenden müssen.
Internet: www.karcher-products.de
E-Mail: service@karcher-products.de
Karcher AG | Gewerbestr. 19 | 75217 Birkenfeld
10 | DE
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 - 4, um bis zu 30 Sender zu speichern.
6. Um einen gespeicherten Radiosender aufzurufen, drücken Sie die Taste , bis Sie den M-/M+
entsprechenden Speicherplatz erreichen.
Sender automatisch speichern
Anstatt Sender manuell zu speichern, können Sie die auch automatisch vornehmen lassen:
1. Halten Sie im Radiomodus die Taste 2 Sekunden lang gedrückt. Play/Pause
2. Das Gerät sucht und speichert nun nacheinander die gefunden Sender (bis zu 30).
Nach dem Suchlauf wird der zuerst gefundene Sender gespielt.
3. Um einen gespeicherten Radiosender aufzurufen, drücken Sie die Taste , bis Sie den M-/M+
entsprechenden Speicherplatz erreichen.
CD-Player
Disks abspielen
1. Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie den CD-Modus, indem Sie wiederholt die Taste /
FUNC. drücken.
2. Önen Sie das CD-Fach vorsichtig, legen Sie eine Disk mit der bedruckten Seite nach oben
zeigend ein und schließen Sie das CD-Fach wieder vorsichtig.
3. Die CD wird eingelesen und dann die Gesamtanzahl der Titel angezeigt.
4. Die Wiedergabe beginnt automatisch mit dem ersten Titel.
5. Um die Wiedergabe zu pausieren, drücken Sie die Taste einmal. Drücken Sie die Play/Pause
Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
6. Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die Taste .Stop
Schnellvorlauf/Schnellrücklauf & Titel überspringen
Um zum vorherigen Titel zu springen, drücken Sie die Taste einmal. Skip/Search Backward
Um zum nächsten Titel zu springen, drücken Sie die Taste . Skip/Search Forward
Um beim aktuellen Titel einen Schnellvorlauf durchzuführen, halten Sie die Taste Skip/
Search Forward gedrückt. Wenn Sie die gewünschte Stelle im Titel erreichen, lassen Sie die
Taste los und der Titel wird wieder normal wiedergegeben.
Um beim aktuellen Titel einen Schnellrücklauf durchzuführen, halten Sie die Taste Skip/
Search Backward gedrückt. Wenn Sie die gewünschte Stelle im Titel erreichen, lassen Sie die
Taste los und der Titel wird wieder normal wiedergegeben.
Wiederholmodi & Zufallswiedergabe
Während der Wiedergabe
drücken Sie die Taste einmal, um den aktuellen Titel zu wiederholen. „REPEAT“ MEM/P-MODE
blinkt im Display.
drücken Sie die Taste ein zweites Mal, um alle Titel zu wiederholen. „REPEAT“ MEM/P-MODE
wird dauerhaft angezeigt.
drücken Sie die Taste ein drittes Mal, um alle Titel in zufälliger Reihenfolge ab-MEM/P-MODE
spielen zu lassen. „RAN“ wird im Display angezeigt.
drücken Sie die Taste ein viertes Mal, um die Wiederholfunktion und Zufallswie-MEM/P-MODE
dergabe auszuschalten.
Wiedergabereihenfolge festlegen
Sie können eine Reihenfolge von bis zu 20 Titeln festlegen, in welcher diese abgespielt werden sollen.
1. Drücken Sie im CD-Stopp-Modus die Taste . Im Display wird „P01“ angezeigt und MEM/P-MODE
„PROGRAM“ blinkt.
2. Wählen Sie anhand der Tasten Skip/Search Backward / Skip/Search Forward den Titel,
der in der Reihenfolge zuerst abgespielt werden soll.
3. Drücken Sie erneut die Taste . „P02” wird im Display blinkend angezeigt.MEM/P-MODE
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 - 3, um bis zu 20 Titel in Ihrer Reihenfolge zu speichern.
5. Drücken Sie die Taste , um die Wiedergabe der Reihenfolge zu starten. Play/Pause
DE | 11
DE
6. Schnellvorlauf, Schnellrücklauf, Titel überspringen und Wiederholmodi können wie oben be-
schrieben verwendet werden (Zufallswiedergabe steht bei der Programmwiedergabe nicht zur
Verfügung).
7. Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die Taste ■ Stop. Drücken Sie die Taste ein zwei-
tes Mal, um die Reihenfolge zu löschen.
AUX-Eingang
An den AUX-Eingang am Gerät können Sie ein externes Gerät, wie z. B. einen MP3-Player anschlie-
ßen, um dessen Sound über die Gerätelautsprecher wiederzugeben.
1. Um das externe Gerät anzuschließen, verbinden Sie dieses über ein 3,5 mm Audiokabel (nicht
im Lieferumfang) mit dem AUX-Eingang an der Geräterückseite.
2. Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie den AUX-Modus, indem Sie wiederholt die Taste /
FUNC. drücken.
3. Schalten Sie das externe Gerät (z. B. MP3-Player) ein.
4. Starten Sie die Wiedergabe am externen Gerät und stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
5. Wenn Sie das Gerät ausschalten, schaltet sich das externe Gerät nicht ebenfalls aus. Sie müs-
sen das externe Gerät separat ausschalten.
Kopfhöreranschluss
Ein Kopfhöreranschluss bendet sich an der Geräterückseite. Bei der Musikwiedergabe können Sie an
diesen Kopfhörer anschließen. Beachten Sie die Sicherheitshinwei-(nicht im Lieferumfang enthalten)
se auf Seite 4 .
Während Kopfhörer angeschlossen sind, sind die geräteinternen Lautsprecher deaktiviert. Um wieder
über die Lautsprecher zu hören, trennen Sie die Kopfhörer vom Gerät.
Technische Daten
Stromversorgung: AC 230V ~ 50Hz
Batteriebetrieb: DC 9V (6x 1,5V Größe UM-2/C, ) nicht im Lieferumfang enthalten
Radiofrequenzbereich: FM 87,5 - 108 MHz
Gerätemaße (BxTxH) ca.: 242 x 225 x 126 mm
Technische und optische Änderungen jederzeit vorbehalten.
Wir, Karcher AG (Inverkehrbringer), bestätigen hiermit, dass dieses Gerät mit den grundlegenden
Anforderungen der Richtlinie 2014/53/EU sowie der weiteren relevanten Richtlinien übereinstimmt.
Eine Kopie der Konformitätserklärung kann unter der folgenden Adresse bezogen werden:
Karcher AG | Gewerbestr. 19 | 75217 Birkenfeld
Oder im Internet unter folgendem Link:
http://www.karcher-products.de/index.php/Konformitaetserklaerungen.html
12 | EN
Safety Information
1. Read Instructions - All the safety and operating instructions should be read before the appliance
is operated.
2. Retain Instructions - The safety and operating instructions should be retained for future reference.
3. Heed Warnings - All warnings on the appliance and in the operating instructions should be
adhered to.
4. Water and Moisture Do not use the apparatus near water (e.g. bath tub, sink, swimming pool)
or in wet places or tropical climates. Do not place objects lled with liquids, such as vases, on top
of the apparatus. Do not expose the apparatus to dripping or splashing.
5. Setup – The apparatus should only be placed on a stable, at surface. Do not let the apparatus fall
down or expose it to shock.
6. Wall or Ceiling Mounting - The appliance should be mounted to a wall or ceiling only as
recommended by the manufacturer.
7. Ventilation - The appliance should be situated so that its location or position does not interfere
with its proper ventilation. For example, the appliance should not be situated on a bed, sofa,
rug, or similar surface that may block the ventilation openings; or, placed in a built-in installation,
such as a bookcase or cabinet that may impede the ow of air through the ventilation openings.
Ensure a minimum distance of 5 cm around the apparatus for sufcient ventilation. Ensure that the
ventilation is not impeded by covering the ventilation openings with items such as newspapers,
table-cloths, curtains, etc.
8. Heat - The appliance should be situated away from heat sources such as radiators, heat registers,
stoves, or other appliances (including ampliers) that produce heat.
9. Power Sources - The appliance should be connected to a power supply only of the type described
in the operating instructions or as marked on the appliance.
10. Cables and Plugs – The mains plug shall remain readily operable. All cables should be routed so
that they are not likely to be walked on or pinched by items placed upon or against them, paying
particular attention to cords at plugs, convenience receptacles, and the point where they exit from
the appliance.
11. Cleaning - The appliance should be cleaned only as recommended by the manufacturer. Clean
by wiping with a dry and clean cloth. Do not use chemical cleaners or detergents. Always pull the
mains plug before cleaning the unit.
12. Non-use Periods - The power cord of the appliance should be unplugged from the outlet when left
unused for a long period of time.
13. Object and Liquid Entry - Care should be taken so that objects do not fall and liquids are not
spilled into the enclosure through openings.
14. Damage Requiring Service - The appliance should be serviced by qualied service personnel
when:
a) The power-supply cord or the plug has been damaged; or
b) Objects have fallen, or liquid has been spilled into the appliance; or
c) The appliance has been exposed to rain; or
d) The appliance does not appear to operate normally or exhibits a marked change in
performance; or
e) The appliance has been dropped, or the enclosure damaged.
15. Servicing - The user should not attempt to service the appliance beyond that described in the
operating instructions. All other servicing should be referred to qualied service personnel.
16. Open Fire Keep the apparatus away from open res. Do not place naked ame sources, such
as lighted candles on the apparatus.
17. Thunderstorms – During a thunderstorm the mains plug should be unplugged.
18. Safety Check After servicing the technician should conduct a safety check in order to ensure that
the apparatus is working properly and safely.
19. Batteries – Always place batteries in the correct polarization into electrical components. Danger of
explosion if battery is incorrectly replaced. Replace only with the same or equivalent type. Do not
mix old and new batteries. Take attention to the environmental aspects of battery disposal. Batteries
shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, re or the like. Remove batteries before
disposing of the product.


Product specificaties

Merk: Karcher
Categorie: Radio
Model: RR 5025

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Karcher RR 5025 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Radio Karcher

Handleiding Radio

Nieuwste handleidingen voor Radio