Bosch MaxoMixx MS8CM61V1 Handleiding

Bosch Staafmixer MaxoMixx MS8CM61V1

Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Bosch MaxoMixx MS8CM61V1 (126 pagina's) in de categorie Staafmixer. Deze handleiding was nuttig voor 7 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/126
Register your
new device on
MyBosch now and
get free beneïŹts:
bosch-home.com/
welcome
MS8CM6..
MaxoMixx Hand blender
[de] Gebrauchsanleitung
[en] Instruction manual
[fr] Mode d’emploi
[it] Istruzioni per l’uso
[nl] Gebruiksaanwijzing
[da] Brugsanvisning
[no] Bruksanvisning
[sv] Bruksanvisning
[fi] KÀyttöohje
[es] Instrucciones de uso
[pt] InstruçÔes de serviço
[el] ÎŸÎŽÎ·ÎłÎŻÎ”Ï‚ Ï‡ÏÎźÏƒÎ·Ï‚
[tr] Kullanım kılavuzu
[pl] Instrukcja obsƂugi
[uk] Đ†ĐœŃŃ‚Ń€ŃƒĐșція Đ· Đ”ĐșŃĐżĐ»ŃƒĐ°Ń‚Đ°Ń†Ń–Ń—
[ru] Đ˜ĐœŃŃ‚Ń€ŃƒĐșцоя ĐżĐŸ эĐșŃĐżĐ»ŃƒĐ°Ń‚Đ°Ń†ĐžĐž
[ar] î‹Ÿî‹îŁŒîŁșîŁȘî€…î„î‹î€ƒî‹„î‹î‹‰îŁ î€‰î‹‹îŠż
Stabmixer 3
Hand blender 9
Mixer plongeant 15
Frullatore assiale 22
Staafmixer 28
Blenderstav 34
Stavmikser 40
Stavmixer 46
Sauvasekoitin 52
Batidora de varilla 58
Varinha mĂĄgica 65
AvaΎΔuÏ„ÎźÏÏ‚ 71
El blenderi 79
Blender ręczny 88
Đ ŃƒŃ‡ĐœĐžĐč Đ±Đ»Đ”ĐœĐŽĐ”Ń€ 95
ĐŸĐŸĐłŃ€ŃƒĐ¶ĐœĐŸĐč Đ±Đ»Đ”ĐœĐŽĐ”Ń€ 102
îŁ î€Žî€žî€±î‹î€ƒî‹‚î€€î€’î€¶î€±î‹ 117
3
de
BestimmungsgemĂ€ĂŸer Gebrauch
BestimmungsgemĂ€ĂŸer Gebrauch
Dieses GerĂ€t ist nur fĂŒr den privaten Haushalt und das
hĂ€usliche Umfeld bestimmt. GerĂ€t nur fĂŒr haushaltsĂŒbliche
Verarbeitungsmengen und -zeiten benutzen. ZulÀssige
Höchstmengen (siehe „Rezepte“) nicht ĂŒberschreiten.
Das GerÀt ist geeignet zum Zerkleinern bzw. Vermischen
von Lebensmitteln. Das GerĂ€t ist nicht fĂŒr die Zubereitung
von KartoffelpĂŒree (oder PĂŒrees von Lebensmitteln Ă€hnlicher
Konsistenz) geeignet. Das GerÀt darf nicht zur Verarbeitung
von anderen Substanzen bzw. GegenstÀnden benutzt werden.
Bei Verwendung der vom Hersteller zugelassenen, weiteren
Zubehörteile sind zusÀtzliche Anwendungen möglich. Das GerÀt nur
mit zugelassenen Originalteilen und -zubehör benutzen. Niemals die
Zubehörteile fĂŒr andere GerĂ€te verwenden.
Das GerÀt nur in InnenrÀumen bei Raumtemperatur und bis zu
2000 m ĂŒber Meereshöhe verwenden.
Wichtige Sicherheitshinweise
Die Gebrauchsanleitung sorgfÀltig durchlesen, danach handeln
und aufbewahren! Bei Weitergabe des GerÀtes diese Anleitung
beilegen. Das Nichtbeachten der Anweisungen fĂŒr die richtige
Anwendung des GerĂ€tes schließt eine Haftung des Herstellers
fĂŒr daraus resultierende SchĂ€den aus. Dieses GerĂ€t kann von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
FĂ€higkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezĂŒglich des sicheren
Gebrauchs des GerÀtes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder sind vom GerÀt
und der Anschlussleitung fernzuhalten und dĂŒrfen das GerĂ€t nicht
bedienen. Kinder dĂŒrfen nicht mit dem GerĂ€t spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dĂŒrfen nicht durch Kinder vorgenommen werden.
WStromschlaggefahr und Brandgefahr!
■GerĂ€t nur gemĂ€ĂŸ Angaben auf dem Typenschild anschließen
und betreiben. Nur benutzen, wenn Zuleitung und GerÀt keine
BeschÀdigungen aufweisen. Reparaturen am GerÀt, wie z. B.
eine beschĂ€digte Netzanschlussleitung auswechseln, dĂŒrfen
nur durch unseren Kundendienst ausgefĂŒhrt werden, um
GefÀhrdungen zu vermeiden.
■GerĂ€t niemals an Zeitschaltuhren oder fernbedienbaren
Steckdosen anschließen. Das GerĂ€t wĂ€hrend des Betriebs stets
beaufsichtigen!
4
de Wichtige Sicherheitshinweise
■GerĂ€t nicht auf oder in die NĂ€he heißer OberflĂ€chen, wie
z. B. Herdplatten, stellen. Das Netzkabel nicht mit heißen Teilen
in BerĂŒhrung bringen oder ĂŒber scharfe Kanten ziehen.
■Das GrundgerĂ€t niemals in FlĂŒssigkeiten tauchen oder unter
fließendes Wasser halten und nicht im GeschirrspĂŒler reinigen.
Keinen Dampfreiniger benutzen. Das GerÀt nicht mit feuchten
HĂ€nden benutzen.
■Wenn Ihr GerĂ€t in Wasser oder eine andere FlĂŒssigkeit fĂ€llt, ist
es nicht erlaubt, das GerÀt weiter zu benutzen.
■Mixfuß maximal bis zur Markierung in das Mixgut Í
eintauchen, sonst besteht Stromschlaggefahr!
■Das GerĂ€t muss nach jedem Gebrauch, bei nicht vorhandener
Aufsicht, vor dem Zusammenbau, Auseinandernehmen oder
Reinigen und im Fehlerfall stets vom Netz getrennt werden.
WVerletzungsgefahr!
■Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im
Betrieb bewegt werden, muss das GerÀt ausgeschaltet und vom
Netz getrennt werden.
■Nach dem Ausschalten lĂ€uft der Antrieb kurze Zeit nach.
VollstÀndigen Stillstand des Antriebs abwarten.
■Niemals in das Mixfußmesser greifen. Das Mixfußmesser niemals
mit bloßen HĂ€nden reinigen.
WVerbrĂŒhungsgefahr
■Vorsicht bei der Verarbeitung von heißem Mixgut. Heißes Mixgut
kann bei der Verarbeitung spritzen.
WErstickungsgefahr!
Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen.
WAchtung!
■Es wird empfohlen, das GerĂ€t niemals lĂ€nger eingeschaltet zu
lassen, wie fĂŒr die Verarbeitung der Lebensmittel notwendig.
Nicht im Leerlauf betreiben.
■Der Mixbecher ist nicht fĂŒr die Verwendung in der Mikrowelle
geeignet.
■Mixfuß niemals auf heiße OberflĂ€chen stellen oder in sehr heißem
Mixgut benutzen. Kochendes Mixgut vor der Verarbeitung auf 80°C
oder weniger abkĂŒhlen lassen. Bei Verwendung des Stabmixers im
Kochtopf den Topf vorher von der Kochstelle nehmen.
WWichtig!
Das GerÀt nach jeder Verwendung oder nach lÀngerem
Nichtgebrauch unbedingt grĂŒndlich reinigen. X „Pflege und tĂ€gliche
Reinigung“ siehe Seite 7
5
de
Inhalt
Herzlichen GlĂŒckwunsch zum Kauf Ihres
neuen GerÀtes aus dem Hause Bosch.
Weitere Informationen zu unseren
Produkten finden Sie auf unserer
Internetseite.
Inhalt
BestimmungsgemĂ€ĂŸer Gebrauch...............3
Wichtige Sicherheitshinweise 3 .....................
Auf einen Blick 5 ............................................
Vor dem ersten Gebrauch 5 ..........................
Symbole und Markierungen........................5
Teile und Bedienelemente 5 ..........................
Bedienung 6 ..................................................
Pflege und tÀgliche Reinigung 7 ....................
Hilfe bei Störungen 7 .....................................
Rezepte 7 ......................................................
Entsorgung 8 .................................................
Garantiebedingungen 8 .................................
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor das neue GerÀt benutzt werden
kann, muss dieses vollstÀndig entpackt,
gereinigt und geprĂŒft werden.
Achtung!
Ein beschÀdigtes GerÀt nie in Betrieb
nehmen!
■GrundgerĂ€t und alle Zubehörteile
aus der Verpackung nehmen und
vorhandenes Verpackungsmaterial
entfernen.
■Alle Teile auf VollstĂ€ndigkeit und
sichtbare SchĂ€den prĂŒfen. X Bild A
■Vor dem ersten Gebrauch alle Teile
grĂŒndlich reinigen und trocknen.
X „Pflege und tĂ€gliche Reinigung“
siehe Seite 7
Symbole und Markierungen
Symbol Bedeutung
iAnweisungen der
Gebrauchsanleitung
befolgen.
Í
Markierung am Mixfuß:
Mixfuß maximal bis zur
Markierung in das Í
Mixgut eintauchen, sonst
besteht Stromschlaggefahr!
Teile und Bedienelemente
Geschwindigkeitseinstellung
Zur stufenlosen Einstellung der Drehzahl.
Den DrehwĂ€hler zwischen ● (niedrigste
Drehzahl) und (höchste Drehzahl) 12
einstellen.
Einschalt-Taste Ã
Zur Verwendung des GerÀtes mit der
voreingestellten Drehzahl. Das GerÀt lÀuft,
solange die Taste gedrĂŒckt wird.
Turbo-Taste Â
Zur Verwendung des GerÀtes mit maximaler
Drehzahl. Das GerÀt lÀuft, solange die
Taste gedrĂŒckt wird.
Auf einen Blick
X Bild A
1 GrundgerÀt
a Geschwindigkeitseinstellung
b Einschalt-Taste
c Turbo-Taste Â
d Entriegelungstasten
e Netzkabel
2 Edelstahl Mixfuß
a Markierung Í
b Mixfuß-Messer
3 Mixbecher
a Skala
b Deckel
Zubehör (separate Gebrauchsanleitungen)
4 Universalzerkleinerer L*
5 Universalzerkleinerer XL*
6 Schneebesen*
* je nach Modell
6
de Bedienung
W Verletzungsgefahr!
Nach dem Ausschalten des GerÀtes den
Stillstand des Mixfußmessers abwarten.
Niemals in das Mixfußmesser greifen.
Achtung!
– Der Mixfuß muss fest mit dem
GrundgerĂ€t verbunden sein. Der Mixfuß
darf nicht wackeln oder herunterfallen.
– Niemals mit dem Stabmixer (Mixfuß) im
Zerkleinerer-BehÀlter arbeiten.
X Bildfolge B
1. Die vorbereiteten Lebensmittel in den
Mixbecher oder ein anderes geeignetes
GefĂ€ĂŸ fĂŒllen oder im Kochtopf
verarbeiten.
2. Das Netzkabel vollstÀndig abwickeln.
3. Das GrundgerĂ€t festhalten, den Mixfuß
auf das GrundgerÀt stecken und
drĂŒcken, bis er hörbar einrastet.
4. GewĂŒnschte Drehzahl mit dem
Geschwindigkeitsregler einstellen.
Netzstecker einstecken.
5. Das GefĂ€ĂŸ mit einer Hand festhalten
und den Mixfuß eintauchen.
W Stromschlaggefahr!
Mixfuß maximal bis zur Markierung Í
in das Mixgut eintauchen, sonst besteht
Stromschlaggefahr!
6. Zur Verarbeitung mit der voreingestellten
Drehzahl die Einschalt-Taste drĂŒcken. Ã
7. Zur Verarbeitung mit der höchsten
Drehzahl die Turbo-Taste  drĂŒcken.
Achtung!
Einschalt-Taste à und Turbo-Taste  nie
gleichzeitig drĂŒcken.
8. Das GerÀt ist eingeschaltet, so lange die
Taste gedrĂŒckt wird. Mit dem Mixfuß die
Lebensmittel verarbeiten.
9. Wenn die gewĂŒnschte Konsistenz
erreicht ist, die Taste loslassen.
Stillstand des Antriebs abwarten.
Netzstecker ausstecken.
10. Beide Entriegelungstasten gedrĂŒckt
halten und den Mixfuß abnehmen.
11. Alle Teile sofort nach Gebrauch reinigen.
X „Pflege und tĂ€gliche Reinigung“
siehe Seite 7
Hinweis: Die Geschwindigkeitseinstellung
hat keinen Einfluß bei Verwendung der
Turbo-Taste .Â
Achtung!
Einschalt-Taste à und Turbo-Taste  nie
gleichzeitig drĂŒcken.
Geschwindigkeits-Empfehlungen
●-8 Zum Mixen von FlĂŒssigkeiten, heißem
Mixgut und zum Untermischen
8-12 Zum Mixen und PĂŒrieren von
FrĂŒchten oder gekochtem GemĂŒse
ÂZur Herstellung von Mayonnaise
Zur Verwendung von:
Universalzerkleinerer (L / XL),
Schneebesen
Zubehör
Wenn ein Zubehör nicht im Lieferumfang
enthalten ist, kann dieses ĂŒber den
Kunden dienst bestellt werden:
Zubehör Bestell-Nr.
Universalzerkleinerer L 00753480
Universalzerkleinerer XL 12027396
Schneebesen 00753124
Bedienung
Der Mixfuß ist geeignet zum Zerkleinern
und Vermischen von Mayonnaise, Saucen,
Mix-GetrÀnken, Baby-Nahrung, gekochten
FrĂŒchten und gekochtem GemĂŒse sowie
zum PĂŒrieren von Suppen.
Feste Lebensmittel, wie Äpfel, Kartoffeln
oder Fleisch vor der Verarbeitung unbedingt
zerkleinern und weich kochen.
Zum Zerkleinern / Hacken von rohen
Lebensmitteln (Zwiebeln, Knoblauch,
KrÀuter, ...) den Universalzerkleinerer
benutzen.
W VerbrĂŒhungsgefahr!
Vorsicht bei der Verarbeitung von heißem
Mixgut. Heißes Mixgut kann bei der
Verarbeitung spritzen. Kochendes Mixgut
vor der Verarbeitung auf 80°C oder weniger
abkĂŒhlen lassen.
7
de
Pege und tĂ€gliche Reinigung
Hinweise:
– Um Spritzer zu vermeiden, das
Mixfußmesser vollstĂ€ndig in das Mixgut
eintauchen und erst dann das GerÀt
einschalten.
– Bei flĂŒssigen Lebensmitteln den Mixfuß
eintauchen und leicht schrÀg halten,
um eine bessere Durchmengung zu
erreichen und ein „Festsaugen“ am
Boden des GefĂ€ĂŸes zu vermeiden.
– Der Stabmixer funktioniert besser,
wenn sich bei den zu verarbeitenden
Lebensmitteln eine FlĂŒssigkeit befindet.
Pflege und tÀgliche
Reinigung
Das GerÀt und die verwendeten Werkzeuge
mĂŒssen nach jedem Gebrauch grĂŒndlich
gereinigt werden.
W Stromschlaggefahr!
– Vor dem Reinigen den Netzstecker
ausstecken.
– Das GrundgerĂ€t nie in FlĂŒssigkeiten
tauchen und nicht in der SpĂŒlmaschine
reinigen.
– Keinen Dampfreiniger benutzen.
Achtung!
– Keine alkohol- oder spiritushaltigen
Reinigungsmittel verwenden.
– Keine scharfen, spitzen oder
metallischen GegenstÀnde benutzen.
– Keine scheuernden TĂŒcher oder
Reinigungsmittel verwenden.
– Kunststoffteile in der SpĂŒlmaschine
nicht einklemmen, da bleibende
Verformungen möglich sind!
Hinweise:
– Um die Reinigung zu erleichtern, nach
der Benutzung den Mixfuß in ein GefĂ€ĂŸ
mit klarem Wasser halten und mehrmals
kurz die Turbo-Taste  drĂŒcken.
– Bei der Verarbeitung von z. B. Rotkohl
oder Karotten können VerfÀrbungen an
den Kunststoffteilen entstehen. Diese
können mit einigen Tropfen Speiseöl
entfernt werden.
Im finden Sie eine Übersicht, wie die Bild C
Einzelteile zu reinigen sind.
■Das GrundgerĂ€t und die Zubehörteile
voneinander trennen.
■Das GrundgerĂ€t mit einem weichen,
feuchten Tuch abwischen und
abtrocknen.
■Die Zubehörteile mit SpĂŒllauge und
einem weichen Tuch oder Schwamm
reinigen oder in den GeschirrspĂŒler
geben.
■Mixfuß in der SpĂŒlmaschine oder mit
einer BĂŒrste unter fließendem Wasser
reinigen.
■Mixfuß in aufrechter Position
(Mixfußmesser nach oben) trocknen
lassen, damit eingedrungenes Wasser
herauslaufen kann.
Hinweis:
Bei GerÀten mit Spiralkabel:
Kabel niemals um das GerÀt wickeln!
Hilfe bei Störungen
Störung
GerÀt schaltet wÀhrend der Benutzung ab.
Abhilfe
Die Überlastsicherung wurde aktiviert.
■Netzstecker ausstecken.
■GerĂ€t ca. 1 Stunde abkĂŒhlen lassen, um
die Überlastsicherung zu deaktivieren.
■Netzstecker einstecken. GerĂ€t wieder
einschalten.
Wichtig: Sollte sich eine Störung nicht
beseitigen lassen, wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst.
Rezepte
Mayonnaise
– 1 Ei (Eigelb und Eiweiß)
– 1 EL Senf
– 1 EL Zitronensaft oder Essig
– 200-250 ml Öl
– Salz und Pfeffer nach Belieben
Zutaten mĂŒssen gleiche Temperatur haben!
■Alle Zutaten in einen Becher geben.
8
de Entsorgung
■Mixfuß auf den Boden des Bechers
aufsetzen und mixen, bis die Mischung
emulgiert.
■Den eingeschalteten Mixer langsam
bis zum oberen Rand der Mischung
anheben und wieder senken, bis die
Mayonnaise fertig ist.
Tipp: Sie können nach diesem Rezept auch
Mayonnaise nur mit Eigelb herstellen. Dann
aber nur die halbe Menge Öl verwenden.
GemĂŒsesuppe
– 300 g Kartoffeln
– 200 g Möhren
– 1 kleines StĂŒck Sellerie
– 2 Tomaten
– 1 Zwiebel
– 50 g Butter
– 2 l Wasser
– Salz und Pfeffer nach Belieben
■Tomaten hĂ€uten und entkernen.
■Geputztes und geschĂ€ltes GemĂŒse in
StĂŒcke schneiden und in heißer Butter
dĂŒnsten.
■Wasser zugeben und salzen.
■20-25 Minuten kochen lassen.
■Topf vom Herd nehmen.
■Die Suppe im Topf bis zur gewĂŒnschten
Konsistenz mixen.
■Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
CrĂȘpes-Teig
– 250 ml Milch
– 1 Ei
– 100 g Mehl
– 25 g zerlassene, abgekĂŒhlte Butter
■Alle Zutaten in der angegebenen
Reihenfolge in einen Becher geben.
■Zu einem glatten Teig mixen.
MilchmixgetrÀnke
– 1 Glas Milch
– 6 große Erdbeeren, oder
10 Himbeeren, oder
1 Banane (in Scheiben geschnitten)
■Alle Zutaten in einen Becher geben.
■Bis zur gewĂŒnschten Konsistenz mixen.
■Nach Belieben Zucker zugeben.
Tipp: Geben Sie eine Kugel Eis dazu oder
nehmen Sie sehr kalte Milch.
Entsorgung
J
Entsorgen Sie die Verpackung
um weltgerecht. Dieses GerÀt ist
ent sprechend der europÀischen
Richtlinie 2012/19/EU ĂŒber Elektro-
und ElektronikaltgerÀte (waste
electrical and electronic equip-
ment – WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen fĂŒr
eine EU-weit gĂŒltige RĂŒcknahme
und Verwertung der AltgerÀte vor.
Über aktuelle Entsorgungswege
bitte beim FachhÀndler informieren.
Garantiebedingungen
FĂŒr dieses GerĂ€t gelten die von unserer
jeweils zustÀndigen Landes vertretung
herausgegebenen Garantie bedingungen
des Landes, in dem das GerÀt gekauft
wurde. Sie können die Garantiebedin-
gungen jederzeit ĂŒber Ihren FachhĂ€ndler,
bei dem Sie das GerÀt gekauft haben,
oder direkt bei unserer Landesvertretung
anfordern. Die Garantie bedingungen fĂŒr
Deutschland und die Adressen ïŹ nden
Sie auf den letzten vier Seiten dieses
Heftes. DarĂŒber hinaus sind die Garantie-
bedingungen auch im Internet unter der
benannten Webadresse hinterlegt.
FĂŒr die Inanspruchnahme von Garantie-
leistungen ist in jedem Fall die Vorlage des
Kauf beleges erforderlich.
Änderungen vorbehalten.
9
en
Intended use
Intended use
This appliance is intended for domestic use only. Use the appliance
only for processing normal amounts of food and for normal amounts
of time for domestic use. Do not exceed permitted maximum
quantities (see ). The appliance is only suitable for cutting “Recipes”
or mixing/blending food. The appliance is not suitable for preparing
mashed potatoes (or purées of foods with a similar consistency).
The appliance must not be used for processing other substances
or objects. Additional applications are possible if the accessories
approved by the manufacturer are used. Only use the appliance
with approved genuine parts and accessories. Never use the
accessory parts for other appliances.
Only use the appliance indoors at room temperature and up to
2000 m above sea level.
Important safety information
Read and follow the operating instructions carefully and keep for
later reference! Enclose these instructions when you give this
appliance to someone else. If the instructions for correct use of
the appliance are not observed, the manufacturer’s liability for any
resulting damage will be excluded.
This appliance can be used by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge
if they have been given supervision or instruction concerning use
of the appliance in a safe way and if they understand the hazards
involved. Keep children away from the appliance and connecting
cable and do not allow them to use the appliance. Cleaning and
user maintenance must not be performed by children.
WDanger of electric shock and fire!
■ Connect and operate the appliance only in accordance with the
specifications on the rating plate. Use only if power cord and
appliance show no signs of damage. To avoid potential hazards,
repairs such as replacing a damaged cable must only be carried
out by our customer service personnel.
■ Never connect the appliance to timer switches or remote-
controllable sockets. Never leave the appliance unattended while
it is switched on!
■ Do not place the appliance on or near hot surfaces, e.g. hobs.
The power cord must not come into contact with hot parts or be
pulled across sharp edges.
■ Never immerse the base unit in liquids or hold under running
water and do not clean in the dishwasher. Do not steam-clean the
appliance. Do not use the appliance with damp hands.
10
en Important safety information
■If your appliance falls in water or some other liquid, then it is not
allowed to use the appliance anymore.
■Only immerse the blender foot into the food as far as the marking
Í or there will be a risk of electric shock!
■After each use, whenever the appliance is unsupervised, prior to
assembly, prior to disassembly, prior to cleaning and in the event
of an error, the appliance must always be disconnected from
the mains.
WRisk of injury!
■ Before replacing accessories or additional parts which move
during operation, the appliance must be switched off and
disconnected from the power supply.
■ After switching off, the drive continues running for a short time.
Wait until the drive has come to a standstill.
■ Never grip the blade in the blender foot. Never clean the blade
in the blender foot with bare hands.
WRisk of scalding!
Take care when processing hot food. Hot food may splash during
processing.
WRisk of suffocation!
Do not allow children to play with packaging material.
WAttention!
■ We recommend that the appliance is never switched on for longer
than is necessary to process the ingredients. Do not operate
at no-load.
■ The blender jug is not suitable for use in the microwave.
■ Never place blender foot on hot surfaces or use in very hot
food. Leave boiling food to cool down to at least 80°C before
processing. Before using the hand blender in a cooking pot, take
the pot off the hotplate.
WImportant!
It is essential to clean the appliance thoroughly after each use or
after it has not been used for an extended period. X “Care and
daily cleaning” see page 13
11
en
Contents
Congratulations on the purchase of
your new Bosch appliance. You can find
further information about our products
on our website.
Contents
Intended use 9 ...............................................
Important safety information 9 .......................
Overview................................................... 11
Before using the appliance for the
first time .................................................... 11
Symbols and markings ............................. 11
Parts and operating controls..................... 11
Operation 12 ..................................................
Care and daily cleaning 13 ............................
Troubleshooting 13 ........................................
Recipes.....................................................13
Disposal 14 ....................................................
Guarantee.................................................14
Before using the appliance
for the first time
Before the new appliance can be used,
it must be fully unpacked, cleaned and
checked.
Caution!
Never operate a damaged appliance!
■Remove the base unit and all
accessories from the packaging and
dispose of all packing materials.
■Check that all the parts are present and
examine them for obvious damage.
X Fig. A
■Thoroughly clean and dry all parts
before using for the first time.
X “Care and daily cleaning” see
page 13
Symbols and markings
Symbol Meaning
iFollow the instructions in the
operating instructions.
Í
Marking on blender foot:
Only immerse the blender
foot into the food as far as the
marking or there will Í
be a risk of electric shock!
Parts and operating controls
Speed setting
For continuous speed adjustment. Set the
rotary selector between ● (lowest speed)
and (highest speed).12
On button Ã
For using the appliance at the preselected
speed. The appliance will continue to run as
long as the button is pressed.
Turbo button Â
For using the appliance at the maximum
speed. The appliance will continue to run as
long as the button is pressed.
Note: The speed setting has no influence
on use of the Turbo button .Â
Overview
X . Fig A
1 Base unit
a Speed setting
b On button Ã
c Turbo button Â
d Release buttons
e Power cord
2 Stainless steel blender foot
a Marking Í
b Blender blade
3 Blender jug
a Scale
b Lid
Accessories (separate instruction manuals)
4 Universal cutter L*
5 Universal cutter XL*
6 Whisk*
* Depending on the model
12
en Operation
Caution!
– The blender foot must be securely
connected to the base unit. The blender
foot must not wobble or fall off.
– Never use the hand blender (blender
foot) in the universal cutter container.
X Image sequence B
1. Place the prepared food in the blender
jug or another suitable receptacle or
process in the pan used for cooking.
2. Completely unwind the power cord.
3. Hold the base unit securely, fit the
blender foot onto the base unit and
press until it clicks into position.
4. Set the desired speed with the speed
control dial. Plug the mains plug into the
mains.
5. Hold the receptacle with one hand and
immerse the blender foot.
W Risk of electric shock!
Only immerse the blender foot into the food
as far as the marking or there will be Í
a risk of electric shock!
6. To start processing with the preselected
speed, press the On button . Ã
7. To start processing with the highest
speed, press the Turbo button . Ã
Caution!
Never press the On button and the Ã
Turbo button at the same time.Â
8. The appliance remains switched on as
long as the button is pressed. Process
the food with the blender foot.
9. Release the button when the desired
consistency is reached. Wait until
the drive comes to a standstill.
Disconnect the mains plug.
10. Hold down both release buttons and
remove the blender foot.
11. Clean all parts immediately after use.
X “Care and daily cleaning” see
page 13
Caution!
Never press the On button and the Ã
Turbo button at the same time.Â
Recommended speeds
●-8 For mixing liquids and hot food and
for mixing in
8-12 For mixing and pureeing fruit or
cooked vegetables
ÂFor making mayonnaise
Use with: universal cutter (L / XL),
whisk
Accessories
If an accessory is not included with the
hand blender, it can be ordered from
customer service:
Accessories Order no.
Universal cutter L 00753480
Universal cutter XL 12027396
Whisk 00753124
Operation
The blender foot is suitable for cutting
and mixing mayonnaise, sauces, blended
drinks, baby food, cooked fruit and cooked
vegetables, and for pureeing soups.
Solid foods such as apples, potatoes and
meat always must be cut up and cooked
until soft before processing. Use the
universal cutter for cutting/chopping raw
food (onions, garlic, herbs, etc.).
W Risk of scalding!
Take care when processing hot food. Hot
food may splash during processing. Leave
boiling food to cool down to 80 °C or less
before processing.
W Risk of injury!
After switching off the appliance, wait for the
blade in the blender foot to come to a stand-
still. Never grip the blade in the blender foot.


Product specificaties

Merk: Bosch
Categorie: Staafmixer
Model: MaxoMixx MS8CM61V1

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Bosch MaxoMixx MS8CM61V1 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Staafmixer Bosch

Handleiding Staafmixer

Nieuwste handleidingen voor Staafmixer