Husqvarna 545G Mark II Handleiding

Husqvarna Zaagmachine 545G Mark II

Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Husqvarna 545G Mark II (120 pagina's) in de categorie Zaagmachine. Deze handleiding was nuttig voor 42 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/120
545 Mark II, 545G Mark II, 550 XPÂź Mark II,
550 XPÂź G Mark II
DE Bedienungsanweisung 2-40
FR Manuel d'utilisation 41-79
NL Gebruiksaanwijzing 80-116
Inhalt
Inhalt
Inhalt
InhaltInhalt
Einleitung........................................................................ 2
Sicherheit........................................................................4
Montage........................................................................10
Betrieb.......................................................................... 11
Wartung........................................................................ 22
Fehlerbehebung............................................................34
Transport und Lagerung............................................... 35
Technische Angaben.................................................... 35
Zubehör........................................................................ 37
EU-KonformitÀtserklÀrung............................................ 40
....................................................................................0
Einleitung
Einleitung
Einleitung
EinleitungEinleitung
Verwendungszweck
Verwendungszweck
Verwendungszweck
VerwendungszweckVerwendungszweck
Dieses Produkt dient zum SĂ€gen von Holz.
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis: Hinweis: Der Betrieb des GerÀts kann durch nationale
Vorschriften eingeschrÀnkt werden.
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
ProduktbeschreibungProduktbeschreibung
Husqvarna 545 Mark II, 545G Mark II, 550 XP Mark II,
550 XPG Mark II sind MotorsÀgenmodelle mit
Verbrennungsmotor.
Wir arbeiten laufend daran, Ihre Sicherheit und die
EffektivitÀt wÀhrend des Betriebs zu verbessern. Ihr
ServicehĂ€ndler steht Ihnen gern fĂŒr weitere
Informationen zur VerfĂŒgung.
ProduktĂŒbersicht
ProduktĂŒbersicht
ProduktĂŒbersicht
ProduktĂŒbersichtProduktĂŒbersicht
2
6
7
8
9
10
11
12
14
13
15
16
30
17
29
28
18
19
20
21
5
5
24
26
22
32 33 34
25
3
4
5
27
31
23
1. Zylinderdeckel
2. ZĂŒndkerze
3. ZĂŒndkappe
4. Luftfilter
2
2
2
22 544 - 006 - 04.06.2020
5. Antivibrationssystem, 3 Einheiten
6. Gashebelsperre
7. Hinterer Handgriff
8. Informations- und Warnschild
9. Gashebel
10. Start-/Stoppschalter
11. Kraftstoffanzeige
12. Kraftstofftank
13. Kraftstoffpumpe
14. Startseilhandgriff
15. StartvorrichtungsgehÀuse
16. Kettenöltank
17. SchalldÀmpfer
18. Kettenbremse mit Handschutz
19. Vorderer Handgriff
20. Schalter fĂŒr Griffheizung (545G Mark II, 550 XPG
Mark II)
21. Rechtshandschutz
22. Kupplungsdeckel
23. Kupplungstrommel
24. Stellschraube, Ölpumpe
25. Schraube zur Einstellung der Ölpumpe
26. KettenfÀnger
27. RindenstĂŒtze
28. SĂ€gekette
29. FĂŒhrungsschiene
30. Umlenkstern
31. Bremsband
32. FĂŒhrungsschienenabdeckung
33. Bedienungsanleitung
34. Gabel-RingschlĂŒssel
Symbole auf dem GerÀt
Symbole auf dem GerÀt
Symbole auf dem GerÀt
Symbole auf dem GerÀtSymbole auf dem GerÀt
Stopp.
Gehen Sie vorsichtig vor, und verwenden
Sie das GerĂ€t ordnungsgemĂ€ĂŸ. Dieses
GerÀt kann schwere oder tödliche
Verletzungen des Bedieners oder anderer
Personen verursachen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung
sorgfÀltig durch, und machen Sie sich mit
den Anweisungen vertraut, bevor Sie das
GerÀt verwenden.
Tragen Sie immer einen zugelassenen
Schutzhelm, einen zugelassenen
Gehörschutz und einen Augenschutz.
Arbeiten Sie bei der Verwendung des
GerÀts mit beiden HÀnden.
Sorgen Sie dafĂŒr, dass die
FĂŒhrungsschienenspitze mit keinem
Gegenstand in BerĂŒhrung kommt.
Arbeiten Sie nicht einhÀndig mit dem GerÀt.
Warnung! Wenn die
FĂŒhrungsschienenspitze einen Gegenstand
berĂŒhrt, kann es zu einem RĂŒckschlag
kommen. Bei einem RĂŒckschlag wird die
FĂŒhrungsschiene zurĂŒckgestoßen und
blitzschnell nach oben und in Richtung des
Bedieners geschleudert. Dies kann zu
schweren Verletzungen fĂŒhren.
Dieses GerÀt entspricht den geltenden EG-
Richtlinien.
Umweltbelastende GerÀuschemissionen
gemĂ€ĂŸ der entsprechenden Richtlinie der
EuropÀischen Gemeinschaft 2000/14/EG
und der australischen „Protection of the
Environment Operations (Noise Control)
Regulation 2017“ (Umweltschutz-/
LĂ€rmschutzbestimmung) von New South
Wales. Informationen zur GerÀuschemission
sind auf dem GerÀteschild und im Abschnitt
„Technische Daten“ angegeben.
Kettenbremse, aktiviert (rechts)
Kettenbremse, deaktiviert (links).
Choke
Kraftstoffpumpenblase.
Einstellen der Ölpumpe.
Kraftstoff.
Kettenöl.
544 - 006 - 04.06.2020 3
3
3
33
‱ FĂŒhren Sie regelmĂ€ĂŸig eine ÜberprĂŒfung der
Sicherheitsvorrichtungen durch. Siehe
Wartung und
PrĂŒfung der Sicherheitseinrichtungen auf dem GerĂ€t
auf Seite 24
.
‱ Wenn die Sicherheitsvorrichtungen defekt sind,
wenden Sie sich an Ihre Husqvarna-
Servicewerkstatt.
Kettenbremse mit Handschutz
Kettenbremse mit Handschutz
Kettenbremse mit Handschutz
Kettenbremse mit HandschutzKettenbremse mit Handschutz
Ihr GerÀt ist mit einer Kettenbremse versehen, welche
die SĂ€gekette bei einem RĂŒckschlag stoppt. Die
Kettenbremse verringert die Unfallgefahr nur, wenn Sie
selbst die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen
einhalten.
Die Kettenbremse (A) wird entweder manuell mit der
linken Hand oder automatisch durch die
TrĂ€gheitsfunktion aktiviert. DrĂŒcken Sie den Handschutz
(B) nach vorne, um die Kettenbremse manuell zu
aktivieren.
A
B
Bewegen Sie den Handschutz nach hinten, um die
Kettenbremse zu lösen.
Gashebelsperre
Gashebelsperre
Gashebelsperre
GashebelsperreGashebelsperre
Die Gashebelsperre verhindert ein versehentliches
Auslösen des Gashebels. Wenn Sie mit Ihrer Hand um
den Griff fassen und die Gashebelsperre (A) betÀtigen,
wird der Gashebel (B) freigegeben. Wenn Sie den
Handgriff loslassen, werden Gashebel und
Gashebelsperre wieder in ihre Ausgangsstellung
zurĂŒckgestellt. Dadurch wird der Gashebel im Leerlauf
gesperrt.
A
B
KettenfÀnger
KettenfÀnger
KettenfÀnger
KettenfÀngerKettenfÀnger
Der KettenfÀnger fÀngt die Kette, wenn sie bricht oder
abspringt. Eine korrekte Spannung der SĂ€gekette und
richtige Anwendung der Wartung der SĂ€gekette und
FĂŒhrungsschiene verringern die Gefahr von UnfĂ€llen.
Rechtshandschutz
Rechtshandschutz
Rechtshandschutz
RechtshandschutzRechtshandschutz
Der Rechtshandschutz ist ein Schutz fĂŒr Ihre Hand am
hinteren Griff. Der Rechtshandschutz bietet Ihnen
Schutz, wenn die Kette reißt oder herausspringt. Der
Rechtshandschutz schĂŒtzt Sie außerdem vor Ästen oder
Zweigen.
Antivibrationssystem
Antivibrationssystem
Antivibrationssystem
AntivibrationssystemAntivibrationssystem
Das Antivibrationssystem verringert Vibrationen in den
Griffen. Antivibrationselemente funktionieren als
Trennung zwischen GerÀt und den Griff.
Unter
ProduktĂŒbersicht auf Seite 2
finden Sie
Informationen darĂŒber, wo das Antivibrationssystem sich
an Ihrem GerÀt befindet.
Start-/Stoppschalter
Start-/Stoppschalter
Start-/Stoppschalter
Start-/StoppschalterStart-/Stoppschalter
DrĂŒcken Sie den Start-/Stopp-Schalter, um den Motor
abzustellen.
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG: WARNUNG: Der Start-/Stoppschalter kehrt
dann automatisch wieder in seine
Ausgangsstellung zurĂŒck. Um ein
versehentliches Starten zu verhindern,
entfernen Sie die ZĂŒndkappe von der
544 - 006 - 04.06.2020 7
7
7
77
a) Wenn Sie das GerÀt mit kaltem Motor starten,
ziehen Sie den Starterseilgriff, bis der Motor
startet.
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis: Hinweis: Sie können erkennen, dass der Motor
zĂŒndet, wenn das typische ZĂŒndgerĂ€usch des
Motors zu vernehmen ist.
b) Deaktivieren Sie den Choke.
6. Ziehen Sie am Startseilgriff, bis der Motor anspringt.
7. Lösen Sie schnell die Gashebelsperre, um das GerÀt
in Leerlauf zu bringen.
8. Bewegen Sie den Handschutz nach hinten, um die
Kettenbremse zu lösen.
9. Beginnen Sie mit dem Betrieb.
So stoppen Sie das Produkt
So stoppen Sie das Produkt
So stoppen Sie das Produkt
So stoppen Sie das ProduktSo stoppen Sie das Produkt
1. DrĂŒcken Sie den Start-/Stopp-Schalter nach unten,
um den Motor abzustellen.
Ziehende und schiebende Kette
Ziehende und schiebende Kette
Ziehende und schiebende Kette
Ziehende und schiebende KetteZiehende und schiebende Kette
Sie können mit dem Produkt in 2 verschiedenen
Positionen durch das Holz sÀgen.
‱ Beim SĂ€gen mit „ziehender“ Kette sĂ€gen Sie mit der
Unterseite der FĂŒhrungsschiene. Die SĂ€gekette zieht
durch den Baum, wÀhrend Sie sÀgen. In dieser
Position haben Sie eine bessere Kontrolle ĂŒber das
GerĂ€t und die Position des RĂŒckschlagbereichs.
‱ Beim SĂ€gen mit „schiebender“ Kette sĂ€gen Sie mit
der Oberseite der FĂŒhrungsschiene. Die SĂ€gekette
schiebt das GerÀt in der Richtung des Bedieners.
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG: WARNUNG: Wenn die SĂ€gekette im
Stamm eingeklemmt wird, kann die
MotorsĂ€ge gegen Sie gedrĂŒckt werden.
Halten Sie das GerÀt fest und stellen Sie
sicher, dass der RĂŒckschlagbereich der
FĂŒhrungsschiene nicht den Baum
berĂŒhrt und zu einem RĂŒckschlag fĂŒhrt.
So verwenden Sie die Schneidtechnik
So verwenden Sie die Schneidtechnik
So verwenden Sie die Schneidtechnik
So verwenden Sie die SchneidtechnikSo verwenden Sie die Schneidtechnik
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG: WARNUNG: Setzen Sie die volle Leistung
beim SĂ€gen ein und reduzieren Sie die
Geschwindigkeit nach jedem Schnitt in den
Leerlauf.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG: ACHTUNG: Am Motor können SchÀden
auftreten, wenn der Motor zu lange mit voller
Leistung ohne Last lÀuft.
544 - 006 - 04.06.2020 15
15
15
1515


Product specificaties

Merk: Husqvarna
Categorie: Zaagmachine
Model: 545G Mark II

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Husqvarna 545G Mark II stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Zaagmachine Husqvarna

Handleiding Zaagmachine

Nieuwste handleidingen voor Zaagmachine