Saunier Duval SDH 17-065 NW Handleiding
Saunier Duval
Airco
SDH 17-065 NW
Lees hieronder de đ handleiding in het Nederlandse voor Saunier Duval SDH 17-065 NW (136 pagina's) in de categorie Airco. Deze handleiding was nuttig voor 66 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld
Pagina 1/136

WALL-MOUNTED UNITS
SDH 17-025 NW
SDH 17-035 NW
SDH 17-050 NW
SDH 17-065 NW
Bedienungsanleitung
User Manual
Manual de Usuario
Manuale di Istruzione
Instrukcja obsĆugi
Manual de InstruçÔes
PT
PL
IT
ES
EN
AT


WANDGERĂTE
SDH 17-025 NW
SDH 17-035 NW
SDH 17-050 NW
SDH 17-065 NW
Bedienungsanleitung
AT

PACKLISTE
Die GerÀte sind mit den Komponenten ausgestattet
InnengerÀt
Zubehör Anzahl
InnengerÀt 1
Fernbedienung 1
Batterien 2
Montageplatte 1
ZusÀtzliche Rohrisolierung 1
Dokumentation
Bedienungsanleitung
Typenschild + EAN 128 (IG)
5 Aufkleber der Modellnummer
5 Seriennummern
Packliste des GerÀtes.

- 3 -
E I N L E I T U N G
1 Sicherheit 5 ...........................................................................................................................................
1.1 Verwendete Symbole..............................................................................................5
1.2 BestimmungsgemĂ€Ăe Verwendung des GerĂ€tes 5 ...................................................
2 Temperaturgrenzen fĂŒr den Betrieb 5 ...................................................................................................
3 Typenbezeichnung ............................................................................................................................. 5
4 KonformitÀtserklÀrung 6 ........................................................................................................................
5 Beschreibung des GerÀtes 6 ................................................................................................................
5.1 Fernsteuerung 6 ........................................................................................................
5.2 Eigenschaften und Vorteile 7 .....................................................................................
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
6 Die ersten Schritte 8 .............................................................................................................................
6.1 Einlegen der Batterien der Fernbedienung 8 ............................................................
6.2 Einstellen der Uhrzeit 8 .............................................................................................
7 Bedienungsanleitung 9 .........................................................................................................................
7.1 Allgemeine SicherheitsmaĂnahme wĂ€hrend des Betriebes 9 ...................................
7.2 Beschreibung der Funktionen 10 .............................................................................
7.2.1 Funktionen der Fernbedienung 10 ............................................................................
7.2.2 Display-Anzeige....................................................................................................10
7.3 Tipps zur Verwendung der Fernbedienung .......................................................... 11
7.3.1 Sperren der Fernbedienung ................................................................................. 11
7.3.2 LIGHT-Funktion .................................................................................................... 11
7.4 Ein- und Ausschalten des GerÀtes ....................................................................... 11
7.5 Auswahl des Betriebsmodus ................................................................................ 11
7.5.1 Automatikmodus (AUTO) ..................................................................................... 11
7.5.2 KĂŒhlmodus (COOL) 12 ..............................................................................................
7.5.3 Entfeuchtungsmodus (DRY) 13 .................................................................................
7.5.4 Ventilatormodus (FAN) 13 .........................................................................................
7.5.5 Heizmodus (HEAT) 14 ...............................................................................................
7.6 Einstellen der Richtung des Luftstroms 14 ................................................................
7.7 Auswahl der Sonderfunktion 15 ................................................................................
7.7.1 SLEEP-Funktion 15 ...................................................................................................
7.7.2 TIMER ON/OFF-Funktion (EIN- UND AUSSCHALTEN mittels Timer) 15 .................
7.7.3 TURBO-Funktion 16 ..................................................................................................
7.7.4 X-FAN-Funktion 16 ....................................................................................................
7.7.5 Temp-Funktion 17 ......................................................................................................
7.8 Anzeige des InnengerÀtes 17 ....................................................................................
7.9 Notfallbetrieb 17 ........................................................................................................
INHALT
AT

- 4 -
WA R T U N G
8 Energiespartipps 18 ..............................................................................................................................
8.1 Angemessene Raumtemperatur...........................................................................18
8.2 Beseitigung von Hitze- oder KĂ€ltequellen 18 ............................................................
8.3 Betrieb im Heizmodus (WĂ€rmepumpe) 18 ................................................................
8.4 18Umgebungstemperatur bei Abwesenheit .............................................................
8.5 GleichmĂ€Ăiges Heizen 18 .........................................................................................
8.6 Verringerung des Verbrauchs wÀhrend der Nachtstunden (SLEEP-Funktion) 18 .....
8.7 Verringerung des Verbrauchs mittels programmierter Betriebszeit (TIMER-
Funktion)...............................................................................................................18
8.8 Korrekte Wartung des GerÀtes 18 .............................................................................
9 Fehlerbehebung 19 ...............................................................................................................................
10 Wartung............................................................................................................................................20
10.1 Reinigung der Fernbedienung 20 ..............................................................................
10.2 Reinigung des InnengerÀtes 20 ................................................................................
10.3 20Reinigung der Luftîżlter .........................................................................................
10.4 20Reinigung des AuĂengerĂ€tes ...............................................................................
11 Stilllegung ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum 21 ........................................................................................
12 AuĂerbetriebnahme des GerĂ€tes 21 .....................................................................................................
INHALT
AT

SDH17-NW-U_AT - 05/14 - Saunier Duval
- 5 -
EINLEITUNG
AT
EINLEITUNG
1 Sicherheit
1.1 Verwendete Symbole
a GEFAHR:
Unmittelbare Lebens- und Gesundheitsgefahr.
e GEFAHR:
Stromschlaggefahr.
b
WARNUNG:
Potenzielle Gefahrensituation fĂŒr das Produkt und die
Umwelt.
i ANMERKUNG:
NĂŒtzliche Informationen und Hinweise.
1.2 BestimmungsgemĂ€Ăe Verwendung des
GerÀtes
Dieses GerĂ€t wurde fĂŒr die Klimatisierung von Wohn- und
BĂŒrorĂ€umen konzipiert und hergestellt. Die Verwendung
fĂŒr andere Zwecke im Wohn- oder Industriebereich obliegt
ausschlieĂlich der Verantwortung jener Personen, die es auf
diese Weise installieren oder benutzen.
Vor der Installation, Inbetriebnahme, Verwendung oder
Wartung des GerĂ€tes mĂŒssen sich die Personen, die mit diesen
Aufgaben betraut wurden, mit sÀmtlichen Anweisungen und
Empfehlungen vertraut machen, in der Bedienungsanleitung
des GerÀtes angegeben sind.
i ANMERKUNG:
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung wÀhrend der
gesamten Lebensdauer des GerÀtes auf.
i ANMERKUNG:
Die Informationen zu diesem GerÀt sind auf zwei
Anleitungen aufgeteilt, in die Installationsanleitung und
Bedienungsanleitung.
i ANMERKUNG:
Dieses GerÀt enthÀlt das KÀltemittel R-410A. R-410A
darf nicht in die AtmosphÀre gelangen. R-410A ist ein
îuoriertes Treibhausgas gemÀà dem Kyotoprotokoll
und weist ein Treibhauspotenzial von 1.975 auf.
i ANMERKUNG:
Die in diesem GerĂ€t enthaltene KĂ€lteîĂŒssigkeit muss
vor der Entsorgung des GerÀtes ausgelassen und
entsprechend recycelt oder entsorgt werden.
i ANMERKUNG:
Das Personal, das mit der DurchfĂŒhrung von
Wartungsarbeiten betraut wurde, die auch die
KĂ€lteîĂŒssigkeit betreffen, muss entsprechend
qualiîżzierter Fachmann sein, um alle örtlichen und
internationalen Bestimmungen zu erfĂŒllen.
2 Temperaturgrenzen fĂŒr den Betrieb
Dieses GerĂ€t wurde fĂŒr den Betrieb in jenem Temperaturbereich
konzipiert, der in Abbildung 2.1 angegeben ist. Vergewissern
Sie sich, dass diese Bereiche nicht ĂŒberschritten werden.
Abb. 2.1 Betriebsbereiche des GerÀtes.
Legende
D.B. Temperatur gemessen als Feuchtekugeltemperatur
Die LeistungskapazitÀt des GerÀtes verÀndert sich in
AbhĂ€ngigkeit der Betriebstemperatur des AuĂengerĂ€tes.
3 Typenbezeichnung
Diese Bedienungsanleitung gilt fĂŒr die SDH 17-Mono-Split-
GerĂ€te. Das speziîżsche Modell Ihres GerĂ€tes können Sie dem
Typenschild entnehmen.
Die Typenschilder beîżnden sich an den AuĂen- und
InnengerÀten.
KĂŒhlen Heizen
AuĂen Innen

SDH17-NW-U_AT - 05/14 - Saunier Duval
- 6 -
EINLEITUNG
AT
4 KonformitÀtserklÀrung
Der Hersteller erklÀrt, dass dieses GerÀt gemÀà den geltenden
Bestimmungen hinsichtlich des Erhalts der CE-Kennzeichnung
konzipiert und hergestellt wurde.
Der GerÀtetyp entspricht den grundlegenden Anforderungen der
entsprechenden Richtlinien und Standards:
âą 2006/95/EWG, einschlieĂlich Ănderungen:
âRichtlinie zur Angleichung der Rechtsvorschriften der
Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmittel zur
Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzenâ
Konzipiert und hergestellt gemÀà den europÀischen Standards:
- EN 60335-1
- EN 60335-2-40
- EN 50366
âą 2004/108/EWG, einschlieĂlich Ănderungen:
âRichtlinie zur Angleichung der Rechtsvorschriften der
Mitgliedstaaten ĂŒber die elektromagnetische VertrĂ€glichkeitâ
Konzipiert und hergestellt gemÀà den europÀischen Standards:
- EN 55014-1
- EN 55014-2
- EN 61000-3-2
- EN 61000-3-3
- EN 61000-3-11
5 Beschreibung des GerÀtes
Dieses GerÀt besteht aus folgenden Komponenten:
- InnengerÀt.
- AuĂengerĂ€t.
- Fernsteuerung.
- AnschlĂŒsse und Zubehör.
In Abbildung 5.1 sind die GerÀtekomponenten zu sehen.
Abb. 5.1 GerÀtekomponenten.
Legende
1 KĂ€ltemittelleitungen
2 Kondenswasserablauf
3 AuĂengerĂ€t
4 Fernsteuerung
5 InnengerÀt
5.1 Fernsteuerung
Die Fernsteuerung ermöglicht die Einstellung der
GerÀtefunktionen gemÀà den Anforderungen. Damit das
GerÀt die Befehle entsprechend empfangen kann, muss die
Fernsteuerung direkt auf das InnengerÀt gerichtet werden, und
es dĂŒrfen keine Hindernisse dazwischen liegen.
5
4
1
2
3

SDH17-NW-U_AT - 05/14 - Saunier Duval
- 9 -
BEDIENUNGSANLEITUNG
AT
7 Bedienungsanleitung
7.1 Allgemeine SicherheitsmaĂnahme
wÀhrend des Betriebes
a GEFAHR von Verletzungen und SachschÀden!:
-Lassen Sie Kinder nicht mit der Fernbedienung
und dem GerĂ€t spielen. Das GerĂ€t wurde nicht fĂŒr
die Benutzung durch Kinder oder beeintrÀchtigte
Menschen ohne Aufsicht konzipiert. Setzen Sie sich
unter keinen UmstĂ€nden auf das AuĂengerĂ€t.
-Stellen Sie keine GegenstÀnde auf das GerÀt.
-Setzen Sie die Klimaanlage nicht in Betrieb, wÀhrend
Sie Insektizide oder Pestizide verwenden. Diese
könnten in das GerÀt eindringen und die Gesundheit
von Menschen mit Allergien gegen bestimmte
chemische Stoffe gefÀhrden.
-Vermeiden Sie eine lÀngere direkte Anströmen
von gekĂŒhlter Luft oder heiĂer Luft im Raum und
richten Sie den Luftstrom nicht direkt auf Menschen,
insbesondere Kinder sowie beeintrÀchtigte oder Àltere
Menschen.
-Verwenden Sie dieses GerÀt nicht, um Lebensmittel,
Kunstwerke, PrÀzisionsgerÀte, Anlagen (Serverraum
achten Sie auf die Einsatzgrenzen) oder Tiere zu
KĂŒhlen.
-Halten Sie das LĂŒftungsgitter frei und stecken Sie
keinesfalls Ihre Finger oder andere GegenstÀnde
in die Luftein- und -auslasse oder zwischen die
Lamellen, wÀhrend das GerÀt in Betrieb ist. Die hohe
Geschwindigkeit des Ventilators kann zu Verletzungen
fĂŒhren.
-Denken Sie stets daran, das GerÀt auszuschalten,
bevor Sie das Einlassgitter öffnen. Nehmen Sie das
GerÀt niemals vom Strom, indem Sie am Stromkabel
ziehen.
-Wickeln Sie das Stromkabel nicht auf und achten Sie
darauf, es nicht zu beschÀdigen. Nach der Montage
sollte das Stromkabel einfach zugÀnglich sein.
-BeschÀdigen Sie keine GerÀtekomponenten, die
KĂ€ltemittel enthalten, etwa indem Sie die Leitungen der
Klimaanlage mit scharfen oder spitzen GegenstÀnden
beschĂ€digen, Leitungen zerdrĂŒcken oder verdrehen
oder die OberîĂ€chenbeschichtung abkratzen. Wenn
das KĂ€ltemittel austritt und in Ihre Augen gelangt,
könnte dies zu schweren Augenverletzungen fĂŒhren.
Suchen Sie unverzĂŒglich einen Arzt auf.
-Unterbrechen Sie den Betrieb der Klimaanlage nicht,
indem Sie am Kabel oder KĂ€ltemittelleitungen ziehen.
a
GEFAHR von Verletzungen und SachschÀden!:
Brand- und Explosionsgefahr.
-BeschÀdigte Klimaanlagen sollten nicht in Betrieb
genommen werden. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie
bitte ihren qualiîżzierten Fachmann oder den Saunier
Duval Kundendienst.
-Die Klimaanlage muss gemÀà den Bestimmungen
entsprechend geerdet werden.
-Stellen Sie keine Hitzequellen mit offener Flamme
in den Luftstrom des GerÀtes. Verwenden Sie in der
NĂ€he der Klimaanlage keine Sprays oder andere
entîammbare Gase. Dies könnte einen Brand
verursachen.
-Falls eine Störung entdeckt wird (wie etwa ein
Brandgeruch), muss das GerĂ€t unverzĂŒglich vom
Stromnetz getrennt und ein qualiîżzierter Fachmann
oder der Saunier Duval Kundendienst kontaktiert
werden, um entsprechende MaĂnahmen zu ergreifen.
Wenn Sie das GerÀt unter diesen UmstÀnden weiterhin
benutzen, könnte dies einen irreparablen Schaden,
einen Kurzschluss oder einen Brand verursachen.
-Wenn das Stromkabel beschÀdigt ist, muss
sichergestellt werden, dass es vom Saunier Duval
Kundendienst oder von einem qualiîżzierten Fachmann
ausgetauscht wird.
-Wenn die Sicherung des InnengerÀtes defekt ist,
ersetzen Sie sie bitte durch eine des Typs T.3.15 A/250
V. Wenn die Sicherung des AuĂengerĂ€tes defekt ist,
ersetzen Sie sie durch eine des Typs T.25 A/250 V.
-Verwenden Sie eine Verkabelung gemĂ€Ă
den örtlichen, nationalen und internationalen
Bestimmungen hinsichtlich der Installation von
technischen ElektrogerÀten.
- Um das GerĂ€t zu schĂŒtzen, schalten Sie zunĂ€chst
die Klimaanlage ab und nehmen Sie das GerÀt erst
mindestens 30 Sekunden spÀter vom Stromnetz.
-Rufen Sie einen qualiîżzierten Fachmann oder den
Saunier Duval Kundendienst an und vergewissern
Sie sich, dass PrĂ€ventivmaĂnahmen zur Vermeidung
von Undichtheiten in der KĂ€ltemittelleitung getroffen
werden. Austretendes KĂ€ltemittel kann zu einem
Sauerstoffmangel im Aufstellungsraum fĂŒhren.
e GEFAHR:
Stromschlaggefahr.
Hantieren Sie nicht mit nassen oder feuchten HĂ€nden
am GerÀt.
b
WARNUNG:
Gefahr von Störungen oder Fehlfunktionen.
- Stellen Sie keine GegenstÀnde auf oder in die NÀhe
des AuĂengerĂ€tes.

SDH17-NW-U_AT - 05/14 - Saunier Duval
- 12 -
BEDIENUNGSANLEITUNG
AT
Abb. 7.4 Betriebsmodi.
âą WĂ€hlen Sie den Automatikmodus (AUTO).
âą DrĂŒcken Sie die Tasten +/-, um die Temperatureinstellungen
auszuwÀhlen.
Wenn Sie die Tasten +/- drĂŒcken, wird die
Temperatureinstellung um 1 °C erhöht bzw. verringert.
Wenn sich der Ventilator im AUTO-Modus beîżndet, stellen die
Klimaanlage die Ventilatorgeschwindigkeit in AbhÀngigkeit der
Umgebungstemperatur automatisch ein.
7.5.2 KĂŒhlmodus (COOL)
Im KĂŒhlmodus (COOL) ermöglichen die Klimaanlage nur das KĂŒhlen.
i ANMERKUNG:
Es wird empfohlen, die vorderen LĂŒftungsschlitze im
KĂŒhlmodus horizontal auszurichten.
Abb. 7.5 Auswahl des KĂŒhlmodus.
Legende
1 MODE-Taste
2 Taste -/+
3 FAN-Taste
4 Anzeige COOL-Modus
Um diesen Modus zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn das GerÀt eingeschaltet ist (siehe Abschnitt 7.4):
âą DrĂŒcken Sie die Taste MODE.
Die unterschiedlichen Betriebsmodi werden angezeigt.
Abb. 7.6 Betriebsmodi.
âą WĂ€hlen Sie den KĂŒhlmodus (COOL).
âą DrĂŒcken Sie die Tasten -/+, um die Temperatureinstellungen
auszuwÀhlen.
Wenn Sie die Tasten +/- drĂŒcken, wird die
Temperatureinstellung um 1 °C erhöht bzw. verringert.
âą DrĂŒcken Sie die Taste FAN, um die Ventilatorgeschwindigkeit
auszuwÀhlen.
Jedes Mal, wenn die Taste FAN gedrĂŒckt wird, Ă€ndert sich die
Ventilatorgeschwindigkeit (siehe Abb. 7.7).
Abb. 7.7 Ventilatorgeschwindigkeit.
i ANMERKUNG:
Ein lÀngerer Betrieb des GerÀtes bei hoher
Luftfeuchtigkeit kann im KĂŒhlmodus (COOL) dazu fĂŒhren,
dass Wassertropfen aus den LĂŒftungsschlitzen austreten.
1
2
3
4

SDH17-NW-U_AT - 05/14 - Saunier Duval
- 15 -
BEDIENUNGSANLEITUNG
AT
7.7 Auswahl der Sonderfunktion
7.7.1 SLEEP-Funktion
Die Modi COOL und HEAT können wÀhrend der Nachtstunden
eingestellt werden, um einen ĂŒbermĂ€Ăigen Anstieg oder
RĂŒckgang der Temperatur zu verhindern.
Abb. 7.16 Auswahl der SLEEP-Funktion.
Legende
1 SLEEP-Taste
2 Anzeige SLEEP-Funktion
Um diesen Modus zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
âą WĂ€hlen Sie den gewĂŒnschten Betriebsmodus (siehe
Abschnitt 7.5).
âą DrĂŒcken Sie die Taste SLEEP.
SLEEP-Funktion im COOL-Modus
Die Umgebungstemperatur wird im Vergleich zur eingestellten
Temperatur in den ersten beiden Stunden um 1 °C pro Stunde
erhöht. Diese neue Temperatur wird anschlieĂend fĂŒr fĂŒnf
Stunden aufrechterhalten und in den darauffolgenden zwei
Stunden schrittweise verringert, um die ursprĂŒnglich eingestellte
Temperatur zu erreichen.
SLEEP-Funktion im HEAT-Modus
Die Umgebungstemperatur wird im Vergleich zur eingestellten
Temperatur in den ersten beiden Stunden um 1 °C pro Stunde
verringert. Diese neue Temperatur wird anschlieĂend fĂŒr fĂŒnf
Stunden aufrechterhalten und in den darauffolgenden zwei
Stunden schrittweise erhöht, um die ursprĂŒnglich eingestellte
Temperatur zu erreichen.
i ANMERKUNG:
WÀhrend die SLEEP-Funktion aktiviert ist, lÀuft der
Ventilator mit geringer Geschwindigkeit.
7.7.2 TIMER ON/OFF-Funktion (EIN- UND
AUSSCHALTEN mittels Timer)
Das GerÀt kann mithilfe des Timers ein- und ausgeschaltet
werden.
Abb. 7.17 Auswahl der TIMER-Funktion.
Legende
1 Anzeige TIMER ON/OFF-Funktion
2 Tasten - / + (Erhöhen/Verringern)
3 TIMER ON-Taste
4 TIMER OFF-Taste
Um eine Einschaltzeit fĂŒr das GerĂ€t zu programmieren, gehen
Sie wie folgt vor:
âą DrĂŒcken Sie bei ausgeschaltetem GerĂ€t auf die Taste TIMER
ON. Die Anzeige TIMER ON beginnt zu blinken. Stellen Sie
die gewĂŒnschte Einschaltzeit ein, indem Sie die Tasten -/+
drĂŒcken. DrĂŒcken Sie erneut die Taste TIMER ON, um die
gewĂŒnschte Einschaltzeit zu bestĂ€tigen.
Um eine Ausschaltzeit fĂŒr das GerĂ€t zu programmieren, gehen
Sie wie folgt vor:
âą DrĂŒcken Sie bei eingeschaltetem GerĂ€t auf die Taste TIMER
OFF. Die Anzeige TIMER OFF beginnt zu blinken. Stellen
Sie die gewĂŒnschte Ausschaltzeit des GerĂ€ts ein, indem Sie
1
2
1
2
3
4
Product specificaties
Merk: | Saunier Duval |
Categorie: | Airco |
Model: | SDH 17-065 NW |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Saunier Duval SDH 17-065 NW stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Airco Saunier Duval

1 Juli 2023

20 Juni 2023

17 Juni 2023

16 Juni 2023

15 Juni 2023

14 Juni 2023
Handleiding Airco
- Airco Electrolux
- Airco Bosch
- Airco Candy
- Airco Samsung
- Airco Delonghi
- Airco Panasonic
- Airco LG
- Airco AEG
- Airco Bauknecht
- Airco BEKO
- Airco Daewoo
- Airco Grundig
- Airco Honeywell
- Airco Inventum
- Airco Karcher
- Airco Medion
- Airco Remeha
- Airco Siemens
- Airco Toshiba
- Airco Unold
- Airco Vaillant
- Airco Whirlpool
- Airco Zanussi
- Airco Zibro
- Airco Adler
- Airco Airwell
- Airco Akai
- Airco Amana
- Airco Amcor
- Airco Apc
- Airco Arcelik
- Airco Argo
- Airco Balay
- Airco Bartscher
- Airco Bavaria
- Airco Be Cool
- Airco Bestron
- Airco Blaupunkt
- Airco Blumfeldt
- Airco Bodin
- Airco Bomann
- Airco Brandt
- Airco D-Let
- Airco Daikin
- Airco Daitsu
- Airco Defy
- Airco Dimplex
- Airco Dometic
- Airco Domo
- Airco Duracraft
- Airco Duux
- Airco Easy Home
- Airco Eco-De
- Airco Eden
- Airco Edgestar
- Airco Edy
- Airco Einhell
- Airco Emerio
- Airco Emerson
- Airco Eurom
- Airco Everglades
- Airco Evolar
- Airco Exquisit
- Airco Fairland
- Airco Ferroli
- Airco Finlux
- Airco Firstline
- Airco Fral
- Airco Frigidaire
- Airco Frilec
- Airco Fronius
- Airco Fuave
- Airco Fuji Electric
- Airco Fujitsu
- Airco G3 Ferrari
- Airco GE
- Airco General Electric
- Airco GlobalTronics
- Airco Gorenje
- Airco Gree
- Airco Gutfels
- Airco H.Koenig
- Airco Haier
- Airco Hisense
- Airco Hitachi
- Airco Holland Electro
- Airco Home Electric
- Airco Hotpoint
- Airco Hotpoint-Ariston
- Airco HQ
- Airco Hyundai
- Airco Iceberg
- Airco Innoliving
- Airco Insignia
- Airco Itho
- Airco Kalorik
- Airco Kelvinator
- Airco Kenmore
- Airco Klarstein
- Airco Koenic
- Airco Kogan
- Airco Korona
- Airco Lanaform
- Airco Lavorwash
- Airco Livington
- Airco Livoo
- Airco Logik
- Airco Magnavox
- Airco Maiko
- Airco Manta
- Airco Master
- Airco Maxicool
- Airco Meaco
- Airco Meireles
- Airco Melissa
- Airco Mesko
- Airco Mestic
- Airco Midea
- Airco Mistral
- Airco Mitsubishi
- Airco Moa
- Airco MPM
- Airco MundoClima
- Airco Nabo
- Airco Nedis
- Airco Philco
- Airco Prem-i-air
- Airco Primo
- Airco Princess
- Airco Profile
- Airco Progress
- Airco Proklima
- Airco Proline
- Airco Protector
- Airco Qlima
- Airco RCA
- Airco REMKO
- Airco Rotel
- Airco Rowenta
- Airco Royal Sovereign
- Airco Russell Hobbs
- Airco Sanyo
- Airco Sauber
- Airco Sencor
- Airco Sencys
- Airco Sharp
- Airco Sigma
- Airco SMC
- Airco Sonnenkonig
- Airco SPT
- Airco Starlyf
- Airco Stirling
- Airco Suntec
- Airco Tarrington House
- Airco Taurus
- Airco TCL
- Airco Team
- Airco Technisat
- Airco Teco
- Airco Tectro
- Airco Telefunken
- Airco Termozeta
- Airco Theben
- Airco Thomson
- Airco Tomado
- Airco Tosot
- Airco Toyotomi
- Airco Trilec
- Airco Tristar
- Airco Tronix
- Airco Trotec
- Airco Truma
- Airco Ufesa
- Airco Vestel
- Airco Vivax
- Airco Waeco
- Airco Westinghouse
- Airco White Knight
- Airco Whynter
- Airco Woods
- Airco Zelmer
- Airco Jocca
- Airco Jocel
- Airco Just Fire
- Airco OK
- Airco Olimpia Splendid
- Airco OneConcept
- Airco Oregon Scientific
- Airco Ozito
- Airco Becken
- Airco Black And Decker
- Airco Camry
- Airco Clatronic
- Airco Concept
- Airco ECG
- Airco Elba
- Airco Essentiel B
- Airco Guzzanti
- Airco Heinner
- Airco Khind
- Airco Orbegozo
- Airco Profilo
- Airco Trisa
- Airco Vox
- Airco Wilfa
- Airco Anslut
- Airco Kunft
- Airco Soler And Palau
- Airco Conrad
- Airco Ansonic
- Airco Aspes
- Airco Comfee
- Airco CorberĂł
- Airco Danby
- Airco Equator
- Airco Esatto
- Airco IFB
- Airco Infiniton
- Airco Koldfront
- Airco Listo
- Airco Orima
- Airco Svan
- Airco Ardes
- Airco Eldom
- Airco Premium
- Airco Teesa
- Airco Alpatec
- Airco ElectriQ
- Airco Heylo
- Airco HTW
- Airco Prime3
- Airco Avidsen
- Airco SereneLife
- Airco DCG
- Airco Kubo
- Airco Malmbergs
- Airco Challenge
- Airco Calor
- Airco Riffel
- Airco Broan
- Airco RIDGID
- Airco KDK
- Airco Bimar
- Airco Climadiff
- Airco Tripp Lite
- Airco Igenix
- Airco Mabe
- Airco Equation
- Airco Godrej
- Airco Milectric
- Airco Orava
- Airco Simplicity
- Airco Cecotec
- Airco Baxi
- Airco Thermex
- Airco Keystone
- Airco Sanus
- Airco Carrier
- Airco Furrion
- Airco Rinnai
- Airco Sheffield
- Airco Carson
- Airco Artrom
- Airco Carrefour Home
- Airco CĂ©liera
- Airco Commercial Cool
- Airco Coolix
- Airco Hokkaido
- Airco Kibernetik
- Airco Norpole
- Airco Senville
- Airco SHE
- Airco CyberPower
- Airco Perfect Aire
- Airco Ausclimate
- Airco Be Quiet!
- Airco Ariston Thermo
- Airco Element
- Airco Dantherm
- Airco Noveen
- Airco Argoclima
- Airco Heller
- Airco DEXP
- Airco Chigo
- Airco Elgin
- Airco Evapolar
- Airco EcoFlow
- Airco Liebert
- Airco Avalon Bay
- Airco NewAir
- Airco Braemar
- Airco ActronAir
- Airco Klimaire
- Airco General
- Airco Consul
- Airco SEEGER
- Airco LERAN
- Airco Friedrich
- Airco Aerian
- Airco Polocool
- Airco Convair
- Airco Companion
- Airco Volteno
- Airco Arcoaire
- Airco AFINTEK
- Airco Brivis
- Airco MRCOOL
- Airco B-Air
- Airco Monzana
- Airco Kaden
- Airco Geist
- Airco GoldAir
- Airco SĂŽlt
- Airco Avallon
- Airco Ravanson
- Airco Create
- Airco Columbia Vac
- Airco TURBRO
- Airco BISWIND
- Airco House & Luft
- Airco Daizuki
- Airco Bonaire
- Airco Evapcool
- Airco Vostok
- Airco American Comfort
- Airco Ocean Breeze
- Airco Quirky
- Airco Krone
- Airco KwiKool
- Airco Big Ass Fans
- Airco Arctic King
- Airco Omega Altise
- Airco Climachill
- Airco Heat Controller
- Airco Luma Comfort
- Airco AireMax
- Airco Kaco
- Airco Middle Atlantic
- Airco Goodwe
- Airco Swegon
- Airco InAlto
- Airco JHS
- Airco FREONIC
- Airco ARCTIC WIND
- Airco Electroline
- Airco BLUEPALM
- Airco KuulAire
- Airco Cool-Space
- Airco BOSFOR
- Airco Aconatic
- Airco VĂ€nEE
- Airco Mayer
- Airco Yamazen
- Airco Corona
- Airco Symphony
- Airco Soler & Palau
- Airco Universal Blue
Nieuwste handleidingen voor Airco

31 Maart 2025

30 Maart 2025

30 Maart 2025

29 Maart 2025

29 Maart 2025

29 Maart 2025

29 Maart 2025

29 Maart 2025

29 Maart 2025

29 Maart 2025