Zanussi ZRD 18 JB Handleiding

Zanussi Koelkast ZRD 18 JB

Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Zanussi ZRD 18 JB (16 pagina's) in de categorie Koelkast. Deze handleiding was nuttig voor 26 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/16
B/Za/16-1. (06.)200380612
NL
FR
DE
GB
KOEL/VRIESCOMBINATIE
RÉFRIGÉRATEUR
CONGÉLATEUR
KÜHL - GEFRIERKOMBINATION
REFRIGERATOR- FREEZER
COMBINATION
ZRD 18 JB
ZANUSSI
GEBRUIKSAANWIJZING
MODE D`EMPLOI
GEBRAUCHSANLEITUNG
INSTRUCTION BOOK
30
Bevor Sie Ihr GerĂ€t anschließend in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst die Gebrauchsanleitung durch, die
Sicherheitshinweise und wichtige Informationen enthÀlt.
Nur so können Sie das GerÀt sicher und zuverlÀssig nutzen und werden viel Freude daran haben.
Folgende Signalbegriffe werden Ihnen helfen, sich in der Gebrauchsanleitung besser zurecht zu finden.
Sicherheitsvorschriften
Die Warnungen mit diesem Symbol dienen Ihrer Sicherheit und der Ihres GerÀtes
Wichtige Hinweise und Informationen
Umwelthinweise
Bei diesem Symbol finden Sie Tips zur Lagerung von Lebensmitteln
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als nor-
maler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt fĂŒr das Recycling von elek-
trischen und elektronischen GerÀten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen dieses Produkts schĂŒtzen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und
Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefĂ€hrdet. Weitere Informationen ĂŒber das Recycling
dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer MĂŒllabfuhr oder dem GeschĂ€ft, in dem Sie das
Produkt gekauft haben.
From the Electrolux Group. The world's No.1 choice.
Die Electrolux-Gruppe ist der weltweit grĂ¶ĂŸte Hersteller von gas- und strombetriebenen GerĂ€ten fĂŒr die KĂŒche,
zum Reinigen und fĂŒr Forst und Garten. Jedes Jahr verkauft die Electrolux-Gruppe in ĂŒber 150 LĂ€ndern der Erde
ĂŒber 55 Millionen Produkte (KĂŒhlschrĂ€nke, Herde, Waschmaschinen, Staubsauger, MotorsĂ€gen und
RasenmÀher) mit einem Wert von rund 14 Mrd. USD.
Wichtige Hinweise fĂŒr Ihre Sicherheit . . . . . . . . .31
Allgemeine Sicherheitsvorschriften . . . . . . . . . . .31
FĂŒr die Sicherheit Ihrer Kinder . . . . . . . . . . . . . . .31
Sicherheitsvorschriften fĂŒr die Inbetriebnahme . . .31
Informationen fĂŒr Sicherheitsvorschriften
von Isobutan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Zum Betrieb des GerÀtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Bedienungselemente des GerÀtes . . . . . . . . . . . .32
So bedienen Sie Ihr GerÀt . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Einstellung des Temperaturreglers . . . . . . . . . .33
Lagerung im KĂŒhlbereich . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Lagerzeit und KĂŒhltemperatur fĂŒr verschiedene
Lebensmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Lagern im Gefrierbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Einfrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Aufbewahrung von Lebensmitteln
im GefriergerÀt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Eiszubereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
NĂŒtzliche Informationen und Hinweise . . . . . . . . .34
Tips und Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
So können Sie Energie sparen . . . . . . . . . . . . .35
Inhalt
GerÀte und Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Instandhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Abtauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
RegelmĂ€ĂŸige Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Außer Betrieb gesetztes GerĂ€t . . . . . . . . . . . . .36
Fehlerbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Lampenwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Wenn etwas nicht funktioniert . . . . . . . . . . . . . . .37
Zu HĂ€nden von Inbetriebnahmer . . . . . . . . . . . . .38
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Transport, Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Standort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Wechsel des TĂŒranschlags . . . . . . . . . . . . . . . .39
Elektrischer Anschluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Lagerzeittabelle (1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Lagerzeittabelle (2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Garantie und Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Garantiebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Service und Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Garantiebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
DE
31
Wichtige Hinweise fĂŒr Ihre Sicherheit
Allgemeine
Sicherheitsvorschriften
Sollten Sie Ihr GerÀt einmal weitergeben wollen, vergessen
Sie bitte nicht die Gebrauchsanleitungen dazuzulegen.
Sie haben ein GerĂ€t fĂŒr den Haushalt erworben, und es
sollte auch nur zur Lagerung von Lebensmitteln gebraucht
werden.
Wartungen und Reparaturen (einschließlich
Verbesserung und Austausch der Netzleitung) nur
durch eine autorisierte Werkstatt durchfĂŒhren lassen.
FĂŒr Reparaturen dĂŒrfen nur Original-Ersatzteile benutzt
werden, anderenfalls könnte Ihr GerÀt beschÀdigt oder Sie
selbst verletzt werden.
Ihr GerÀt ist nur vom Netz getrennt, wenn Sie den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Deshalb ziehen
Sie vor Reparaturen, Reinigungen oder Abtauen den
Netzstecker aus der Steckdose. Wenn die Steckdose
schwer zu erreichen ist, drehen Sie die Sicherung heraus.
Es ist verboten, das Netzkabel zu verlÀngern!
Bitte prĂŒfen, dass das Netzkabel nicht von der
GerĂ€terĂŒckseite eingeklemmt und beschĂ€digt
wird. Ein beschĂ€digtes Netzkabel kann ĂŒberhitzen
und einen Brand verursachen.
- Keine schweren GegenstÀnde bzw. das GerÀt selbst
auf das Netzkabel stellen. Kurzschluss- und
Brandgefahr!
Den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose
ziehen, besonders wenn das GerÀt aus der Nische
gezogen wurde. Eine BeschÀdigung des
- Netzkabels kann Kurzschluss, Feuer und/oder
Stromschlag verursachen.
Ein beschĂ€digtes Netzkabel muß durch eine quali-
fizierte Fachkraft oder vom Kundendienst ersetzt
werden.
- Den Netzstecker niemals in eine lockere oder
beschÀdigte Steckdose stecken. Stromschlag- und
Brandgefahr!
Ohne der Abdeckblende der Innenbeleuchtung darf das
GerÀt nicht in Betrieb gesetzt werden!
Die InnenwÀnde sind kratzempfindlich, deshalb sollten Sie
beim Reinigen nie Eiskratzer oder andere spitzen
GegenstÀnde benutzen.
Achten Sie darauf, daß keine FlĂŒssigkeiten mit dem
Temperaturregler, bzw. der Beleuchtungsarmatur in
BerĂŒhrung kommen.
Das Eis kann Verletzungen verursachen wenn Sie das Eis
sofort verkonsumieren.
Das gefrorene Lebensmittel nach dem Auftauen darf nicht
nochmals gefroren werden dies sollte baldmöglichst aufge-
braucht werden.
Im Falle der schnellgefrorenen Lebensmittel befolgen Sie
immer die Vorschriften des Herstellers.
Es ist verboten, das Abtauen mit einem elektrischen
HeizgerÀt oder chemischen Material zu beschleunigen!
Bewahren Sie keine heißen Töpfe in unmittelbarerer NĂ€he
der Kunststoffteile des GerÀtes auf.
Lagern Sie keine entflammbaren Gase und FlĂŒssigkeiten
im GerÀt - es besteht Explosionsgefahr.
Im Gefrierraum dĂŒrfen keine kohlensĂ€urehaltigen GetrĂ€nke
in Flaschen eingelagert werden.
Sicherheitsvorschriften fĂŒr die
Inbetriebnahme
Stellen Sie das GerĂ€t mit der RĂŒckseite an die
Wand. Die WĂ€rme abgebenden Teile (Kompressor
und VerflĂŒssiger) sollen die Wand nicht berĂŒhren.
Bevor Sie das GerÀt verschieben, sollte der
Netzstecker aus in der Steckdose genommen
sein.
Beim Aufstellen des GerÀtes achten Sie darauf,
daß es nicht auf das Anschlußkabel gestellt wird.
Achten Sie auf ausreichende BelĂŒftung des
GerĂ€tes. Nicht ausreichende BelĂŒftung hĂ€tte eine
ErwÀrmung des GerÀtes zufolge. Um Ihrem GerÀt
die erforderliche BelĂŒftung zu sichern, befolgen Sie
bitte die Hinweise fĂŒr die „Inbetriebnahme des
GerĂ€tes”.
Siehe Abschnitt "Standort".
FĂŒr die Sicherheit Ihrer Kinder
Ihre Kinder sollten nicht mit den KlebebÀndern
und Verpackungsmaterialien des GerÀtes spie-
len, da Lebensgefahr durch Ersticken besteht!
Das GerĂ€t sollte ausschließlich von Erwachsenen
bedient werden. Achten Sie darauf, daß Ihre
Kinder mit dem GerÀt oder dessen
Bedienungselementen nicht spielen.
Sollte das GerÀt am Ende seine Lebensdauer
außer Betrieb gesetzt werden, so ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, trennen Sie das
Anschlußkabel durch (möglichst nah am GerĂ€t)
und montieren Sie die TĂŒr ab. Dadurch verhin-
dern Sie, daß sich spielende Kinder selbst
einsperren oder einen Stromschlag erleiden.
Um Personen- und SachschÀden zu vermei-
den, halten Sie sich an die
Sicherheitsvorschriften der Gebrauchsanleitung. FĂŒr
SchÀden infolge von Nichtbeachtung dieser
Vorschriften haftet der Hersteller nicht.
Informationen fĂŒr
Sicherheitsvorschriften
von Isobutan
Warnung
Ihr GerÀt enthÀlt im KÀltekreislauf Isobutan (R 600a);
bei diesem Stoff besteht Feuer- und
Explosionsgefahr.
BelĂŒftungsöffnungen der GerĂ€teverkleidung oder des
Aufbaus von Einbaumöbeln nicht verschließen.
Zum Beschleunigen der Abtauung keine anderen
mechanischen Einrichtungen oder sonstige kĂŒn-
stlichen Mittel als die vom Hersteller empfohlenen
benutzen.
KĂŒhlkreislauf nicht beschĂ€digen.
Keine elektrischen GerÀte innerhalb des
Lebensmittellagerraumes betreiben, die nicht vom
Hersteller freigegeben sind.
Kontrollieren und reinigen Sie regelmĂ€ĂŸig den
Tauwasserablauf. Im Fall einer Verstopfung kann das
Tauwasser nicht abfließen, dies könnte eine vorzeitige
BeschÀdigung des GerÀtes verursachen.
DE


Product specificaties

Merk: Zanussi
Categorie: Koelkast
Model: ZRD 18 JB

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Zanussi ZRD 18 JB stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Koelkast Zanussi

Handleiding Koelkast

Nieuwste handleidingen voor Koelkast