Flyer T- Serie Premium Handleiding
Flyer
Fiets E-bike
T- Serie Premium
Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Flyer T- Serie Premium (2 pagina's) in de categorie Fiets E-bike. Deze handleiding was nuttig voor 10 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld
Pagina 1/2

Fehlersuche:
- Keine Funktion
- Fahrzeug lässt sich
nicht einschalten
- Keine Anzeige an der
Akkubox
- Fahrzeug unterstĂĽtzt
schlechter als normal
- Geringere Reichweite
Licht funktioniert nicht
Sollte Ihr Flyer mal nicht wunschgemäss
funktionieren, gehen Sie wie folgt vor:
Akku nochmals ans Ladegerät stecken. Ein durch
Ăśberlastung, langen Nichtgebrauch oder durch andere
Umstände blockierter Akku wird damit wieder aktiviert
(Reset). Die Batterie kann danach wieder normal
verwendet werden.
Ausschalten und nach einigen Sekunden wieder
einschalten. Darauf achten, dass die Pedale entlastet
sind (kein Fuss auf dem Pedal beim Einschalten!).
Die Reichweite wird von verschiedenen Faktoren
massiv beeinflusst wie z.B. Reifendruck (min. 4-5
Bar!), Strassenbelag, Gewicht des Fahrers und der
Zuladung, Anhängerbetrieb, Temperatur, Topographie,
ob Stadtfahrt mit häufigem Anfahren oder
Ăśberlandstrecken sowie der Kraft des Fahrers.
Mit der gleichen Akku-Grösse können je nach
Umständen weniger als 20km oder mehr als 50km
gefahren werden.
Bei der Beleuchtung Ihres FLYER’s kommen nur
hochwertige LED-Lampen zum Einsatz.
Wenn das Vorder- oder das RĂĽcklicht nicht funktioniert,
kontrollieren Sie bitte ob die Kabel richtig
angeschlossen sind.
Sollten beide Lichter nicht funktionieren sind
möglicherweise die Licht-Hauptsicherung oder die
Licht-Elektronik defekt.
Achtung:
Arbeiten an der Lichtanlage nur bei entfernter
Batterie durchführen, da bei unsachgemässer
Handhabung die Licht-Hauptsicherung durch-
brennen kann.
Diese kann vom Fachhändler ersetzt werden.
Biketec AG
Schwende 1
CH-4950 Huttwil / BE
Schweiz
Tel. 0041 (0)62 959 55 55
Fax 0041 (0)62 959 55 66
E-Mail: info@flyer.ch
Internet: www.flyer.ch
Ă„nderungen und Irrtum vorbehalten
Bedienungsanleitung 2011
C-/T-/L-Serie Premium
Einschalten:
Taste „Power“ drücken.
Beim Einschalten den Fuss nicht aufs Pedal
stellen, nur bei entlasteten Pedalen einschalten!
Bei Nichtgebrauch oder längerer Talfahrt schaltet der
Flyer nach einigen Minuten wieder ab und muss mit
der „Power“ Taste ohne Belastung erneut
eingeschaltet werden (Stromsparfunktion).
Zum Ausschalten „Power“ erneut drücken.
Fahren:
UnterstĂĽtzungs- Modus
Einen passenden Gang am rechten Drehgriff einlegen
(Gang 1 oder 2 am Berg, Gang 4 in der Ebene),
aufsteigen, in die Pedale treten. Der Tretlager-Sensor
misst Ihre Kraft und steuert die Motorunterstützung –
vollautomatisch! In der Ebene können Sie recht zügig
die grossen Gänge einlegen.
Beim Schalten der Nabenschaltung bitte die Pedale
ca. 1 Sekunde lang entlasten, damit die Gänge leicht
wechseln können.
Die Nabenschaltung darf im Stand geschaltet werden,
der Gangwechsel während der Fahrt muss in
entlastetem Zustand erfolgen.
Bei der Kettenschaltung können die Gänge
während dem Treten (unter Last) gewechselt
werden. Im Stand darf die Kettenschaltung nicht
betätigt werden.
Der optimale UnterstĂĽtzungs-Bereich liegt bei 50-70
Pedalumdrehungen pro Minute.
Fahren Sie also einen möglichst grossen Gang, da bei
zu hoher Trittfrequenz keine UnterstĂĽtzung mehr
erfolgt. Mit den „Assist“ Tasten können jederzeit 3
Unterstützungs-Modi gewählt werden:
Hi = 1:2 (Hohe UnterstĂĽtzung); Standard = 1:1.5; Lo = 1:1 (Hohe Reichweite)

Licht:
Zum Einschalten des Lichts Lichttaste betätigen.
Der Energieverbrauch durch das Licht ist relativ gering.
Zur Erhöhung Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen,
mit Licht zu fahren. Erneutes DrĂĽcken schaltet das
Licht wieder aus.
Hinweis: Das Licht kann unabhängig vom Antrieb ein-
und ausgeschaltet werden.
Abschliessen:
Zuerst den SchlĂĽssel nach rechts drehen und dann den
Verriegelungshebel nach unten drĂĽcken. SchlĂĽssel
zurĂĽckdrehen und entfernen.
Akku laden:
PrĂĽfen des
Lade-
Zustandes
durch
DrĂĽcken
der roten
Taste.
Akku mit SchlĂĽssel entriegeln (SchlĂĽssel nach links
drehen). Akku herauskippen und entfernen. Akku in die
Ladestation stellen. Der Akku kann in jedem
Ladezustand geladen werden. Teilladungen sind
erlaubt. Die Ladung ist erst vollständig
abgeschlossen, wenn keine Leuchtdiode mehr
leuchtet. Während der Ladung wird immer der
momentane Ladezustand angezeigt.
Wenn Sie den Akku unterwegs laden wollen, können
Sie dies mit gutem Gewissen tun – die Stromkosten
pro Ladung betragen max. 5 - 10 Cts.
Der aktuelle Ladezustand kann jederzeit durch drĂĽcken
der Taste auf dem Akku abgelesen werden. Jede
Leuchtdiode entspricht einem Bereich von ca. 20%.
Die Ladedauer ist abhängig von der Kapazität und dem
Ladezustand. Die Ladezeiten betragen
durchschnittlich:
12Ah Li-ion Akku: ca. 5 – 6h
Nach erfolgter Ladung Akku in einem 45°-Winkel in die
Akku-Halterung des FLYER’s einsetzen und nach
hinten kippen, bis er im Schloss einrastet.
Akku pflegen:
Die Lagerung über längere Zeit sollte kühl und trocken
(ideal 5°C, möglichst nicht über 20° C) und in
geladenem Zustand erfolgen. Hohe Temperaturen
verkĂĽrzen die Lebenserwartung des Akkus!
Eine Lagerung im KĂĽhlschrank ist wegen eventueller
Feuchtigkeit nicht zu empfehlen. Die Li-Ion
Technologie hat eine minimale Selbstentladung.
Laden Sie den Akku bei Nichtgebrauch alle 8-12
Wochen vollständig auf.
Pflege und Wartung
des FLYER’s:
Der FLYER wurde in unserem Werk mit grosser
Sorgfalt produziert und durch den Fachhändler auf
Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.
Bringen Sie Ihren FLYER spätestens 3 Monate nach
dem Kauf zur Erstkontrolle in Ihr FLYER Center. Eine
Kontrolle der Schraubverbindungen und der Schalt-
und Bremseinstellungen sichert Ihnen einen langen,
hohen Gebrauchsnutzen und dient Ihrer Sicherheit.
Bremsen, Antriebsteile und Federelemente bedĂĽrfen
regelmässiger Pflege und Wartung. Bringen Sie den
FLYER in den etwas ruhigeren Wintermonaten in Ihre
Service-Stelle. Diese Wartung muss mindestens
einmal jährlich erfolgen.
FĂĽr eine optimale Reichweite ist es sehr wichtig,
mindestens 4-5 Bar Reifendruck zu haben.
Ihr FLYER ist mit hochwertigen Reifen mit einer
Pannenschutz-Einlage ausgestattet. Wir empfehlen
Ihnen, bei einem Reifenwechsel wieder Reifen des
gleichen Typs aufzuziehen. Dornen, Scherben
etc. können diesem «unplattbaren» Reifen in der
Regel nichts anhaben – die Gefahr, mit einem platten
Reifen stehen zu bleiben ist damit nahezu
ausgeschlossen.
Reichweite:
Hi-Mode:
Standard-Mode:
Lo- Mode:
Akku
Flaches
Gelände
HĂĽgeliges
Gelände
Bergiges
Gelände
12 Ah
30-50 km
20-40 km
15-30 km
12 Ah
40-60 km
30-50 km
20-40 km
12 Ah
50-80 km
40-60 km
30-50 km
Dies sind Richtwerte, siehe auch unter ,Fehlersuche’.
Die Reichweite nimmt mit zunehmendem Alter des
Akkus spĂĽrbar ab.
Product specificaties
Merk: | Flyer |
Categorie: | Fiets E-bike |
Model: | T- Serie Premium |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Flyer T- Serie Premium stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Fiets E-bike Flyer

19 December 2023

19 December 2023

12 November 2022

12 November 2022

12 November 2022

12 November 2022

12 November 2022

12 November 2022

12 November 2022

12 November 2022
Handleiding Fiets E-bike
- Fiets E-bike Bosch
- Fiets E-bike Yamaha
- Fiets E-bike ADVENTURE
- Fiets E-bike Alpina
- Fiets E-bike Altec
- Fiets E-bike Ansmann
- Fiets E-bike Avancer
- Fiets E-bike Ave
- Fiets E-bike Axa
- Fiets E-bike Azor
- Fiets E-bike B-twin
- Fiets E-bike Babboe
- Fiets E-bike Bafang
- Fiets E-bike Batavus
- Fiets E-bike BEAUFORT
- Fiets E-bike Beixo
- Fiets E-bike Ben-e-bike
- Fiets E-bike Bergamont
- Fiets E-bike Bergstrom
- Fiets E-bike BESV
- Fiets E-bike Bikemate
- Fiets E-bike Bikester
- Fiets E-bike Bikkel
- Fiets E-bike BionX
- Fiets E-bike Bolton
- Fiets E-bike Bontrager
- Fiets E-bike Breeze
- Fiets E-bike Brinckers
- Fiets E-bike Brompton
- Fiets E-bike Btwin
- Fiets E-bike Bulls
- Fiets E-bike Dahon
- Fiets E-bike Derby Cycle
- Fiets E-bike DeTox
- Fiets E-bike Devron
- Fiets E-bike Di Blasi
- Fiets E-bike Diamant
- Fiets E-bike Dutch ID
- Fiets E-bike E-Drive
- Fiets E-bike E-Move
- Fiets E-bike Easybike
- Fiets E-bike Ebike4all
- Fiets E-bike Electra
- Fiets E-bike Emmaljunga
- Fiets E-bike Felt
- Fiets E-bike Fischer
- Fiets E-bike Focus
- Fiets E-bike Fuji
- Fiets E-bike Gary Fisher
- Fiets E-bike Gazelle
- Fiets E-bike Gepida
- Fiets E-bike Ghost Bikes
- Fiets E-bike Giant
- Fiets E-bike Girandola
- Fiets E-bike Grace
- Fiets E-bike Grandeur
- Fiets E-bike Granville
- Fiets E-bike GT Bicycles
- Fiets E-bike Guardo
- Fiets E-bike Gudereit
- Fiets E-bike HAIBIKE
- Fiets E-bike Hercules
- Fiets E-bike HNF Heisenberg
- Fiets E-bike Hollandia
- Fiets E-bike Huka
- Fiets E-bike Ideal
- Fiets E-bike Ideen Welt
- Fiets E-bike Infineum
- Fiets E-bike Kalkhoff
- Fiets E-bike Kemp Starley
- Fiets E-bike Koga
- Fiets E-bike Kreidler
- Fiets E-bike Lifebike
- Fiets E-bike LLobe
- Fiets E-bike Mando
- Fiets E-bike Matra
- Fiets E-bike Merida
- Fiets E-bike Mifa
- Fiets E-bike Mihatra
- Fiets E-bike Momabikes
- Fiets E-bike Multi Cycle
- Fiets E-bike Mustang
- Fiets E-bike NuVinci
- Fiets E-bike Patria
- Fiets E-bike Pegasus
- Fiets E-bike Pelikaan
- Fiets E-bike Peper
- Fiets E-bike Pointer
- Fiets E-bike Postbike
- Fiets E-bike Powertap
- Fiets E-bike Praxis
- Fiets E-bike Progress Bike
- Fiets E-bike Prophete
- Fiets E-bike Prophete Crivit
- Fiets E-bike Prophete-REX
- Fiets E-bike Puch
- Fiets E-bike Quickie
- Fiets E-bike Qwic
- Fiets E-bike Raleigh
- Fiets E-bike Rap
- Fiets E-bike Reevo
- Fiets E-bike Riese Muller
- Fiets E-bike Rih
- Fiets E-bike Rixe
- Fiets E-bike Rotwild
- Fiets E-bike Sachs
- Fiets E-bike Scott
- Fiets E-bike SFM
- Fiets E-bike Shimano
- Fiets E-bike Sigma Sport
- Fiets E-bike Silent Force
- Fiets E-bike Sinus
- Fiets E-bike Sparta
- Fiets E-bike Specialized
- Fiets E-bike SR SUNTOUR
- Fiets E-bike Sram
- Fiets E-bike Staiger
- Fiets E-bike Stella
- Fiets E-bike Sunny
- Fiets E-bike Sunrunner
- Fiets E-bike Target
- Fiets E-bike TechniBike
- Fiets E-bike Tern
- Fiets E-bike Thorbike
- Fiets E-bike TranzX
- Fiets E-bike Trek
- Fiets E-bike Trenergy
- Fiets E-bike Twinny Load
- Fiets E-bike Van Beijck
- Fiets E-bike Van Dijck
- Fiets E-bike Van Speijk
- Fiets E-bike VANLIMPURG
- Fiets E-bike Veloci
- Fiets E-bike Veloretti
- Fiets E-bike Vermeiren
- Fiets E-bike Victoria
- Fiets E-bike Viking
- Fiets E-bike Villiger
- Fiets E-bike Vogue
- Fiets E-bike Watt
- Fiets E-bike Wattworld
- Fiets E-bike Wheeler
- Fiets E-bike Winora
- Fiets E-bike Zundapp
- Fiets E-bike Cannondale
- Fiets E-bike Cube
- Fiets E-bike Sensa
- Fiets E-bike Cortina
- Fiets E-bike Keola
- Fiets E-bike Stromer
- Fiets E-bike Victesse
- Fiets E-bike Polisport
- Fiets E-bike Johnny Loco
- Fiets E-bike LeMond
- Fiets E-bike DT Swiss
- Fiets E-bike Ebikemotion
- Fiets E-bike Enviolo
- Fiets E-bike Green-s
- Fiets E-bike Kayoba-Jula
- Fiets E-bike Klein
- Fiets E-bike Kona
- Fiets E-bike Lapierre
- Fiets E-bike Levit
- Fiets E-bike Loekie
- Fiets E-bike Pinarello
- Fiets E-bike Ridley
- Fiets E-bike Stevens
- Fiets E-bike Timyo
- Fiets E-bike Van Nicholas
- Fiets E-bike Vyber
- Fiets E-bike Whistle
- Fiets E-bike Wilier
- Fiets E-bike Zemo
- Fiets E-bike Cross
- Fiets E-bike Advanced
- Fiets E-bike Apache
- Fiets E-bike Cervelo
- Fiets E-bike Concordia
- Fiets E-bike Corwin
- Fiets E-bike DuraBike
- Fiets E-bike Ebike20
- Fiets E-bike Grunberg
- Fiets E-bike Himo
- Fiets E-bike Jolex
- Fiets E-bike MPF Drive
- Fiets E-bike Shinga
- Fiets E-bike Swyff
- Fiets E-bike TDR
- Fiets E-bike Tenways
- Fiets E-bike Vecocraft
- Fiets E-bike Villette
Nieuwste handleidingen voor Fiets E-bike

22 Februari 2025

18 Februari 2025

24 Januari 2025

15 Februari 2025

22 Februari 2025

31 Januari 2025

22 Februari 2025

27 Februari 2025

22 Februari 2025

14 Februari 2025