Grundig VCC 7670 A Handleiding

Grundig Stofzuiger VCC 7670 A

Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Grundig VCC 7670 A (88 pagina's) in de categorie Stofzuiger. Deze handleiding was nuttig voor 70 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/88
User Manual
DE - EN - TR - ES - FR - HR - PL - FI - NO
Vacuum Cleaner
VCC 7670 A
01M-GMN4140-0421-03
DEUTSCH 05 – 14
ENGLISH 15 – 23
TÜRKÇE 24 – 32
ESPAÑOL 33 – 41
HRVATSKI 51 – 59
FRANÇAIS 42 – 50
POLSKI 60 – 68
SUOMI 69 – 77
NORSK 78 – 88
__________________________________________________
3
__________________________________________________
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
L
K
M
N
O
P
S
R
4DEUTSC H
SICHERHEIT ________________________________
Lesen Sie diese Bedienungsanlei-
tung sorgfältig, bevor Sie das Ge-
rät benutzen! Befolgen Sie alle
Sicherheitshinweise, um Schäden
wegen falscher Benutzung zu
vermeiden!
Bewahren Sie die Bedienungsan-
leitung zum späteren Nachschla-
gen auf. Sollte das Gerät an Dritte
weitergegeben werden, so muss
diese Bedienungsanleitung eben-
falls mit ausgehändigt werden.
Dieses Gerät ist ausschließlich
für den uslichen Gebrauch
bestimmt. Bei industriellem oder
kommerziellem Gebrauch er-
lischt der Anspruch auf Garan-
tie.
Halten Sie immer Haare, Klei-
dung und andere Gegenstände
während des Betriebes vom Ge-
rät fern, um Verletzungen und
Personenschäden zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nicht
auf nassen Flächen oder Ge-
genständen.
Verwenden Sie das Gerät nicht
in nasser Umgebung und sau-
gen Sie keinerlei Flüssigkeiten
auf.
Bedienen Sie das Gerät nicht
mit nassen Händen.
Das Gerät ist zum Aufsaugen
von Schmutz und Staubpartikeln
bestimmt. Saugen Sie keine gro-
ßen Objekte auf, die das Gerät
blockieren und dadurch beschä-
digen könnten.
Saugen Sie keine Zigaretten-
stummel, Asche oder Streichhöl-
zer auf. Dies könnte einen Brand
verursachen.
Das Gerät ist nicht zum Reinigen
von Menschen und Tieren be-
stimmt.
Führen Sie keine Gegenstände
in die Ansaugöffnung ein. Hal-
ten Sie die Ansaugöffnung stets
frei.
Stellen Sie das Gerät nicht auf-
recht, solange Sie saugen.
Ziehen Sie das Gerät nicht über
das Netzkabel.
Ziehen Sie das Netzkabel nicht
über scharfe Kanten und quet-
schen Sie es nicht.
Wenn Sie das Gerät in einen an-
deren Raum bewegen, ziehen
Sie stets den Netzstecker und
tragen Sie das Gerät am Hand-
griff.
Bewegen Sie das Gerät niemals,
indem Sie es am Netzkabel zie-
hen.
5DEUTSC H
Verwenden Sie das Gerät nie-
mals ohne Staubbehälter oder
Filter.
Wechseln Sie den Filter bei Be-
darf.
Verwenden Sie beim Austausch
von Geräteteilen ausschließlich
Originalzubehör von GRUNDIG.
Überprüfen Sie, ob die Netz-
spannung auf dem Typenschild
mit Ihrer lokalen Versorgungs-
spannung übereinstimmt. Die
einzige Art, das Gerät von der
Stromversorgung zu trennen, ist
den Netzstecker zu ziehen.
Vor dem Reinigen des Gerätes
oder anderer Pflegemaßnah-
men muss stets der Netzstecker
gezogen werden.
Stecken Sie den Stecker des
Netzkabels direkt in die Steck-
dose. Vermeiden Sie den Ge-
brauch von Verlängerungska-
beln oder Steckerleisten.
Nach Gebrauch den Netzste-
cker ziehen. Stecker nicht am
Kabel aus der Steckdose zie-
hen.
Klemmen Sie das Kabel nicht
unter Türen ein.
Das Gerät darf nicht in Betrieb
genommen werden, wenn die-
ses oder das Netzkabel sicht-
bare Schäden aufweist. Dies gilt
auch für ein Gerät, das verse-
hentlich nass geworden ist.
Unsere GRUNDIG Haushaltsge-
räte entsprechen den geltenden
Sicherheitsnormen. Wenn das
Gerät oder das Netzkabel be-
schädigt ist, muss es vom Händ-
ler, einem Service-Zentrum oder
von einer gleichwertig qualifi-
zierten und autorisierten Person
repariert oder ausgetauscht
werden um Gefährdungen zu
vermeiden. Fehlerhafte oder
unqualizierte Reparaturen kön-
nen Gefahren und Risiken für
den Benutzer verursachen.
Halten Sie das Gerät von Kin-
dern fern.
SICHERHEIT ________________________________
6DEUTSC H
SICHERHEIT ________________________________
Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren sowie von Personen
mit reduzierten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfah-
rung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren ver-
standen haben. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Rei-
nigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder durch-
geführt werden, es sei denn, sie
sind beaufsichtigt.
Das Gerät auf keinen Fall öff-
nen. Für Schäden, die durch
unsachgemäße Eingriffe entste-
hen, geht der Anspruch auf Ge-
währleistung verloren.
Der Staubsauger arbeitet mit
hoher Leistung. Das Gerät muss
ausgeschaltet sein, bevor Sie
den Stecker in die Steckdose ste-
cken. Halten Sie das Saugrohr
beim Einschalten und während
des Gebrauchs fest.
Betreiben Sie das Gerät nicht,
wenn der Lufteinlass und die
Lüftungsschlitze verstopft sind.
Halten Sie Lufteinlass und Lüf-
tungsschlitze stets frei von Staub,
Haaren und anderen Elemen-
ten, die den Luftstrom blockieren
oder behindern könnten.
Durch eine Reinigung der Filter
steigern Sie die Saugleistung.
Setzen Sie die Filter erst wieder
in den Staubsauger ein, wenn
sie vollständig trocken sind.
Achtung
Der Motor ist mit einem Thermo-
schalter abgesichert. Sollte der
Staubsauger überhitzen, schaltet
der Thermoschalter das Gerät
automtisch aus. Ziehen Sie in die-
sem Fall den Netzstecker aus der
Steckdose. Entnehmen Sie den
Staubbehälter und leeren Sie ihn.
Reinigen Sie die Filter. Lassen Sie
den Staubsauger etwa 1 Stunde
abkühlen. Stecken Sie den Netz-
stecker wieder in die Steckdose
und schalten Sie das Gerät wie-
der ein. Wenn es sich nicht ein-
schalten lässt, warten Sie weitere
30 Minuten, und wiederholen Sie
die beschriebenen Schritte.
DEUTS C H 7
ÜBERSICHT
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen
GRUNDIG Staubsaugers VCC 7670 A.
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig,
um sicherzustellen, dass Sie Ihr Qualitätsprodukt
von GRUNDIG viele Jahre lang benutzen kön-
nen.
Verantwortungsbewusstes
Handeln!
GRUNDIG setzt intern wie auch
bei unseren Lieferanten auf ver-
traglich zugesicherte soziale Ar-
beitsbedingungen mit fairem Lohn,
auf effizienten Rohstoffeinsatz bei
stetiger Abfallreduzierung von
mehreren Tonnen Plastik pro Jahr und auf min-
destens 5 Jahre Verfügbarkeit mtlichen Zube-
hörs.
Für eine lebenswerte Zukunft.
Grundig.
Bedienelemente und Teile
Siehe Abbildung auf Seite 3.
A Ein-/Austaste
B Staubbehälter-Freigabetaste
C Tragegriff
D Taste zur Kabelaufwicklung
E Staubbehälter
F Ansaugstutzen
G Schlauchkappe
H Freigabetaste des Motorschutzfilter-
Gehäuses
I Parkett-/Teppichbürste
J Polsterdüse
K Pinselaufsatz für Möbel
L Zubehörhalter
M Teleskoprohr-Einstellriegel
N Teleskoprohr
O Saugleistungseinstellregler
P Griff
R Schlauch
S Hartbodenbürste
DEUTSC H8
Schlauch anbringen und
abnehmen
1 Zum Anschließen des Schlauches R schieben
Sie die Schlauchkappe G bis zum Anschlag in
das Gehäuse.
Die Riegel der Schlauchkappe G müssen
richtig sitzen.
2 Zum Trennen des Schlauches R ssen Sie die
Sperren an der Schlauchkappe G eindrücken
und den Schlauch herausziehen.
Teleskoprohr anbringen und
abnehmen
1 Teleskoprohr N am Griff P anbringen.
2 Teleskoprohr N zum Entfernen aus dem Griff
P ziehen.
3 Sie können das Teleskoprohr N verlängern
und verkürzen, indem Sie den Teleskop-
rohr-Einstellriegel vor- und zurückschieben.
Parkett-/Teppichbürste
anbringen und abnehmen
1 Teleskoprohr N an die Parkett-/Teppichbürste
I anbringen.
2 Teleskoprohr N zum Entfernen aus der Par-
kett-/Teppichbürste I ziehen.
Parkett-/Teppichbürste einstel-
len
Führen Sie folgende Aktionen an der Verstelltaste
an der Parkett-/Teppichbürste I durch:
Verwenden Sie die Einstellung für
harte Böden und Parkett.
Verwenden Sie bei Teppichen und Läufern
„ “.
Bedienung
1 Gerät nach Herausziehen des Netzkabels an
der Rückseite des Gerätes anschließen.
Achtung
7 Ziehen Sie das Netzkabel nicht weiter heraus,
wenn die gelbe Markierung erscheint. Nach
der gelben Markierung folgt eine rote Markie-
rung. Ziehen Sie das Kabel keinesfalls über die
rote Markierung hinaus aus dem Gehäuse.
2 Zum Einschalten des Gerätes die Ein-/Austaste
A drücken.
BEDIENUNG ______________________________________
DEUTS C H 9
Saugleistung anpassen
Sie können die Saugleistung mit dem
Saugleistungsregler O am Griff P anpassen.
Je weiter der Regler geöffnet wird, desto stärker
wird die Saugleistung verringert.
Zubehör
Polsterdüse
Geeignet zum Saugen von
Böden, Treppenstufen,
Fahrzeuginnenräumen, Sofas,
Armlehnen etc.
Pinselaufsatz für Möbel
Eignet sich für die Reinigung von
Vorhängen, empfindlichen und
zerbrechlichen Gegenstän-
den.
Schmale Fugendüse
Für schmale Stellen, Ecken und
Spalten bzw. schwer
zugängliche Bereiche.
Achtung
7 Missbrauchen Sie das Endstück des Griffes P
nicht zum Saugen.
Hartbodenbürste
Die Hartbodenbürste S wurde für den Einsatz
auf harten Böden, wie Fliesen, Keramik, Parkett,
Holzböden etc., entwickelt.
Sie verhindert dank ihrer speziell entwickelten
weichen Borsten mögliche Kratzer beim Reinigen
harter Böden.
Staubsauger abschalten und
parken
1 Schalten Sie das Gerät nach der Verwendung
aus, indem Sie die Ein-/Austaste A drücken,
ziehen Sie den Netzstecker.
2 Haken Sie die Parkett-/Teppichbürste I in die
Parkkerbe an der Rückseite des Gerätes ein.
BEDIENUNG ______________________________________
DEUTSC H10
INFORMATIONEN _______________________________
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung ab und
ziehen Sie den Netzstecker.
Achtung
7 Reinigen Sie das Gerät niemals mit Benzin,
sungsmitteln, Scheuermitteln, Metallgegen-
ständen, harten Bürsten oder ähnlichen Mitteln.
Staubanzeige
Wenn der Luftstrom blockiert wird, da der
Auffangbehälter voll ist oder ein großer
Gegenstand wie z. B. eine Socke im Schlauch
und/oder Rohr steckt, leuchtet die Staubanzeige
neben der Ein-/Austaste rot.
Achtung
7 Wenn der Auffangbelter leer ist, bedeutet
dies, dass ein großer Gegenstand (z. B. eine
Socke) im Schlauch und/oder Rohr steckt, der
den Luftstom verhindert. Schalten Sie das Gerät
in solchen llen aus und prüfen Sie die Kom-
ponenten.
Auffangbehälter leeren
1 Staubbehälter-Freigabetaste B zum Entriegeln
des Staubbehälters E drücken und Staubbe-
hälter entfernen.
2 Staubbehälter-Freigaberiegel an der Rückseite
des Staubbehälters E von beiden Seiten drü-
cken.
Abdeckung des Staubbehälters E öffnen
und Behälter leeren.
3 Wenn Sie den Staubbehälter geleert haben,
Staubbehälterabdeckung E schließen; ein
Klickgeräusch ertönt.
4 Staubbehälter E wieder an seiner Position
einsetzen.
Zyklonabscheider reinigen
1 Staubbehälter-Freigabetaste B drücken und
Staubbehälter entfernen.
2 Freigabetaste des Motorschutzfilter-Gehäuses
H drücken und Abdeckung öffnen.
3 Entfernen Sie den Motorschutzfilter im Innern.
4 Nach Entfernen des Motorschutzfilters sehen
Sie den Metallgriff am Zyklonabscheider. Zy-
klonabscheider an diesem Griff aus dem Auf-
fangbehälter E entfernen.
5 Zyklonabscheider und Auffangbehälterfach
E mit einer weichen Bürste reinigen und mit
einem feuchten Tuch abwischen.
Achtung
7 Der Zyklonabscheider darf nicht in Wasser ge-
taucht werden.
Filter reinigen
Ersetzen Sie Ihre Filter regelmäßig entsprechend
der Häufigkeit des Geräteeinsatzes. Sie sollten
die Filter bei durchschnittlicher Benutzung alle 6
Monate ersetzen.
Wenn Sie den Auffangbelter leeren, müssen
Sie auch Motorschutzfilter, Schaumstofffilter und
HEPA-Filter reinigen.
DEUTS C H 11
Warnhinweise
7 Keine Wärme erzeugenden Geräte wie Haar-
trockner oder Heizungen zur Trocknung der
Filter verwenden.
7 Installieren Sie die Filter nicht, bevor sie voll-
ständig getrocknet sind; andernfalls nnen
Gerüche oder Feuchtigkeit während der Be-
nutzung auftreten, Wasser kann an der Rück-
seite des Gerätes austreten oder Filter können
beschädigt werden.
7 Bringen Sie die Filter an ihren Positionen an,
sobald sie vollständig getrocknet sind.
Motorschutzfilter
Dieser Filter befindet sich am Staubbehälter.
1 Staubbehälter-Freigabetaste B drücken und
Staubbehälter E entfernen.
2 Freigabetaste des Motorschutzfilter-Gehäuses
H drücken.
3 Ziehen Sie den Motorschutzfilter heraus.
INFORMATIONEN _______________________________
4 Nach dem Ausschütteln unter fließendem Was-
ser abspülen, sanft auswringen und trocknen
lassen (mindestens 24 Stunden).
Schaumstoflter
1 Drücken Sie den Riegel an der hinteren Abde-
ckung zum Öffnen nach unten.
2 Schaumstofffilter hinter dem Gehäuse entfer-
nen und reinigen.
Schaumstofffilter
3 Nach dem Ausschütteln unter fließendem Was-
ser abspülen, sanft auswringen und trocknen
lassen (mindestens 24 Stunden).
HEPA-Filter
1 Drücken Sie den Riegel an der hinteren Abde-
ckung zum Öffnen nach unten und ziehen Sie
den HEPA-Filter am Griff heraus.
HEPA-Filter
2 Sie können den Filter nach Ausschütteln unter
fließendem Wasser abspülen.
3 Lassen Sie den HEPA-Filter nach der Reinigung
bei Zimmertemperatur trocknen (mindestens
24 Stunden). Setzen Sie ihn erst wieder ein,
wenn er vollständig trocken ist.
4 Zur Verlängerung der Einsatzzeit können Sie
den HEPA-Filter gegen eine feste Oberfläche
schlagen, anstatt ihn auszuspülen. Dadurch
löst sich der am HEPA-Filter gesammelte Staub.
DEUTSC H12
INFORMATIONEN _______________________________
Erfüllung von WEEE-
Vorgaben zur Entsorgung
von Altgeräten
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der
EU-WEEE-Direktive (2012/19/EU).
Das Produkt wurde mit einem
Klassifizierungssymbol für elektrische
und elektronische Altgeräte (WEEE)
gekennzeichnet.
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Gerät
am Ende seiner Einsatzzeit nicht mit anderem
Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte
müssen an offizielle Sammelstellen zum
Recycling elektrischer und elektronischer Geräte
abgegeben werden. Nähere Angaben zu
diesen Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer
Stadtverwaltung oder dem Händler, bei dem Sie
das Gerät erworben haben. Der Beitrag jedes
Haushalts zum Umweltschutz ist wichtig. Eine
angemessene Entsorgung von Altgeräten hilft bei
der Verhinderung negativer Auswirkungen auf
Umwelt und menschliche Gesundheit.
Einhaltung von RoHS-
Vorgaben:
Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die
Vorgaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/EU).
Es enthält keine in der Direktive angegebenen
gefährlichen und unzulässigen Materialien
Informationen zur
Verpackung
Die Verpackung des Produkts wurde
gemäß unserer nationalen
Gesetzgebung aus recyclingfähigen
Materialien hergestellt. Entsorgen Sie
die Verpackungsmaterialien nicht mit dem
Hausmüll oder anderem Müll. Bringen Sie sie zu
von den lokalen Behörden bereitgestellten
Sammelstellen.
Lagerung
7 Verstauen Sie das Gerät sorgfältig, falls Sie es
längere Zeit nicht benutzen sollten.
7 Ziehen Sie den Netzstecker.
7 Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
Technische Daten
Leistung : 800 W
Versorgungsspannung :
220-240 V~, 50-60 Hz
Filter :
HEPA13
Auffangbehältervolumen : 2,8 l
Einsatzradius : 11 m
Technische und optische Änderungen vorbehalten.
DEUTS C H 13
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten tech-
nischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und
geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten,
so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw.
mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen.
Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich
bitte an das GRUNDIG Service-Center unter fol-
genden Kontaktdaten:
Telefon: 0911 / 590 597 29
(Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00
Uhr)
Telefax: 0911 / 590 597 31
E-Mail: service@grundig.com
http://www.grundig.com/de-de/support
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten
Sie ebenfalls Auskunft über den Bezug möglicher
Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG
Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland : 0911 / 590 597 30
Österreich : 0820 / 220 33 22 *
*gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem
Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen?
Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen
werktags stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur
Verfügung.
INFORMATIONEN _______________________________
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
als ufer eines Haushaltskleingerätes der Marke Grundig stehen Ihnen die gesetzlichen
Gewährleistungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. e Di
Gewährleistung erfolg ür die Fehlerfreiheit bei Geräteübergabe entsprechend dem ewei-t f j
ligen Stand der Technik. Über die Gewährleistung hinaus räumt Ihnen der Hersteller eine
Garantie ein, diese schränkt die gesetz che Gewähli rleistung die für 24 Monate ab dem
Kaufdatum g t - nicht ein. Garantiert wird die Mängelbeseitigung durch Reparatur oder Aus-il
tausch nach Wahl des Herstellers.
Sollte eine Störung an Ihrem Gerät auftreten, wenden Sie sich bi e an Ihren Fachhändler tt
bzw. den Verk fer. eser wird vor Ort das Gerät prüfen und den Kundenservice durch-äu Di
führen. Auch soweit Ansprüche aus der Herstellergarantie bestehen, werden diese nur
durch den Verkäufer abge ckelt. wi
Die Garantiezeit beträgt 36 Monate ab Kaufdatum.
Bedingungen:
1. Ein maschine erstellter Original-Kaufbeleg eg vor. ll li t
2. Das Gerät ist nur m Original-Zubehör und Original-Ersatzteilen betrieben worden. it
3. e in der Gebrauchsanweisung erwähnten Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind Di
entsprechend ausgeführt worden.
4. Das Gerät wurde nicht geöffne zerlegt. t/
5. Bauteile, die einem gebrauchsbedingtem Verschleiß unterliegen, fallen nicht unter die
Garantie
6. Ausgewechselte Teile werden Eigentum des Herstellers.
7. Ausgeschlossen von der arantie sind die Mängel die durch unsa gemäße Installa- G , ch
tion z.B. chtbeachtung der VDE-Vorschriften unsachgemäße Aufstellung, z.B. , Ni ;
Nichtbeachtung der Einbau- oder Installationsvorschri en; äußere Einwirkung, z.B. ft
Transportschäden, Beschädigung durch Stoß oder Schlag, Schäden durch Witte-
rungseinflüsse, unsachgemäße Bedienung oder Beanspruchung, z.B chtbeachtung . Ni
der Gebrauchsanweisungen verursach wurden. t
8. Eine gewerbliche oder gleichzustellende Nutzung, z.B. in Hotels Pensionen, Gastst-,
ten, Arztpraxen oder Gemeinschaftsanlagen, g t als eine nicht bestimmungsgemäße il
Benutzung, die die Garantie ausschließt.
9. e Mängelbeseitigung verlängert die ursprüng che arantiezeit nicht. Di li G
10. Schadenersatzansprüche, auch hinsichtlich Folgeschäden, sind, sowei sie nicht auf t
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ausgeschlossen.
11. Der Anspruch auf Garan eleistung steht nur dem Erstkäufer zu und er scht bei Wei-ti li
terverkau des Produktf es durch den Erstkunden.
12. Di ile Garantie g t für neue Produkte und nicht für Produkte die als Gebrauchtgeräte ,
verkau worden sind und nicht für B-Ware. ft
13. Die Garantie ist nicht übertragbar.
Diese Garantiezusage ist nur gültig nnerhalb der Bundesrepub i lik Deutschland
Garantiebedingungen - Grundig - 01/2021
01-21-02
15ENGLISH
SAFETY _______________________________
Please read this instruction man-
ual thoroughly prior to using this
appliance! Follow all safety in-
structions in order to avoid dam-
ages due to improper use!
Keep the instruction manual for
future reference. Should this ap-
pliance be given to a third party,
then this instruction manual must
also be handed over.
Always keep hair, clothing and
any other utensils away from the
appliance during operation in
order to prevent injury and dam-
ages.
The appliance is designed for
domestic use only. Claims on
the guarantee are not valid if the
appliance is used for industrial
or commercial purposes.
Observe these instructions in
order to prevent damage to the
appliance or danger arising
from improper use. Keep them
in a safe place.
Do not use on wet surfaces and
do not attempt to use it on wet
objects.
Do not use the appliance in wet
surroundings.
Do not use the appliance with
wet hands.
This appliance is designed for vac-
uuming dust and dust particles.
Do not attempt to use it on large
objects which could block the
appliance and damage it.
Do not use it on cigarette stubs,
ash from a fireplace or matches.
This could cause a fire.
This appliance is not designed
for cleaning people or animals.
Do not insert any foreign objects
into the suction intake. Always
keep the suction intake free of
all objects.
Do not stand the appliance up-
right while you are cleaning.
Do not roll the appliance over
the power cord.
Do not pull the power cord
round sharp edges and do not
squash it.
If you move the appliance to an-
other room, always disconnect
the power cord and carry the
appliance by the handle.
Never move the appliance by
pulling on the power cord.
Never operate the appliance
without the dust container or l-
ter.
Change the filter when neces-
sary.
16 ENGLISH
Only use original GRUNDIG
accessories when exchanging
parts.
Check if the mains voltage on
the rating label corresponds to
your local mains supply. The
only way to disconnect the ap-
pliance from the mains is to pull
out the plug.
Always pull out the power cord
before cleaning or carrying out
any maintenance on the appli-
ance.
Whenever possible, insert the
power cord plug directly into
the socket. Avoid using exten-
sion cables or multipoint con-
nectors.
For additional protection, this
appliance should be connected
to a household residual current
device with a maximum rating of
30 mA. Consult your electrician
for advice.
Pull out the power plug after
use. Do not disconnect the plug
by pulling on the cable.
Do not close any doors on top
of the power cord.
SAFETY _______________________________
Never use the appliance if it or
the power cord is visibly dam-
aged. This also applies if the
appliance has accidentally be-
come wet. Please contact your
specialist dealer if this is the
case.
Our GRUNDIG Household Ap-
pliances meet all the applica-
ble safety standards; thus if the
appliance or the power cord is
damaged, it must be replaced
by the dealer, a service centre
or a similarly qualified and au-
thorised service person to avoid
any danger arising. Faulty or un-
qualified repair work may cause
danger and risk to the user.
Keep the appliance away from
children.
This appliance can be used
by children aged from 8 years
and above and persons with
reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of ex-
perience and knowledge if they
have been given supervision or
instruction concerning use of the
appliance in a safe way and un-
derstand the hazards involved.
Children shall not play with the
appliance. Cleaning and user
maintenance shall not be made
by children without supervision.
17ENGLISH
SAFETY _______________________________
Do not dismantle the appli-
ance under any circumstanc-
es. No warranty claims are
accepted for damage resulting
from improper handling.
The vacuum cleaner is very
powerful; thus before plugging
the cord into the wall socket,
make sure the switch is in the
‘offposition. Hold the vacuum
cleaner firmly when starting and
while using it.
If the inlet, hose or telescopic
tube is blocked, switch off the
vacuum cleaner and remove the
blockages before re-starting the
vacuum cleaner.
Washing lters improves vac-
uum performance. Make sure
all the lters are completely dry
before inserting back into the
vacuum cleaner.
Caution
The motor is equipped with a
thermal cut-out. If for any rea-
son, the vacuum cleaner should
over-heat, the thermostat will
automatically turn the unit off.
Should this occur, unplug the vac-
uum cleaner from the wall socket.
Remove the dirt container and
empty. Clean the lters. Allow the
cleaner to cool for approximately
1 hour. Continue operating the
appliance by inserting the pow-
er plug into the wall socket and
switching it back on. If the appli-
ance does not start, wait another
30 minutes and repeat the above-
mentioned steps.
ENGLISH18
OVERVIEW
Esteemed Customer,
Congratulations for purchasing the new VCC
7670 A vacuum cleaner.
Please read the following instructions carefully in
order to enjoy the use of your product with the
GRUNDIG quality for many years.
A responsible approach!
GRUNDIG aims to provide social
working conditions accepted by a
contract that presents fair payment
for both the employees and
suppliers; efficient use of the raw
material; reducing plastic waste
amount for a few tons each year and ensuring
that the accessories produced by it are used for 5
years minimum.
For a future worth living.
For a good reason. Grundig.
Controls and parts
See the figure on page 3.
A On/Of button
B Dust container removal button
C Carriage handle
D Cable winding button
E Dust container
F Suction nozzle
G Hose cap
H Opening button for the motor protection filter
(MIF) housing
I Parquet/carpet brush
J Upholstery tool
K Dust brush
L Accessory carrier
M Telescopic tube adjustment latch
N Telescopic tube
O Suction power adjustment control
P Handle
R Hose
S Hard floor brush
ENGLISH 19
Attaching/removing the hose
1 To attach the hose R push the hose cap G
in the direction of arrow until it is aligned with
the housing.
The tabs on the hose cap G must be seated
correctly.
2 To remove the hose R, press on the tabs on the
hose cap G and pull it.
Attaching/removing the
telescopic tube
1 Attach the telescopic tube N to the handle P.
2 Pull the telescopic tube N from the handle P
to remove it.
3 You can extend or shorten the telescopic tube
N by sliding the telescopic tube adjustment
latch back and forth.
Attaching/removing the
parquet/carpet brush
1 Attach the telescopic tube N to the parquet/
carpet brush I.
2 Pull the telescopic tube N from the parquet/
carpet brush I to remove it.
Adjusting the parquet/carpet
brush
Perform the following actions on the adjustment
latch located on the parquet/carpet brush I;
Use " " position for hard oors and
parquet.
Use " " position for rugs and carpets.
Operation
1 Plug in the appliance after pulling the power
plug located at the back of the appliance.
Caution
7 Stop pulling the appliance cable when it comes
to the yellow mark located on it. After the yel-
low mark the red mark comes. Do not pull any
more after reaching the red mark.
2 Press the on/off button A to switch on your
appliance.
OPERATION ______________________________________
ENGLISH20
Adjusting the suction power
You cans adjust the suction power with the suc-
tion power adjustment control O on the handle
P. The more you open the control, the more the
suction power will be decreased.
Accessories
Upholstery tool
Suitable for cleaning the
floorings, stair steps, inside of
the cars, sofas, armchairs etc.
Dust brush
Suitable for cleaning the curtains,
and sensitive and fragile
objects.
Crevice tool
Suitable for cleaning “hard-to-
reach” areas including spaces be-
tween chairs and furniture.
Caution
7 Do not perform cleaning by using the end part
of the handle P.
Hard floor brush
The hard floor brush S was developed for use
on hard floors such as tile, ceramic, parquet,
wooden floors etc.
It prevents potential scratches while cleaning hard
floors thanks to its specially-developed soft hair.
Switching off the vacuum cleaner
and parking feature
1 After using the appliance, switch it off by press-
ing the On/off button A and unplug it.
2 Insert the hook of the parquet/carpet brush
I into the parking groove located at the rear
section of the appliance.
OPERATION ______________________________________
ENGLISH 21
INFORMATION __________________________________
Switch o and unplug the appliance before
cleaning it.
Caution
7 Never use gasoline, solvent, abrasive cleaning
agents, metal objects or hard brushes to clean
the appliance.
Dust indicator
If the dust container is full or the hose or the tube
is blocked by a large item such as a sock and
thus the suction is prevented, the dust indicator
next to the on/off button lights red.
Caution
7 If the dust container is empty, this means that a
large item (such as a sock) is stuck in the hose
or the tube and thus the air flow is blocked. In
such cases, switch off the appliance and check
the components.
Emptying the dust container
1 Press the dust container removal button B to
remove the dust container E and remove the
dust container.
2 Push the dust container removal latches lo-
cated at the back of the dust container E from
both sides.
Open the dust container E cover and
empty the container.
3 When you have emptied dust, close the dust
container cover E; a click sound will be heard.
4 Insert the dust container E back into its loca-
tion.
Cleaning the cyclone separator
1 Press the dust container removal button B and
remove the dust container.
2 Press the opening button for the motor protec-
tion filter (MIF) housing H and open the cover.
3 Remove the motor protection filter (MIF) lo-
cated inside.
4 After removing the motor protection lter, you
will see the metal handle on the cyclone sepa-
rator. Holding this handle, remove the cyclone
separator from the dust container E.
5 Clean the cyclone separator and the dust con-
tainer E compartment with a soft brush and
wipe them with a damp cloth.
Caution
7 Cyclone separator should not be immersed in
water.
ENGLISH22
Cleaning the Filters
Replace your filters at regular intervals according
to the frequency of use. It is recommended that
you replace the filters every 6 months for average
use.
While you empty the dust accumulated in the
dust container to clean the container, you need
to clean the motor protection filter, the foam filter
and HEPA filter as well.
Warnings
7 Do not use appliances producing hot air such
as hair dryer or heater to dry the filters.
7 Do not install the filters without completely
drying them; otherwise, smell of moisture may
occur during use, water can leak from the back
of the appliance or the filters may get dam-
aged.
7 Attach the filters into their places after they
have dried.
Motor protection filter (MIF)
This filter is located on the dust container.
1 Press the dust container removal button B and
remove the dust container E.
2 Press the opening button for the motor protec-
tion filter (MIF) housing H.
3 Remove the motor protection filter by pulling it.
INFORMATION __________________________________
4 After shaking if off, wash it under running
water, wring it out gently and leave it to dry
(for 24 hours minimum).
Foam filter
1 Push down the rear cover opening latch to
open the cover.
2 Remove the foam filter behind the cover and
wash it.
Foam filter
3 After shaking if off, wash it under running
water, wring it out gently and leave it to dry
(for 24 hours minimum).
HEPA filter
1 Push down the rear cover opening latch to
open the cover and remove the HEPA filter by
pulling it from its handle.
HEPA filter
2 You can wash the filter under running water
after shaking it off.
3 If you wash the HEPA filter, dry it at room tem-
perature (for 24 hours minimum). Do not use it
before ensuring that it is completely dry.
4 For a longer service life, you can clean the
HEPA filter by hitting it on a hard surface in-
stead of washing it. Thus the dusts accumulated
on the HEPA filter will leave the filter as you hit
it on a hard floor.


Product specificaties

Merk: Grundig
Categorie: Stofzuiger
Model: VCC 7670 A
Kleur van het product: Black,Blue
Gewicht: - g
Snoerlengte: - m
Geluidsniveau: 73 dB
Jaarlijks energieverbruik: 27.7 kWu
Soort: Cilinderstofzuiger
Gebruikershandleiding: Ja
Stofzuiger luchtfiltering: HEPA
Actieradius: 11 m
Vuilafscheidingsmethode: Filtrerend
Soort reiniging: Droog
Stof capaciteit: 2.8 l
Maximaal ingangsvermogen: 800 W
Aan/uitschakelaar: Ja
Snoeropslag: Ja
Stofzuigercontainer type: Zakloos
Soort buis: Telescopisch
Materiaal buis/slang: Metaal
Automatische snoeropwinder: Ja
Variabel vermogen: Ja
Reinigt ondergronden: Carpet,Hard floor
Stofzuigerborstel inbegrepen: Harde vloerborstel
Motorbeschermingsfilter: Ja
HEPA-klasse: HEPA 13

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Grundig VCC 7670 A stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Stofzuiger Grundig

Handleiding Stofzuiger

Nieuwste handleidingen voor Stofzuiger