Schubert Subi88 MKII - 10033246 Handleiding
Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Schubert Subi88 MKII - 10033246 (151 pagina's) in de categorie Keyboard. Deze handleiding was nuttig voor 50 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld
Pagina 1/151

10033246 10033247
Subi88 MK II
Keyboard

2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden
Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und
weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033246 10033247
Tastatur 88-Tasten-Standard-Pianoklaviatur
Anzeige LED-Anzeige
Klangfarben 360 verschiedene Instrumente
Stile 160 Stile
Demo 80 Demolieder
Effekte Anschlagsempfindlichkeit, Hall, Chor, Dual, Aufteilen, Funktionsmenü,
Soundkonsole
Aufnahme Einzelspur, mehrere Spuren, kombinierte Aufnahme
Begleitung Start/Stop, Synchronisieren, Einfüllen, Geschwindigkeit
Akkord ABC-Auto-Akkord
Pedale Linkes Pedal (Pianopedal), rechtes Pedal (Haltepedal)
Externe Anschlüsse USB (MP3), USB (MIDI), MIDI IN/OUT
Netzgerät 220 V~, 12-15 V
Spannungseingang 12-15 V , 2-3 A
INHALT
Technische Daten 2
Sicherheitshinweise 3
Tasten und Anschlüsse 4
Montage 7
Inbetriebnahme und Bedienung 9
Funktionsmenü 18
Liedertabelle 25
Stiltabelle 27
Entsorgungshinweise 30
Konformitätserklärung 30

3
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Geräts aufmerksam durch, um Sach-
und/oder Personenschäden zu vermeiden.
• Schließen Sie das Gerät ausschließlich mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzstromadapter an eine
Steckdose an. Durch die Verwendung von anderen Netzstromadaptern könnte Ihr Gerät beschädigt
werden.
• Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse des Instruments.
• Versuchen Sie nicht, dass Gerät selbst auseinanderzubauen oder Teile im Geräteinneren selbst
auszutauschen. Sollten während der Verwendung Fehlfunktionen auftreten, verwenden Sie das Gerät
nicht weiter und setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung.
• Stellen Sie das Gerät nicht an Orten ab, wo es extremem Staub, Vibrationen, niedrigen oder hohen
Temperaturen (wie beispielsweise Orte mit direkter Sonneneinstrahlung, in der Nähe von Wärmequellen,
im Auto, wenn dieses in der Sonne steht etc.), da dadurch sowohl das äußere Erscheinungsbild so wie die
inneren Gerätekomponenten beschädigt werden könnten.
• Stellen Sie das Gerät niemals auf instabilen oder unebenen Flächen ab, da es dadurch umfallen/
herunterfallen und beschädigt werden könnte.
• Stellen Sie niemals mit Flüssigkeit gefüllte Behälter auf dem Gerät ab, da diese Umfallen könnten und die
Flüssigkeit dadurch ins Geräteinnere gelangen könnte.
• Drehen Sie, vor dem Einschalten des Geräts, die Lautstärke auf 0 herunter. Passen Sie die Lautstärke
anschließend stufenweise an, damit die Lautsprecher nicht beschädigt werden.
• Drehen Sie die Lautstärke niemals auf „Maximum“, um zu verhindern, dass Sie durch das Spielen einen
Hörverlust erleiden.
• Wenden Sie niemals extreme Gewalt gegen das Gerät, die Spieltasten, den Einschaltknopf und die
Anschlüsse an und stellen Sie auch keine schweren Objekte auf dem Gerät ab.
• Das Gerät muss von einem Erwachsenen ausgepackt werden, da durch die Verpackungsmaterialien für
Babys und Kleinkinder Erstickungsgefahr besteht. Lagern Sie die Plastikverpackung an einem sicheren
Ort oder entsorgen Sie diese fachgerecht.
• Die kleinen Komponenten im Inneren können für Kinder unter 3 Jahren eine Gefahr darstellen und sind
für diese nicht geeignet.
• Die technischen Eigenschaften des Geräts können ohne Vorankündigung geändert werden.
• Dieses Gerät kann in allen Klimazonen, außer in tropischem Klima, verwendet werden.
• Das Gerät kann nur in Gegenden verwendet werden, welche unterhalb von 2000 Metern über dem
Meeresspiegel liegen.
• Achten Sie darauf, dass keine Wassertropfen oder Spritzwasser auf den Netzstromstecker oder das
Netzstromkabel gelangen.

4
1 MASTER VOLUME – Hauptlautstärkeregler
2 TEMPO ∨/∧– Das aktuelle Tempo anpassen
3 ACCOMP VOLUME ∨/∧ Begleitlautstärke
4 AUTO CHORD – Automatischer Akkord
5 FULL RANGE CHORD – Alle Akkorde
6 CHORD CLOSE - Akkordschluß
7 SPLIT – Teilen
8 TOUCH – Tastatur-Touchkurve wählen
9 FUNCTION MENU - Funktionsmenü
Im Liedmodus
10 Anfang/ Ende eines Liedabsatzes festlegen
11 Pausetaste
12 Schnell zurückspulen
13 Schnell vorspulen
14 Liedwiedergabe starten/ stoppen
Im Slmodus
10 Intro/ Ending – Das Intro/ Ende der
automatischen Begleitung abspielen
11 SYNC – Synchronisierungsfunktion öffnen/
schließen
12 FILL IN 1 – Variation 1 einfügen
13 FILL IN 2 – Variation 2 einfügen
14 START/ STOP – Die Wiedergabe der
Begleitung starten/ stoppen
15 REC – Aufnahmefunktion starten
16 TRACK 1 – Für die Aufnahme Spur 1
auswählen
17 TRACK 2 – Für die Aufnahme Spur 2
auswählen
18 TRACK 3 – Für die Aufnahme Spur 3
auswählen
19 METRONOME – Taktvorgabefunktion öffnen/
schließen
20 TRANSPONSE ∨/∧ – Transponierung
21 SOUND CONSOLE – Das Schaltpultmenü
öffnen
22 LCD-Bildschirm – zeigt allen wichtigen
Informationen an
TASTEN UND ANSCHLÜSSE
Linkes Bedienfeld

7
MONTAGE
Braune Plastikabdeckung 4
4
6
4
2
8
Bezeichnung Stückzahl
M6*50 Schrauben
PA4*16 Schrauben
M6*20 Schrauben
Eckverbindung der Klavierhalterung
BA3*8 Schrauben
Montage des Gerätekorpus
1. Verwenden Sie die 4 M6*50 Schrauben, um die linke und die rechte Stehplatte mit der Pedalbox zu ver-
binden.
2. Verwenden Sie die 4 PA3*8 Schrauben, um eine der beiden Eckverbindungen an die Rückwand des Geräts
zu schrauben.
3. Verwenden Sie die BA3*8 Schrauben, um die andere Eckverbindung an den linken und rechten Stehplatten
zu fixieren.
4. Verwenden Sie die 6 PA4*16 Schrauben, um die Unterseite der Rückwand des Geräts mit der Pedalbox zu
verbinden.
5. Legen Sie den Klavierkorpus auf die linke und die rechte Stehplatte und fixieren Sie diesen mit 4 M6*20
Schrauben.
6. Decken Sie die Schraubenlöcher mit den 4 braunen Plastikabdeckungen ab.
7. Verbinden Sie den Pedalanschlussstecker mit dem Pedalanschluss.

8
Klavierkörper
Klavierhalterung
Linkes Standbein
Rechtes Standbein
Pedaleinheit
Rückverkleidung
Anschlussverkleidung

9
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Stromversorgung
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn
Sie es an die Stromverbindung anschließen.
2. Verbinden Sie den Anschlussstecker des Netzstromadapters
mit dem DC-Anschluss des Geräts.
3. Stecken Sie den Netzstromstecker in die Steckdose.
4. Wenn Sie die Taste POWER drücken, zeigt der LCD-Bild-
schirm „Loading“ an, was bedeutet, dass das Klavier geöffnet
wurde.
Hinweis: Schalten Sie, zu Ihrer eigenen Sicherheit, das Gerät
bei Gewittern oder wenn Sie es über einen längeren Zeitraum
nicht verwenden, aus.
Kopörer anschließen
• Sie können, wenn Sie alleine oder spät nachts üben
möchten, Stereo-Kopfhörer mit dem Kopfhöreranschluss
Ihres Geräts verbinden.
• Die Lautsprecher des Instruments werden automatisch
deaktiviert, sobald Kopfhörer angeschlossen werden und
der Ton wird nur noch über die Kopfhörer wiedergegeben.
Hinweis: Das Verwenden von zu laut eingestellten
Kopfhörern über einen längeren Zeitraum kann zu
Hörschäden führen.
Audiozubehör mit dem Gerät verbinden
• Durch das Anschließen von externem Audiozubehör
können bessere Musikeffekte erreicht werden.
• Über den AUDIO-OUT-Anschluss auf der Rückseite
des Geräts können Verstärker, Stereoakustiksysteme,
Tonpulte, Aufnahmegeräte etc. über ein Kabel mit dem
Gerät verbunden werden.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet
und die Lautstärke auf den niedrigsten Wert eingestellt
wurde, bevor Sie andere Geräte mit dem Klavier
verbinden.
Anschluss an Computer
• Dieses Gerät verfügt über einen USB-Anschluss.
• Über ein USB-Kabel können Sie das Gerät mit Ihrem
Computer verbinden und in beide Richtungen
Informationen senden und empfangen.

10
• Sie können beispielsweise Lieder, welche Sie auf dem Klavier
gespielt haben, auf dem Computer speichern oder MIDI-
Dokumente Ihres Computers über das Gerät abzuspielen.
Hinweis: Das USB-Audiozubehör kann nicht zur
gleichzeitig für Audio-Eingang und Audio-Ausgang
eingestellt werden.
Anschluss an andere Geräte
• Wenn Sie den MIDI IN Anschluss Ihres Geräts mit dem
MIDI OUT Anschluss anderer Geräte verbinden, können
Sie das Klavier als Tonquelle nutzen.
• Wenn Sie den MIDI OUT Anschluss dieses Geräts mit dem
MIDI IN Anschluss anderer Geräte verbinden, kann das
Instrument als MIDI-Steuerung verwendet werden.
Pedalanschluss
Wenn die Pedale mit dem Pedalanschluss auf der Rückseite
des Instruments verbunden wurden, verfügt dieses Gerät
über zwei verschiedene Pedalfunktionen:
1. Wenn Sie dieses Pedal während des Spielens heruntertreten,
werden alle Töne leiser wiedergegeben.
2. Wenn Sie dieses Pedal während des Spielens heruntertreten,
hallen die gespielten Töne nach.
Anschluss von USB-Geräten
• Das Gerät unterstützt USB-Geräte bis zu 32 GB.
• MP3-Dateien auf dem USB-Stick können über das Gerät
wiedergegeben werden.
Hinweis: Ziehen Sie das USB-Gerät während der
Wiedergabe nicht heraus. Andernfalls kann es zu
Fehlermeldungen oder Schäden am USB-Gerät kommen.

15
8. Wenn Sie die Taste INTRO/ENDING drücken, spielt die Begleitung eine Endsequenz ab und stoppt an-
schließend.
Einstellung der Begleitlautstärke
Die Begleitlautstärke kann für die gesamte Begleitung angepasst werden. Diese Funktion führt zu einem
ausgewogenen Verhältnis zwischen Tastenlautstärke und Begleitlautstärke.
1. Durch Drücken der Taste ACCOMP VOLUME ∧/∨ wird auf dem LCD-Bildschirm die aktuelle Einstellung der
Begleitlautstärke angezeigt. Drücken Sie zum Erhöhen der Lautstärke die Taste ACCOMP VOLUME ∧ und
zum Senken die Taste ACCOMP VOLUME ∨ Einstellungsbereich: 0 – 127.
2. Wenn Sie die Tasten ACCOMP VOLUME ∧ und ACCOMP VOLUME ∨ gleichzeitig gedrückt halten, wird die
Begleitlautstärke geschlossen. Der LCD-Bildschirm zeigt dann „Accompaniment volume: OFF“ an. Drücken
Sie zum Öffnen erneut gleichzeitig die beiden Tasten ACCOMP VOLUME ∧ und ACCOMP VOLUME ∨
gleichzeitig.
Tempo
Jeder Stil hat einen anderen besten Geschwindigkeitswert. Sie können den Wert abhängig von Ihren
Fähigkeiten und den Anforderungen der jeweiligen Stücke anpassen.
1. Über die Tasten TEMPO ∧ und TEMPO ∨ kann der voreingestellte Geschwindigkeitswert angepasst werden.
2. Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten TEMPO ∧ und TEMPO ∨ wird die Geschwindigkeit auf den ur-
sprünglichen Wert zurückgesetzt.
Hinweis: Die Geschwindigkeit wird für jeden Stil automatisch festgelegt. Während des Spielens in einem
bestimmten Stil bleibt die Geschwindigkeit gleich.
Akkorde
Automascher Akkord
Wenn Sie die Taste AUTO CHORD drücken, beginnt die automatische Akkordbegleitung der linken Hand.
Gesamtbereichsakkord
Wenn Sie die Taste FULL RANGE CHORD drücken, werden alle angetippten Tasten als Akkorde gespielt.
Akkordbegleitung beenden
Wenn Sie die Taste CHORD CLOSE drücken wird die Akkordbegleitung beendet. Der Stil wird weiterhin
beibehalten.

25
LIEDERTABELLE
Musikstil Nr. Englischer Name Englische Abkürzung
FOLK & COUNTRY 1 Jambalaya Jambalaya
FOLK & COUNTRY 2 Ding! Dong! Merril on High DingDong
FOLK & COUNTRY 3 Battle Hymne of the Republic Battle
FOLK & COUNTRY 4 The Old Gray Mare GrayMare
FOLK & COUNTRY 5 American Patrol USPatrol
FOLK & COUNTRY 6 Christmas is Coming IsComing
FOLK & COUNTRY 7 Sippin/Cider through a Stray SCTStraw
FOLK & COUNTRY 8 Christmas Sound Sound
GOLDEN & POP 9 On London Bridge LdBridge
GOLDEN & POP 10 Are You Lonesome Tonight Lonesome
GOLDEN & POP 11 Der Deitcher’s Dog DerDDog
GOLDEN & POP 12 Joy to the World JoyWordl
GOLDEN & POP 13 Silent Night Sltnight
GOLDEN & POP 14 Ave Maria AveMaria
GOLDEN & POP 15 Five Hundred Miles FHMiles
GOLDEN & POP 16 Happy New Year HappyNY
GOLDEN & POP 17 It’s beginning to look a lot like
Christmas
LikeXmas
GOLDEN & POP 18 Jeanie with the light brown hair LightHair
GOLDEN & POP 19 My Bonnie MyBonnie
GOLDEN & POP 20 Song oft he Pearlsher SongOfTP
CLASSICAL 21 Swan Swan
CLASSICAL 22 Prelude to Act 2 (Swan Lake) SwanLak1
CLASSICAL 23 Valse (Swan Lake) SwanLak2
CLASSICAL 24 The Happy Farmer HpFarmer
CLASSICAL 25 The Sleeping Beauty SleepBty
CLASSICAL 26 La Traviata LaTravia
CLASSICAL 27 Wiegenlied Wiegenli
CLASSICAL 28 Mov.2 Adagio Non Troppo
Piano Sonata No. 9 D
Sonata 9
CLASSICAL 29 Mov.1 Andante Grazioso Piano
Sonata No. 11 in A
Sonata 11
CLASSICAL 30 Prelude in C Prelude
CLASSICAL 31 Chinese Dance CHDance
CLASSICAL 32 Emperors Waltz EmprWaltz
CLASSICAL 33 March Militaire MilMar1
CLASSICAL 34 Symphony No.40 Symphony
JAZZ & FUSION 35 ShanZhaShu ShanZaS
JAZZ & FUSION 36 You are my sunshine MySun
JAZZ & FUSION 37 June Samba JunSamba

28
POP 44 Sting Latin StigLatn
BALLAD 45 R&B Ballad 1 R&BBad1
BALLAD 46 Guitar Ballad GtBallad
BALLAD 47 Ballad Rock BalladRk
BALLAD 48 Piano pop PianoPop
BALLAD 49 Soft Ballad SoftBald
BALLAD 50 Natural Ballad NatuBld
BALLAD 51 Love Ballad LoveBld
BALLAD 52 Easy Ballad EasyBld
BALLAD 53 Slow Ballad SlowBald
BALLAD 54 Folk Ballad FolkBld
BALLAD 55 Pop Ballad 1 PopBld1
BALLAD 56 EP Ballad EPBallad
ROCK 57 Rock Rock
ROCK 58 New Wave NewWave
ROCK 59 Ska Ska
ROCK 60 Slow Rock SlowRock
ROCK 61 70’s Rock & Roll 70’s Rock
ROCK 62 Folk Rock FolkRock
ROCK 63 Soft Rock SoftRock
ROCK 64 Easy Rock EasyRock
ROCK 65 New Shufe NewShu
ROCK 66 Rock Hip Hop RkHipHop
ROCK 67 Rock & Roll 1 R’N’R1
ROCK 68 Rock & Roll 2 R’N’R2
BALLROOM 69 Tango 1 Tango1
BALLROOM 70 Spain Matador Matador
BALLROOM 71 Twist 1 Twist1
BALLROOM 72 Big Band Fox BandFox
BALLROOM 73 Tango 2 Tango2
BALLROOM 74 Slow Fox SlowFox
BALLROOM 75 Slow Waltz 1 SlowWlz1
BALLROOM 76 Swing Fox SwingFox
BALLROOM 77 Salsa 1 Salsa1
BALLROOM 78 Cha Cha 1 ChaCha1
BALLROOM 79 Cha Cha 2 ChaCha2
BALLROOM 80 Beguine 1 Beguine1
BALLROOM 81 Beguine 2 Beguine2
BALLROOM 82 Rumba 1 Rumba1
BALLROOM 83 Samba 1 Samba1
BALLROOM 84 Jive Jive
BALLROOM 85 Fox Trot FoxTrot
DANCE 86 Techno 1 Techno1
DANCE 87 Hip Hop 1 HipHop1
DANCE 88 Dream Dance DrmDance
DANCE 89 House House
DANCE 90 Down Beat DownBeat
Product specificaties
Merk: | Schubert |
Categorie: | Keyboard |
Model: | Subi88 MKII - 10033246 |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Schubert Subi88 MKII - 10033246 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Keyboard Schubert

18 Mei 2023

18 Mei 2023

18 Mei 2023

18 Mei 2023

18 Mei 2023

18 Mei 2023

18 Mei 2023
Handleiding Keyboard
- Keyboard Philips
- Keyboard HP
- Keyboard Casio
- Keyboard Panasonic
- Keyboard Asus
- Keyboard JVC
- Keyboard Yamaha
- Keyboard Acer
- Keyboard Akai
- Keyboard Alesis
- Keyboard Anker
- Keyboard Arturia
- Keyboard Behringer
- Keyboard BlueBuilt
- Keyboard Boss
- Keyboard Dell
- Keyboard Digitech
- Keyboard Elgato
- Keyboard Evga
- Keyboard Fender
- Keyboard Fujitsu
- Keyboard Gembird
- Keyboard General Music
- Keyboard GeoVision
- Keyboard Gigabyte
- Keyboard Hammond
- Keyboard Hohner
- Keyboard Icon
- Keyboard ID-Tech
- Keyboard Ion
- Keyboard Kawai
- Keyboard Ketron
- Keyboard Korg
- Keyboard Lenovo
- Keyboard Logik
- Keyboard Logilink
- Keyboard Logitech
- Keyboard M-Audio
- Keyboard Manhattan
- Keyboard Medeli
- Keyboard Microsoft
- Keyboard MSI
- Keyboard Native
- Keyboard Nedis
- Keyboard Nord Electro
- Keyboard Novation
- Keyboard Pyle
- Keyboard Razer
- Keyboard Roccat
- Keyboard Roland
- Keyboard Samson
- Keyboard Stagg
- Keyboard Steelseries
- Keyboard Targus
- Keyboard Technics
- Keyboard Trust
- Keyboard Veho
- Keyboard Verbatim
- Keyboard Viper
- Keyboard Vivanco
- Keyboard Zebra
- Keyboard Essentiel B
- Keyboard Genesis
- Keyboard Cooler Master
- Keyboard Msonic
- Keyboard Adesso
- Keyboard Rapoo
- Keyboard Corsair
- Keyboard Cougar
- Keyboard Techly
- Keyboard Bakker Elkhuizen
- Keyboard Brydge
- Keyboard Cherry
- Keyboard KeySonic
- Keyboard Penclic
- Keyboard Savio
- Keyboard Seal Shield
- Keyboard Sven
- Keyboard Patriot
- Keyboard EVOLVEO
- Keyboard HyperX
- Keyboard NUX
- Keyboard Thomann
- Keyboard Havis
- Keyboard CME
- Keyboard Xcellon
- Keyboard IOGEAR
- Keyboard Black Box
- Keyboard Tiptop Audio
- Keyboard Native Instruments
- Keyboard PreSonus
- Keyboard IK Multimedia
- Keyboard Speed-Link
- Keyboard Millenium
- Keyboard 4ms
- Keyboard CTA Digital
- Keyboard Ducky
- Keyboard Man & Machine
- Keyboard Krom
- Keyboard Vorago
- Keyboard Moog
- Keyboard X9 Performance
- Keyboard Erica Synths
- Keyboard Keith MCmillen
- Keyboard Gamdias
- Keyboard Matias
- Keyboard Contour Design
- Keyboard Kingston
- Keyboard MaxMusic
- Keyboard ModeCom
- Keyboard Laney
- Keyboard X-keys
- Keyboard Gravity
- Keyboard PIXMY
- Keyboard Hanwha
- Keyboard Kurzweil
- Keyboard Pelco
- Keyboard Studiologic
- Keyboard Nektar
- Keyboard ASM
- Keyboard Dexibell
- Keyboard Genovation
- Keyboard Rii
- Keyboard Sequenz
- Keyboard Redragon
- Keyboard Gamesir
- Keyboard Nord
- Keyboard The Box
- Keyboard Startone
- Keyboard K&M
- Keyboard Perixx
- Keyboard Roadworx
- Keyboard Keychron
- Keyboard Kanex
- Keyboard DeepCool
- Keyboard Groove Synthesis
- Keyboard CoolerMaster
- Keyboard Royal Kludge
- Keyboard CM Storm
- Keyboard Xtrfy
- Keyboard Polyend
- Keyboard On-Stage
- Keyboard Carlsbro
- Keyboard MK
- Keyboard Xuma
Nieuwste handleidingen voor Keyboard

4 April 2025

4 April 2025

4 April 2025

4 April 2025

4 April 2025

30 Maart 2025

30 Maart 2025

29 Maart 2025

29 Maart 2025

28 Maart 2025