Toshiba e-STUDIO 353 Handleiding
Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Toshiba e-STUDIO 353 (96 pagina's) in de categorie Printer. Deze handleiding was nuttig voor 45 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld
Pagina 1/96

Document
Manager
Networking Documents.
Kurzbedienungsanleitung

INHALTSVERZEICHNIS 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT.....................................................................................................3
HINWEISE ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS ...............................................4
Kapitel 1 SOFTWARE-LIZENZVERTRAG
SOFTWARE-LIZENZVERTRAG....................................................................6
Lizenzerteilung ..........................................................................................6
Laufzeit......................................................................................................6
Gewährleistungsausschluss......................................................................7
Haftungsbeschränkung..............................................................................7
Beschränkte Rechte der US-Regierung....................................................7
Allgemein...................................................................................................7
SICHERHEITSHINWEISE..............................................................................9
WARENZEICHEN UND URHEBERRECHT ................................................10
Warenzeichen..........................................................................................10
Urheberrechtsvermerk.............................................................................10
Kapitel 2 EINFÜHRUNG
PRODUKT-LIEFERUMFANG......................................................................12
OPTIONALE ERWEITERUNGS KITS.........................................................13
WEITERE HANDBÜCHER ..........................................................................16
Wie Sie PDF (Portable Document Format) Handbücher lesen...............17
ÜBER DIE CD-ROM.....................................................................................18
ÜBER DIE CLIENT SOFTWARE.................................................................19
Clientsoftware für Druckfunktionen..........................................................19
Clientsoftware für Scanfunktionen...........................................................20
Clientsoftware für e-Filing-Funktionen.....................................................20
Clientsoftware für Netzwerkverwaltung...................................................20
Clientsoftware für Netzwerkfax-Funktionen.............................................21
Kapitel 3 ERFORDERLICHE SYSTEMAUSSTATTUNG
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN .................................................................24
Allgemeine Voraussetzungen..................................................................24
Druckfunktionen.......................................................................................24
Scanfunktionen........................................................................................26
Fax/Internet-Fax-Funktionen...................................................................26
Elektronische Filing-Funktionen (e-Filing)...............................................27
00-QSG_EN.book Seite 1 Donnerstag, 8. November 2007 8:46 08

2 INHALTSVERZEICHNIS
Kapitel 4 GERÄT ANSCHLIESSEN
USB-ANSCHLUSS ......................................................................................30
NETZWERKANSCHLUSS...........................................................................31
Kapitel 5 SETUP-ÜBERSICHT
ÜBERSICHT DER ANSCHLÜSSE ..............................................................34
Anschlusskonfiguration............................................................................34
Verfügbare Funktionen für die jeweiligen Anschlüsse.............................35
GERÄT EINRICHTEN..................................................................................38
Erstes Einrichten des Geräts...................................................................38
Netzwerk-Dokumentenverarbeitungssystem einrichten..........................38
ERSTES EINRICHTEN DES GERÄTS........................................................39
SETUP-ÜBERSICHT FÜR TopAccess.......................................................40
SETUP-ÜBERSICHT FÜR BENUTZERVERWALTUNG.............................41
Setup-Übersicht für Abteilungsverwaltung ..............................................41
Setup-Übersicht für Benutzerverwaltung.................................................42
Setup-Übersicht der Benutzer-Authentifizierung für Scannen in E-Mail..43
SETUP-ÜBERSICHT FÜR DRUCKFUNKTIONEN .....................................44
Setup-Übersicht für Microsoft Windows-Workstations ............................44
Setup-Übersicht für Macintosh-Workstations..........................................57
Setup-Übersicht für Unix-Workstations ...................................................63
Setup-Übersicht für FTP-Druck...............................................................67
Setup-Übersicht für E-Mail-Druck............................................................69
SETUP-ÜBERSICHT FÜR SCANFUNKTIONEN ........................................71
Setup-Übersicht für das Scannen in eine Datei.......................................71
Setup-Übersicht für das Scannen in eine E-Mail.....................................73
Setup-Übersicht für Remote Scan...........................................................75
SETUP-ÜBERSICHT FÜR FAX-FUNKTIONEN..........................................77
Setup-Übersicht für Netzwerk-Fax ..........................................................77
Setup-Übersicht für Internet-Fax.............................................................80
Setup-Übersicht für Onramp-Gateway....................................................83
Setup-Übersicht für Offramp-Gateway....................................................86
SETUP-ÜBERSICHT FÜR e-FILING-FUNKTIONEN ..................................89
Setup-Übersicht für das e-Filing-Web-Dienstprogramm..........................89
Setup-Übersicht für e-Filing Client-Software...........................................91
00-QSG_EN.book Seite 2 Donnerstag, 8. November 2007 8:46 08

VORWORT 3
VORWORT
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für das digitale Multifunktionssystem oder digitale farbfähige
Multifunktionssystem von Toshiba entschieden haben.
Diese KURZBEDIENUNGSANLEITUNG beschreibt die Einrichtung und Installation der digitalen
Multifunktionssysteme oder digitale Farb-Multifunktionssysteme, die Komponenten des Pro-
dukts sowie die Referenzhandbücher und CD-ROMs.
Lesen Sie diese Anleitung, bevor Sie die Ihr digitales Multifunktionssystem oder digitales Farb-
Multifunktionssystem benutzen.
00-QSG_EN.book Seite 3 Donnerstag, 8. November 2007 8:46 08
In diesem Handbuch werden zwei Modelltypen behandelt. Die e-STUDIO233/283 und
e-STUDIO233P/283P. Die P-Modelle unterscheiden sich dadurch, dass sie standardmäßig
mit einer Druckfunktion zur Auslieferung kommen.

4 HINWEISE ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS
HINWEISE ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Nachstehend finden Sie Hinweise zum Haftungsausschluss und zu Haftungsbeschränkungen
der TOSHIBA TEC CORPORATION (auch für ihre Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen und Subliefe-
ranten) gegenüber Käufern oder Benutzern (‘Benutzer’) des Systems e-STUDIO232/282, e-
STUDIO233/283, e-STUDIO352/452, e-STUDIO353/453, e-STUDIO520/600/720/850, e-
STUDIO523/603/723/853 oder e-STUDIO281c/351c/451c, einschließlich Zubehör, Optionen
und Softwarepakete (‘Produkt’).
1. Der Ausschluss und die Begrenzung der Haftung, die das Thema dieser Bestimmungen bil-
den, gelten in dem höchst möglichen, vom Gesetz zulässigen Rahmen. Um Zweifel auszu-
schließen, wird festgehalten, dass keine Bestimmung in diesen Hinweisen die Haftung von
TOSHIBA TEC CORPORATION für Tod oder Verletzungen ausschließen oder begrenzen,
sofern diese durch Fahrlässigkeit von TOSHIBA TEC CORPORATION oder betrügerische
Falscherklärungen von TOSHIBA TEC CORPORATION verursacht wurden.
2. Alle Garantien, Bedingungen und anderen Bestimmungen, die vom Gesetz impliziert wer-
den, sind im höchst möglichen, vom Gesetz zulässigen Ausmaß ausgeschlossen, und es
werden keinerlei solche implizite Garantien gegeben oder für die Produkte anwendbar
gemacht.
3. TOSHIBA TEC CORPORATION haftet nicht für Verlust, Kosten, Aufwendungen, Ansprüche
oder Schäden, die auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
(a) Benutzung oder Betrieb des Produkts auf andere Weise als in den Handbüchern, unter
anderem in der Bedienungsanleitung und im Benutzerhandbuch, beschrieben, sowie falsche
oder fahrlässige Benutzung oder Arbeit mit dem Produkt;
(b) Eine Ursache, die den fehlerfreien Betrieb oder die problemlose Benutzung des Produkts
verhindert und zurückzuführen ist auf Handlungen, Unterlassungen, Ereignisse oder Unfälle,
die sich der angemessenen Kontrolle von TOSHIBA TEC CORPORATION entziehen, unter
anderem auch Höhere Gewalt, Krieg, Aufstand, Rebellion, zivile Unruhen, böswillige oder
absichtliche Beschädigung, Brand, Überschwemmung, Sturm, Naturkatastrophen, Erdbe-
ben, Schwankungen der Stromspannung oder andere Katastrophen;
(c) Hinzufügungen, Veränderungen, Demontage, Transport oder Reparatur durch nicht
befugte Personen außer den von TOSHIBA TEC CORPORATION zugelassenen Wartungs-
technikern; oder
(d) Verwendung von Papier, Betriebsstoffen oder Ersatzteilen, die nicht von TOSHIBA TEC
CORPORATION empfohlen werden.
4. Unter Ansehung des Absatzes 1 ist TOSHIBA TEC CORPORATION gegenüber dem Kun-
den nicht haftbar für:
(a) Entgangener Gewinn, entgangener Umsatz, Verlust oder Rufschädigung, Produktions-
ausfall, Verlust erwarteter Einsparungen, Verlust von Goodwill oder geschäftlichen Möglich-
keiten, Verlust von Kunden, Verlust von Software oder ihrer Benutzbarkeit, Verlust von Daten
oder ihrer Benutzbarkeit, Verlust von Verträgen; oder
(b) Spezielle, Begleit-, Folge- oder indirekte Verluste oder Schäden, Kosten, Aufwendungen,
finanzielle Einbußen oder Ansprüche auf Entschädigung für Schadensfolgen;
in welcher Form oder Höhe auch immer, die sich wegen des Produkts oder in Verbindung
damit, aufgrund seiner Benutzung oder seines Betriebs ergeben, auch wenn TOSHIBA TEC
CORPORATION über die Möglichkeit solcher Schäden in Kenntnis gesetzt wurde.
TOSHIBA TEC CORPORATION ist nicht haftbar für Verluste, Kosten, Aufwendungen,
Ansprüche oder Schäden, die durch die aufgrund der Verwendung des Produkts entstan-
dene Unbenutzbarkeit (unter anderem auch Ausfall, Störung, Fehlfunktion, Absturz, Virusin-
fektion oder andere Probleme) von Hardware, Gütern oder Software entstehen, die
TOSHIBA TEC CORPORATION weder direkt noch indirekt geliefert hat.
00-QSG_EN.book Seite 4 Donnerstag, 8. November 2007 8:46 08

1.SOFTWARE-LIZENZVERTRAG
SOFTWARE-LIZENZVERTRAG................................................................................6
SICHERHEITSHINWEISE..........................................................................................9
WARENZEICHEN UND URHEBERRECHT.............................................................10
00-QSG_EN.book Seite 5 Donnerstag, 8. November 2007 8:46 08

1 SOFTWARE-LIZENZVERTRAG
6 SOFTWARE-LIZENZVERTRAG
SOFTWARE-LIZENZVERTRAG
MIT DER INSTALLATION ODER SONSTIGEN NUTZUNG DIESER SOFTWARE ERKLÄREN
SIE IHR EINVERSTÄNDNIS MIT DEN NACHSTEHENDEN BEDINGUNGEN (SOFERN NICHT
EINE BESONDERE LIZENZ VOM ANBIETER DER ANWENDBAREN SOFTWARE BEREIT-
GESTELLT WIRD, DA IN DIESEM FALL DIESE SEPARATE LIZENZ GILT). WENN SIE DIESE
BEDINGUNGEN NICHT AKZEPTIEREN, DÜRFEN SIE DIESE SOFTWARE NICHT INSTAL-
LIEREN ODER BENUTZEN UND MÜSSEN SIE UNVERZÜGLICH AN DEN ORT ZURÜCK-
BRINGEN, AN DEM SIE SIE BEKOMMEN HABEN.
DIE AUF DIESEM PRODUKT INSTALLIERTE SOFTWARE ENTHÄLT ZAHLREICHE EIN-
ZELNE SOFTWAREKOMPONENTEN, FÜR DIE JEWEILS EIN EIGENER ENDBENUTZERLI-
ZENZVERTRAG ("EULA") GILT. INFORMATIONEN ZU EULAS FINDEN SIE IN EINER DATEI
AUF DER MITGELIEFERTEN BENUTZERDOKUMENTATIONS-CD-ROM. GRUNDSÄTZLICH
GILT, DASS SOFTWARE UND DOKUMENTATIONEN, DIE VON ODER FÜR TOSHIBA TEC
CORPORATION ("TTEC") ENTWICKELT WURDEN, PRODUKTE VON TTEC SIND UND
DURCH URHEBERRECHT, INTERNATIONALE ABKOMMEN UND ANDERE ANWENDBARE
RECHTSVORSCHRIFTEN GESCHÜTZT SIND.
Lizenzerteilung
Dies ist ein rechtsgültiger Vertrag zwischen Ihnen, dem Endbenutzer ("Sie"),und TTEC und
ihren Lieferanten. Diese Software, die Schriften (Fonts, einschließlich der diversen Ableitungen
dieser Fonts) und die begleitende Dokumentation ("Software") werden gemäß den Bestimmun-
gen in der vorliegenden Vereinbarung für die Nutzung auf der System-CPU lizenziert, auf der sie
installiert werden ("System"). Diese Software gehört TTEC und/oder ihren Lieferanten.
TTEC und ihre Lieferanten lehnen jede Haftung für die Installation und/oder die Nutzung dieser
Software sowie für die Ergebnisse, die durch die Arbeit mit dieser Software erzielt werden, ab.
Sie können eine Kopie der Software in der installierten Version auf einem einzigen System nut-
zen und dürfen die Software nur für den Zweck kopieren, um sie auf einem einzigen System nut-
zen zu können. Alle Kopien der Software unterliegen den Bestimmungen des vorliegenden
Vertrages.
Folgendes ist Ihnen sowie von Ihnen beauftragten oder mit Ihrer Zustimmung handelnden Per-
sonen verboten: Änderung, Adaptierung, Fusionierung, Übersetzung, Umkehrkompilierung,
Umkehrassemblierung oder Umkehrengineering der Software. Sie dürfen diese Software nur
gemäß den Bestimmungen dieser Lizenz benutzen. Ihnen wird am geistigen Eigentum dieser
Software kein Titel übertragen, und das uneingeschränkte Eigentum verbleibt bei TTEC oder
ihren Lieferanten. Der Quellcode der Software wird nicht an Sie lizenziert. Sie werden rechtlich
für Urheberrechtsverletzungen, unberechtigte Übertragung, Reproduktion oder Nutzung der
Software oder ihrer Dokumentation zur Verantwortung gezogen.
Laufzeit
Diese Lizenz bleibt in Geltung, bis sie von TTEC gekündigt wird oder Sie eine der Bestimmun-
gen dieser Vereinbarung nicht einhalten. Sie stimmen zu, dass Sie nach der Kündigung alle
Kopien der Software und ihrer Dokumentation vernichten.
Sie können diese Lizenz jederzeit kündigen, indem Sie die Software und ihre Dokumentation
sowie alle Kopien vernichten.
00-QSG_EN.book Seite 6 Donnerstag, 8. November 2007 8:46 08

SOFTWARE-LIZENZVERTRAG 7
Gewährleistungsausschluss
DIESE SOFTWARE WIRD "IM ISTZUSTAND" OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER
IMPLIZITE GARANTIE, AUCH NICHT FÜR IMPLIZITE GEWÄHRLEISTUNG FÜR DIE VER-
MARKTBARKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, FÜR DEN RECHTSTITEL
ODER DIE NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER BEREITGESTELLT. TTEC UND
IHRE LIEFERANTEN SCHLIESSEN JEGLICHE HAFTUNG FÜR DIE QUALITÄT UND DIE
LEISTUNG DER SOFTWARE AUS. WENN SICH DIE SOFTWARE ALS SCHADHAFT
ERWEIST, SIND SIE (UND NICHT TTEC ODER IHRE LIEFERANTEN) FÜR DIE KOMPLET-
TEN KOSTEN DER WARTUNG, REPARATUR ODER SCHADENSBEHEBUNG VERANT-
WORTLICH. TTEC UND IHRE LIEFERANTEN GEWÄHRLEISTEN NICHT, DASS DIE IN DER
SOFTWARE ENTHALTENEN FUNKTIONEN IHREN ANSPRÜCHEN ENTSPRECHEN ODER
DASS DER BETRIEB DER SOFTWARE UNTERBRECHUNGS- UND FEHLERFREI SEIN
WIRD.
ALLE IN DIESER DOKUMENTATION ENTHALTENEN INFORMATIONEN, DIE VON TTEC
UND IHREN KONZERNGESELLSCHAFTEN GEMÄSS EINEM EULA (ENDBENUTZERLI-
ZENZVERTRAG) BEREITGESTELLT WERDEN, WURDEN IN IHREM "ISTZUSTAND" OHNE
EXPLIZITE ODER IMPLIZITE GEWÄHRLEISTUNG ALLER ART ÜBERGEBEN.
Haftungsbeschränkung
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTEN TTEC ODER IHRE LIEFERANTEN FÜR SCHÄDEN
AUS KONTRAKT, DELIKT ODER ANDEREM GRUND (MIT AUSNAHME VON KÖRPERVER-
LETZUNGEN ODER TODESFALL AUFGRUND VON FAHRLÄSSIGKEIT VON TTEC ODER
IHREN LIEFERANTEN), AUCH NICHT FÜR ENTGANGENEN GEWINN, DATENVERLUST,
ENTGANGENE KOSTENEINSPARUNGEN ODER ANDERE BEGLEIT-, SONDER- ODER
FOLGESCHÄDEN AUFGRUND DER NUTZUNG ODER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG
DER SOFTWARE, AUCH WENN TTEC ODER IHRE LIEFERANTEN ÜBER DIE MÖGLICH-
KEIT DES EINTRITTS SOLCHER SCHÄDEN IN KENNTNIS GESETZT WURDE, SOWIE
NICHT FÜR DRITTANSPRÜCHE.
Beschränkte Rechte der US-Regierung
Die Software wird mit EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN geliefert. Nutzung, Vervielfältigung und
Weitergabe durch die Regierung der USA unterliegt den Beschränkungen gemäß Unterabsatz
(b)(3)(ii) oder (c)(i)(ii) der Klausel über Recht an technischen Daten und Computersoftware in
252.227-7013 oder 52.227-19 (c)(2) der FAR des DOD, i.d.g.F. Lieferant/Hersteller ist TOSHIBA
TEC Corporation, 6-78, Minami-cho, Mishima-shi, Shizuoka-ken, 411-8520, Japan.
Allgemein
Sie dürfen diese Lizenz oder die Software nicht in Sublizenz vergeben, vermieten, verpachten,
weitergeben oder übertragen. Jeder Versuch einer Sublizenzvergabe, Vermietung, Verpach-
tung, Weitergabe oder Übertragung von Rechten, Pflichten oder Auflagen gemäß dieser Verein-
barung ist null und nichtig. Sie erklären sich einverstanden, dass Sie nicht beabsichtigen und
auch nicht konkret vorhaben, diese Software, einschließlich Kopien der Software oder techni-
scher Daten, die in der Software oder den Datenträgern enthalten sind, oder ein direktes Pro-
dukt davon, an ein Land zu liefern oder (direkt oder indirekt) zu übertragen, für das von der
Regierung der USA ein Verbot erlassen wurde. Dieser Lizenzvertrag unterliegt japanischem
Recht oder nach freier Wahl eines Lieferanten von TTEC, der in einen Rechtsstreit aufgrund die-
ses Vertrages einbezogen wird, dem Recht des Landes, das im Einzelfall vom jeweiligen Liefe-
ranten von TTEC bestimmt wird. Wenn eine Bestimmung oder ein Teil dieses Vertrags als
ungesetzlich, ungültig oder nicht durchsetzbar erkannt wird, bleiben die restlichen Bestimmun-
gen aufrecht.
00-QSG_EN.book Seite 7 Donnerstag, 8. November 2007 8:46 08
Product specificaties
Merk: | Toshiba |
Categorie: | Printer |
Model: | e-STUDIO 353 |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Toshiba e-STUDIO 353 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Printer Toshiba

29 Mei 2023

13 Mei 2023

7 Mei 2023

14 April 2023

25 Maart 2023

11 Februari 2023

10 Februari 2023

26 Januari 2023

22 Januari 2023

22 Oktober 2022
Handleiding Printer
- Printer HP
- Printer Sony
- Printer Samsung
- Printer Xiaomi
- Printer Panasonic
- Printer Epson
- Printer LG
- Printer Huawei
- Printer Canon
- Printer Honeywell
- Printer Olympus
- Printer Xerox
- Printer Agfaphoto
- Printer AVM
- Printer Brother
- Printer Builder
- Printer D-Link
- Printer Dell
- Printer Digitus
- Printer Dymo
- Printer Epson 7620
- Printer Frama
- Printer Fujifilm
- Printer Fujitsu
- Printer Ibm
- Printer Intermec
- Printer Kern
- Printer Kodak
- Printer Kogan
- Printer Konica Minolta
- Printer Kyocera
- Printer Lenovo
- Printer Lexmark
- Printer Minolta
- Printer Mitsubishi
- Printer MSI
- Printer Nec
- Printer Paxar
- Printer Polaroid
- Printer Primera
- Printer Renkforce
- Printer Ricoh
- Printer Roland
- Printer Royal Sovereign
- Printer Sagem
- Printer Seiko
- Printer Sharp
- Printer Star
- Printer Thomson
- Printer Tomy
- Printer Toshiba TEC
- Printer Triumph-Adler
- Printer Velleman
- Printer Zebra
- Printer Oce
- Printer Oki
- Printer Olivetti
- Printer Olympia
- Printer CSL
- Printer Argox
- Printer DTRONIC
- Printer Metapace
- Printer Citizen
- Printer Nilox
- Printer Approx
- Printer Ultimaker
- Printer Custom
- Printer Bixolon
- Printer Brady
- Printer GoDEX
- Printer Testo
- Printer EC Line
- Printer Sawgrass
- Printer Pantum
- Printer DNP
- Printer TSC
- Printer Equip
- Printer StarTech.com
- Printer Fichero
- Printer GG Image
- Printer Posiflex
- Printer ZKTeco
- Printer Star Micronics
- Printer Datamax-O'neil
- Printer Panduit
- Printer Dascom
- Printer HiTi
- Printer Vupoint Solutions
- Printer Elite Screens
- Printer Phoenix Contact
- Printer Videology
- Printer Colop
- Printer Raspberry Pi
- Printer Evolis
- Printer Unitech
- Printer Middle Atlantic
- Printer IDP
- Printer Fargo
- Printer Microboards
- Printer Mutoh
- Printer Tally Dascom
- Printer Nisca
Nieuwste handleidingen voor Printer

29 Maart 2025

29 Maart 2025

11 Maart 2025

11 Maart 2025

9 Maart 2025

4 Maart 2025

26 Februari 2025

26 Februari 2025

25 Februari 2025

25 Februari 2025