Outdoorchef Cairns 3 G Handleiding
Outdoorchef
Oven
Cairns 3 G
Lees hieronder de đ handleiding in het Nederlandse voor Outdoorchef Cairns 3 G (132 pagina's) in de categorie Oven. Deze handleiding was nuttig voor 28 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld
Pagina 1/132

AUSTRALIAN BARBECUE MANUAL
CAIRNS 3 G I HAMITON 3+ G I CANBERRA 4 G I PERTH 4+ G I AUCKLAND 4+ G

OUTDOORCHEF.COM
2
BEDIENUNGSANLEITUNG 4
Lesen Sie diese Anleitung sorgfÀltig durch, bevor Sie Ihren OUTDOORCHEF Gasgrill in
Betrieb nehmen.
USER GUIDE 11
Please read these instructions carefully before using your OUTDOORCHEF Gas Barbecue.
MODE DâEMPLOI 22
Avant la premiĂšre mise en service de votre barbecue Ă gaz OUTDOORCHEF, lisez
les informations suivantes attentivement.
GEBRUIKSAANwIjzING 31
Lees deze handleiding zorgvuldig door voordat u uw OUTDOORCHEF gasbarbecue in
gebruik neemt.
ISTRUzIONI PER LâUSO 40
Leggere attentamente le presenti istruzioni in tutte le loro parti prima di mettere in funzione il
grill a gas OUTDOORCHEF.
GUĂA DEL USUARIO 49
Lea con atenciĂłn estas instrucciones antes de encender su
barbacoa de gas OUTDOORCHEF.
MANUAL DO UTILIzADOR 58
Leia com atenção estas instruçÔes antes de utilizar o barbecue a gås OUTDOORCHEF.
BRUGSANvISNING 67
LĂŠs denne vejledning omhyggeligt igennem, fĂžr du tager din OUTDOORCHEF
gasgrill i brug.
KÀyTTöOHjE 76
Lue tÀmÀ kÀyttöohje huolellisesti lÀpi ennen OUTDOORCHEF-kaasugrillin kÀyttöönottoa.
DE
EN
FR
NL
IT
ES
PT
DA
FI

3
BRUKSANvISNING 85
Les denne bruksanvisningen grundig fĂžr du tar i bruk gassgrillen OUTDOORCHEF.
BRUKSANvISNING 94
LĂ€s de hĂ€r enkla instruktionerna innan du börjar anvĂ€nda den OUTDOOR hĂ€r grillen â CHEF
annars kanske du aldrig kommer underfund med hur duktig du Àr pÄ att grilla.
NĂĄvOD K OBSLUzE 103
PĆed uvedenĂm plynovĂ©ho grilu OUTDOORCHEF do provozu si prosĂm pozornÄ pĆeÄtÄte
tento nĂĄvod.
INSTRUKCjA OBSĆUGI 112
Przed uruchomieniem grilla gazowego OUTDOORCHEF prosimy o dokĆadne zapoznanie siÄ
z niniejszÄ
instrukcjÄ
.
INSTRUCÈIUNI DE UTILIzARE 121
Ănainte de a pune Ăźn funcĆŁiune grÄtarul dvs. cu gaz OUTDOORCHEF citiĆŁi Ăźn Ăźntregime, cu
atenĆŁie, instrucĆŁiunile de utilizare.
NO
SV
CZ
PL
RO

OUTDOORCHEF.COM
4
BEDIENUNGSANLEITUNG
Lesen Sie diese Anleitung sorgfÀltig durch, bevor Sie Ihren OUTDOORCHEF Gasgrill in Betrieb nehmen.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des GerÀtes. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf.
Sie enthĂ€lt wichtige Informationen bezĂŒglich Sicherheit, Betrieb und Unterhalt.
wICHTIG FĂR IHRE SICHERHEIT
Jede Person, die den Grill bedient, muss den genauen ZĂŒndvorgang kennen und befolgen. Kinder dĂŒrfen den Grill nicht bedienen.
Die Montageanweisungen in der Aufbauanleitung sind genau zu befolgen. Eine unsachgemÀsse Montage kann gefÀhrliche Folgen haben.
Platzieren Sie keine entïŹammbaren FlĂŒssigkeiten und Materialien oder ErsatzgasïŹaschen in der NĂ€he des Grills. Stellen Sie den Grill oder
die GasïŹasche(n) nie in geschlossene RĂ€ume ohne BelĂŒftung.
Lesen Sie diese Anleitung sorgfĂ€ltig durch, bevor Sie Ihren Gasgrill in Betrieb nehmen. Der Grill darf nur im Freien benĂŒtzt werden und es
muss ein Sicherheitsabstand von mindestens 1.5 m zu brennbaren GegenstÀnden eingehalten werden.
GASFLASCHEN
Es dĂŒrfen nur GasïŹaschen mit maximal 7.5 kg FĂŒllgewicht auf die
Bodenplatte gestellt werden. Positionieren Sie die Flasche auf dem
dafĂŒr vorgegebenen Platz, siehe Aufbauanleitung. Bitte achten Sie
darauf, dass keine undichten Verschraubungen vorhanden sind.
FĂŒhren Sie vor Inbetriebnahme und nach jedem GasïŹaschenwechsel
die PRĂFUNG AUF DICHTHEIT durch.
GasïŹaschen dĂŒrfen nicht einer Temperatur von mehr als 50° C
ausgesetzt
und nie in einem geschlossenen Raum oder in einem
Kellergeschoss gelagert werden. Beachten und befolgen Sie die
Sicherheitsvorschriften, die auf den verwendeten GasïŹaschen
vermerkt sind.
max 500 mm
max Ă 310 mm
1
2
3
WICHTIG:
Notieren Sie als Erstes die Seriennummer Ihres Gasgrills auf der RĂŒckseite dieser
Bedienungsanleitung. Je nach Grillmodell ïŹnden Sie die Nummer auf dem Datensticker,
welcher sich entweder am Grillgestell oder auf der Bodenplatte beïŹndet.
Die Artikelnummer und Bezeichnung ihres Gasgrills ïŹnden Sie auf der Welcome Card,
welche der Dokumentenmappe beigelegt ist.
Die Seriennummer und Artikelnummer sind wichtig fĂŒr eine problemlose Abwicklung bei RĂŒckfragen, bei Ersatzteilbestellungen und bei
allfĂ€lligen GarantieansprĂŒchen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf. Sie enthĂ€lt wichtige Informationen
bezĂŒglich Sicherheit, Betrieb und Unterhalt.
Typ:
PIN 0063 BP 3628
DKB ousehold Switzerland H AG
EggbĂŒhlstrasse 28 8052 ZĂŒrich
0063
2014
Made in China
Cat.I =30mbar
3 B/P
DK NO NL SE LU
=28-30/37mbar
Cat.I
3
+
GB FR BE E S IT CH
30/37 mbar PT
FI
Butane ropan/ P e
G3 G30 / 1
CZ RO
PL
Serial No.:
Article No.:
one main burner: Qn= Total rate Qn=S
Side burner: Qn=
30/37 mbar30/37 mbar
LOGIN CARD
DE

5
SICHERHEITSHINwEISE
Diese Bedienungsanleitung muss vom Besitzer aufbewahrt werden und jederzeit griffbereit sein.
Nehmen Sie den Grill gemĂ€ss Kapitel in Betrieb.ANLEITUNG FĂR DAS ANZĂNDEN
âąî Nur im Freien verwenden.
âąî BenĂŒtzen Sie den Grill nie unter einem Vordach.
âąî Lassen Sie den Grill wĂ€hrend des Betriebes nie unbeaufsichtigt.
âąî ACHTUNG: ZugĂ€nglicheTeile können sehr heiss sein. Kinder fernhalten.
âąî Das GerĂ€t wĂ€hrend des Betriebs nicht bewegen.
âąî Schieben Sie GerĂ€te, die mit Lenkrollen ausgestattet sind, nicht ĂŒber unebene Böden oder AbsĂ€tze.
âąî Vergewissern Sie Sich, dass die Fettschublade wĂ€hrend des Betriebs immer ganz geschlossen und eingerastet ist.
âąî Das GerĂ€t muss wĂ€hrend des Betriebs von brennbaren Materialien ferngehalten werden. Halten Sie einen Abstand von 1.5 m ein.
âąî Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie heisse Teile anfassen.
âąî Stellen Sie nach dem Grillen den Gasregulierknopf immer auf Position und schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.
âąî Achten Sie beim Wechseln der Gasflasche darauf, dass der Gasregulierknopf auf Position steht und die Gaszufuhr an der Gasflasche
geschlossen ist. Es dĂŒrfen sich keine ZĂŒndquellen in der NĂ€he befinden.WICHTIG:
âąî Kontrollieren Sie nach dem Anschliessen einer neuen Gasflasche die Verbindungsteile gemĂ€ss Anleitung .PRĂFUNG AUF DICHTHEIT
âąî Besteht der Verdacht auf undichte Teile, dann stellen Sie den Gasregulierknopf auf Position und schliessen Sie die Gaszufuhr an der
Gasflasche. Lassen Sie die gasfĂŒhrenden Teile im GasfachgeschĂ€ft ĂŒberprĂŒfen.
âąî Weist der Gasschlauch BeschĂ€digungen oder Abnutzungserscheinungen auf, muss er sofort ersetzt werden. Der Schlauch muss frei von
Knicken sein und darf keine Risse aufweisen. Vergessen Sie nicht, den Gasregulierknopf und die Gaszufuhr zuzudrehen, bevor Sie den
Schlauch entfernen.
âąî Wechseln Sie den Schlauch und den Gasdruckregler nach einer Gebrauchsdauer von 3 Jahren ab Kaufdatum. Achten Sie darauf, dass der
Gasdruckregler und der Schlauch den entsprechenden EN Standards entsprechen.
âąî Die empfohlene LĂ€nge des Gasschlauches betrĂ€gt 90cm und darf 150cm nicht ĂŒberschreiten.
âąî Blockieren Sie nie die Luftansaugschlitze im GehĂ€use oder die Luftschlitze im Deckel. Die BelĂŒftungsöffnungen des Gasflaschenraumes
dĂŒrfen auf keinen Fall verschlossen oder abgedeckt werden.
âąî Keine VerĂ€nderungen am GerĂ€t vornehmen. Insbesondere am Gashahn, an der ZĂŒndsicherung, am Brenner oder an anderen Teilen des Grills
vor. Besteht der Verdacht auf eine Fehlfunktion, wenden Sie sich an einen Fachmann.
âąî Der Grill wird mit dem passenden Gasschlauch samt Gasdruckregler geliefert. Der Gasschlauch muss unbedingt von den heissen
AussenflĂ€chen des Grills fern gehalten werden. Der Schlauch darf nicht verdreht werden. Der Schlauch muss bei Grillmodellen, welche ĂŒber
eine SchlauchfĂŒhrung verfĂŒgen, zwingend in dieser FĂŒhrung fixiert werden.
âąî Schlauch und Regler entsprechen den jeweiligen Landesvorschriften und den EN Standards.
âąî Falls die volle Leistung nicht erreicht wird und Verdacht auf eine Verstopfung der Gaszufuhr besteht, wenden Sie sich an ein GasfachgeschĂ€ft.
âąî Benutzen Sie den Grill nur auf einem festen und sicheren Untergrund. Stellen Sie den Grill wĂ€hrend des Betriebs nie auf Holzböden oder
andere brennbare FlÀchen. Halten Sie den Grill von brennbaren Materialien fern.
âąî Vermeiden Sie bei GerĂ€ten mit Granitplatten einen Temperaturschock der Platte.
âąî Lagern Sie den Grill nicht in der NĂ€he von leicht entflammbaren FlĂŒssigkeiten oder Materialien.
âąî Falls der Grill in einem Raum ĂŒberwintert wird, muss die Gasflasche unbedingt entfernt werden. Sie sollte immer im Freien an einem gut
belĂŒfteten Ort gelagert werden, zu dem Kinder keinen Zugang haben.
âąî Platzieren Sie den Grill vor der Inbetriebnahme möglichst windgeschĂŒtzt.
âąî Wenn der Grill nicht benutzt wird, sollte er, nachdem er ganz abgekĂŒhlt ist, mit einer Abdeckhaube vor UmwelteinflĂŒssen geschĂŒtzt werden.
Abdeckhauben können Sie bei Ihrem GrillhÀndler beziehen.
âąî Um Staufeuchtigkeit zu vermeiden, entfernen Sie die Abdeckhaube nach starkem Regen.

OUTDOORCHEF.COM
6
PRĂFUNG AUF DICHTHEIT
WARNUNG: WĂ€hrend des PrĂŒfens auf Dichtheit dĂŒrfen sich keine ZĂŒndquellen in der NĂ€he befinden. Dies gilt auch fĂŒrs Rauchen.
PrĂŒfen Sie die Dichtheit nie mit einem brennenden Streichholz oder einer offenen Flamme und immer im Freien.
1. Der Gasregulierknopf muss auf Position stehen.
2. Ăffnen Sie die Gaszufuhr an der Flasche und bepinseln Sie alle gasfĂŒhrenden Teile (die Verbindung an der Gasflasche / den Gasdruckregler /
den Gasschlauch / den Gaseintritt / die Verbindung am Ventil) mit einer Seifenlösung aus 50 % flĂŒssiger Seife und 50 % Wasser.
Sie können auch einen Leck-Suchspray verwenden.
3. Eine Blasenbildung der Seifenlösung deutet auf Leckstellen hin. Der Grill darf erst benutzt werden, wenn alle Leckstellen WICHTIG:
beseitigt sind. Schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.
4. Beseitigen Sie die Leckstellen durch Nachziehen der Verbindungen, wenn dies möglich ist, oder ersetzen Sie die defekten Teile.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.
6. Lassen sich die Leckstellen nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren GasfachhÀndler.
HINWEIS: FĂŒhren Sie die nach jedem Anschluss oder Austausch der Gasflasche sowie am Anfang PRĂFUNG AUF DICHTHEIT
der Grillsaison durch.
ERKLĂ€RUNG DER zEICHEN AUF DER BEDIENKONSOLE
vOR DEM ERSTGEBRAUCH
1. Reinigen Sie alle Teile, die mit Lebensmitteln in BerĂŒhrung kommen.
2. PrĂŒfen Sie alle gasfĂŒhrenden Teile, wie im Kapitel beschrieben. Tun Sie dies auch dann, wenn Ihr Gasgrill vom PRĂFUNG AUF DICHTHEIT
HĂ€ndler montiert geliefert wurde.
3. Brennen Sie den Grill ca. 20â25 Minuten lang auf Stufe aus.
4. Achten Sie darauf, dass das Fettauffang-Blech bis zum Anschlag eingeschoben ist. Dies gilt auch beim normalen Grillen.
WĂ€rmestufen und ZĂŒndung
: Aus Position
: niedrige Leistung
: mittlere Leistung
: hohe Leistung
: ZĂŒndung
: ZĂŒnder

7
ANLEITUNG FĂR DAS ANzĂNDEN
HINWEIS: Es mĂŒssen nicht immer alle Brenner im Einsatz sein. Dies ist abhĂ€ngig von der Art der Zubereitung sowie von der Menge.
ANzĂNDEN DER HAUPTBRENNER
(CAIRNS 3 G / HAMILTON 3+ G / CANBERRA 4 G / PERTH 4+ G / AUCKLAND 4+ G)
1. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen zwischen dem Gasschlauch, dem Gasdruckregler und der Gasflasche gut festgeschraubt sind.
(Verfahren Sie gemĂ€ss den Anweisungen im Kapitel ).PRĂFUNG AUF DICHTHEIT
2. Ăffnen Sie den Grilldeckel. ACHTUNG: ZĂŒnden Sie den Grill nie mit geschlossenem Deckel.
3. Ăffnen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.
4. DrĂŒcken Sie den Gasregulierknopf und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn auf Stufe . DrĂŒcken Sie den schwarzen
ZĂŒndknopf und halten Sie ihn gedrĂŒckt, bis der Funke ĂŒberspringt und das Gas brennt.
5. Wenn das Gas nicht innerhalb 3 Sekunden zĂŒndet, stellen Sie den Gasregulierknopf auf . Warten Sie 2 Minuten, damit sich das nicht
verbrannte Gas verflĂŒchtigen kann. Danach wiederholen Sie Punkt 2 bis 4.
6. Ist es nicht möglich, den Grill nach 3 Versuchen in Betrieb zu nehmen, ĂŒberprĂŒfen Sie die Ursachen (wie im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG
beschrieben).
7. Die Brenner mĂŒssen von links nach rechts in Betrieb genommen werden
ANzĂNDEN DES SEITENBRENNERS
(HAMILTON 3+ G / PERTH 4+ G / AUCKLAND 4+ G)
1. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen zwischen dem Gasschlauch, dem Gasdruckregler und der Gasflasche gut festgeschraubt sind.
(Verfahren Sie gemĂ€ss den Anweisungen im Kapitel ).PRĂFUNG AUF DICHTHEIT
2. Entfernen Sie die Granit-Abdeckung beim AUCKLAND 4+ G des Seitenbrenners und platzieren Sie diese unter der rechten Seitenablage in
die dafĂŒr vorgesehene Halterung oder öffnen Sie die Abdeckplatte beim Seitenbrenner des HAMILTON 3+ G oder PERTH 4+ G.
3. ZĂŒnden Sie den Grill nie mit geschlossener Granit-Abdeckung oder geschlossener Abdeckplatte.ACHTUNG:
4. Ăffnen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.
5. DrĂŒcken Sie den Gasregulierknopf mit der Aufschrift SIDE BURNER und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn auf Stufe
.
DrĂŒcken Sie den ZĂŒndknopf und halten Sie ihn gedrĂŒckt, bis der Funke ĂŒberspringt und das Gas brennt.
6. Wenn das Gas nicht innerhalb 3 Sekunden zĂŒndet, stellen Sie den Gasregulierknopf auf . Warten Sie 2 Minuten, damit sich das nicht
verbrannte Gas verflĂŒchtigen kann. Danach wiederholen Sie Punkt 2 bis 4.
7. Ist es nicht möglich, den Seitenbrenner nach 3 Versuchen in Betrieb zu nehmen, suchen Sie die Ursachen (wie im Abschnitt
FEHLERBEHEBUNG
beschrieben).
8. Bedecken Sie den Seitenbrenner erst nach vollstÀndigem Erkalten mit der Granit-Abdeckung (nur beim Modell AUCKLAND 4+ G) oder
schliessen Sie die Abdeckplatte (bei den Modellen HAMILTON 3+ G oder PERTH 4+ G).
ANzĂNDEN DES INFRAROTBRENNERS (POwER BURNER DES AUCKLAND 4+ G)
ACHTUNG: Es ist verboten, den Infrarotbrenner bei geschlossenem Deckel zu betreiben.
1. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen zwischen dem Gasschlauch, dem Gasdruckregler und der Gasflasche gut festgeschraubt sind.
(Verfahren Sie gemĂ€ss den Anweisungen im Kapitel ).PRĂFUNG AUF DICHTHEIT
2. Ăffnen Sie den Grilldeckel. ACHTUNG: ZĂŒnden Sie den Grill nie mit geschlossenem Deckel sowie ĂŒber den Infrarotbrenner die Grillplatte zu
platzieren. Dies könnte VerfĂ€rbungen das Deckels fĂŒhren und zur Deformation der Grillplatte.
3. Ăffnen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.
4. DrĂŒcken Sie den Gasregulierknopf mit der Aufschrift POWER BURNER und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn auf Stufe .
DrĂŒcken Sie den ZĂŒndknopf und halten Sie ihn gedrĂŒckt, bis der Funke ĂŒberspringt und das Gas brennt.
5. Wenn das Gas nicht innerhalb 3 Sekunden zĂŒndet, stellen Sie den Gasregulierknopf auf . Warten Sie 2 Minuten, damit sich das nicht
verbrannte Gas verflĂŒchtigen kann. Danach wiederholen Sie Punkt 2 bis 4.
6. Ist es nicht möglich, den Infrarotbrenner nach 3 Versuchen in Betrieb zu nehmen, suchen Sie die Ursachen (wie im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG
beschrieben).

OUTDOORCHEF.COM
8
DAS AUSTRALISCHE GRILLSySTEM vON OUTDOORCHEF
Australien ist bekannt fĂŒr sein grossartiges Barbecue. Die AUSTRALIAN LINE von OUTDOORCHEF ist genauso grossartig. Sie bietet qualitativ
hochwertige und zuverlÀssige Produkte.
Auf einem robusten, gut manövrierbaren Fahrgestell steht viel ArbeitsïŹĂ€che zur VerfĂŒgung. Die unverwĂŒstlichen Gusseisenbrenner speichern
die Hitze und verteilen sie gleichmĂ€ssig in der Grillkammer. Dank integriertem Thermometer lĂ€sst sich die Temperatur jederzeit ĂŒberprĂŒfen,
und speziell fĂŒr dieses Grillsystem entwickelte FlammendĂ€cher schĂŒtzen das Grillgut vor FettïŹammenbrand.
GEBRAUCHSANLEITUNG FĂR DEN AUSTRALISCHEN GRILL MIT GAS
So einfach geht es:
1. Heizen Sie den Grill bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten lang auf Stufe vor.
2. Legen Sie das Grillgut auf den Grillrost bzw. auf die Grillplatte und regulieren Sie die Temperatur nach Ihren WĂŒnschen â
3. EMPFEHLUNG: Benutzen Sie bei wenig Grillgut nur einen Brenner. Das Grillen mit geschlossenem Deckel reduziert die Grillzeit und den
Gasverbrauch.
4. Stellen Sie nach dem Grillen immer den Gasregulierknopf auf Position . Danach schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche. Auch bei
leeren Flaschen muss der Flaschenhahn geschlossen werden.
5.
GRILLEN MIT DEM INFRAROTBRENNER
1. Heizen Sie den Grill bei OFFENEM DECKEL ca. 5 Minuten lang auf Stufe vor.
2. Legen Sie das Grillgut auf den Grillrost. Der Infrarotbrenner eignet sich fĂŒr das schnelle Anbraten oder kurz gebratenes.
3. ACHTUNG: Es ist verboten den Infrarotbrenner bei geschlossen Deckel zu betreiben sowie ĂŒber dem Infrarotbrenner die Grillplatte zu platzieren.
Dies könnte VerfĂ€rbungen das Deckels fĂŒhren und zur Deformation der Grillplatte.
4. Stellen Sie nach dem Grillen immer den Gasregulierknopf auf Position . Danach schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche. Auch bei
leeren Flaschen muss der Flaschenhahn geschlossen werden.
Mit dem richtigen Zubehör macht Ihr OUTDOORCHEF noch mehr Spass. Lassen Sie Ihrer KreativitÀt und Experimentierfreude freien Lauf.
Alle Zubehörprodukte fĂŒr Ihren Grill ïŹnden Sie unter OUTDOORCHEF.COM
NACH DEM GRILLEN
1. Stellen Sie den Gasregulierknopf jedes Brenners auf .
2. Schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.
3. Lassen Sie den Grill ganz auskĂŒhlen und reinigen Sie ihn.
4. Decken Sie den Grill mit der passenden Abdeckhaube ab.
DIREKTE HITZE INDIREKTE HITZE
FĂŒr direktes Grillen und Kochen: Grillgut ĂŒber den
eingeschalteten Brennern platzieren.
FĂŒr indirektes Grillen, Kochen und Backen:
Grillgut in die Mitte legen, Deckel schliessen und
nur die beiden Ă€usseren Brenner zĂŒnden.

9
REINIGUNG
Es ist nur eine sehr geringe Reinigung zwischen den GrillgÀngen erforderlich, da das meiste Fett entweder verdunstet oder in die Auffangschale
abgeleitet wird.
Verwenden Sie fĂŒr die Reinigung des Grillrostes und der Grillplatte eine GrillbĂŒrste mit Messingborsten (keine Stahlborsten).
FĂŒr die restlichen Teile, sowie fĂŒr eine grĂŒndlichere Reinigung, verwenden Sie den OUTDOORCHEF BARBECUE-CLEANER. Wahlweise
können Sie einen Topfschwamm aus Nylon und Seifenwasser verwenden, um alle losen RĂŒckstĂ€nde zu entfernen.
Entfernen Sie den Grillrost und die Grillplatte und reinigen Sie die Gusseisenbrenner.
Der Infrarotbrenner muss nicht gereinigt werden, da dass Fett sofort wÀhrend des Grillens verbrennt.
Zum Schluss können Sie die Auffangschale herausziehen, entleeren und mit dem OUTDOORCHEF BARBECUE-CLEANER reinigen.
WICHTIG: Wenn Sie zur Reinigung Reinigungsmittel verwenden, mĂŒssen Sie den Grill nach der Reinigung richtig austrocknen lassen.
Um den Trocknungsvorgang zu beschleunigen, können Sie den Grill einschalten und auf Stufe einige Minuten lang bei offenem
Deckel ausbrennen.
ANwENDUNG DES OUTDOORCHEF BARBECUE-CLEANER
WICHTIG: Der Grill darf wÀhrend des Einsatzes mit dem OUTDOORCHEF BARBECUE-CLEANER nicht in Betrieb sein. Den HÀnden
zuliebe Handschuhe und möglichst Brille tragen. Den Grill oder das Zubehör in noch leicht warmem Zustand grĂŒndlich einsprĂŒhen und
15â30 Min. einwirken lassen. Verschmutzte FlĂ€chen nochmals einsprĂŒhen, grĂŒndlich mit Wasser abspĂŒlen und trocknen lassen.
UNTERHALT
Ein regelmĂ€ssiger Unterhalt Ihres Grills garantiert ein einwandfreies Funktionieren. Kontrollieren Sie alle gasfĂŒhrenden Teile mindestens
zweimal pro Jahr und jedes Mal nach einer lÀngeren Lagerung. Spinnen und andere Insekten können Verstopfungen verursachen, welche vor
Gebrauch behoben werden mĂŒssen.
Wird der Grill regelmÀssig auf unebenem GelÀnde verschoben, kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit, ob noch alle Schrauben fest sind.
Wenn Sie den Grill wĂ€hrend einer lĂ€ngeren Periode nicht benĂŒtzen, sollten Sie vor dem erneuten Gebrauch eine PRĂFUNG AUF DICHT-
HEIT durchfĂŒhren. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Gaslieferanten oder an die Verkaufsstelle.
Um KorrosionsschÀden zu vermeiden, ölen Sie vor einer lÀngeren Lagerung alle Metallteile ein.
Nach einer lÀngeren Lagerung und mindestens einmal wÀhrend der Grillsaison sollten Sie den Gasschlauch auf Risse, Knicke und andere
BeschĂ€digungen ĂŒberprĂŒfen. Ein beschĂ€digter Gasschlauch muss sofort ersetzt werden, wie es im Kapitel SICHERHEITSHINWEISE
beschrieben ist.
Damit Sie sich möglichst lange an Ihrem Grill erfreuen können, schĂŒtzen Sie ihren Grill, nachdem er ganz abgekĂŒhlt ist, mit einer passenden
OUTDOORCHEF Abdeckhaube vor UmwelteinïŹĂŒssen.
Um Staufeuchtigkeit zu verhindern, die Abdeckhaube nach Regen entfernen. Abdeckhauben können Sie bei Ihrem GrillhÀndler beziehen.
FEHLERBEHEBUNG
Der Brenner zĂŒndet nicht:
âąî ĂberprĂŒfen Sie, ob die Gaszufuhr der Gasflasche geöffnet ist.
âąî Stellen Sie sicher, dass sich genug Gas in der Flasche befindet.
âąî ĂberprĂŒfen Sie, ob Funken von der Elektrode auf den Brenner ĂŒberspringen.
Kein Funke:
âąî Stellen Sie sicher, dass die Batterie richtig eingelegt ist (bei Grills mit ElektrozĂŒndung).
âąî Der Abstand zwischen Brenner und Elektrode darf nur 5â8 mm betragen.
âąî ĂberprĂŒfen Sie, ob die Kabel bei der elektrischen ZĂŒndung und der Elektrode eingesteckt sind und fest sitzen.
âąî Setzen Sie eine neue Batterie (Typ AA, LR02, 1.5 Volt) in die elektrische ZĂŒndung ein (bei Grills mit ElektrozĂŒndung).
Können Sie den Grill anhand der oben erwÀhnten Massnahmen nicht in Betrieb nehmen, kontaktieren Sie bitte Ihre Verkaufsstelle.

OUTDOORCHEF.COM
10
GARANTIEBESTIMMUNGEN
1. Garantie
Mit dem Kauf dieses OUTDOORCHEF Produktes bei einem autorisierten HĂ€ndler haben Sie nebst dem Produkt- eine Herstellergarantie
von DKB Household Switzerland AG (âDKBâ) nach den vorliegenden Bestimmungen von bis zu 3 Jahren erworben.
Die Garantie erstreckt sich ausschliesslich auf die Behebung von MÀngeln, welche bei bestimmungsgemÀsser Verwendung nachweisbar
auf Material- und/oder Herstellungsfehler zurĂŒckzufĂŒhren sind.
2. Vorgehensweise
PrĂŒfen Sie das Produkt sofort nach Erhalt auf MĂ€ngel und FunktionalitĂ€t. Sollte das erworbene Produkt unerwartet einen Mangel
aufweisen, bitten wir Sie folgende Vorgehensweise zu beachten (Bring-In Garantie):
âąî Wenden Sie sich innert 30 Tagen ab Entdeckung des Mangels an Ihren HĂ€ndler* mit Produkt / Produktteil, Kaufquittung, Seriennummer
und Artikelnummer**
âąî Beschreiben Sie den Sachverhalt mittels dem beanstandeten Produkt / Produktteil oder Foto
âąî Nach erfolgter PrĂŒfung des Mangels durch den HĂ€ndler oder DKB tritt die kostenlose Garantieleistung gem. Ziffer 3 in Kraft (unter
Vorbehalt liegen Transport- sowie Versandkosten an den privaten ErstkÀufer)
3. Garantieumfang
Die Herstellergarantie von DKB beginnt ab Kaufdatum und gilt fĂŒr den privaten ErstkĂ€ufer. Die Garantie kann nur bei Vorlage der Original-
kaufquittung geltend gemacht werden.
Die Garantieleistung erfolgt nach freiem Ermessen von DKB durch Instandsetzung, Austausch mangelhafter Teile, Austausch des
Produktes oder durch eine Preisminderung, wenn die FunktionalitĂ€t des Produktes nicht beeinïŹusst wird. Ein RĂŒcktritt vom Kaufvertrag
aufgrund von GarantiefĂ€llen ist ausgeschlossen. FĂŒr die Dauer der Reparatur besteht kein Anspruch auf ein Ersatzprodukt.
Die AusfĂŒhrung von Garantieleistungen bewirkt weder eine VerlĂ€ngerung noch einen Neubeginn der Garantiezeit. Ausgewechselte Teile
gehen in das Eigentum von DKB ĂŒber. Beim Produktaustausch beginnt die Garantiezeit von Neuem.
Die Garantiefristen betragen:
âąî 3 Jahre auf die emaillierte Kugel (Unterteil und Deckel) gegen Durchrosten
âąî 3 Jahre auf den emaillierten Grillrost gegen Durchrosten oder Durchbrennen
âąî 3 Jahre auf alle Edelstahlteile gegen Durchrosten oder Durchbrennen
âąî 2 Jahre auf alle restlichen Herstellungs- / Materialfehler
âąî Die Garantie bei SchĂ€den der Emaillierung ist nur innerhalb der Meldefrist von 30 Tagen ab Kaufdatum gewĂ€hrleistet. Sie gilt nur bei
NeugerÀten, die noch nicht benutzt wurden.
4. Ausschluss
âąî Keinen Mangel, das heisst keinen Material- oder Herstellungsfehler im Sinne dieser Bestimmungen, stellt dar beziehungsweise kein
GewÀhrleistungsanspruch besteht in folgenden FÀllen:
âąî Gewöhnliche Abnutzung bei bestimmungsmĂ€ssigen Gebrauch.
âąî Defekte und/oder SchĂ€den aufgrund einer falschen unsachgemĂ€ssen oder nicht bestimmungsmĂ€ssigen Benutzung sowie aufgrund
unsachgemÀsser Installation, Montage und Reparaturversuchen durch nicht autorisierte Personen.
âąî Defekte und/oder SchĂ€den aufgrund Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung oder der Betriebs- / Wartungsanweisungen
(wie beispielsweise BeschÀdigungen durch fehlerhafte Montage oder unsachgemÀsse Reinigung der emaillierten Oberflache
des Trichters oder Grillrost, NichtdurchfĂŒhrens des Dichtheitstests, usw.).
âąî Unebenheiten, Farbunterschiede der Emaillierung sowie kleinere Fehlstellen (wie beispielsweise produktionsbedingte Auflagepunkte am
unteren Deckelrand oder an AufhÀngungen).
âąî VerfĂ€rbungen und BeschĂ€digungen des Produktes (z.B. der FarboberflĂ€che) durch WitterungseinflĂŒsse (inkl. Hagel), unsachgemĂ€sse
(nicht wettergeschĂŒtzter) Lagerung des Produktes oder unsachgemĂ€ssen Einsatz von Chemikalien.
âąî Die Bildung von Rost und Flugrost durch WitterungseinflĂŒsse oder unsachgemĂ€ssen Einsatz von Chemikalien.
âąî Fehler, die den bestimmungsmĂ€ssigen Gebrauch oder den Nutzen des Produktes nicht erkennbar einschrĂ€nken.
âąî Allgemein fĂŒr Verschleissteile wie Grillrost, Trichter, Brenner, Thermometer, ZĂŒndung und Batterie, Elektrode, ZĂŒndkabel, Gasschlauch,
Gasdruck-Regler, Heizelement, Reflektor, Alu-Schutzfolie oder Kohlenrost
âąî Defekte und/oder SchĂ€den aufgrund von AbĂ€nderungen, zweckfremdem Einsatz oder mutwilliger BeschĂ€digung.
âąî Defekte und/oder SchĂ€den aufgrund von unsachgemĂ€sser Wartung und Reparaturarbeit.
âąî Defekte und/oder SchĂ€den aufgrund einer NichtausfĂŒhrung der routinemĂ€ssigen Wartung.
âąî Defekte und/oder SchĂ€den, welche beim ursprĂŒnglichen Transport entstanden sind.
âąî Defekte und/oder SchĂ€den aufgrund von höherer Gewalt.
âąî Defekte und/oder SchĂ€den aufgrund von Abnutzung bei professionellem Gebrauch (Hotellerie, Gastronomie, Veranstaltungen usw.).
* Einen HĂ€ndlernachweis ïŹnden Sie auf unserer Website unter OUTDOORCHEF.COM
** Die Seriennummer sowie die Artikelnummer können Sie dem Datensticker auf ihrem Grill entnehmen (siehe dazu DER GASKUGEL-GRILL)

11
DKB schliesst weitergehende als die in diesen Garantiebestimmungen ausdrĂŒcklich genannten AnsprĂŒche des Kunden aus, soweit nicht
eine zwingende gesetzliche VerpïŹichtung oder Haftung besteht. Insbesondere gilt dies auch im Hinblick auf AnsprĂŒche auf Schadenersatz
wegen NichterfĂŒllung, Ersatz von MangelfolgeschĂ€den, entgangenen Gewinn und TransportschĂ€den, die nicht innerhalb einer Frist von
30 Tagen nach Erhalt des Produkts dem HĂ€ndler gemeldet werden.
Die OUTDOORCHEF Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Ănderungen der Produkte können deshalb ohne vorherige AnkĂŒndigung
vorgenommen werden.
Die registrierte Marke OUTDOORCHEF wird durch die folgende Unternehmung reprÀsentiert:
DKB Household Switzerland AG
EggbĂŒhlstrasse 28
Postfach
8052 ZĂŒrich â Switzerland
www.dkbrands.com
Product specificaties
Merk: | Outdoorchef |
Categorie: | Oven |
Model: | Cairns 3 G |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Outdoorchef Cairns 3 G stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Oven Outdoorchef

17 Juni 2023

6 Juni 2023

2 Juni 2023

30 Mei 2023

26 Mei 2023

26 Mei 2023
Handleiding Oven
- Oven Electrolux
- Oven Bosch
- Oven IKEA
- Oven Candy
- Oven Samsung
- Oven Delonghi
- Oven Indesit
- Oven Panasonic
- Oven LG
- Oven AEG
- Oven ATAG
- Oven Bauknecht
- Oven BEKO
- Oven Daewoo
- Oven Etna
- Oven Grundig
- Oven Inventum
- Oven Kenwood
- Oven Krups
- Oven Miele
- Oven Medion
- Oven Quigg
- Oven Siemens
- Oven Tefal
- Oven Toshiba
- Oven Unold
- Oven Whirlpool
- Oven Zanussi
- Oven Zanker
- Oven Hoover
- Oven Acec
- Oven Adler
- Oven Afk
- Oven Alpina
- Oven Altus
- Oven Amana
- Oven Ambiano
- Oven Amica
- Oven Arcelik
- Oven Ardo
- Oven Arendo
- Oven Ariete
- Oven Ariston
- Oven Aroma
- Oven Asko
- Oven Avanti
- Oven Axis
- Oven Balay
- Oven Barbecook
- Oven Bartscher
- Oven Baumatic
- Oven Beem
- Oven Belion
- Oven Belling
- Oven Bellini
- Oven Bertazzoni
- Oven Bestron
- Oven Blaupunkt
- Oven Blokker
- Oven Blomberg
- Oven Bluesky
- Oven Bomann
- Oven Bompani
- Oven Bora
- Oven Boretti
- Oven Bourgini
- Oven Brandt
- Oven Breville
- Oven Brother
- Oven Buffalo
- Oven Burco
- Oven De Dietrich
- Oven Defy
- Oven Delta
- Oven Dometic
- Oven Domo
- Oven Dualit
- Oven Edesa
- Oven Edilkamin
- Oven Edy
- Oven Efbe-schott
- Oven Elektra Bregenz
- Oven Elin
- Oven Eltac
- Oven Emax
- Oven Emerio
- Oven Esperanza
- Oven Eudora
- Oven Eurom
- Oven Eurotech
- Oven Everglades
- Oven Exquisit
- Oven Fagor
- Oven Falcon
- Oven FAURE
- Oven Ferrari
- Oven Fisher And Paykel
- Oven Fisher Paykel
- Oven Franke
- Oven FriFri
- Oven Frigidaire
- Oven Frilec
- Oven G3 Ferrari
- Oven Gaggenau
- Oven Galanz
- Oven Gastroback
- Oven GE
- Oven Gemini
- Oven General Electric
- Oven George Foreman
- Oven Gorenje
- Oven Gourmetmaxx
- Oven Gram
- Oven Gys
- Oven H.Koenig
- Oven Haier
- Oven Hansa
- Oven Hanseatic
- Oven Hendi
- Oven Hisense
- Oven Hitachi
- Oven Home Electric
- Oven Hotpoint
- Oven Hotpoint-Ariston
- Oven Hyundai
- Oven Iberna
- Oven Ices
- Oven Ignis
- Oven Ilve
- Oven Imperial
- Oven Innoliving
- Oven Kalorik
- Oven Kambrook
- Oven Kelvinator
- Oven Kenmore
- Oven KitchenAid
- Oven Kitchenware
- Oven Klarstein
- Oven Koenic
- Oven Koenig
- Oven Kogan
- Oven Korona
- Oven Krefft
- Oven Kuppersbusch
- Oven La Germania
- Oven Laica
- Oven Lakeland
- Oven Landmann
- Oven Leonard
- Oven Leventi
- Oven Livoo
- Oven Logik
- Oven LotusGrill
- Oven Luxell
- Oven Luxor
- Oven Lynx
- Oven M-System
- Oven Mach
- Oven Magic Chef
- Oven Matrix
- Oven Maxxmee
- Oven Maytag
- Oven Meireles
- Oven Melissa
- Oven Mesko
- Oven Mestic
- Oven Micromaxx
- Oven Midea
- Oven Mistral
- Oven Mitsubishi
- Oven Montiss
- Oven Morphy Richards
- Oven Moulinex
- Oven MPM
- Oven Mx Onda
- Oven Nabo
- Oven Neff
- Oven New Pol
- Oven Ninja
- Oven Nordmende
- Oven Nova
- Oven Novamatic
- Oven Novy
- Oven Pelgrim
- Oven Philco
- Oven PKM
- Oven Premier
- Oven Premiere
- Oven Presto
- Oven Prima
- Oven Primo
- Oven Princess
- Oven Privileg
- Oven ProfiCook
- Oven Progress
- Oven Proline
- Oven Radiola
- Oven Redmond
- Oven Rex
- Oven Rival
- Oven Riviera Bar
- Oven Rommelsbacher
- Oven Ronco
- Oven Rosieres
- Oven Rowenta
- Oven Russell Hobbs
- Oven Sage
- Oven Salton
- Oven Sanyo
- Oven Saro
- Oven Saturn
- Oven Sauber
- Oven Scancool
- Oven Scandomestic
- Oven Schneider
- Oven Scholtes
- Oven SEB
- Oven Sencor
- Oven Severin
- Oven Sharp
- Oven Silvercrest
- Oven Silverline
- Oven Smeg
- Oven Smev
- Oven Sogo
- Oven Solac
- Oven Steba
- Oven Steel Cucine
- Oven Steelmatic
- Oven Stirling
- Oven Stoves
- Oven Studio
- Oven Sunbeam
- Oven Sunpentown
- Oven Suntec
- Oven Superior
- Oven Swan
- Oven Taurus
- Oven Team
- Oven Technika
- Oven Techwood
- Oven Teka
- Oven Telefunken
- Oven Tepro
- Oven Termozeta
- Oven Tesla
- Oven Thane
- Oven Therma
- Oven Thermador
- Oven Thetford
- Oven Thomas
- Oven Thomson
- Oven Tiger
- Oven Tomado
- Oven Tower
- Oven Trebs
- Oven Tristar
- Oven Turbotronic
- Oven Ufesa
- Oven Unox
- Oven V-Zug
- Oven Venga
- Oven Vestel
- Oven Vestfrost
- Oven Viking
- Oven Vivax
- Oven Waves
- Oven Weber
- Oven Westfalia
- Oven Westinghouse
- Oven White And Brown
- Oven WLA
- Oven Wolf
- Oven Wolkenstein
- Oven Zelmer
- Oven Jamie Oliver
- Oven Jata
- Oven Jocel
- Oven Junker
- Oven Juno
- Oven OBU
- Oven OK
- Oven Omega
- Oven OneConcept
- Oven Oranier
- Oven Oster
- Oven Becken
- Oven Black And Decker
- Oven Camry
- Oven Caso
- Oven Clatronic
- Oven Concept
- Oven Continental Edison
- Oven Cuisinart
- Oven ECG
- Oven Elba
- Oven First Austria
- Oven Guzzanti
- Oven Hamilton Beach
- Oven Heinner
- Oven Izzy
- Oven Khind
- Oven Optimum
- Oven Orbegozo
- Oven Pitsos
- Oven Profilo
- Oven Scarlett
- Oven Sinbo
- Oven Trisa
- Oven Vox
- Oven Wilfa
- Oven Kunft
- Oven Instant
- Oven Nutrichef
- Oven Zavor
- Oven Conrad
- Oven Arthur Martin
- Oven Aspes
- Oven Bella
- Oven Blanco
- Oven Caple
- Oven CDA
- Oven Comfee
- Oven Constructa
- Oven CorberĂł
- Oven Cylinda
- Oven Dacor
- Oven Equator
- Oven Esatto
- Oven Euromaid
- Oven Flavel
- Oven Freggia
- Oven Helkama
- Oven Hobart
- Oven IFB
- Oven Infiniton
- Oven Jenn-Air
- Oven Kaiser
- Oven Kernau
- Oven KKT Kolbe
- Oven Kleenmaid
- Oven Limit
- Oven Monogram
- Oven Nevir
- Oven New World
- Oven Orima
- Oven Parmco
- Oven Respekta
- Oven Sauter
- Oven Summit
- Oven Svan
- Oven Thor
- Oven Tisira
- Oven Valberg
- Oven Viva
- Oven Zerowatt
- Oven Ardes
- Oven Eldom
- Oven Grunkel
- Oven Premium
- Oven Haeger
- Oven Proctor Silex
- Oven Waring Commercial
- Oven Brentwood
- Oven Zenith
- Oven Artusi
- Oven Cadac
- Oven Char-Broil
- Oven Petromax
- Oven Rösle
- Oven Chefman
- Oven DCG
- Oven Kubo
- Oven Witt
- Oven Cramer
- Oven Royal Catering
- Oven Mora
- Oven Casselin
- Oven Day
- Oven Zephir
- Oven Lenoxx
- Oven Riviera And Bar
- Oven Bimar
- Oven Cata
- Oven Lamona
- Oven Cosori
- Oven Igenix
- Oven Creda
- Oven James
- Oven SIBIR
- Oven Aurora
- Oven Foster
- Oven Arda
- Oven Arthur Martin-Electrolux
- Oven Godrej
- Oven Milectric
- Oven Orava
- Oven Rommer
- Oven Signature
- Oven Dash
- Oven CaterChef
- Oven Cecotec
- Oven BlueStar
- Oven Lofra
- Oven Master Kitchen
- Oven Nodor
- Oven Thermex
- Oven Melchioni
- Oven Flama
- Oven Nesco
- Oven Comelec
- Oven Apelson
- Oven Benavent
- Oven Furrion
- Oven Rinnai
- Oven Sheffield
- Oven Bizerba
- Oven Merrychef
- Oven Simfer
- Oven SEIKI
- Oven Avantco
- Oven Barazza
- Oven Winia
- Oven Vitrokitchen
- Oven Chef
- Oven Berg
- Oven Ariston Thermo
- Oven Glem Gas
- Oven Schock
- Oven Hestan
- Oven ZLine
- Oven AENO
- Oven Arctic Cooling
- Oven Emeril Lagasse
- Oven PowerXL
- Oven Beautiful
- Oven Wells
- Oven Kucht
- Oven Mibrasa
- Oven Vulcan
- Oven Traeger
- Oven Verona
- Oven JennAir
- Oven LERAN
- Oven Pit Boss
- Oven APW Wyott
- Oven Blodgett
- Oven Fulgor Milano
- Oven WestBend
- Oven Linarie
- Oven XO
- Oven NU-VU
- Oven Bakers Pride
- Oven Alto-Shaam
- Oven TurboChef
- Oven Robinhood
- Oven Inno-Hit
- Oven SĂŽlt
- Oven Brock
- Oven Girmi
- Oven Hiberg
- Oven BioChef
- Oven Cosmo
- Oven ARC
- Oven Pando
- Oven Emilia
- Oven VENINI
- Oven Buschbeck
- Oven Blackstone
- Oven Roller Grill
- Oven Brastemp
- Oven BAXTER
- Oven Atosa
- Oven Longvie
- Oven Euro Appliances
- Oven Bröhn
- Oven InAlto
- Oven TZS First Austria
- Oven Capital
- Oven Porter & Charles
- Oven Café
- Oven Classique
- Oven Kluge
- Oven Imarflex
- Oven Mayer
- Oven Goldbrunn
- Oven Yamazen
- Oven Masterpro
Nieuwste handleidingen voor Oven

2 April 2025

7 April 2025

7 April 2025

2 April 2025

4 April 2025

2 April 2025

3 April 2025

1 April 2025

1 April 2025

31 Maart 2025