Capital Sports Flow M1 Handleiding
Capital Sports
Roeimachine
Flow M1
Lees hieronder de đź“– handleiding in het Nederlandse voor Capital Sports Flow M1 (136 pagina's) in de categorie Roeimachine. Deze handleiding was nuttig voor 35 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld
Pagina 1/136

10033785 10036454
Flow M1
Rudermaschine
Rowing Machine
ErgĂłmetro
Rameur
Vogatore


3
DE
English 29
Español 55
Français 81
Italiano 107
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen
Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen
Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff
auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Einzelteile 6
Zusammenbau 8
TankbefĂĽllung 13
Anpassungen und Aufbewahrung 15
Konsole und Tastenfunktionen 16
Bedienung und Programme 18
Cardiotraining im Ăśberblick 22
Aufwärmung vor dem Training 25
Hinweise zur Entsorgung 28
Hersteller 28
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033785, 10036454
Stromversorgung (Konsole) 2 AA Batterien
WARNUNG
Dieses stationäre Trainingsgerät ist nicht für Zwecke mit hoher
Genauigkeit geeignet. Das System zur Ăśberwachung der
Herzfrequenz kann fehlerhaft sein. Zu starkes Trainieren kann
zu gefährlichen Verletzung oder zum Tod führen. Sollte sich
Ihre Leistungsfähigkeit ungewöhnlich stark vermindern,
beenden Sie das Training sofort.

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Geräts
aufmerksam durch und bewahren Sie diese fĂĽr den zukĂĽnftigen Gebrauch
auf. Die Produktmerkmale können leicht von den auf den Abbildungen
dargestellten Merkmalen abweichen. Veränderungen können vom Hersteller
ohne Benachrichtigung vorgenommen werden.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, so dass
Sie jederzeit auf diese zugreifen können.
• Bauen Sie das Gerät erst dann zusammen, wenn Sie die
Bedienungsanleitung vollständig durchgelesen haben. Die Sicherheit
und die Efzienz des Geräts können nur dann gewährleistet werden,
wenn das Gerät richtig zusammengebaut wurde und fachgerecht
gewartet und verwendet wird. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung
sicherzustellen, dass alle Nutzer des Geräts über Warnhinweise und
VorsichtsmaĂźnahmen informiert werden.
• Das Gerät muss auf einer stabilen und geraden Oberfläche platziert
werden, um sicher verwendet werden zu können. Schützen Sie den Boden
durch eine Matte. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchter Umgebung,
wie beispielsweise an Pools etc. Der Sicherheitsabstand rund um das
Gerät muss mindestens 0,6 Meter betragen.
• Konsultieren Sie vor der Verwendung der Trainingsprogramme
zwingend einen Arzt, um feststellen zu lassen, ob Sie körperliche oder
gesundheitliche Probleme haben, welche durch die Verwendung des
Geräts ein Risiko für Ihre Gesundheit und Sicherheit darstellen könnten,
oder Sie daran hindern, das Gerät ordnungsgemäß zu verwenden. Der Rat
Ihres Arztes ist lebenswichtig, wenn Sie Medikamente einnehmen, welche
Einfluss auf Puls, Blutdruck oder den Cholesterinspiegel haben.
• Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers. Ein falsches oder übermäßiges
Trainieren kann gesundheitsschädigend sein. Hören Sie mit dem Training
auf, wenn eines der folgenden Symptome auftritt: Schmerz, Enge in der
Brust, unregelmäßiger Herzschlag, extreme Kurzatmigkeit, Schwindel
oder Übelkeit. Sollte bei Ihnen einer dieser Zustände auftreten, müssen Sie
zwingen einen Arzt konsultieren, bevor Sie das Training fortsetzen können.
• Trainieren Sie nicht direkt im Anschluss an Mahlzeiten.
• Das Gerät darf ausschließlich von Erwachsenen zusammengebaut
werden. Halten Sie Kinder und Haustiere vom Gerät fern.
• Das Gerät darf ausschließlich im häuslichen Bereich verwendet werden.
• Das Gerät ist nicht für die therapeutische Verwendung geeignet. Es kann
nur fĂĽr die in der Anleitung dargestellten Ăśbungen verwendet werden.
• Tragen Sie bei der Verwendung des Geräts adäquate Trainingskleidung
und Trainingsschuhe. Vermeiden Sie lose Kleidung, da diese sich im
Gerät verfangen oder Kleidung, welche Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit
einschränken könnte.
• Halten Sie Ihren Rücken während des Trainings gerade.

5
DE
• Überprüfen Sie vor jeder Verwendung des Geräts, ob die Handgriffe, der
Sattel, Muttern und Bolzen richtig festgezogen wurden.
• Beachten Sie die maximale Position für anpassbare Geräteteile und
gehen Sie nicht über die Markierung „Stopp“ hinaus, da dadurch ein Risiko
entstehen wĂĽrde.
• Verwenden Sie das Gerät nur wie dargestellt. Sollten Sie während des
Zusammenbaus oder der ĂśberprĂĽfung defekte Teile feststellen oder
während der Verwendung seltsame Geräusche, welche vom Gerät
ausgehen hören, stoppen Sie augenblicklich die Verwendung. Verwenden
Sie das Gerät erst dann wieder, wenn das Problem behoben wurde.
• Lassen Sie beim Anheben oder Verschieben des Geräts Vorsicht
walten, damit Sie Ihren RĂĽcken nicht verletzen. Verwenden Sie immer
rĂĽckenschonende Hebetechniken und suchen Sie sich gegebenenfalls
Hilfe einer weiteren Person.
• Alle beweglichen Geräteteile (z.B. Pedale, Handgriffe, Sattel… etc.)
müssen wöchentlich gewartet werden. Überprüfen Sie diese vor
jeder Verwendung. Sollte etwas kaputt oder lose sein, reparieren oder
îž’xieren Sie das entsprechende Teil sofort. Fahren Sie erst dann mit der
Verwendung des Geräts fort, wenn Sie den guten Ausgangszustand
wieder hergestellt haben.
• Achten Sie auf das Fehlen eines Freilaufsystems, was ein ernsthaftes
Risiko darstellt.
• Halten Sie das Netzstromkabel fern von Wärmequellen.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Geräteöffnungen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das
Gerät bewegen oder reinigen. Reiben Sie die Oberflächen zur Reinigung
mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch ab.
Verwenden Sie keinesfalls Lösungsmittel.
• Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, welche nicht temperiert sind,
wie beispielsweise Garagen, Verandas, Badezimmern, Carports oder im
Freien.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben.
• Eine inkorrekte Reparatur und strukturelle Modikationen (z.B. das
Entfernen oder Ersetzen von Originalteilen) kann den Gerätenutzer in
Gefahr bringen.
• Die Schwungscheibe wird während der Verwendung sehr heiß.
• Aktivieren Sie die Tastensperre, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch und körperlich eingeschränkte Menschen
dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie
verantwortlichen Aufsichtsperson ausfĂĽhrlich mit den Funktionen und den
Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette.
Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des
Geräts entsprechen.
Hinweis: Maximalgewicht des Benutzers: 135 kg.

6
DE
EINZELTEILE
Nummer Beschreibung Menge
1 Hauptrahmen 1
12 Pedalwelle 1
39 Sitz 1
43L/R Pedal L/R 1/1
45 Lenkerhalterung 1
54 Konsole 1
58 Konsolenplatte 1
91 Pumpsiphon 1
92 Trichter 1

7
DE
Kleinteile

9
DE
3
Befestigen Sie die Konsolenplatte (58) am Pfosten (4), ziehen Sie sie
mit einer Schraube (51), einer flachen Unterlegscheibe (83) und einer
Mutterîźľ(88) an.

10
DE
4
Auf dem linken Pedal (43L) beîž’ndet sich ein Aufkleber "L" und auf dem
rechten Pedal (43R) ein Aufkleber "R". Stecken Sie die Pedalwelle (12) durch
das Rohr am Frontstabilisator (2). Schieben Sie das rechte Pedal (43R) auf
die rechte Seite der Pedalwelle (12). Schieben Sie das linke Pedal (43L) auf
die linke Seite der Pedalwelle(12). Sichern Sie dann die Pedale (43R, 43L)
an beiden Enden der Pedalwelle (12) mit flachen Unterlegscheiben (82),
Federscheiben (81) und Schrauben (86).
Hinweis: Sie brauchen zwei GabelschlĂĽssel, damit Sie die Muttern (86) an
beiden Enden der Pedalwelle(12) gleichzeitig anzuziehen können.

18
DE
Einstellbare Parameter
Standard Wertände-
rung pro
Tastendruck
Einstellbe-
reich
Anzeigebe-
reich
TIME 0:00 ±1 0:00~99:00 0:00~99:59
DISTANCE 0 ±100 0~99900 0~99999
STROKES 0 ±10 0~99990 0~99999
CALORIES 0 ±10 0~9990 0~9999
Hinweis: TIME (Zeit) und DISTANCE (Entfernung) können nicht zusammen
eingestellt werden. Es kann entweder eine Ziel-Zeit oder Ziel-Distanz
eingegeben werden.
Displayanzeigen
• TIME: Zeigt die Trainingszeit an.
• TIME/500M: Die durchschnittliche Zeit von 500 Metern wird automatisch
angezeigt und kontinuierlich aktualisiert.
• SPM: Züge pro Minute.
• DISTANCE: Zeigt die Trainingsdistanz an.
• STROKES: Zeigt die aktuellen Schläge an.
• TOTAL STROKE: Summiert die Gesamtschläge.
• CALORIES: Zeigt den Kalorienverbrauch an.
• PULSE: Zeigt die Herzfrequenz des Benutzers während des Trainings an.
• DRAG FORCE: Zeigt die aktuelle Schlagfrequenz an.
• WATT: Zeigt den aktuelle Watt-Wert an.
• A+: Zeigt den durchschnittlichen Funktionswert von Zeit, Kalorien, Watt
und Puls an.
BEDIENUNG UND PROGRAMME
QUICK START (Schnellstart)
• Drücken Sie die Pfeiltasten, um QUICK START zu wählen, und drücken Sie
dann START/STOP, um das Training zu starten.
• Drücken Sie ENTER, um den Funktionswert während des Trainings auf die
groĂźe mittlere Anzeige zu schalten.
• Das Programmpro฀l besteht aus 16 Spalten, jede Spalte entspricht 100
Metern.

21
DE
• Wenn TIME angezeigt wird, drücken Sie ENTER drücken, um zur Anzeige
TIME/500M A+ zu wechseln.
• Wenn SPM angezeigt wird, drücken Sie Enter, um zur Anzeige SPM A+ zu
wechseln.
• DISTANCE zeigt die Trainings-Distanz an.
• Wenn TOTAL STROKES angezeigt wird, drücken Sie ENTER, um zur
Anzeige STROKES zu wechseln
• Wenn CALORIES angezeigt wird, drücken Sie ENTER, um zur Anzeige
WATT฀A+ zu wechseln.
• PULSE zeigt den Puls an.
Am Ende des Rennens zeigt die Matrix PC-WIN (Computer hat gewonnen)
oder USER-WIN (Benutzer hat gewonnen) an.
Hinweis: Im RACE-Modus lässt sich nur die Distanz einstellen. Die Zeit ist
fĂĽr die Programme L1-L15 wie folgt eingestellt:
L1 8:00 L6 5:30 L11 3:00
L2 7:30 L7 5:00 L12 2:30
L3 7:00 L8 4:30 L13 2:00
L4 6:30 L9 4:00 L14 1:30
L5 6:00 L10 3:30 L15 1:00
Wichtige Hinweise zur Konsole
• Vier Minuten nach Beendigung des Trainings, wechselt die Konsole
automatisch in den Standby-Modus und alle Werte werden automatisch
auf Null gesetzt (mit Ausnahme von TOTAL STROKES). DrĂĽcken Sie eine
beliebige Taste, um die Konsole wieder zu aktivieren.
• Wenn die Displayanzeigen schwächer werden, ersetzen Sie die Batterien.

22
DE
CARDIOTRAINING IM ĂśBERBLICK
Regelmäßiges Cardiotraining regt das Herz-Kreislauf-System ( Herz und
Atmung) an. Man verbessert seine Kondition, verliert an Gewicht und
verbrennt Fett. Dies ist also das empfohlene Training, wenn man abnehmen
möchte. Während des Trainings wird zuerst Glukose verbrannt, anschließend
werden durch die Übungen die im Körper eingelagerten Fette verbrannt.
Anspruchsvolles Cardiotraining (z. B. Intervalltraining, Training mit hohem
Widerstand und über längere Dauer) erfordert einen höheren Kraftaufwand
und trainiert neben der Ausdauer ebenfalls die Muskulatur. In der Regel gilt: je
regelmäßiger das Training, desto ef฀zienter (auch bei kurzen Einheiten von 20
Minuten).
Während des Trainings
Der Widerstand während der Cardio-Trainingsphase entscheidet maßgeblich
über die Trainingsintensität und die damit in Verbindung stehenden
Trainingsergebnisse.
Ein optimales Training beinhaltet eine Aufwärmphase (1), eine intensivere
Cardio-Trainingsphase (2) sowie die abschlieĂźende Erholungsphase (3). Wenn
Sie Fortschritte machen oder Kalorien verbrennen wollen, sollten Sie diese 3
Phasen durchlaufen und so mindestens 20 - 30 Minuten auf dem Ergometer
trainieren.
1. Aufwärmphase
Beginnen Sie Ihr Training immer mit einem geringen Widerstand. Eine
Aufwärmphase von 5-10 Minuten ist wichtig, weil Ihre Muskeln aufgewärmt
werden müssen. Insbesondere während der Aufwärmphase sollten Sie
Kreislauf und Muskelgruppen Zeit geben, sich auf das anschlieĂźende
Workout einzustellen. Als Anfänger können Sie die ersten 3 Minuten auf
der einfachsten Stufe trainieren und sich entsprechend ihrem persönlichen
Wohlbe฀nden stückweise steigern.
2. Cardio-Trainingsphase
Nach ca. 10 Minuten können Sie dann in die Cardio-Trainingsphase
wechseln. Sollten Sie Intervalltrainingsprogramme verwenden, steuert der
Trainingscomputer den Widerstand je nach Intervallart und simuliert so
wechselnde Anforderungen.

25
DE
AUFWĂ„RMUNG VOR DEM TRAINING
Führen Sie die Aufwärmbewegungen vor jeder Trainingseinheit durch. So
mobilisieren Sie Ihre Gelenke und aktivieren die Muskulatur.
Sollten Sie sich bei einzelnen Bewegungen unwohl fĂĽhlen oder Schmerz
emp฀nden, so überspringen Sie diese Übung und stimmen sich über ein
spezi฀sches Aufwärmtraining mit Ihrem Arzt bzw. Fitnesstrainer ab.
Jede Bewegung sollte einige Wiederholungen erfahren (rechts und links)
sodass Sie entspannt ins Cardiotraining starten können.
Nehmen Sie sich fĂĽr die folgende CapitalSports-Trainingsroutine
etwa 5 Minuten Zeit:
1
Kopf neigen, langsam abwechselnd von vor und zurĂĽck sowie von rechts
nach links. Im Anschluss mobilisieren Sie die Schultern (Kreisbewegungen).
Product specificaties
Merk: | Capital Sports |
Categorie: | Roeimachine |
Model: | Flow M1 |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Capital Sports Flow M1 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Roeimachine Capital Sports

1 Mei 2023

25 Maart 2023

13 Maart 2023

11 Maart 2023

13 Februari 2023

7 Februari 2023

8 Januari 2023

1 December 2022

6 Oktober 2022
Handleiding Roeimachine
- Roeimachine Adidas
- Roeimachine BH Fitness
- Roeimachine Body Solid
- Roeimachine BodyCraft
- Roeimachine Domyos
- Roeimachine Finnlo
- Roeimachine Flow Fitness
- Roeimachine Focus Fitness
- Roeimachine Hammer
- Roeimachine Horizon Fitness
- Roeimachine Icon
- Roeimachine Kettler
- Roeimachine Life Fitness
- Roeimachine Lifespan
- Roeimachine Master
- Roeimachine Maxxus
- Roeimachine Nautilus
- Roeimachine NordicTrack
- Roeimachine Pure
- Roeimachine Reebok
- Roeimachine Skandika
- Roeimachine Sole Fitness
- Roeimachine Stamina
- Roeimachine Taurus
- Roeimachine Toorx
- Roeimachine Tunturi
- Roeimachine VirtuFit
- Roeimachine Waterrower
- Roeimachine Weslo
- Roeimachine Christopeit
- Roeimachine Clas Ohlson
- Roeimachine Concept2
- Roeimachine Crivit
- Roeimachine DC Athletics
- Roeimachine Edges
- Roeimachine First Degree Fitness
- Roeimachine Spirit Fitness
- Roeimachine Striale
- Roeimachine York Fitness
- Roeimachine Prixton
- Roeimachine Cardiostrong
- Roeimachine Darwin
- Roeimachine Fortis
- Roeimachine Merax
- Roeimachine HMS Premium
- Roeimachine Fluid
- Roeimachine Exerfit
- Roeimachine ECHELON
Nieuwste handleidingen voor Roeimachine

29 Maart 2025

27 Maart 2025

27 Maart 2025

27 Maart 2025

24 Februari 2025

6 Januari 2025

6 Januari 2025

17 December 2024

18 November 2024

30 September 2024