Easymaxx QOE-WYT01-12V - Z03470 Handleiding

Easymaxx Compressors QOE-WYT01-12V - Z03470

Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Easymaxx QOE-WYT01-12V - Z03470 (8 pagina's) in de categorie Compressors. Deze handleiding was nuttig voor 29 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/8
DE Anleitung
Artikelnummer 03470
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Druckluftkompressor
entschieden haben. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Ge-
rätes die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum spä-
teren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch diese
Anleitung mitzugeben. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie
den Kundenservice über unsere Internetseite:
www.service-shopping.de
Symbolerklärung
Schutzklasse III
Bedienungsanleitung vor Gebrauch lesen!
Schaltzeichen für Gleichspannung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Mit diesem Druckluftkompressor werden Reifen, Schläuche,
Bälle, Luftmatratzen etc. mit Luft gefüllt.
ACHTUNG! Das Display zeigt lediglich ungefähre Werte an.
Die Druckluft in Autoreifen mit einem professionellen Druck-
luftmesser überprüfen.
Das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben benutzen.
Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbli-
che Nutzung bestimmt.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die
durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Re-
paraturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen
Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere vom Gerät, dem Netzka-
bel und Verpackungsmaterial fernhalten.
Das Gerät ist kein Spielzeug.
Verletzungsgefahr! Die vom Kompressor ausgehende Luft nie-
mals einatmen, den Hebelstecker / Druckluftschlauch niemals
in den Mund, die Nase oder andere Körperöffnungen stecken.
Vor Gebrauch des Gerätes sicherstellen, dass die Steck-
dose im Fahrzeug für min. 10 A ausgelegt ist und mög-
lichst keine anderen Verbraucher in Betrieb sind, um eine
Überlastung des Stromkreises zu vermeiden.
Gerät, Netzkabel und Stecker von Wasser oder anderen Flüs-
sigkeiten fernhalten, um Stromschläge zu vermeiden.
Berstgefahr! Objekte nicht überfüllen! Vor dem Aufpumpen
den maximalen Druck ermitteln und auf dem Gerät einstellen.
Das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen prü-
fen. Wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Stecker sichtbare
Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden. Das
Gerät nicht verwenden, wenn es eine Fehlfunktion hatte oder
ins Wasser gefallen ist.
Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Reparaturen aus-
schließlich in einer Fachwerkstatt durchführen lassen. In Scha-
densfällen den Kundenservice kontaktieren.
Das Gerät nicht benutzen, wenn entzündliche Substanzen in
der Luft vorhanden sind.
Dieses Gerät wird während des Betriebs heiß! Brennbare Ge-
genstände in unmittelbarer Nähe des Gerätes könnten sich
entzünden! Das Gerät darf weder mit brennbaren Materialien
in Berührung kommen, noch in der Nähe von brennbaren Ma-
terialien, wie z. B. Pappe oder Papier, in Betrieb genommen
werden.
Vor jeder Benutzung sicherstellen, dass die Lüftungsöffnun-
gen des Gerätes frei sind.
Das Netzkabel vor dem Anschließen des Gerätes vollständig
auseinanderwickeln.
Darauf achten, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stol-
pergefahr darstellt, nicht gequetscht (in der Tür eingeklemmt)
oder geknickt wird, nicht mit scharfen Kanten oder heißen Flä-
chen (auch des Gerätes) in Berührung kommt.
Um den Motor des Getes nicht zu überhitzen, nach
maxi mal 5 Minuten Dauerbetrieb für mindestens 15 Minu-
ten ausschalten.
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem
Zusammen bau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets
vom Netz zu trennen.
Das Gerät vor dem Verstauen vollständig abkühlen lassen.
Das Gerät nicht fallen lassen und keinen Stößen aussetzen.
Das Gerät keinen extremen Temperaturen (über 50 °C oder Mi-
nustemperaturen), starken Temperaturschwankungen, offenem
Feuer, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit oder Nässe
aussetzen.
Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden.
Zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden! Diese könnten die Ober äche
beschädigen. Das Gerät bei Bedarf mit einem weichen feuch-
ten Tuch abwischen.
Lieferumfang und Geräteübersicht
UNIT
. !!
+
1
2
3
4
5
7
8
9
10
11
12
13
14
6
1 LED
2 Hebelstecker
3 Einschalter-Sperre ein,
aus
4 Einschalter
5 Griff
6 Buchse
7 Druckluftschlauch
8 Ein-/ Austaste der LED
9 Display
10 Einstelltasten:
UNIT Einheit wählen: psi,
bar, kPa, kg / cm2
+ / Sollluftdruck erhö-
hen / verringern
11 Adapterfach
12 Netzkabel mit KFZ-Stecker
13, 14 Adapter (z. B. für Bälle)
Benutzung
1. Wird einer der beiden Adapter (13,
14) benötigt, den Verschluss des
Adapterfaches (11) hinunterdrücken
und den Deckel aufklappen. Den
Adapter entnehmen.
2. Den Hebel des Hebelsteckers (2)
hochklappen, den Adapter (13, 14)
hineinstecken und den Hebel wieder
umklappen.
1.
2.
1.
2.
DE Anleitung
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland • +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach Anbieter.
Alle Rechte vorbehalten.
3. Das Netzkabel (12) an der Buch-
se (6) des Kompressors und den
KFZ-Stecker am Zigarettenanzün-
der des Kraftfahrzeuges anschlie-
ßen. ACHTUNG: Sicherstellen,
dass er für min. 10 A ausgelegt
ist! Das Netzkabel (12) nicht in
der Tür einklemmen!
4. Den Schlüssel im Zündschloss
des Fahrzeuges drehen. Das Dis-
play (9) schaltet sich ein, wenn der
Kompressor mit Strom versorgt
wird.
5. Die LED (1) kann durch Drücken
der Ein-/ Austaste (8) ein- und aus-
geschaltet werden.
6. Die Schutzkappe vom Ventil des
Gegenstandes, der aufgepumpt
werden soll, abnehmen. Den Adap-
ter (13, 14) in das Ventil stecken.
Wird kein Adapter (13, 14) ver-
wendet, den Hebel des Hebelste-
ckers (2) hochklappen, die Hebel-
stecker (2) auf das Ventil stecken
und den Hebel wieder umklappen.
7. Die Einschalter-Sperre (2) an der
Seite eindrücken.
8. Mit den Einstelltasten (10) die
Druckeinheit und den benötigten
Druck einstellen. Der Wert wird auf
dem Display (9) angezeigt.
9. Wenn die Anzeige nicht mehr blinkt, den Einschalter (4)
drücken. Der Kompressor beginnt zu arbeiten. Bei Bedarf
die Einschalter-Sperre (2) an der Seite eindrücken. Dann
kann man den Einschalter (4) loslassen und das Gerät arbeitet
weiter. Der Kompressor schaltet sich automatisch aus, wenn
der eingestellte Luftdruck erreicht ist. HINWEIS: Es wird et-
was mehr Luft zugeführt als eingestellt, da beim Abnehmen
des Hebelsteckers (2) / des Adapters (13, 14) ggf. eine geringe
Menge Luft entweicht.
10. Den Adapter (13, 14) bzw. den Hebelstecker (2) vom Ventil
lösen (Hebel hochklappen). Schutzkappe am Ventil anbringen.
11. Den Schlüssel im Zündschloss zurückdrehen, das Netzka-
bel (12) vom Zigarettenanzünder und Kompressor trennen.
Technische Daten
Artikelnummer: 03470
Modellnummer: QOE-WYT01-12V
Spannungsversorgung: 12 V DC, 8 A
Leistung: 96 W
Schutzklasse: III
Luftvolumenstrom: 25 l/min
Betriebsdauer: max. 5 min, Pause ca. 15 min
Netzkabellänge: 3,5 m
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Die Ver-
packung umweltgerecht entsorgen und sie der Wertstoff-
sammlung zuführen.
Das Gerät gehört nicht in den Hausmüll. Das Gerät an ei-
nem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altge-
räte umweltgerecht entsorgen. Für nähere Informationen
die örtliche Gemeindeverwaltung kontaktieren.
2
.
5
+
-
UNIT
2
.
5
+
-
UNIT
Z 03470 M DS V1 0517
Artikelnummer 03470
EN Instructions
Article number 03470
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen this air compressor.
Before using the device for the rst time, please read the instruc-
tions carefully and keep them for future reference. If the device is
given to someone else, these instructions should also be handed
over with it. If you have any questions, contact the customer ser-
vice department via our website:
www.service-shopping.de
Explanation of Symbols
Protection class III
Read operating instructions before use!
Circuit symbol for DC voltage
Intended Use
This air compressor is used to ll tyres, tubes, balls, air mat-
tresses etc. with air.
CAUTION! The display only shows approximate values. Check
the compressed air in car tyres using a professional air pres-
sure gauge.
The device should only be used as described in these instruc-
tions. Any other use is deemed to be improper.
The device is for personal use only and is not intended for com-
mercial applications.
The following are excluded from the warranty: all defects caused
by improper handling, damage or unauthorised attempts at re-
pair. This also applies to normal wear and tear.
Safety Instructions
Danger of suffocation! Keep children and animals away from
the device, the mains cable and packaging material.
The device is not a toy.
Danger of injury! Never breathe in the air which emerges from
the compressor, never place the valve connector / compressed
air tube in your mouth, nose or other ori ces.
Before using the device, ensure that the power socket in
the vehicle is designed for min. 10 A and if possible that no
other consumers are in operation to prevent any overloading
of the circuit.
Keep the device, the mains cable and the plug away from water
or other liquids in order to avoid electric shocks.
Danger of bursting! Do not over ll objects! Find out the maxi-
mum pressure before pumping anything up and set this on the
device.
Check the device for damage before putting it into operation. If
the device, the mains cable or the plug shows visible signs of
damage, the device must not be used. Do not use the device if
it has malfunctioned or been dropped in water.
Do not make any modi cations to the device. Have the repairs
performed only in a specialist workshop. In the event of any
damage, please contact our customer service department.
Do not use the device if ammable substances are present in
the air.
This device will become hot during use! Flammable objects in
the immediate vicinity of the device could ignite! The device
may neither come into contact with combustible materials, nor
be used close to combustible materials such as cardboard or
paper.
Ensure prior to each use that the ventilation slots of the device
are clear.
Unwind the mains cable fully before connecting up the device.
Make sure that the connected mains cable does not present
a trip hazard, is not squashed (trapped in a door) or bent, and
does not come into contact with sharp edges or hot surfaces
(also of the device).
To ensure that the motor of the device does not overheat,
switch it off for at least 15 minutes after a maximum of 5
minutes of constant operation.
The device must always be disconnected from the mains power
when it is left unattended and before assembling, disassem-
bling or cleaning the device.
Allow the device to cool down completely before storing it away.
Do not drop the device or subject it to any impacts.
Do not expose the device to extreme temperatures (over 50°C
or sub-zero temperatures), wide temperature uctuations,
naked ames, direct sunlight, moisture or wet conditions.
Use only original spare parts from the manufacturer.
Do not use any corrosive or abrasive cleaning agents to clean
the device. These could damage the surface. Wipe down the
device with a soft damp cloth if necessary.
Items Supplied and Device Overview
UNIT
. !!
+
1
2
3
4
5
7
8
9
10
11
12
13
14
6
1 LED
2 Valve connector
3 On-switch lock on,
off
4 On switch
5 Grip
6 Socket
7 Compressed air tube
8 LED On/Off button
9 Display
10 Setting buttons:
UNIT choose unit: psi, bar,
kPa, kg / cm2
+ / increase / reduce target
air pressure
11 Adapter compartment
12 Mains cable with vehicle
plug
13, 14 Adapter (e.g. for balls)
Use
1. If one of the two adapters (13, 14)
is required, press down the closure
of the adapter compartment (11)
and ip open the lid. Take out the
adapter.
2. Flip up the lever of the valve connec-
tor (2), insert the adapter (13, 14)
and then ip the lever down again.
3. Connect the mains cable (12) to the
socket (6) of the compressor and the
vehicle plug to the cigarette lighter in
the vehicle. CAUTION: Make sure
that it is designed for min. 10 A!
Do not trap the mains cable (12) in
the door!
1.
2.
1.
2.


Product specificaties

Merk: Easymaxx
Categorie: Compressors
Model: QOE-WYT01-12V - Z03470

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Easymaxx QOE-WYT01-12V - Z03470 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden