Telekom Media Receiver X 300T Handleiding

Telekom Digitale ontvanger Media Receiver X 300T

Lees hieronder de šŸ“– handleiding in het Nederlandse voor Telekom Media Receiver X 300T (45 pagina's) in de categorie Digitale ontvanger. Deze handleiding was nuttig voor 57 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/45
==!"§==Com=
T-Home X 300T
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um sich vor kƶrperlichen SchƤden zu bewahren:
 NiemalsdasGerätselbstöffnen.
 SteckkontaktenichtmitspitzenundmetallischenGegenständenberühren.
 VerlegenSiedieLeitungenundKabelso,dassniemanddarauftretenoderdarüberstolpernkann.
 DasGerƤtnuranStromsteckdosenanschließen,diedenimTypenschildangegebenenWertenentsprechen.
Beachten Sie beim Aufstellen, Anschließen und Bedienen unbedingt die folgenden Hinweise:
 StellenSiedasGerätaufeinerutschfesteUnterlage!
 StellenSiedasGerätnichtaufeineflauschigeUnterlage(z.B.Filz-oderFrotté-Deckchen).
 AchtenSiedarauf,dasskeinederLüftungsschlitzeamGerätverdecktwerden!LegenSieweder
GegenständeaufdasGerätnochdirektdaneben.Brandgefahr!
 StellenSiedasGerätentferntvon
 ā€“īƒœWƤrmequellen,
 ā€“īƒœdirekterSonneneinstrahlung,
 ā€“īƒœanderenelektrischenGerƤtenauf,dieMotor-oderMagnet-bedingteStƶrungenverursachen.
 SchützenSiedasGerätvorNässe,Staub,aggressivenFlüssigkeitenundDämpfen.
 SchließenSiedieKabelnurandendafürvorgesehenenDosen/Buchsenan.
 ReinigenSiedasGerätimausgeschaltetenZustandmiteinemweichen,feuchtenTuch.Scharfe
ReinigungsmitteloderLösungsmittelsindnichtgeeignet.
 BenutzenSiedasGerätnichtinFeuchträumen(z.B.Bad)oderinexplosionsgefährdetenBereichen.
 DasGerätdarfnurvomautorisiertenService-Personalrepariertwerden.
 NurzugelasseneBatterien(AAA1,5V)verwenden!
 DerEinsatzandererBatterie-TypenodervonAkkuskanngefährlichseinundzuFunktionsstörungendes
Gerätesbzw.Beschädigungenführen.T-ComkannausverständlichenGründeninsolchenFällenkeine
Haftungübernehmen.
 SetzenSiedieBatterienmitderrichtigenPolaritätein!
 BatteriennichtinsWassertauchenoderinsFeuerwerfen.
 Batteriennichtdemontieren.DabeikanneszumAustrittvonätzendenElektrolytenkommen.
 DieBatteriennichtkurzschließen(gefährlich).VermeidenSiebesondersversehentlicheKurzschlüssebei
LagerungundTransport,z.BdurchSchlüsselbund,MetallplattenoderīƒœĆ„hnliches,undachtenSiedarauf,
dassdieBatteriennichtmitfetthaltigenStoffeninVerbindungkommen.
 BatterienaußerhalbderFernbedienungnurinisolierenderVerpackungaufbewahren.
Eine Haftung von T-Com für Schäden aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch des T-Home Media
Receivers kann nicht übernommen werden.
-
Modusanzeige
TV: Leuchtet, wenn TV gesteuert wird
STB: Leuchtet, wenn Media Receiver gesteuert wird
Direktwahl einzelner KanƤle (im TV-Modus)
Direktwahl einzelner Kanäle/Ausfüllen von
Eingabefeldern mittels SMS-Eingabe (im STB-Modus)
Lƶscht eine Eingabe (im STB-Modus)
Wechselt den AV-Kanal oder zu
externen GerƤten (im TV-Modus)
BestƤtigt eine Eingabe (im STB-Modus)
Ermƶglicht Eingabe zweistelliger KanƤle (im
TV-Modus)
Zeigt zur laufenden Sendung die entsprechenden
Informationen an
Wechsel – springt zum jeweils zuvor angesehenen
Kanal/wechselt die Bildschirmdarstellung
Videorekorder – Über diese Taste springen Sie
direkt in den Menüpunkt VIDEOREKORDER
Timeshift – HƤlt das laufende Fernsehprogramm
an und lässt es bei nochmaligem Drücken zeit-
versetzt weiterlaufen/dient bei Wiedergabe von
Inhalten als Play- und Pause-Taste
Aufnahme – Nimmt die laufende Sendung direkt
auf/programmiert die im EPG angezeigte Sendung
zur Aufnahme
Stop – Beendet eine Aufzeichnung oder
Wiedergabe
Überspringen – Springt vorwƤrts oder rückwƤrts
Spulen – Spult schnell rück- oder vorwƤrts
Hinweis zur Bezeichnung STB-Modus: Die Abkürzung STB (Set-Top-Box) bezeichnet Ihren Media Receiver.
Im STB-Modus steuert die Fernbedienung also den Media Receiver.
Standby – Im TV-Modus: Ein- und Ausschalten Ihres Fernsehers
Im STB-Modus: Ein- und Ausschalten Ihres Media Receivers
Kennzeichnet die Taste zum Aufrufen der Vorschau
Regulierung der LautstƤrke – lauter/leiser
Wechseln der KanƤle/Programme
Vorschaufenster – Taste blendet im unteren Teil Ihres Bildschirms das Vorschaufenster ein
BlƤttern in den KanƤlen, um zu sehen welche Sendungen laufen
BlƤttern in den Sendungen des jeweiligen Kanals
Ruft das T-Home Hauptmenü auf
Mit dieser Taste navigieren Sie sich über rechts, links und rauf, runter durch das T-Home Menü
Mit der OK Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl im T-Home Menü
Zurück – Wechselt zu der zuletzt aufgerufenen Seite von T-Home
Beenden– Wechselt zum TV-Bild
Programmübersicht EPG (Elektronischer Programm Guide) – Aktiviert die elektronische Programmübersicht
Video on Demand – Wechselt zum Bereich Video von T-Home
Multifunktionsbuttons
Stumm schalten – Stellt den Ton aus und wieder ein
STB-Modus: startet RadiokanƤle (in Vorbereitung)
TV-Modus: startet Videotext
STB-Modus: Optionen – Wechselt zur Auswahlansicht der Optionen
TV-Modus: Wechseln vom Teletext zum TV-Sender
Wechseln von STB-Modus zu TV-Modus und umgekehrt
Die Fernbedienung im Überblick


Product specificaties

Merk: Telekom
Categorie: Digitale ontvanger
Model: Media Receiver X 300T

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Telekom Media Receiver X 300T stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Digitale ontvanger Telekom

Handleiding Digitale ontvanger

Nieuwste handleidingen voor Digitale ontvanger