Hartan s.Oliver Handleiding

Hartan Buggy s.Oliver

Lees hieronder de đź“– handleiding in het Nederlandse voor Hartan s.Oliver (64 pagina's) in de categorie Buggy. Deze handleiding was nuttig voor 44 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/64
Bedienungsanleitung
Geeignet ab 6 Monate, bis 17 kg.
Dieses Modell ist nicht geeignet zum Joggen oder Skaten.
Buggy s.Oliver
Standard: EN 1888: 2005
D
Herzlichen GlĂĽckwunsch
Damit sich Ihr Baby sicher und geborgen fĂĽhlt, haben Sie sich fĂĽr ein hochwertiges Produkt aus dem
Hause entschieden und damit eine sehr gute Wahl getroffen.Hochwertige Verarbeitung und
laufende, strenge Qualitätskontrollen geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie lange sehr viel Freude an
Ihrem Wagen haben. Die Verarbeitung schadstoff-geprĂĽfter Textilien garantiert Ihnen die
Unbedenklichkeit fĂĽr Ihr Baby.
WICHTIG! Lesen Sie alle Anleitungen vor Gebrauch Ihres Kinderwagens sorgfältig durch und
heben Sie sie für spätere Zwecke und Rückfragen auf. Wenn Sie diese Hinweise nicht beach-
ten, kann das die Sicherheit Ihres Kindes beeinträchtigen.
Wenn Sie Anleitungen nicht verstehen und weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich
an Ihren Fachhändler.
Stellen Sie sicher, dass auch andere Benutzer ĂĽber die Funktionen des Wagens und die
Sicherheitshinweise informiert sind.
Zur Sicherheit Ihres Kindes
WARNUNG! Prüfen Sie vor dem Gebrauch, dass der Wagen nicht beschädigt ist und keine Teile einge-
rissen oder gebrochen sind, in diesem Fall den Wagen keinesfalls benutzen.
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind beim Aufklappen und Zusammenklappen des Wagens auĂźer
Reichweite ist, um Verletzungen zu vermeiden.
WARNUNG! Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt im Wagen.
WARNUNG! Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen geschlossen sind.
WARNUNG! Das Befahren von Treppen oder Stufen, sowie eine zu schwere Beladung, kann Ihren Wagen
beschädigen und Ihr Kind gefährden.
WARNUNG! Stellen Sie den Wagen immer mit festgestellter Bremse ab, achten sie in öffentlichen
Verkehrsmitteln auf einen sicheren Stand.
WARNUNG! Der Buggy ist kein Bett oder Wiegenersatz und sollte nur fĂĽr den Transport verwendet
werden.
WARNUNG! Der Gebrauch dieses Buggy zum Joggen, Skaten, o. ä. ist gefährlich und ist deshalb nicht
erlaubt.
WARNUNG! Halten Sie spielende Kinder vom Wagen fern und lassen Sie sie nicht mit dem Wagen
spielen.
WARNUNG! Sichern Sie das Kind mit einem Gurt.
WARNUNG! Befestigen Sie keine Taschen am Schieber, das beeinträchtigt die Standfestigkeit des
Wagens.
WARNUNG! Die Regenhaube darf bei abgenommenem Verdeck nicht verwendet werden (Erstickungs-
gefahr). Die Regenhaube niemals der Sonne aus-setzen, wenn sich das Kind im Wagen
befindet (Ăśberhitzung).
WARNUNG! Halten Sie den Wagen von offenem Feuer und Hitzequellen fern .
WARNUNG! Dieses Modell ist geeignet fĂĽr 1 Kind.
WARNUNG! Zweitsitze sind fĂĽr dieses Modell nicht erlaubt.
WARNUNG! Entfernen Sie sofort alle Folienverpackungen und lassen Sie Ihr Kind nicht damit spielen
(Erstickungsgefahr).
WARNUNG! Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur Hartan-Zubehör und -Ersatzteile.
WARNUNG!
Maximales Gewicht fĂĽr den Korb 3 kg.
2
Bedienungsanleitung
Aufbau und Montage
Montage der Vorderräder
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor der Verwendung,
dass alle Radsysteme sicher eingerastet sind.
1. Stecken Sie das Vorderrad auf und rasten
Sie es ein. Wiederholen Sie den Vorgang mit
dem anderen Vorderrad.
2. Stecken Sie das Hinterradgehäuse auf das
Ovalrohr auf bis der Federverschluss eingera-
stet ist, wie in der Graphik angezeigt. Wieder-
holen Sie den Vorgang fĂĽr das zweite Hinter-
radsystem. Stellen Sie dabei sicher, dass
beide Bremshebel nach hinten (vom Wagen
abgewendet) zeigen.
3. BEACHTEN SIE: wenn die Hinterräder
nicht hörbar einrasten, klemmt der Federver-
schluss und der Nippel steht nicht aus dem
Loch, das in der Ovalstrebe angebracht ist,
hervor. Der Federverschluss kann mit einem
Schraubenzieher leicht in das Loch gedrĂĽckt werden, so
dass der Nippel einrastet.
ENTFERNEN DER BREMSEN: DrĂĽcken Sie die Nippel-
feder auf beiden Seiten der Bremse und ziehen Sie beide
Hinterradgehäuse ab.
4. Aufstellen des Wagens
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass
Ihr Kind, oder andere Kinder, sich in
einer sicheren Entfernung zum
Wagen befinden, um Verletzungen
zu vermeiden.
I. Um den Wagen auszurasten, öff-
nen Sie die Transportsicherung an
der Seite „A“, heben Sie die Griffe an
und entfalten den Wagen „B“.
II. DrĂĽcken Sie das Verschlusspedal
„C“, das sich an der Rückseite befin-
det, nach unten bis es eingerastet ist.
Verwendung des Sicherheitsgurts
Der Wagen ist mit einem 5-Punkt-Sicherheitsgurt ausge-
stattet.
WARNUNG: Verwenden Sie den Schrittgurt immer in
Verbindung mit dem Beckengurt.
5. Setzen Sie das Kind in den
Wagen, schlieĂźen Sie das Gurtsy-
stem indem Sie die zwei Seiten-
gurtklipse “A” durch die Schultergurt-
laschen “B” schlaufen und dann die
Seitengurtklipse in den Zentralver-
schluss „C“ einrasten. Stellen Sie
jeden Gurt auf die richtige Länge ein
indem Sie die Einsteller verwenden.
6. Decken Sie den Zentralverschluss
mit der Lasche “D” ab und befestigen
Sie die Lasche an der RĂĽckseite der
Gurtschnalle.
Verwendung des Sicherheitsgurts
WARNUNG: Der Wagen verfĂĽgt ĂĽber zwei Gurtpositionen.
Benutzen Sie stets eine Gurtposition, die sich ĂśBER der
Schulterlinie des Kindes befindet. Wenn sich beide
Gurtpositionen ĂĽber der Schulterlinie befinden, verwenden
Sie die Gurtposition, die der Schulterlinie am Nächsten
ist.
8. Um das Gurtsystem in
der unteren Position zu
verwenden, fädeln Sie die
Schultergurte durch die
Schlaufen der RĂĽcken-
lehne “A” und montieren
Sie das Gurtsystem wie
in Punkt 5. beschrieben.
Um das Gurtsystem in der oberen Position zu verwenden,
entfernen Sie die Schultergurte aus den Schlaufen „A“.
Einstellen von RĂĽckenlehne und FuĂźraste
Die RĂĽckenlehne ist vierfach einstellbar.
9. Um die RĂĽckenlehne in die Liege-
position zu bringen, ziehen Sie den
Hebel an der RĂĽckseite der RĂĽcken-
lehne. Legen Sie die RĂĽckenlehne
nach unten bis die gewĂĽnschte
Position erreicht ist. Dann lassen
Sie den Hebel los. Achten Sie dar-
auf, dass die RĂĽckenlehne sicher eingerastet ist.
WARNUNG: Das Gewicht des Kindes kann diesen
Vorgang beeinträchtigen.
10. Um die RĂĽckenlehne in die
Sitzposition zu bringen, heben Sie
die RĂĽckenlehne nach oben bis
die gewĂĽnschte Position erreicht
ist.
Die FuĂźraste des Wagens ist einstellbar, um dem Kind
zusätzlichen Komfort zu verschaffen.
11. Drücken Sie die zwei Knöpfe, die
unter dem Sitz angebracht sind, um
die FuĂźraste in die gewĂĽnschte
Position zu bringen.
7. Zum Öffnen des Gurtsystems öffnen Sie die
Beckengurt-
schnallen aus dem Zentralverschluss “7A”. Es sind D-Ringe
fĂĽr die Anbringung eines zweiten Gurts angebracht, falls
gewünscht „7B“.
AA
A
C
A B
D
3


Product specificaties

Merk: Hartan
Categorie: Buggy
Model: s.Oliver

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Hartan s.Oliver stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden