Zehnder DX 860 e Handleiding


Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Zehnder DX 860 e (72 pagina's) in de categorie Satellietontvanger. Deze handleiding was nuttig voor 39 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/72
BEDIENUNGSANLEITUNG
Digital-Satelliten-Receiver
DX 860
e
x 5000 ProgrammplĂ€tze (vorprogrammiert fĂŒr 18 Satelliten)
x 4-stellige GerÀteanzeige
x 3 Tasten fĂŒr die Direktbedienung hinter der Frontklappe
x 1 SCART-Buchse
x Analog AV AusgÀnge Video, L&R (Cinch)
x Digitaler AC3 Tonsignalausgang (Cinch)
x Mehrsprachiges On-Screen-Display MenĂŒ (11 Sprachen)
x Verschiedene Programmsuchfunktionen und
Programmsortierfunktionen
x Programmiersperre (Kindersicherung)
x Integrierter Elektronischer ProgrammfĂŒhrer (EPG)
x Integrierter Videotextdekoder (OSD Teletext)
x Timerfunktion (20 TimerplÀtze)
x Reset-Funktion fĂŒr Werkseinstellungen
x GerĂ€tesoftware aktualisierbar ĂŒber Satellit oder RS232/PC
x Infrarot Fernbedienung
x Netzschalter mit Netztrennung
Deutsch
Unsere Empfehlung:
Zehnder Unicable LNB
BX66/HP66
INHALTSVERZEICHNIS
EinfĂŒhrung ................................................................................................................... 1
1 Bedienelemente .......................................................................................................... 2
2 Sicherheitsvorkehrungen und Wartung .................................................................... 4
3 Installation und Inbetriebnahme ................................................................................ 5
3.1 Standortwahl und Elevationswinkel der Antenne .................................................. 5
3.2 LNB digitaltauglich ? ............................................................................................. 5
3.3 GerĂ€te anschließen ............................................................................................... 6
3.4 Inbetriebnahme ..................................................................................................... 9
3.5 Feinausrichtung der Antenne .............................................................................. 10
3.6 Multi-Feed Anlagen (Mehrsatellitenempfang) ..................................................... 12
4 Bedienung des Receivers ......................................................................................... 13
4.1 TV-Betrieb ein-/ausschalten .................................................................. 13
4.2 Vorprogrammierung .......................................................................................... 13
4.3 Programmwahl /; .. ............................................... 14
4.4 Umschalten zwischen TV- und Radiobetrieb ........................................ 16
4.5 LautstÀrkeregelung und Tonstummschaltung ............... 17
4.6 Tonart und Sprache wÀhlen ................................................................. 18
4.7 AC3-Tonsignale empfangen ................................................................. 18
4.8 Bildnorm-Umschaltung PAL/NTSC ................................................................... 19
4.9 Videotextempfang (speichert bis zu 800 Seiten) ................................... 19
4.10 Standbild , 4.11 Mehrfachbild ................................................................. 19
4.12 Subtitle-Untertitel. 4.13 Programminformation ...................................... 20
4.14 Der elektronische ProgrammfĂŒhrer
EPG
...................................................... 21
4.15 Bildausschnitt vergrĂ¶ĂŸern ..................................................................... 23
4.16 Aufrufen und Bedienung der MenĂŒs .................................................... 24
4.17 Programmverwaltung (Programmliste einsehen, sortieren, löschen, sperren) . 25
4.18 Neue Programme suchen ................................................................................. 32
4.19 Videorecorder-Betrieb ....................................................................................... 32
4.20 Timerfunktion: Uhrzeitgesteuertes Ein-/Ausschalten ........................................ 32
5 FĂŒr Fortgeschrittene: Suchen von Programmen .................................................... 35
5.1 TP Suche -- Programme auf einem Transponder suchen ................................... 36
5.2 Transponder Àndern, löschen und neue Transponder anlegen .......................... 39
5.3 Alle Programme eines Satelliten suchen (Automatische Suche) ........................ 41
6 Grundeinstellungen .................................................................................................. 43
6.1 Antenneneinstellung – fĂŒr Mehrsatellitenempfang ............................................ 43
6.2 Satellitenliste - Neuen Satellit anlegen ............................................................ 45
6.3 Systemeinstellungen: Sprache, TV, Uhrzeit ...................................................... 46
6.3.5 Kindersicherung ................................................................................................ 49
6.3.8 Anderes (LNB-Versorgung), 6.3.9 Auto-Standby ............................................. 52
6.4 MenĂŒ Zubehör - Software - Receiver Information ............................................. 53
6.4.2 Werkseinstellung – Resetfunktion ..................................................................... 54
6.4.3 Software Update ĂŒber Satellit ........................................................................... 55
6.4.4 Software Upgrade ĂŒber RS232 Schnittstelle ..................................................... 56
7 DiSEqC 1.2 – Digital gesteuerter Stellmotor ...................................................... 58-61
8 Anleitung fĂŒr Einkabel-/Unicable-Anlagen .............................................................. 62
9 Garantiebestimmungen ............................................................................................ 64
10 Technische Daten ..................................................................................................... 65
11 Standortliste .............................................................................................................. 66
12 Fehlerbeseitigung 13 Satelliten-Lexikon ........................................................ 67 / 68
EINFÜHRUNG
1
Über diese Receiver-Serie DX 860 e
Die Digital-Satelliten-Receiver Serie
DX 860
e ist fĂŒr den Empfang von unverschlĂŒs-
selten digitalen Satellitenprogrammen im DVB Standard (Digital Video Broadcasting).
Sie benötigen fĂŒr den Betrieb des GerĂ€ts eine Satellitenantenne mit digitalem Universal-
LNB, die auf einen entsprechenden Satelliten (ASTRA, HOTBIRD o.a.) ausgerichtet ist.
Die umfangreiche Vorprogrammierung der Programme verschiedenster Satelliten ermög-
lichen Ihnen einen schnellen Zugang zum Empfang Ihrer Lieblingsprogramme. Die ĂŒber-
sichtliche Vorprogrammierungstabelle liegt dieser Anleitung separat bei.
Da das digitale Fernsehen stĂ€ndigen Änderungen unterliegt ist es auch notwendig die
EmpfangsgerÀte den verÀnderten Bedingungen immer wieder neu anzupassen. Die Fir-
ma Zehnder pflegt daher die Betriebssoftware kontinuierlich und veröffentlicht von Zeit zu
Zeit die neuen Versionen ĂŒber die Homepage www.zehnder-sat.de im Internet zum direk-
ten Herunterladen und Überspielen zu Hause. Noch einfacher ist jedoch die Aktualisie-
rung der Betriebssoftware per Satellitenausstrahlung ĂŒber das MenĂŒ „Zubehör“.
Dieser Receiver ist mit einer Energiesparschaltung nach der EU Verordnung 107/2009
und nach der Richtlinie 2005/32/EG zur umweltgerechten Gestaltung energiebetriebener
Produkte ausgestattet. Damit schaltet sich der Receiver nach 3 Stunden selbstÀndig in
den Stromsparbetrieb (Bereitschaft/Standby), wenn keine Aktion mehr mit der Fernbe-
dienung getĂ€tigt wird. Dieser „Standby Timer“ kann im MenĂŒ ÂŽSystemÂŽ vom Benutzer
nach seinen BedĂŒrfnissen angepasst oder sogar ausgeschaltet werden.
Dieses Handbuch


Diese Bedienungsanleitung unterstĂŒtzt Sie bei der Installation des digitalen Satellitenre-
ceivers und zeigt Ihnen, wie Sie die wesentlichen Funktionen nutzen können.
x Machen Sie sich zuerst mit den Bedienelementen/AnschlĂŒssen (Kapitel 1) und den
Sicherheitshinweisen (Kapitel 2) vertraut.
x Kapitel 3 "Installation und Inbetriebnahme" unterstĂŒtzt Sie beim Anschließen an die
anderen GerÀte und bei der ersten Inbetriebnahme.
x Kapitel 4 „Bedienung des Receivers“ erlĂ€utert Ihnen die nötigen Standardfunktionen,
die Sie zur Handhabung des Receivers benötigen.
x Die Kapitel 5 "Programmsuche" und Kapitel 6 „Grundeinstellungen“ erfordern etwas
eingehendere Kenntnisse ĂŒber die Satellitenempfangstechnik. Nutzen Sie diese, wenn
Sie mit dem GerÀt schon vertrauter sind.
Hotline

 Haben Sie trotz alledem noch Fragen?
Setzen Sie sich mit unserer Kundenberatung in Tennenbronn in Verbindung, die werk-
tags fĂŒr Sie zwischen 8.00 - 16.30 zur VerfĂŒgung steht.
Telefon: +49 (0) 7729 / 881-73 e-mail: Service@Zehnder-SAT.de
Lieferumfang
;
1 Digitalsatellitenreceiver 1 Fernbedienung
1 Bedienungsanleitung 2 Batterien
Sollte von den aufgefĂŒhrten Teilen etwas fehlen oder beschĂ€digt sein, wenden Sie sich
bitte an Ihren HĂ€ndler.


Product specificaties

Merk: Zehnder
Categorie: Satellietontvanger
Model: DX 860 e

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Zehnder DX 860 e stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Satellietontvanger Zehnder

Handleiding Satellietontvanger

Nieuwste handleidingen voor Satellietontvanger