Marklin 37904 Handleiding
Lees hieronder de đ handleiding in het Nederlandse voor Marklin 37904 (24 pagina's) in de categorie Modelbouw. Deze handleiding was nuttig voor 2 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld
Pagina 1/24

Modell der BR 294 (V 90)
37904

2
Informationen zum Vorbild:
Neben der EinfĂŒhrung von neuen Diesellokomotiven fĂŒr den Stre-
ckendienst musste die Deutsche Bundesbahn als Ersatz fĂŒr die
DampïŹokomotiven auch neue Lokomotiven fĂŒr den Rangierdienst
beschaffen. Neben der Baureihe V 60, die in den 50er-Jahren
in Dienst gestellt wurde, zeichnete sich der Bedarf nach einem
leistungsfĂ€higeren Loktyp ab. Diese LĂŒcke wurde ab 1964 mit der
von der Firma MaK entwickelten Baureihe V 90 geschlossen. Der
eingebaute 12-Zylinder-Dieselmotor, der von dem Motor aus der
V 100 abgeleitet ist, stellte mit einer Leistung von knapp 810 kW
(1100 PS) genĂŒgend Potenzial zur ErfĂŒllung dieser Aufgabe zur
VerfĂŒgung. Als reine Rangierlok wurde bei der V 90 auf den Einbau
einer Zugheizung verzichtet. Ab 1968 wurde die Lok bei der DB als
Baureihe 290 eingereiht.
Information about the Prototype:
In addition to introducing new diesel locomotives for road
service, the German Federal Railroad had to procure new
locomotives for switching work as replacements for steam
locomotives. After the class V 60, which was placed into service
in the 1950âs, the need became acute for a more powerful
locomotive type. This gap was closed starting in 1964 with the
class V 90 developed by the ïŹrm MaK. The 12 cylinder diesel
motor built into the locomotive was derived from the motor for
the class V 100 and provided enough power at just 810 kilowatts
/ 1,100 horsepower to fulïŹll this task. The V 90 was switch engine
pure and simple and thus dispensed with having a train heating
system. From 1968 on this locomotive was designated by the DB
as the class 290.
Informations concernant la locomotive réele :
A la ïŹn de la traction vapeur, la Deutsche Bundesbahn se vit ob-
ligĂ©e non seulement dâintroduire de nouvelles locomotives diesel
pour le service de ligne, mais Ă©galement dâacquĂ©rir de nouvelles
machines de manĆuvre. Outre la sĂ©rie V 60 mise en service dans
les annĂ©es 50, se ïŹt sentir le besoin dâun type de locomotive plus
puissant. La sĂ©rie V 90, conçue par la ïŹrme MaK, vint combler
cette lacune Ă partir de 1964. Avec une puissance de tout juste 810
kW (1100 ch), son moteur diesel à 12 cylindres - dérivé de celui
de la V 100 - offrait un potentiel sufïŹsant pour satisfaire Ă cette
exigence. La V 90 Ă©tant destinĂ©e exclusivement aux manĆuvres,
on se dispensa de lâinstallation dâun dispositif de chauffage pour le
train. A partir de 1968, la locomotive fut immatriculée dans la série
290 de la DB.
Informatie van het voorbeeld:
Naast de invoering van nieuwe diesellocomotieven voor de
lijndienst moest de Deutsche Bundesbahn als vervanging
voor de stoomlocomotieven ook nieuwe locomotieven voor de
rangeerdienst aanschaffen. Naast de serie V 60, die in de jaren
â50 in dienst gesteld werd, tekende de behoefte aan een sterke
loctype zich af. Dit gat werd vanaf 1964 met de door de ïŹrma
MaK ontwikkelde serie V 90 gesloten. De ingebouwde
12 cilinder-dieselmotor, die van de motor uit de V 100 afgeleid is,
stelde met een vermogen van bijna 810 kW (1100 pk) voldoende
potentiaal voor de verwezenlijking van deze taak ter beschik-
king. Als zuivere rangeerloc werd bij de V 90 op de inbouw van
treinverwarming afgezien. Vanaf 1968 werd de loc bij de DB als
serie 290 opgenomen.

3
Funktion
Diese Lokomotive mit eingebautem Sinus-Antrieb bietet:
⹠Mögliche Betriebssysteme: MÀrklin Transformer 6647,
MĂ€rklin Delta, MĂ€rklin Digital, MĂ€rklin Systems.
âą Erkennung der Betriebsart: automatisch.
âą Einstellbare Adresse (Control Unit): 01 â 80
Adresse ab Werk: 29
âą Mfx-Technologie fĂŒr Mobile Station / Central Station.
Name ab Werk: BR 294 075-7
⹠VerÀnderbare Anfahrverzögerung (ABV).
⹠VerÀnderbare Bremsverzögerung (ABV).
⹠VerÀnderbare Höchstgeschwindigkeit.
âą Telexkupplung (fernsteuerbare Entkupplungseinheit).
âą Einstellen der Lokparameter elektronisch ĂŒber
Control Unit, Mobile Station oder Central Station.
âą BĂŒrstenloser und damit wartungsfreier Motor.
Funktion Telexkupplung:
Durch DrĂŒcken der Taste am jeweiligen SteuergerĂ€t (siehe S.11)
wird die Telexkupplung ausgelöst. Nach ca. 30 Sekunden schal-
tet die Telexkupplung automatisch aus. Nach abgeschlossenem
Entkupplungsvorgang muss die Funktion durch die Taste am
SteuergerÀt ebenfalls deaktiviert werden.
Hinweis: Wird der Entkupplungsvorgang vorzeitig abgebrochen,
ist die Kupplung möglicherweise nicht verriegelt. Es kann dann
eventuell nicht angekuppelt werden. Durch erneutes Aktivieren
/
Deaktivieren der Kupplung (ungekuppelt)
kann dies behoben
werden.
Sicherheitshinweise
âą Die Lok darf nur mit einem dafĂŒr bestimmten Betriebssystem
(MĂ€rklin Wechselstrom-Transformator 6647, MĂ€rklin Delta,
MĂ€rklin Digital oder MĂ€rklin Systems) eingesetzt werden.
Nur Transformatoren verwenden, die Ihrer örtlichen
Netzspannung entsprechen.
Keinesfalls Transformatoren fĂŒr eine Netzspannung von
220 V bzw. 110 V einsetzen.
âą Die Lok darf nur aus einer Leistungsquelle gleichzeitig ver-
sorgt werden.
âą Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der
Gebrauchsanleitung zu Ihrem Betriebssystem.
âą FĂŒr den konventionellen Betrieb der Lok muss das Anschluss-
gleis entstört werden. Dazu ist das Entstörset 74046 zu ver-
wenden. FĂŒr Digitalbetrieb ist das Entstörset nicht geeignet.
Die bei normalem Betrieb anfallenden Wartungsarbeiten sind
nachfolgend beschrieben. FĂŒr Reparaturen oder Ersatzteile
wenden Sie sich bitte an Ihren MÀrklin-FachhÀndler.
Jegliche Garantie-, GewĂ€hrleistungs- und SchadensersatzansprĂŒche sind
ausgeschlossen, wenn in MĂ€rklin-Produkten nicht von MĂ€rklin freigege-
bene Fremdteile eingebaut werden und / oder MĂ€rklin-Produkte umgebaut
werden und die eingebauten Fremdteile bzw. der Umbau fĂŒr sodann aufge-
tretene MÀngel und / oder SchÀden ursÀchlich war. Die Darlegungs- und
Beweislast dafĂŒr, dass der Einbau von Fremdteilen oder der Umbau in bzw.
von MĂ€rklin-Produkten fĂŒr aufgetretene MĂ€ngel und / oder SchĂ€den nicht
ursĂ€chlich war, trĂ€gt die fĂŒr den Ein- und / oder Umbau verantwortliche
Person und / oder Firma bzw. der Kunde.
WARNUNG! Dieses Produkt enthÀlt Magnete. Das Verschlucken von mehr
als einem Magneten kann unter UmstÀnden tödlich wirken. Gegebenenfalls
ist sofort ein Arzt aufzusuchen.
!
Product specificaties
Merk: | Marklin |
Categorie: | Modelbouw |
Model: | 37904 |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Marklin 37904 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Modelbouw Marklin

1 April 2025

1 April 2025

1 April 2025

24 Maart 2025

24 Maart 2025

23 Februari 2025

23 Februari 2025

23 Februari 2025

23 Februari 2025

23 Februari 2025
Handleiding Modelbouw
- Modelbouw Lego
- Modelbouw Blade
- Modelbouw FABER CASTELL
- Modelbouw FALLER
- Modelbouw Geomag
- Modelbouw Graupner
- Modelbouw Kibri
- Modelbouw Mega Bloks
- Modelbouw Multiplex
- Modelbouw Playmobil
- Modelbouw Pocher
- Modelbouw Reely
- Modelbouw Revell
- Modelbouw Robbe
- Modelbouw SAB Heli Division
- Modelbouw Viessmann
- Modelbouw Voltcraft
- Modelbouw Wiking
- Modelbouw Wilesco
- Modelbouw Chicco
- Modelbouw KidKraft
- Modelbouw BRIO
- Modelbouw Brawa
- Modelbouw Carson
- Modelbouw ISDT
- Modelbouw Heller
- Modelbouw Thames & Kosmos
- Modelbouw Baufix
- Modelbouw LGB
- Modelbouw Woodland Scenics
- Modelbouw Snap Circuits
- Modelbouw BIG
- Modelbouw Discovery
- Modelbouw Quercetti
- Modelbouw Siku
- Modelbouw MBZ
- Modelbouw Seuthe
- Modelbouw Metal Earth
- Modelbouw E-Blox
- Modelbouw Piko
- Modelbouw Fleischmann
- Modelbouw Tams Elektronik
- Modelbouw Roco
- Modelbouw Proses
- Modelbouw NOCH
- Modelbouw Massoth
- Modelbouw Trix
- Modelbouw Italeri
Nieuwste handleidingen voor Modelbouw

28 Maart 2025

8 Januari 2025

13 December 2024

13 December 2024

13 December 2024

13 December 2024

13 December 2024

10 September 2024

19 November 2024