Olympia CC 518.4 Handleiding
Olympia
Papiervernietigers
CC 518.4
Lees hieronder de đ handleiding in het Nederlandse voor Olympia CC 518.4 (84 pagina's) in de categorie Papiervernietigers. Deze handleiding was nuttig voor 71 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld
Pagina 1/84

12/2015
R
DAc Aktenvernichter
Gi Paper Shredder
FDestructeur de documents
IDistruggi documenti
EDestructora de documentos
nPapiervernietiger
CSkartovaÄ
PDestruidor de documentos
CC 415.4
CC 518.4
CC 624.4


BestimmungsgemĂ€Ăe Verwendung
Aktenvernichter CC 415.4 / 518.4 / 624.4
3DAc
Bitte lesen und beachten Sie die nachfolgenden Informaî
tionen und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum
Nachschlagen auf!
Ăbersicht
7
1
2
3
4
5
6
1 Papiereinzug
2 Hauptschalter Ein / Aus
(RĂŒckseite)
3 Rollen (Unterseite)
4 AuffangbehÀlter
5 Sichtfenster
6 Griff am AuffangbehÀlter
7 Tasten (AUTO/FWD/REV)
Taste î AUTO Bedeutung
Leuchtet blau GerÀt betriebsbereit
Blinkt blau AuffangbehÀlter entnommen
Leuchtet rot GerĂ€t ĂŒberhitzt / ĂŒberlastet
Blinkt rot Zu viel Papier zugefĂŒhrt / Papierstau
BestimmungsgemĂ€Ăe Verwendung
Der automatische Aktenvernichter - im Folgenden GerÀt genannt - kann Papier
durch einen automatischen Einzug zerkleinern.
Das zu zerkleinernde Material muss den in den Technischen Daten angegebenen
Anforderungen entsprechen.
EigenmÀchtige VerÀnderungen oder Umbauten am GerÀt sind nicht zulÀssig.

Sicherheitshinweise
Aktenvernichter CC 415.4 / 518.4 / 624.4
4DAc
Ăffnen Sie das GerĂ€t niemals selbst und fĂŒhren Sie niemals eigene Reparaturverî
suche durch.
Nicht bestimmungsgemĂ€Ăe Verwendung
Der automatische Aktenvernichter dient nicht zur Zerkleinerung von Material, das
nicht den in den Technischen Daten angegebenen Anforderungen entspricht (z. B.
Pappe).
Jede andere Verwendung als in BestimmungsgemÀà verwenden beschrieben gilt
als nicht bestimmungsgemĂ€Ă.
Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheitshinweise haben GĂŒltigkeit fĂŒr das gesamte Dokument.
Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, um sich und die Umwelt zu
schĂŒtzen.
îWARNUNG!
⹠Stromschlag durch gefÀhrliche Netzspannung.
Fehlerhafter Umgang mit dem GerÀt kann zu Stromschlag
fĂŒhren.
îĂberprĂŒfen, ob das Stromnetz den auf dem Typenschild
des GerÀts angegebenen Spezifikationen entspricht (siehe
Technische Daten).
îDarauf achten, dass der Netzstecker leicht erreichbar ist.
îDas GerĂ€t niemals mit nassen HĂ€nden anfassen.
îJeden Kontakt des GerĂ€ts mit Wasser vermeiden.
îDas GerĂ€t ausschlieĂlich in trockenen InnenrĂ€umen
verwenden.
îWARNUNG!
âą Erstickungsgefahr durch Kleinteile, Verpackungsmaterialiî
en oder Schutzfolien.
îKinder können Kleinteile, Verpackungsmaterialien oder
Schutzfolien verschlucken.
îKinder vom GerĂ€t und dessen Verpackung fernhalten.

NĂŒtzliche Hinweise und Tipps
Aktenvernichter CC 415.4 / 518.4 / 624.4
5DAc
îVORSICHT!
âą Gefahr durch Einzugsmechanismus!
îFinger, Haare, Schals, Krawatten, Schmuck usw. vom
Einzug fernhalten.
îNiemals in das Schneidwerk fassen.
ACHTUNG!
âą Sachschaden!
îFremdkörper am zu zerkleinernden Material können das
GerÀt beschÀdigen.
îFremdkörper wie BĂŒroklammer oder GummibĂ€nder entferî
nen, bevor Sie das Material zerkleinern.
ACHTUNG!
⹠Stolpergefahr durch unsachgemÀà verlegtes Kabel!
îKabel so verlegen, dass niemand darĂŒber stolpern kann.
NĂŒtzliche Hinweise und Tipps
Die folgenden Hinweise und Tipps helfen Ihnen, stets ein optimale Zerkleinerung
zu erzielen und SchÀden am GerÀt zu vermeiden.
îLesen Sie diese Hinweise bitte sorgfĂ€ltig und beachten Sie diese bei der Handî
habung des GerÀts.
îHalten Sie lose Teile von Bekleidung, Krawatten, Schmuck, langes Haar oder
andere lose GegenstÀnde vom GerÀt fern.
îEntfernen Sie vor dem Zerkleinern eventuell vorhandene Heft- und/oder BĂŒroî
klammern, GummibÀnder und andere Fremdkörper.
îĂlen Sie das Schneidwerk regelmĂ€Ăig fĂŒr eine lange Lebensdauer des GerĂ€ts
(siehe Schneidwerk ölen).

Aktenvernichter sicher aufstellen
Aktenvernichter CC 415.4 / 518.4 / 624.4
6DAc
Aktenvernichter sicher aufstellen
Beachten Sie die Angaben zur Spannungsversorgung in den Technischen
Daten oder auf der RĂŒckseite des GerĂ€ts.
Bevor Sie das GerĂ€t in Betrieb nehmen, mĂŒssen Sie die Bremsen an den Rollen
feststellen. So wird verhindert, dass das GerÀt sich wÀhrend des Betriebs bewegt.
1. Nehmen Sie das GerÀt aus der Verpackung.
îVORSICHT!
âą Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten des Schneidwerks!
î Nicht in das Schneidwerk fassen.
î HĂ€nde und Finger vom Einzug fernhalten.
2. Stellen Sie das GerÀt auf einer ebenen OberflÀche auf.
3. Verriegeln Sie die Bremsen an den entsprechenden Rollen.
Das GerÀt steht nun sicher an seinem Arbeitsplatz und kann verwendet
werden.
Lösen Sie die Bremsen. Das GerÀt kann nun auf seinen Rollen bewegt
werden.
Aktenvernichter bedienen
Einschalten
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemÀà installierte Steckdose.
2. Schalten Sie das GerÀt am Hauptschalter ein.
Ausschalten
1. Schalten Sie das GerÀt am Hauptschalter aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Automatische Zerkleinerung
Der Papiereinzug verfĂŒgt ĂŒber Sensoren, sodass er automatisch startet, sobald
Material zugefĂŒhrt wird. Das GerĂ€t zieht das Material ein und stoppt automatisch,
sobald die Zerkleinerung abgeschlossen ist und kein weiteres Material zugefĂŒhrt
wird.
âą BetĂ€tigen Sie die Taste î AUTO. Das GerĂ€t arbeitet in der Automatik-Funktiî
on.
Die Taste î AUTO leuchtet blau und das GerĂ€t ist betriebsbereit.

Aktenvernichter bedienen
Aktenvernichter CC 415.4 / 518.4 / 624.4
7DAc
ACHTUNG!
⹠Sachschaden durch Materialstau möglich!
î Maximale KapazitĂ€t des Papiereinzugs beachten
(siehe Technische Daten).
Im Falle eines Materialstaus stoppt das GerĂ€t und die Taste î AUTO
blinkt rot, bis das Material aus dem Einzug entfernt wurde (siehe RĂŒckî
wÀrtslauf und Materialreste beseitigen).
VorwÀrtslauf
Das Schneidwerk lĂ€uft einige Sekunden vorwĂ€rts und zugefĂŒhrtes Material wird
zerkleinert.
⹠BetÀtigen Sie die Taste FWD.
RĂŒckwĂ€rtslauf
Den RĂŒckwĂ€rtslauf benötigen Sie, um einen Materialstau zu beseitigen. Die Taste
î AUTO blinkt wĂ€hrend eines Materialstaus rot.
1. Halten Sie die Taste REV gedrĂŒckt.
2. Das Schneidwerk lĂ€uft rĂŒckwĂ€rts und das (gestaute) Material wird freigegeben.
îVORSICHT!
âą Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten des Schneidwerks!
î Nicht in das Schneidwerk fassen.
î HĂ€nde und Finger vom Einzug fernhalten.
3. Ziehen Sie das Material aus dem Schneidwerk.
4. Sollte der RĂŒckwĂ€rtslauf den Materialstau nicht vollstĂ€ndig beheben, folgen Sie
bitte den Anweisungen im Kapitel Materialreste entfernen.

Aktenvernichter bedienen
Aktenvernichter CC 415.4 / 518.4 / 624.4
8DAc
Materialreste entfernen
1. Schalten Sie das GerÀt am Hauptschalter aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
îVORSICHT!
âą Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten des Schneidwerks!
î Nicht in das Schneidwerk fassen.
î HĂ€nde und Finger vom Einzug fernhalten.
3. Entfernen Sie Materialreste mit einem geeigneten spitzen Gegenstand vorî
sichtig aus dem Schneidwerk.
AuffangbehÀlter leeren
Zur Vermeidung von Materialstau muss der AuffangbehĂ€lter regelmĂ€Ăig geleert
werden.
Die Taste î AUTO blinkt blau, wĂ€hrend der AuffangbehĂ€lter entnommen
ist.
1. Schalten Sie das GerÀt am Hauptschalter aus.
2. Ziehen Sie den AuffangbehÀlter am Griff aus dem GerÀt.
3. Leeren Sie den AuffangbehÀlter.
4. Setzen Sie den AuffangbehÀlter wieder in das GerÀt.
Schneidwerk ölen
FĂŒr eine lange Lebensdauer des GerĂ€ts ist es notwendig, das Schneidwerk des
GerĂ€ts in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden zu ölen.
ACHTUNG!
âą Sachschaden!
î Keine SprĂŒhöle verwenden.
î AusschlieĂlich Spezialöl fĂŒr Aktenvernichter verwenden.
1. Tragen Sie Spezialöl fĂŒr Aktenvernichter in mehreren Querlinien auf ein Blatt
Papier auf.
2. FĂŒhren Sie das geölte Blatt Papier dem Papiereinzug zu.
Olympia Business Systems Vertriebs GmbH fĂŒhrt spezielles Ălpapier fĂŒr
Aktenvernichter. Wenden Sie sich bitte an die Service-Hotline
(siehe Garantie).

Anhang
Aktenvernichter CC 415.4 / 518.4 / 624.4
9DAc
Ăberhitzungsschutz
Der Motor schaltet bei Ăberhitzung bzw. Ăberlastung automatisch ab und die
Taste î AUTO leuchtet rot. Lassen Sie den Motor ca. 9 Minuten abkĂŒhlen, bevor
Sie den Betrieb fortsetzen.
Das GerĂ€t verfĂŒgt ĂŒber ein aktives LĂŒftersystem. Trennen Sie das GerĂ€t
wĂ€hrend der AbkĂŒhlphase daher nicht vom Stromnetz.
Nach der AbkĂŒhlphase steht Ihnen wieder die volle Leistung des GerĂ€ts
zur VerfĂŒgung.
Beachten Sie den zulÀssigen Betriebszyklus (siehe Technische Daten).
Anhang
RegelmĂ€Ăige Wartung und Pflege
î Schalten Sie das GerĂ€t vor dem Reinigen aus und ziehen Sie den Netzstecker.
î Entfernen Sie den Staub mit einem sauberen, weichen Pinsel oder einem weiî
chen, fusselfreien Tuch.
î Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
î Ălen Sie das Schneidwerk des Aktenvernichters in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden
(siehe Schneidwerk ölen).
Technische Daten
CC 415.4
Schnittleistung max. 15 Blatt DIN A 4 (80 g/m2)
Schnittmethode Kreuzschnitt (Cross Cut), 4 x 35 mm
Sicherheitsstufe P-4
Schneidegeschwindigkeit 1,8 m / min.
Betriebszyklus ca 30 Min. Dauerbetrieb, 9 Min. AbkĂŒhlphase
GerÀuschpegel ca 65 dB
Abmessungen (L x B x H) 348 x 250 x 502 mm
Gewicht 8,7 kg
AuffangbehÀlter ca. 16 Liter
Bedienumfang Automatik-Start / Automatik-Stopp,
RĂŒckwĂ€rtslauf / VorwĂ€rtslauf
Spannungsversorgung 220 - 240 V, 50 Hz, 1.5 A
Leistungsaufnahme max. 320 W

Anhang
Aktenvernichter CC 415.4 / 518.4 / 624.4
10 DAc
CC 518.4
Schnittleistung max. 18 Blatt DIN A 4 (80 g/m2)
Schnittmethode Kreuzschnitt (Cross Cut), 4 x 35 mm
Sicherheitsstufe P-4
Schneidegeschwindigkeit 1,6 m / min.
Betriebszyklus ca 30 Min. Dauerbetrieb, 9 Min. AbkĂŒhlphase
GerÀuschpegel ca 65 dB
Abmessungen (L x B x H) 368 x 283 x 572 mm
Gewicht 10,8 kg
AuffangbehÀlter ca. 23 Liter
Bedienumfang Automatik-Start / Automatik-Stopp,
RĂŒckwĂ€rtslauf / VorwĂ€rtslauf
Spannungsversorgung 220 - 240 V, 50 Hz, 1.75 A
Leistungsaufnahme max. 320 W
CC 624.4
Schnittleistung max. 24 Blatt DIN A 4 (80 g/m2)
Schnittmethode Kreuzschnitt (Cross Cut), 4 x 35 mm
Sicherheitsstufe P-4
Schneidegeschwindigkeit 1,5 m / min.
Betriebszyklus ca 30 Min. Dauerbetrieb, 9 Min. AbkĂŒhlphase
GerÀuschpegel ca 65 dB
Abmessungen (L x B x H) 410 x 320 x 622 mm
Gewicht 15,1 kg
AuffangbehÀlter ca. 30 Liter
Bedienumfang Automatik-Start / Automatik-Stopp,
RĂŒckwĂ€rtslauf / VorwĂ€rtslauf
Spannungsversorgung 220 - 240 V, 50 Hz, 3 A
Leistungsaufnahme max. 600 W

Intended Use
Paper Shredder CC 415.4 / 518.4 / 624.4
13
Gi
Please read the following information thoroughly, observe
the information contained and keep the operating manual
for future reference!
Overview
7
1
2
3
4
5
6
1 Paper infeed
2 Main switch, On / Off
(rear side)
3 Rollers (underside)
4 Waste bin
5 Viewing window
6 Handle on waste bin
7 Buttons (AUTO/FWD/REV)
î AUTO button Significance
Light blue Device is ready to operate
Flashes blue Waste bin has been removed
Lights up red Device has overheated / overloaded
Flashes red Too much paper fed in / Paper jam
Intended Use
The automatic paper shredder - subsequently referred to as "device" - can be
used to shred paper automatically by inserting it in the paper infeed.
The material to be shred must comply with the requirements stipulated in Techniî
cal Data.
Unauthorised modifications or reconstructions to the device are not permitted.

Helpful Information and Tips
Paper Shredder CC 415.4 / 518.4 / 624.4
15
Gi
îCAUTION!
âą Risk due to infeed mechanism!
îKeep fingers, hair, scarves, ties, jewellery etc. away from
the infeed slot.
îNever reach into the cutting mechanism.
ATTENTION!
âą Property damage!
îForeign bodies attached to the material to be shredded
could damage the device.
îRemove any foreign bodies, such as paper clips or rubber
bands, before shredding the material.
ATTENTION!
âą Risk of tripping due to improperly laid cable!
îLay cables so that they do not represent a risk of tripping.
Helpful Information and Tips
The following information and tips will ensure the material is always shredded optiî
mally and prevent damage to the device.
îRead this information thoroughly and observe it when operating the device.
îKeep all loose pieces of clothing, jewellery, long hair or other loose items away
from the device.
îBefore starting to use the shredder, remove any staples, paper clips, rubber
bands or other foreign bodies from the material concerned.
îOil the cutting mechanism regularly to ensure a longer service life for the deî
vice (refer to Lubricating the Cutting Mechanism).

Positioning the Paper Shredder Safely
Paper Shredder CC 415.4 / 518.4 / 624.4
16 Gi
Positioning the Paper Shredder Safely
Pay attention to the information on the power supply in the Technical Data
or on the rear cover of the device.
Before putting the device into operation, lock the brakes on the rollers. This preî
vents the device from moving while in operation.
1. Remove the device carefully from the packaging.
îCAUTION!
âą Risk of injury through the sharp edges of the cutting mechanism!
îNever reach into the cutting mechanism.
îKeep fingers and hands away from the paper infeed.
2. Place the device on a level surface.
3. Lock the brakes on the corresponding rollers.
The device is now standing securely in its working location and is safe to
use.
Release the brakes. The machine can now be moved on its rollers.
Operating the Paper Shredder
Switching On
1. Insert the power plug in a properly installed power socket.
2. Use the main switch to switch the machine on.
Switching Off
1. Use the main switch to switch the device off.
2. Disconnect the power plug from the power socket.
Automatic Shredding
The paper infeed is equipped with sensors so that it can start up automatically
when material is inserted. The device draws the material in and automatically
stops when shredding is completed and no further material is fed in.
âą Press the î AUTO button. The device's Automatic function is activated.
The î AUTO button lights up blue and the device is ready to operate.

Operating the Paper Shredder
Paper Shredder CC 415.4 / 518.4 / 624.4
17
Gi
ATTENTION!
âą Risk of property damage through material jam!
îPay attention to the maximum capacity of the paper infeed
(refer to Technical Data).
In the event of a material jam, the device stops and the î AUTO button
flashes red until the material has been removed from the infeed (refer to
Reverse Running Clearing Residual Material and ).
Forward Running
The cutting mechanism runs forwards for a few seconds and shreds the material
fed in.
âą Press the FWD button.
Reverse Running
Reverse operation is necessary to clear material which jams. The î AUTO button
flashes red in the event of a material jam.
1. Press the REV button and keep it pressed.
2. The cutting mechanism runs in reverse continuously and the (jammed) material
is released.
îCAUTION!
âą Risk of injury through the sharp edges of the cutting mechanism!
îNever reach into the cutting mechanism.
îKeep fingers and hands away from the paper infeed.
3. Pull the material out of the cutting mechanism.
4. If reverse running does not clear the material jam completely, please follow the
instructions in Chapter Clearing Residual Material.
Product specificaties
Merk: | Olympia |
Categorie: | Papiervernietigers |
Model: | CC 518.4 |
Soort bediening: | Knoppen |
Kleur van het product: | Zwart |
Geluidsniveau: | 65 dB |
Stroom: | 1.75 A |
Kijkglas: | Ja |
Reverse: | Ja |
Oververhittingsbeveiliging: | Ja |
ISO A-series afmetingen (A0...A9): | A4 |
AC-ingangsspanning: | 230 V |
AC-ingangsfrequentie: | 50 Hz |
Stroomverbruik (typisch): | 320 W |
Code geharmoniseerd systeem (HS): | 84729080 |
Media gewicht: | 80 g/mÂČ |
Volume mand: | 23 l |
Werkbreedte: | 220 mm |
Papier versnipperen: | Ja |
Vernietigt tot grootte: | 4 x 35 mm |
Capaciteit documentvernietiger: | 18 vel |
Soort vernietiger: | Kruisversnippering |
Snelheid documentvernietiger: | 1600 mm/min |
Beveiligingsniveau: | P-4 |
Gebruiksindicatie: | 30 min |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Olympia CC 518.4 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Papiervernietigers Olympia

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022
Handleiding Papiervernietigers
- Papiervernietigers Quigg
- Papiervernietigers Ednet
- Papiervernietigers Fellowes
- Papiervernietigers Hama
- Papiervernietigers HSM
- Papiervernietigers Ideal
- Papiervernietigers Insignia
- Papiervernietigers Leitz
- Papiervernietigers Marquant
- Papiervernietigers Primo
- Papiervernietigers Royal Sovereign
- Papiervernietigers United Office
- Papiervernietigers Black And Decker
- Papiervernietigers ProAction
- Papiervernietigers Tracer
- Papiervernietigers Deli
- Papiervernietigers Opus
- Papiervernietigers Pavo
- Papiervernietigers Peach
- Papiervernietigers Rexel
- Papiervernietigers Acco-Rexel
- Papiervernietigers Bonsaii
- Papiervernietigers EBA
- Papiervernietigers SEM
Nieuwste handleidingen voor Papiervernietigers

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022

4 Oktober 2022