Easymaxx 03505 Handleiding

Easymaxx Lamp 03505

Lees hieronder de 📖 handleiding in het Nederlandse voor Easymaxx 03505 (8 pagina's) in de categorie Lamp. Deze handleiding was nuttig voor 57 personen en werd door 2 gebruikers gemiddeld met 4.5 sterren beoordeeld

Pagina 1/8
DE Anleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen LED-Leuchtkasten ent-
schieden haben. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den
Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise: Aufmerksam durchlesen und befolgen,
um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Schaltzeichen für Gleichstrom
Ergänzende Informationen
Schutzklasse III
Bedienungsanleitung vor Gebrauch lesen!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Artikel ist zur Dekoration von Innenräumen geeignet.
Der Artikel ist kein Spielzeug!
Der Artikel ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung bestimmt.
Den Artikel nur wie in der Anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die
durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Re-
paraturversuche entstehen. Dies gilt auch r den normalen
Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Warnung vor Ersticken! Kinder und Tiere vom Verpackungs-
material fernhalten.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Artikel spielen.
Warnung vor Verätzungen durch Batteriesäure! Batterien
können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Deshalb
Batterien und Artikel für Kinder und Tiere unerreichbar
aufbewahren. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Vorsicht vor Verätzungen durch Batteriesäure! Sollte eine
Batterie ausgelaufen sein, den Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit der Batteriesäure vermeiden. Bei Kontakt
mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Vor dem Einlegen der Batterien prüfen, ob die Kontakte am
Artikel und an den Batterien sauber sind, und ggf. reinigen.
Nur den in den Technischen Daten angegebenen Batterietyp
verwenden.
Immer alle Batterien ersetzen. Keine verschiedenen Batterie-
Typen, -Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität
verwenden. Beim Batte rietausch auf die Polarität (+ / ) achten.
Die Batterien entnehmen, wenn diese verbraucht sind oder der
Artikel länger nicht benutzt wird. So werden Schäden durch
Auslaufen vermieden.
Eine ausgelaufene Batterie sofort entfernen und die Kontakte
vor dem Einlegen neuer Batterien reinigen.
Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln
reaktiviert, nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen,
in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen werden.
Zum Aufhängen geeignetes Befestigungsmaterial verwenden.
Bei Unsicherheit, welches Befestigungsmaterial für die Wand
geeignet ist, im Fachhandel beraten lassen.
Den Artikel an einer sicheren Stelle auf einem trockenen
Untergrund, in ausreichendem Abstand zu Wärmequellen wie
z. B. Öfen und Heizungen anbringen.
Vor dem Bohren sicherstellen, dass hinter der beabsichtigten
Bohrstelle keine Rohre oder Leitungen verlaufen.
Keine schweren Gegenstände auf den Artikel stellen.
Keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, z. B. Vasen, auf bzw.
direkt neben den Artikel stellen.
Den Artikel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eintauchen! Er ist lediglich spritzwassergeschützt.
Den Artikel niemals mit feuchten oder nassen nden berühren.
Darauf achten, dass das USB-Kabel nicht gequetscht oder ge-
knickt wird und nicht mit heen Flächen in Berührung kommt.
Den Artikel vor Hitze, offenem Feuer, extremen Temperaturen,
lang anhaltender Feuchtigkeit, Nässe und Stößen schützen.
Der Artikel darf nicht benutzt werden, wenn er sichtbare
Beschädigung aufweist.
Die einzelnen LEDs lassen sich nicht ersetzen.
Lieferumfang und Artikelüberblick
Alle Teile auspacken und den Lieferumfang auf Vollständigkeit
und Transportschäden überprüfen. Falls die Bestandteile Schä-
den aufweisen sollten, diese nicht (!) verwenden, sondern den
Kundenservice kontaktieren.
1 Hohlstecker-
Eingang (an der
Seite)
2 Ein / Aus-Schalter
(an der Seite)
3 LEDs (10 x)
4 Buchstaben und
Symbole (173 x)
5 Batteriefach (auf
der Rückseite)
6 Schienen
4
1
62
5
3
Nicht abgebildet: 1 x USB-Kabel (A-Stecker an Hohlstecker)
1 x Fernbedienung mit 1 x 3 V-Knopfzelle
(CR2025), bereits eingelegt (Der Schutzstreifen
muss entfernt werden)
Batterien des Artikels einlegen / wechseln
Für den Batteriebetrieb sind 6 Batterien (1,5 V, Typ AA) nötig.
Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.
1. Das Batteriefach (5) öffnen: Die Rastnase am Batteriefachde-
ckel greifen und zusammendrücken. Den Deckel gleichzeitig
hochziehen.
2. Gegebenenfalls die verbrauchten Batterien entnehmen und
6 Batterien (1,5 V, Typ AA) einlegen. Dabei auf die korrekte
Polarität (+ / –) achten.
3. Den Batteriefachdeckel wieder aufsetzen und herunter drü-
cken. Dabei darauf achten, dass die Rastnasen in den dafür
vorgesehenen Aussparungen sitzen. Er muss hör- und spür-
bar einrasten.
Artikelnummer: 03505
DE Anleitung
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland • +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach Anbieter.
Alle Rechte vorbehalten.
Batterie der Fernbedienung wechseln
1. Das Batteriefach be ndet sich auf
der schmalen Seite der Fernbedie-
nung. Wie abgebildet herausziehen.
2. Die verbrauchte Batterie entneh-
men und eine 3 V-Batterie des Typs
CR2025 einlegen. Der Pluspol
muss nach oben zeigen.
3. Das Batteriefach wieder bis zum Anschlag in die Fernbedie-
nung schieben.
Inbetriebnahme
1. Anbringen oder Aufstellen – Den Artikel ggf. mithilfe von ge-
eignetem Befestigungsmaterial auf geeigneter Höhe an einer
Wand anbringen.
Unbedingt die Sicherheitshinweise zur Montage (siehe „Si-
cherheitshinweise“) beachten.
Der Artikel kann auch auf einer ebenen, trockenen Fläche auf-
gestellt werden.
2. Batterien einlegen / USB-Kabel verwenden Batterien in
den Artikel einlegen (siehe „Batterien einlegen / wechseln).
Soll der Artikel mit dem USB-Kabel betrieben werden, das
Ende mit Hohlstecker an den Hohlstecker-Eingang ( ) am Arti-1
kel anschließen und das andere Ende mit USB-Stecker mit ei-
ner Stromquelle, z. B. einem Computer oder über einen geeig-
neten Netzadapter, der min. 1 A liefert (nicht im Lieferumfang
enthalten) an einer Steckdose anschließen.
3. Auswählen und Einsetzen Die gewünschten Buchstaben
und Symbole (4) auswählen und vorsichtig in die Schienen (6)
des Artikels einsetzen. Dabei darauf achten, dass die Buchsta-
ben und Symbole (4) oben und unten in den Schienen (6) sitzen.
4. Einschalten / Ausschalten Um den Artikel einzuschalten,
den Ein / Aus-Schalter (2) auf die Position I stellen.
Um den Artikel wieder auszuschalten, den Ein / Aus-Schalter (2)
auf die Position stellen. 0
5. Farbe / Modus auswählen – Durch Drücken der Tasten der
Fernbedienung können folgende Funktionen aufgerufen werden:
a Mode (Blinken / Konstantes
Licht)
b Multi Color (Farbwechsel)
c Farbauswahl (12 Farben)
d Timer-Tasten 4, 8 (erst die
genschte Funktionhlen
und dann die Timer-Taste drü-
cken): tägliche Leuchtdauer in
Stunden. Bsp.: Bei 4 schaltet
sich die Leuchte nach 4 Stun-
den aus und nach 20 Stunden
wieder ein.
e ON / OFF Leuchtkasten
ein- / ausschalten (Standby-
Modus)
Alle Tasten der Fernbedienung funktionieren nur, wenn der
Ein- / Aus-Schalter (2) des Artikels vorher auf die Position
I (Ein) gestellt wurde.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG
Zum Reinigen auf keinen Fall scharfe oder ätzende Reini-
gungsmittel, raue Schmme oder Messer verwenden. Diese
können die Ober ächen beschädigen.
1. Den Artikel vom USB-Kabel trennen bzw. die Batterien aus
dem Artikel herausnehmen (siehe „Batterien des Artikels ein-
legen / wechseln“).
2. Den Artikel und alle Zubehörteile mit einem weichen Tuch und
ggf. etwas mildem Spülmittel reinigen.
3. Den Artikel und alle Zubehörteile gründlich abtrocknen, bevor
er wieder zusammengebaut und / oder verstaut wird.
4. Den Artikel an einem trockenen, vor Sonne geschützten sowie
für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort aufbewahren.
Technische Daten
Modellnummer: I2189
Artikelnummer: 03505
Stromversorgung
Leuchtkasten: 9 V (6 x 1,5 V Batterie, Typ AA)
Fernbedienung: 3 V Knopfzelle, Typ CR2025
USB: 5 V, 0.8 A (min.)
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und
der Wertstoffsammlung zuführen.
Den Artikel umweltgerecht an einem Recyclinghof für
elektrische und elektronische Altge räte entsorgen. Er
gehört nicht in den Hausmüll. Nähere Informationen bei der
örtlichen Gemeindeverwaltung verfügbar.
Die Batterien sind vor der Entsorgung des Artikels zu
entnehmen und getrennt zu entsorgen. Im Sinne des
Umweltschutzes rfen Batterien und Akkus nicht über
den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen
an entsprechenden Sammelstellen abgegeben werden.
Außerdem die geltenden gesetzlichen Regelungen zur
Batterieentsorgung beachten.
drücken
ziehen
ON OFF
4H 8H
ae
db
c
Z 03505 M DS V1 0617
EN Instructions
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen this LED light box. If you
have any questions, contact the customer service department via
our website:
www.service-shopping.de
Explanation of Symbols
Safety instructions: Read carefully and follow to prevent
personal injury and damage to property.
Circuit symbol for direct current
Supplementary information
Protection class III
Read operating instructions before use!
Intended use
This article is suitable for use as a decorative feature indoors.
The article is not a toy!
The article is for personal use only and is not intended for com-
mercial applications.
The article should only be used as described in these instruc-
tions. Any other use is deemed to be improper.
The following are excluded from the warranty: all defects
caused by improper handling, damage or unauthorised at-
tempts at repair. This also applies to normal wear and tear.
Safety instructions
Warning of suffocation! Keep children and animals away
from the packaging material.
Children must be supervised in order to ensure that they do not
play with the article.
Warning of acid burns from battery acid! Batteries can be
deadly if swallowed. Therefore keep batteries and the article
out of the reach of children and animals. If a battery is swal-
lowed, seek medical assistance immediately.
Beware of acid burns from battery acid! If a battery has
leaked, do not allow your skin, eyes and mucous membranes
to come into contact with the battery acid. If you touch battery
acid, rinse the affected area with abundant fresh water
immediately and contact a doctor as soon as possible.
Before inserting the batteries, check whether the contacts on
the article and on the batteries are clean, and clean them if
necessary.
Use only the battery type speci ed in the technical data.
Always replace all batteries together. Do not use batteries of
different types or brands, or batteries with different capacities.
When replacing batteries, ensure the correct polarity (+ / –).
Remove the batteries when they are dead or if you will not be
using the article for a prolonged period. This will prevent any
damage if a battery leaks.
Remove a dead battery immediately and clean the contacts
before you insert new batteries.
The batteries must not be recharged or reactivated by other
means, dismantled, thrown into a re, immersed in uids, or
short-circuited.
Use suitable fastening material to hang up the article. If you
are unsure which fastening material is suitable for your wall,
seek advice from a specialist stockist.
Install the article at a safe place on a dry surface, a suf cient
distance away from heat sources, for example ovens and heat-
ing systems.
Before drilling, ensure that there are no pipes or cables behind
the intended drilling point.
Do not place any heavy objects on the article.
Do not place any containers lled with liquid, for example vas-
es, on or directly next to the article.
Never immerse the article in water or other liquids! It is only
protected against splashing.
Never touch the article with damp or wet hands.
Make sure that the USB cable does not become squashed or
bent and does not come into contact with hot surfaces.
Protect the article from heat, naked ames, extreme tempera-
tures, persistent moisture, wet conditions and collisions.
The article must not be used if it shows obvious signs of dam-
age.
The individual LEDs cannot be replaced.
Items supplied and article overview
Unpack all parts and check the items supplied for completeness
and possible transport damage. If you nd any damage to the
components, do not use them (!), but contact our customer ser-
vice department.
1 Barrel connec-
tor input (on the
side)
2 On / Off switch
(on the side)
3 LEDs (10 x)
4 Letters and sym-
bols (173 x)
5 Battery compart-
ment (on the
back)
6 Rails
4
1
62
5
3
Not shown: 1 x USB cable (A connector to barrel connector)
1 x remote control, 3 V DC (1 x button cell,
CR2025 type), already inserted (The protective
strip must be removed)
Inserting / Changing the batteries
of the article
For battery operation, 6 x 1.5 V batteries, AA type are re-
quired. These are not supplied with the article.
1. Open the battery compartment (5): Grip and press down the
locking lug on the battery compartment cover. Lift up the cover
at the same time.
2. Take the used batteries out if necessary and insert 6 x 1.5 V
batteries of the AA type. Pay attention to the correct polar-
ity (+ / –).
3. Reattach the battery compartment cover and press it shut.
When you do this, make sure that the locking lugs sit in the
recesses which are provided for them. You must hear and feel
it engage.
Article number: 03505


Product specificaties

Merk: Easymaxx
Categorie: Lamp
Model: 03505

Heb je hulp nodig?

Als je hulp nodig hebt met Easymaxx 03505 stel dan hieronder een vraag en andere gebruikers zullen je antwoorden




Handleiding Lamp Easymaxx

Handleiding Lamp

Nieuwste handleidingen voor Lamp