Nilfisk SC6000 Handleiding


Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Nilfisk SC6000 (180 pagina's) in de categorie Niet gecategoriseerd. Deze handleiding was nuttig voor 61 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/180
SC6000
Instructions for use Bedienungsanleitung
Mode d‘ emploi
Gebruiksaanwijzing
Руководство для
пользователя
Models:
56116003 (910C), 56116004 (1050D), 56116005 (860D)
56116012 (1050D Fixed Skirt), 56116013 (860D Fixed Skirt)
4/2016 revised 10/2022 REV E
Form no. 56091164
A-Deutsch
B-Français
C-Nederlands
D-Русский
A - 2 SC6000 - 56091164 4/2016
BEDIENUNGSANLEITUNGA - DEUTSCH
INHALT
Überarbeitet 10/2022
Seite
Zustandserkennung der mechanischen Bremse ................................3
Einführung ..............................................................................................5
Vorsichts- und Warnhinweise ..........................................................6 – 9
Mit der Maschine vertraut werden ..............................................10 – 11
Bedienfeld .......................................................................................12 – 13
Anzeige Informationsmenü .............................................................14 – 15
Magnetischer SmartKey .........................................................................16
Vorbereiten der Maschine für den Einsatz
Blei-Säure-Batterien .......................................................................16 – 17
Installation der Blei-Säure-Batterien .......................................................16
Installieren der Bürsten (Scheibensystem) .............................................18
Installieren der Bürsten (Zylindrisches System) .....................................19
Befüllen des Reinigungslösungstanks ....................................................20
Füllstandsanzeige Reinigungslösungstank ............................................20
Reinigungslösungs-Absperrventil ...........................................................20
Installation der Saugleiste ......................................................................21
Vorbereitung des Reinigungsmittelsystems (nur EcoFlex-Modelle) ..22 – 23
Füllen der Reinigungsmittel-Kartusche ...............................................22
Spülen des Reinigungsmittelsystems (nur EcoFlex-Modelle) ............23
Verwendung des Reinigungsmittelsystems (EcoFlex) ....................24 – 25
Betrieb der Maschine ...................................................................27 – 29
Starten der Maschine .............................................................................27
Anhalten der Maschine ...........................................................................27
Scheuern ................................................................................................28
Nasssaugen ............................................................................................29
Nach dem Einsatz ..................................................................................30
Wartung
Wartungsplan .........................................................................................30
Verfahren zur Reinigung der DustGuard-Düse .......................................30
Schmieren der Maschine ........................................................................31
Elektromagnetische Bremse ...................................................................31
Laden von Blei-Säure-Nassbatterien ......................................................32
Prüfen des Wasserstands der Batterie ...................................................32
Au aden von Gel/AGM (VRLA)-Batterien ..............................................33
Au aden anderer Batteriearten ..............................................................33
Wartung der Saugleiste ..................................................................34 – 35
Justierung der Saugleiste ...............................................................34 – 35
Wartung der seitlichen Wischblätter ...............................................36 – 37
Höheneinstellung der seitlichen Wischblätter .........................................36
Druckeinstellung der seitlichen Wischblätter ..........................................36
Position für doppeltes Scheuern .............................................................36
Fehlersuche ..........................................................................................38
Allgemeine Fehlersuche an der Maschine .............................................39
Fehlercode-Anzeige .......................................................................39 – 40
Fehlercode-Verlauf .................................................................................41
Spezi kationen
Zubehör - Optionen ................................................................................42
Durchsätze Reinigungslösung ................................................................42
Technische Daten ohne mechanische Bremse ......................................43
Technische Daten mit mechanischer Bremse ........................................44
4/2016 A - 3 56091164 - SC6000
DEUTSCH - ABEDIENUNGSANLEITUNG
ZUSTANDSERKENNUNG DER MECHANISCHEN BREMSE
Dieses Handbuch behandelt sowohl Maschinen mit als auch solche ohne mechanische Bremse. Bitte die folgende Gra k konsultieren und
kontrollieren, ob Ihre Maschine mit der mechanischen Bremse ausgestattet ist. Ein vorhandenes Bremspedal weist darauf hin, dass eine (37)
mechanische Bremse installiert ist. Dieser Aspekt muss bei der Lektüre des Handbuchs berücksichtigt werden: Die entsprechenden Abschnitte für
die eigene Maschine sind nachfolgend durch die Zusätze Maschine „Ohne mechanische Bremse“ oder „Mit mechanischer Bremse“ zu erkennen.
37
Überarbeitet 10/2022
Ohne
mechanische
Bremse
Bei Maschinen vor SN
3510224200761 und nicht
installiertem „56118292
Hinterrad-Bremssatz“
Mit
mechanischer
Bremse
Bei allen Maschinen nach
SN 3510224200761 oder vor
Maschinen mit installiertem
„56118292 Hinterrad-
Bremssatz“
A - 4 SC6000 - 56091164 4/2016
BEDIENUNGSANLEITUNGA - DEUTSCH
SPEZIFISCHE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR MASCHINEN OHNE MECHANISCHE BREMSE
VORSICHT!
• Gehen Sie beim Betrieb dieses Geräts äußerst vorsichtig vor. Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme dieser Maschine
unbedingt mit sämtlichen Betriebsanweisungen sorgfältig vertraut. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Vorgesetzten
oder Ihren örtlichen Nil sk-Industrial-Händler.
• Versuchen Sie im Falle von Funktionsstörungen der Maschine nicht, das Problem zu beheben, es sei denn, Ihr
Vorgesetzter weist Sie an, dies zu tun. Bitten Sie einen quali zierten Betriebsmechaniker oder einen autorisierten
Servicemitarbeiter Ihres Nil sk-Händlers, eventuelle nötige Korrekturen an der Maschine vorzunehmen.
• Gehen Sie bei Arbeiten an dieser Maschine äußerst vorsichtig vor. Lose Kleidungsstücke, langes Haar und Schmuck
können sich in sich bewegenden Teilen verfangen. Schalten Sie den Hauptstromschalter AUS und ziehen Sie den
Magnetschlüssel ab, bevor Sie die Maschine warten. Benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand, treffen Sie die
geeigneten Sicherheitsvorkehrungen und beachten Sie die gelben Aufkleber an dieser Maschine.
• Fahren Sie die Maschine langsam auf Steigungen. Die Maschine NICHT auf Neigungen wenden; nur in gerader
Richtung nach oben oder unten fahren.
• Die maximale Neigung zum Scheuern beträgt 7 % (4°). Die maximale Neigung während der Fahrt beträgt 7 % (4°).
SPEZIFISCHE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR MASCHINEN MIT MECHANISCHER BREMSE
VORSICHT!
• Gehen Sie beim Betrieb dieses Geräts äußerst vorsichtig vor. Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme dieser Maschine
unbedingt mit sämtlichen Betriebsanweisungen sorgfältig vertraut. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Vorgesetzten
oder Ihren örtlichen Advance-Industrial-Händler.
• Versuchen Sie im Falle von Funktionsstörungen der Maschine nicht, das Problem zu beheben, es sei denn, Ihr
Vorgesetzter weist Sie an, dies zu tun. Bitten Sie einen quali zierten Betriebsmechaniker oder einen autorisierten
Servicemitarbeiter Ihres Nil sk-Händlers, eventuelle nötige Korrekturen an der Maschine vorzunehmen.
• Gehen Sie bei Arbeiten an dieser Maschine äußerst vorsichtig vor. Lose Kleidungsstücke, langes Haar und Schmuck
können sich in sich bewegenden Teilen verfangen. Schalten Sie den Hauptstromschalter AUS und ziehen Sie den
Magnetschlüssel ab, bevor Sie die Maschine warten. Benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand, treffen Sie die
geeigneten Sicherheitsvorkehrungen und beachten Sie die gelben Aufkleber an dieser Maschine.
• Fahren Sie die Maschine langsam auf Steigungen. Regeln Sie die Maschinengeschwindigkeit bei einer Abwärtsfahrt
über das Bremspedal . Die Maschine NICHT auf Neigungen wenden; nur in gerader Richtung nach oben oder unten (37)
fahren.
• Die maximale Neigung zum Scheuern beträgt 12,2 % (7°). Die maximale Neigung während der Fahrt beträgt 18,5 %
(10,5°).
Überarbeitet 10/2022
4/2016 A - 5 56091164 - SC6000
DEUTSCH - ABEDIENUNGSANLEITUNG
EINFÜHRUNG
Dieses Handbuch hilft Ihnen dabei, Ihre Aufsitz-Scheuersaugmaschine von Nil sk optimal zu nutzen. Lesen Sie es vor Inbetriebnahme der Maschine gründlich
durch.
Anmerkung: Fettgedruckte Zahlen in Klammern verweisen auf eine auf den Seiten 10 - 13 abgebildete Komponente.
Diese Maschine ist nur für die gewerbliche Nutzung bestimmt.
ERSATZTEILE UND WARTUNG
Evtl. erforderliche Reparaturen sind von Ihrem Nil sk Service Center durchzuführen. Dort sind ausgebildete Fachkräfte beschäftigt, und ein Lager mit Nil sk
Originalzubehör und -ersatzteilen steht ebenfalls zur Verfügung.
Kontaktieren Sie den nachfolgend angegebenen NILFISK-HÄNDLER für Reparatur- und Wartungseingriffe. Bitte geben Sie Modell und Seriennummer an, wenn
Sie Ihre Maschine beschreiben.
ÄNDERUNGEN
Um- und Anbauten an der Reinigungsmaschine, welche Ein uss auf die Leistungsfähigkeit und die Betriebssicherheit haben, darf der Besitzer oder Verwender nur
nach vorausgegangener schriftlicher Genehmigung durch Nil sk A/S vornehmen. Nicht genehmigte Änderungen lassen die Garantie für die Maschine erlöschen
und machen den Kunden haftbar für alle resultierenden Unfälle.
TYPENSCHILD
Die Modellnummer (auch als Teilenummer bezeichnet) und die Seriennummer Ihrer Maschine sind auf dem Typenschild an der Lenksäule der Maschine
angegeben. Diese Information ist für die Bestellung von Ersatzteilen für die Maschine erforderlich. Notieren Sie unten die Teilenummer und Seriennummer Ihrer
Maschine für eine spätere Bezugnahme.
TEILENR. ____________________________________________________
SERIENNR. ___________________________________________________
AUSPACKEN DER MASCHINE
Wenn Ihnen die Maschine geliefert wird, prüfen Sie Versandkarton und Maschine sorgfältig auf Beschädigungen. Im Falle einer offensichtlichen Beschädigung:
Bewahren Sie den Versandkarton (falls vorhanden) auf, damit dieser genauer untersucht werden kann. Wenden Sie sich unverzüglich an den Kundenservice von
Nil sk, um einen Schadenersatzanspruch anzumelden. Lesen Sie die mit der Maschine mitgelieferte Auspackanleitung. Darin erfahren Sie, wie Sie die Maschine
von der Palette nehmen können.
TRANSPORT DER MASCHINE
VORSICHT!
Vor dem Transportieren der Maschine auf einem offenen LKW oder Anhänger ist sicherzustellen, dass: . .
alle Tanks leer sind,
alle Zutrittstüren sicher verriegelt sind,
(25)die Maschine sicher befestigt ist - siehe Fixierungsstellen ,
die elektromagnetische Bremse der Maschine angezogen (nicht von Hand gelöst) ist,
das Scheuerdeck und die Saugleiste abgesenkt sind und dann der Not-Aus-Taster gedrückt wurde oder die Batterien getrennt wurden, um zu verhindern, (U)
dass sie beim Ausschalten der Maschine angehoben werden,
das Gerät ausgeschaltet und der magnetische SmartKey™ abgezogen sind.
A - 6 SC6000 - 56091164 4/2016
BEDIENUNGSANLEITUNGA - DEUTSCH
VORSICHTSMASSNAHMEN UND WARNUNGEN FÜR MASCHINEN OHNE MECHANISCHE
BREMSE
SYMBOLE
Nil sk verwendet die nachstehenden Symbole, um auf eventuelle Gefahrensituationen hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen stets sorgsam
durch und ergreifen Sie die erforderlichen Schritte, um Personal und Eigentum zu schützen.
Diese Maschine wurde für die gewerbliche Nutzung z. B. in Beherbergungsbetrieben, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken, Geschäften und
Büroräumen entwickelt. Für den Einsatz in privaten Haushalten eignet sie sich nicht.
GEFAHR!
Dieses Signalwort warnt vor unmittelbaren Gefahren, die schwere Körperverletzungen (unter Umständen mit Todesfolge)
nach sich ziehen können.
WARNUNG!
Dieses Signalwort bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahrensituation, die schwere Körperverletzungen
hervorrufen kann.
VORSICHT!
Dieses Signalwort bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahrensituation, die leichte Körperverletzungen oder
geringe Sachschäden verursachen kann.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme alle Anweisungen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Dieses Kapitel enthält spezi sche Vorsichts- und Warnhinweise, die vor potenziellen Beschädigungen der Maschine oder vor
Verletzungen warnen.
WARNUNG!
Diese Maschine ist nur durch angemessen ausgebildetes und autorisiertes Personal zu verwenden.
Diese Maschine ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen vorgesehen, es sei denn, sie wurden von
einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in Bezug auf die Verwendung der Maschine entsprechend
eingewiesen.
Kinder müssen entsprechend beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit der Maschine spielen.
Bei Verwendung in der Nähe von Kindern ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich.
Vermeiden Sie plötzliches Anhalten, wenn sich die Maschine auf einer Rampe oder auf geneigten Flächen be ndet. Vermeiden
Sie abruptes scharfes Wenden. Fahren Sie Rampen nur mit geringer Geschwindigkeit hinunter.
Halten Sie Funken, offenes Feuer und rauchende Stoffe von den Batterien fern. Während des Normalbetriebs werden explosive
Gase freigesetzt.
Beim Au aden der Batterien entsteht hochexplosiver gasförmiger Wasserstoff. Laden Sie die Batterien nur in gut belüfteten
Räumen und nicht in der Nähe von offenem Feuer auf. Rauchen Sie nicht, während Sie die Batterien au aden.
Legen Sie jeglichen Schmuck ab, wenn Sie in der Nähe von elektrischen Komponenten arbeiten.
Schalten Sie den Hauptstromschalter aus, ziehen Sie den Magnetschlüssel ab und trennen Sie die Batterien, bevor Sie
elektrische Komponenten warten.
Arbeiten Sie niemals ohne Sicherheitsblöcke oder Stützen unter einer Maschine.
Verwenden Sie keine brennbaren Reinigungsmittel, und betreiben Sie die Maschine nicht über oder in der Nähe von solchen
Stoffen bzw. in Bereichen, in denen sich brennbare Flüssigkeiten be nden.
Bedienfeld, Leitungsschutzschaltertafel oder Batterien nicht hochdruckreinigen.
Verwenden Sie nur die mit dem Gerät gelieferten oder in der Bedienungsanleitung genannten Bürsten. Die Verwendung anderer
Bürsten kann die Sicherheit beeinträchtigen.
Achten Sie unbedingt auf das zulässige Gesamtgewicht (GVW) der Maschine, wenn Sie diese beladen, fahren, anheben oder
aufbocken.
Verwenden Sie die Maschine in Bereichen, in denen der Bediener mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit von herabfallenden
Gegenständen getroffen werden kann, niemals ohne Aufbau zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, ohne sicherzugehen, dass es sich nicht selbstständig bewegen kann.
Überarbeitet 10/2022
4/2016 A - 7 56091164 - SC6000
DEUTSCH - ABEDIENUNGSANLEITUNG
VORSICHTSMASSNAHMEN UND WARNUNGEN FÜR MASCHINEN OHNE MECHANISCHE
BREMSE - FORTSETZUNG
WARNUNG!
Die Maschine NICHT unter den folgenden Bedingungen BETREIBEN.
Überarbeitet 10/2022
VORSICHT!
Diese Maschine ist nicht für den Einsatz auf öffentlichen Wegen oder Straßen zugelassen.
Diese Maschine ist nicht zum Beseitigen von gesundheitsschädlichen Stäuben geeignet.
Benutzen Sie keine Aufreißerscheiben und Schleifsteine. Nil sk haftet nicht für Schäden an Bodenbelägen, die durch
Aufreißerscheiben oder Schleifsteine verursacht werden (auch Beschädigungen am Bürstenantriebssystem sind
möglich).
Stellen Sie bei der Verwendung dieser Maschine sicher, dass keine anderen Personen, insbesondere Kinder,
gefährdet werden.
Lesen Sie vor Wartungsarbeiten alle Anweisungen in Bezug auf den jeweiligen Eingriff aufmerksam durch.
Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt, ohne vorher den Hauptstromschalter auszuschalten und den
Magnetschlüssel abzuziehen.
Schalten Sie den Hauptstromschalter aus und ziehen Sie den Magnetschlüssel ab, bevor Sie die Bürsten wechseln
und die Zugangsklappen öffnen.
Treffen Sie angemessene Vorsichtsmaßnahmen, damit sich Haare, Schmuck oder weite Kleidung nicht in den sich
bewegenden Teilen verfangen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Maschine bei Temperaturen unter 0 Grad bewegen. Jegliches Wasser in den
Reinigungslösungs-, Schmutzwasser- oder Reinigungsmitteltanks oder in den Schlauchleitungen kann gefrieren und
die Ventile und Armaturen beschädigen. Mit Scheibenwasch üssigkeit spülen.
Vor der Verschrottung der Maschine sind die Batterien auszubauen. Batterien sind den geltenden lokalen
Umweltvorschriften entsprechend sicher zu entsorgen.
Verwenden Sie die Maschine nicht auf Ober ächen, deren Neigung die auf der Maschine angegebene überschreitet.
Vor Inbetriebnahme der Maschine müssen alle Türen und Abdeckungen entsprechend der Beschreibung im
Handbuch angebracht werden.
Im magnetischen SmartKey der Maschine be ndet sich ein Magnet. Legen Sie niemals Dinge mit Magnetstreifen (z.
B. Kreditkarten, elektronische Schlüssel, Telefonkarten) in unmittelbarer Nähe des Schlüssels ab. Der eingebaute
Magnet kann in Magnetstreifen gespeicherte Daten beschädigen oder löschen.
DIESE ANWEISUNGEN BITTE AUFBEWAHREN
A - 8 SC6000 - 56091164 4/2016
BEDIENUNGSANLEITUNGA - DEUTSCH
VORSICHTSMASSNAHMEN UND WARNUNGEN FÜR MASCHINEN MIT MECHANISCHER BREMSE
SYMBOLE
Nil sk verwendet die nachstehenden Symbole, um auf eventuelle Gefahrensituationen hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen stets sorgsam
durch und ergreifen Sie die erforderlichen Schritte, um Personal und Eigentum zu schützen.
Diese Maschine wurde für die gewerbliche Nutzung z. B. in Beherbergungsbetrieben, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken, Geschäften und
Büroräumen entwickelt. Für den Einsatz in privaten Haushalten eignet sie sich nicht.
GEFAHR!
Dieses Signalwort warnt vor unmittelbaren Gefahren, die schwere Körperverletzungen (unter Umständen mit Todesfolge)
nach sich ziehen können.
WARNUNG!
Dieses Signalwort bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahrensituation, die schwere Körperverletzungen
hervorrufen kann.
VORSICHT!
Dieses Signalwort bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahrensituation, die leichte Körperverletzungen oder
geringe Sachschäden verursachen kann.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme alle Anweisungen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Dieses Kapitel enthält spezi sche Vorsichts- und Warnhinweise, die vor potenziellen Beschädigungen der Maschine oder vor
Verletzungen warnen.
WARNUNG!
Diese Maschine ist nur durch angemessen ausgebildetes und autorisiertes Personal zu verwenden.
Diese Maschine ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen vorgesehen, es sei denn, sie wurden von
einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in Bezug auf die Verwendung der Maschine entsprechend
eingewiesen.
Kinder müssen entsprechend beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit der Maschine spielen.
Bei Verwendung in der Nähe von Kindern ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich.
Vermeiden Sie plötzliches Anhalten, wenn sich die Maschine auf einer Rampe oder auf geneigten Flächen be ndet. Vermeiden
Sie abruptes scharfes Wenden. Fahren Sie Rampen nur mit geringer Geschwindigkeit hinunter.
Halten Sie Funken, offenes Feuer und rauchende Stoffe von den Batterien fern. Während des Normalbetriebs werden explosive
Gase freigesetzt.
Beim Au aden der Batterien entsteht hochexplosiver gasförmiger Wasserstoff. Laden Sie die Batterien nur in gut belüfteten
Räumen und nicht in der Nähe von offenem Feuer auf. Rauchen Sie nicht, während Sie die Batterien au aden.
Legen Sie jeglichen Schmuck ab, wenn Sie in der Nähe von elektrischen Komponenten arbeiten.
Schalten Sie den Hauptstromschalter aus, ziehen Sie den Magnetschlüssel ab und trennen Sie die Batterien, bevor Sie
elektrische Komponenten warten.
Arbeiten Sie niemals ohne Sicherheitsblöcke oder Stützen unter einer Maschine.
Verwenden Sie keine brennbaren Reinigungsmittel, und betreiben Sie die Maschine nicht über oder in der Nähe von solchen
Stoffen bzw. in Bereichen, in denen sich brennbare Flüssigkeiten be nden.
Bedienfeld, Leitungsschutzschaltertafel oder Batterien nicht hochdruckreinigen.
Verwenden Sie nur die mit dem Gerät gelieferten oder in der Bedienungsanleitung genannten Bürsten. Die Verwendung anderer
Bürsten kann die Sicherheit beeinträchtigen.
Achten Sie unbedingt auf das zulässige Gesamtgewicht (GVW) der Maschine, wenn Sie diese beladen, fahren, anheben oder
aufbocken.
Verwenden Sie die Maschine in Bereichen, in denen der Bediener mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit von herabfallenden
Gegenständen getroffen werden kann, niemals ohne Aufbau zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, ohne sicherzugehen, dass es sich nicht selbstständig bewegen kann.
Überarbeitet 10/2022
4/2016 A - 9 56091164 - SC6000
DEUTSCH - ABEDIENUNGSANLEITUNG
VORSICHTSMASSNAHMEN UND WARNUNGEN FÜR MASCHINEN MIT MECHANISCHER BREMSE
- FORTSETZUNG
VORSICHT!
Diese Maschine ist nicht für den Einsatz auf öffentlichen Wegen oder Straßen zugelassen.
Diese Maschine ist nicht zum Beseitigen von gesundheitsschädlichen Stäuben geeignet.
Benutzen Sie keine Aufreißerscheiben und Schleifsteine. Nil sk haftet nicht für Schäden an Bodenbelägen, die durch
Aufreißerscheiben oder Schleifsteine verursacht werden (auch Beschädigungen am Bürstenantriebssystem sind
möglich).
Stellen Sie bei der Verwendung dieser Maschine sicher, dass keine anderen Personen, insbesondere Kinder,
gefährdet werden.
Lesen Sie vor Wartungsarbeiten alle Anweisungen in Bezug auf den jeweiligen Eingriff aufmerksam durch.
Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt, ohne vorher den Hauptstromschalter auszuschalten und den
Magnetschlüssel abzuziehen.
Schalten Sie den Hauptstromschalter aus und ziehen Sie den Magnetschlüssel ab, bevor Sie die Bürsten wechseln
und die Zugangsklappen öffnen.
Treffen Sie angemessene Vorsichtsmaßnahmen, damit sich Haare, Schmuck oder weite Kleidung nicht in den sich
bewegenden Teilen verfangen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Maschine bei Temperaturen unter 0 Grad bewegen. Jegliches Wasser in den
Reinigungslösungs-, Schmutzwasser- oder Reinigungsmitteltanks oder in den Schlauchleitungen kann gefrieren und
die Ventile und Armaturen beschädigen. Mit Scheibenwasch üssigkeit spülen.
Vor der Verschrottung der Maschine sind die Batterien auszubauen. Batterien sind den geltenden lokalen
Umweltvorschriften entsprechend sicher zu entsorgen.
Verwenden Sie die Maschine nicht auf Ober ächen, deren Neigung die auf der Maschine angegebene überschreitet.
Vor Inbetriebnahme der Maschine müssen alle Türen und Abdeckungen entsprechend der Beschreibung im
Handbuch angebracht werden.
Im magnetischen SmartKey der Maschine be ndet sich ein Magnet. Legen Sie niemals Dinge mit Magnetstreifen (z.
B. Kreditkarten, elektronische Schlüssel, Telefonkarten) in unmittelbarer Nähe des Schlüssels ab. Der eingebaute
Magnet kann in Magnetstreifen gespeicherte Daten beschädigen oder löschen.
DIESE ANWEISUNGEN BITTE AUFBEWAHREN
Überarbeitet 10/2022
A - 10 SC6000 - 56091164 4/2016
BEDIENUNGSANLEITUNGA - DEUTSCH
MIT DER MASCHINE VERTRAUT WERDEN
Beim Lesen dieser Betriebsanleitung werden Sie wiederholt auf fett gedruckte Zahlen oder Buchstaben in Klammern stoßen - beispielsweise: Diese Zahlen beziehen sich, sofern (2).
nichts anderes vermerkt ist, auf eine auf diesen Seiten dargestellte Komponente. Blättern Sie zu diesen Seiten zurück, falls Sie bei der Lokalisierung eines im Text erwähnten Teils
Hilfe benötigen. Siehe Wartungshandbuch für detaillierte Erläuterungen zu jedem der auf den nächsten 4 Seiten abgebildeten Teile.ANMERKUNG:
1 Schmutzwassertankabdeckung
2 Bedienersitz (verstellbar)
3 Fahrpedal, Richtung/Geschwindigkeit
4 Antriebs- und Lenkrad
5 Hinterrad
6 Batteriefach
7 Abfallbehälter
8 Reinigungsmittel-Kartusche (nur EcoFlex-Modelle)
9 Stützstange Sitz
10 Batterieanschluss an der Maschine
11 Scheinwerfer (optional)
12 Batterieladegerät an der Maschine (optional)
13 Getränkehalter
14 Sicherungskasten (Hauptsicherung 150 A)
15 Seitentür Scheuerdeck
34 Handgriff Zugang linke Seite
35 Stufe
1
2
3
4
5
6
7
89
10
11
11
12
13
15
35
34
14
37
4/2016 A - 11 56091164 - SC6000
DEUTSCH - ABEDIENUNGSANLEITUNG
MIT DER MASCHINE VERTRAUT WERDEN
28
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
15
29
30
25
31
32
33
22
36
37
15 Seitentür Scheuerdeck
16 Neigungseinstellung Lenksäule
17 Schmutzwasser lter und Siebabdeckung
18 Schmutzfangbehälter
19 Schwimmerschalter Schmutzwassertank
20 Ablassschlauch Schmutzwassertank
21 Saugleisten-Auswurfknopf
22 Einstellknopf für die Neigung der Saugleiste
23 Einstellknopf Saugleistenhöhe
24 Saugleisten-Baugruppe
25 Fixierungsstelle
26 Kehrgutbehälter (nur zylindrisch)
27 Scheuerdeck
28 Bedienfeld
29 Reinigungslösungs lter
30 Reinigungslösungs-Absperrventil
31 Ablassschlauch des Reinigungslösungstanks
32 Einfüllöffnung des Reinigungslösungstanks
33 Saugleistenschlauch
36 Saugleistenhaken
37 Bremspedal (siehe Seite 3)
Überarbeitet 10/2022
A - 12 SC6000 - 56091164 4/2016
BEDIENUNGSANLEITUNGA - DEUTSCH
BEDIENFELD
10A
A
B
CD
E
F
G
L
M
NOPQ
S
RT
U
V
J
H
K
W
A SmartKey™ Reader
B Hauptstromschalter
C Anzeige
D Info-Schalter und Navigationsschalter
E One-Touch™-Scheuerschalter
F Schalter zum Erhöhen des Scheuerdrucks
G Schalter zum Verringern des Scheuerdrucks
H Reinigungslösungsschalter
J Schalter zum Erhöhen des Reinigungslösungszu usses
K Schalter zum Verringern des Reinigungslösungszu usses
L Saug-/Stabschalter
M Scheinwerferschalter (optional)
N Geschwindigkeitsbegrenzungsschalter
O Bürsteninstallationsschalter
P DustGuard™-Schalter (optional)
Q Reinigungsmittelschalter
R Taste für zeitgesteuertes Ausschalten der Reinigungslösung
S EcoFlex-Taste
T Hupentaste
U Not-Aus-Schalter
V Trennschalter Steuerung
W Magnetischer SmartKey™
- Blau = Benutzer
- Gelb = Vorgesetzter
4/2016 A - 13 56091164 - SC6000
DEUTSCH - ABEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENFELD - FORTSETZUNG
C1 Betriebsstundenzähler (Fahrstunden)
C2 Aktive Fehlercodes
C3 Batterieanzeige
C4 Füllstandsanzeige Reinigungslösungstank
C5 Geschwindigkeit (km/h)
C6 Anzeige Reinigungsmittel (je nach Ausstattung)
C7 Anzeige Reinigungsmittel-Prozentanteil
C8 Balkendiagramm Anzeige Reinigungsmittel
ERSTER BALKEN = Reinigungsmittelmodus -
Mindestkonzentration
ZWEITER BALKEN = Reinigungsmittelmodus
Höchstkonzentration
KEIN BALKEN = Aus
C9 Anzeige Reinigungslösungszu uss
C10 Balkendiagramm Zu ussrate Reinigungslösung
ERSTER BALKEN = Niedrig
ZWEITER BALKEN = Mittel
DRITTER BALKEN = Hoch
VIERTER = Extrem
KEIN BALKEN = Aus
C11 Anzeige Scheuerdruck
C12 Balkendiagramm Scheuerbürstendruck
ERSTER BALKEN = Normal
ZWEITER BALKEN = Stark
DRITTER BALKEN = Maximal
KEIN BALKEN = Aus
C13 Anzeige Schmutzwassertank voll
C14 Anzeige Batteriespannung niedrig
C15 EcoFlex-Anzeige (nur EcoFlex-Modelle)
C16 Absauganzeige
C17 Stabanzeige
C18 Anzeige Bürsteninstallation
C19 Anzeige Spülung (nur EcoFlex-Modelle)
C20 Anzeige Not-Aus aktiviert
C21 Anzeige „Kein Schlüssel eingesteckt“
C22 Anzeige Fehler bei Schlüssellesung (siehe Fehlersuche)
C23 Anzeige Nutzung des Schlüssels nur für bestimmte Benutzer
(siehe Fehlersuche)
C24 Anzeige „Kritischer Fehler“
C25 Fehlercode (kritisch)
C26 Anzeige für Aufprallsperre (siehe Seite 11)
C1
C2
C3
C4
C5
C8C7
C6
C10
C12
C11
C9
C25
C14 C15 C21
C22
C23
C16 C17 C18 C19 C20
C13
C24
C26
A - 14 SC6000 - 56091164 4/2016
BEDIENUNGSANLEITUNGA - DEUTSCH
ANZEIGE INFORMATIONSMENÜ
Display Menü
Durch Drücken des Informationsschalters wird das unten gezeigte (D)
Menü geöffnet, in dem der Bediener die Maschineneinstellungen ändern
und Maschineninformationen abrufen kann. Verwenden Sie die vier
Navigationspfeile (nach oben, unten, links und rechts), um sich (D1)
durch das Menü zu bewegen, und den Informationsschalter, um das
Menü zu verlassen.
Menüebene Anmerkungen
1 2
Stunden Zeigt verschiedene Systemstunden an
Betriebszeit Zeigt die EINGESCHALTETE Betriebszeit in Stunden an
Fahrzeit Zeigt die Fahrstunden (nicht neutral) an
Scheuerzeit Zeigt die Anzahl der Betriebsstunden der Scheuerfunktion/der Bürsten an
Schmutzwasseraufnahmezeit Zeigt die Stunden des Schmutzwasseraufnahme-/Absaugbetriebs an
Fehler**
Aktive Fehler Zeigt eine Liste aktiver Fehler zusammen mit Zeitstempel und Beschreibung an
Fehlerverlauf Zeigt die Fehlerhistorie in Form einer Liste zusammen mit Zeitstempel und
Beschreibung an
Tasten
Taste „Auslesen
Lesen von Seriennummer, Familie und Typ des Schlüssels für den in den Halter
eingeführten Schlüssel. Wenn der Benutzerschlüssel verwendet wird, kann der
Vorgesetzte ihn zur Schlüsselliste hinzufügen
Schlüsselliste
Zum Anzeigen der Liste der Personen, die derzeit zur Verwendung eines Schlüssels
ermächtigt sind.
Der Vorgesetzte kann einen ausgewählten Schlüssel auch aus der Liste entfernen.
**Siehe Fehlercode-Anzeige
Menüebene Anmerkungen
1 2 3
Optionen Vom Benutzer wählbare Optionen
Sprache
English*
Italiano
Deutsch
Portuguese
Français
Español
Sprache für die Menüanzeige
Boden Standard*
Glatt Bodentyp
Scheuern bei
Inbetriebnahme
Leicht
Stark
Maximal
Zuletzt verwendet*
Scheuerstärke zu Beginn
Scheuern Max
Leicht
Stark
Maximal*
Maximal zulässige Scheuerstärke
*Standardeinstellung
D
Menu
Hours
Faults
Keys
Options
i Exit Select D1
D1
4/2016 A - 15 56091164 - SC6000
DEUTSCH - ABEDIENUNGSANLEITUNG
ANZEIGE DES INFORMATIONSMENÜS - FORTSETZUNG
Menüebene Anmerkungen
1 2 3
Optionen Vom Benutzer wählbare Optionen
Reinigungslösung
Proportional*
Unveränderlich
UK
Reinigungslösungsmodus; Proportional -
Der Reinigungslösungs uss nimmt mit der
Geschwindigkeit der Maschine zu. Unveränderlich
- Der Reinigungslösungs uss bleibt ungeachtet der
Maschinengeschwindigkeit stets gleich. UK (Vereinigtes
Königreich) - Der Reinigungslösungs uss wird reduziert,
um Wasser zu sparen.
Reinigungslösung bei
Rückwärtsfahrt
Nein*
Ja
Soll bei Rückwärtsfahrt Reinigungslösung zugeführt
werden?
Reinigungsmittel sperren Nein*
Ja
Sperrung der Reinigungsmittelanteil-Einstellung für den
Benutzer?
Scheinwerfer Ein*
Aus Scheinwerfer bei Inbetriebnahme ein/aus
Kurzzeitige
Hochleistungsreinigung
(s)
min = 60*
max = 300
Schritt = 60
Zeitspanne der kurzzeitigen Hochleistungsreinigung (BOP,
Burst Of Power) (Sekunden) EcoFlex
Höchstgeschw. vorw. (%)
min = 50
max = 100*
Schritt = 10
Maximale Vorwärtsgeschwindigkeit als Prozentanteil der
maximal verfügbaren Geschwindigkeit
Sperren
Drehzahlbegrenzung
Nein*
Ja
Sperrung der Obergrenze für die Scheuergeschwindigkeit
für den Benutzer?
Leerlaufzeit (min)
min = 1
max = 30
Schritt = 1
Standard = 15
Leerlaufzeit vor dem Umschalten der Maschine in den
Energiesparmodus (Minuten)
Aufprallerkennung
Aus*
Log
Lockout
Status der Aufprallerkennung
Log - Aufprall wird aufgezeichnet
Sperre - Der Aufprall wird aufgezeichnet und der Benutzer
wird für die Scheuerfunktionen gesperrt (Display zeigt
(C26) an), bis die Maschine mit dem Schlüssel eines
Vorgesetzten zurückgesetzt wird.
Aufprallstärke Hoch*
Niedrig
Emp ndlichkeitsstufe bei der Erkennung der
Aufprallstärke. Im Falle von Fehlauslösungen (z. B. beim
Übergang zwischen verschiedenen Fußbodenarten/-
formen) auf „niedrig“ einstellen.
System
Firmware Aktuelle Firmware-Revision anzeigen
Seriennr. Die bei der Fertigung vergebene Seriennummer der
Leiterplatte (PCB) anzeigen
Aufprallprotokoll
Aufprall-Ereignisliste mit Höchstwert, Zeitstempel und
Nutzer-ID anzeigen (nur falls aktiviert)
- in der Einzelelementanzeige werden für jede Achse
(x,y,z) die jeweiligen Höchstwerte angezeigt
*Standardeinstellung
A - 16 SC6000 - 56091164 4/2016
BEDIENUNGSANLEITUNGA - DEUTSCH
MAGNETISCHER SmartKey™
Für den Betrieb dieser Maschine ist die Verwendung eines magnetischen SmartKeys erforderlich. Wenn der Hauptstromschalter ohne (W)
Schlüssel im SmartKey Reader betätigt wird, schaltet sich das Gerät kurz ein und zeigt vor dem Ausschalten die Anzeige „Kein Schlüssel (A)
eingesteckt“ .(C21)
Es gibt zwei verschiedene magnetische SmartKeys .(W)
1. Der „Benutzer“-Key (blau) ermöglicht einen grundlegenden Zugriff auf das Informationsmenü (Informationsschalter drücken).(D)
2. Der gelbe, für Vorgesetzte („Administratoren“) bestimmte Schlüssel ermöglicht die Nutzung erweiterter Funktionen. Über das
Wartungsmenü können Sie Betriebs- und Benutzer-Parameter beobachten. Über das Kon gurationsmenü können Sie Einstellungen
der Maschine verändern. Weitere Einzelheiten hierzu können Sie im Wartungshandbuch nachlesen.
VORBEREITEN DER MASCHINE FÜR DEN EINSATZ
BLEI-SÄURE-BATTERIEN
Wenn Ihre Maschine mit installierten Batterien geliefert wird, gehen Sie wie folgt vor:
Prüfen Sie, ob die Batterien an der Maschine angeschlossen sind.
(B) (C3)Den Hauptstromschalter einschalten und die Batterieanzeige prüfen. Wenn die Ladeanzeige vollständig gefüllt ist, sind die Batterien
einsatzbereit. Zeigt die Ladeanzeige einen Ladezustand unter der Hälfte, sind die Batterien vor der Inbetriebnahme aufzuladen. Siehe
Kapitel „Au aden der Batterien“.
WICHTIG! HAT IHRE MASCHINE EIN INTEGRIERTES LADEGERÄT, LESEN SIE DAZU DAS OEM-PRODUKTHANDBUCH IN BEZUG
AUF DAS EINSTELLEN DES BATTERIELADEGERÄTS JE NACH BATTERIETYP.
Wenn Ihre Maschine ohne eingelegte Batterien geliefert wird, gehen Sie wie folgt vor:
Informationen zu empfohlenen Batterien erhalten Sie von Ihrem autorisierten Nil sk-Händler.
Installieren Sie die Batterien unter Berücksichtigung der Anweisungen.
WICHTIG! HAT IHRE MASCHINE EIN INTEGRIERTES LADEGERÄT, LESEN SIE DAZU DAS OEM-PRODUKTHANDBUCH IN BEZUG
AUF DAS EINSTELLEN DES BATTERIELADEGERÄTS JE NACH BATTERIETYP.
INSTALLATION DER BLEI-SÄURE-BATTERIEN
WARNUNG!
Beim Umgang mit den Batterien ist äußerste Vorsicht geboten. In den Batterien enthaltene Schwefelsäure kann
schwere Verletzungen verursachen, wenn sie mit Haut oder Augen in Kontakt kommt. Explosives Wasserstoffgas
wird durch Öffnungen in den Batteriekappen aus den Batterien freigesetzt. Dieses Gas kann durch einen elektrischen
Lichtbogen, einen Funken oder eine offene Flamme entzündet werden. Installieren Sie keine Blei-Säure-Batterie in einem
verschlossenen Behälter oder Gehäuse. Wasserstoffgas durch Überladung muss entweichen können.
Im Falle der Wartung der Batterien...
Legen Sie sämtlichen Schmuck ab.
Rauchen Sie nicht.
Setzen Sie eine Schutzbrille auf, und ziehen Sie Gummihandschuhe und eine Gummischürze über.
Sorgen Sie für eine gute Entlüftung Ihres Arbeitsbereichs.
Achten Sie darauf, dass Werkzeuge niemals mit mehr als einer Batterieklemme gleichzeitig in Kontakt kommen.
Klemmen Sie IMMER zuerst das negative Kabel (Erde) ab, wenn Sie die Batterien auswechseln. Hierdurch lässt sich Funkenbildung
vermeiden.
Schließen Sie beim Einsetzen der Batterie IMMER das negative Kabel zuletzt an.
A
D
W
4/2016 A - 17 56091164 - SC6000
DEUTSCH - ABEDIENUNGSANLEITUNG
BLEI-SÄURE-BATTERIEN - FORTSETZUNG
VORSICHT!
An den elektrischen Komponenten dieser Maschine können erhebliche Schäden entstehen, wenn die Batterien nicht
ordnungsgemäß eingesetzt und angeschlossen werden. Das Einsetzen der Batterien ist von Nil sk selbst oder einem
quali zierten Elektrotechniker vorzunehmen.
1 Die Batterien aus der Transportkiste nehmen und sorgfältig auf Sprünge oder andere Beschädigungen überprüfen. Sollte ein Schaden
vorliegen, setzen Sie sich bitte zwecks Anmeldung eines Schadensersatzanspruchs mit dem Transportunternehmen, das die Batterien
angeliefert hat, oder mit dem Batteriehersteller in Verbindung.
2 Den Hauptstromschalter (B) auf OFF stellen und den magnetischen SmartKey abziehen.
3 Bringen Sie die Lenksäule in die aufrechte Position. Den Sitz nach vorne kippen und die Sitz-Stützstange einrasten lassen.(9)
4 Die Querstange entfernen und ebenfalls den Überkopfschutz ausbauen (falls eingebaut).
5 Den Schmutzwassertank aus der Maschine entnehmen. Die Verdrahtung des Schmutzwassertankschalters und die ANMERKUNG:
Saugmotorverdrahtung trennen; dann den Tank aufrecht aus der Maschine heben.
6 Ihre Maschine wird ab Werk mit genügend Batteriekabeln geliefert, um sechs 6-Volt-Batterien einzusetzen. Die Batterien mit mindestens
zwei (2) Personen und mithilfe eines geeigneten Hebegurts vorsichtig in das Batteriefach heben und genau wie in gezeigt ABBILDUNG 1
anordnen. Die Batterien so nah wie möglich an der Vorderseite und der rechten Seite der Maschine sichern. Verwenden Sie einen
Batterie-Abstandshalter, um zu verhindern, dass sich die Batterien bewegen. Beim Einsetzen einer Monoblock-Batterie einen Flaschenzug
verwenden (die Sitzhalterung muss vorübergehend entfernt werden, damit eine Monoblock-Batterie eingesetzt werden kann).
7 Installieren Sie die Batteriekabel wie gezeigt. Positionieren Sie die Kabel so, dass die Batteriekappen für die Wartung der Batterien leicht
entfernt werden können.
WICHTIG! Die mit den Batterien gelieferten Schutzkappen müssen aufgesetzt oder wiederverwendet werden, um jenen
Teil der Batterieklemmen vollständig abzudecken, der nicht durch die mit den Batteriekabeln gelieferte Abdeckung der
Batteriekabelklemmen geschützt wird. Dies gilt auch für den Inline-Sicherungskasten.
8 Ziehen Sie die Mutter in jeder Batterieklemme vorsichtig an, bis sich die Klemme nicht mehr dreht. Ziehen Sie die Klemmen nicht zu fest an,
da diese anderenfalls bei späteren Wartungsarbeiten nur sehr schwer wieder zu lösen sind.
9 Beschichten Sie die Klemmen mit einem Kontaktspray für Batteriepole (bei den meisten Autoteilehändlern erhältlich).
10 Stülpen Sie eine der schwarzen Gummikappen über jede der Klemmen und schließen Sie den Batterieanschluss der Maschine an.(10)
11 Sicherstellen, dass der Sicherungskasten den Sicherungshalter, das Kabelende des Batterieanschlusses der Maschine und so viel (14) (10)
wie möglich von der Batterieklemme abdeckt. Lassen Sie die mit den Batterien gelieferten Schutzkappen an Ort und Stelle oder verwenden
Sie sie erneut, um jene Klemmenbereiche abzudecken, die nicht durch die Kappen der Klemmenabdeckung geschützt sind.
Ziehen Sie beim Wechseln der Batterien oder des Ladegeräts Ihr autorisiertes Servicecenter vor Ort zu Rate, um die korrekten
Einstellungen für Batterie, Ladegerät und Maschine zu erfahren und Schäden an der Batterie zu vermeiden.
ABBILDUNG 1
MAX 420 AH @ 20HR RATE
MAX 805 LB / 365 KG
MAX (6)
255 AH (EU) 420 AH (US)
310 AH (US) 312 AH (US)
180 AH (EU)
6V
6V
6V
6V
6V
6V
6V
6V
6V
6V
6V
6V
A - 18 SC6000 - 56091164 4/2016
BEDIENUNGSANLEITUNGA - DEUTSCH
CC
CC
EE
EE
FF
FF
AA
BB
BB
DD
O
C18
INSTALLIEREN DER BÜRSTEN (SCHEIBENSYSTEM)
VORSICHT!
Schalten Sie die Maschine über den Hauptstromschalter aus, bevor Sie die Bürsten wechseln und bevor Sie
Zugangsabdeckungen öffnen.
1 Stellen Sie sicher, dass sich das Scheuerdeck in der ANGEHOBENEN Position be ndet. Stellen Sie sicher, dass der Hauptstromschalter auf OFF (Aus) (B)
gestellt ist.
2 Entriegeln und öffnen Sie die Seitentüren des Scheuerdecks .(15)
3 Entfernen Sie beide seitlichen Wischblattbaugruppen . Die Wischblätter werden von einem großen Knopf an Siehe Abbildung 2. (AA) ANMERKUNG: (BB)
Ort und Stelle gehalten. Lösen Sie diese Knöpfe und schieben Sie die Wischblattbaugruppen leicht nach vorne und dann vom Scheuerdeck ab.(AA)
4a Manuelle Installation der Bürsten:
Heben Sie die Bürsten (oder Pad-Halter) an und richten Sie die Laschen an der Bürste mit den Löchern in der Montageplatte aus und drehen Sie sie (DD)
zum Arretieren im Anschluss (drehen Sie die Außenkante der Bürste zur Vorderseite der Maschine, wie durch den Pfeil ).(EE) gezeigt
4b Verwendung der automatischen Bürsteneinbaufunktion:
i. Drücken Sie die Führungsschiene nach vorne, während Sie die Bürste unter das Scheuerdeck schieben, und halten Sie an, wenn die Bürste beide (CC)
Teile der Führungsschiene berührt. Wiederholen Sie diesen Schritt für die Bürste auf der anderen Seite des Decks. Schieben Sie die erste ANMERKUNG:
Bürste nicht mit der zweiten Bürste aus der Position.
ii. Die Maschine über den Hauptstromschalter einschalten. (B) (DAS SCHEUERSYSTEM MUSS AUSGESCHALTET und DIE MASCHINE IM LEERLAUF
SEIN)
VORSICHT!
Hände und Füße keinesfalls unter das Deck führen. Treffen Sie angemessene Vorsichtsmaßnahmen, damit sich Haare,
Schmuck oder weite Kleidung nicht in den sich bewegenden Teilen verfangen.
iii. Drücken Sie den Bürsteninstallationsschalter drücken. Am Display erscheint die Anzeige für die Bürsteninstallation . Warten Sie dann, bis die (O) (C18)
Bürsteninstallationssequenz abgeschlossen ist.
5 Montieren Sie die seitlichen Wischblatteinheiten wieder und schließen Sie die Seitentüren des Decks. Während des Scheuerns drehen sich ANMERKUNG:
die Bürsten in die durch den Pfeil gezeigte Richtung.(FF)
ABBILDUNG 2
4/2016 A - 19 56091164 - SC6000
DEUTSCH - ABEDIENUNGSANLEITUNG
INSTALLIEREN DER BÜRSTEN (ZYLINDRISCHES SYSTEM)
VORSICHT!
Schalten Sie die Maschine über den Hauptstromschalter aus, bevor Sie die Bürsten wechseln und bevor Sie
Zugangsabdeckungen öffnen.
1 Stellen Sie sicher, dass sich das Scheuerdeck in der ANGEHOBENEN Position be ndet. Stellen Sie sicher, dass der Hauptstromschalter auf OFF (Aus) (B)
gestellt ist.
2 Entriegeln und öffnen Sie die Seitentüren des Scheuerdecks .(15)
3 Entriegeln Sie beide seitlichen Wischblattbaugruppen und klappen Sie sie auf.Siehe Abbildung 3. (AA)
4 Lösen Sie den Riegel oben auf den Leerlaufbaugruppen und entfernen Sie sie.(AB) (AC)
5 Schieben Sie die Bürste in das Gehäuse, heben Sie sie leicht an, drücken Sie und drehen Sie sie, bis die Zungen am Sitz der Antriebsnabe in den Kerben
in der Bürste sitzen. ANMERKUNG: Die Spannrolle ist so konstruiert, dass sie genau in die Bürste passt, um Vibrationen zu reduzieren. Bauen Sie die
Leerlaufbaugruppen wieder ein. Stellen Sie sicher, dass sich die Zungen an der Spannrolle innerhalb des Schweißteils be(AC) nden (siehe Abbildung 3).
Mit Riegel sichern. Schließen und verriegeln Sie beide Wischblattbaugruppen und die Scheuerdecktüren .(AB) (AA) (15)
ABBILDUNG 3
AA
AB
AC
AC
A - 20 SC6000 - 56091164 4/2016
BEDIENUNGSANLEITUNGA - DEUTSCH
BEFÜLLEN DES
REINIGUNGSLÖSUNGSTANKS
Siehe Abbildung 4. Befüllen Sie den
Reinigungslösungstank mit max. 50 Gallonen
(190 Litern) Reinigungslösung. Füllen Sie den
Reinigungslösungstank bis max. 5 cm (2 Zoll)
unter die Unterkante der Einfüllöffnung . Als (32)
Reinigungslösung ist je nach Einsatzbereich eine
Mischung aus Wasser und Reinigungschemikalie
zu verwenden. Richten Sie sich stets nach
den Verdünnungsvorgaben auf dem Etikett der
Reinigungschemikalie. EcoFlex-ANMERKUNG:
Maschinen können auf herkömmliche Weise mit
einem Reinigungsmittelgemisch im Tank benutzt
werden. Es kann aber auch das Reinigungsmittel-
Dosiersystem verwendet werden. Bei Verwendung
des Reinigungsmittel-Dosiersystems darf kein
Reinigungsmittel sondern nur reines Wasser in den Tank
gefüllt werden.
VORSICHT!
Es dürfen nur nicht schäumende, nicht-
brennbare Flüssigreinigungsmittel verwendet
werden, die für Reinigungsmaschinen
geeignet sind. Die Wassertemperatur sollte
54,4 °C (130 °F) nicht überschreiten.
FÜLLSTANDSANZEIGE REINIGUNGSLÖSUNGSTANK
Siehe Abbildung 5-1. Der Reinigungslösungstank hat einen Füllstandsensor mit vier Messpunkten. Die Füllstandsanzeige für den
Reinigungslösungstank zeigt den Füllstand (1-4) der Reinigungslösung im Tank an. Wenn der Tank leer ist, blinkt die Anzeige (C4)
„Reinigungslösung aufgebraucht“ in der Anzeige auf.(C26)
ABBILDUNG 5-1
C4 C26
2"
(5cm)
ABBILDUNG 4
REINIGUNGSLÖSUNGS-ABSPERRVENTIL
Siehe Abbildung 5-2. Dank eines bidirektionalen Absperrventils kann (30)
der Reinigungslösungs uss abgesperrt, direkt zum Scheuerdeck oder
zum Ablassschlauch geleitet werden. Der Fluss ist ausgeschaltet, wenn
der Griff im rechten Winkel zum Körper steht. Wenn der Griff vollständig in
die gezeigte Richtung gedreht wird (Pfeil ’), wird der LösungsA uss zum
Reinigungslösungs lter (29) und zum Scheuerdeck geleitet.
29
30
A
ABBILDUNG 5-2
Überarbeitet 10/2022
4/2016 A - 21 56091164 - SC6000
DEUTSCH - ABEDIENUNGSANLEITUNG
INSTALLATION DER SAUGLEISTE
1 Siehe Abbildung 6. (AA) (24)Stellen Sie sicher, dass die Saugleistendichtung frei von Schmutz ist und an der Saugleisten-Baugruppe
angebracht ist. Heben Sie die Saugleisten-Baugruppe an den Griffen an, schieben Sie sie auf die Saugleistenhalterung und (AB) (AC)
ziehen Sie die Rändelmuttern für die Saugleistenhalterung fest.(21)
2 Schließen Sie den Schmutzwasserschlauch an die Saugleistenhalterung an.(33) (AC)
3 Senken Sie die Saugleiste ab und bewegen Sie die Maschine leicht vorwärts. Stellen Sie sicher, dass das hintere Saugleistenwischblatt
den Boden über seine gesamte Breite hinweg gleichmäßig berührt und entsprechend der Querschnittdarstellung der Saugleiste leicht (AD)
gebogen ist. Stellen Sie die hintere Saugleiste bei Bedarf auf die richtige Höhe und den richtigen Winkel ein, indem Sie die Schritte im
Abschnitt ausführen.„Einstellung der Saugleiste
ABBILDUNG 6
AA
AC
21
33
21
24
AD
AB
AB
A - 22 SC6000 - 56091164 4/2016
BEDIENUNGSANLEITUNGA - DEUTSCH
VORBEREITUNG DES REINIGUNGSMITTELSYSTEMS (NUR ECOFLEX-MODELLE)
FÜLLEN DER REINIGUNGSMITTEL-KARTUSCHE
VORSICHT!
Befolgen Sie bei der Verwendung von Fußbodenreinigungsmitteln stets die Anweisungen auf den Etiketten der Reinigungsmittel-
Kartuschen. Verwenden Sie bei der Handhabung von Fußbodenreinigungsmitteln angemessene persönliche Schutzausrüstung, wie
Schutzhandschuhe und Schutzbrille.
Befolgen Sie im Falle eines verschütteten Reinigungsmittels die folgenden vier Schritte:
• Teilen Sie die Gefahr mit. Informieren Sie sofort andere, die in dem Bereich arbeiten, und das gesamte Aufsichtspersonal
hinsichtlich der Gefahr und evakuieren Sie ggf. den Bereich.
• Bringen Sie das Auslaufen unter Kontrolle. Stellen Sie sicher, dass sich das Auslaufen nicht verschlimmert.
• Dämmen Sie die Gefahr ein.
• Reinigen Sie das Verschüttete und alle beschädigten Bereiche auf sichere Weise.
Die Reinigungsmittel-Kartusche be(8) ndet sich unter dem Sitz. Befüllen Sie die Reinigungsmittel-Kartusche mit max. 4 Litern (1 Gallone)
Reinigungsmittel.
WARTUNGSHINWEIS: Nehmen Sie die Reinigungsmittel-Kartusche aus der Maschine, bevor Sie sie füllen. So verhindern Sie, dass die
Maschine mit Reinigungsmittel benetzt wird.
Es wird empfohlen, eine separate Kartusche für jedes verwendete Reinigungsmittel zu benutzen. Die Reinigungsmittel-Kartuschen sind mit einem
weißen Aufkleber versehen, auf den Sie den Namen des Reinigungsmittels zur Klarstellung schreiben können. Nehmen Sie beim Einsetzen einer
neuer Kartusche den werkseitig angebrachten Deckel ab und setzen Sie die Kartusche in die Maschine. Installieren Sie die Abdichtkappe (AA)
(BB) Abbildung 7-1 und den Reinigungsmittelschlauch wie in gezeigt.
Wenn man das Reinigungsmittel wechseln möchte (siehe „Ausspülen vor dem Wechseln des Reinigungsmittels“), muss das zuvor verwendete
Reinigungsmittel erst aus dem System gespült werden.
ABBILDUNG 7-1
BB
8
AA
4/2016 A - 23 56091164 - SC6000
DEUTSCH - ABEDIENUNGSANLEITUNG
A
C
EH1
H
Q Q1
S
W
B
C19
SPÜLEN DES REINIGUNGSMITTELSYSTEMS (NUR ECOFLEX-MODELLE)
Ausspülen vor dem Wechseln des Reinigungsmittels (SCHEUER- UND REINIGUNGSLÖSUNGSSYSTEM MÜSSEN AUSGESCHALTET
WARTUNGSHINWEIS: Bewegen Sie die Maschine über den Boden, bevor Sie sie slen, weil dabei eine kleine Restmenge Reinigungsmittel dosie
1 Trennen und entfernen Sie die Reinigungsmittel-Kartusche .(8)
2 Den magnetischen SmartKey auf den SmartKey-Reader setzen. (W) (A) Siehe Abbildung 7-2. (B)Den Hauptstromschalter drücken,
die Maschine einzuschalten. Warten Sie einige Sekunden, bis die Startsequenz erfolgt ist.
3 Den Reinigungslösungsschalter (H) (Q) gedrückt halten und dann den Reinigungsmittelschalter 2 Sekunden lang drücken. Lassen Sie
Schalter los, sobald die Anzeige Reinigungsmittelspülung am Display erscheint (die Lampe des Reinigungsmittelschalters (C19) (Q1)
Lampe des Reinigungslösungsschalters gehen AN). Der Spülvorgang dauert ab Aktivierung 20 Sekunden. Drü(H1) ANMERKUNG:
Sie und innerhalb von 20 Sekunden erneut, wenn der Spülvorgang abgebrochen werden soll. Normalerweise ist ein Spülvorg(H) (Q)
ausreichend, um das System zu spülen.
Wöchentliches Ausspülen der Maschine (BEI AUSGESCHALTETEM SCHEUER- UND REINIGUNGSLÖSUNGSSYSTEM):
1 Trennen und entfernen Sie die Reinigungsmittel-Kartusche. Setzen Sie eine mit sauberem, warmem Wasser gefüllte Patrone ein.
2 Führen Sie die Schritte 2 und 3 aus dem Kapitel „Ausspülen der Maschine beim Wechseln des Reinigungsmittels“ aus.
Wenn der Füllstand des Reinigungsmittels gegen null geht, ist es an der Zeit, die Patrone aufzufüllen oder zu ersetzen.
WARTUNGSHINWEIS: Befolgen Sie die weiter oben unter „Wöchentliches Ausspülen“ aufgeführten Anweisungen, wenn Sie die Maschine
voraussichtlich für längere Zeit nicht verwenden.
ABBILDUNG 7-2
Spülen
Drücken und halten
Sie und 2 (H) (Q)
Sekunden lang gedrückt,
um den Spülvorgang
durchzuführen.
A - 24 SC6000 - 56091164 4/2016
BEDIENUNGSANLEITUNGA - DEUTSCH
VERWENDUNG DES REINIGUNGSMITTELSYSTEMS (ECOFLEX)
Reinigungsmittelanteil (SCHEUERSYSTEM MUSS EINGESCHALTET SEIN): Siehe Abbildung 7-3.
Es wird kein Reinigungsmittel abgegeben, bis das Scheuer- und Reinigungsmittelsystem aktiviert und das Antriebspedal nach vorne gedrückt (3)
sind.
Die Reinigungsmittelanzeige (C6) wird im Scheuermodus angezeigt, wenn die Maschine mit einem Reinigungsmittelsystem
ausgestattet ist.
Die Anzeige für den Reinigungsmittel-Prozentanteil zeigt den ausgewählten Prozentsatz an, wenn das Reinigungsmittelsystem (C7)
eingeschaltet ist.
Im EcoFlex-Betrieb sind 4 verschiedene Modi wählbar:
. 1A Reinigungsmodus mit klarem Wasser - Während des Scheuerns kann das Reinigungsmittelsystem jederzeit durch Drücken
des Reinigungsmittelschalters ausgeschaltet werden, um das Scheuern nur mit Wasser zu ermöglichen. Die Anzeige des (Q)
Reinigungsmittel-Prozentanteils ist leer und das Balkendiagramm für die Anzeige Reinigungsmittel zeigt keine gefüllten (C7) (C8)
Balken an. Die Leuchte für Reinigungsmittel leuchtet nicht.(Q1)
. - Wird durch Drücken des Reinigungsmittelschalters bei ausgeschaltetem 2A Modus Minimale Reinigungsmittelkonzentration (Q)
Reinigungsmittel aktiviert (bei wiederholtem Drücken Wechsel in den Maximal-Modus, Ausschalten und zurück in den Minimal-
Modus). Die Anzeige des Reinigungsmittel-Prozentanteils zeigt den aktuell minimalen Reinigungsmittelstand an, und das (C7)
Balkendiagramm der Anzeige Reinigungsmittel zeigt den ersten gefüllten Balken an. Die Leuchte für das Reinigungsmittel (C8) (Q1)
leuchtet. Siehe die Schritte unter „Programmieren der minimalen Reinigungsmittelkonzentration“ weiter unten.
. - Wird durch Drücken des Reinigungsmittelschalters aktiviert, wenn das 3A Modus Maximale Reinigungsmittelkonzentration (Q)
Reinigungsmittel sich im Minimal-Modus be ndet (bei wiederholtem Drücken Wechsel in den Minimal-Modus, Ausschalten und
zurück in den Maximal-Modus). Die Anzeige des Reinigungsmittelanteils zeigt den aktuellen Maximal-Reinigungsmittelstand an, (C7)
und das Balkendiagramm der Anzeige Reinigungsmittel zeigt die gefüllten linken und rechten Balken an. Die Leuchte für das (C8)
Reinigungsmittel leuchtet. Siehe die Schritte unter „Programmieren der maximalen Reinigungsmittelkonzentration“ weiter unten. (Q1)
Verwenden Sie keinesfalls Konzentrationsstufen, die über den Empfehlungen des Reinigungsmittelherstellers liegen.
. - - Die EcoFlex-Taste drücken, um den Reinigungsmittelanteil für eine Minute auf die vorprogrammierte 4A EcoFlex Reinigungsmodus (S)
„Höchstkonzentration“ des Reinigungsmittels zu erhöhen (wie in den folgenden Programmieranweisungen angegeben). Das
Reinigungsmittelsystem wird auf „Mindestkonzentration“ des Reinigungsmittelanteils eingeschaltet, wenn es zuvor ausgeschaltet war.
Dies führt auch dazu, dass die Zu ussrate der Reinigungslösung sich auf die nächste Stufe erhöht und dass auch der Scheuerdruck
auf die nächste Stufe wechselt. Die Anzeige EcoFlex blinkt eine Minute lang am Display auf, gleichzeitig läuft ein 60-Sekunden-(C15)
Countdown. Drücken Sie innerhalb von 60 Sekunden erneut die Taste , um EcoFlex abzubrechen. Die Laufzeit von EcoFlex (S)
(Burst of Power) ist einstellbar (siehe Untermenü „Anzeige des Informationsmenüs“ Untermenü „Optionen“).
Programmieren der maximalen Reinigungsmittelkonzentration
1. Drücken Sie den OneTouch™ Scheuerschalter , um das Scheuersystem zu aktivieren.(E)
2. Drücken Sie kurz den Reinigungsmittelschalter , bis in den Modus Maximale Reinigungsmittelkonzentration umgeschaltet wird ( (Q) (C8)
zeigt die gefüllten linken und rechten Balken).
3. Halten Sie den Reinigungsmittelschalter ungefähr 2 Sekunden lang gedrückt, bis die Prozentanzeige blinkt.(Q) (C7)
4. Während der Anteil blinkt, werden durch Drücken und Loslassen des Reinigungsmittelschalters die verfügbaren Anteile durchlaufen
(0,25 %, 0,3 %, 0,4 %, 0,5 %, 0,66 %, 0,8 %, 1%, 1,5 %, 2 %, 3 %).
5. Stoppen Sie den Vorgang, sobald der gewünschte Anteil am Bildschirm angezeigt wird, und die Einstellung wird nach 3 Sekunden
gespeichert.
6. Immer, wenn die maximale Reinigungsmittelkonzentration auf eine niedrigere Konzentration als die aktuell programmierte
Mindestkonzentration eingestellt ist, entspricht die Standardeinstellung der Mindestkonzentration so lange der Einstellung für die
Höchstkonzentration, bis sie vom Bediener geändert wird.
Programmieren der minimalen Reinigungsmittelkonzentration
1. Drücken Sie den OneTouch™ Scheuerschalter , um das Scheuersystem zu aktivieren.(E)
2. Rücken Sie kurz den Reinigungsmittelschalter , bis in den Modus Minimale Reinigungsmittelkonzentration umgeschaltet wird ( (Q) (C8)
zeigt den gefüllten linken Balken).
3. Halten Sie den Reinigungsmittelschalter ungefähr 2 Sekunden lang gedrückt, bis die Prozentanzeige blinkt.(Q) (C7)
4. Während der Anteil blinkt, werden durch Drücken und Loslassen des Reinigungsmittelschalters die verfügbaren Anteile durchlaufen
(Anmerkung: Es sind nur Anteile verfügbar, die kleiner oder gleich der maximalen Reinigungsmitteleinstellung sind.
5. Stoppen Sie den Vorgang, sobald der gewünschte Anteil am Bildschirm angezeigt wird,, und die Einstellung wird nach 3 Sekunden
gespeichert.
Einmal eingestellt, erhöht oder verringert sich die Reinigungsmitteldosierung analog zur Reinigungslösungsdosierung. Der Reinigungsmittelanteil
bleibt jedoch unverändert.
4/2016 A - 25 56091164 - SC6000
DEUTSCH - ABEDIENUNGSANLEITUNG
VERWENDUNG DES REINIGUNGSMITTELSYSTEMS (NUR ECOFLEX-MODELLE)
ABBILDUNG 7-3
A
C
EH1
H
Q Q1
S
W
1A
3A
2A
4A
B
C6
C8 C8
C7
C8
C7 C15
Reinigungsmodus mit klarem Wasser / keine Reinigungsmittelzugabe Modus Minimale Reinigungsmittelkonzentration
Modus Maximale Reinigungsmittelkonzentration EcoFlex-Reinigungsmodus
A - 26 SC6000 - 56091164 4/2016
BEDIENUNGSANLEITUNGA - DEUTSCH
Diese Seite ist absichtlich leer
4/2016 A - 27 56091164 - SC6000
DEUTSCH - ABEDIENUNGSANLEITUNG
BETRIEB DER MASCHINE
WARNUNG!
Stellen Sie sicher, dass Ihnen die Bedienelemente und deren Funktionen geläu g sind.
Vermeiden Sie plötzliches Anhalten, wenn sich die Maschine auf einer Rampe oder auf geneigten Flächen be ndet. Vermeide
abruptes scharfes Wenden. Fahren Sie Rampen nur mit geringer Geschwindigkeit hinunter.
STARTEN DER MASCHINE
1 Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt zur Vorbereitung der Maschine für die Inbetriebnahme in diesem Handbuch und überprü
Folgendes:
• Die Batterien sind vollständig aufgeladen.
• Die Außenseite der Maschine weist keine Beschädigungen auf. Melden Sie jeden Schaden an Ihren Vorgesetzten.
Prüfen Sie das Bremspedal . Das pedal sollte feststehen. Wenn das Dieser Punkt gilt nur für Maschinen mit mechanischer Bremse. (37)
Bremspedal beim Drücken das Ende des Hubweges im Schlitz erreicht, darf DIE MASCHINE NICHT BETRIEBEN WERDEN. Al
sofort dem Wartungspersonal melden.
• Die richtigen Bürsten sind korrekt installiert.
• Die Saugleiste ist installiert.
• Der Reinigungslösungstank ist voll.
• Der Schmutzwassertank ist leer.
• Stellen Sie sicher, dass der zu scheuernde Bereich frei von beweglichen Hindernissen wie etwa Schläuchen, Eimern oder Kübeln,
Schachteln, elektrischen Kabeln, Körben, Paletten usw. ist.
WARNUNG!
Verwenden Sie keine brennbaren Reinigungsmittel, und betreiben Sie die Maschine nicht über oder in der Näh
solchen Stoffen bzw. in Bereichen, in denen sich brennbare Flüssigkeiten be nden.
2 Siehe Abbildung 8-2. Stellen Sie den Sitz und das Lenkrad in eine bequeme Arbeitsposition ein, nachdem Sie auf dem Sitz Platz geno
haben. Verwenden Sie dazu die Steuerungen am Sitz und die Neigungseinstellung der Lenksäule . (16)
3 Legen Sie den magnetischen SmartKey auf den SmartKey Reader . Drücken Sie den Hauptstromschalter . Dadurch wird (W) (A) (B)
Display aktiviert.(C)
4 Prüfen Sie vor dem nächsten Schritt die Batterieanzeige und den Stundenzähler .(C3) (C1)
5 Üben Sie, um die Maschine zum Arbeitsbereich zu bewegen, mit dem Fuß einen gleichmäßigen Druck auf die Vorderseite des Antrieb
(3) aus, um vorwärts zu fahren. Betätigen Sie für die Rückwärtsfahrt den hinteren Pedalbereich.
6 Stellen Sie die Maschinengeschwindigkeit durch Variieren des Drucks auf das Antriebspedal ein.(3)
ANHALTEN DER MASCHINE
1 Stoppen Sie die Maschine, indem Sie das Antriebspedal (3)
loslassen.
2 Dieser Punkt gilt nur für Maschinen mit mechanischer Bremse.
Nach dem Loslassen des Antriebspedals kann das Bremspedal
(37) gedrückt werden, um die Maschine anzuhalten.
Das Bremspedal löst das mechanische ANMERKUNG:
Bremssystem an den Hinterrädern aus.
3 NUR IM NOTFALL!
Betätigen Sie, um alle Maschinenfunktionen sofort zu stoppen,
den Not-Aus . (U)
Auf dem Display wird die Anzeige für den aktivierten Not-Aus
(C20) angezeigt.
• Drehen Sie zum Zurücksetzen der Maschinenfunktionen den
Not-Aus im Uhrzeigersinn.
3
37
ABBILDUNG 8-1
Überarbeitet 10/2022
A - 28 SC6000 - 56091164 4/2016
BEDIENUNGSANLEITUNGA - DEUTSCH
BETRIEB DER MASCHINE
WARNUNG!
Stellen Sie sicher, dass Ihnen die Bedienelemente und deren Funktionen geläu g sind.
Vermeiden Sie bei Beladung plötzliches Anhalten auf Rampen oder Schrägen. Vermeiden Sie abruptes scharfes Wenden. Fahren
Sie abwärts nur mit geringer Geschwindigkeit.
Scheuern...
Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „Starten der Maschine“ und fahren Sie die Maschine an die Stelle, an der die Reinigung beginnen soll.
1 Halten Sie den Schalter für die Reinigungslösung für 5 Sekunden gedrückt, um den Boden vorzubenetzen. Dadurch wird verhindert, dass der Boden (H) ANMERKUNG:
zerkratzt wird, wenn der Scheuervorgang mit trockenen Bürsten begonnen wird. Dies muss vor dem Drücken des OneTouch-Scheuerschalters geschehen.(E)
2 Drücken Sie den One-Touch-Schalter zum Einschalten der Scheuerfunktion einmal, um im Modus für normales Scheuern zu arbeiten. Drücken Sie den Schalter zum (E)
Erhöhen des Scheuerdrucks einmal für Starkes Scheuern oder zweimal für Extremes Scheuern. Die Einstellungen für den Zu(F) uss von Reinigungslösung sind mit denen des
Scheuerdrucks identisch. Dies bedeutet, dass der Zu uss analog zum Scheuerdruck steigt und fällt.
ANMERKUNG: Der Reinigungslösungsdurchsatz kann auch unabhängig vom Scheuerdruck durch Drücken des Schalters zur Erhöhung des Reinigungslösungsdurchsatzes
(J) oder des Schalters zur Verringerung des Reinigungslösungsdurchsatzes erhöht bzw. verringert werden. Beachten Sie das Balkendiagramm des (K)
Reinigungslösungsdurchsatzes (siehe Bedienfeld). Jede weitere Anpassung des Scheuerdrucks setzt die Dosierung für die Reinigungslösung auf den werkseitig (C10)
voreingestellten Wert zurück.
3 Sobald Sie den One-Touch-Schalter zum Einschalten der Scheuerfunktion drücken, senken sich Bürsten und Saugleiste automatisch auf den Fußboden ab. Die Systeme für (E)
Scheuern, Reinigungslösung, Saugen und Reinigungsmittel (EcoFlex-Modelle) werden automatisch aktiviert, sobald Sie das Fahrpedal betätigen. Jede einzelne Vorrichtung (3)
kann während des Scheuerns einfach durch Verstellen des jeweiligen Schalters ein- oder ausgeschaltet werden.
ANMERKUNG: Wenn Sie die Maschine im Rückwärtsgang fahren, wird die Saugleiste automatisch angehoben.
4 Beginnen Sie mit dem Scheuern, indem Sie die Maschine in einer geraden Linie mit normaler Gehgeschwindigkeit vorwärts bewegen und die Bahnen jeweils um 2-3 Zoll
(50-75 mm) überlappen. Stellen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Maschine und den Reinigungslösungszu uss entsprechend den Bodenbedingungen ein. Drücken Sie die
Taste für zeitgesteuertes Ausschalten der Reinigungslösung vor einem Wendemanöver, um den Reinigungslösungs(R) uss vorübergehend auszuschalten. An die Stelle des
Balkendiagramms des Reinigungslösungsdurchsatzes tritt ein Countdown-Timer von 5 Sekunden, der anzeigt, wie lange der Reinigungslösungs(C10) uss ausgeschaltet ist.
Drücken Sie die Taste vor Ablauf des Timers erneut, um die Unterbrechung des Reinigungslösungs usses aufzuheben.
Während des Scheuerns kann die maximale Maschinengeschwindigkeit durch Drücken des Schalters für die Geschwindigkeitsbegrenzung eingestellt ANMERKUNG: (N)
werden. Stellen Sie die Maschine mit dem Antriebspedal auf die gewünschte Geschwindigkeit ein und drücken Sie dann den Schalter für die Geschwindigkeitsbegrenzung (3)
(N). Sie können nun das Pedal vollständig nach vorne durchdrücken, ohne dabei die Fahrgeschwindigkeit zu erhöhen. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Fahrer weniger schnell
ermüdet. Die Fahrgeschwindigkeit wird am Display angezeigt.(C5)
VORSICHT!
Um eine Beschädigung des Bodens zu vermeiden, halten Sie die Maschine in Bewegung, während sich die Bürsten drehen.
5 Prüfen Sie während des Scheuerns hin und wieder, ob hinter der Maschine das Schmutzwasser vollständig aufgenommen wird. Wenn die Maschine Wasserspuren hinterlässt,
ist entweder die Zugabe an Reinigungslösung zu hoch, der Schmutzwassertank voll oder die Saugleisteneinheit muss justiert werden.
6 Die Maschine schaltet gemäß Voreinstellung in den zuletzt verwendeten Reinigungsmodus, d. h. entweder mit minimaler oder mit maximaler Reinigungsmittelkonzentration (falls
Reinigungsmittel im Tank und die entsprechende Funktion eingeschaltet sind). Drücken Sie die Taste EcoFlex , um den aktuellen Reinigungsmodus auszuschalten und den (S)
Scheuerdruck, den Reinigungslösungs uss und, falls installiert, den Reinigungsmittelanteil vorübergehend zu erhöhen (außer bei Höchstkonzentration). Dadurch leuchtet die
EcoFlex-Anzeige eine Minute lang zusammen mit einem Countdown-Timer. Der Zu(C15) uss an Reinigungslösung wird auf die nächste Stufe erhöht, der Scheuerdruck wird auf
die nächste Stufe erhöht, und der Reinigungsmittelanteil weist die Höchstkonzentration auf (das Reinigungsmittelsystem wird auf der Stufe Mindestkonzentration eingeschaltet,
falls es ausgeschaltet war).
Das wiederholte Drücken und Loslassen des Reinigungsmittelschalters schaltet zwischen Mindestkonzentration, Höchstkonzentration und ANMERKUNG: (Q)
„Reinigungsmittelzu uss aus“ um. Das EcoFlex-System funktioniert nur, wenn das Scheuersystem aktiviert wurde.(E)
7 Bei extrem verschmutzten Böden reicht ein Scheuerdurchgang häu g nicht aus. Die Reinigung muss dann in zwei Scheuervorgängen erfolgen. Dieser Vorgang entspricht dem
Scheuern in einem Durchgang mit dem einzigen Unterschied, dass sich beim ersten Durchgang die Saugleiste und die Wischblätter des Scheuerdecks in der oberen Position
be nden (drücken Sie den Saug-/Stabschalter , um die Saugleiste anzuheben). Öffnen Sie beide Seitentüren des Scheuerdecks und drücken Sie den Hebel zum (L) (15)
Heben/Senken der seitlichen Wischblätter , um die seitlichen Wischblätter anzuheben. Auf diese Weise kann die Reinigungslösung längere Zeit auf dem Boden einwirken. (AA)
Der letzte Durchgang erfolgt über denselben Bereich, wobei die Saugleiste und die seitlichen Wischblätter (Hebel zum Senken erneut drücken) abgesenkt sind, um die AA
angesammelte Reinigungslösung aufzunehmen.
8 Im Schmutzwassertank be ndet sich ein Absperrschwimmer , der ALLE Systeme (mit Ausnahme des Antriebssystems) abstellt, sobald der Auffangtank voll ist. Wenn dieser (19)
Schalter ausgelöst wird, müssen Sie den Schmutzwassertank leeren. Die Maschine nimmt kein Schmutzwasser mehr auf und scheuert nicht mehr, wenn der Schalter ausgelöst
wird.
Die Anzeigen zu Scheuerfunktion, Reinigungslösung und Reinigungsmittel werden ausgeblendet und stattdessen die Anzeige Schmutzwassertank voll ANMERKUNG: (C13)
angezeigt, sobald der Schalter aktiviert wird.
9 Wenn der Bediener das Scheuern beenden möchte oder der Schmutzwassertank voll ist, drücken Sie einmal den One-Touch-Scheuerschalter . Daraufhin werden (E)
automatisch die Scheuerbürsten angehalten, der Zu uss von Reinigungslösung gestoppt und das Scheuerdeck angehoben. Nach einer kurzen Verzögerung wird die Saugleiste
angehoben und nach einer weiteren Verzögerung wird die Saugfunktion gestoppt (auf diese Weise wird noch verbliebenes Wasser auch dann aufgenommen, wenn die
Saugfunktion nicht wieder eingeschaltet wird).
10 Fahren Sie die Maschine zur vorgesehenen Abwasser-„ENTSORGUNGSSTELLE“ und entleeren Sie den Schmutzwassertank. Ziehen Sie zum Entleeren den Ablassschlauch
(20) aus dem hinteren Staufach und entfernen Sie den Stopfen (dabei das Ende des Schlauches über die Wasserober äche im Behälter halten, um ein plötzliches,
unkontrolliertes Herausspritzen des Schmutzwassers zu vermeiden). Füllen Sie den Reinigungslösungtank wieder auf und scheuern Sie weiter.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Schmutzwassertankabdeckung und der Ablassschlauch des Schmutzwassertanks vorschriftsmäßig (1) (20)
angebracht sind. Anderenfalls kann die Maschine Wasser nicht korrekt aufnehmen.
Wenn die Batterien aufgeladen werden müssen, leuchtet die Batterieunterspannungsanzeige auf, die Scheuerbürsten und der (C14)
Reinigungslösungs uss werden gestoppt, und das Scheuerdeck wird angehoben. Die Saugleiste wird nach kurzer Verzögerung angehoben und das
Saugsystem nach einer weiteren kurzen Verzögerung angehalten. Bringen Sie die Maschine in den Wartungsbereich und laden Sie die Batterien gemäß
den Anweisungen im der Batterie gewidmeten Abschnitt dieses Handbuchs auf.
A - 38 SC6000 - 56091164 4/2016
BEDIENUNGSANLEITUNGA - DEUTSCH
ALLGEMEINE FEHLERSUCHE AN DER MASCHINE
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Geringe Wasseraufnahme Saugleistenwischblätter abgenutzt oder eingerissen Wenden oder ersetzen
Saugleiste nicht korrekt justiert Justieren Sie die Wischblätter so, dass diese über ihre gesamte Breite
den Fußboden gleichmäßig berühren
Schmutzwassertank voll Schmutzwassertank entleeren
Ablassschlauch des Schmutzwassertanks undicht Schlauch fest einsetzen oder auswechseln
Schmutzwassertankabdeckung undicht Dichtung auswechseln / Deckel genau aufsetzen
Schmutz sitzt an Saugleiste fest Saugleistenvorrichtung reinigen
Saugleistendichtung verstopft oder fehlt Saugleistendichtung reinigen oder ersetzen
Saugschlauch verstopft Schmutz entfernen
Verbrauch an Reinigungslösung zu hoch Den Durch uss über die Reinigungslösungstaste des Bedienfelds
verringern
Schaum lterdeckel sitzt nicht Abdeckung korrekt aufsetzen
Schwache Scheuerleistung Bürste oder Pad abgenutzt Bürsten drehen und austauschen
Falscher Bürsten- oder Padtyp Wenden Sie sich an ein autorisiertes Nil sk-Kundendienstzentrum
Falsches Reinigungsmittel Wenden Sie sich an ein autorisiertes Nil sk-Kundendienstzentrum
Maschine wird zu schnell bewegt Fahrtempo senken
Reinigungslösungsabgabe zu gering Den Durch uss über die Reinigungslösungstaste des Bedienfelds
erhöhen
Unzureichender
Reinigungslösungs uss oder
keine Reinigungslösung
Reinigungslösungstank leer Reinigungslösungstank füllen
Reinigungslösungsleitungen, Ventile, Filter oder Wanne verstopft Die Leitungen, die Wanne und den Reinigungslösungs lter spülen
Reinigungslösung ausgeschaltet Durch uss über die Reinigungslösungstaste des Bedienfelds
aktivieren
Reinigungslösung-Magnetventil verstopft oder defekt
Ventil reinigen oder ersetzen
(wenden Sie sich an ein von Nil sk autorisiertes
Kundendienstzentrum)
Maschine lässt sich nicht
starten Batterieanschlussstecker der Maschine nicht eingesteckt(10) Not-Aus-Schalter zurücksetzen
Batterieanschlussstecker wieder einstecken
10 A (CB1) Trennschalter (V) ausgelöst Auf elektrischen Kurzschluss prüfen und zurücksetzen
Hauptsicherung 150 A durchgebrannt Hauptsicherung 150 A ersetzen(14)
Kein Vorwärts-/
Rückwärtsfahren Fahrantriebs-Drehzahlregler
Fehlercodes prüfen
(wenden Sie sich an ein von Nil sk autorisiertes
Kundendienstzentrum)
Not-Aus-Schalter aktiviert, am Display wird die Anzeige für den (U)
aktivierten Not-Aus dargestellt.(C20) Not-Aus-Schalter zurücksetzen
Bremse/n gesperrt (falls vorhanden) Wenden Sie sich an ein autorisiertes Nil sk-Kundendienstzentrum
Geringere Kehrleistung
(zylindrisches System) Kehrgutbehälter voll Kehrgutbehälter entleeren und reinigen
Bürsten abgenutzt Bürsten ersetzen
Borsten haben sich verbogen Bürsten untereinander wechseln
Kein Reinigungsmittelzu uss
(nur EcoFlex-Modelle) Reinigungsmittel-Kartusche leer Reinigungsmittel-Kartusche füllen
Verstopfte oder abgeknickte Reinigungsmittelleitung System spülen und Leitungen gerade legen, um alle Knicke zu
beseitigen.
Trockendichtungsdeckel der Reinigungsmittel-Kartusche ist undicht Trockendichtungsdeckel wieder korrekt einsetzen
Reinigungsmittelpumpe Pumpe, Verkabelung und Leitungen prüfen
Fehler des magnetischen
SmartKeys
Anzeige „Kein Schlüssel eingesteckt“ .(C21)
-Kein magnetischer SmartKey am SmartKey Reader (A) vorhanden. Einen passenden SmartKey auf den SmartKey Reader legen.
Anzeige Fehler bei Schlüssellesung .(C22)
- Magnetischer SmartKey auf dem SmartKey-Lesegerät , der nicht (A)
gelesen werden kann.
Sowohl den magnetischen SmartKey, als auch den entsprechenden
SmartKey Reader mit einem sauberen Tuch reinigen. Den SmartKey
fest mit Daumen und Zeige nger niederdrücken, um die freie
Bewegung des Magnets sicherzustellen.
Anzeige Nutzung des Schlüssels nur für bestimmte Benutzer .(C23)
-Der am SmartKey Reader vorhandene SmartKey ist nicht für die (A)
Verwendung mit dieser Maschine programmiert.
Einen magnetischen SmartKey, der für die Verwendung zusammen
mit dieser Maschine programmiert wurde, auf das Lesegerät legen.
Überarbeitet 10/2022


Product specificaties

Merk: Nilfisk
Categorie: Niet gecategoriseerd
Model: SC6000

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Nilfisk SC6000 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Niet gecategoriseerd Nilfisk

Handleiding Niet gecategoriseerd

Nieuwste handleidingen voor Niet gecategoriseerd