Bartscher NT 502 Handleiding
Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Bartscher NT 502 (180 pagina's) in de categorie Oven. Deze handleiding was nuttig voor 39 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld
Pagina 1/180

NT 501 2002018
NT 502 2002028
NT 621 2002088
NT 622 2002095
NT 622VS 2002094
NT 901 2002101
NT 921
2002121
Original-Gebrauchsanleitung
V2/0916


Bedienungsanleitung
Pizzaofen
Seite 1 bis 22
Instruction manual
Pizza oven
from page 23 to 44
Mode
d’emploi
Four à pizza
de page 45 à page 66
Manuale di utilizzo
Forno per pizza
pagine da 67 a 88
I
nstrucci
ones d
e
uso
Horno para pizza
de la página 89 a la 110
Gebruiksaanwijzing
Pizzaoven
blz. 111 t/m 132
Instrukcja obs
ł
ugi
Piec do pizzy
strony od 133 do 154
И
нструкци
я
по
эксплуатации
Печь для пиццы
страница 155 176до
D/A/CH
GB/UK
F/B/CH
NL/B
PL
I/CH
E
RUS


- 1 -
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheit ................................................................................................................... 2
1.1 Symbolerklärung .................................................................................................... 2
1.2 Wichtige Sicherheitshinweise ................................................................................. 3
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung........................................................................ 6
2. Allgemeines ............................................................................................................... 7
2.1 Haftung und Gewährleistung .................................................................................. 7
2.2 Urheberschutz ........................................................................................................ 7
2.3 Konformitätserklärung ............................................................................................ 7
3. Transport, Verpackung und Lagerung .................................................................... 8
3.1 Transportinspektion ................................................................................................ 8
3.2 Verpackung ............................................................................................................ 8
3.3 Lagerung ................................................................................................................ 8
4. Technische Daten...................................................................................................... 9
4.1 Technische Angaben .............................................................................................. 9
4.2 Baugruppenübersicht ........................................................................................... 11
5. Installation und Bedienung .................................................................................... 13
5.1 Anweisungen für den Installateur ......................................................................... 13
5.1.1 Hinweise zur Installation ............................................................................ 13
5.1.2 Aufstellung ................................................................................................. 14
5.1.3 Elektrischer Anschluss .............................................................................. 15
5.2 Anweisungen für den Benutzer ............................................................................ 16
5.2.1 Sicherheitshinweise ................................................................................... 16
5.2.2 Erste Inbetriebnahme ................................................................................ 16
5.2.3 Bedienblenden .......................................................................................... 17
5.2.4 Temperatureinstellungen ........................................................................... 19
5.2.5 Pizza backen ............................................................................................. 19
6. Reinigung ................................................................................................................. 20
7. Mögliche Funktionsstörungen ............................................................................... 21
8. Entsorgung .............................................................................................................. 22
Bartscher GmbH
Franz-Kleine-Str. 28
33154 Salzkotten Tel.: +49 (0) 5258 971-0 Service-Hotline: 0180 5 971 197
Germany Fax: +49 (0) 5258 971-
120 (14ct/Min. aus dem deutschen Festnetz)
D/A/CH

- 2 -
Die Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme lesen
und gribereit am Gerät aufbewahren!
Diese Gebrauchsanleitung beschreibt die Installation, Bedienung und Wartung des
Gerätes und
dient als wichtige Informationsquelle und Nachschlagewerk.
Die Kenntnis aller in ihr enthaltenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen
schat die Voraussetzung für das sichere und sachgerechte Arbeiten mit dem Gerät.
Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen
Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
Die Gebrauchsanleitung ist Produktbestandteil und in unmittelbarer Nähe des Gerätes für
das Installations-, Bedienungs-, Wartungs- und Reinigungspersonal jederzeit zugänglich
aufzubewahren.
Wenn das Gerät an eine dritte Person weitergegeben wird, muss die Gebrauchsanleitung
mit ausgehändigt werden.
1. Sicherheit
Das Gerät ist nach den derzeit gültigen Regeln der Technik gebaut. Es können jedoch
von diesem Gerät Gefahren ausgehen, wenn es unsachgemäß oder nicht bestimmungs-
gemäß verwendet wird.
Alle Personen, die das Gerät benutzen, müssen sich an die Angaben in der
Gebrauchsanleitung halten und die Sicherheitshinweise beachten.
1.1 Symbolerklärung
Wichtige sicherheits- und gerätetechnische Hinweise sind in dieser Gebrauchsanleitung
durch Symbole gekennzeichnet. Die Hinweise sind unbedingt zu befolgen, um Unfälle,
Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
GEFAHR!
Dieses Symbol macht auf unmittelbar drohende Gefahr aufmerksam,
die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet gefährliche Situationen, die zu schweren
Körperverletzungen oder zum Tod führen können.
HEIßE OBERFLÄCHE!
Dieses Symbol macht auf die heiße Oberäche des Gerätes während des
Betriebes aufmerksam. Bei Nichtbeachten besteht Verbrennungsgefahr!

- 3 -
VORSICHT!
Dieses Symbol kennzeichnet möglicherweise gefährliche Situationen,
die zu leichten Verletzungen führen oder Beschädigung, Fehlfunktionen
und/oder Ausfall des Gerätes zur Folge haben können.
HINWEIS!
Dieses Symbol hebt Tipps und Informationen hervor, die für eine eziente
und störungsfreie Bedienung des Gerätes zu beachten sind.
1.2 Wichtige Sicherheitshinweise
•
Dieses Gerät ist nicht bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für die Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
•
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
•
Das Gerät darf nur in technisch einwandfreiem und
betriebssicherem Zustand betrieben werden.
•
Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen
Zeitschaltuhr oder Fernbedienung vorgesehen.
•
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals
unbeaufsichtigt.
•
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen betreiben.
•
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualizierten
Fachleuten unter Verwendung von Original-Ersatz- und
Zubehörteilen ausgeführt werden. Versuchen Sie niemals,
selber an dem Gerät Reparaturen durchzuführen!
•
Keine Zubehör- und Ersatzteile verwenden, die nicht vom
Hersteller empfohlen wurden. Diese könnten eine Gefahr für den
Benutzer darstellen oder Schäden am Gerät verursachen und zu
Personenschäden führen, zudem erlischt die Gewährleistung.

- 4 -
•
Zur Vermeidung von Gefährdungen und zur Sicherung der
optimalen Leistung dürfen am Gerät weder Veränderungen
noch Umbauten vorgenommen werden, die durch den
Hersteller nicht ausdrücklich genehmigt worden sind.
•
Zur Vermeidung von Gefährdungen und zur Sicherung der
optimalen Leistung dürfen am Gerät weder Veränderungen
noch Umbauten vorgenommen werden, die durch den
Hersteller nicht ausdrücklich genehmigt worden sind.
GEFAHR durch elektrischen Strom!
Zur Vermeidung der Gefahr die aufgeführten Sicherheitshinweise
befolgen:
•
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit Wärmequellen
bzw. scharfen Kanten in Berührung kommt. Netzkabel nicht
vom Tisch oder von der Theke herunter hängen lassen. Das
Netzkabel so verlegen, dass niemand auf das Netzkabel treten
oder darüber stolpern kann.
•
Das Netzkabel nicht knicken, quetschen, verknoten, immer
vollständig abwickeln. Stellen Sie niemals das Gerät oder andere
Gegenstände auf das Netzkabel.
•
Das Netzkabel nicht auf Teppichboden oder andere brennbare
Stoe verlegen. Netzkabel nicht abdecken, von Arbeitsbereichen
fernhalten und nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eintauchen.
•
Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen.
Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn das Netzkabel beschä-
digt ist. Wenn dieses Schäden aufweist, muss es durch den
Kundendienst oder einen qualizierten Elektriker ausgetauscht
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
•
Ziehen Sie die Anschlussleitung immer am Netzstecker aus
der Steckdose, nicht am Netzkabel selbst.
•
Tragen, heben oder bewegen Sie das Gerät niemals am
Netzkabel.

- 7 -
2. Allgemeines
2.1 Haftung und Gewährleistung
Alle Angaben und Hinweise in dieser Gebrauchsanleitung wurden unter Berücksichtigung
der geltenden Vorschriften, des aktuellen ingenieurtechnischen Entwicklungsstandes
sowie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt.
Die Übersetzungen der Gebrauchsanleitung wurden ebenfalls nach bestem Wissen
erstellt. Eine Haftung für Übersetzungsfehler können wir jedoch nicht übernehmen.
Maßgebend ist die beiliegende deutsche Version dieser Gebrauchsanleitung.
Der tatsächliche Lieferumfang kann bei Sonderausführungen, der Inanspruchnahme
zusätzlicher Bestelloptionen oder auf Grund neuester technischer Änderungen u. U. von
den hier beschriebenen Erläuterungen und zeichnerischen Darstellungen abweichen.
VORSICHT!
Diese Gebrauchsanleitung ist vor Beginn aller Arbeiten am und mit dem
Gerät, insbesondere vor der Inbetriebnahme, sorgfältig durchzulesen!
Der Hersteller übernimmt für Schäden und Störungen bei: keine Haftung
- Nichtbeachtung der Anweisungen zur Bedienung und Reinigung;
- nicht bestimmungsgemäßer Verwendung;
- technischen Änderungen durch den Benutzer;
- Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
Technische Änderungen am Produkt im Rahmen der Verbesserung der Gebrauchs-
eigenschaften und der Weiterentwicklung behalten wir uns vor.
2.2 Urheberschutz
Die Gebrauchsanleitung und die in ihr enthaltenen Texte, Zeichnungen, Bilder und
sonstigen Darstellungen sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen in jeglicher
Art und Form – auch auszugsweise – sowie die Verwertung und/oder Mitteilung des
Inhaltes sind ohne schriftliche Freigabeerklärung des Herstellers nicht gestattet.
Zuwiderhandlungen verpichten zu Schadensersatz. Weitere Ansprüche bleiben
vorbehalten.
HINWEIS!
Die graschen Darstellungen in dieser Anleitung können unter Umständen
leicht von der tatsächlichen Ausführung des Gerätes abweichen.
2.3 Konformitätserklärung
Das Gerät entspricht den aktuellen Normen und Richtlinien der EU.
Dies bescheinigen wir in der EG-Konformitätserklärung. Bei Bedarf
senden wir Ihnen gern die entsprechende Konformitätserklärung zu.

- 8 -
3. Transport, Verpackung und Lagerung
3.1 Transportinspektion
Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen.
Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt
entgegen nehmen.
Schadensumfang auf Transportunterlagen/Lieferschein des Transporteurs vermerken.
Reklamation einleiten.
Verdeckte Mängel sofort nach Erkennen reklamieren, da Schadensersatzansprüche
nur innerhalb der geltenden Reklamationsfristen geltend gemacht werden können.
3.2 Verpackung
Werfen Sie den Umkarton Ihres Geräts nicht weg. Sie benötigen ihn eventuell zur
Aufbewahrung, beim Umzug oder wenn Sie das Gerät bei eventuellen Schäden an
unsere Service-Stelle senden müssen. Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme das
äußere und innere Verpackungsmaterial vollständig vom Gerät.
HINWEIS!
Falls Sie die Verpackung entsorgen möchten, beachten Sie die in
Ihrem Land geltenden Vorschriften. Führen Sie wieder verwertbare
Verpackungsmaterialien dem Recycling zu.
Bitte prüfen Sie, ob das Gerät und das Zubehör vollständig sind. Falls irgendwelche
Teile fehlen sollten, nehmen Sie bitte mit unserem Kundenservice Kontakt auf.
3.3 Lagerung
Packstücke bis zur Installation verschlossen und unter Beachtung der außen
angebrachten Aufstell- und Lagermarkierung aufbewahren.
Packstücke nur unter folgenden Bedingungen lagern:
- nicht im Freien aufbewahren;
- trocken und staubfrei aufbewahren;
- keinen aggressiven Medien aussetzen;
- vor Sonneneinstrahlung schützen;
- mechanische Erschütterungen vermeiden;
- bei längerer Lagerung (> 3 Monate) regelmäßig
allgemeinen Zustand aller Teile und der Verpackung
kontrollieren, bei Erfordernis aurischen oder erneuern.

- 9 -
4. Technische Daten
4.1 Technische Angaben
Pizzaofenserie NT
Ausführung Stahlblech lackiert
Thermostatische Analogkontrolle der regelbaren Temperatur von 0 °C bis 450 °C
Unabhängige obere und untere Temperaturregelung
Innenisolierung mit Steinwolle
Innenbeleuchtung
Backstein aus feuerbeständigem Stein
Bezeichnung Pizzaofen
Art.-№:
2002018 2002028
Model:
NT 501 NT 502
Temperatur: 0 °C bis 450 °C
Anschlusswert: 4 kW / 400 V 50/60 Hz 2 NAC
6 kW / 400 V 50/60 Hz 3 NAC
Abmessungen Gerät: B 800 x T 750 x H 360 mm B 800 x T 750 x H 510 mm
Abmessungen
Backkammer: B 505 x T 530 x H 110 mm je B 505 x T 530 x H 110 mm
Kapazität: 4 Pizzen Ø 25 cm 2 x 4 Pizzen Ø 25 cm
Gewicht: 44,6 kg 63,0 kg
Bezeichnung Pizzaofen
Art.-№:
2002088 2002095
Model:
NT 621 NT 622
Temperatur: 0 °C bis 450 °C
Anschlusswert: 5 kW / 400 V 50/60 Hz 2 NAC
10 kW / 400 V 50/60 Hz 3 NAC
Abmessungen Gerät: B 885 x T 790 x H 400 mm B 885 x T 790 x H 710 mm
Abmessungen
Backkammer: B 605 x T 630 x H 140 mm je B 605 x T 630 x H 140 mm
Kapazität: 4 Pizzen Ø 30 cm 2 x 4 Pizzen Ø 30 cm
Gewicht: 59,6 kg 102,8 kg

- 10 -
Bezeichnung Pizzaofen
Art.-№:
2002094
Model:
NT 622VS**
Temperatur: 0 °C bis 450 °C
Anschlusswert: 10 kW / 400 V 50/60 Hz 3 NAC
Abmessungen Gerät: B 930 x T 835 x H 730 mm
Abmessungen
Backkammer: je B 610 x T 640 x H 150 mm
Kapazität: 2 x 4 Pizzen Ø 30 cm
Gewicht: 150,6 kg
**
die gesamte Backkammer dieses Gerätes ist aus Schamottestein
Bezeichnung Pizzaofen
Art.-№:
2002101 2002121
Model:
NT 901 NT 921
Temperatur: 0 °C bis 450 °C
Anschlusswert: 6 kW / 400 V 50/60 Hz 3 NAC
12 kW / 400 V 50/60 Hz 3 NAC
Abmessungen Gerät: B 1190 x T 780 x H 395 mm B 1190 x T 780 x H 710 mm
Abmessungen
Backkammer: B 910 x T 610 x H 140 mm je B 910 x T 610 x H 140 mm
Kapazität: 6 Pizzen Ø 30 cm 2 x 6 Pizzen Ø 30 cm
Gewicht: 80,3 kg 141,8 kg
Technische Änderungen vorbehalten!

- 11 -
4.2 Baugruppenübersicht
1
Gehäuse
2
Innenbeleuchtung
3
Lüftungsönungen
4
Bedienblende
5
Tür mit Glasfenster
6
Türgri
7
Pizzastein aus Schamotte
8
Backkammer
5
2
7
8
6
1
3
4

- 12 -
Zusätzliches Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)
Untergestell NT 501N
geeignet für:
NT 501 / 2002018
NT 502 / 2002028
Chromnickelstahl
B 760 x T 610 x H 900 mm
Gewicht: 14,6 kg
Art.-№: 200316
Untergestell NT 601N
geeignet für:
NT 621 / 2002088
NT 622 / 2002095
NT 622VS / 2002094
Chromnickelstahl
B 840 x T 670 x H 900 mm
Gewicht: 13,7 kg
Art.-№: 200317
Untergestell NT 901N
geeignet für:
NT 901 / 2002101
NT 921 / 2002121
Chromnickelstahl
B 1155 x T 665 x H 900 mm
Gewicht: 23,2 kg
Art.-№: 200318

- 13 -
5. Installation und Bedienung
5.1 Anweisungen für den Installateur
VORSICHT!
Die Installation und Wartung des Gerätes dürfen nur von einem qualizierten
und befugtem Techniker gemäß den geltenden internationalen, nationalen und
lokalen Vorschriften des Installationslandes vorgenommen werden.
5.1.1 Hinweise zur Installation
• Lesen Sie aufmerksam die folgende Gebrauchsanleitung, bevor Sie mit den
Installationsarbeiten und der ersten Inbetriebnahme des Gerätes beginnen.
• Alle Arbeitsgänge zur Installation, Montage, Bedienung und Wartung müssen durch
Fachpersonal, das über die notwendigen fachlichen Anforderungen verfügt
(genehmigt durch das Herstellerunternehmen oder den Händler) und unter
Beachtung der geltenden Vorschriften des Installationslandes und der
Vorschriften zur Produktsicherheit und Sicherheit des Arbeitsplatzes,
ausgeführt werden.
• Eine falsche Installation, Bedienung, Wartung, Reinigung und etwaige Veränderungen
und Modizierungen können zu Fehlfunktionen, Beschädigungen und Verletzungen
führen.
• Der Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden an Personen oder Gegenständen ab,
die durch Nichtbeachtung der oben genannten Vorschriften verursacht wurden oder
von Eingrien auch an nur einzelnen Teilen des Geräts und der Verwendung von
Nicht-Originalersatzteilen stammen.
• Vergewissern Sie sich, dass zum Erreichen des Installationsortes keine Platzprobleme
für die Durchfahrt durch Türen, Flure oder andere Passagen bestehen.
• : Während des Transportes des Gerätes kann es zum Kippen desselben ACHTUNG
kommen, wodurch Beschädigungen und Beeinträchtigungen an Gegenständen und
Personen auftreten können. Verwenden Sie für den Transport entsprechend dem
Gewicht des Gerätes geeignete Mittel. Ziehen und kippen Sie das Gerät aus keinem
Grund, sondern heben Sie es senkrecht vom Boden an und bewegen es horizontal.

- 14 -
5.1.2 Aufstellung
• Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Ziehen Sie vor der Inbetriebnahme die Schutzfolie vom Gerät ab. Stellen Sie sicher,
dass diese vollständig entfernt ist. Entfernen Sie die Transportsicherung aus der
Backkammer.
VORSICHT!
Entfernen Sie niemals das Typenschild und Warnhinweise vom Gerät.
• Das Gerät muss in geschlossenen und gut gelüfteten Räumen aufgestellt werden
(nicht im Freien).
• Prüfen Sie vor dem Aufstellen des Gerätes die Abmessungen und die genaue
Position der Stromanschlüsse.
• Wir empfehlen, den Pizzaofen unter einen Dunstabzug aufzustellen, um die
Ableitung der heißen Dämpfe und Gerüche zu gewährleisten. Anderenfalls muss
die Ableitung dieser ins Freie sicher gestellt werden.
• Stellen Sie den Pizzaofen auf einer ebenen Fläche auf, um zu verhindern, dass er
verrutschen oder kippen kann.
• Stellen Sie das Gerät auf eine feste, trockene, wasserresistente und hitzebeständige
Fläche. Alternativ kann der Pizzaofen auf einem geeigneten Untergestell (Abschnitt
„Zusätzliches Zubehör“, Seite 12) installiert werden.
• Die Aufstelläche muss gut zugänglich und ausreichend groß sein, um ungehindert
mit dem Gerät arbeiten zu können und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
• Blockieren oder verdecken Sie niemals die Lüftungsönungen des Gerätes.
• Die Aufstelläche für den Pizzaofen muss für das Gewicht des Gerätes bei Höchst-
belastung geeignet sein.
• Stellen Sie das Gerät in nassen oder feuchten Bereichen auf. niemals
• Stellen Sie das Gerät direkt an Wände, Möbel, Trennwände aus brennbaren niemals
Materialien oder in der Nähe von Behältern mit brennbaren Materialien (z. B. Gas-
aschen) auf. Halten Sie zu diesen einen Mindestabstand von 20 cm ein.
Im Falle, dass dies nicht möglich sein sollte, verkleiden Sie die brennbaren Teile mit
nicht brennbarem wärmeisolierendem Material unter Einhaltung der Brandschutz-
vorschriften.
• Das Gerät ist nicht für den Einbau oder eine Reihenaufstellung geeignet.
• Lassen Sie genügend Platz, so dass die Stromversorgung problemlos hergestellt
werden kann.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.

- 15 -
5.1.3 Elektrischer Anschluss
GEFAHR! Gefahr durch elektrischen Strom!
Das Gerät kann bei unsachgemäßer Installation zu
Verletzungen führen!
Vor der Installation die Daten des örtlichen Stromnetzes
mit technischen Angaben des Gerätes vergleichen (siehe
Typenschild). Das Gerät nur bei Übereinstimmung
anschließen!
• Bevor das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird, vergewissern Sie sich, dass
die auf den Typenschild angegebenen Spannungs- und Frequenzwerte mit denen
des vorhandenen Stromnetzes übereinstimmen.
Eine Spannungsabweichung von höchstens ± 10% ist erlaubt.
• Falls das Gerät nicht über ein Gestell mit Rollen verfügt, welche das Bewegen
erleichtert, empfehlen wir, zuerst den Anschluss an das Stromnetz und dann die
Positionierung des Pizzaofens am Arbeitsort vorzunehmen.
• Achten Sie darauf, dass es während des Verrückens nicht zu Beschädigungen am
Anschlusskabel kommt.
• Positionieren Sie das Anschlusskabel so, dass es an keinem Punkt einer höheren
Umgebungstemperatur als 50 °C ausgesetzt ist.
• Der Stromkreis muss mit mindestens 25A abgesichert sein.
• Wir empfehlen einen CEE32A/400 V Anschluss
Potentialausgleichsanschluss
• Der Potentialausgleich Anschluss zwischen verschiedenen Geräten muss an der
durch folgendes Symbol gekennzeichneten Klemmleiste erfolgen.
Die Anschlussklemme bendet sich auf der Rückseite des Gerätes.
• Diese Klemme ermöglicht den Anschluss Potentialausgleichskabels (Farbe gelb/grün)
mit einem Querschnitt von 4 bis 10 mm² .
• Das Gerät muss in ein Potentialausgleichssystem eingebunden werden, dessen
Wirksamkeit entsprechend der Vorgaben der geltenden Bestimmungen zu prüfen ist.

- 16 -
5.2 Anweisungen für den Benutzer
VORSICHT!
Lesen Sie die folgende Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, da sie Hinweise
zur Sicherheit und zum Gebrauch des Pizzaofens liefert .
Das Gerät ist für den professionellen Gebrauch bestimmt und darf nur
von geschultem Fachpersonal in Küchenbetrieben bedient werden.
5.2.1 Sicherheitshinweise
• Pizzaofen mittels Türgri önen und schließen. Vermeiden Sie während des Betriebes
jede Berührung der metallischen Teile: Verbrennungsgefahr!
Sämtliche Bedienelemente und Türgrie sind vor strahlender Wärme geschützt.
• Seien Sie beim Önen der Pizzaofentür äußerst aufmerksam: Verbrennungsgefahr
beim Austreten von heißen Dämpfen.
• die Lüftungsönungen blockieren oder verdecken, den Pizzaofen teilweise Niemals
oder ganz abdecken. Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Bei Beschädigungen oder Bruch von Komponenten aus Glas, aus denen die Tür
besteht, sind diese unverzüglichen zu ersetzen (kontaktieren Sie den Kundendienst).
• Bei Nichtnutzung des Pizzaofens (z. B. 12 Stunden) lassen Sie die Pizzaofentür
geönet.
5.2.2 Erste Inbetriebnahme
• Stellen Sie sicher, dass sich nichts in der Backkammer bendet (Verpackungsfolien,
Styroporreste, Gebrauchsanleitungen, etc.).
• Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme die korrekte Installation, Stabilität,
Nivellierung des Gerätes, sowie die Ausführung des elektrischen Anschlusses.
• Erhitzen Sie vor dem ersten Gebrauch den leeren Pizzaofen für ca. 2 Stunden auf
eine Temperatur von 450 °C. Beachten Sie hierzu die Hinweise der Gebrauchs-
anleitung im Abschnitt . 5.2.4 „Temperatureinstellungen“
• Das Gerät erzeugt möglicherweise einen unangenehmen Geruch, der auf Produk-
tionsrückstände wie Fette, Öle und Harz zurückzuführen ist.
• Lassen Sie danach das Gerät abkühlen und reinigen es anschließend laut
Anweisungen im . Abschnitt 6 „Reinigung“
• Das Gerät ist dann betriebsbereit.

- 17 -
5.2.3 Bedienblenden
2002018
2002088 / 2002095 /
2002094
/
2002101 / 2002121
A
Einstellmarkierung „0“
B
Kontrolllampe Oberhitze
C
Temperaturdrehregler Oberhitze
D
Einstellmarkierung „0“
E
Kontrolllampe Unterhitze
F
Temperaturdrehregler Unterhitze
G
Schalter Innenbeleuchtung
A
Einstellmarkierung „0“
B
Kontrolllampe Oberhitze
C
Temperaturdrehregler Oberhitze
D
Einstellmarkierung „0“
E
Kontrolllampe Unterhitze
F
Temperaturdrehregler Unterhitze
G
Schalter Innenbeleuchtung
H
Temperaturanzeige
HINWEIS!
Jede Backkammer der Pizzaöfen hat zwei Heizelemente: ein NT-Serie (außer 2002028)
Heizelement ist unter dem Pizzastein aus Schamotte und das andere Heizelement im
oberen Bereich des Pizzaofens. Die Heizelemente werden mittels des jeweiligen
Temperaturdrehreglers für die Ober- und Unterhitze eingestellt.
A
G
D
B
E
C
F
H
C
A
F
B
E
G
D

- 18 -
2002028
A
Einstellmarkierung „0“
B
Kontrolllampe Oberhitze
C
Temperaturdrehregler Oberhitze
D
Einstellmarkierung „0“
E
Kontrolllampe mittleres Heizelement
F
Temperaturdrehregler mittleres Heizelement
G
Einstellmarkierung „0“
H
Kontrolllampe Unterhitze
I
Temperaturdrehregler Unterhitze
J
Schalter Innenbeleuchtung obere Backkammer
K
Schalter Innenbeleuchtung untere Backkammer
HINWEIS!
Der Pizzaofen hat nur eine Backkammer, 2002028
die durch den Pizzastein aus Schamotte in der Mitte
der Backkammer in 2 einzelne Kammern geteilt wird.
Dieser Pizzaofen hat 3 Heizelemente bzw.
3 Temperaturdrehregler:
der Temperaturdrehregler ist für die obere
Einstellung von Oberhitze der oberen Kammer,
der – für die Einstellung der Unterhitze der untere
unteren Kammer und
der – für die Einstellung der Unterhitze der mittlere
oberen Kammer und der Oberhitze der unteren
Kammer, da das Heizelement direkt unter dem
Pizzastein in der Mitte der Backkammer liegt.
C
F
A
D
G
J
K
B
H
E
I

- 22 -
8. Entsorgung
Altgeräte
Das ausgediente Gerät ist am Ende seiner Lebensdauer entsprechend den nationalen
Bestimmungen zu entsorgen. Es empehlt sich, mit einer auf Entsorgung spezialisierten
Firma Kontakt aufzunehmen, oder sich mit der Entsorgungsabteilung Ihrer Kommune in
Verbindung zu setzen.
WARNUNG!
Damit der Missbrauch und die damit verbundenen
Gefahren ausgeschlossen sind, machen Sie Ihr Altgerät
vor der Entsorgung unbrauchbar. Dazu Gerät von der
Netzversorgung trennen und das Netzanschlusskabel
vom Gerät entfernen.
VORSICHT!
Für die Entsorgung des Gerätes beachten
Sie die in Ihrem Land und in Ihrer Kommune
geltenden Vorschriften.
Bartscher GmbH
Franz-Kleine-Str. 28
33154 Salzkotten Tel.: +49 (0) 5258 971-0 Service-Hotline: 0180 5 971 197
Germany Fax: +49 (0) 5258 971-
120 (14ct/Min. aus dem deutschen Festnetz)

- 24 -
Read this instruction manual before using and
keep them available at all times!
This instruction manual contains information about the installation, operation and
maintenance of the device and should be consulted as an important source of
information and reference guide.
Awareness of the safety instructions and instructions for use in this manual will ensure
the safe and correct use of the device.
In addition to the information given here, you should comply with any local Health and
safety Controls and generally applicable safety regulations.
The instruction manual forms part of the product and should be kept near the device
and easily accessible for anyone carrying out the installation, servicing, maintenance or
cleaning.
Please keep these instructions and give them to future owners of the device.
1.Safety
This device is designed in accordance with the presently applicable technological
standards. However, the device can pose a danger if handled improperly and
inappropriately.
All persons using the device must follow the recommendations and instructions
in this instruction manual.
1.1 Key to symbols
In this manual, symbols are used to highlight important safety instructions and any
advice relating to the device. The instructions should be followed very carefully to avoid
any risk of accident, personal injury or material damage.
WARNING!
This symbol highlights hazards which could lead to injury.
WARNING!
This symbol highlights dangerous situations which could lead to injury or death.
HOT SURFACE!
This symbol is a warning that the device surface is hot when in use.
Ignoring this warning may result in burns!

- 28 -
•
Never use the device near ammable materials, such as
alcohol, spirits, or petrol. High temperature may cause their
evaporation and due to contact with the ignition sources the
deagration may occur, and in result the injuries and damages.
•
In case of re before the re extinguishing activities remove the
plug from the socket or disconnect the device from the power
supply (pull the plug!).
Caution: Do not spray the device with water when it is still
connected to the power supply: Electric shock hazard!
1.3 Proper use
CAUTION!
This device has been designed and built for commercial use and can be
operated in kitchens by the qualied personnel only!
The operational safety of the device is assured only in case of proper use, according
to the operation manual.
All technical activities like installation and maintenance must be performed by the
qualied service personnel only.
The pizza oven is designed only for baking pizza and similar products.
CAUTION!
Any use going beyond the intended purpose and/or any dierent use of the
device is forbidden and is not considered as conventional.
Any claims against the manufacturer or his authorized representative as a
consequence of experiencing damages resulting from unconventional use
are impossible.
The operator is liable for all damages resulting from inappropriate use.

- 30 -
3. Transport, packaging and storage
3.1 Delivery check
Please check the delivery upon completeness and transport damage immediately
after receipt. In case of visible damage do not accept or accept the delivery with
reservation only.
Note the extent of damage on the carrier’s bill of delivery. Trigger o the complaint.
Hidden damages should be reclaimed immediately after notice, as claims for damages
can only be asserted within the eective period for complaints.
3.2 Packaging
Please do not throw away the covering carton of your device as it might be useful for
storage purposes, when moving or, in case of damages, when the device must be sent
back to a repair center. The outer and inner packing material should be removed
completely from the device before installation.
NOTE!
If you liked to dispose the packing, consider the regulations applicable in
your country. Supply re-usable packing materials to the recycling.
Please inspect the device upon completeness. In case any part is missing please
contact our customer service center immediately.
3.3 Storage
Keep the package closed until installation and under consideration of the outside
indicated positioning- and storage markings.
Packages should be stored under consideration of the following:
- do not store outdoors;
- keep it dry and dust-free;
- do not expose it to aggressive media;
- do not expose it to direct sunlight;
- avoid mechanical shocks and vibration;
- in case of longer storage (> 3 months) make sure you check
the state of the packaging and the parts regularly, if required
refresh or renew.

- 32 -
Name Pizza Oven
Code-no.:
2002094
Model:
NT 622VS**
Temperature: from 0 °C to 450 °C
Power: 10 kW / 400 V 50/60 Hz 3 NAC
Device dimensions:
W 930 x D 835 x H 730 mm
Baking chamber
dimensions: each W 610 x D 640 x H 150 mm
Load: 2 x 4 pizzas Ø 30 cm
Weight: 150.6 kg
**the entire baking chamber of this device is made of chamotte
Name Pizza Oven
Code-no.:
2002101 2002121
Model:
NT 901
NT 921
Temperature: from 0 °C to 450 °C
Power: 6 kW / 400 V 50/60 Hz 3 NAC 12 kW / 400 V 50/60 Hz 3 NAC
Device dimensions:
W 1190 x D 780 x H 395 mm W 1190 x D 780 x H 710 mm
Baking chamber
dimensions: W 910 x D 610 x H 140 mm each W 910 x D 610 x H 140 mm
Load: 6 pizza Ø 30 cm 2 x 6 pizzas Ø 30 cm
Weight: 80.3 kg 141.8 kg
We reserve the right to make technical changes!

- 34 -
Additional accessories (not included in the delivery)
Base Unit NT 501N
designed for:
NT 501 / 2002018
NT 502 / 2002028
chrome-nickel steel
W 760 x D 610 x H 900 mm
weight: 14.6 kg
Code-no. 200316
Base Unit NT 601N
designed for:
NT 621 / 2002088
NT 622 / 2002095
NT 622VS / 2002094
chrome-nickel steel
W 840 x D 670 x H 900 mm
weight: 13.7 kg
Code-no. 200317
Base Unit NT 901N
designed for:
NT 901 / 2002101
NT 921 / 2002121
chrome-nickel steel
W 1155 x D 665 x H 900 mm
weight: 23.2 kg
Code-no. 200318

- 37 -
5.1.3 Electrical connection
DANGER! Risk of electrical shock!
The device may cause injuries if installed improperly!
Before installation the local power grid specification should
be compared with that of the device (see rating plate).
Connect the device only in case of full compliance!
• Before connecting the device to the power supply, make sure that the values of
voltage and frequency shown on the rating plate are consistent with the data of the
existing electrical installation.
Voltage tolerance shall not exceed ± 10%.
• If the device is placed on the base with wheels that make it easy to move the device,
it is recommended to connect it to the power supply first and then install the pizza
oven at the site of operation.
• When moving the device, make sure that the power cord is not damaged.
• The power cord should be placed in such a way as to ensure that in no place it is
exposed to the temperature exceeding 50 °C.
• Electrical circuit must have at least 25A protection.
• Recommended socket: CEE32A/400 V
Equipotential bonding connection
• Equipotential bonding conductor between different devices shall be connected to the
terminal marked with . The terminal is located at the rear side of the device.
• This terminal allows for connecting the equipotential bonding conductor (yellow-green
colour) with a cross section from 4 to 10 mm
2
.
• The device must be connected to the equipotential bonding circuit the effectiveness
of which complies with the instructions included in the valid regulations.

- 38 -
5.2 User instructions
CAUTION!
Read carefully these operating instructions, because they include important
instructions regarding safety and operation of the pizza oven.
The device is intended for professional use and may be operated by the
trained kitchen personnel only.
5.2.1 Safety instructions
• Open and close the pizza oven using door handles. During the operation avoid
touching any metal parts of the device: Risk of burns!
Any control elements and door handles are protected against radiating heat.
• Use extra care when opening the pizza oven’s door. There is a risk of burn by
escaping hot steam.
• block or cover ventilation ducts, never cover the pizza oven partially or fully.Never
Do not place any objects on the device.
• In case of damaging or breaking glass elements of the door, replace it immediately
(contact the technical support).
• In the event of the device’s downtime (e.g. 12 hours), leave the glass door of the
pizza oven slightly ajar.
5.2.2 First use
• Make sure that there are no objects in the baking chamber (packaging foil, polystyrene
remains, operating instructions, etc.).
• Before the first use, check the correctness of the installation, stability and levelling
of the device, as well as the quality of electrical connection.
• Before the operation, preheat the empty pizza oven for ca. 2 hours at the
temperature set for 450 °C. For this purpose follow the instructions included in item
5.2.4 „Temperature regulation“.
• The device may produce unpleasant smell caused by the post-production residues
such as grease, oil or resin.
• Next, leave the device to cool down and clean it according to the instructions
included in item . 6 „Cleaning“
• The device is ready to work.

- 40 -
2002028
A
„0“ position indicator
B
Upper heating element control light
C
Temperature regulator, upper heating element
D
„0“ position indicator
E
Middle heating element control light
F
Temperature regulator, middle heating element
G
„0“ position indicator
H
Lower heating element control light
I
Temperature regulator, lower heating element
J
Internal lighting switch – upper baking chamber
K
Internal lighting switch – lower baking chamber
NOTE!
Pizza oven has only one baking chamber, 2002028
Which is divided into two separate parts by the
chamotte plate put in the middle.
This pizza oven has 3 heating elements and
3 temperature regulators:
upper temperature regulator controls the upper
heating element of the upper chamber,
lower temperature regulator controls the lower
heating element of the lower chamber,
and the temperature regulator controls the medium
lower heating element of the upper chamber and
the upper heating element of the lower chamber,
because the heating element is located directly
under the chamotte plate in the middle of the
baking chamber.
C
F
A
D
G
J
K
B
H
E
I
Product specificaties
Merk: | Bartscher |
Categorie: | Oven |
Model: | NT 502 |
Heb je hulp nodig?
Als je hulp nodig hebt met Bartscher NT 502 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden
Handleiding Oven Bartscher

9 Juli 2024

22 Juni 2023

19 Juni 2023

17 Juni 2023

9 Juni 2023

27 Mei 2023

25 Mei 2023

21 Mei 2023

15 Mei 2023

15 Mei 2023
Handleiding Oven
- Oven Electrolux
- Oven Bosch
- Oven IKEA
- Oven Candy
- Oven Samsung
- Oven Delonghi
- Oven Indesit
- Oven Panasonic
- Oven LG
- Oven AEG
- Oven ATAG
- Oven Bauknecht
- Oven BEKO
- Oven Daewoo
- Oven Etna
- Oven Grundig
- Oven Inventum
- Oven Kenwood
- Oven Krups
- Oven Miele
- Oven Medion
- Oven Quigg
- Oven Siemens
- Oven Tefal
- Oven Unold
- Oven Whirlpool
- Oven Zanussi
- Oven Zanker
- Oven Hoover
- Oven Acec
- Oven Adler
- Oven Afk
- Oven Alpina
- Oven Altus
- Oven Amana
- Oven Ambiano
- Oven Amica
- Oven Arcelik
- Oven Ardo
- Oven Ariete
- Oven Ariston
- Oven Aroma
- Oven Asko
- Oven Avanti
- Oven Axis
- Oven Balay
- Oven Barbecook
- Oven Baumatic
- Oven Beem
- Oven Belion
- Oven Belling
- Oven Bellini
- Oven Bertazzoni
- Oven Bestron
- Oven Blaupunkt
- Oven Blokker
- Oven Blomberg
- Oven Bluesky
- Oven Bomann
- Oven Bompani
- Oven Bora
- Oven Boretti
- Oven Bourgini
- Oven Brandt
- Oven Breville
- Oven Brother
- Oven Buffalo
- Oven De Dietrich
- Oven Defy
- Oven Delta
- Oven Dometic
- Oven Domo
- Oven Dualit
- Oven Edesa
- Oven Edilkamin
- Oven Edy
- Oven Efbe-schott
- Oven Elektra Bregenz
- Oven Elin
- Oven Eltac
- Oven Emax
- Oven Emerio
- Oven Esperanza
- Oven Eudora
- Oven Eurom
- Oven Eurotech
- Oven Everglades
- Oven Exquisit
- Oven Fagor
- Oven Falcon
- Oven FAURE
- Oven Ferrari
- Oven Fisher And Paykel
- Oven Fisher Paykel
- Oven Franke
- Oven FriFri
- Oven Frigidaire
- Oven Frilec
- Oven G3 Ferrari
- Oven Gaggenau
- Oven Galanz
- Oven Gastroback
- Oven GE
- Oven Gemini
- Oven General Electric
- Oven George Foreman
- Oven Gorenje
- Oven Gourmetmaxx
- Oven Gram
- Oven Gys
- Oven H.Koenig
- Oven Haier
- Oven Hansa
- Oven Hanseatic
- Oven Hendi
- Oven Hisense
- Oven Hitachi
- Oven Home Electric
- Oven Hotpoint
- Oven Hotpoint-Ariston
- Oven Hyundai
- Oven Iberna
- Oven Ices
- Oven Ignis
- Oven Ilve
- Oven Imperial
- Oven Innoliving
- Oven Kalorik
- Oven Kambrook
- Oven Kelvinator
- Oven Kenmore
- Oven KitchenAid
- Oven Kitchenware
- Oven Klarstein
- Oven Koenic
- Oven Koenig
- Oven Kogan
- Oven Korona
- Oven Krefft
- Oven Kuppersbusch
- Oven La Germania
- Oven Laica
- Oven Lakeland
- Oven Landmann
- Oven Leonard
- Oven Leventi
- Oven Livoo
- Oven Logik
- Oven LotusGrill
- Oven Luxell
- Oven Luxor
- Oven Lynx
- Oven M-System
- Oven Mach
- Oven Magic Chef
- Oven Matrix
- Oven Maxxmee
- Oven Maytag
- Oven Meireles
- Oven Melissa
- Oven Mesko
- Oven Mestic
- Oven Micromaxx
- Oven Midea
- Oven Mistral
- Oven Mitsubishi
- Oven Montiss
- Oven Morphy Richards
- Oven Moulinex
- Oven MPM
- Oven Mx Onda
- Oven Nabo
- Oven Neff
- Oven New Pol
- Oven Ninja
- Oven Nordmende
- Oven Nova
- Oven Novamatic
- Oven Novy
- Oven Pelgrim
- Oven Philco
- Oven PKM
- Oven Premier
- Oven Presto
- Oven Primo
- Oven Princess
- Oven Privileg
- Oven ProfiCook
- Oven Progress
- Oven Proline
- Oven Redmond
- Oven Rex
- Oven Rival
- Oven Riviera Bar
- Oven Rommelsbacher
- Oven Ronco
- Oven Rosieres
- Oven Rowenta
- Oven Russell Hobbs
- Oven Sage
- Oven Salton
- Oven Sanyo
- Oven Saro
- Oven Saturn
- Oven Sauber
- Oven Scancool
- Oven Scandomestic
- Oven Schneider
- Oven Scholtes
- Oven SEB
- Oven Sencor
- Oven Severin
- Oven Sharp
- Oven Silvercrest
- Oven Silverline
- Oven Smeg
- Oven Smev
- Oven Sogo
- Oven Solac
- Oven Steba
- Oven Steel Cucine
- Oven Steelmatic
- Oven Stirling
- Oven Stoves
- Oven Studio
- Oven Sunbeam
- Oven Sunpentown
- Oven Suntec
- Oven Superior
- Oven Swan
- Oven Taurus
- Oven Team
- Oven Technika
- Oven Techwood
- Oven Teka
- Oven Telefunken
- Oven Tepro
- Oven Termozeta
- Oven Tesla
- Oven Thane
- Oven Therma
- Oven Thermador
- Oven Thetford
- Oven Thomas
- Oven Tiger
- Oven Tomado
- Oven Tower
- Oven Trebs
- Oven Tristar
- Oven Turbotronic
- Oven Ufesa
- Oven Unox
- Oven V-Zug
- Oven Venga
- Oven Vestel
- Oven Vestfrost
- Oven Viking
- Oven Vivax
- Oven Waves
- Oven Weber
- Oven Westfalia
- Oven Westinghouse
- Oven White And Brown
- Oven WLA
- Oven Wolf
- Oven Wolkenstein
- Oven Zelmer
- Oven Jamie Oliver
- Oven Jata
- Oven Jocel
- Oven Junker
- Oven Juno
- Oven OBU
- Oven OK
- Oven Omega
- Oven OneConcept
- Oven Oranier
- Oven Oster
- Oven Outdoorchef
- Oven Becken
- Oven Black And Decker
- Oven Camry
- Oven Caso
- Oven Clatronic
- Oven Concept
- Oven Continental Edison
- Oven Cuisinart
- Oven ECG
- Oven Elba
- Oven First Austria
- Oven Guzzanti
- Oven Hamilton Beach
- Oven Heinner
- Oven Izzy
- Oven Khind
- Oven Optimum
- Oven Orbegozo
- Oven Pitsos
- Oven Profilo
- Oven Scarlett
- Oven Sinbo
- Oven Trisa
- Oven Vox
- Oven Wilfa
- Oven Kunft
- Oven Instant
- Oven Nutrichef
- Oven Conrad
- Oven Arthur Martin
- Oven Aspes
- Oven Bella
- Oven Blanco
- Oven Caple
- Oven CDA
- Oven Comfee
- Oven Constructa
- Oven Corberó
- Oven Cylinda
- Oven Dacor
- Oven Equator
- Oven Esatto
- Oven Euromaid
- Oven Flavel
- Oven Freggia
- Oven Helkama
- Oven Hobart
- Oven IFB
- Oven Infiniton
- Oven Jenn-Air
- Oven Kaiser
- Oven Kernau
- Oven KKT Kolbe
- Oven Kleenmaid
- Oven Limit
- Oven Monogram
- Oven Nevir
- Oven New World
- Oven Orima
- Oven Parmco
- Oven Respekta
- Oven Sauter
- Oven Summit
- Oven Svan
- Oven Thor
- Oven Tisira
- Oven Valberg
- Oven Viva
- Oven Zerowatt
- Oven Ardes
- Oven Eldom
- Oven Grunkel
- Oven Premium
- Oven Haeger
- Oven Proctor Silex
- Oven Waring Commercial
- Oven Brentwood
- Oven Zenith
- Oven Artusi
- Oven Cadac
- Oven Char-Broil
- Oven Petromax
- Oven Rösle
- Oven Chefman
- Oven DCG
- Oven Kubo
- Oven Witt
- Oven Cramer
- Oven Royal Catering
- Oven Mora
- Oven Casselin
- Oven Day
- Oven Zephir
- Oven Lenoxx
- Oven Riviera And Bar
- Oven Bimar
- Oven Cata
- Oven Lamona
- Oven Cosori
- Oven Igenix
- Oven Creda
- Oven James
- Oven SIBIR
- Oven Aurora
- Oven Foster
- Oven Arda
- Oven Arthur Martin-Electrolux
- Oven Godrej
- Oven Milectric
- Oven Orava
- Oven Rommer
- Oven Signature
- Oven Dash
- Oven CaterChef
- Oven Cecotec
- Oven BlueStar
- Oven Lofra
- Oven Master Kitchen
- Oven Nodor
- Oven Thermex
- Oven Melchioni
- Oven Flama
- Oven Nesco
- Oven Comelec
- Oven Apelson
- Oven Benavent
- Oven Furrion
- Oven Rinnai
- Oven Bizerba
- Oven Merrychef
- Oven Simfer
- Oven SEIKI
- Oven Avantco
- Oven Barazza
- Oven Winia
- Oven Vitrokitchen
- Oven Chef
- Oven Berg
- Oven Ariston Thermo
- Oven Glem Gas
- Oven Schock
- Oven Hestan
- Oven ZLine
- Oven AENO
- Oven Arctic Cooling
- Oven Emeril Lagasse
- Oven PowerXL
- Oven Beautiful
- Oven Wells
- Oven Kucht
- Oven Mibrasa
- Oven Vulcan
- Oven Traeger
- Oven Verona
- Oven JennAir
- Oven LERAN
- Oven Pit Boss
- Oven APW Wyott
- Oven Blodgett
- Oven Fulgor Milano
- Oven WestBend
- Oven Linarie
- Oven XO
- Oven NU-VU
- Oven Bakers Pride
- Oven Alto-Shaam
- Oven TurboChef
- Oven Robinhood
- Oven Inno-Hit
- Oven Sôlt
- Oven Brock
- Oven Girmi
- Oven Hiberg
- Oven BioChef
- Oven Cosmo
- Oven ARC
- Oven Pando
- Oven Emilia
- Oven VENINI
- Oven Buschbeck
- Oven Blackstone
- Oven Roller Grill
- Oven Brastemp
- Oven BAXTER
- Oven Atosa
- Oven Longvie
- Oven Euro Appliances
- Oven Bröhn
- Oven InAlto
- Oven TZS First Austria
- Oven Capital
- Oven Porter & Charles
- Oven Café
- Oven Classique
- Oven Kluge
- Oven Imarflex
- Oven Mayer
- Oven Goldbrunn
- Oven Yamazen
Nieuwste handleidingen voor Oven

21 Februari 2025

20 Februari 2025

20 Februari 2025

20 Februari 2025

20 Februari 2025

12 Februari 2025

11 Februari 2025

10 Februari 2025

10 Februari 2025

10 Februari 2025