Electrolux IK2760 Koelkast Handleiding
Electrolux
KOELKASTEN
IK2760 Koelkast
Lees hieronder de đ handleiding in het Nederlandse voor Electrolux IK2760 Koelkast (28 pagina's) in de categorie KOELKASTEN. Deze handleiding was nuttig voor 82 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld
Pagina 1/28

IK 2760 / IK 319
7080 125-01 1108
GEBRAUCHSANWEISUNG
MODE D'EMPLOI
ISTRUZIONE D'USO
OPERATING INSTRUCTIONS
KĂźhlschrank integrierbar RĂŠfrigĂŠrateur intĂŠgrables Frigorifero integrabili Refrigerator for integrated use
D
GB
F
I

2
Butter- und Käsefach
Fach mit
Kellertemperaturen
Typenschild
GemĂźseschalen
versetzbarer
TĂźrabsteller
versetzbare
AbstellďŹĂ¤chen
Sicherheits- und Warnhinweise
⢠Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, sollte das Gerät
von zwei Personen ausgepackt und aufgestellt werden.
⢠Bei Schäden am Gerät umgehend - vor dem AnschlieĂen - beim
Lieferanten rĂźckfragen.
⢠Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebes Gerät nur nach
Angaben der Gebrauchsanleitung montieren und anschlieĂen.
⢠Im Fehlerfall Gerät vom Netz trennen. Netzstecker ziehen oder
Sicherung auslĂśsen bzw. herausdrehen.
⢠Nicht am AnschluĂkabel, sondern am Stecker ziehen, um das
Gerät vom Netz zu trennen.
⢠Reparaturen und Eingriffe an dem Gerät nur vom Kundendienst
ausfĂźhren lassen, sonst kĂśnnen erhebliche Gefahren fĂźr den
Benutzer entstehen. Gleiches gilt fĂźr das Wechseln der Netz-
anschluĂleitung.
⢠Im Geräteinnenraum nicht mit offenem Feuer oder Zßndquel-
len hantieren. Beim Transport und beim Reinigen des Gerätes
darauf achten, daà der Kältekreislauf nicht beschädigt wird.
Bei Beschädigungen Zßndquellen fernhalten und den Raum
gut durchlĂźften.
⢠Sockel, Schubfächer, Tßren usw. nicht als Trittbrett oder zum
AufstĂźtzen miĂbrauchen.
⢠Dieses Gerät ist nicht bestimmt fßr Personen (auch Kinder) mit
physischen, sensorischen oder mentalen Beeinträchtigungen
oder Personen, die nicht Ăźber ausreichende Erfahrung und
Kenntnisse verfĂźgen, es sei denn, sie wurden durch eine Per-
son, die fĂźr ihre Sicherheit verantwortlich ist, in der Benutzung
des Gerätes unterwiesen oder anfänglich beaufsichtigt. Kinder
sollten nicht unbeaufsichtigt bleiben, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
⢠Vermeiden Sie dauernden Hautkontakt mit kalten OberďŹĂ¤chen
oder KĂźhl-/Gefriergut. Es kann zu Schmerzen, TaubheitsgefĂźhl
und Erfrierungen fßhren. Bei länger dauerndem Hautkontakt
SchutzmaĂnahmen vorsehen, z. B. Handschuhe verwenden.
⢠Speiseeis, besonders Wassereis oder Eiswßrfel, nach dem
Entnehmen nicht sofort und nicht zu kalt verzehren. Durch die
tiefen Temperaturen besteht eine "Verbrennungsgefahr".
⢠Verzehren Sie keine ßberlagerten Lebensmittel, sie kÜnnen zu
einer Lebensmittelvergiftung fĂźhren.
⢠Das Gerät ist zum Kßhlen, Einfrieren und Lagern von Lebensmit-
teln und zur Eisbereitung bestimmt. Es ist fĂźr die Verwendung im
Haushalt konzipiert. Bei Einsatz im gewerblichen Bereich sind
die fĂźr das Gewerbe gĂźltigen Bestimmungen zu beachten.
⢠Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprßhdosen mit brennba-
ren Treibmitteln, wie z. B. Propan, Butan, Pentan usw., im Gerät.
Eventuell austretende Gase kĂśnnten durch elektrische Bauteile
entzĂźndet werden. Sie erkennen solche SprĂźhdosen an der
aufgedruckten Inhaltsangabe oder einem Flammensymbol.
⢠Keine elektrischen Geräte innerhalb des Gerätes benutzen.
Klima-Klasse
Das Gerät ist je nach Klima-Klasse fßr den Betrieb bei begrenzten
Umgebungstemperaturen ausgelegt. Sie sollen nicht Ăźberschritten
werden! Die fßr Ihr Gerät zutreffende Klima-Klasse ist auf dem
Typenschild aufgedruckt.
Klima-Klasse Umgebungstemperatur
SN + 10° bis + 32 °C
N + 16° bis + 32 °C
ST + 16° bis + 38 °C
T + 16° bis + 43 °C
Gefrierfach
Geräte- und Ausstattungsßbersicht
Temperaturregler Inhalt
Aufstellen ....................................................................................3
AnschlieĂen ................................................................................3
Hinweise zur Energieeinsparung ................................................3
Gerät ein- und ausschalten ........................................................3
Cool Plus ...................................................................................3
Temperatur einstellen .................................................................3
KĂźhlen ........................................................................................3
Einfrieren ....................................................................................4
Ausstattung ................................................................................4
Innenbeleuchtung .......................................................................4
Abtauen ......................................................................................5
Reinigen .....................................................................................5
StĂśrung .......................................................................................5
AuĂer Betrieb setzen ..................................................................5
TĂźranschlag wechseln ................................................................6
EinbaumaĂe ...............................................................................6
Einbau in den KĂźchenschrank IK 2760 ......................................6
Einbau in den KĂźchenschrank IK 319 ........................................6
FachtĂźr wechseln .......................................................................6
Gerät in der Nische befestigen ...................................................7
MĂśbeltĂźr montieren ....................................................................7
Entsorgungshinweis
Die Verpackung ist aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt.
- Wellpappe/Pappe
- Formteile aus geschäumtem Polystyrol
- Folien aus Polyethylen
- Umreifungsbänder aus Polypropylen
⢠Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug fßr Kinder - Ersti-
ckungsgefahr durch Folien!
⢠Bringen Sie die Verpackung zu einer offiziellen Sammelstelle.
Das ausgediente Gerät: Es enthält noch wertvolle
Materialien und ist einer vom unsortierten Siedlungs-
abfall getrennten Erfassung zuzufĂźhren.
⢠Ausgediente Geräte unbrauchbar machen. Netzstecker
ziehen, Anschlusskabel durchtrennen und Schloss
unbrauchbar machen, damit sich Kinder nicht ein-
schlieĂen kĂśnnen.
⢠Achten Sie darauf, dass das ausgediente Gerät beim Abtransport
am Kältemittelkreislauf nicht beschädigt wird.
⢠Angaben ßber das enthaltene Kältemittel finden Sie auf dem
Typenschild.
⢠Die Entsorgung von ausgedienten Geräten muss fach- und sach-
gerecht nach den Ăśrtlich geltenden Vorschriften und Gesetzen
erfolgen.

3
Aufstellen
Der Aufstellungsraum Ihres Gerätes muà laut der Norm EN 378
pro 8g Kältemittelfßllmenge R 600a ein Volumen von 1 m3 aufwei-
sen, damit im Falle einer Leckage des Kältemittelkreislaufes kein
zßndfähiges Gas-Luft-Gemisch im Aufstellungsraum des Gerätes
entstehen kann. Die Angabe der Kältemittelmenge ďŹnden Sie auf
dem Typenschild im Geräteinnenraum.
Hinweise zur Energieeinsparung
⢠Gerät nicht neben Heizung oder Herd aufstellen - vor Sonnen-
einwirkung schĂźtzen.
⢠Auf gute Be- und Entlßftung der Kältemaschine achten.
⢠Langes und unnĂśtiges Ăffnen der GerätetĂźr vermeiden.
⢠Warme Speisen erst auf Zimmertemperatur abkßhlen lassen,
bevor sie in das Gerät eingelegt werden.
AnschlieĂen
Stromart (Wechselstrom) und Spannung am Aufstellort mĂźssen
mit den Angaben auf dem Typenschild Ăźbereinstimmen. Das
Typenschild beďŹndet sich an der linken Innenseite, neben den
GemĂźseschalen. Die Steckdose muĂ mit einer Sicherung von 10
A oder hĂśher abgesichert sein. Die Steckdose sollte auĂerhalb des
Geräterßckseitenbereiches liegen und leicht zugänglich sein.
Das Gerät nur Ăźber eine vorschriftsmäĂig geerdete Schutz-
kontakt-Steckdose anschlieĂen.
Gerät ein- und ausschalten
Es empďŹehlt sich das Gerät vor Inbetriebnahme innen zu reinigen
(Näheres unter " ").Reinigen
Temperaturregler T durch Rechtsdrehen von Stellung "0" auf Stel-
lung "1" drehen - das Gerät ist eingeschaltet, die Innenbeleuchtung
brennt. Auf Stellung "0" ist das Gerät ausgeschaltet.
Temperatur einstellen
Die Temperatur wird am Temperaturregler eingestellt.T
Stellung "1" = kleinste Kßhlleistung, wärmste Temperatur
Stellung "7" = grĂśĂte KĂźhlleistung, kälteste Temperatur
Wird TiefkĂźhlkost im Gefrierteil gelagert, empfehlen wir eine
Temperaturreglereinstellung zwischen 4 und 7, dann werden
Fachtemperaturen von -18 °C oder tiefer erreicht.
Cool Plus
Bei niedrigen Raumtempera-
turen, unterhalb oder gleich
18 °C, Wippschalter am â
Temperaturreglergehäuse
einschalten - die Signalleuch-
te im Schalter leuchtet. Dadurch wer-
den die erforderlichen tiefen Temperaturen im
Gefrierteil gewährleistet. Bei normalen Raumtempera-
turen, hÜher als 18 °C , ist die Einschaltung nicht erforderlich;
KĂźhlen
Einordnungsbeispiel
â Butter, Käse
â Eier
â Flaschen, Dosen, Tuben
â TiefkĂźhlkost, EiswĂźrfel
â Molkereiprodukte, Ge-
tränke, Backwaren, ferti-
ge Speisen
â Fleisch, Wurst
â Obst, GemĂźse, Salate,
frische Kräuter
â Obst, GemĂźse, Flaschen
Hinweis
⢠Lebensmittel, die leicht
Geruch oder Geschmack
abgeben oder annehmen,
sowie FlĂźssigkeiten, immer
in geschlossenen GefäĂen
oder abgedeckt aufbewahren;
hochprozentigen Alkohol nur
dicht verschlossen und stehend
lagern.
⢠Obst, Gemßse, Salate kÜnnen unverpackt in den Schubfächern
gelagert werden.
⢠Als Verpackungsmaterial eignen sich wiederverwendbare Kunst-
stoff-, Metall-, Aluminium- und Glasbehälter.
Auszugfach mit Kellertemperaturen
eignet sich zur Lagerung von kälteempďŹndlichem GemĂźse, SĂźd-
frßchten sowie aller Lebensmittel und Getränke, die Sie nicht zu
kalt verzehren mĂśchten. Die Temperatur im Kellerfach ist um ca.
5°C wärmer, als die eingestellte Temperatur im Kßhlteil.
â Behälter fĂźr Flaschen
â Behälter fĂźr GemĂźse und SĂźdfrĂźchte
â Behälter fĂźr kleine Obst- und GemĂźsesorten
Die Behälter â und â kĂśnnen
zur Reinigung durch einfaches
anheben aus dem Gerät
entnommen werden. Der
Behälter ist mit Schrauben â
ďŹx montiert.
Bei der Montage des Behäl-
ters â gehen Sie bitte folgend
vor:
- Auszugschienen ganz her-
ausziehen;
- Behälter zuerst hinten ein-
setzen, dann vorne nach
unten
drĂźcken.
Gerätetßr justieren
⢠Rechts und links Schrauben
â nur lĂśsen.
⢠Mit Stellschraube â TĂźrnei-
gung, mit TĂźrhĂśhenlage â
justieren.
⢠GerätetĂźr mit Schrauben â
ďŹxieren.
D
Product specificaties
Merk: | Electrolux |
Categorie: | KOELKASTEN |
Model: | IK2760 Koelkast |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Electrolux IK2760 Koelkast stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding KOELKASTEN Electrolux

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022
Handleiding KOELKASTEN
- KOELKASTEN Bosch
- KOELKASTEN Candy
- KOELKASTEN Samsung
- KOELKASTEN Indesit
- KOELKASTEN LG
- KOELKASTEN AEG
- KOELKASTEN ATAG
- KOELKASTEN Bauknecht
- KOELKASTEN BEKO
- KOELKASTEN Etna
- KOELKASTEN Inventum
- KOELKASTEN Miele
- KOELKASTEN Siemens
- KOELKASTEN Whirlpool
- KOELKASTEN Zanussi
- KOELKASTEN Zanker
- KOELKASTEN Hoover
- KOELKASTEN Alno
- KOELKASTEN Amica
- KOELKASTEN Ariston
- KOELKASTEN Avanti
- KOELKASTEN Baumatic
- KOELKASTEN Blomberg
- KOELKASTEN Bomann
- KOELKASTEN Brandt
- KOELKASTEN Dometic
- KOELKASTEN Everglades
- KOELKASTEN Exquisit
- KOELKASTEN Gorenje
- KOELKASTEN Gram
- KOELKASTEN Haier
- KOELKASTEN Hanseatic
- KOELKASTEN Hisense
- KOELKASTEN Hotpoint
- KOELKASTEN Igloo
- KOELKASTEN Ignis
- KOELKASTEN Insignia
- KOELKASTEN Kelvinator
- KOELKASTEN Klarstein
- KOELKASTEN Leonard
- KOELKASTEN Logik
- KOELKASTEN Matsui
- KOELKASTEN Neff
- KOELKASTEN Pelgrim
- KOELKASTEN PKM
- KOELKASTEN Rosieres
- KOELKASTEN Russell Hobbs
- KOELKASTEN Scandomestic
- KOELKASTEN Severin
- KOELKASTEN Sharp
- KOELKASTEN Smeg
- KOELKASTEN Swan
- KOELKASTEN Teka
- KOELKASTEN Tomado
- KOELKASTEN V-Zug
- KOELKASTEN Vestel
- KOELKASTEN Viking
- KOELKASTEN White Knight
- KOELKASTEN Juno
- KOELKASTEN Juno-electrolux
- KOELKASTEN Trisa
- KOELKASTEN Arthur Martin
- KOELKASTEN Constructa
- KOELKASTEN Currys Essentials
- KOELKASTEN Danby
- KOELKASTEN Fust
- KOELKASTEN Kernau
- KOELKASTEN Marijnen
- KOELKASTEN Servis
- KOELKASTEN Premium
- KOELKASTEN Inventor
- KOELKASTEN Godrej
- KOELKASTEN Accucold
- KOELKASTEN Seppelfricke
Nieuwste handleidingen voor KOELKASTEN

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022