Kuppersbusch EEH6200.1MI Handleiding

Kuppersbusch Oven EEH6200.1MI

Lees hieronder de đź“– handleiding in het Nederlandse voor Kuppersbusch EEH6200.1MI (21 pagina's) in de categorie Oven. Deze handleiding was nuttig voor 9 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/21
BEDIENUNGSANWEISUNG
mit Montageanweisungen
EEH 6200.1 MI
073215 KA1
2
KĂĽppersbusch-Kundendienst
Zentrale Kundendienst- / Ersatzteilanforderung
Deutschland:
Küppersbusch Hausgeräte AG
KĂĽppersbuschstraĂźe 16
45883 Gelsenkirchen
Telefon: 01 80 - 5 25 65 65
Telefax: (02 09) 4 01 - 7 14 / 7 15
e-mail: kundendienst@kueppersbusch.de
Sie erreichen uns:
Montag bis Donnerstag von 730 Uhr bis 1800 Uhr
Freitag von 730 Uhr bis 1700 Uhr
Samstag von 900 Uhr bis 1300 Uhr
AuĂźerhalb der Dienstzeiten teilen Sie uns Ihre WĂĽnsche bitte per Telefax mit.
Ă–sterreich:
KĂĽppersbusch Ges. m. b. H.
Eitnergasse 13
1230 Wien
Telefon: (01) 8 66 80 - 15
Telefax: (01) 8 66 80 - 50
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag von 800 Uhr bis 1700 Uhr
AuĂźerhalb der Dienstzeiten teilen Sie uns Ihre WĂĽnsche bitte per Telefax mit.
Bitte beachten Sie:
Damit unser Kundendienst Reparaturen sorgfältig vorbereiten und die benötig-
ten Ersatzteile bereitstellen kann, benötigen wir bei Ihrer Kundendienstanfor-
derung die folgenden Informationen:
1. Ihre genaue Anschrift
2. Ihre Telefon- und ggf. Telefaxnummer
3. Wann kann der Kundendienst Sie besuchen?
4. Die genaue Gerätebezeichnung: Mod. und F.-Nr. (Typenschild und/oder
Kaufbeleg zu Rate ziehen)
5. Das Kaufdatum
6. Die genaue Beschreibung des Problemes oder Ihres Service-Wunsches
Halten Sie bitte zusätzlich Ihren Kaufbeleg bereit.
So helfen Sie uns, unnötigen Zeit- und Kostenaufwand zu vermeiden und auch
fĂĽr Sie effizienter zu arbeiten.
Garantiebedingungen
Zusätzlich zu seinen Gewährleistungsansprüchen aus seinem Kaufvertrag mit
dem Händler leisten wir dem Endabnehmer direkt Garantie für Küppersbusch-
Hausgeräte. Der Umfang unserer Garantie wird nachstehend geregelt:
1. Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem Material- und/oder Herstel-
lungsfehler beruhen, werden nach MaĂźgabe der folgenden Regelungen
unentgeltlich behoben, wenn sie uns unverzĂĽglich nach Feststellung und
innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den ersten Endabnehmer
angezeigt werden. Bei gewerblichem Gebrauch oder gleichzusetzender Be-
anspruchung beträgt die Garantiefrist lediglich 12 Monate. Für gebrauchte
Geräte gilt ebenfalls die Frist von 12 Monaten. Tritt der Mangel innerhalb
von 6 Monaten ab Lieferung auf, wird vermutet, dass es sich um einen
Material- oder Herstellungsfehler handelt.
2. FĂĽr leicht zerbrechliche Teile, wie z.B. Glas, Kunststoff und GlĂĽhlampen,
wird keine Garantie ĂĽbernommen. GeringfĂĽgige Abweichungen von der
Soll-Beschaffenheit, die fĂĽr den Wert und die Gebrauchstauglichkeit des
Geräts unerheblich sind, begründen keinen Garantieanspruch. Ebenso we-
nig leisten wir Garantie bei Schäden aus chemischen und elektrochemi-
schen Einwirkungen von Wasser sowie allgemein ungewöhnlichen
Umweltbedingungen oder sachfremden Betriebsbedingungen oder wenn
das Gerät mit ungeeigneten Stoffen in Berührung gekommen ist. Schließ-
lich leisten wir auch keine Garantie, wenn die Mängel am Gerät auf Trans-
portschäden, die nicht von uns zu vertreten sind, auf nicht fachgerechte
Installation und Montage, auf Fehlgebrauch, auf mangelnde Pflege oder
auf Nichtbeachtung der Bedienungs- oder Montagehinweise zurĂĽckzufĂĽh-
ren sind.Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe in
das Gerät von Personen vorgenommen werden, die hierzu nicht von uns
ermächtigt sind, oder wenn unsere Geräte mit Ersatzteilen, Ergänzungs-
oder Zubehörteilen versehen werden, die keine Originalteile sind, und da-
durch ein Defekt verursacht wurde.
3. Unsere Garantieleistung besteht darin, dass wir nach unserer Wahl entwe-
der mangelhafte Teile unentgeltlich instandsetzen oder durch einwandfreie
Teile ersetzen. Instandsetzungen werden nach Möglichkeit am Aufstel-
lungsort vorgenommen. Zur Reperatur anstehende Geräte sind so zugäng-
lich zu machen, daß eine uneingeschränkte Handhabung durch die
Techniker möglich ist und keine Beschädigungen an Möbeln, Bodenbelag
etc. entstehen können. In jedem Fall der Inanspruchnahme von Garantie-
leistungen ist der Kaufbeleg vorzulegen und das Kauf- und – soweit hier-
von abweichend – das Lieferdatum nachzuweisen. Ersetzte Teile gehen in
unser Eigentum ĂĽber.
4. In Fällen, in denen die Nachbesserung fehlschlägt oder von uns abgelehnt
wird, liefern wir innerhalb der obengenannten Garantiezeit auf Wunsch des
Endabnehmers kostenfrei gleichwertigen Ersatz. Dabei behalten wir uns fĂĽr
den Fall der Ersatzlieferung die Geltendmachung einer angemessenen Nut-
zungsentschädigung für die bisherige Nutzungszeit vor.
5. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist
noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist fĂĽr ein-
gebaute Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für das ganze Gerät.
6. Weitergehende oder andere AnsprĂĽche, insbesondere solche auf Ersatz
außerhalb des Gerätes entstandener Schäden, sind – mit Ausnahme der
Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von uns oder einer
vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unserer Erfüllungsgehilfen
beruhen - ausgeschlossen.
Diese Garantiebedingungen gelten grundsätzlich nur für in Deutschland gekaufte
Geräte. Soweit wir in dem entsprechenden Land über ein Kundendienstnetz ver-
fügen, gelten diese Garantiebedingen auch für ins Ausland verbrachte Geräte,
vorausgesetzt sie weisen die technischen Voraussetzungen, wie z.B. Spannung,
Frequenz, Gasart, fĂĽr das entsprechende Land auf und sind fĂĽr die jeweiligen
Klima- und Umweltbedingungen geeignet. Für im Ausland gekaufte Geräte gel-
ten die von unserer jeweils zuständigen Auslandsgesellschaft oder Landesver-
tretung herausgegebenen Garantiebedingungen, die über den Fachhändler oder
direkt bei unserer Auslandsgesellschaft oder Landesvertretung angefordert wer-
den können.
Gelsenkirchen im April 2003 KĂśPPERSBUSCH HAUSGERĂ„TE AG
EEH 6200.1 MI 3
Hier finden Sie...
Bitte lesen Sie die Informationen in diesem Heft sorgfältig durch bevor Sie Ih-
ren Herd in Betrieb nehmen. Sie finden hier wichtige Hinweise fĂĽr Ihre Sicher-
heit, den Gebrauch, die Pflege und die Wartung des Gerätes, damit sie lange
Freude an Ihrem Gerät haben.
Sollte einmal eine Störung auftreten, sehen Sie bitte erst einmal im Kapitel
„Wenn etwas nicht funktioniert“ nach. Kleinere Störungen können Sie oft
selbst beheben und sparen dadurch unnötige Servicekosten.
Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf. Bitte reichen Sie diese Bedie-
nungsanleitung zur Information und Sicherheit an neue Besitzer weiter.
Folgende Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung ver-
wendet:
[Das Warndreieck weist Sie auf Gefahren fĂĽr Ihre Gesundheit hin oder auf
Schäden, die an dem Gerät verursacht werden können.
FHier finden Sie Tips und Hinweise.
Inhaltsverzeichnis
Ihr Gerät im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
fĂĽr AnschluĂź und Funktion
Kochfläche
Backofen
Vor dem ersten Benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Verpackungsmaterial und Altgerät entsorgen
Uhrzeit einstellen
Erstreinigung
Das Kochfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Vorteile des Induktionskochfeldes
Hinweise zu den richtigen Kochgefäßen
So benutzen Sie die Kochzonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Die Kochstufen
Die Ankochautomatik
Die Power-Funktion
Die Kochzonen-Wärmeanzeigen
Die Topferkennung
Die Kindersicherung
Die Betriebsdauerbegrenzung (Urlaubsschaltung)
Sonstige Funktionen
Benutzungshinweis
So nutzen Sie Ihren Backofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Allgemeine Hinweise
Bedienelemente und Anzeigen fĂĽr den Backofen
Schaltsymbole und Betriebsarten
Aufheizanzeige
Backofen ein- und ausschalten
Einschubteile
Einschubebenen:
Teleskop-EinzelauszĂĽge / Backmobil
Schnelles Vorheizen
Braten
Richtwerte Braten
Backen
Pizza backen
Hinweise zur Tabelle: „Richtwerte Backen“
Richtwerte Backen
Grillen
Richtwerte Grillen
Auftauen
Einkochen
PrĂĽfgerichte nach DIN 44547
Der elektronische Kurzzeitwecker mit Abschaltfunktion . . . . . 14
Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
BackofentĂĽr aus- und einbauen
Seitengitter aus- und einbauen
Wenn etwas nicht funktioniert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Backofenbeleuchtung auswechseln
TĂĽrdichtung austauschen
Typenschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Montageanweisung fĂĽr Fachpersonal . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Hinweise zum Einbau
EinbaumaĂźe Backofen
Einbaumaße Kochfläche
Arbeitsplattenausschnitt herstellen
Montage der Kochfläche
Einbau des Backofens
Elektrik
Coupon fĂĽr ein Kochbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21


Product specificaties

Merk: Kuppersbusch
Categorie: Oven
Model: EEH6200.1MI

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Kuppersbusch EEH6200.1MI stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Oven Kuppersbusch

Handleiding Oven

Nieuwste handleidingen voor Oven