Unold 58526 Handleiding

Unold Grill 58526

Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Unold 58526 (6 pagina's) in de categorie Grill. Deze handleiding was nuttig voor 45 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/6
Montageanleitung
dekorfähige Kühl- und Gefriergeräte
20200406 7084190 - 02
UK/ UG
Inhalt
1 Allgemeine Sicherheitshinweise.......................... 2
2 Gerät aufstellen...................................................... 2
3 Türanschlag wechseln.......................................... 3
4 Dekorplatte montieren........................................... 4
5 Unterbau................................................................. 4
6 Gerät anschließen.................................................. 5
Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller
Typen und Modelle. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür,
dass wir uns Änderungen in Form, Ausstattung und Technik
vorbehalten müssen.
Um alle Vorteile Ihres neuen Gerätes kennenzulernen, lesen
Sie bitte die Hinweise in dieser Anweisung aufmerksam durch.
Die Anleitung ist für mehrere Modelle gültig, Abweichungen
sind möglich. Abschnitte, die nur auf bestimmte Geräte
zutreffen, sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Handlungsanweisungen sind mit einem gekenn-
zeichnet, Handlungsergebnisse mit einem .
1 Allgemeine Sicherheitshinweise
-Das Gerät nur nach den Angaben der Anwei-
sung einbauen, anschließen und entsorgen.
-Die Steckdose muss leicht zugänglich sein,
damit das Gerät im Notfall schnell vom Strom
getrennt werden kann. Sie muss außerhalb
des Geräterückseitenbereichs liegen.
GEFAHR kennzeichnet eine unmittelbar
gefährliche Situation, die Tod oder
schwere Körperverletzungen zur
Folge haben wird, wenn sie nicht
vermieden wird.
WARNUNG kennzeichnet eine gefährliche Situa-
tion, die Tod oder schwere Körper-
verletzung zur Folge haben könnte,
wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT kennzeichnet eine gefährliche Situa-
tion, die leichte oder mittlere Körper-
verletzungen zur Folge haben
könnte, wenn sie nicht vermieden
wird.
ACHTUNG kennzeichnet eine gefährliche Situa-
tion, die Sachschäden zur Folge
haben könnte, wenn sie nicht
vermieden wird.
Hinweis kennzeichnet nützliche Hinweise
und Tipps.
2 Gerät aufstellen
WARNUNG
Brandgefahr durch Kurzschluss!
Wenn Netzkabel/Stecker des Gerätes oder eines anderen
Gerätes und Geräterückseite sich berühren, können Netzkabel/
Stecker durch die Vibrationen des Gerätes beschädigt werden,
so dass es zu einem Kurzschluss kommen kann.
uGerät so aufstellen, dass es keine Stecker oder Netzkabel
berührt.
uAn Steckdosen im Geräterückseitenbereich weder das
Gerät noch andere Geräte anschließen.
WARNUNG
Brandgefahr durch Feuchtigkeit!
Wenn stromführende Teile oder die Netzanschlussleitung
feucht werden, kann es zu einem Kurzschluss kommen.
uDas Gerät ist für den Gebrauch in geschlossenen Räumen
konzipiert. Das Gerät nicht im Freien oder im Feuchte- und
Spritzwasserbereich betreiben.
uDas Gerät nur in eingebautem Zustand betreiben.
WARNUNG
Brandgefahr durch Kältemittel!
Das enthaltene Kältemittel ist umweltfreundlich, aber brennbar.
Entweichendes Kältemittel kann sich entzünden.
uDie Rohrleitungen des Kältekreislaufs nicht beschädigen.
WARNUNG
Brand- und Beschädigungsgefahr!
uWärmeabgebende Geräte, z. B. Mikrowellengerät, Toaster
usw. nicht auf das Gerät stellen!
WARNUNG
Brand- und Beschädigungsgefahr durch blockierte Belüftungs-
öffnungen!
uDie Belüftungsöffnungen immer freihalten. Immer auf gute
Be- und Entlüftung achten!
Wenn Ihr Gerät kein Side-by-Side (SBS) Gerät ist:*
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch Kondenswasser!*
uDas Gerät nicht direkt neben einem weiteren Kühl-/Gefrier-
gerät aufstellen.
qBei Schäden am Gerät umgehend - vor dem Anschließen -
beim Lieferanten rückfragen.
qDer Boden am Standort muss waagerecht und eben sein.
qGerät nicht im Bereich direkter Sonnenbestrahlung, neben
Herd, Heizung und dergleichen aufstellen.
qDas Gerät ist zum integrierten Untertischeinbau geeignet.
qDie Be- und Entlüftung erfolgt durch den Gerätesockel.
qDas Gerät nicht ohne Hilfe aufstellen.
qJe mehr Kältemittel im Gerät ist, desto größer muss der
Raum sein, in dem das Gerät steht. In zu kleinen Räumen
kann bei einem Leck ein brennbares Gas-Luft-Gemisch
entstehen. Pro 8 g Kältemittel muss der Aufstellraum
mindestens 1 m3 groß sein. Angaben zum enthaltenen
Kältemittel stehen auf dem Typenschild im Geräteinnen-
raum.
Allgemeine Sicherheitshinweise
2 * Je nach Modell und Ausstattung
uDas Anschlusskabel von der Geräterückseite abnehmen.
Dabei den Kabelhalter entfernen, sonst entstehen Vibrati-
onsgeräusche!
nach dem Einbau:
uSchutzfolien von den Zierleisten abziehen.*
uAlle Transportsicherungsteile entfernen.
uVerpackung entsorgen.
Bei Side-by-Side Einbau, Gefrier- und Kühlgerät nebenei-
nander, jeweils in separater Unterbaunische: *
uDas Gefriergerät von vorne gesehen, immer rechts neben
dem Kühlgerät aufstellen.*
wDurch die links eingeschäumte Seitenwandheizung im
Gefriergerät bildet sich zwischen den Geräten kein
Kondenswasser.*
Hinweis
uGerät reinigen .
Wenn das Gerät in sehr feuchter Umgebung aufgestellt wird,
kann sich auf der Außenseite des Geräts Kondenswasser
bilden.
uImmer auf gute Be- und Entlüftung am Aufstellort achten.
3 Türanschlag wechseln
Alle Befestigungsteile liegen dem Gerät bei.
Fig. 1
Stellen Sie sicher, dass folgendes Werkzeug bereitliegt:
qAkku-Schrauber Torx® 10, 15, 25
qSechskantschlüssel 19
qSchraubendreher
Das Gerät wird mit rechts angeschlagener Tür geliefert -
Türgriff an linker Türseite. Bei Bedarf kann der Türanschlag
gewechselt werden.
uTür schließen und
Lagerbock
Fig. 2 (1)
abschrauben.
Fig. 2
VORSICHT
Verletzungsgefahr wenn die Tür herauskippt!
uTür gut festhalten.
uTür vorsichtig abstellen.
uTür nach unten abnehmen.
uScharnierbolzen
Fig. 2 (2)
umsetzen und fest (mit 4 Nm)
anziehen.
uOberen Scharnier-
bolzen
Fig. 3 (3)
herausdrehen und
auf der Gegenseite
fest (mit 4 Nm)
eindrehen.
Fig. 3
uAbdeckung
Fig. 4 (4)
entfernen und freigewor-
dene Befestigungslöcher
damit verschließen.
Fig. 4
uLagerstopfen
Fig. 5 (5)
umsetzen
Fig. 5
Bei Geräten mit Gefrierfach:
ujetzt den Anschlag der Fachtür wechseln:
Fig. 6
*
uAbdeckung am Lagerbock
Fig. 6 (10)
wegklappen.*
uLagerbock
Fig. 6 (10)
mit der Fachtür abschrauben.*
uVerschlussstück
Fig. 6 (11)
abschrauben.*
uDie freigewordenen Löcher mit beiliegender Abdeckung
Fig. 6 (12)
verschließen.*
Fig. 7
*
uVerschlussstück
Fig. 7 (11)
montieren.*
uFachtür oben einsetzen.*
uLagerbock
Fig. 7 (10)
montieren und Abdeckung
zuklappen.*
Alle Geräte: Tür wieder montieren.
Der Schaltnocken
Fig. 8 (13)
muss sich auf
der Seite des Lichtge-
häuses
Fig. 8 (14)
befinden.
uTür in oberen Scharnier-
bolzen
Fig. 3 (3)
einhängen und
schließen.
Fig. 8
uScharnierbolzen
Fig. 9 (2)
im Lagerbock
Fig. 9 (1)
mit Unterlegscheibe in
das Türlager unten
einsetzen.
Fig. 9
uLagerbock
Fig. 9 (1)
fest (mit 4 Nm) anschrauben.
Türanschlag wechseln
* Je nach Modell und Ausstattung 3


Product specificaties

Merk: Unold
Categorie: Grill
Model: 58526
Kleur van het product: Roestvrijstaal
Ingebouwd display: Nee
Warmtebron: Electrisch
Breedte: 356 mm
Diepte: 359 mm
Hoogte: 155 mm
Soort: Contactgril
Gebruikershandleiding: Ja
Soort materiaal (bovenkant): Raster
Makkelijk schoon te maken: Ja
Vermogen: 2000 W
LED-indicatoren: Power, Ready
Aan/uitschakelaar: Ja
Geïntegreerde timer: Ja
Ingebouwde functie: Nee
Vormfactor: Tafelblad
Vaatwasserbestendige onderdelen: Ja
Instelbare thermostaat: Ja
Anti-slip voetjes: Ja
Oververhittingsbeveiliging: Ja
Receptenboek: Ja
Totaal vermogen: 2000 W
Deksel: Ja
Draagbaar: Ja
AC-ingangsspanning: 220-240 V
AC-ingangsfrequentie: 50 - 60 Hz
Zwenkwieltjes: Nee
Deksel functies: Klapdeksel
Kookoppervlakte vorm: Rechthoekig
Benen: Ja
Aantal benen/poten: 4 poot/poten
Rook -functie: Nee
Verwijderbare borden: Ja
Aantal platen / rekken: 2

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Unold 58526 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden