AEG STM 30 Handleiding
Lees hieronder de đ handleiding in het Nederlandse voor AEG STM 30 (40 pagina's) in de categorie Boilers. Deze handleiding was nuttig voor 72 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld
Pagina 1/40

STM 20
STM 30
STM 40
Geschlossener Warmwasser-Standspeicher
Bedienung und Installation ______________________________________ 2
Chauffe-eau ECS sous pression
Utilisation et installation ________________________________________15
Gesloten staande warmwaterboiler
Bediening en installatie ________________________________________ 27

2
Inhalt - Bedienung
BEDIENUNG
1. Allgemeine Hinweise .......................................................................2
2. Sicherheit ...........................................................................................3
3. 3GerÀtebeschreibung ........................................................................
4. 3Einstellungen ....................................................................................
5. 4Reinigung, Pflege und Wartung ..................................................
6. 4Problembehebung ...........................................................................
INSTALLATION
7. Sicherheit ...........................................................................................4
8. 4GerÀtebeschreibung ........................................................................
9. Vorbereitungen ................................................................................4
10. Montage .............................................................................................5
11. Inbetriebnahme ................................................................................6
12. Einstellungen .................................................................................... 6
13. AuĂerbetriebnahme ........................................................................ 6
14. Störungsbeseitigung ....................................................................... 6
15. Wartung .............................................................................................7
16. Technische Daten .............................................................................8
KUNDENDIENST UND GARANTIE
UMWELT UND RECYCLING
BEDIENUNG
1. Allgemeine Hinweise
Das Kapitel âBedienungâ richtet sich an den GerĂ€tebenutzer und
den Fachhandwerker.
Das Kapitel âInstallationâ richtet sich an den Fachhandwerker.
Hinweis
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfÀltig
durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie die Anleitung
gegebenenfalls an einen nachfolgenden Benutzer weiter.
1.1 Sicherheitshinweise
1.1.1 Aufbau von Sicherheitshinweisen
!
SIGNALWORT Art der Gefahr
Hier stehen mögliche Folgen bei Nichtbeachtung des Sicher-
heitshinweises.
» Hier stehen MaĂnahmen zur Abwehr der Gefahr.
1.1.2 Symbole, Art der Gefahr
Symbol Art der Gefahr
Verletzung
Stromschlag
Verbrennung
(Verbrennung, VerbrĂŒhung)
1.1.3 Signalworte
SIGNALWORT Bedeutung
GEFAHR Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben.
WARNUNG Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben kann.
VORSICHT Hinweise, deren Nichtbeachtung zu mittelschweren oder
leichten Verletzungen fĂŒhren kann.
1.2 Andere Markierungen in dieser
Dokumentation
Allgemeine Hinweise werden mit dem nebenstehenden
Symbol gekennzeichnet.
» Lesen Sie die Hinweistexte sorgfÀltig durch.
Symbol Bedeutung
Sachschaden
(GerÀte-, Folge-, Umweltschaden)
GerÀteentsorgung
» Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun mĂŒssen.
Die erforderlichen Handlungen werden Schritt fĂŒr Schritt
beschrieben.
1.3 MaĂeinheiten
Hinweis
Wenn nicht anders angegeben, sind alle MaĂe in Millimeter.
!
!

3
Bedienung - fĂŒr den Benutzer und den Fachhandwerker
2. Sicherheit
2.1 BestimmungsgemĂ€Ăe Verwendung
Das DruckgerÀt dient zur ErwÀrmung von Trinkwasser.
Das GerĂ€t ist fĂŒr den Einsatz im hĂ€uslichen Umfeld vorgesehen.
Es kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient
werden. In nicht hÀuslicher Umgebung, z. B. im Kleingewerbe,
kann das GerÀt ebenfalls verwendet werden, sofern die Be-
nutzung in gleicher Weise erfolgt.
Eine andere oder darĂŒber hinausgehende Benutzung gilt als
nicht bestimmungsgemĂ€Ă. Zum bestimmungsgemĂ€Ăen Ge-
brauch gehört auch das Beachten dieser Anleitung sowie der
Anleitungen fĂŒr eingesetztes Zubehör. Bei Ănderungen oder
Umbauten am GerÀt erlischt jede GewÀhrleistung.
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG Verbrennung
Bei Auslauftemperaturen gröĂer 43 °C besteht VerbrĂŒhungs-
gefahr.
!
WARNUNG Verletzung
Das GerÀt kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
FĂ€higkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezĂŒglich des
sicheren Gebrauchs des GerÀts unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder
dĂŒrfen nicht mit dem GerĂ€t spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dĂŒrfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgefĂŒhrt werden.
Hinweis
Das GerÀt steht unter Druck.
WĂ€hrend der Aufheizung tropft das Ausdehnungswasser aus
dem Sicherheitsventil.
» Tropft nach Beendigung der Aufheizung Wasser,
informieren Sie Ihren Fachhandwerker.
2.3 CE-Kennzeichnung
Die CE-Kennzeichnung belegt, dass das GerÀt alle grund-
legenden Anforderungen erfĂŒllt:
Âș Richtlinie ĂŒber die elektromagnetische VertrĂ€glichkeit
Âș Niederspannungsrichtlinie
2.4 PrĂŒfzeichen
Siehe Typenschild am GerÀt.
3. GerÀtebeschreibung
Das GerÀt erwÀrmt elektrisch Trinkwasser, dessen Temperatur Sie
mit dem Temperatur-Einstellknopf bestimmen. In AbhÀngigkeit
von der Stromversorgung und der Betriebsart erfolgt eine auto-
matische Aufheizung bis zur gewĂŒnschten Temperatur. Mit dem
GerÀt können Sie eine oder mehrere Entnahmestellen versorgen.
Der Stahl-Speicher ist innen mit Spezial-Direktemail âanticorÂźâ
und einer Schutzanode ausgerĂŒstet. Die Anode dient dem
Schutz des Speicherinneren vor Korrosion. Der Speicher ist mit
einer WÀrmedÀmmung und Verkleidung umgeben.
Das GerĂ€t ist auch bei der Temperatureinstellung âkaltâ vor
Frost geschĂŒtzt, falls die Stromversorgung gewĂ€hrleistet ist.
Das GerÀt schaltet rechtzeitig ein und heizt das Wasser auf.
Die Wasserleitung und die Sicherheitsgruppe werden durch das
GerĂ€t nicht vor Frost geschĂŒtzt.
Einkreisbetrieb
Das GerÀt heizt bei jeder Temperatureinstellung in AbhÀngigkeit
von der Stromversorgung automatisch auf.
Zweikreisbetrieb
Das GerÀt heizt bei jeder Temperatureinstellung wÀhrend der
Niedertarifzeit (Freigabezeiten der Energieversorgungsunter-
nehmen) den Wasserinhalt automatisch mit normaler Heiz-
leistung auf. ZusÀtzlich können Sie in der Hochtarifzeit die
Schnellheizung einschalten.
4. Einstellungen
Sie können die Temperatur stufenlos einstellen.
E
e
26_02_09_0076
âąî kaltî(Frostschutz
E geringe Temperatureinstellung, 35 °C
e empfohlene Energiesparstellung,
geringe Kalkbildung, ca. 60 °C
maximale Temperatureinstellung, 82 °C
Systembedingt können die Temperaturen vom Sollwert ab-
weichen.
Bei Auslieferung ist die Temperatur-Einstellung begrenzt. Die
Begrenzung kann vom Fachhandwerker rĂŒckgĂ€ngig gemacht
werden (siehe Kapitel âInstallation / Einstellungenâ).
Zweikreisbetrieb mit Schnellheizung
1
26_02_79_0 002
1 Drucktaster fĂŒr Schnellheizung
Die Schnellheizung können Sie bei Bedarf mit dem Drucktaster
einschalten. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist,
schaltet die Schnellheizung aus und nicht wieder ein.
Product specificaties
Merk: | AEG |
Categorie: | Boilers |
Model: | STM 30 |
Kleur van het product: | Wit |
Ingebouwd display: | Nee |
Gewicht: | 95000 g |
Breedte: | 700 mm |
Diepte: | 700 mm |
Hoogte: | 1585 mm |
Geluidsniveau: | 15 dB |
Energie-efficiëntieklasse: | C |
Jaarlijks energieverbruik: | 4311 kWu |
Soort: | Tank (wateropslag) |
Internationale veiligheidscode (IP): | IP25 |
Capaciteit watertank: | 300 l |
Ondersteuning voor plaatsing: | Verticaal |
Instelbare thermostaat: | Ja |
Temperatuur (max): | 82 °C |
Bereik thermostaat: | 35 - 82 °C |
Maximaal vermogen: | 6000 W |
Efficientie: | 39 procent |
AC-ingangsspanning: | 230/400 V |
Verwamingslocatie: | Binnen |
Brandstof: | Electrisch |
Warmwatercapaciteit: | - l/min |
Minimum vermogen: | 2000 W |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met AEG STM 30 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Boilers AEG

3 Oktober 2022

3 Oktober 2022

3 Oktober 2022

3 Oktober 2022

3 Oktober 2022
Handleiding Boilers
- Boilers Inventum
- Boilers Siemens
- Boilers Vaillant
- Boilers ACV
- Boilers Ariston
- Boilers De Dietrich
- Boilers Dimplex
- Boilers Fagor
- Boilers Gorenje
- Boilers Haier
- Boilers LEMET
- Boilers Nibe
- Boilers Plieger
- Boilers Steba
- Boilers Stiebel Eltron
- Boilers Teka
- Boilers Thermor
- Boilers Wijas
- Boilers Elba
- Boilers Orbegozo
- Boilers Clage
- Boilers Cointra
- Boilers OSO
Nieuwste handleidingen voor Boilers

3 Oktober 2022

3 Oktober 2022

3 Oktober 2022

3 Oktober 2022

3 Oktober 2022

3 Oktober 2022

3 Oktober 2022

3 Oktober 2022

3 Oktober 2022

3 Oktober 2022