Graef DA 2042 Handleiding


Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Graef DA 2042 (84 pagina's) in de categorie Niet gecategoriseerd. Deze handleiding was nuttig voor 11 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/84
DE Bedienungsanleitung
WK 701 / WK 702
EN Instruction Manual Electric Kettle
FR Mode d’emploi Bouilloire
NL Gebruiksaanwijzing waterkoker
IT Manuale d’uso Bollitore
ES Manual de instrucciones Hervidor de agua
NO Bruksanvisning Vannkoker
SE Bruksanvisning Vattenkokare
DK Betjeningsvejledning Vandkoger
PYC Инструкция по эксплуатации
INHALTSVERZEICHNIS
Produktbeschreibung WK 701 / WK 702 3 .....................
Vorwort 4 ...........................................................
Sicherheitshinweise 5 ............................................
Auspacken 7 ........................................................
Anforderungen an den Aufstellort 7 ............................
Vor dem Erstgebrauch 7 ..........................................
Kindersicherung 8 .................................................
Inbetriebnahme 8 .................................................
Trockengeh- und Überhitzungsschutz 10 ......................
Reinigung außen 11 ...............................................
Entnahme des Edelstahlkalklters ......................... 11
Entkalken / Reinigung innen 11 ................................
Technische Daten 12 .............................................
Kundendienst 12 ..................................................
Entsorgung 84 .................................................
2 Jahre Gewährleistung 84 ......................................
PRODUKTBESCHREIBUNG WK 701 / WK 702
Innen liegende
FĂźllmengen-
markierung
Deckel-
Ăśffnungs-
taste
Griff
Temperaturwahl-
tasten
Separate
Basisstation
mit Zuleitung
Kunststoff-
gehäuse
Edelstahl-
gehäuse
Auslauf
Deckel
Edelstahl-
kalklter
4
VORWORT
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf dieses Wasserkochers haben Sie eine gute Wahl
getroffen. Sie haben ein anerkanntes Qualitätsprodukt erworben.
Wir danken Ihnen fĂźr Ihren Kauf und wĂźnschen Ihnen viel Freude
mit Ihrem neuen Graef Wasserkocher.
Die Besonderheiten dieses Wasserkochers sind die Kindersiche-
rung und die HandbrĂźh-Taste welche speziell zum AufbrĂźhen von
Filterkaffee entwickelt wurde.
• Die Wassertemperatur der Handbrüh-Taste liegt bei 93°C
+/-3° abweichend.
• Die Wassertemperatur beim Brühen von Filterkaffee ist sehr
wichtig. Die optimale Temperatur liegt zwischen 90°C und 96°C.
• Ist die Wassertemperatur zu hoch oder zu niedrig wird der Kaf-
fee „ach“ und verliert an Aroma.
Den Kaffee von Hand zu ltern hat viele Vorteile:
• Es lösen sich weniger Bitterstoffe.
• Die Aromen entfalten sich optimal.
• Der Kaffee ist klar und bekömmlich.
• Unterschiedliche Geschmacksnoten lassen sich besser heraus-
schmecken.
Folgende Dinge sind beim BrĂźhen von Filterkaffee per Hand zu
beachten:
• Die Bohnen sollten frisch mit einem mittleren Mahlgrad gemah-
len sein - der Kaffee hat dann eine ähnliche KÜrnung wie Zucker.
• Das Pulver sollte 2 1/2 bis 5 Zentimeter hoch im Filter angefüllt
sein.
• Das Wasser gleichmäßig und kreisförmig eingießen.
• Die Optimale Brühzeit liegt bei 4 - 6 Minuten.
5
DE
EN
FR
NL
IT
ES
NO
S
DK
PYC
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestim-
mungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Personen-
und Sachschäden fßhren.
Beachten Sie fßr einen sicheren Umgang mit dem Gerät die fol-
genden Sicherheitshinweise:
• Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere
sichtbare Schäden am Gehäuse, dem Anschlusskabel und -ste-
cker. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
• Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann oder vom Graef-
Kundendienst ausgeführt werden. Durch unsachgemäße Repara-
turen kĂśnnen erhebliche Gefahren fĂźr den Benutzer entstehen.
Zudem erlischt der Garantieanspruch.
• Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge-
tauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass
sie die Sicherheitsanforderungen erfĂźllen werden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt
werden sowie von Personen mit reduzierten physischen, senso-
rischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezßglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden ha-
ben. Reinigung und Benutzer-Wartung dĂźrfen nicht von Kindern
durchgefßhrt werden, es sei denn Sie sind 8 Jahre oder älter
und werden beaufsichtigt.
• Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern jünger
als 8 Jahren fernzuhalten.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät ist nicht dazu bestimmt mit einer externen Zeitschalt-
uhr oder einer separaten Fernsteuerung verwendet zu werden.
• Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen
Anwendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise: in
Mitarbeiterkßchen fßr Läden und Bßros; in landwirtschaftlichen
Anwesen; von Gästen in Hotels, Motels und anderen Wohneinrich-
tungen; in FrĂźhstĂźckspensionen
6
• Die Zuleitung immer am Anschlussstecker aus der Steckdose
ziehen, nicht am Anschlusskabel.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Anschlussleitung oder
der Stecker beschädigt ist.
• Lassen Sie vor der Weiterbenutzung des Gerätes eine neue An-
schlussleitung nur durch den Hersteller oder seinem Kunden-
dienst oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzen, um
Gefährdungen zu vermeiden
• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden
spannungsfĂźhrende AnschlĂźsse berĂźhrt und der elektrische und
mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
• Niemals unter Spannung stehende Teile berühren. Diese kön-
nen einen elektrischen Schlag verursachen oder sogar zum Tode
fĂźhren.
• Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschluss-
daten (Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen
Ihres Elektronetzes. Diese Daten mĂźssen Ăźbereinstimmen, da-
mit keine Schäden am Gerät auftreten.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nirgendwo hängen
bleibt und zum Fall des Gerätes fßhren kÜnnte.
• Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet
werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
• Befüllen Sie den Wasserkocher nicht über die Höchstmarkierung
mit Wasser. Ein mögliches Übersprudeln des Wassers kann zu
Verletzungen fĂźhren.
• Vermeiden Sie Berührungen mit der Außenwand des Gerätes,
diese kann heiß werden.
• Vorsicht das Gerät wird heiß. Verbrühungsgefahr durch
austretendem Dampf.
• Fassen Sie das Gerät nur am Haltegriff an.
• Achten Sie darauf, dass sich immer genügend Wasser im Gerät
bendet (Boden sollte bedeckt sein.) um ein Trockenkochen zu
vermeiden.
• Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe einer Wärmequelle.
• Benutzen Sie das Gerät niemals im Freien und bewahren Sie es
an einem trockenen Ort auf.
• Der Stecker muss beim Einfüllen von Wasser, nach jedem Ge-
7
DE
EN
FR
NL
IT
ES
NO
S
DK
PYC
brauch sowie vor jeder Reinigung aus der Steckdose entfernt
werden.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät nur in Verbindung mit der
mitgelieferten Basisstation verwendet wird. Verwenden Sie die
Basisstation niemals fĂźr andere Zwecke.
• Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem Sie Wasser eingefüllt
haben. Verwenden Sie nur kaltes Wasser.
• Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungs-
mittel und keine LĂśsungsmittel.
• Kratzen Sie hartnäckige Verschmutzungen nicht mit harten Ge-
genständen ab.
AUSPACKEN
Zum Auspacken des Gerätes gehen Sie wie folgt vor:
• Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton.
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
• Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät (nicht das Typen-
schild entfernen).
ANFORDERUNGEN AN DEN AUFSTELLORT
Fßr einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der
Aufstellort folgende Voraussetzungen erfĂźllen:
• Das Gerät muss auf einer festen, achen, waagerechten und
rutschfesten Unterlage mit einer ausreichenden Tragkraft auf-
gestellt werden.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht umfallen kann.
• Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an die heiße
Oberäche des Gerätes oder an die Zuleitung fassen können.
VOR DEM ERSTGEBRAUCH
Dieses Gerät bringt Wasser innerhalb weniger Minuten zum Ko-
chen.
Zuerst befßllen Sie das Gerät mit klarem kalten Wasser und ko-
chen dieses auf, um das Gerät zu reinigen. Danach schßtten Sie
das Wasser aus hygienischen GrĂźnden aus.


Product specificaties

Merk: Graef
Categorie: Niet gecategoriseerd
Model: DA 2042

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Graef DA 2042 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Niet gecategoriseerd Graef

Handleiding Niet gecategoriseerd

Nieuwste handleidingen voor Niet gecategoriseerd